HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Plattenspieler bloß cool oder auch akustisch ein G... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Plattenspieler bloß cool oder auch akustisch ein Gewinn?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ZeeeM
Inventar |
17:54
![]() |
#2103
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
Es geht darum. das man technisch Installationen hat, die diese selbst verschwinden lässt. Ist ziemlich idiotisch... Man fragt auch keine Amisch zum Thema LHC oder so. |
|||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#2104
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
Na ja , die Technik beim Plattenspieler ist eine andere , mehr feinmechanische , aber was den möglichen Aufwand anbetrifft , schlägt der Plattenspieler alle digitalen Medien doch um Längen. Den Unterschied und vielleicht auch ein Stück weit den Reiz , findet man nach meiner Ansicht darin , das die Technik des Plattenspielers für den Hobbyisten eben durch die mechanische Funktionsweise greifbarer bleibt . Ähnlich wie der Reiz eines Oldtimers zu einem modernen Auto , klar kann der neue alles besser , aber du bist ihm auch mehr ausgeliefert , weil die Technologie selbst für versierte Laien nicht mehr greifbar ist , im Extremfall gehts zum Glühbirnenwechsel in die Werkstatt . Ähnlich ist es beim Plattenspieler und CD Player , nix mehr mit so einfach selber warten , Systeme tauschen, experimentieren usw. , die Kisten laufen auf Knopfdruck nahezu perfekt , machen alles besser und einfacher , aber bis zu einer ziemlich hohen Preisklasse ist man darauf auch angeweisen , bei einem Defekt bleibt nur die Tonne , weil Reparaturen den Restwert schnell überschreiten . Eine zweite Sache die mir persönlich nicht unwichtig ist , ist die Tatsache , ein Plattenspieler spielt eben Schallplatten ab , das macht er außer einem minimalen Warungsaufwand ab und an die Nadel zu tauschen , von seiner Fertigstellung bis zum Exodus ohne wenn und aber . Seit den späten DVD Player über BD Player bis hin zu allem was mit PC und Internet zu tun hat , haben die Hersteller diese Gleichung und Gewissheit für den Kunden über den Haufen geworfen , Stichwort notwendige Updates . Beim PC nervt mich diese ständige Updaterei aller möglichen Programme , ja selbst des Betriebssystems auch wenn man selber noch gar keinen Bedarf dafür hat manchmal tierisch ab . Und in meiner Anlage ist das für mich persönlich ein NoGo , mit der will ich Musik hören und zwar möglichst mit den jeweiligen Geräten so lange , bis sie kaputt gehen und bitte ohne Updates irgendwelcher Software, damit die Kisten auch morgen noch das machen , was sie sollen . |
|||||
|
|||||
.JC.
Inventar |
18:13
![]() |
#2105
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
Ja, das hast Du gut präzisiert, was ich oben gemeint habe. ![]() |
|||||
Beaufighter
Inventar |
18:45
![]() |
#2106
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
Weiß nicht was das für Tasse sein soll? Ich mache sehr vieles selber, ich versuche das so gut wie möglich zu machen, also entgegen dem Grundsatz der Industrie so gut wie nötig. Ich weiß nicht ob du weißt wie übel es sein kann in eine Betondecke mit einem Akkubohrer ein Loch zu kreieren. Ich nehme da lieber einen Bohrhammer. Ich versuche mir bei notwendig Arbeiten das Leben so leicht wie möglich zu machen.
