HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Plattenspieler bloß cool oder auch akustisch ein G... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Plattenspieler bloß cool oder auch akustisch ein Gewinn?+A -A |
||||
Autor |
| |||
8erberg
Inventar |
19:31
![]() |
#2053
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Hallo, wobei es Plattenspieler gab, die beide Seiten abspielen konnten...ich denke an die "legendären" Sharp VS... Peter |
||||
ParrotHH
Inventar |
19:39
![]() |
#2054
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Na ja, je nach Musikstil grätschen die vergleichsweise bescheidenen technischen Werte dann schon noch in die Realität hinein... Ich hatte ja weiter oben angekündigt, das am Beispiel einiger Beethoven-Sonaten in der Einspielung von Friedrich Gulda für Interessierte erfahrbar zu machen. Die LP-Box ist mittlerweile da, sie stammt aus dem Jahr 1967, und hat ihr Vorleben den Stempeln zufolge auch in einer Schule verbracht. Den Zustand würde ich als sehr gut bezeichnen, optisch sind die Platten neuwertig. Aber sie sind halt fast 50 Jahre alt, und zwischendurch auch mal abgespielt. Eigentlich ein ganz gutes Beispiel für das, was man heutzutage auf dem Markt an besserer Qualität angeboten bekommt. Und: laut Bob ja das Original... Einen ersten Durchlauf der Digitalisierung habe ich bereits gemacht, bin aber nicht so recht zufrieden. Muss ich nochmal ran. Parrot [Beitrag von ParrotHH am 07. Aug 2015, 19:41 bearbeitet] |
||||
|
||||
.JC.
Inventar |
20:01
![]() |
#2055
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Hi,
mit welcher analogen Ausstattung digitalisierst Du ? |
||||
ParrotHH
Inventar |
20:51
![]() |
#2056
erstellt: 07. Aug 2015, |||
.JC., wie ich grad Bock hab ![]() Hier war es ein Technics 1210 MK II mit einem Audio Technica AT 33/PTG II, angeschlossen an einen Trigon Vanguard II. Von da gings in ein ![]() Hatte es erst auch mal mit einem Dual 621 mit einem Sony XL35a probiert, aber der Phono-Pre (TEC TC-754) brummt hörbar, sobald er am USB-Soundinterface hängt. Vielleicht mache ich da nochmal weiter, weil das dann die Retro-Low-Budget-Variante wäre, die klanglich locker mithalten kann, aber den Komfort einer Automatik bietet. Blöd am Tascam für diese Art Aufnahmen (dafür hatte ich es aber auch gar nicht gekauft, sondern - wir erinnern uns - als Hilfsmittel für die Vermessung der Raumakustik) sind die getrennten Regler für linken und rechten Kanal. Damit ist es fummelig, wirklich auf beiden Kanälen das gleiche Level einzustellen. Parrot [Beitrag von ParrotHH am 07. Aug 2015, 20:52 bearbeitet] |
||||
timilila
Inventar |
01:26
![]() |
#2057
erstellt: 08. Aug 2015, |||
Da bin ich meist gleich stehengeblieben. ![]() Das ganze Prozedere gehört doch dazu. Die Platte zu wechseln, find ich überhaupt lästig. Fragt mal einen Raucher, wie ihn das Anzünden einer neuen Lulle beim Luftholen stört ... ![]() [Beitrag von timilila am 08. Aug 2015, 01:29 bearbeitet] |
||||
Hörbert
Inventar |
07:53
![]() |
#2058
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Hallo! @ParrotHH
Hm, hier wäre es ganz interessant sich auf den Ausschnitt von einer einzigen Sonate (z.B. ein Teil des ersten Satzes von Op. 106 ) zu beschränken und noch einige Alternativen zu berücksichtigen (z.B. Pollini, Kempff oder Demus) um eine höhere Bandbreite zu erzielen. Selbst für User denen dies Art Musik unvertraut ist dürften sich dann die spezifischen Unterschied erschließen. Zu klären bei einem solchen Unternehmen wäre allerdings noch die Rechtslage. MFG Günther |
||||
.JC.
