HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
M4RI4N
Stammgast |
14:49
![]() |
#2601
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Hallo, gibt Neues vom Testgelände... ![]() Gerade habe ich die Metas am Rotel RX-503 Stereo-Receiver laufen. Die Victa hingen noch am Yamaha.
Kann ich so definitiv bestätigen! Die Metas klingt viel klarer als die Victa. Sie rückt die Stimmen mehr in den Vordergrund und alles kommt einfach viel besser rüber. Ich habe gerade "Katie Melua - On The Road Again" sowohl auf der Metas-Rotel Kombi, als auch auf der Victa-Yamaha Kombi gehört. Bei der Metas-Rotel Kombi hatte ich ein ungeheures Verlangen richtig aufzudrehen (was ich allerdings nicht konnte, da meine Katze im Zimmer lag...images/smilies/insane.gif) , bei Victa-Yamaha Kombi hingegen nicht. Um zu überprüfen, ob es nicht am Rotel-Receiver liegt, werde ich die Metas gleich auch nochmal an Yamaha anschließen. edit: Ich habe es zwar jetzt nicht so gemacht wie im letzten Satz geschrieben, sondern die Victa mit an den Rotel-Receiver angeschlossen. Der Unterschied ist dadurch etwas geschrumpft. Aber dennoch hat die Metas eine klarere und präzisere Höhen- und Mittenwiedergabe als die Victa. Zudem ist der Bass der Victa ingesamt etwas schwammiger, wie ich finde. Summa summarum würde ich die Unterschiede zwsichen Metas und Victa nicht als extrem bezeichnen, aber doch schon als vorhanden. Ich denke, die Aussage mit dem "Vorhang vor den Victas" trifft es eigentlicht ganz gut. ![]() Aber... Absolut entgültig wird das erst, wenn ich die beste Aufstellung in meinem Zimmer gefunden habe und die Metas noch mehr Stunden gespielt hat... dann aber wieder am Yamaha. ![]() [Beitrag von M4RI4N am 09. Apr 2009, 16:32 bearbeitet] |
||||
evilbart
Inventar |
20:00
![]() |
#2602
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Ich hab noch Metas 300 in Dark Rosewood gefunden ![]() Kosten 229,-/Stk., sind aber erstens Aussteller und zweitens kann man beim Fachhändler gut verhandeln ![]() Leider muss ich noch meinen Receiver bei meinem Dad abbezahlen >.< Man, dass ist blöd^^ |
||||
|
||||
markus_h.
Inventar |
20:14
![]() |
#2603
erstellt: 09. Apr 2009, |||
naja, aber der Brüller ist de Preis doch wirklich nicht, hab für meine 700er (o,k., in Nuss) 200 Euro/Stück bezahlt...dazu nagelneu. Ich denke du kannst es verschmerzen ![]() [Beitrag von markus_h. am 09. Apr 2009, 20:14 bearbeitet] |
||||
evilbart
Inventar |
20:39
![]() |
#2604
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Ich hab für meine 500 auch nur 200,- pro Stück bezahlt. Das ist halt nen Fachhändler eine Stadt weiter, kenne den Sohn des Inhabers aus der Schule, hab aber leider keinen Kontakt zu dem, sonst könnt ich da auchnochmal Rabatt rausholn ![]() Naja, bin vorhin noch mitm Fahrrad dahin gesprintet und hatte grade noch zeit die Metas 300 zu entdecken. Habe dann nen Angestellten gefragt ob das Festpreis ist, ist es nicht^^, habe ihn dann auch dreist aber freundlich darauf angesprochen, dass es die im Internet schon um die 250,-/Paar gibt. Er meinte wegen Preisverhandlungen müsste ich mitm Geschäftsführer reden, der war aber leider nichtmehr da. Aber falls ich die für 300,-/Paar runterhandeln kann finde ich das ok, aber erstmal Receiver abbezahlen ![]() |
||||
Green31
Stammgast |
22:30
![]() |
#2605
erstellt: 09. Apr 2009, |||
2 mal metas 300 Nussbaum im Media Markt für sage und schreibe 279 Euro/Stück gesehen. |
||||
evilbart
Inventar |
22:42
![]() |
#2606
erstellt: 09. Apr 2009, |||