Ich arbeite selten länger als 20:00 Uhr, weil dann nämlich die Luft raus ist. Dann werden Fehler gemacht die sich eher schlecht korrigieren lassen. Mein Ziel ist es mit gutem Werkzeug um 20:00 schon so viel Zeit gut gemacht zu haben das ich den Zeitvorteil des Plattewendens rausgeholt habe. Das gilt im professionellen Bereich wie im privaten. Gruß Beaufighter |
|||||
peacounter
Inventar |
18:51
![]() |
#2107
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
ich mach ja nichtmal nen umzug selber, in so fern ist das alles hier eh theoretisch. aber bei nem umzug macht man imo auch bis 3:00 nachts. ab 20:00 fängt der spaß doch erst an! aber das ist wie mit dem platten umdrehn ansichtssache. |
|||||
frank60
Inventar |
21:28
![]() |
#2108
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
Wie kannst Du den Spaß ab 20 Uhr beurteilen, wenn Du den Umzug nicht machst? ![]() ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
21:41
![]() |
#2109
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
das sind parallele stränge. ich mache sowas aus guten gründen nicht mehr selbst bei mir, helfe aber schonmal und kenne die situation auch von mir selbst von früher gut. |
|||||
frank60
Inventar |
21:43
![]() |
#2110
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
Jaja, im Alter wird man faul. ![]() |
|||||
ZeeeM
Inventar |
21:44
![]() |
#2111
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
Die Leute motivieren ist auch eine anstrengende Arbeit. ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
21:57
![]() |
#2112
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
ich hab beim letzten umzug mal gerechnet. umzugswagen, mietkartons, urlaubsnahme meinerseits und von madame.... dann noch die eventualschäden an material und eigenen knochen... und dann die verköstigung der ganzen helfer.... nee, geht nicht auf! zumindest nicht innerhalb ein und der selben stadt. und am ende hat man auch noch jede menge deckel offen, bei leuten die einem geholfen haben... die profis ziehen euch ne ganze 80qm-wohnung innerhalb eines tages um. für wenige hunderter incl wagen und sprit. und da ist der ab- und aufbau diverser schränke (schadenfrei) schon inklusive! um mal wieder topic zu gehen: nee, die können keine dreher aufstellen... leider.... ![]() |
|||||
ZeeeM
Inventar |
22:09
![]() |
#2113
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
Welches Unternehmen zieht eine 80qm Wohnung für wenige hundert Euro um? |
|||||
peacounter
Inventar |
22:41
![]() |
#2114
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
hier in köln? ohne ende! mein letzter umzug hat knappe 500,- gekostet. 16km weg. alles war natürlich eingepackt aber die größeren möbel wurden alle ab- und wieder aufgebaut. küche ging aber auf den müll, neue war schon drin. jeder von den drei burschen hat nen hunni auf die kralle bekommen. kartons wurden 2 wochen vorher angeliefert und 2 wochen später abgeholt. nie wieder anders! einen tag hab ich mir dafür frei genommen. nach 8 stunden waren die durch damit. TIERE! [Beitrag von peacounter am 09. Aug 2015, 22:42 bearbeitet] |
|||||
ZeeeM
Inventar |
22:54
![]() |
#2115
erstellt: 09. Aug 2015, ||||
Meine Eltern, die vor 2 Jahren umzogen, hätten im günstigesten Fall für ca. 90qm, alles verpackt über 2000 Euro zahlen müssen. |
|||||
.JC.
Inventar |
01:12
![]() |
#2116
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
die letzten 9 Beiträge sind spam pur ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
01:36
![]() |
#2117
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Stümmpt! ![]() |
|||||
Beaufighter
Inventar |
08:14
![]() |
#2118
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Die Qualität des unfallfreien Aufstellen von Möbeln stelle ich da mal in Frage. Für mich geht nach 20:00 Uhr der Spaß los, wenn ich ne schöne Platte hören kann. Gruß Beaufighter |
|||||
peacounter
Inventar |
08:50
![]() |
#2119