Inventar |
08:05
![]() |
#2059
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Moin,
ich hatte vor Wochen einen ähnlichen Thread erstellt in dem ich vorgeschlagen hatte, demjenigen eine CD von einem Vinylripp zu senden, der die original CD hat. Zwecks Vergleich orig. CD u. von Vinyl gerippt CD. Er wurde kurzerhand wg. Urheberrechtsgeschichten gelöscht. Was eigentlich unverständlich ist, denn wenn jemand die Kauf CD hat, dann sind die GEMA Abgaben ja damit bezahlt. |
||||
peacounter
Inventar |
09:09
![]() |
#2060
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Da ist eben jeder anders. Wenn auf einer CD zwischen den Stücken immer 1-2 Sekunden pause ist, aber nach der Hälfte der Zeit dann plötzlich eine ganze Minute, dann fänd ich das schon sehr nervig. Und da könnte ich dann sogar sitzenbleiben. |
||||
Hörbert
Inventar |
09:16
![]() |
#2061
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Hallo! @.JC J ![]() ![]() Dabei geht es natürlich nicht um Vergleiche, -es sei den Interpretationsvergleiche-, sondern einfach darum das es etliche interessante Aufnahmen gar nicht auf CD gibt. Zwar hat sich die Situation in den letzten Jahren hier ernorm verbessert seit die CD ein wenig unter Druck geraten ist aber sie liegt dennoch etwas im Argen. Für dich und andere "Vergleicher" ist die rechtliche Situation wohl besonders Prekär da die Zahl der legalen Kopien die an Freunde verteilt wrerden dürfen m.W. auf eine Handvoll beschränkt ist und eine Verbreitung damit enge Grenzen gesetzt sind. MFG Günther |
||||
.JC.
Inventar |
09:37
![]() |
#2062
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Moin, vollkommen klar. Daher galt das Angebot ja auch nur für Besitzer der originalen CD was ja auch der Grund dazu überhaupt erst war. Wie will man den uU verschiedenen Klang erhören, wenn man die orig. CD nicht hat ? Das ergäbe keinen Sinn. |
||||
Hörbert
Inventar |
10:15
![]() |
#2063
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Hallo!
![]() ![]() Es ist natürlich auch in meinen Augen eine Unverschämtheit wenn man die "Vergleicher" mit Raubkopierern in einen Topf wirft aber so ist nunmal die Gesetzeslage und es wird wohl nicht groß differenziert. Ohne dich und andere "Vergleicher" jezt zu illegalem Verhalten anstacheln zu wollen denke ich das ihr euch andere Mittel und Wege suchen müß wenn ihr euch austauschen wollt, hier im Forum geht es halt nicht mit diesen Mitteln. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 09. Aug 2015, 12:02 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
11:14
![]() |
#2064
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Moin moin, nun debattieren wir hier schon gute 2000 Posts herum ob es einen akustischen Gewinn für die Platte gibt oder ob die CD nebst ihrer digitalen Kollegen der Platte außer einer visuellen Schönheit schon lange den Rang abgelaufen hat. Schlecht gemastete CDs, Loudness War, knackser im Vinyl, miese Qualität des Vinyl, alles fürs und wieder schaffen es nicht diejenigen zu überzeugen die überzeugt werden sollen. CD Liebhaber die ihre Vinylsammlung nicht aufgeben wollen weil CDs besser sind ![]() Fest steht, was selbstverständlich nicht repräsentativ ist, das ich auch zuhnemnds junge Menschen in Plattenläden stöbern sehe. Für meine Begriffe wird die Menschengruppe die sich intensiv mit Musik auseinandersetzt irgendwie mit Vinyl in Berührung kommen. Vinyl is Final. ![]() |
||||
Hörbert
Inventar |
12:02
![]() |
#2065
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Hallo! @Beaufighter
![]() ![]() Über Geschmack lässt sich zwar trefflich streiten aber man kommt halt zu keinem Ergebniss und über die Frage: "Pizza bloß cool oder auch ernährungstechnisch ein Gewinn?" könnte man genau so viele Seiten ablassen ohne das eigentlich etwas gesagt würde.