![]() Letztens waren die Nussbaum meine ich auchnoch für 250,- drin^^ Klar sind die Metas 300 auch 280,- wert, wir empfinden das jetzt nur als so viel weil wir alle so wenig bezahlt haben ![]() Ich finde aber 300,-/Paar sind aufjedenfall in Ordnung. Bei dem Händler stehen übrigens noch ein Paar (C)Elan 300 in Silber für 249,- Stück.. |
||||
mi201
Stammgast |
22:42
![]() |
#2607
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Ich könnte mich ohrfeigen, dass ich vor einigen Monaten nicht zugeschlagen habe (gute Formulierung ![]() Celan 300 179€/St. ![]() Grüße Micha |
||||
evilbart
Inventar |
22:45
![]() |
#2608
erstellt: 09. Apr 2009, |||
![]() ![]() ![]() Farbe?^^ Und wo gabs die? |
||||
mi201
Stammgast |
22:48
![]() |
#2609
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Auf Dienstreise in einem MM in Jena (direkt an der A4). Farbe Rosewood, passend zu meinen 700érn ![]() |
||||
evilbart
Inventar |
22:57
![]() |
#2610
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Celan 700 nehme ich an? ![]() Man kann ja mal ne Mail schreiben und fragen was noch so an Metas und Celan da ist ![]() |
||||
mi201
Stammgast |
23:10
![]() |
#2611
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Ja, sind die Celan. Mittlerweile tendiere ich allerdings doch zu den Celan 500 im Rearbereich. Auf der anderen Seite liebäugel ich mit einem Autokauf und dann muß ich etwas haushalten. Na mal schauen. Z.Zt laufen bei mir hinten ca. 18 Jahre alte Heco Interior Reflex Standboxen, mit denen ich eigentlich sehr zufrieden bin. Aber die Optik der Celans ist schon wesentlich besser. Allet wird jut!!! ![]() |
||||
evilbart
Inventar |
23:14
![]() |
#2612
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Was hast du denn für nen Subwoofer? Eigentlich braucht man ja im Rearbereich nicht unbedingt Standboxen, und falls du die 300 noch günstig kriegst, dann nimm die. Dann haste geile Rears und auch noch Geld übrig (was die 500 mehr kosten würde), was du dann zusätzlich ins Auto investieren könntest ![]() |
||||
mi201
Stammgast |
23:23
![]() |
#2613
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Ich habe keinen Sub. Für mich machen die Celans genug Druck. Da ich zur Miete wohne, könnte ich den Sub auch nicht wirklich ausspielen. Ausserdem habe ich auch noch nie einen besessen, daher vermisse ich ihn wohl auch nicht... ![]() Ja, und die Sache mit den Rears ist wirklich keine dringende Baustelle. Vielleicht werden ja mal irgendwann die Celan 500 in Rosewood und gebraucht in der Bucht angeboten. Ich glaub, das würde mein Interesse wecken. |
||||
evilbart
Inventar |
23:33
![]() |
#2614
erstellt: 09. Apr 2009, |||
Ich hoffe auch darauf bei Ebay die Metas 300 oder den Sub zu ergattern, falls ich die 300 nicht noch hier im Laden kriege ![]() Ich hab bei mir in nem 13qm Raum derzeit die Metas 500 und den Center. Aber irgendwie vermisse ich auf meiner Hörposi den Bass..generell irgendwie, außer wenn ich bissle lauter drehe. Wahrscheinlich muss ich mir mal 2 Subs Probekaufen und gucken wies mit einem aussieht und falls das immernoch problematisch ist noch mitm zweiten ausprobiern ![]() |
||||
maumau90
Stammgast |
09:13
![]() |
#2615
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Du willst auf 13m² zwei Subs aufbauen? Viel Spaß ![]() ![]() Es sei denn du bist in einem Megabassloch. Mit diesem Raummaß reichen mir die 500er alleine schon. ![]() [Beitrag von maumau90 am 10. Apr 2009, 09:14 bearbeitet] |
||||
Fabi49
Stammgast |
12:06
![]() |
#2616
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Hey Liebe Metasianer, wenn ihr zufrieden seit mit euren metas,dann votet doch mal bitte für heco ![]() ![]() |