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Es ist absoluter Wahnsinn, wie schnell solche Leute arbeiten. Da sitzt jeder Handgriff. Und sie machen sich hier in der Gegend gegenseitig die Preise kaputt. Ich hab aber auch nicht wirklich viele Möbel. Aber lass uns das hier nicht vertiefen. Ist ja mehr als ot. Ans hifi, insbesondere an den Dreher hab ich sie nicht gelassen (um mal die Kurve zum Thema zurück zu bekommen). Da hatte ich auch ein ungutes Gefühl. Als ich dann auspackte wollte der eine mir direkt helfen ![]() Aber gerade der Umzug hat mir wieder gezeigt, wie umständlich Dreher und Platten doch sind. Ich hatte wochenlang keine Lust, das Zeug endgültig aufzubauen. Der Rest stand innerhalb kürzester Zeit aber das vinyl in Gang zu bringen hab ich vor mir hergeschoben. Und als es dann stand hatte ich nichtmal Lust, ne Platte aufzulegen. Das war richtiggehend enttäuschend. Ich hab's dann trotzdem gemacht aber der akustische Eindruck war dann auch ernüchternd. Die lieblingsplatten klangen zwar gut wie immer aber es sprang kein Funke über und das leerrillengeräusch hat mich sofort gestört. Ich hatte aber auch ordentlich aufgerissen. Gerade dieser Umzug hat mir gezeigt, dass für mich Aufwand und Ertrag bei vinyl nicht mehr stimmen. Das war mit 20 noch ganz anders. Da hatte ich nur tape und Dreher und hab beides ganz gerne benutzt. Wobei auch da schon das tape überwog. Edit: Jetzt ist plötzlich kopfkino... An dem Tag als ich die Dreher aufgebaut habe, hab ich mir allerdings auch selber ddas Erlebnis versaut, muss ich gestehen. Erstens hatte ich eh keine Lust und zweitens hab ich später noch eine mir besonders wichtige Platte aufgelegt, über die ich dann doch jedesmal ärgere und ich weiß es vorher! "Turkish&american blend" von Alex Oriental Experience. Eine tolle live-scheibe nur ist meine in absolut jämmerlichen Zustand weil ich sie eine zeitlang im Jugendzentrum nach dem auflegen bei den Platten stehen lassen hatte und sie da furchtbar leiden musste. Ich glaube, diese Platte hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ich mit vinyl so auf Kriegsfuß stehe. Afaik gibt es die Scheibe nicht als cd. Ich hatte später mit dem Bandleader alex wiska beruflich hin und wieder Kontakt und er wollte sie mir digitalisieren aber leider ist er mitlerweile tot und damit ist die Quelle auch zu. Ich muss mich echt mal drum kümmern, das Ding nochmal zu bekommen. Aber auch dann wird sie mich vermutlich immer wieder daran erinnern, dass vinyl einfach zu empfindlich ist. Man stelle sich mal vor, andere alltagsgegenstände würden auch so wenig aushalten... ![]() [Beitrag von peacounter am 10. Aug 2015, 09:33 bearbeitet] |
|||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#2120
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Zitat Erbse: Man stelle sich mal vor, andere alltagsgegenstände würden auch so wenig aushalten.. Da brauche ich mir nix vorzustellen, das ist inzwischen Alltag! Durch heutige Obsoleszens bekommst Du doch nix Vernünftiges mehr! Musste gerade nach 30 Jahren meinen AEG Toaster entsorgen, was da heute in den Märkten angeboten wird ist absoluter Plastikschrott, auch wenn Du richtig Kohle ausgibst! Die halten alle keine 30 Jahre! Und ich besitze Mint LPs aus den 50ern, das sind 60 Jahre! |
|||||
ParrotHH
Inventar |
11:08
![]() |
#2121
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Wenn Du mit denen Brot toastest, sehen die nachher aber auch nicht mehr neu aus! Parrot [Beitrag von ParrotHH am 10. Aug 2015, 11:16 bearbeitet] |
|||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#2122
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
![]() ![]() |
|||||
Weischflurst
Gesperrt |
12:42
![]() |
#2123
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Ich hatte auch einige Mint LPs, alles Weihnachtsgeschenke. |
|||||
WseTweseBb
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#2124
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Solange ich noch in der Lage bin selbst zu entscheiden, ,betrachte ich andre Meinungen ( egal zu was ) was Anregung mal drüber nachzudenken. Wenn mir was zu umständlich ist, liegt das wohl an meinen Verständnis, an der Technik, dafür bin ich vielleicht besser in der Rechtschreibung. Auch Holz hacken liegt nicht jedem, deshalb wurde ja die Gasheizung erfunden. ![]() Hat ja auch nicht jeder den gleichen Beruf., wenn mir was nicht liegt, lasse ich es . Wenn es jemand auf sich nimmt, mit seinem Vinyl / Abspieler umzuziehen, und den dann wieder in Betrieb nimmt, was stört mich daran. Das ich das nicht schaffe, oder nicht will l? Kommt mir vor wie der alternative Radfahrer, der zwar ein Auto hat, aber nicht fahren kann, weil er den Führerschein nicht schaffte! Der ist bloß neidisch und sauer ! ![]() ![]() |
|||||
Hörbert
Inventar |
14:33
![]() |
#2125
