HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
tavu46
Stammgast |
21:25
![]() |
#5001
erstellt: 24. Jul 2010, |||
hi Ich war Heute den ganzen Tag unterwegs und habe alle Hänler abgeklappert. Zu meinem Erstaunen konnte ich die 501xt und die 700er Celan probehören(leider nur Stero kein ganzes System). Was soll ich sagen, die 501er waren gut aber was aus der 700er Celan rauskam war Wahnsinn! Hätte mir mehr Bass erhofft aber sonst war ich Sprachlos. Wenn die 700er Metas so ähnlich wären....?GEIL. Leider ist die Optik der XT Serie gegen die alte Metas Serie oder die Celan Serie DEUTLICH schlechter. Zum Glück interessiere ich mich für die Alte Serie. Als Rear müssten die Victa 200 herhalten wegen der Grösse. Die Jamos konnte ich leider nicht hören ![]() |
||||
PaddyMu
Stammgast |
21:32
![]() |
#5002
erstellt: 24. Jul 2010, |||
Wie ich schon n oben drüber geschrieben hab, spätestens wenn du n Sub zu dem Metas dazustellst sind die fast genauso gut wie die Celaner. Lg |
||||
|
||||
Moe78
Inventar |
21:59
![]() |
#5003
erstellt: 24. Jul 2010, |||
Hallo Matze! Glückwunsch zur Entscheidung! Als Rears wären evtl. Wharfedale Dipole (oder andre Firma) was, die sind flach und liefern für Filmbetrieb ein sehr gutes Ergebnis. ![]() |
||||
matze220880
Stammgast |
23:11
![]() |
#5004
erstellt: 24. Jul 2010, |||
danke schonmal für die antworten leute. Montag ist einzug, vielleicht stell ich hier mal ein foto ein und dan könnt ihr nochmal was dazu Ansonsten werd ich noch mal messen (ohne möbel kann man sich das so schlecht vorstellen) ![]() mit den 200er victas ist keine schlechte idee aber die sehen so megamässig anderes aus. schade das es keine 200er metas gibt lol... |
||||
PaddyMu
Stammgast |
10:25
![]() |
#5005
erstellt: 25. Jul 2010, |||
allzu anders sehen die auch nich aus.. die haben eigentlich die gleiche Form, sind nur eben rund und nicht eckig. lg |
||||
matze220880
Stammgast |
11:16
![]() |
#5006
erstellt: 25. Jul 2010, |||
moin naja ich hab mal bei heco geschaut die farben sind doch dann schon sehr anders oder? aber von der größe her wären die 200er glaub ich richtig. ![]() |
||||
TonySpeed
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#5007
erstellt: 25. Jul 2010, |||
Leider sehen die silbernen "Ringe" bei den Victas auch nicht so hochwertig aus, musste auch, da es keine 200er Metas gibt, zu den Victas greifen. Die Farben sind aber wohl identisch.... [Beitrag von TonySpeed am 25. Jul 2010, 11:19 bearbeitet] |
||||
RobN
Inventar |
12:35
![]() |
#5008
erstellt: 25. Jul 2010, |||
Zumindest Dark Rosewood ist definitiv absolut identisch, wird bei den restlichen Farben dann wohl auch so sein. Auch das Material der Furniere ist das selbe und von der Gehäuseverarbeitung her unterscheiden sie sich grundsätzlich nicht großartig. |
||||
matze220880
Stammgast |
12:55
![]() |
#5009
erstellt: 25. Jul 2010, |||
ok wenn du das sagst, dann werd ich nochmal nachschauen ![]() |
||||
RobN
Inventar |
13:19
![]() |
#5010
erstellt: 25. Jul 2010, |||
Ich hätte da auch noch Vergleichsbilder (jeweils die 500er), ich glaube, die habe ich schon irgendwann mal gezeigt: ![]() ![]() |
||||
tavu46
Stammgast |
16:59
![]() |
#5011
erstellt: 26. Jul 2010, |||
so nun darf ich mich auch bald metas jünger nennen ![]() habe heute bei hirsch ille folgendes bestellt: 2x metas 700 1x metas center 2 1x metas sub 30a als rear kommen die victa 200 wird zwar ein weilchen dauern da ich aus österreich bin aber gut ding braucht weile. bin gespannt wie die sich beim film schaun gegen die concept m von teufel machen.war eigentlich sehr zufrieden damit. |
