HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1340 . 1350 . 1360 . 1370 . 1372 1373 1374 1375 1376 1377 1378 1379 1380 1381 . 1390 . 1400 . 1410 . 1420 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
maibuN
Stammgast |
20:35
![]() |
#69044
erstellt: 21. Apr 2015, |||
Sind eigentlich beide relativ neutral. Der uerm bisschen heller, der ve6 bisschen wärmer/dumpfer. Könnte beide gerade noch so als neutral durchgehen aber absolut neutral gibt es ja ohnehin wohl nicht. |
||||
YMaxP
Stammgast |
20:41
![]() |
#69045
erstellt: 21. Apr 2015, |||
Danke. Aber ich meinte eigentlich ob diese IEM auch diesen Filter haben ![]() Weiss einer ob die Stagediver 2 diesen Filter haben? |
||||
|
||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:02
![]() |
#69046
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Wie erkennt man denn ob so ein Filter verbaut ist? Muß man doch irgendwie sehen oder? |
||||
peacounter
Inventar |
08:32
![]() |
#69047
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Der VE wird die Filter sicher haben. Schließlich hat marcel bei mir gelernt. ![]() ![]() Und die Jungs von in-ear sind auch keine stümper. Da ist sogar nochmal ein spezieller cerumenschutz aus der hörgerätetechnik im schallaustritt. |
||||
YMaxP
Stammgast |
09:42
![]() |
#69048
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Und wie sieht es bei UE aus? Besser gesagt der UE RM? |
||||
peacounter
Inventar |
09:45
![]() |
#69049
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Hat Filter. Definitiv. Afaik 1500ohm im tiefton- und 680ohm im hoch-/mittelton-Kanal. |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#69050
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Ich habe gerade nachgesehen, wie viele Stunden ich bereits mit dem Beamer Filme angesehen habe. 120 seit dem 22 Februar. Ich hätte gedacht, es wären mehr :). |
||||
YMaxP
Stammgast |
17:34
![]() |
#69051
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Hat einer Erfahrungen mit Neuroth? Wie ist die Qualität der Ohrabdrücke, da Neuroth ja mehr auf Hörgeräte spezialisiert ist? Muss man auch als nicht Sänger, also reiner Musikhörer, währen des Abdruck nehmens was zwischen die Zähne zum draufbeissen nehmen? |
||||
Kopfhörer-Chris
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#69052
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Laut Googles heutigem Earth-Day-Doodle ( ![]()
Oooooookaaaaay... ![]() [Beitrag von Kopfhörer-Chris am 22. Apr 2015, 20:32 bearbeitet] |
||||
Kharne
Inventar |
20:15
![]() |
#69053
erstellt: 22. Apr 2015, |||
LOL |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
20:25
![]() |
#69054
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Ich frage mich ernsthaft nach dem Sinn solcher Sites! Zeit totschlagen? ![]() |
||||
RobN
Inventar |
20:26
![]() |
#69055
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Ich auch! Vonwegen ausgestorben ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:36
![]() |
#69056
erstellt: 22. Apr 2015, |||
und heisst Manfred? |
||||
spawnsen
Inventar |
21:01
![]() |
#69057
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Hmm... Honigdachs! Naja... ![]() Aber ist ja auch kein Wunschkonzert... ![]() |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#69058
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Ich bin ein Schuppentier. Allein zu Hause Keine große Sache Obst Farben Nichts von allem [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 22. Apr 2015, 21:44 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
21:43
![]() |
#69059
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Ihr habt echt Langeweile, oder? ![]() |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#69060
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Ich habe gerade meine Wand für einen besseren Beamer-Kontrast schwarz gestrichen, also ja. |
||||
maibuN
Stammgast |
13:14
![]() |
#69061