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Hallo! Nun, es gibt tatsächlich einige Gründe warum man einen Plattenspieler betreiben kann und die jenseits der Befindlichkeiten liegen. Zum einen gibt es gar keinen Grund sich Tonträger die man noch als Schallplatte hat noch einmal in einem anderen Format zuzulegen es sei denn als Ersatz für abgenudelte respektive beschädigte Schallplatten. Deweiteren gibt es immer noch etliches auf alten Schallplatten was es bis dato nicht auf CD oder einen anderen zeitgemäßen Tonträger geschafft hat und das auch als Download nicht verfügbar ist. Zuweilen gibt es sogar alte Aufnahmen bei denen die damaligen Erstpressungen beziehungsweise zeitnahe Pressungen die den Erstpressungen durchaus vergleichbar sind den wesentlich später auf CD gezogenen Kopien qualitativ überlegen sind da die alten Bänder stark gelitten haben bevor sie digitalisier wurden. MFG Günther |
|||||
Weischflurst
Gesperrt |
16:15
![]() |
#2126
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Hm, ich finde in Deinem Beitrag etwa fünfzehn Rechtschreibfehler. |
|||||
peacounter
Inventar |
16:22
![]() |
#2127
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
du schaffst es nicht oder du willst es nicht. beim schaffen kann man dir sicher helfen, beim wollen wird es evtl nach dem nächsten umzug bei mir auch hapern. allein die stellfläche, die die dreher brauen, nervt mich schon... im moment ändere ich nix aber beim nächsten wohnraumwechsel werd ich genau nachdenken. ich hab eh lieber die medien im nebenraum. da könnten dann auch die dreher stehen. wenn überhaupt. |
|||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#2128
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Erbse, Deine Dreher brauen? Können die auch Jever? ![]() allein die stellfläche, die die dreher brauen, nervt mich schon... |
|||||
Beaufighter
Inventar |
18:24
![]() |
#2129
erstellt: 10. Aug 2015, ||||
Moin moin Vinyl Tom:
Ja und das mit diesen Kernschrott Produkten zieht sich durch mein Leben wie ein roter Faden. Gruß Beaufighter |
|||||
.JC.
Inventar |
01:59
![]() |
#2130
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Moin, ein Plattenspieler ist nicht bloß cool, sondern das beste Männerspielzeug. ![]() |
|||||
Beaufighter
Inventar |
09:03
![]() |
#2131
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
![]() ![]() ![]() Allerhöchstens das zweitbeste. ![]() Gruß Beaufighter |
|||||
peacounter
Inventar |
09:41
![]() |
#2132
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Das mit den männerspielzeugen versteh ich eh nicht. Rumschrauberei war für mich nie Selbstzweck sondern immer sowas wie abwaschen oder Wohnung saugen. Man machts halt weil man muss. Wenn ich zu viel Zeit hätte, würde ich schwimmen gehn oder n Instrument lernen aber sicher nicht am Auto oder am Dreher basteln (es sei denn ich müsste). Naja, is halt jeder anders. |
|||||
Beaufighter
Inventar |
10:27
![]() |
#2133
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Man kann das Frickeln tatsächlich mit dem Instrument spielen vergleichen. Je nach dem auf welchem Niveau man gerade ist so viel Freiheit bekommt man auch. Es kann sehr schön sein etwas selbst zu bauen. In dem man was erhält was es gar nicht mehr so gibt. Man kann Geld sparen, wenn man das ein oder andere selber macht. Der eine werkelt in seinem Garten der andere treibt Sport wiederum ein anderer bastelt gerne. Auf der ganzen Welt gibt es eine riesige Zahl an Menschen die gerne basteln. Ob Eisenbahn, Ferngelenkte Vehikel, HiFi, Möbel, Autos, Mode, Boote, Motorräder und was weiß ich nicht noch alles. Was auf jeden Fall dabei ist, dass man lernt Dinge besser Wert zu schätzen die gut sind und die man nicht ohne Weiteres mal eben so nachbaut. Wie viele Diskussionen gab es hier schon in Threads wer was mal eben so baut. Nie wieder was von gehört. Ist eben nicht so einfach wie viele meinen. Muss man lernen und auch tun. Mit Mann und Frau hat das an sich nichts zu tun. Es ist aber nun mal so das mehr Frauen ihre Mode selber nähen und mehr Männer am Motorrad schrauben. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 11. Aug 2015, 10:30 bearbeitet] |
|||||
peacounter
Inventar |
10:38
![]() |
#2134
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
das ist wohl ne prägung der gesellschaft. biologisch angelegt ist das sicher nicht. ich koch lieber als dass ich mit der kreissäge spiele. meine schwester dagegen schraubt lieber an ihrem lärmenden und stinkenden drecks-krad. |
|||||
Beaufighter
Inventar |
10:57
![]() |
#2135
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Da bin ich mir nicht so sicher. Die grobe Richtung ist jedenfalls noch klassisch. Soll ja auch Männer geben die Kaffeelatte trinken?!? Gruß Beaufighter |
|||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#2136
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
klares nein! Es mag da bei flüchtigem Hinsehen Ähnlichkeiten im Chromosomensatz geben - aber... NEIN! |
|||||
.JC.
