| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der SVS Erfahrungs Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Windsinger                         Hat sich gelöscht | #653
                    erstellt: 18. Okt 2010, 16:31   | |||
| 
 Das kann nur der sagen, der nach hinten genug Platz hat............, oder ein Ami mit schmalem Kopp ist.         Windsinger | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #654
                    erstellt: 18. Okt 2010, 16:46   | |||
| Ich sag mal so, wer sich den "alten" Ultra hat leisten können, der verkraftet auch noch die zusätzlichen Mehrpreis, man muss immer die Relation sehen. Allerdings muss SVS wohl in Zukunft etwas nachlegen, denn langsam wird die Konkurrenz groß, mit eD, Epik und BK gibt es schon sinnvolle Alternativen... Vor allem eD ist hier interessant für den "Brachialhörer"  SVS ist aber so ziemlich die letzte Stufe was sinnvolle Größe und handhabbares Gewicht betrifft, weil viel schwerer sollte ein Sub wirklich nicht mehr sein, damit man ihn noch alleine bewegen kann   | ||||
|  | ||||
| 
                                                Filou6901                         Inventar | #655
                    erstellt: 18. Okt 2010, 17:03   | |||
| Hi! In der Bucht ist ein : SVS PC 12 - NSD Nur zur Info..... Gruß | ||||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #656
                    erstellt: 18. Okt 2010, 17:13   | |||
| Ja den in der Bucht habe ich schon gesehen. Bin jedoch nicht interessiert, da ich einen PC 13 mit Drehregler habe. Es wird für SVS Zeit sich um eine FB zu bemühen, da dies in der Preisklasse üblich ist und von vielen Kunden erwartet wird.   So kann man das Display natürlich auch nach vore verlegen - was bei den Regentonnen sicherlich nicht so gut aussieht.   | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #657
                    erstellt: 18. Okt 2010, 17:17   | |||
| Obwohl das "gut aussehen" bei den Regentonnen sowieso so eine Sache ist   Vlt gibt es iwann SVSs mit Netzwerkanschluss, würde mir auch reichen  Ennycat, kennst du eigentlich die eD Downfire Modelle, bzw. das Modell? Das wäre aus meiner Sicht der ideale "Nachfolger" für die SVS Downfirekisten   | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #658
                    erstellt: 18. Okt 2010, 18:14   | |||
| Ich sehe nicht ein 310€ mehr zu zahlen, dass lohnt sich einfach nicht. Das stecke ich lieber in ein Antimode oder in eine Surroundendstufe  Ihr habt alle nen Job und verdient Geld,da ist das was anderes   [Beitrag von strucki200 am 18. Okt 2010, 18:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #659
                    erstellt: 18. Okt 2010, 19:00   | |||
| @ strucki200: Ich weiss ja nicht, aber für einen der kein "geregeltes" Einkommen hat sind 1700€ auch schon ne ganze Menge, findest du nicht?  Hier passt einfach was nicht, 1700 € Sub, und Rest alles Billigteile?   | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #660
                    erstellt: 18. Okt 2010, 19:04   | |||
| Ach ich denke, dass der gut mit meinen Klipschie´s spielen wird   Natürlich ist das eine menge Geld, auch für Jemanden mit geregeltem Einkommen ist das eine Menge  Das Leben ist hart, da muss ich halt in den sauren Apfel beissen    [Beitrag von strucki200 am 18. Okt 2010, 19:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #661
                    erstellt: 18. Okt 2010, 19:08   | |||
| @ strucki: Klipsch war das Stichwort, jetzt weiss ich wieder welche Anlage du hattest  Umso unverständlicher warum es so einen großen Unterschied für dich macht ob nun 1700 oder 1950 €   Wenn du derart Geldmangel hast, frage ich mich woher deine ganzen Komponenten kamen, alle gesponsert?  250€ scheinen bei deiner Anlage eher "Peanuts" zu sein... | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #662
                    erstellt: 18. Okt 2010, 19:14   | |||
| Nene, nix gesponsort   Geldmangel hat man doch eigendlich immer oder?:D Aber ich sehe einfach keine 310€ Mehrwert in dem Subwoofer;) Habe ja auch noch ein paar andere Spinnereien die mir grade durch den Kopf schwirren  Wollte ja ganz gern noch vll. eine reine Stereokombi mit Klisch Cornwall/Cornscala , Röhrenamp,Plattenspieler etc.. Aber wenn erst Mitte/Ende nächsten Jahres   [Beitrag von strucki200 am 18. Okt 2010, 19:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #663
                    erstellt: 19. Okt 2010, 17:25   | |||