||||
TonySpeed
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#5012
erstellt: 27. Jul 2010, |||
@ tavu46: wenn das mit den rears noch zeit hat: ![]() |
||||
PaddyMu
Stammgast |
12:09
![]() |
#5013
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Kennt jemand Ständer für die 300er, wo man die vorhandenen Schraubenlöcher der 300er für die befestigung an den Ständern nutzen kann? Lg |
||||
idna
Inventar |
16:26
![]() |
#5014
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Ich glaube, da wirst du nichts finden! Heco selber hat ja baugleiche Ständer wie die Magnat Unistand 500. Die sind aber total billig und schrottig von Verarbeitung / Standfestigkeit. Wenn dir die Höhe reicht, schaust mal nach Mission Ständern. Ich hab das Modell Stance 2 und die sind super verarbeitet und mit Sand befüllbar. |
||||
RobN
Inventar |
16:56
![]() |
#5015
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Ansonsten, wenn die obere Standfläche groß genug ist: Akkubohrer auspacken, Löcher rinn, Schrauben durch und feddich ![]() |
||||
PaddyMu
Stammgast |
13:13
![]() |
#5016
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Ja das wäre dann die Lösung Nummer2 gewesen ![]() @idna danke, aber die sollten schon auf Ohrhöhe sein ![]() Mal schaun, vielleicht schweisse ich mir auch einfach selbst welche zusammen. Lg |
||||
tavu46
Stammgast |
12:38
![]() |
#5017
erstellt: 04. Aug 2010, |||
hallo ich habe gestern meine metas bekommen, was soll ich sagen WOW was für LS fürs geld! ![]() auch muss ich sagen das die metas mit den 200er victas als rear gut harmonieren. bin mehr als glücklich über diesen kauf. danke auch ans forum, das hat mir meine entscheidung auch erleichtert. |
||||
Moe78
Inventar |
13:34
![]() |
#5018
erstellt: 04. Aug 2010, |||
Schön, dass Du so zufrieden bist! ![]() ![]() |
||||
Bierchecker
Stammgast |
13:50
![]() |
#5019
erstellt: 07. Aug 2010, |||
Je öfter ich meine Metas 700 höre, um so zufriedener bin ich. Mich stört jedoch sehr, dass irgendwie keine Bühne entsteht, keine Räumlichkeit. Der Klang ist super, ich höre jedes Detail, jedoch hört man auch sofort, welcher Ton aus welcher Box kommt - die Musik ist irgendwie nicht "im Raum" sondern klebt an den Lautsprechern. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Ich kann die Boxen verschieden anwinkeln, sie näher in die Ecken stellen oder weiter vor, es ergibt sich kein großer Unterschied. Würde vielleicht ein Subwoofer für mehr Räumlichkeit sorgen ( obwohl der Bass der Metas 700 eigentlich ausreicht)? Gruß Bierchecker |
||||
idna
Inventar |
13:56
![]() |
#5020
erstellt: 07. Aug 2010, |||
Also fürs normale Musik hören (stereo) sollten die 700er schon ausreichend sein :-) Selbst meine 500er machen schon einen schönen Bass und die der 700er ja noch mehr ![]() ![]() Anders siehts bei Filmen aus, da gehört einfach ein Woofer dran. Da fehlt einfach was, wenn man ohne schaut. Meine Freundin hat beim putzen letzt den Stecker von meinem Woofer rausgezogen und ich hab abends einen Film schauen wollen. Das war vielleicht anfangs komisch, wenn da ne Explosion ist, aber einfach "nichts" kommt ![]() |
||||
RobN
Inventar |
17:49
![]() |
#5021
erstellt: 07. Aug 2010, |||
Naja, liegt dann aber vor allem auch daran, dass der AVR die Bässe zum nicht vorhandenen Sub leitet, im Alleinbetrieb sähe das schon etwas anders aus. Aber klar, mit einem (guten) Sub können sie in puncto Tiefgang nicht mithalten. @Bierchecker: Hmm, das ist merkwürdig! Normalerweise liegt sowas eigentlich fast immer an der Aufstellung, aber wenn du schon soviel versucht hast... mit der Räumlichkeit war ich eigentlich immer zufrieden. Das einzige, was mir nicht ganz so gut gefallen hat, waren die immer ein wenig nach hinten versetzten Stimmen, wie auch bei der Celan. Aber ansonsten kein Grund zur Klage. |