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Mal ne blöde Frage zu Beamern, wie verbindet ihr den mit Lautsprechern? Der Beamer steht ja hinten im Raum und Lautsprecher meist vorne, also muss ja ein HDMI nach hinten und Cinch nach vorne. Oder gibt es vielleicht ne Art Splitter, der Bild nach hinten an den Beamer leitet und ton per Cinch vorne in dem Verstärker? ps.: schwarze Wände sind ja Pflicht, bei mir ist aber eine von 4 Wänden noch weiß ![]() [Beitrag von maibuN am 23. Apr 2015, 13:15 bearbeitet] |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#69062
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Der Ton kommt ja nicht vom Beamer :). Der Beamer ist hinten angebracht und mit einem langen HDMI-Kabel mit dem Blu Ray Player verbunden, bei welchem auch der Verstärker steht. Blu Ray Player und Verstärker sind mit Cinch verbunden, da der Ton schließlich vom Blu Ray Player an den Verstärker übertragen wird. Edit: Ich lasse ohnehin die Rollos runter, aber trotzdem strahlt das Licht des Beamers auch auf die Wände und Decke, was nicht besonders stört, aber man kann noch immer etwas verbessern. Es ist auch kein Wohnzimmer, sondern ein eigener Raum, deshalb macht es mir nichts aus, in einer Gruft zu sitzen. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 23. Apr 2015, 13:27 bearbeitet] |
||||
MOS2000
Inventar |
13:24
![]() |
#69063
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Ich weiß zwar nicht wie Leon es angeschlossen hat, aber in der Regel gehst Du mit dem HDMI Out vom AVR zum Beamer...der Ton ist ja schon "im AVR", weil er vom BDP/Receiver/Mediaplayer angeliefert wird. Du musst also nicht einmal hinter und dann wieder vor ![]() Edith: Zu langsam :)/Edith Liebe Grüße MOS2000 [Beitrag von MOS2000 am 23. Apr 2015, 13:24 bearbeitet] |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
14:58
![]() |
#69064
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Die Projektionsfläche wird auch geschwärzt? Ich dachte, dass die gut reflektieren und von daher weiß sein sollte. Dass man umliegende Wände schwärzt macht ja noch Sinn. Oder habe ich das falsch verstanden? Wie ist denn der Stand der Technik? Ist Projektion bei Tageslicht möglich und wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#69065
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Die Projektionsfläche wird selbstverständlich nicht schwarz gestrichen, nur die vorderen Wände. Die Decke und die hinteren Wände sind dunkles Holz. Stand der Technik ist gut, man kann auch während des Tages sehen, wenn man möchte, aber da bleiben Abstriche im Kontrast. Meines Erachtens, sollte man einen Beamer nur im Dunkeln oder wenig Licht betreiben. Um den Stromverbrauch habe ich mich nie gekümmert. Es ist ein ![]() [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 23. Apr 2015, 15:10 bearbeitet] |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
15:17
![]() |
#69066
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Panasonic PT-AT6000E Laut Datenblatt 310Watt. Macht bei Deinem jetzigen Nutzerverhalten ca. 55-60€/Jahr! |
||||
Kharne
Inventar |
15:26
![]() |
#69067
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Seit wann sind Hobbys vernünftig? |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#69068
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Davor hatte ich einen Plasma, dass nehme ich in Kauf. Zudem sehe ich ohnehin nicht sehr viel. Die ersten 40 Stunden waren das "Neue Spielzeug Syndrom". |
||||
peacounter
Inventar |
15:29
![]() |
#69069
erstellt: 23. Apr 2015, |||
find ich auch nicht wirklich viel geld. |
||||
Igelfrau
Inventar |
20:57
![]() |
#69070
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Das verfahren manche locker an einem Tag mit dem Auto... |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
21:16
![]() |
#69071
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Nö, das ist nicht soo viel. Besonders, wenn man bedenkt, dass sich mittels Beamer gigantisch große Bilder darstellen lassen, die - mittels LED- oder Plasma-TV dargestellt - deutlich höhere Verbräuche bedeuten würden. Allein mein PC verbraucht deutlich mehr, weil er viel länger pro Tag in Betreib ist und der AMD sich gerne mal 125Watt genehmigt! ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:17
![]() |