| nabend, so wie ich das sehe geht die richtung der hersteller zu geschlossenen dsp subwoofern in usa  das bringt wohl grosse vorteile beim musik hören, abbbbbeerrrr wie sieht es mit dem heimkinosound aus  ein voll eingerichteter subwoofer der zu 100% auf denn hörraum justiert ist macht das was aus beim heimkinogebrumme  ich will doch brachial schalldruck auf die ohren und magengegend  und kein ultrapräzisen subwoofer für musik  oder was sagt ihr dazu?? gruß | ||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #664
                    erstellt: 19. Okt 2010, 17:27   | |||
| Hörs dir doch an, ein ordentlich eingesteller Subwoofer würde dir als letztes schaden...                                        | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #665
                    erstellt: 19. Okt 2010, 17:55   | |||
| So mein "PB-13 Ultra" ist geordet und ich hoffe, dass er nächste Woche bei mir eintrudelt       [Beitrag von strucki200 am 19. Okt 2010, 17:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #666
                    erstellt: 19. Okt 2010, 18:03   | |||
| @ strucki: Dann warten wir natürlich auf einen kleinen Bericht  Sicher die 750 Watt Version von L-Sound oder? | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #667
                    erstellt: 19. Okt 2010, 18:19   | |||
| Natürlich   Textured Black,also auch da die günstigste Version. Passt mMn. auch am besten zu meinen Lautsprechern.   [Beitrag von strucki200 am 19. Okt 2010, 18:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #668
                    erstellt: 19. Okt 2010, 18:23   | |||
| @ strucki: Du ********** ******!!    Ein "textured black PB13" muss für mich noch übrig bleiben..:D Ok, mich würde es zwar reizen, aber wäre halt extrem overpowered für meinen Raum, naja mehr oder weniger   | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #669
                    erstellt: 19. Okt 2010, 18:30   | |||
| Ach ein Paar werden noch da sein;) Und overpowered gibt es nicht bei Subs     | ||||
| 
                                                gheddo                         Stammgast | #670
                    erstellt: 19. Okt 2010, 19:16   | |||
| Deswegen laufen auch schon Planungen wie ich 2 Stück 180kg Subs ins Erste OG schaffen kann.     Vielleicht sind mittelfristig zwei Textured Black PB-13 Ultra auf dem Markt...   [Beitrag von gheddo am 19. Okt 2010, 19:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #671
                    erstellt: 19. Okt 2010, 19:25   | |||
| Werdens nun doch die Ed´s ?    | ||||
| 
                                                gheddo                         Stammgast | #672
                    erstellt: 19. Okt 2010, 19:32   | |||
| 
 
 Die auf jeden Fall, Selbstbau kommt für mich nicht in Frage und ansonsten gibt der Markt oberhalb des PB13 nicht viel bezahlbares her. Wenn ich die SVS vorher verkaufen würde, wäre schon zu Weihnachten möglich, aber dann wäre ich ja mind ~2 Monate ohne Subs  Evtl. muss das noch Zeit haben bis zum Sommer. Aber planen und Stellfläche schaffen, kann ich ja schonmal in der Zwischenzeit   [Beitrag von gheddo am 19. Okt 2010, 19:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Filou6901                         Inventar | #673
                    erstellt: 20. Okt 2010, 11:27   | |||
| Hallo ! Ich verfolge schon länger diesen Thread. Mich würde aber wirklich einmal interessieren wie der Vergleich,PC/PB13 Ultra zu einem Velodyne DD12 oder 15 aussieht??? Hat vielleicht jemand beide einmal vergleichen/testen können? Ich meine,wenn jemand bereit ist bis 3000€ auszugeben,nur für einen Sub. Würde doch eher,auf Grund der Leistung und Einstellungen,die Wahl auf einen Velo fallen,oder? Gruß | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #674
                    erstellt: 20. Okt 2010, 18:57   | |||
| HEy, wie lange dauerts eigendlich immer ca bis die mails beantwortet werden von L-Sound bzw Alberto?      Wäre nett, wenn ihr mir dazu etwas sagen könntet. | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #675
                    erstellt: 20. Okt 2010, 19:03   | |||
| @ Filou: Der SVS hat bietet eine bessere Performance, dafür bietet Velo das bessere Gesamtpaket. Wenn die Leistung des Subs im Vordegrund steht würde ich auf jeden fall einen PB13 nehmen  Falls es raumbedingte Probleme geben sollte, gäbe es immer noch externe Hilfen, und preislich würde man immer noch unter den Velos liegen. @ strucki: Keine Ahnung, da ich bisher nur mit SVS direkt Mailverkehr hatte  Und hier wurden die meisten Mails innerhalb einer Stunde beantwortet, die längste Antwortzeit betrug einen Tag... | ||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #676
