HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||
Autor |
| |
Compu-Doc
Inventar |
21:11
![]() |
#7620
erstellt: 01. Feb 2012, |
Würde, würde, könnte, hätte......... ![]() |
||
marantzdohle
Stammgast |
21:35
![]() |
#7621
erstellt: 03. Feb 2012, |
ich stellte diesem VK die Frage, wo denn die Lampenkästen für die Feldstärken/Mitte Anzeigen geblieben sind = keine Antwort- oder er weiss garnicht, wo die sein könnten.................... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von marantzdohle am 03. Feb 2012, 21:43 bearbeitet] |
||
|
||
lyticale
Inventar |
23:19
![]() |
#7622
erstellt: 03. Feb 2012, |
Ich kann da keinen Fehler entdecken ... |
||
esprit36
Inventar |
23:51
![]() |
#7623
erstellt: 03. Feb 2012, |
marantzdohle
Stammgast |
00:16
![]() |
#7624
erstellt: 04. Feb 2012, |
Watt'ne Blamage. Jetzt sehe ich es auch. Aber erst beim 2.Hinsehen. Und ich hab den 2265B gerade aktuell Beleuchtungsmässig restauriert. Mit dem Diff.-Papier vom Michael. Ich schäme mich. Sorry. Trotzdem hätte der VK antworten können. [Beitrag von marantzdohle am 04. Feb 2012, 00:31 bearbeitet] |
||
WeisserRabe
Inventar |
01:27
![]() |
#7625
erstellt: 04. Feb 2012, |
der wird gerade hoffen, dass du nicht der Höchstbietende bist ![]() aber sowas passiert jedem mal, war ne lange Woche ![]() [Beitrag von WeisserRabe am 04. Feb 2012, 01:27 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:09
![]() |
#7626
erstellt: 04. Feb 2012, |
[Beitrag von Compu-Doc am 04. Feb 2012, 22:06 bearbeitet] |
||
lyticale
Inventar |
20:17
![]() |
#7627
erstellt: 06. Feb 2012, |
WeisserRabe
Inventar |
23:07
![]() |
#7628
erstellt: 06. Feb 2012, |
hui ![]() |
||
esprit36
Inventar |
11:03
![]() |
#7629
erstellt: 07. Feb 2012, |
Gerade in der ![]() |
||
digitalo
Inventar |
20:20
![]() |
#7630
erstellt: 07. Feb 2012, |
Na dann hat die liebe Seele nun Ihre Ruhe gefunden. ![]()
Hauptsache, kein Lampenkasten, wie bei meinem ersten 2330: ![]() ![]() Ich habe den zwar wieder gebrauchsfähig gerichtet. Werde aber in meiner 2330 Restaurierungsstory eine neue Lösung aus Metall anstreben. Eine noch so toll aussehende Neubestückung mit Lämpchen erscheint mir ziemlich ungesund für den extrem spröden Kunststoff. Oder hat der hier im Forum beschriebene weiße Heizungslack schonende Wirkung? Evtl. kann da jemand im passenden Thread nochmal was dazu sagen. Interessant wäre der Gesamtpreis aller Importkosten für den 2330 u. ob man für den hiesigen Gebrauch etwas dran ändern muss. |
||
esprit36
Inventar |
21:53
![]() |
#7631
erstellt: 07. Feb 2012, |
Wenn Du Angst um Deinen Lampenkasten hast, kannst Du evtl. auf LED-Beleuchtung umstellen. Ich hatte in den letzten Monaten fünf verschiedene LED testweise in einzelne Geräte verbaut, insbesondere in meinen "neuen" ST-8, der bei mir in der Praxis nun täglich im Einsatz ist. Von den gesesteten LED war zwar keine einzige dabei, die der Originalbeleuchtung entsprochen hätte, ein LED-Typ war aber immerhin dabei, der ein wirklich rein-weisses Licht abstrahlt und hierdurch eine absolut