Du meinst Hipster? Die sehe ich auch öfter mal auf Plattenbören, aber die kaufen sich auch Brillen aus Fensterglas wie mir eine befreundete Optikerin mitgeteilt hat, fraglich ob das einmal eine Masenbewegung werden wird. Ich denke mal die sammeln bloß Antiquitäten. Sei es wie es will, wer heute noch neue Schallplatten kaufen will soll es einfach tun, zu rechtfertigen braucht er das gewiß nicht, -sowenig wie CD-Käufe oder Download-Käufe-, jeder soll halt nach nach seiner Façon selig werden. MFG Günther |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
12:02
![]() |
#2066
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Ja, Vinyl is final. Friede seiner Asche. ![]() |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#2067
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Moin worin besteht diese offensichtliche persönliche Befriedigung, anderer Leute Hobby schlecht zu reden oder zu 'dissen', wie man ja im 0 1-zeitalter sagt? Ich finde Fussball die dämlichste Massenbewegung der Welt, würde aber auch exakt aus diesem Grund keinen post in einem 'Fussball - ein Zugewinn bei der Freizeitgestaltung?'-thread schreiben. Kauft euch doch nen Dackel , wenn ihr wen ärgern wollt- einfach das futter auf einfuffzich hochstellen.. |
||||
peacounter
Inventar |
13:37
![]() |
#2068
erstellt: 09. Aug 2015, |||
so eine frage würde sich doch, genau wie die threadfrage hier, nicht nur an fans sondern an die allgemeinheit richten. denn da würde jemand außenstehendes fragen und daher offensichtlich alle meinungen hören wollen. und nicht nur die der nerds auf diesem gebiet! sonst hätte die frage sicher gehießen: "was findet ihr am plattenhören so toll?" und selbst dann muß man imo damit klarkommen, dass jemand wahrheitsgemäß antwortet: "nichts" oder "dass ich meine alten scheiben aus der jugend hören kann. klingt aber echt nich dolle und nervt beim handling" |
||||
WseTweseBb
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#2069
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Ist immer auch eine Frage des Zeitgeistes, der Interessen und in der Hauptsache " Marketing ". Womit du aufwächst oder was da grad als das " neuste non Plus Ultra " angepriesen wird. Grad bei der Musik geht es ja nicht nur um die Technik, sondern da sind Gefühle mit im Spiele. Das handhaben einer Vinyl Scheibe ist was andres, wie das einlegen einer CD, oder ein MP3 File zu nutzen. Da wo ich Einfluß habe , ist der Mensch eben das zu 80 % das Augen und selber fühlen wollen Tier. Woher kommt der Begriff " begreifen " von anfassen, also greifen. Auch bei Instrumenten, ob Trompete oder Klavier, oder Synthesizer, so unterschiedlich wie Klang Erzeugung ist eben auch das was und wie hören. Das ist gut so, wenn jetzt auch junge Leute das nachvollziehen dürfen, das Gefühl der ersten Beatles Single, die vorsichtig aus der Hülle ziehen, abstauben, auflegen, die Nadel kontrollieren ob kein Staub dran ist, starten. ( ohne Fernbedienung ), zum Hör Platz schreiten, setzen und genießen. Der Weg ist manchmal das Ziel ! ![]() ![]() |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
14:04
![]() |
#2070
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Du hast Gefühle, wenn Du eine Plastikscheibe anfasst? ![]() |
||||
WseTweseBb
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#2071
erstellt: 09. Aug 2015, |||
peacounter
Inventar |
14:27
![]() |
#2072
erstellt: 09. Aug 2015, |||
ich werde nur ein stück museumstechnik benutzen und es evtl TROTZ der einschränkungen mögen. für meinen opa war es ein wunder, als die ersten autobahnen gebaut wurden, als plötzlich in jeder strasse mindestens einer wohnte, der ein auto besaß usw. das farbfernsehen war für ihn dann vermutlich sowas wie beamen von ostern nachweihnachten für uns heute wäre. ich bin als kind noch ohne glotze aufgewachsen. hatte auch in der nachbarschaft eigentlich keiner. meinst du wirklich, ein kind heute könnte das nachvollziehen, indem man ihm das fernsehn vorenthält? nee, ehrlich, da ist nix mit "nachvollziehen". das ist nur das feiern von anachronismen. so wie mittelaltermärkte oder selber garn spinnen. kann man machen, aber man sollte nicht anderen