                    erstellt: 20. Okt 2010, 19:10   | |||
| Externe Hilfen sind aber nicht das gelbe vom Ei, der Subwoofer muss zum Raum und der Hörposition passen...  klar kann ein AM schon Wunder bewirken, finde ich persönlich aber nicht am besten die Lösung. | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #677
                    erstellt: 20. Okt 2010, 19:11   | |||
| Hatte Montag Kontakt , da ging es ratz fatz innerhalb von 15 min war alles beantwortet, bi sauf die letzte Mail. Seit dem nix mehr , habe gestern noch eine geschrieben, aber auch nocht nichts.  naja, vll. bearbeitet er nur 1-2 mal die Woche die mails.   | ||||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #678
                    erstellt: 20. Okt 2010, 23:59   | |||
| 
 
 Hallo Strucki, unser Ziel ist innerhalb von 24 Stunden zu beantworten. Leider gibt es Tage wie gestern, wo ich nicht dazu komme, meistens weil ich geschäftlich unterwegs bin. Unsere SVS Kollegen sind in dieser Hinsicht unschlagbar, aber nur weil ich 2 weitere Beschäftigungen habe (und sehr bald 4, wenn unsere Tochter zur Welt kommt!  In 2 Wochen ist es soweit). Meine Kollegen in Norwegen können kein Deutsch, sonst würden Sie euch auch innerhalb von Minuten antworten, wie Sie englische und norwegische Kunden antworten. Gruß, Alberto | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #679
                    erstellt: 21. Okt 2010, 09:13   | |||
| Hat ja jetzt alles wunderbar geklappt    | ||||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #680
                    erstellt: 21. Okt 2010, 14:43   | |||
| @Filou, ich hatte mal den SPL 1200 Ultra und bei mir im Haus und war sehr verweundert über den soch extrem präzien Bass den man nicht orten konnte. Bassverteilung im ganzen Raum war unbeschreiblich. Für Musik war er genial und auch sehr schnell. Bei der richtigen Einstellung war der Pegel auch mehr als ausreichend und niemals schwammig. Da ich aber keinen Sub für Musik sondern für HiFi suchte, war mir der Erdbebenfaktor nicht groß genug, was mich zu einem SVS PC Ultra brachte. Dieser lag in der selben Preisklasse und brachte den Betonboden richtig zum schwingen. Was für ein klarer, trockener, und auch tiefer Bass. Bei HK ist der Teifgang extrem wichtig für mich. Da war die Entscheidung gefallen. Der SVS blieb und der Velo musste die Heimreise nach Hannover antreten. Der Velo ist für Musik eindeutig aufgrund seiner Einstellmöglichkeiten der bessere Sub, aber für Filme ist der PC 13 einfach näher am Erdbebenfeeling dran. Ich hoffe der kleine Beitrag konnte dir ein bissl hellfen. Falls du noch mehr Fragen hast, bitte melden. Hier noch ein paar Photos:   | ||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #681
                    erstellt: 21. Okt 2010, 16:35   | |||
| 
 Hattest du die Moeglichkeit um 1 auf 1 zu vergleichen ? Haette die Teile gern mal verglichen   | ||||
| 
                                                Windsinger                         Hat sich gelöscht | #682
                    erstellt: 21. Okt 2010, 17:14   | |||
| 
 Häää ???   Windsinger | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #683
                    erstellt: 21. Okt 2010, 17:34   | |||
| @ darkraver: Natürlich nicht, für mich käme ein Velo nie in Frage, wenn man die reine Leistung sieht sind sie "überteuert"... Lieber relativ simple aber "brachialere" Subs, eD macht es ja gut vor  Falls es dann nicht passt, kann man immer noch nachhelfen.   | ||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #684
                    erstellt: 21. Okt 2010, 17:45   | |||
| 
 Schade, haette gehofft du haettest die Teile verglichen   Uebrigens finde ich Velo SPL/DD spielt absolut genial. Nicht so tief und laut wie mancher SVS aber dafuer sehr kontrolliert, sehr schnell und mit Detail. Weiter denke ich die Performance eines SPL1500R, DD12, DD15 reicht absolut fuer viele User in Deutschland   Habe eine Zeit den SPL800R hier gehabt und war total begeistert von die Art und Weise wie die Velos so aufspielen. Absolut Respekt von meiner Seite aus   | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #685
                    erstellt: 21. Okt 2010, 17:53   | |||
| 
 
 Sehe ich auch so, zumal es hierzulande kaum vernünftige Subs gibt   Persönlich würde ich nur einen Velo gerne hören, den DD 1812...:D Nicht dass ich ihn mir kaufen würde (mal abgesehen vom Preis), rein interessehalber. 