#69072
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Noch auf Win7 aber mit SSD, fährt der Rechner eh oft genug in Standby ... Der ist innerhalb 1-2 Sekunden wieder da ... |
||||
Firschi
Stammgast |
08:46
![]() |
#69073
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Das würde ich nochmal mit einem ganz spitzen Bleistift nachrechnen. Bis sich ein Wechsel alleine aus Kostengründen für den Strom lohnt, fließt viel Wasser den Rhein runter. |
||||
Kharne
Inventar |
09:05
![]() |
#69074
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Einfach mal den Rechner an so ne Verbrauchssteckdose hängen, dann mit ähnlichen Konfigurationen vergleichen ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:52
![]() |
#69075
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Ich habe eine Phenom X4 mit 3.4GHz (AFAIR), 16GB Ram, Nvidia 750ti, 1 x 2TB 3,5", 1x256GB SSD. Idle sind das um die 120W. An der Arbeit, statt X4 einen I3, ähnliche Plattenkonfig Onboard Grafik. Idle saugt das 27W .. Ersparnis 80 Euro/Jahr ... nicht die Welt. |
||||
Kharne
Inventar |
09:57
![]() |
#69076
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Dann solltest du mal an der Idle Config rumschrauben, das saugt nichtmal mein X6 mit übertakteter 560 TI... |
||||
ZeeeM
Inventar |
10:19
![]() |
#69077
erstellt: 24. Apr 2015, |||
*Grübel* ..... es könnte sein, das ich meine Monitore und das M-Audio Sat-Subsystem mitgemessen habe ... Der Bereich Spannunsreglung, der wirft aber nicht wenig Hitze, obwohl die CPU runtertaktet und auch die Spannung herabsetzt. Dualmonitorbetrieb macht die Grafikkarte auch nicht sparsamer. Die 750ti liegt im Singlebetrieb bei idle Desktop < 10W, mit zwei Monitoren sind das mehr als das doppelte. Werktags läuft der Rechner bei mir 4-5 Stunden, wenn es hoch kommt, vieles wird mit dem Tablett gemacht. Ich werde zum Winter nach Intel wechsel, da ich gern ein Mini-ITX System hätte. ![]() |
||||
Kharne
Inventar |
10:39
![]() |
#69078
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Meinste da kriegste noch nen vernünftigen Luftstrom hin? |
||||
ZeeeM
Inventar |
11:17
![]() |
#69079
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Die 750ti wird idle lauwarm und ein i5 ist auch genügsam. Ich habe bei Kunden Mini-Server in dem Format stehen, da sind 8Core Xeons drinn, Raidcontroller und 4 SAS Platten. Das funktioniert auch. |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#69080
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Heute kommt ein Freund zu einem Filmmarathon. Geplant sind Millers Crossing, The Crow und er möchte anschließend ein paar Episoden Akte X ansehen. Hört sich nach einer guten Auswahl an. |
||||
Igelfrau
Inventar |
12:22
![]() |
#69081
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Dann mal viel Spaß dabei. |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
15:53
![]() |
#69082
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Ich würde gerne mehr mit meinem Laptop machen. Der verbraucht selbst unter Volllast nie mehr als 40 Watt. Aber die OnChip-Grafik streikt selbst bei den einfachsten Spielen (auch, wenn ich die über einen Kopfhörer hören möchte ![]() |
||||
MOS2000
Inventar |
16:42
![]() |
#69083
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Ich denke es liegt daran, dass der Arbeitsspeicher voll ist...kommt von zu vielen offenen Forums-Seiten bei denen endlos lange Signatur-Texte geladen werden müssen ![]() ![]() *scnr* Liebe Grüße MOS2000 |
||||
Kopfhörer-Chris
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#69084
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Mein Schlepptop ist technisch zwar sehr ordentlich ausgestattet, die Lüftung wurde jedoch bei der Entwicklung scheinbar nicht beachtet... Na ja, Acer halt. ![]() |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
17:09
![]() |
#69085
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Lustig, aber unzutreffend. Da ich den Lappie vornehmlich für manchmal sehr rechenintensive Musikproduktionen benötige, kann ich es mir nicht leisten, darauf Antivirensoftware laufen zu lassen. Daher gehe ich damit logischerweise auch nicht online... |