||||
Green31
Stammgast |
12:43
![]() |
#2617
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Hab mich gleich mal eingetragen - und Heco führt!^^ Was einfach den tollen Boxen geschuldet ist!^^ @evilbart Mir reichen die Metas 500 in nem 18qm Raum ja schon ![]() ![]() ![]() |
||||
Drahtesel
Stammgast |
13:49
![]() |
#2618
erstellt: 10. Apr 2009, |||
So gehts mir auch. Obwohl ich genau im Sweet Spot sitze, ist da ein Bassloch. Echt ärgerlich - aber kein Wunder bei meinem Raum. Die Beschallungsfläche ist nur die Hälfte des gesamten Raumes. Erschwerend kommt noch eine Trennwand und eine Küchentheke als Raumtrenner hinzu. Die Raummoden sind hier echt ne Herausforderung... |
||||
M4RI4N
Stammgast |
14:10
![]() |
#2619
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Ach Du, da bist Du nicht alleine. Mein Raum ist auch eine akustische Katastrophe. Ich bin mal gespannt, wie meine Aufstellung am Ende aussehen sollte und wie sie dann am Ende wirklich aussieht. ![]() |
||||
evilbart
Inventar |
14:22
![]() |
#2620
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Ich habe gerade mal ne Skizze gemacht. ![]() Die blauen Punkt sind die Lautsprecher, ausgerichtet auf den schwarz umkreisten Hörplatz (grün). Dort sitze ich wenn ich Filme gucke, meistens schiebe ich den Sessel aber noch bis zum Fußende des Bettes (er steht also ca. 20-30cm weiter vorne. Auf dem Hörplatz aufm Bett gucke ich eigentlich nur TV, ich habe aber das Gefühl, dass dort wesentlich mehr Bass zu spüren/hören ist. Das fällt besonders auf, wenn ich Musik höre: Vor dem Schreibtisch spüre/höre ich den Bass weniger, als auf dem Bett. Dien Regale und die Kommode sind 60cm (Regale) bzw. 90cm (Kommode) hoch, also sollten die die Schallwellen doch nicht stark beeinflussen, oder? Die Palme, den Tisch (eher ne Platte auf 2 Klötzen, mit Geräten ca. 55-60cm hoch) und die Ikea Lampe ( ![]() habe ich eingezeichnet, weil die halt direkt neben bzw hinter den Metas 500 stehen und da kann ich mir schon vorstellen, dass die die Schallwellen beeinflussen. Werde grade nochmal nen Film mit ordentlich Explosionen reinwerfen und mal an verschiedenen Stellen des Zimmers gucken, wo der Bass am stärksten ist.. Danke schonmal für die Hilfe ![]() |
||||
Drahtesel
Stammgast |
15:14
![]() |
#2621
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Dass du den Bass an den Wänden stärker hörst ist physikalisch bedingt fast immer so. einen Film brauchst du nicht extra reinwerfen. hier die Abhilfe - da kannste dir die einzelnen Frequenzen reinschmeißen und 30sek durch den Raum marschieren. ![]() Viel Spaß damit. |
||||
maumau90
Stammgast |
15:16
![]() |
#2622
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Könnte doch auch sein, dass der Bass auf dem Bett stärker ist, weil daneben eine Wand ist. Die Frage ist auch, ob der Bass dort dröhnt, oder immer noch sauber klingt. Ich sitze mit meinen Metas und Sub direkt unterm Dach mit Dachschrägen und einer rieseigen Mittelsäule in der hälfte des Raumes, die als Rückenlehne dient. An den Seitenwänden, Ecken, hinter der Säule und an den Fenstern ist der Bass auch stärker als an meiner Hörposition, allerdings total dröhnig. Das würde ich nicht lange aushalten. ![]() |
||||
Drahtesel
Stammgast |
15:18
![]() |
#2623
erstellt: 10. Apr 2009, |||
evilbart
Inventar |
15:50
![]() |
#2624
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Danke für den Link. ![]() Ich kann aber auchmal die 20Hz Töne versuchen, ohne das meine Metas kaputt gehen? Habs grade mal mit dem 40Hz Ton ausprobiert, an den Wänden bei -40db schon unangenehm^^ |
