HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Chris_166
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#9295
erstellt: 12. Jan 2014, |||
@esprit36 Super Marantz Homepage die du hast, gratuliere ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:08
![]() |
#9296
erstellt: 12. Jan 2014, |||
fleißig!!! ![]() Mini OT: Hier ist gerade ein CD-400B/WC aufgetaucht. Solltest Du Bilder brauchen =>PM |
||||
|
||||
esprit36
Inventar |
16:10
![]() |
#9297
erstellt: 12. Jan 2014, |||
Robert, gerade von Dir geht solch ein Lob bei mir runter wie Butter! ![]() Vom CD-400 fehlen mit noch Bilder der Version ohne "B", das CD-400B findest Du bereits auf meiner Homepage! Von folgenden Geräten suche ich noch Bilder: - 8 (ohne "B") - 8B (nur Innenleben) - 14 (vor allem Rückseite mit Typenschild als Existenzbeweis) - 16B - 16M (Rückseite und Innenleben) - 240 Black (ansprechendes Bild aus dem "richtigen Leben") - 260 (Jegliches Bild als Existenzbeweis) - 300DC (habe die Dateien meines eigenen 300DC leider versehentlich gelöscht ![]() - 400 (Jegliches Bild als Existenzbeweis) - 400M (Jegliches Bild als Existenzbeweis) - 510 (nur Rückseite - 510M - 1150 (ohne "D") - 1180DC - 1260DC - 2130L - 2216B Black - 3650 (Rückseite und Innenleben) - 4070 (Rückseite und Innenleben) - 4120 (Phantasie-Gerät von classic-audio.com?) - 5220 Black - MA-5 (Rückseite und Innenleben) - PM-6a - PM-8 (nur Rückseite) - SC-11 (nur Innenleben) - SC-1000 - SM-9 - SM-11 (nur Innenleben) - SM-700 - SM-800 - SM-1000 - Alle anderen Komponenten der Music Link Serie Wer hochauflösende Bilder dieser Geräte besitzt. Immer her damit! ![]() |
||||
wewap
Stammgast |
21:41
![]() |
#9298
erstellt: 12. Jan 2014, |||
@esprit36 Super Sammlung! Schick mir einfach eine PN mit einem Ziel (e-mail, FTP, Dropbox) für die gewünschten PM-8 Bilder...ich hab da was für Dich ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
23:36
![]() |
#9299
erstellt: 12. Jan 2014, |||
PN ist unterwegs! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:15
![]() |
#9300
erstellt: 16. Jan 2014, |||
wewap
Stammgast |
23:50
![]() |
#9301
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Compu-Doc
Inventar |
23:55
![]() |
#9302
erstellt: 16. Jan 2014, |||
.......and the winner is: (2) ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
02:19
![]() |
#9303
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Hier mal etwas wirklich seltenes: Eine ![]() ![]() Hier das ![]() ![]() [Beitrag von esprit36 am 17. Jan 2014, 02:21 bearbeitet] |
||||
wewap
Stammgast |
02:46
![]() |
#9304
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Das 'traurige Gegenbeispiel' ist offensichtlich starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt gewesen - das Rot in den VU-Metern ist nur noch zu erahnen. Lässt sich schön mit dem 'eingekastelten' Modell vergleichen ![]() |
||||
ruesselschorf
Inventar |
03:22
![]() |
#9305
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Hallo Michael, beim 250M aus ebay.com sieht man aber schon das Braun des von den Lampen verbrannten Skalenblatts durch. Da nützt auch kein neues 'Vellum' - die Skala selbst ist angesengt kriegst Du nie mehr weg. Beste Grüße, Helmut |
||||
esprit36
Inventar |
01:33
![]() |
#9306
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Und genau deswegen bevorzuge ich die 250er ohne "M". Auch mit einer 240 hat man solchen Ärger nicht, der zudem ohnehin nur vom Wichtigsten - der Musik - ablenkt! ![]() |
||||
raphael.t
Inventar |
10:53
![]() |
#9307
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Hallo Leute! Auch bei meinem 250M ist eine Bräunung feststellbar, ich kann damit leben. Grüße Raphael |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:05
![]() |
#9308
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Sollte man das als ein Zeichen sehen, daß Marantz/ebay-newbees langsam auf den Geschmack von (neueren) ![]() Noch vor 2-3 Jahren hätte doch niemand so viel Geld für einen-einfachen-Tuner der frühen 80er bezahlt, oder? [Beitrag von Compu-Doc am 18. Jan 2014, 12:06 bearbeitet] |
||||
marantzdohle
Stammgast |
12:33
![]() |
#9309
erstellt: 18. Jan 2014, |||