beeindruckende Leuchtwirkung erzielt. Beim ST-8 bekommt man die Leuchtwirkung mit normalen Pilotlampen irgendwie nicht so eindrucksvoll hin, wie bei den 21er-Tunern, ganz egal welche Birnen man verwendet und ob man den Lampenkasten nun lackiert oder nicht. Muss irgendwie an der Frequenzblende liegen. Auf meiner Link-Seite habe ich einen Link auf den LED-Shop von Tom Ishimoto geschaltet, der bis Anfang der 80er als Entwicklungsingenieur bei Marantz in Californien gearbeitet hat und sein Handwerk wirklich versteht. |
||
errorlogin
Inventar |
04:02
![]() |
#7632
erstellt: 08. Feb 2012, |
Ganz schön teuer, für so ein vermacktes 110V Gerät mit abgebrochener Antenne, dass sich nicht auf 220/230/240V umstellen läßt, dass zwar das unbrauchbare Dolby-UKW mit an Board hat, dafür aber keinen zweiten AUX Eingang hat, wie der Europa-2330 und bei dem Du erst noch mühselig die Deemphasis auf Europa Version mit neuen Teilen umlöten/umändern mußt. ![]() Trotzdem viel Spaß mit dem Teil! Und viel Glück, dass es heile ankommt und Du nicht soviel Zoll zahlen mußt. ![]() [Beitrag von errorlogin am 08. Feb 2012, 04:07 bearbeitet] |
||
marantzdohle
Stammgast |
18:17
![]() |
#7633
erstellt: 08. Feb 2012, |
hier könnt ihr mal überprüfen, ob ihr schon an "grauem Star" erkrankt seid- ich bins schon.... ![]() |
||
marantzdohle
Stammgast |
18:21
![]() |
#7634
erstellt: 08. Feb 2012, |
und hier ein aussergewöhnliches Holzgehäuse - Geschmacksache - ich finds hässlich. Momentan scheint i.d. Bucht 'ne WC-Schwemme zu sein................. ![]() |
||
esprit36
Inventar |
19:02
![]() |
#7635
erstellt: 08. Feb 2012, |
MMB68
Stammgast |
19:53
![]() |
#7636
erstellt: 08. Feb 2012, |
Ja, schön ist anders! M. |
||
lyticale
Inventar |
21:22
![]() |
#7637
erstellt: 08. Feb 2012, |
![]() Deutlich seltener als der 8b, aber entgegen der Beschreibung doch nicht ganz original. Egal, der HWF ist groß. ![]() [Beitrag von lyticale am 08. Feb 2012, 21:22 bearbeitet] |
||
stefan_4711
Inventar |
23:51
![]() |
#7638
erstellt: 09. Feb 2012, |
Compu-Doc
Inventar |
21:50
![]() |
#7639
erstellt: 12. Feb 2012, |
esprit36
Inventar |
01:07
![]() |
#7640
erstellt: 13. Feb 2012, |
Und das für eine kaputte und vermackte Gurke, die sich gerade mal einschalten läßt... ![]() |
||
ooooops1
Inventar |
15:35
![]() |
#7641
erstellt: 14. Feb 2012, |
Moin, kann man etwas aus der Schweiz schmuggeln und so den Zoll umgehen ![]() ![]() ![]() ![]() Oder fährt zufällig jemand öfter in die Schweiz und hat ein "Sonderversteck" im Kofferraum ![]() Ooooops1 |
||
faultierhueter
Stammgast |
17:46
![]() |
#7642
erstellt: 14. Feb 2012, |
War in den letzten 2 Jahren öfter da, die gucken auch nicht mehr so hin..... Apropos.in Zürich gibts ne super Pizzeria, allein das und die Stadt lohnen schon^^ |
||
esprit36
Inventar |
20:30
![]() |
#7643
erstellt: 14. Feb 2012, |
Es gibt hier einen in diesem Thread, der in die Schweiz umgezogen ist. Vielleicht liest der ja mit? Ich selbst habe schon mehrmals Geräte selbst in der Schweiz abgeholt. Kontrolliert hat mich niemand! ![]() |