erzählen, sie könnten damit die angeblich "gute alte zeit" in ihr leben holen und sich dann über high-speed-internet-anschluß mit anderen darüber unterhalten. das ist kompletter quatsch! ich will niemandem madig machen, dass er es genießt, sein auto mit der kurbel anzuwerfen und evtl den holzvergaser 1-2 stunden vorher schon anzuheizen! aber ich verbitte mir einfach, dass man das zur ehrenhaften und kulturerhaltenden handlung erhebt! das sind einfach nur hobbies und sonz nix! aber hobbies können schön sein! ich schäl heute abend ja auch kartoffeln, obwohl ich sie längst vorgeschält einkaufen könnte. und dabei hört ich dann digital und danach glotze ich auf nem wiederum "veralteten" plasma den tatort. |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#2073
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Moin es ist wirklich idiotisch, in einem thread mitzulesen, wo 99% der poster wie der Blinde von der Farbe reden oder schlichtweg nur ihre persönlichen Frust über ??? schriftlich manifestieren... Es ist allerdings mein Problem, das ich ab und an doch noch auf lesenswertes warte.. Vielleicht sollten alle vinyl-fans das posten hier einstellen und jenen, die ohnehin nur destruktiv trollen, nicht noch hier ne Onanisten-Plattform bereitstellen. Siehe Schach spielen mit Brieftauben.. ![]() |
||||
WseTweseBb
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#2074
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Das hat nichts mit Kultur oder deren Auslegung zu tun, das ist nur deine Interpretation dazu Wer was wie empfindet ist seine Sache, das kannst du dir zwar verbittern, aber keinem nehmen. Was dir nicht gegeben ist oder nicht möglich, es gibt noch mehr als 7 Milliarden Menschen die das vielleicht so können. Gefühle kann man nicht immer kaufen, die mußt Du zulassen, keine Angst davor. ![]() PS; Ich schrieb Extra " dürfen " nicht " können oder müssen ". |
||||
peacounter
Inventar |
14:44
![]() |
#2075
erstellt: 09. Aug 2015, |||
und wieder: die frage des te richtet sich nicht ausschließlich an vinyl-fans sondern an ALLE, die mit dem medium erfahrung haben. und sie zielt sogar ganz ausschließlich auf KLANGLICHEN zugewinn ab und schließt imo optik, haptik, besuche auf plattenbörsen etc explizit aus! jeder, der also schon länger mit vinyl zu tun hat, redet hier nicht "wie der blinde von der farbe" sondern bewertet die farben einfach unterschiedlich! insofern sehe ich zwar auch so einige tauben hier aber das sind die, die immer wieder auf das "ganzheitliche erlebnis" abheben und ihre argumentationen nicht auf die frage des te beschränken. schach geht aber mit regeln. |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:54
![]() |
#2076
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Dann gibt es noch hedonistische Klugscheisser die den Rest der Welt für Idioten hält. |
||||
WseTweseBb
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#2077
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Und in Griechenland gibt es blinde Taxifahrer, ,und hier eben taube.... Ist eben der Preis der EU Vereinigung, der Reisefreiheit. Das cool bleibt also außen vor, das beschriebt doch das Gefühl, oder was? ![]() |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
14:56
![]() |
#2078
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Nun, das geht mir in vielen Threads so. Es gibt aber einen Unterschied. In den meisten anderen Threads kommt der Unsinn von denen, die sich nicht mit der Sache befassen. |
||||
WseTweseBb
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#2079
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Wäre vorteilhaft das was moniert " oder nicht verstanden " wird zu bennen, und gezielt drauf einzugehen. Das ist der Sinn eiern Diskussion, nicht mit dem Holzhammer. Selbst die Idiotie hat eine Daseinsberechtigung, sonst hätten ja die, die das monieren, auch nix zu schreiben, wenn`s keine Idioten gäbe. Und was cool ist oder ein Gewinn, emotionslos nur mit ja und nein beantworten, dann sollte das auch da so stehen. Cool; nein. Gewinn; ja . ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
15:09
![]() |
#2080