.....immerhin, ein Gyro-Touch-Abstimmrad in Champagner ![]() ![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
12:52
![]() |
#9310
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Erwähnen sollte man auch noch, dass das Bietverhalten der 2 Protagonisten i***c und a***9, die die Gebote bereits ab 25,-- Euro ausschließlich unter sich selbst ausmachen, was mehr als nur sehr nach pushen aussieht. Zwischen 22,-- - 25,-- Euro sind die drei letzten 450er bei Ebay versteigert worden, somit passen die wahrscheinlich "seriösen" Gebote bei dieser Anzeige nur bis eben 23,65 Euro. Außerdem steht ein tadelloser ST 450 mit Bedienungsanleitung bereits für überteuerte 55,-- Euro zur gleichen Zeit im Sofortkauf bei Ebay. Aber den will zu dem Preis wohl keiner haben, weil man lieber freiwillig 89,-- Euro bezahlen will. ![]() ![]() So schnell ist das "Geheimnis" dieser einmaligen "Preissteigerung" ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 18. Jan 2014, 12:54 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:59
![]() |
#9311
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Moin Kalle...Dieter ![]() ![]() aber sooo ganz kann man die Vermutung doch nicht ausräumen, daß da wirklich zwei "must have-Aktivisten" genau diesen Gyro-Tuner-im Bietrausch-ersteigern wollten. Ähnliche Hoch/Höchstpreisfeuerwerke gab es ja in letzer Vergangenheit zu Hauf. ...ebay ist halt immer für eine Überraschung gut. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:12
![]() |
#9312
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Hallo Robert, sicherlich ist es immer mal möglich, vor allem bei selteneren Gerätschaften, allerdings nicht/kaum, wenn ein tadelloses Gerät wesentlich günstiger gleichzeitig im Sofortkauf angeboten wird. Wie gesagt, nicht nur der absurde Preis, sondern auch die Gebotsschritte sprechen eine eindeutige "Pushersprache". ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:13
![]() |
#9313
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Und er verfügt sogar über einen 4-fach Drehko und wäre im z.B. 78er Marantz-Programm von seinen "Leistungen" definitiv die Nr. 2 im Tunerprogramm gewesen (nach dem 2130). Unter dem Aspekt betrachtet ist der 450 mit seinem momentanen normalen Handelspreis von etwa 25,-- Euro im Marantz-Vergleich sogar als extrem günstig zu bezeichnen. Außerdem ist er noch analog und hat er ja noch sein Gyros-Rädchen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 18. Jan 2014, 13:15 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:37
![]() |
#9314
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Ich denke, daß dieses Gyro-Tuningmodell evtl./vllt, der "Einstieg" für so manchen Marantz(neu)einsteiger ist, der den "1990er...2000er jetzt-kaufen-Zug" verpaßt hat und die 2. Marantz...vintage Generation nicht auch noch verschlafen will. ![]() Meine Prognose: das Modell SR9000G ist der 2385...2500 ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:57
![]() |
#9315
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Erstaunlich ist allerdings, dass kaum ein "alter Hase" hier im Forum einen 450er hat, obwohl man ihn nun wirklich sehr günstig erstehen kann. Ich finde ihn in natura wunderschön und auch von vorne relativ wertig, es ist ja noch gebürstetes Metall und kein Plastik. Ich hatte den 450er auch einige Jahre im Kellereinsatz, ein wirklich guter Tuner. Ich "prognostiziere" für die Marantze, nachdem sich das Preislevel ja in 2013 gegenüber 2012 auf gleichem Preislevel in etwa stabilisiert hat, immer noch eine einige Jahre andauernde Preisstabilisierung auf etwa diesem momentanen Preislevel und einen dann einsetzenden Preisrückgang, der allerdings wohl noch einige Jahre dauern wird, deren Preisverfall dann aber, wenn er beginnt, relativ schnell den Weg nach unten findet. Es gibt da einfach aus der Vergangenheit zu viele "Sammelbeispiele" und deren Preisverfall und der "Nachwuchs" für die alten "Geräteschätzchen" ist letztendlich einfach zu gering. Dies gilt natürlich nicht nur für Marantz, sondern auch für die anderen teuer gehandelten Hersteller ![]() Praktisch nur die "Alten" ermöglichen dieses momentan hohe Preislevel überhaupt. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:00