||||
evilbart
Inventar |
16:15
![]() |
#2625
erstellt: 10. Apr 2009, |||
So, habe jetzt mal bissle gehört und ausgerechnet wo man ich sitzen sollte; sind 1,40m von der Rückwand entfernt, passt auch alles. Werde mir aber trotzdem mal 2 Subs bestellen, um zu gucken ob ein bzw. zwei Subs eine Verbesserung bringen. Eins vermisse ich allerdings noch, wobei ich glaube, dass das nur in großen Räumen bei höheren Lautstärken möglich ist. Als ich in London im Musical "We Will Rock You" war, hat man den Bass richtig heftig gefühlt (ich glaube es heißt Kickbass ![]() Auch als bei der Parade von der Queen die Kanonen abgeschossen wurden hat man das noch 700m weiter gefühlt.. Aber ich glaube so kriegt man das nicht in einem normalen Raum mit normalem Equipment hin^^ Danke für eure Hilfe ![]() |
||||
maumau90
Stammgast |
16:57
![]() |
#2626
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Nun, einen fühlbaren Bass wie bei Konzertn zu erzeugen, das würde dir wohl zu teuer kommen. Da geht der Bass sozusagen schließlich "durch die Knochen". War letztens aufm Konzert, ca 7.Reihe und den Bass hat man als Schallwellen, die auf die Brust drücken gespürt. Außerdem hat mein rechtes Hosenbein gezuckt. ![]() Du wirst schon mit einem Metas Sub die Erde zum Beben bringen können, es wird dir bei entsprechender Frequenz und Lautstärke auch schön in den Magen gehen, aber Konzertniveau werden wohl auch 2 Metas nicht bringen. Ich würde mir aber nicht freiwillig 2 Metas sub in so nen kleinen Raum stellen. Da krieg ich ja Angst. ![]() Was der raushaut ist nämlich echt heftig, und das noch nichtmal auf halber Lautstärke! ![]() ![]() [Beitrag von maumau90 am 10. Apr 2009, 17:01 bearbeitet] |
||||
evilbart
Inventar |
17:44
![]() |
#2627
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Genau das Gefühl meinte ich ![]() Für mich würden folgende Subs in Frage kommen (geordnet nach Favoriten): 1. Metas Sub30A Dark Rosewood 2. Celan Sub30A Rosewood Exclusive 3. 2x Victa Sub25A Dark Rosewood oder 1x Celan XT Sub32A Klavierlack Schwarz oder Silber |
||||
Green31
Stammgast |
18:47
![]() |
#2628
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Hm die Frage ist, ob es sinnvoll ist, sich so einer Bassbelastung auch Zuhause relativ andauernd euszusetzen. Ich persönlich würde schonmal aus gesundheitlichen und statischen gründen davon abraten ![]() Ich wundere , mich manchmal wie gerade bei meinen Altersgenossen (18) nur der Bass zählt. Da habe ich schon gesehen wie sich einer 5! Subwoofer von Yamaha ins zimmer gestellt hat und dazu zwei winzige Böxchen dazugepackt hat. Er fand den Sound "supergeil" und meine Metas warn ihm "n bissl schwach auf der Brust" da kann ich nur den Kopf schütteln. Allerdings ist ein sauber gespielter Bass doch sehr schön anzuhören. Auch im Film muss natürlich der Druck da sein, aber wenn Kanonen im Film abgeschossen werden, wird das nie so sein wie bei einem realen Abschuss - Was auch gut so ist^^ Also deine Möglichkeiten unterscheiden sich im Preis ja doch. Für einen sauberen super präzisen knackigen Bass würde ich natürlich zum XT greifen ![]() Nunja mir genügen in meinem Raum die Metas 500 vollkommen^^ (bis jetzt) Gruß Green |
||||
evilbart
Inventar |
20:00
![]() |
#2629