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Wer versteht, das Vinyl der CD überlegen ist? |
||||
peacounter
Inventar |
15:10
![]() |
#2081
erstellt: 09. Aug 2015, |||
ich denke, der te meinte mit "cool" das gesamte packet der emotionen AUSSER der durch die akustische qualität ausgelösten. all das, was einen spontan "cool!" ausrufen läßt... wo ist denn der darüber hinaus gehende gewinn, iyo...? [Beitrag von peacounter am 09. Aug 2015, 15:11 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
15:14
![]() |
#2082
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Dass Vinyl überhaupt noch produziert wird spricht ja eine deutliche Sprache. |
||||
WseTweseBb
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#2083
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Ein gewinn läßt sich schwer definieren, wenn nicht betriebswirtschaftlich ausgelegt. Da wird ja Gewinn / Verlust gegen gerechnet. Das ist bei Emotionen nicht so einfach. Wie soll ich das da trennen und bewerten , wenn nicht mit >Gefühlen? Und diese sind ja nicht bei jedem gleich ausgeprägt. Also nicht für andre nachvollziehbar und genau so zu verstehen. Lasse ich die akustischen " hören " auf der einen Seite , was bleibt da noch außer dem sehen, riechen, schmecken, fühlen, gleichgewicht.... die Fähigkeit, Reize wahrzunehmen. Und der siebte Sinn, den haben wird ja schon zur genüge in den Voodoo Treads... |
||||
peacounter
Inventar |
15:32
![]() |
#2084
erstellt: 09. Aug 2015, |||
es geht hier aber um einen rein akustischen gewinn. also um einen, der auch dann eintritt, wenn man alle anderen faktoren ausblendet. stichwort blindtest: man sieht das cover nicht, man sieht die scheibe nicht, man sieht den dreher nicht, man legt nicht selber auf usw... DAS war die frage! |
||||
ZeeeM
Inventar |
16:11
![]() |
#2085
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Als ob das objektiv wäre ... |
||||
peacounter
Inventar |
16:15
![]() |
#2086
erstellt: 09. Aug 2015, |||
sicher nicht absolut aber es hilft, sich der fragestellung des te zu nähern. |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#2087
erstellt: 09. Aug 2015, |||
...halten. ![]() ...soviel zeit muss sein, sonst ![]() @pea genau - und ich finde es halt reichlich vermessen, das die (die Negierer..) nicht nur ex cathedra behaupten, das euch digital besser gefällt- was absolut unbenommen ist- sondern auch, das ihr die gegenteilige Wahrnehmung der anderen als 'bullshit' oder 'voodoo' oder Sentimantalität abtut.. Das ist ähnlich dämlich wie jene studierten Musikwissenschaftler , die einem Pop- oder Rockfan per se geistigen Tiefflug unterstellen, da dieser Radau ja keine Kunst bzw Musik sei.. Mag der Wissenschaftler hinsichlich der mathematischen Komplexizität der Werke 'Clash' vs 'Chopin' Betthoven vs Blinf Faith sachlich sogar richtig liegen- es bleibt aufgeblasenes Dummgefasel von einem Möchtegern-Elitären.. Es wird sich eh so ausgehen, das in absehbarer zeit der physische tonträger weg ist und man sich bestenfalls noch das Recht am Hören eines Musikstückes erwerben kann. Dieser dystopsichen Zukunft kann man zumindest mittels Musikmedien ohne Kopierschutz oder digitalen Signaturen noch ne gewisse Zeit ausweichen. |
||||
ZeeeM
Inventar |
16:24
![]() |
#2088
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Manche Menschen werden einfach alt, langsam, inflexibel. Das Gute ist, sie sterben. Was für eine schreckliche Vorstellung. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
16:26
![]() |
#2089
erstellt: 09. Aug 2015, |||
ich habe mehrfach die imo teilweise auch für mich gelegentlich relevanten vorzüge der vinyl-imanenten technischen beschränkungen gepriesen und mir in diesem zusammenhang ja sogar digitale simulationen derselben gewünscht! |
||||
ZeeeM
Inventar |
16:31
![]() |
#2090
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Es gibt ne Menge Equipment das man sich auch wiedergabeseitig dazwischenschnallen kann, das objektiv das Signal verhunzt, sich aber toll anhört. |
||||
Beaufighter
Inventar |
16:42
![]() |
#2091
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Befasse ich mich genug mit Plattenspielern um zu denen zu gehören die Unsinn posten.