![]() |
#9316
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Dieter ![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
16:18
![]() |
#9317
erstellt: 18. Jan 2014, |||
......oder einer teuren Freundin. ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:27
![]() |
#9318
erstellt: 19. Jan 2014, |||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
19:47
![]() |
#9319
erstellt: 19. Jan 2014, |||
Ohne Scherz: Bei uns im Second-Hand Laden steht auch ein 1530er für über 300€ ![]() Auf den Preis angesprochen, meinte die Verkäuferin, das sei der Preis im Internet.................................na denn |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:44
![]() |
#9320
erstellt: 19. Jan 2014, |||
Solche Verkaufs...texte hört man auch schon mal auf Flohmärkten. |
||||
wewap
Stammgast |
23:05
![]() |
#9321
erstellt: 19. Jan 2014, |||
Wobei dort mitunter tatsächlich High-End (Marantz EDIT: CD-73 EDIT 50.-DM im Jahre 1998) zu bekommen ist ![]() Der steht heute noch bei mir ![]() [Beitrag von wewap am 20. Jan 2014, 13:03 bearbeitet] |
||||
esprit36
Inventar |
01:45
![]() |
#9322
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Sollte einer unter Euch den unwiderstehlichen Drang verstehen, einen Marantz-Receiver der unteren Klasse für nur € 27,10 optisch etwas zu verändern: ![]() ![]() Und hier noch ein ![]() ![]() [Beitrag von esprit36 am 20. Jan 2014, 01:49 bearbeitet] |
||||
LA100
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#9323
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Hallo zusammen, benötige Info`s und Hilfe für eine SR4000, den ich gestern in der kleinen Bucht erworben habe. Finde kaum etwas darüber, bis auf eine englische Manual, aber da sieht die Front total anderst aus. Habt ihr etwas darüber? Einschalten läßt er sich, die Beleuchtung geht nicht, aber Power Level`s gehen beim anschalten an, Signal Tuner bewegt sich auch. Innen sieht er sehr verwahrlost aus. Mehr habe ich noch gar nicht versucht. Möchte den Reciever für meine Dualdreher benutzen. ![]() ![]() ![]() Danke für Eure Hilfe Gruß Dieter |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:20
![]() |
#9324
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Moinsen Dieter, Einmal Katalog: ![]() Einmal Schaltplan: ![]() Gruß Ralf |
||||
LA100
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#9325
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Hallo Ralf, danke für die Info`s. Gibt es dafür auch eine Bedienungsanleitung und Service-Anleitung. Werde den Receiver erst mal ein Antennenkabel und Boxen verpassen, um zu sehen was sich noch tut. Anschliesend aussaugen und reinigen. Die Beleuchtung hängt eventuell mit den zwei Sicherungen oder Lämpchen zusammen. Soll ich hier weiterfragen oder einen eigenen Thread aufmachen? Danke und Gruß |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:59
![]() |
#9326
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Für technische Fragen kannst du ggf. auch hierhin: ![]() Du brauchst nur etwas Geduld - wird schon ![]() btw: Wozu eine BDA. Das Gerät ist recht simpel zu bedienen, oder? |
||||
LA100
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#9327
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Hallo Ralf, ok das mit dem thread werde ich machen sobald ich den Receiver erstmal mit einer Antenne und Lautsprecher hören sollte ![]() Die Bedien- und Anschlusselemente sind einleuchtend, aber eine BD wäre noch besser ![]() Die englische manuall kann ich verwerfen die stimmt jedenfalls nicht. Dort hätte er sogar eine FB. Gruß Dieter |
||||
Quotengrote
Stammgast |
21:31
![]() |
#9328
erstellt: 24. Jan 2014, |||
![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:34
![]() |
#9329
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Papier ist geduldig ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
22:50
![]() |
#9330
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Soweit es Marantz betrifft, hat dieser VK nur stolze Preise. Alle Paar Monate verkauft er sogar etwas, also ist seine Strategie schon mal (im Gegensatz zu seinen Kunden ![]() ![]() ![]() |