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Klar sind die 500 eigentlich ausreichend, aber irgendwie habe ich halt das Gefühl mit Sub noch was verbessern zu können ![]() Ich muss mich jetzt erstmal darum kümmern, dass ich genug Geld auftreiben kann die Metas 300 zu ergattern ![]() ![]() Vielleicht habe ich ja im Sommer Glück und mir läuft ein Metas Sub in Dark Rosewood zu einem guten Preis vor die Flinte ![]() Aber der Celan XT passt halt optisch nicht so gut zu meinen Metas wie der Metas Sub (wie logisch xD) oder der Celan Sub. Aber eher einen schwarzen o. silbernen Celan XT als einen nicht (Dark) Rosewood farbenen Metas/Celan ![]() |
||||
Drahtesel
Stammgast |
20:19
![]() |
#2630
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Ich finde deinen Raum nahezu ideal zum Aufstellen einer gut positionierten Anlage. Ich empfehle dir gerade wegen deinem jetzt schon vorhandenen Bassproblem eher an der Aufstellung zu experimentieren, als dir in das relativ kleine Zimmer einen derartig leistungsstarken Sub zu stellen. ich geb dir mal noch was mit auf den Weg: ![]() ![]() und Poison (s.o.) beachten, dann sollte es bei dir mit dem Bass hinhauen. Wenn du es noch genauer wissen willst, dann: ![]() Das sind die Grundlagen für ne gute Akustik. Viel Spaß beim lesen. |
||||
Green31
Stammgast |
10:54
![]() |
#2631
erstellt: 11. Apr 2009, |||
Ich denke auch das Aufstellungsexperimente erstma hilfreicher sind - Aber ich weiß auch das wenn man erstmal von ner Idee bessessen is kauft man sich dann trotzdem das Gerät das einem vorschwebt^^ Aber das mit der Aufstellung und dem Raum ist wirklich eins der wichtigsten Kriterien für guten Sound^^ Andere Frage, kennt jemand von euch die Boxen Phonar Laser 200+? Ein Kollege von mir hat die Dinger an nem Yamaha laufen, sind scheinbar schon recht alt, aber als ich die gehört hab war ich wirklich ein wenig sprachlos. Die Dinger sind um einiges Kleiner und kürzer als meine Metas und "nur" im 2 Wege Design ausgeführt, mit nem winzigen Reflexkanal und maximal 14 Kilo. Aber als er die angeschmissen hat - Da kam definitiv mehr und tieferer Bass als aus meinen Metas, zudem ein sehr brillianter Hochtonbereich - nur die Mitten waren nicht ganz so toll wie bei den Metas. Was schließen wir darauf? Es kommt nicht auf die Größe an ![]() ![]() ![]() Spass bei Seite, das hat mich echt überrascht. |
||||
Drahtesel
Stammgast |
11:00
![]() |
#2632
erstellt: 11. Apr 2009, |||
Ich kenne die Phonar nicht, habe aber ähnliche Erfahrungen gemacht wie du. Mir erging es so bei der ELAC FS 247. Das ist echt ein winziger StandLS - mit (für die Größe) ordentlichem Bass und sehr klaren Höhen. |
||||
evilbart
Inventar |
14:29
![]() |
#2633
erstellt: 11. Apr 2009, |||
Jo hab ich schon alles gelesen. Das blöde ist nur, dass meine Sitzposition aufm Schalldruckminima in der Raumbreite liegt, allerdings bemerke ich das fast nicht, ist also nicht weiter schlimm. Nachdem ich gestern nochmal nen Actionfilm (Collateral Damage) geguckt hab, muss ich doch sagen, dass ich ganz zufrieden bin wie es jetzt ist. ![]() Aber ich werde mir trotzdem mal ein oder zwei Subwoofer zum testen holen ![]() Zwar nicht sofort, aber in nen paar Monaten ![]() |
||||
Green31
Stammgast |
14:55
![]() |
#2634
erstellt: 12. Apr 2009, |||
Achje ich muss euch mal was sagen: Ist das schon in kleiner Runde zusammen zu sitzen, mit gleichgesinnten über Heco und HiFi allerart zu reden. Wir müssen hier mal wieder etwas mehr Aktivität rein bringen finde ich. Habe mich gerade etwas im "Welche LS habt ihr" Thread gestritten. Schlimm wenn die Leute ihre Boxenmarke als Dogma sehen. Da lob ichs mir doch hier, ich geb ne Runde aus! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
harmin4000
Inventar |
22:09
![]() |
#2635