||||
Moe78
Inventar |
17:56
![]() |
#5022
erstellt: 07. Aug 2010, |||
@Bierchecker Wie weit stehen die auseinander? |
||||
LambOfGod
Inventar |
18:12
![]() |
#5023
erstellt: 07. Aug 2010, |||
@Bier: Erhöh mal den Sitzabstand zu den LS und experimentier mit der Anwinkelung deiner LS, das kann manchmal wirken. |
||||
Bierchecker
Stammgast |
08:26
![]() |
#5024
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Die Boxen stehen zwischen 2,20 und 3,00 Meter auseinander (in diesem Rahmen kann ich sie verschieben, was jedoch keinen hörbaren Unterschied macht). Hörabstand ca. 3,00 Meter. Gruß Bierchecker |
||||
M4RI4N
Stammgast |
19:10
![]() |
#5025
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Ich kann das gleiche Phänomen mit meine Metas 500 beobachten bzw. hören. Und der Subwoofer schafft bei mir auch keine Abhilfe. Das ist im Moment auch das einzige, was mich an den Metas stört. Sonst sind es prima Lautsprecher. Gruß |
||||
RobN
Inventar |
20:16
![]() |
#5026
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Hmm. Habt ihr die Metas mit irgendwelchen Einmesssystemen verschlimmbessert? |
||||
PaddyMu
Stammgast |
20:30
![]() |
#5027
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Nur um zu sagen dass es nicht an den Lautsprechern liegt - meine klingen fast so räumlich wie die Celaner. Lg |
||||
LambOfGod
Inventar |
21:55
![]() |
#5028
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Vielleicht sinds einfach nicht die richtigen Lautsprecher für eure Räume oder ihr seid was anderes gewöhnt... |
||||
RobN
Inventar |
23:41
![]() |
#5029
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Ich war mit meinen auch in der Hinsicht immer zufrieden. Aber nur, wenn ich sie "pur" betrieben habe - nach der Einmessung mit Audyssey an meinem AVR klang alles stumpf und flach. |
||||
PaddyMu
Stammgast |
14:00
![]() |
#5030
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Ok, das kommt dann ja wieder aufs Audyssey an ![]() Lg |
||||
BerndausB
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#5031
erstellt: 10. Aug 2010, |||
@bierchecker Hi, ich denke auch nicht, dass ein Subwoofer die Räumlichkeit verbessern könnte. Er soll ja schließlich nicht ortbar sein (tiefe Freq.)... Bei meinen XT 701 habe ich viel mit der Aufstellung spielen müssen. Einfacher finde ich es, die Sitzposition zu verändern. Echt spannend, was einige cm vor, zurück, links, rechts, hoch, runter so bringen. Die Reflexionen der Wände spielen wohl dabei auch eine große Rolle. Gestern habe ich mal wieder länger Musik gehört - eine tolle Bühne ist entstanden. Nur in die Tiefe gehen sie halt nicht so - die Bühne ist eher vor mir... Ich glaube auch, dass es an deiner Aufstellung liegen könnte. Good Luck Bernd |
||||
Bierchecker
Stammgast |
20:18
![]() |
#5032
erstellt: 10. Aug 2010, |||
LambOfGod
Inventar |
21:04
![]() |
#5033
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Waren deine anderen LS auch BR Lautsprecher (mit Röhren nach hinten) sowie "basslastig" ausgelegt wie die Metas ? |
||||
Bierchecker
Stammgast |
08:11
![]() |
#5034
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Hmm, gute Frage! Es waren ein Paar Canton Ergo RC-L, Bassreflex, aber Öffnng vorne. Ein Paar Yamaha NS-690, geschlossene Box. Das ist drei Jahre her, dann "Babypause" bis vor kurzem.