||||
wewap
Stammgast |
23:11
![]() |
#9331
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Das ist eine sehr schöne Kombination ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:24
![]() |
#9332
erstellt: 25. Jan 2014, |||
esprit36
Inventar |
16:19
![]() |
#9333
erstellt: 25. Jan 2014, |||
Oder einer (mit drei Accounts)! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:48
![]() |
#9334
erstellt: 25. Jan 2014, |||
Da hat aber einer richtige Angst gehabt, daß er ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
15:53
![]() |
#9335
erstellt: 26. Jan 2014, |||
Gestern habe ich gesehen, dass jemand auf meinen ![]() ![]() Von wegen "Fair kommt weiter!" ![]() |
||||
ikarus75
Stammgast |
16:09
![]() |
#9336
erstellt: 26. Jan 2014, |||
400,- für einen (teil)defekten 2270er ist aber auch nicht fair. würde eher 300 oder weniger ansetzen und als FAIR bezeichnen!! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:14
![]() |
#9337
erstellt: 26. Jan 2014, |||
Für unter € 60,- hätte ich den auch genommen ![]() Das zweitbeste Gebot bekommt nun den Zuschlag. ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
16:35
![]() |
#9338
erstellt: 26. Jan 2014, |||
Rechne mal die rund $US 53,00 für die LED-Beleuchtung und die erlassenen 30 Euro Versandkosten raus, dann sind wir schon bei fast 300,00 Euro. Von den Bucht- und PayPal-Gebühren mal ganz zu schweigen... |
||||
Schwergewicht
Inventar |
17:59
![]() |
#9339
erstellt: 26. Jan 2014, |||
Wenn man 556,-- Euro für eine Gerätschaft bietet und der Verkäufer sagt ich möchte einschließlich Versandkosten nur 400,-- Euro so ist das selbstverständlich nicht nur fair, sondern sogar sehr fair. ![]() Ich würde mal sehr gerne von irgendeinem User in diesem Forum einen ähnlichen Fall geschildert bekommen, wo auf eine Summe von um die 200,-- Euro bei Ebay freiwillig verzichtet wurde. Wobei, mir reicht schon ein Beispiel, wo ein Verkäufer freiwillig auf 50,-- Euro verzichtet hat. Freiwillige mit entsprechenden Beweisen/Belegen vor. ![]() Aber es ist wie im richtigen Leben, es gibt Menschen, denen man z.B. einen Marantz schenken könnte und sie würden sich noch darüber beschweren, wenn er vielleicht irgendeine Macke hätte. Leider nimmt dieser "Menschentyp" (nicht nur im Forum) immer mehr zu. ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:24
![]() |
#9340
erstellt: 26. Jan 2014, |||
Tja Dieter, was lernt (ebay)man daraus: das nächste mal Pustekuchen! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:40
![]() |
#9341
erstellt: 26. Jan 2014, |||
Da ich ja selber 2 besitze, habe ich die Auktion bis zum Schluss verfolgt. In den letzten par Sekunden ging bei diesem ![]() Welchen Endpreis erreicht dann so ein Dreher erst bei einer Auktionsaufmachung ala Michael, aka.esprit36? |
||||
marantzdohle
Stammgast |
00:22
![]() |
#9342
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Treue Marantz-Gemeinde, habt Anteil an meiner Hoffnung und jetziger Trauer = diese Front für meinen 2330, (leichte Schäden um die Frontschrauben) zu erwerben. 121€ wurden erzielt,- und ich ging bis 75€ mit. Das leicht beschädigte Mittelteil ( um Loudness) hätte ich gut gegen mein unbeschädigtes austauschen können. Die kleine Macke über M von Marantz wäre im WC wohl verdeckt worden (??) Da muss wohle einer einen deutlicher vermackten 2330 aufmöbeln. Aber 121€ = man oh man. ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:26
![]() |
#9343
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Ha Karl-Heinz, jetzt hast Du aber einen großen Fehler gemacht und Deinen ebay-Nicknamen preisgegeben: r***l........ ![]() Der 2330 spielt doch auch mit ein par kleinen Altersflecken wunderschön auf! ![]() |
||||
marantzdohle
Stammgast |
11:35
![]() |
#9344
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Compu-Doc schreibt:
Gut so, dann sehe ich ihn auch mal. ![]() ![]() |
||||
marantzdohle
Stammgast |
16:17
![]() |
#9345
erstellt: 27. Jan 2014, |||
das nenne ich mal "eine bespielhafte, Cent genaue, scharfe Kalkulation"................ ![]() ![]() Da hat er noch ein paar Beispiele zu bieten. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.988