Inventar |
11:16
![]() |
#2137
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Moin,
selbstverständlich ![]() |
|||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#2138
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Jever is min Latte, Stoesserchen! ![]() |
|||||
Jakob1863
Gesperrt |
22:46
![]() |
#2139
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Kleiner Nachtrag zu der Vinylverkaufslage; der BVMI meldet auch für Deutschland eine ~33%ige Steigerung beim Schallplattenverkauf im ersten Halbjahr 2015 und denkt ebenso darüber nach, ob die separate Einführung von Vinylcharts (wie z.B. in den USA bereits geschehen) sinnvoll sein könnte. Nach wie vor eine spannende Geschichte, denn irgendwann wird der Vorrat an noch "verschollenem" Equipment vermutlich doch zur Neige gehen. Vielleicht erleben wir am Ende doch die erste Neukonstruktion oder per "reengineering" neuaufgelegte Plattenpressmaschine.... |
|||||
peacounter
Inventar |
22:53
![]() |
#2140
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
vinylcharts? das wär ja lustig! aber da würd ich definitiv regelmäßig reinschauen. |
|||||
Weischflurst
Gesperrt |
22:57
![]() |
#2141
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Um zu wissen was man vermeiden sollte? |
|||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#2142
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Pe, le provocateur par excellence! ![]() Dagegen ist Erbse ja ein richtiger Kuschelhase! [Beitrag von Vinyl_Tom am 11. Aug 2015, 23:04 bearbeitet] |
|||||
peacounter
Inventar |
23:04
![]() |
#2143
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
einfach weils lustig wäre. ähnlich wie bei daf-rennen zuschauen, wenn sie rückwärts fahren. und das mein ich nicht despektierlich! is halt einfach ne schräge nummer... edit: natürlich bin ich ein kuschelhase! ob du es glaubst oder nicht, ich hab ein bärchen ohne das ich nicht in den urlaub fahre! sie heißt bärbel und gibt dem kuschelhund (namens bütze) meiner frau morgens einen kuß! immer! ich mach mal fotos demnächst. [Beitrag von peacounter am 11. Aug 2015, 23:09 bearbeitet] |
|||||
Weischflurst
Gesperrt |
23:11
![]() |
#2144
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Wieso? Schau Dir an, wer Vinyl nutzt/kauft und was er an Musik hört. Das bestimmt die Charts. Glaubst Du ernsthaft, dass ich da irgendeine Anregung finden könnte? |
|||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#2145
erstellt: 11. Aug 2015, ||||
Weiss ich nicht, dazu kenne ich Dich zu wenig! ![]() Aber, Dir scheint es Spass zu machen, alles wo Vinyl drauf steht, zu dissen! So wie der Mäuseklaviermann auf die Mäuse einkloppt! ![]() [Beitrag von Vinyl_Tom am 12. Aug 2015, 08:30 bearbeitet] |
|||||
Weischflurst
Gesperrt |
00:31
![]() |
#2146
erstellt: 12. Aug 2015, ||||
![]() nein, nein. So ist das nicht. Ich habe ja auch selbst einen Plattenspieler. Ich überlege noch ob ich mir da einen Raspi und ein paar Endstufen reinsetze. |
|||||
ZeeeM
Inventar |
08:30
![]() |
#2147
erstellt: 12. Aug 2015, ||||
.... und ein Gesteninterface das durch Wedeln mit dem Tonarm bedient wird. ![]() |
|||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#2148
erstellt: 12. Aug 2015, ||||
Was hast Du mit dem 604 denn gemacht, dass Dir das Plattenhoeren nicht mehr gefällt? Das ist doch ein recht genügsamer Dreher! Nicht Oberklasse aber ausbaufähig. ![]() |
|||||
Hörbert
Inventar |