erstellt: 12. Apr 2009, |||
Ich nimm die Runde an ![]() ![]() Da stimm ich dir aber zu, hier ist etwas zu wenig los ![]() |
||||
Fabi49
Stammgast |
23:08
![]() |
#2636
erstellt: 12. Apr 2009, |||
Green 31 du scheinst ein sehr diskutierfreudiger Mensch zu sein ![]() |
||||
Green31
Stammgast |
12:14
![]() |
#2637
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Ja das stimmt schon ![]() ![]() Aber hier muss wirklich mal wieder ein bisschen Schwung rein kommen ![]() |
||||
Green31
Stammgast |
20:38
![]() |
#2638
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Ich muss mal leider doppelposten weil ich ne Frage hab: Ich hab alle drei DVD-Special Editions von Herr der Ringe, das kuriose ist jetzt, wenn ich die über die Xbox360 (an Pma-700 an Metas 500) laufen lasse, habe ich je lauter ich dreh eine Art von - wie soll mans nennen - Naja es hört sich an als würde der Hochtöner extrem schnell überschlagen - Ich weiß nicht aber es ist nicht normal (gerade die TV-Version am laufen, superlaut - keine Spur des Geräusches) und es taucht nur bei den Herr der Ringe DVDn auf. Jetzt schau ich das extrem gern und würd das natürlich beizeiten auch mal gerne richtig laut anschaun - Aber das Geräusch macht mir sorgen! Wisst ihr da irgendwas drüber? Könnt ihr euch da etwas denken? |
||||
Fabi49
Stammgast |
20:42
![]() |
#2639
erstellt: 13. Apr 2009, |||
definiere überschlagen... ![]() |
||||
Green31
Stammgast |
20:52
![]() |
#2640
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Schwierig naja so in der art "tz -tz -tz -tz" auch während andere töne aus dem Hochtöner kommen immer ein "tz -tz -tz" naja wie ein falsch produzierter Ton oder sowas. Aber ich meine Herr der Ringe Special Extended Edition - da sollte die Soundabmischung doch stimmen oder? |
||||
evilbart
Inventar |
21:24
![]() |
#2641
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Ich hab mal grade ne Frage. Wenn ihr als Metas 500 und C2 in Dark Rosewood Besitzer die Wahl hättet zwischen Metas 300 Dark Rosewood für 458,-/Paar (unverhandelt) und Celan 300 Rosewood Exclusive für 418,-/Paar (unverhandelt) als Rears, was würdet ihr nehmen? Ich werde morgen nochmal gucken ob man, besonders beim Preis der Metas 300, noch was machen kann, denn die 418,- für die Celan sind schon ein Angebot, glaube also da geht allerhöchstens noch was bis 400,- , die Metas hingegen sind 1. Aussteller und 2. werde ich den Fachhändler mal auf die Internetpreise ansprechen ![]() |
||||
Fabi49
Stammgast |
01:11
![]() |
#2642
erstellt: 14. Apr 2009, |||
echt schwierig ![]() ...habe das selbe prob auch bei qualitativ schlechten mp3's hmmm... ![]() |
||||
evilbart
Inventar |
15:52
![]() |
#2643
erstellt: 14. Apr 2009, |||
So, war eben beim Fachhändler...habe mir jetzt die Metas 300 Dark Rosewood für 320,-/Paar reserviert. Finde das ist ein guter Preis ![]() |
||||
sanchezz
Stammgast |
22:43
![]() |
#2644
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Sagen wir so... für Dark Rosewood i.O. Ich bin ehrlich gesagt total erstaunt, dass du dein Set überhaupt in DR zusammenbekommen hast - das wollte ich ursprünglich auch, hab aber aufgrund der abartig schlechten Verfügbarkeit aufgegeben und auf schwarz umgesattelt. Bei Elektrowelt hätte ich für das System aus 700er/300er/C2 in DR knappe 1000€ gezahlt, was mir aber dann damals angesichts der H&I-Preise zu teuer war. Darf ich fragen, was du insgesamt für 500er/300er/C2 investiert hast? Kannst auch per PM, falls du hier deine Finanzen nicht offenlegen willst ![]() |
||||
evilbart
Inventar |
01:29
![]() |
#2645