Als Verstärker habe ich einen Pioneer SX-5580 (schwarze Version des SX-1050) von 1977, an dem liegt es nicht. Einmessen oder sowas ist mit dem nicht möglich, diese Fehlerquelle fällt also weg. Gruß Bierchecker |
||||
Moe78
Inventar |
14:33
![]() |
#5035
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Tja, dann sieht es wohl leider so aus, als sei dein Raum für die Metas (und andere LS mit Reflexrohr nach hinten) nicht geeignet. Was mal wieder zeigt, dass der Raum den größten Einfluss auf Klang hat, noch vor LS und Elektronik... |
||||
LambOfGod
Inventar |
16:14
![]() |
#5036
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Und wenn dann noch Fenster hinter den BR Rohren sind ist das natürlich Overkill ![]() |
||||
PaddyMu
Stammgast |
16:44
![]() |
#5037
erstellt: 11. Aug 2010, |||
mach sie doch zu.. Lg |
||||
Passarati1
Stammgast |
17:14
![]() |
#5038
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Hallo, mal ne Frage: ich habe ein unwiderstehliches Angebot über ein Pärchen Metas XT 701 bekommen. Als Austellungssück 298€ das Paar. Die Farbe sei dieses Nussbraun. Da der Laden aber 2x60km entfernt ist, und die Bilder auf der Heco Seite nicht so wirklich toll sind, nun zur Frage: Könnte jemand mal Originalbilder der Metas XT 701 in nussbaum posten? Ich könnte noch die Celan 700 in schwarz hochglanz bekommen, die hätten auf der Oberseite kleine Kratzer, für 460€ das Paar. Aber schwarz geht überaupt nicht. Diverse Focals haben die auch noch, die gefallen mir aber optisch nicht so doll. Und die mir angebotenen Electra 1028 be sind leider mit 3000€ das Paar ne andere Preisklasse. Danke im voraus Andreas |
||||
PaddyMu
Stammgast |
21:49
![]() |
#5039
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Wo hastn die Angebote her? Oo mit Bildern kann ich leider nicht dienen. Lg |
||||
JackRyan
Inventar |
21:56
![]() |
#5040
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Selbst wenn die Pink wären...zuschlagen !!! |
||||
Moe78
Inventar |
22:00
![]() |
#5041
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Ja, das ist ein Wahnsinnspreis. Selbst mit 120km An- und Rückfahrt sind die noch billig! Und sollten sie dir nicht gefallen, für den Preis kriegst Du sie immer los! Wobei die Celan schon besser wären...schwarz ist doch schön... ![]() |
||||
LambOfGod
Inventar |
16:41
![]() |
#5042
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Wenns die alten Celan sind, würde ich da zuschlagen! Das ist ein todsicherer Deal... auch wennse 200 Fiepen mehr kosten. |
||||
JackRyan
Inventar |
17:02
![]() |
#5043
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Einfach beide kaufen und den Lautsprecher, der weniger gefällt, wieder verkaufen. Dann zahlste effektiv noch weniger. |
||||
Shaz
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#5044
erstellt: 17. Aug 2010, |||
Hallo allerseits stehe gerade auch vor der Frage ob ich mir für meine Front 2 Metas 500 und den Metas Center 2 holen soll.Aber erstmal was zu meinen häuslichen gegebenheiten. Also zu beschallen wären ca.22 Quadratmeter,Boden komplett mit Laminat versehen. Die 500er könnte ich so ca 15cm von der Wand wegstellen. Wären auch nicht irgendwo eingequetscht. Als AV-Receiver dient noch ein etwas älterer Sony STR DE-475. Sollte der den Lautsprechern probleme bereiten ? Ein Austausch auf einen Denon 1911 oder Pioneer VSX-920 ist jedoch geplant. Hatte von Hirsch-Ille einen Preis von 600€ bekommen. Naja wollte halt mal paar Meinungen von euch hören. Ach ja Einsatz wäre so ca. 70% Film und 30% Musik. |