||
WeisserRabe
Inventar |
00:14
![]() |
#7644
erstellt: 15. Feb 2012, |
hmmm, hier greift der Marantz-Hype anscheinend nicht: ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
00:25
![]() |
#7645
erstellt: 15. Feb 2012, |
..........zu neu, zu uninteressant und zu teuer. |
||
onkel_böckes
Inventar |
01:11
![]() |
#7646
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hey Schweiz kein Thema! Ist auch kein prob. mit dem Zoll. 300,- Euro Wert ist Zollfrei und mit Einheimischen Nummernschild halten Sie einen eh nicht an, wenn Sie überhaubt mal stehen! Bin nächste Woche Mittwoch in Zürich, kann ich dir gern Mitbringen! Grüße! |
||
esprit36
Inventar |
01:35
![]() |
#7647
erstellt: 15. Feb 2012, |
...und zu häßlich! ![]() |
||
marantzdohle
Stammgast |
14:00
![]() |
#7648
erstellt: 15. Feb 2012, |
der ist auch gut habe ihn angesteckt und verkaufe an Optimisten........... ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:06
![]() |
#7649
erstellt: 15. Feb 2012, |
![]() ![]() |
||
esprit36
Inventar |
16:22
![]() |
#7650
erstellt: 15. Feb 2012, |
Die Werbung kam mir bei diesen Worten auch gleich in den Sinn... |
||
geza42
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#7651
erstellt: 16. Feb 2012, |
Danke ![]() ![]() Bin gespannt, wie die Erleuchtung in meinen ST-7, SM-8 und DC170 wirken werden ![]() |
||
mg151170
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#7652
erstellt: 18. Feb 2012, |
Der sieht auch ganz gut aus. ![]() Ist 1973er Baujahr, klingen meiner Meinung nach besser als die Receiver der nachfolgenden Jahre. Kann das jemand bestätigen? |
||
Compu-Doc
Inventar |
01:06
![]() |
#7653
erstellt: 19. Feb 2012, |
Das ist mir zu..........pauschal. ![]() |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#7654
erstellt: 19. Feb 2012, |
..kenn nur den 2238B und der klingt mir zu geschönt. Voll der Loudness Charakter, hat mit Hifi eigentlich nix zu tun ![]() deswegen habe ich ihn verkauft und mir einen 1200 Tuner hingestellt. Der ist genauso schön (optisch) uns speilt an jeden AMP [Beitrag von highfreek am 19. Feb 2012, 15:30 bearbeitet] |
||
esprit36
Inventar |
15:47
![]() |
#7655
erstellt: 19. Feb 2012, |
Einen 1200 Tuner gibt's nicht, zumindest nicht von Marantz. Vielleicht meinst Du einen 120? Der ist wiederum sehr schön, gilt aber klanglich und empfangstechnisch nicht gerade als Überflieger. ![]() Oder meinst Du den 2100? Der ist emfangstechnisch noch eine Spur schwächer als der 120, klingt aber recht ordentlich, wenn man einen starken Ortssender hört. Empfehlen würde ich Dir den 2120. Im Wide-Modus ist der klanglich eine Wucht! |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#7656
erstellt: 19. Feb 2012, |
hoppla Esprit zahlendreher ![]() der heisst nat. 2100 höre eh nur Otssender, d.h. Empfangsleistung eher unwichtig. Schön klingt der bei gutem Empfang auf jedenfall! gruß |
||
esprit36
Inventar |
01:24
![]() |
#7657
erstellt: 20. Feb 2012, |
Nachdem mei ![]() ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
23:03
![]() |
#7658
