| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Dirac Live Active Room Treatment & Passendes Equip... | |
|
|
||||
Dirac Live Active Room Treatment & Passendes Equipment und mögliche Kombinationen+A -A |
|||
| Autor |
| ||
|
atoenne
Stammgast |
#3806
erstellt: Gestern, 16:46
|
||
|
Ja aber der Unterschied ist nur in den 50 Hz Nasen und Folgende
|
|||
|
AusdemOff
Inventar |
#3807
erstellt: Gestern, 23:12
|
||
|
Mir fallen da drei Maßnahmen ein: - Vorhänge, können auch sogenannte Schals sein - ein Hochfloorteppich unter dem Sessel - dem Treppenhaus kann man die Schärfe nehmen, indem man es mit einer Akustikdecke versieht. Üblicherweise wandert der Schall im Treppenhaus per Reflektion nach oben, um dort von der Decke wieder zurück gespiegelt zu werden. Wirkt die Decke wie ein Akusrtiksumpf wird der Hall deutlich verringert. Die Decke eignet sich dafür bestens, da dort Raum vorhanden ist. Mit einer Tiefe von 10 - 20cm sollte man schon rechnen. |
|||
|
|
|||
|
atoenne
Stammgast |
#3808
erstellt: Heute, 08:05
|
||
|
Danke für die Tips. Beim Treppenhaus ist die Decke 3 Stockwerke plus Zimmerhöhe drüber. Ca 12m höher. Das ist durchgängig offen. Was ich mich gefragt habe, wo prinzipiell aufgestellt ein 2. Sub DLART mehr Aktionsmöglichkeiten gibt. Aktueller Gedanke ist gegenläufig/phasig zu den Dalis, die zum grössten Teil für das Bassgewitter im Raum verantwortlich sind. Alternativ einen 2. Sub komplett anders, quasi diagonal stellen, um komplett andere Modenpositionen anzuregen. Damit DLART an der Hörposition in einem der Problemfrequenzen einen Supporter hat. Der eine Sub hat ja auch Löcher, an denen er nicht aushelfen kann. |
|||
|
submann
Inventar |
#3809
erstellt: Heute, 09:24
|
||
|
Ihr könnte es mir glauben oder auch nicht, das ganze Setup klingt einfach brutal geil , besser als mein Pseudo DBA (MiniDSP) der LFE klingt wie Mitten aus dem Raum in den Raum, einfach Hammer, das DBA klingt eher von außen nach innen oder wenn man bisschen damit spielt von den Front Subwoofern nach Innen ca. 1 Meter vor dem Center, so würde ich es beschreiben!ART ist einfach das jetzige "Nonplusultra" ich habe nix besseres gehört. Das mit den ms kommt erstens von der DSP Technik im Sub und vom Raum und den 4 Subwoofern, fragt mich bitte nicht warum etc. ich habe es mit REW gemessen und konnte es im A1H doch gut einstellen, ohne BassSyn. weiß ich nicht wie das geklappt hätte. Bei der Storm Core 16 hatte ich jeden Sub separat am XLR per ART eingemessen, hab dann die Einstellungen so im Dirac übernommen, nix geändert und der Bass war dünn nicht auf den Punkt, schwammig, nicht annähernd so wie mit meinem alten DBA! Wer den Grobi-Chat von gestern gesehen hat wird bemerkt haben das auch hier bestätigt worden ist, das wenn man 2 Subwoofer in der Front hat und beide gleich zum Sitzabstand sind sie per Y-Kabel an SW01 anschließen sollte um die anderen 3 als Support Subwoofer zu nutzen, die wohl laut Holger kein direktes LFE Signal bekommen, so mMn. |
|||
|
Chris3636
Inventar |
#3810
erstellt: Heute, 10:16
|
||
Ja war meine Frage…. Hab mir eben ein Y Kabel bestellt. Kommt heute Abend. Klingt jetzt schon super, aber es wäre grotesk, wenn ich es nicht ausprobieren würde. |
|||
|
submann
Inventar |
#3811
erstellt: Heute, 10:59
|
||
|
|||
| |||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Physisches Gerät wie Dirac Live ? soundrealist am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 5 Beiträge |
|
Dirac Live Test Software eingeschränkt? Kuhtreiber am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 10 Beiträge |
|
Dirac Live (in großem Raum) leuckamazing am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 21.12.2021 – 5 Beiträge |
|
Dirac Lizens FritzBrause am 28.11.2023 – Letzte Antwort am 28.11.2023 – 2 Beiträge |
|
Digitale Room Correction uvm. drstraleman2 am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 2 Beiträge |
|
Probleme mit Dirac Live Musik zu leise FritzBrause am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 2 Beiträge |
|
Dirac vs nondirac Messung nidiry am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 13 Beiträge |
|
Dirac live mit oder ohne sub einmessen lassen? tomduhli am 14.08.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 2 Beiträge |
|
Dirac Hilfestellung erbeten luki92 am 29.06.2023 – Letzte Antwort am 28.07.2023 – 17 Beiträge |
|
Dirac Raumeinmessung extern? Richard1965 am 23.08.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedpink_123
- Gesamtzahl an Themen1.562.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.232
, besser als mein Pseudo DBA (MiniDSP) der LFE klingt wie Mitten aus dem Raum in den Raum, einfach Hammer, das DBA klingt eher von außen nach innen oder wenn man bisschen damit spielt von den Front Subwoofern nach Innen ca. 1 Meter vor dem Center, so würde ich es beschreiben!