09:45
![]() |
#2149
erstellt: 12. Aug 2015, ||||
Hallo! @Vinyl_Tom
![]() ![]() Warum auch nicht, ich habe mir auch schon das Wrack eines riemengetriebenen CEC-CDP für ein Raspi-Projekt beiseitegestellt, -bin aber immer noch in der Planungsphase da ich die "Hülle" möglichst unverändert übernehmen will. Ein represantiver maßgeschneiderter Media-Player ohne die Schwerfälligkeit komerzieller Lösungen und für einen Appel und ein Ei ist doch einen alten PS den es ohnehin massenweise gibt doch allemal wert zumal er auf einfache Art und weise, -durch den Tausch aktueller gegen veraltete Soft- und Hardwaremodule immer aktuell gehalten werden kann. Es gibt hier schon jede Menge ähnlicher Projekte: ![]() Dieser Artikel hat z.B. mich auf den Gedanken gebracht mir eine entsprechende maßgeschneiderte Lösung zu bauen. MFG Günther |
|||||
Weischflurst
Gesperrt |
10:40
![]() |
#2150
erstellt: 12. Aug 2015, ||||
Ich habe noch gar nichts mit ihm gemacht, ich habe ihn übernommen weil er, seit er existiert, nur zu Weihnachten mal ein Ave Maria gespielt hat und die restliche Zeit im wesentlichen vom Netz getrennt war. Ist das jetzt verschleißtechnisch "near Mint"? Mein letzter Plattenspieler den ich auch ausgiebigst genutzt habe, war ein 502. Selbst gekauft, und seinerzeit das beste für mein Schülerbudget. Und Plattenhören hat mir noch nie wirklich gefallen, es war klanglich damals das beste, was mit ein wenig Bedienkomfort zu machen war. Aber gefallen hat es mir nie, die Medien sind immer so schnell gestorben...
Du hast wenigstens Humor. Den braucht man wohl auch in meiner Anwesenheit. ![]() ![]() |
|||||
.JC.
Inventar |
10:45
![]() |
#2151
erstellt: 12. Aug 2015, ||||
Hi,
genau mein alter Ghettoblaster, gutes Teil, vor allem an der 44 Ah Autobatterie ![]() das Kassettendeck durch ein Raspi zu ersetzen ist lustig, halt eben was für Leute die solche Basteleien gerne machen mir hat der Aux in immer gereicht Günther, weißt Du warum ich mich nie mit Tonarmwechseln beschäftigt habe ? Aus Respekt vor den japanischen Plattenspielerbauern, speziell dem Team, dass die SL 16/17/1800 er Serie um 1977 konstruiert hat. Die Tonarmbasis ist das A u. O bei der Sache, resp. die mechanische Verbindung zum Tellerlager und die mit eigenen Tonarmen besser hinzubekommen als beim EPA 170 in Serie ... mMn keine Chance dafür habe ich meine SL 1710 er etwas erweitert da der Tonarm nicht höhenverstellbar ist und die AT 100er Serie eher flach aufgebaut ist bot sich eine weitere Tellermatte an: aber Welche ? nach einigen Tests: die Korkfilzmatte, die man auf meinen Fotos sehen kann (pathe wings) der Unterschied ist klar hörbar (präziser im Hochton) da dachte ich mir: cool, aber wieso ? liegt das nur am korrigierten VTA ? (nein) oder spielt da noch was mit ? (ja) ich habe es mir so erklärt, dass die LP in dem Filz besser liegt, soll heißen einen besseren Kontakt insgesamt zum Plattenteller hat probier´s mal aus ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
10:55
![]() |
#2152
erstellt: 12. Aug 2015, ||||
bitte nimms mir nicht übel, es ist eigentlich auch ganz lieb gemeint: du hast ne macke! ![]() ![]() |
|||||
.JC.
Inventar |
10:57
![]() |
#2153
erstellt: 12. Aug 2015, ||||
Würde ich sonst Plattenspieler sammeln ? ![]() |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedpillowprincess
- Gesamtzahl an Themen1.560.883
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.047