Wo gibt es die nicht.? ![]() Gruß Beaufighter |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#2092
erstellt: 09. Aug 2015, |||
und wie ist deine Version der brave new world? Nur junge,flexible und schnelle Menschen? Biologischer Zerfall ist kein Wahlfach - nichtmal für jene, die jetzt schon wissen, welch grosse Lücke ihr Tod hinterlassen wird. Ob man die Tatsache, das man im Musikbereich heute für sein physisches Geld kein Eigentum mehr erwirbt, sei dahingestellt. |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:01
![]() |
#2093
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Da will man uns doch hin haben. Nichtbesitzende die jeden Monat ihr Geld weiter überweisen. Gruß Beaufighter. |
||||
peacounter
Inventar |
17:02
![]() |
#2094
erstellt: 09. Aug 2015, |||
und dagegen würde ich mich auch nie verwehren! das ist oft tolles zeug aber ich hab probleme mit leuten, die behaupten, ein schraubenzieher sei einem akkuschrauber mit drehmomentkontrolle grundsätzlich überlegen. im einzelfall ist das aber so. aber eben nur IM EINZELFALL ! im alltag nimmt man zum umzug dann aber doch nur den akkuschrauber mit. und evtl noch einen kreuz und einen schlitz. aber nicht die ganze kiste. und so seh ich das auch beim vinyl: im zweifel kommt man AKUSTISCH ohne das gut klar aber es gibt ein paar sehr spezielle fälle, wo es dann mit vinyl aus diversen gründen doch besser funzt... ich würde lieber daran arbeiten, diese fälle auch digital zu erschließen, als mir noch mehr schraubendreher anzuschaffen. ne winkelwelle mit kleinem radius und ab und zu ne neue box bits und weiter geht die wilde fahrt... so ein schraubendreher hat aber was, das will ich nicht verhehlen... besonders wenn es einer aus dem ersten auto ist oder wenn man ihn vom opa bekommen hat. und so ist das eben auch mim fenühl... [Beitrag von peacounter am 09. Aug 2015, 17:04 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:04
![]() |
#2095
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Es wird eine Welt sein, die enem enteilt. Das war schon immer so. An einem Mehr an Effizienz wird man aber kaum vorbeikommen. Wer will sich mit 99% zufrieden geben, wenn 100% versprochen wird? ![]() Musik ist so immateriell wie Geld. |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:05
![]() |
#2096
erstellt: 09. Aug 2015, |||
So könnte ich nicht umziehen. Ich bin der der die Kiste mitnimmt und meistens zwei drei Kisten. Irgendwie brauch ich meistens all mein Werkzeug. Gruß Beaufighter |
||||
peacounter
Inventar |
17:08
![]() |
#2097
erstellt: 09. Aug 2015, |||
und geld kann so faszinierend sein wie musik... der blickwinkel macht die musik... oder das geld.... oder was auch immer. ![]()
ja, das kenn ich.... oder man hatte einen handbohrer bei und konnte noch um 1:00 nachts ein loch in die arbeitsplatte setzen, wo alle anderen versagt hätten, weil es schon um 22:00 stress von den nachbarn gab... yeayyy..... wir helden... was würde die welt ohne uns machen! ![]() ![]() ![]() (nikki, gibste mir mal bitte meine sheldon-cooper-tasse? ich brauch n schluck...) [Beitrag von peacounter am 09. Aug 2015, 17:15 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:14
![]() |
#2098
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Ich denke, das irgendwann das Transportmedium keine Rolle spielt, es wird komplett uninteressant. Man wird einen Raum betreten, Musik hören, es wird sich anhören als wäre man am Ort des Aufnahmen oder so wie es der Prodzuzent sich vorstellt. Plattenspieler? Was ist das? |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#2099
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Moin ja,ich hab auch gerne Perry Rhodan gelesen. ![]() Aber ich sehe unsere Zukunft eher in die Richtung gehend, die uns gestern Scarlett J und Herr McGregor im Fernsehen zeigten. Daher sollte man als 'normalo' die wenigen, noch verbleibenden Jahre vor einer absehbaren, durch Effizienzstreben und Gier inszenierten Katastrophe sich noch mit dem beschäftigen, was einem noch zur Verfügung steht.. Denn trotz DTM RaceDriver vermittelt ne Carrera-Bahn doch einen 'anderen' Spass.. |
||||
.JC.
Inventar |
17:40
![]() |
#2100
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Hi,
ja mit 14-15 Jahren hat man noch genügend innere Phantasie um da mit zu gehen. Was wäre wenn wir gerade auf dem technologischen Höhepunkt angelangt wären ? Es also nur noch bergab gehen kann/wird. Wenn ich das Treiben der five eyes so betrachte, denke ich: die Revolution frisst ihre Kinder. Womöglich halten darum Manche an der LP fest. Unterbewusst verabscheuen sie den übermäßigen Technikeinsatz. Da mal drüber nachgedacht ? |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:45
![]() |
#2101
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Wenn man den Eindruck hat, dann ist man alt. Die Entwicklung geht eher exponentiell weiter und macht es zukünftigeren Generationen nicht einfacher. So wie man heute einfach das Licht an macht, wird man in Zukunft einfach Musik hören. |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#2102
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Jepp, Pränatal in den Cortex n USB Anschluss für alle Medien und Gelegenheiten und then we got it the brave new world. Und alle über 30 kommen ins Geriatrie Lager! Ne ZeeeM, den Schice mach mal alleine! |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:54
![]() |
#2103
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Es geht darum. das man technisch Installationen hat, die diese selbst verschwinden lässt. Ist ziemlich idiotisch... Man fragt auch keine Amisch zum Thema LHC oder so. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.874
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.844