erstellt: 20. Feb 2012, |
Ist das der passende für 510M und 3800? |
||
esprit36
Inventar |
23:30
![]() |
#7659
erstellt: 20. Feb 2012, |
Ja, der paßt. Wenngleich der 3800 mit seinen häßlichen Rechteck-Knöpfen zumindest optisch zu keinem dieser wunderschönen Marantz-Tuner (115, 115B, 120, 120B, 125, 150) paßt. Da wären der 33 oder der 3300 auf jeden Fall die bessere (attraktivere) Wahl. ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
23:34
![]() |
#7660
erstellt: 20. Feb 2012, |
Ah, aber der 3800 ist der gröste Pre und gehört ja zur 510M oder ist das nicht der selbe Jahrgang? Grüße! |
||
Compu-Doc
Inventar |
00:00
![]() |
#7661
erstellt: 21. Feb 2012, |
Der VV kam bereits 1973 auf den Markt; die Endstufe 2 Jahre später. 1978 war dann Ende. |
||
onkel_böckes
Inventar |
00:13
![]() |
#7662
erstellt: 21. Feb 2012, |
Ok, dachte sind beide von 77. Ich find das sind für mich mit die schönsten Maräntzchen, vor allem die Endstufe! Aber ist eher selten und wenn sehr teuer. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
00:15
![]() |
#7663
erstellt: 21. Feb 2012, |
Jepp, cause "you only get what you pay for!" ![]() |
||
esprit36
Inventar |
20:38
![]() |
#7664
erstellt: 22. Feb 2012, |
Compu-Doc
Inventar |
22:21
![]() |
#7665
erstellt: 22. Feb 2012, |
Zahlungen: , Barzahlung bei Abholung | Weitere Zahlungsmethoden TARGOBANK Online Kredit mit Sonderkonditionen schau schau, Die Bucht schläft nicht. |
||
ruesselschorf
Inventar |
22:22
![]() |
#7666
erstellt: 22. Feb 2012, |
Ja, sind die nicht putzig die kleinen? Da hatte Marantz auch fürs schmalste Regal was zu bieten. Im Grunde ist das ein 2275 Receiver auf drei schöne Woodcases verteilt. Fallen mir noch ein paar andere mit der 36cm Frontplatte ein, 2015 oder sogar Quadro: 4220, war da nochwas? Gruß, Helmut |
||
Compu-Doc
Inventar |
22:30
![]() |
#7667
erstellt: 22. Feb 2012, |
Der 2010 ist doch auch ein "schmales Handtuch". ![]() Ich finde diese 3er-Bande zu teuer. Selbst wenn man je € 100,- pro cabinet abzieht, kostet ein "Kettenglied" stolze ,€ 150,-. Das ist für diese Liga 2much! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 22. Feb 2012, 22:33 bearbeitet] |
||
ruesselschorf
Inventar |
22:58
![]() |
#7668
erstellt: 22. Feb 2012, |
..aber so eine Komponenten-Anlage ist doch viel haiendiger und 'macht viel mehr her' als so ein ömmeliger 2275 Receiver. Allein die himmelblauen VU-Meter dürften den einen oder anderen €€€ aufrufen. Aus heutiger Sicht auch ungleich schwerer 3 gute Komponenten aufzutreiben. Gruß, Helmut |
||
Compu-Doc
Inventar |
01:35
![]() |
#7669
erstellt: 23. Feb 2012, |
..........na na na ![]() mal schöööön runterschalten Helmut ![]() ![]() .........uuuuund der braucht nicht so viel Platz wie diese 3 Kartoffelkisten! ![]() |
||
esprit36
Inventar |
02:25
![]() |
#7670
erstellt: 23. Feb 2012, |
Das sehe ich nicht so. Im vergangenen Sommer habe ich allein für Vor- und Endstufe 778,99 erzielt und diese Geräte waren jeden Cent wert. Hätte ich mehr Platz (und Geld ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.985