 
 Klingt ja fast so als wären die SVS allesamt "wabbelige Brummelkisten"   | ||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #686
                    erstellt: 21. Okt 2010, 18:08   | |||
| 
 tja wie soll ich jetzt antworten :D. < PB12+ vermisse ich ein wenig --> Kontrolle, Schnelligkeit, Detail und Integrationsvermoegen. Berueksichtigt man die Preise dann geht es aber absolut voll i.O.   | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #687
                    erstellt: 21. Okt 2010, 18:28   | |||
| 
 
 PB12 Plus DF oder FF? | ||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #688
                    erstellt: 21. Okt 2010, 18:32   | |||
| 
 Natuerlich FF. Downfire (welcher Hersteller auch immer) kommt fuer mich nicht mehr in Frage   So sieht man, jeder hat so seine Idee / Meinung     | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #689
                    erstellt: 21. Okt 2010, 18:50   | |||
| @ darkraver: Subjektives Vorurteil gegen Bassreflex?  Ich habe den Plus nicht gehört aber der Ultra schafft es "halbwegs" präzise zu bleiben  Ein starker Antrieb trägt da auch viel dazu bei, besonders bei den BR-Kisten. Zudem bin ich selber eher Fan von Tiefgang und brauchbarem Pegel als das letzte Tickchen an Präzision. Das Integrationsvermögen des Ultras ist zudem auch beachtlich, in Kombination mit meinen Standboxen klingt das wie aus einem Guss, bei Trennfrequenz um 40 Hz, da wird nichts hervorgespielt oder überbetont, es ist einfach da  So gehen die Meinungen auseinander  PS: Es gibt sicher unpräzisere Subs als den PB12+   | ||||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #690
                    erstellt: 22. Okt 2010, 13:10   | |||
| Ich bin mit meienem PC 13 Ultra im Schlafzimmer ganz zufrieden. Guter Bass auf kleiner Stellfläche. Im Wohnzimmer arbeitet ein JMLab Focal 1000Be. Der ist auch super, jedoch würde ich schwach werden, wenn mir den jemand abkaufen möchte. Als Ersatz wäre dann recht schnell ein Velo DD 15 im Haus. Der wird für das 32qm Zimmer locker reichen. Mich begeistern die unzähligen Einstellmöglichkeiten der Velos. Da kann auch der Focal nicht mithalten. Auf Laminatt wäre ein FF sowieso besser als ein DF - die Velo nicht produziert. Der wäre echt einen Versuch wert und ich würde schwach werden. Bei ebay stehen auch DD15 drin.    http://shop.ebay.de/...t=See-All-Categories | ||||
| 
                                                MDex                         Stammgast | #691
                    erstellt: 22. Okt 2010, 13:59   | |||
| Wobei die Angaben des Händlers zu den beiden Velos und den anderen Angeboten (Manger Lautsprecher, JVC Beamer) nicht ganz korrekt sind. Die Subs waren Bestandteil eines High-End HKs eines TV-Fachgeschäfts in Bamberg, welches Pleite ging. Sind also Konkursmasse. In dem HK wurden ein paar Vorführungen abgehalten, von unbenutzt kann also keine Rede sein. Allerdings sind die Dinger wirklich gepflegt und kaum beansprucht worden. OVPs hat er allerdings auch nicht mehr. Aber auf Ebay kann man die Angaben ja leider nicht Nachprüfen... Gruß | ||||
| 
                                                Hans_E.                         Stammgast | #692
                    erstellt: 22. Okt 2010, 18:15   | |||
| @MDex: Du scheinst die beiden DD 15 zu kennen. Kann man da einigermaßen bedenkenlos mitbieten? Ich hätte schon Interesse, der Preis hält sich ja bisher noch in Grenzen... Gruß Hans | ||||
| 
                                                MDex                         Stammgast | #693
                    erstellt: 22. Okt 2010, 22:08   | |||
| Is jetzt leider ein bisschen ot, deshalb nur kurz: ich kann mir zu den dd15 kein Urteil erlauben, muss jeder selber wissen, ob die gebraucht soviel wert sind. Laut meiner Kenntnis wie gesagt keine ovp mehr, eigentlich nie am Limit gewesen, da zur Demo immer Planet Erde lief. In dem laden war jedoch 3 Tage Zwangsversteigerung, wobei duzende von Leuten an den geraeten rumgefummelt haben. Bei einem Sub war das leuchtende Velo Logo an der Front leicht locker, weiß nicht, ob das behoben wurde. Unter die Bespannung konnt ich nie einen Blick werfen. Auktion war vor ein paar Monaten, seitdem waren die wohl eingemottet, deshalb kann ich über aktuellen Zustand nix sagen. Hoffe das hat geholfen.                                        | ||||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #694