||||
PaddyMu
Stammgast |
22:08
![]() |
#5045
erstellt: 17. Aug 2010, |||
Die Lautsprecher sind super für den Preis (habe die 700er), was allerdings blöd ist sind die 10 cm Wandabstand. Da sie ja BRs nach hinten haben, kommt es anscheinend( steht n paar Threats weiter oben) zu klangproblemen. Ich sage jetzt aber mal frei raus, dass das auch größtenteils vom Raum abhängt und nicht immer schelcht ist. Darum: bestellen, wenns blöd klingt zurückschicken. Ist zwar n Aufwand aber den kann man für 500 €durchaus betreiben ![]() Lg |
||||
Moe78
Inventar |
20:08
![]() |
#5046
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Ich würde das Set nehmen, falls es klanglich gar nicht passt, kannst es immer noch zurückgeben! ![]() |
||||
captain_carot
Inventar |
07:38
![]() |
#5047
erstellt: 19. Aug 2010, |||
@Shaz: Der STR-DE 475 hat relativ geringe Mehrkanalleistung (hatte den selbst mal von 2001-2005) aber mehr, als die nachfrolgenden DE Geräte. Trotzdem kommt er gerade mit Stand LS besser klar als mit kleinen Lautsprechern, weil die einen höheren Wirkungsgrad haben. Stereo gibt´s keine Probleme, da reicht die Leistung aus. EIn Receiverwechsel bei den LS ist aber früher oder später sinnvoll, der 475 war eh nur ein Einsteigermodell, das zwar anständig, aber nicht gerade überragend klingt. |
||||
Shaz
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#5048
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Ja glaub auch das ich sie mir mal bestellen werde. Kann man bezüglich des Receivers ne Empfehlung geben ? Pioneer VSX 920 oder eher der Denon 1911. Oder würde der 1611 auch reichen für meine Raumgröße ? |
||||
PoloPower
Stammgast |
21:32
![]() |
#5049
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Ich würde einen Onkyo Surround Receiver empfehlen, weil meine Onkyo - Heco Kette funktioniert wirklich überragend. Vielleicht kann das wer bestätigen. Ich war nie so glücklich mit meiner Anlage. |
||||
PaddyMu
Stammgast |
21:35
![]() |
#5050
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Seh ich auch so- ich finde neben Yammis klingen die Onkyos an Hecos am besten. Lg |
||||
PoloPower
Stammgast |
21:40
![]() |
#5051
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Yeah, so siehts aus ![]() Ich hab im direkten Vergleich meines vorherigen Yammi RX-797 gegen meinen jetzigen Onkyo A-9755 nur 5 Sekunden gebraucht und dann war die Entscheidung gefallen, dass die komplette Yammi Anlage raus fliegt. Ich war bis dato äußerst zufrieden damit, aber der Onkyo Amp ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas zu stark? oman2007 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
HECO Metas millennia am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge |
Farbunterschied Heco Metas / Celan Marc89 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 10 Beiträge |
THX mit Heco Metas ? Amo84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ? Zaratul am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Heco Metas 500 skyline30 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 6 Beiträge |
Heco Metas 300 / 301 pedralva am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT + Metas XT501 ascot26 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 300 domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Nachfolgeserie der Metas Harold82 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.699