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Ehrlich gesagt hatte ich die Hoffnung auch schon aufgegeben und wollte mir schon 2 Victa 200 holen. Dann hätte ich noch für 418,- die Celan in Rosewood gekriegt, aber habe dann mehr oder weniger durch Zufall noch die Metas 300 beim Fachhändler entdeckt ![]() Habe für meine 500 400,-/Paar, 300 320,-/Paar und C2 180,- (excl. Versand, der insgesamt bei 25,- lag). Also 900,- insgesamt. Der Preis für 700/300/C2 ist aber auch ganz gut^^ Habe letztens mal ne alte SFT gefunden, da war ne kurzer Vorstellung des Metas 700/300/C2/Sub und der Preis lag so um die 2000,-. Wir ham also wirklich günsitig solch tolle LS gekriegt ![]() |
||||
Green31
Stammgast |
11:07
![]() |
#2646
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Das stimmt, darauf trinken wir einen ![]() (ich stoß mit Kaffee an da ich keinen Alkohol trinke^^) |
||||
evilbart
Inventar |
12:04
![]() |
#2647
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Ich mit Wasser, weil hier nichts anderes rumsteht ![]() ![]() |
||||
sanchezz
Stammgast |
23:32
![]() |
#2648
erstellt: 16. Apr 2009, |||
Ja, also echt herzlichen Glckwunsch zu den 300ern in Rosewood. Hätte nicht gedacht, dass man die noch bekommen kann. Ziehe am Samstag um, mal sehen, wie sich meine Metas in der neuen Bude fühlen (für 5 Monate in München). |
||||
Green31
Stammgast |
10:39
![]() |
#2649
erstellt: 17. Apr 2009, |||
bezüglich meinem problem hat keiner ne idee? Naja wenn nicht schau ich vielleicht mal bei den Denon-Leutet ob die ne Idee ham. |
||||
drdope
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#2650
erstellt: 17. Apr 2009, |||
Kannst du mal den Discs/Kapitel/Zeitindizes benennen, wo das Prob bei dir auftritt? Welche Tonspur wird verwendet, bzw. tritt das bei allen Tonspuren auf (de_dts, de_ac3, en_ac3)? Hab die LOTR SEE Box auch hier, dann check ich das mal gegen. Bisher ist mir nicht in der Richtung aufgefallen, hab die Filme aber auch noch nie auf deutsch geschaut, immer nur O-Ton. |
||||
Green31
Stammgast |
16:23
![]() |
#2651
erstellt: 17. Apr 2009, |||
Hm ich Probier mal alles aus - Das Problem tritt bei der gesamten länge des Films vor, obs im Menü schon besteht muss ich noch checken. Edit: Problem gefunden, war zwar nich direkt die Xbox 360, sondern, ich habe nicht bedacht, dass ich Anfang des Jahres eine neue Box bekommen habe, da die alte einen Volldefekt hatte - Habe es gerade ausprobiert, die neue Xbox spielt die Filme ohne Soundprobleme ab. Seltsam aber wahr^^ So bin erstmal Glücklich und mach mir nen Herr der Ringe Tag und lass es mit meinen Metas mal richtig krachen ![]() ![]() [Beitrag von Green31 am 18. Apr 2009, 14:13 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas zu stark? oman2007 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
HECO Metas millennia am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge |
Farbunterschied Heco Metas / Celan Marc89 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 10 Beiträge |
THX mit Heco Metas ? Amo84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ? Zaratul am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Heco Metas 500 skyline30 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 6 Beiträge |
Heco Metas 300 / 301 pedralva am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT + Metas XT501 ascot26 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 300 domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Nachfolgeserie der Metas Harold82 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.110