                    erstellt: 23. Okt 2010, 17:38   | |||
| Ja MDex das hat geholfen. Ich würde mir gerne so einen holen, jedoch müsste ich vorher meinen JMLab Focal Electra 1000Be unters Volk bringen. Da dieser aber nur selten zu finden ist, wird das Interesse nicht allzu groß sein. Somit habe ich es sehr schwer einen Käufer für den Electra zu finden. Der DD 15 it mein nächster Woofer - oder das Nachfolgemodell.   | ||||
| 
                                                MDex                         Stammgast | #695
                    erstellt: 24. Okt 2010, 01:37   | |||
| Gerne!     | ||||
| 
                                                Hans_E.                         Stammgast | #696
                    erstellt: 24. Okt 2010, 08:13   | |||
| @Ennycat: Habe den Dd 15 auch im Auge, habe aber bei der Ebayversteigerung auch nicht zugeschlagen, da mir die Beschreibung auch unter Berücksichtigung der näheren Informationen von MDex ein wenig suspekt erschien, zumal der Verkäufer auf meine bei ebay gestellte Fragen nicht reagiert hat. Also, obwohl der Preis nicht uninteressant war, heißt es weiterhin abwarten und auf ein gutes Angebot warten. Gruß | ||||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #697
                    erstellt: 24. Okt 2010, 09:18   | |||
| Hätte ich zum Kaufzeitpunkt des Focal´s schon etwas von Velo gehört und hätte ich die damals gekannt, so wäre ich sicher schwach geworden. Nun muss ich erstmal den 1000Be verkaufen, bevor ich an den DD 15 denken kann. Wer hat schon Interesse an einem seltenen Sub wie 1000Be?   | ||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #698
                    erstellt: 24. Okt 2010, 11:02   | |||
| 
 Nicht das ich Interesse habe, aber wieviel $$ willst du fuer das Teil haben   Weshalb es so schwierig sein sollte um das Teil zu verkaufen     | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #699
                    erstellt: 24. Okt 2010, 11:27   | |||
| Vielleicht sollte man langsam wieder zum Topic kommen und irgendetwas über SVS, speziell den 13ern schreiben   Preisanfragen kann man doch auch über PM machen...Danke   | ||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #700
                    erstellt: 24. Okt 2010, 11:33   | |||
| 
 ja alles ist moeglich. | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #701
                    erstellt: 24. Okt 2010, 11:37   | |||
| @ darkraver: Ich finde nur das gehört nicht hierher, hoffe du (ihr) versteht das   | ||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #702
                    erstellt: 24. Okt 2010, 16:03   | |||
| 
 keine Panik, ist alles doch halb so schlimm   Nur 100% on topic gelaber ist doch auch irgendwie langweilig   spaeter | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #703
                    erstellt: 24. Okt 2010, 18:36   | |||
| Das sehe ich zwar ähnlich, aber wenn jemand im B&W Stammtisch um nen Preis für ne Magnat Box fragen würde, würde das so auch nicht passen   Natürlich dürfen hier auch andere Hersteller erwähnt werden, allerdings sollte es sich dann nicht vorrangig nur mehr um dieses Produkt handeln   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge | 
| SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge | 
| Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge | 
| SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge | 
| Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge | 
| SVS Subwoofer  FAQ  & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge | 
| Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge | 
| SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge | 
| Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge | 
| SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.337
 
                                                                 #653
                    erstellt: 18. Okt 2010,
                    #653
                    erstellt: 18. Okt 2010,  #656
                    erstellt: 18. Okt 2010,
                    #656
                    erstellt: 18. Okt 2010,  #663
                    erstellt: 19. Okt 2010,
                    #663
                    erstellt: 19. Okt 2010, 