||||
zuglufttier
Inventar |
17:12
![]() |
#69086
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Sind die Treiber denn aktuell und lief das schon mal besser? Eine Antivirensoftware zieht ja keine Leistung, wenn nicht gerade ein geplanter Scan läuft... |
||||
Kopfhörer-Chris
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#69087
erstellt: 24. Apr 2015, |||
@*pappentoaster: Sofern der Arbeitsspeicher nicht fest verlötet ist, könntest du den RAM doch erweitern. Gerade bei solch rechenintensivem Kram lohnt sich das, Premiere Pro und After Effects habe ich bei meinem Laptop jeweils maximal mögliche 13 von 16 GB RAM zugewiesen, die beim Rendern auch voll ausgenutzt werden. @zuglufttier: Sag das mal meinem alten Desktop-Rechner mit 1 GB Arbeitsspeicher und schwachem Dual-Core Prozessor. Mit Antivierenprogramm ging mit dem irgendwann fast gar nichts, bis ich ihn dann offline geschaltet und das Antivirenprogramm deinstalliert habe - dann ließ sich wieder vernünftig mit ihm arbeiten. [Beitrag von Kopfhörer-Chris am 24. Apr 2015, 17:19 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
17:21
![]() |
#69088
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Er hat aber einen i5 und 4GB RAM! Na ja, oder er hat eben Windows XP 32 Bit installiert... Das könnte auch was erklären ![]() |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
17:30
![]() |
#69089
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Die Treiber sind noch auf dem Stand der Installation. Also nicht wirklich aktuell. Aber mit Ausnahme von "Zeus" und "Locomotion" lief von anfang an nix auf der OnChip-GFX. @ Stan Pines: Alle meine Lieblingspiele laufen auf dem AMD mit OnBoard-GFX und nur 3GB RAM. Mehr Speicher ist immer gut. Da der Lappie aber schon 1GB mehr hat, dürfte das hier eigentlich nicht das Problem sein. [Beitrag von *pappentoaster am 24. Apr 2015, 17:37 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
17:32
![]() |
#69090
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Zumal die meisten Spiele auch nichts mit mehr als 2GB RAM anfangen können... Ich würde mal schauen, ob es neuere Treiber gibt. |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:49
![]() |
#69091
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Mal aufs Ranking schauen .. ![]() |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
19:01
![]() |
#69092
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Ist doch ein super Ergebnis für einen 4,5 Jahre alten 450€-Laptop mit 15" Display. Sisoft Sandra bechmarked den durchschnittlich 200% des AMD. |
||||
Marcel21
Inventar |
22:04
![]() |
#69093
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Ich würde auf ein aktuelles Betriebssystem upgraden. Windows XP ist einfach nicht mehr Zeitgemäß, selbst ein altes Pentium 4 System im Hause welches Ende letzten Jahres ausgemustert wurde lief mit Windows 7, aber nur weil der Prozessor eine Funktion nicht kann die Windows 8 "braucht". Wobei in ein paar Wochen eh Windows 10 kommt, spätestens dann wird es Zeit. Abgesehen von Windows ist z.B. die Tage die neue Version von Ubuntu erschienen, oder auch Linux Mint...ebenfalls gute und alltagstaugliche Betriebssysteme. |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
22:23
![]() |
#69094
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Ein Wechsel des OS ist leider überhaupt keine Option, da ich zum einen nicht Sklave von Microsofts Marketingstrategien sein möchte und nicht einsehe, alle paar Tage ein neues OS zu kaufen und aufzuspielen. Zum Anderen: Never change a running System! Meine Recordingumgebung funzt perfekt und ein Upgrade auf neueres Windows würde einen Rattenschwanz weiterer Updates und Upgrades bedeuten! Da habe ich iwie wenig Lust drauf. Ich bleibe bei XP, bis das auseinanderfällt! [Beitrag von *pappentoaster am 24. Apr 2015, 22:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.555 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedWille-Brinkmann
- Gesamtzahl an Themen1.560.717
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.059