| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der SVS Erfahrungs Thread+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #853
                    erstellt: 25. Dez 2010, 15:09   | |
| genau das hab ich mir auch gedacht. Das wird einfach zu träge sein. Was sagt ihr zum Standby modus? Ist eigentlich witzlos, das hätte die sich sparen können. Hab extra 20 minuten gewartet und auch das lämpchen war immer rot, von daher passt der Messwert auf alle Fälle Ich schalt ihn zum glück per Funksteckdose komplett aus. | ||
| 
                                                De_Witt                         Stammgast | #854
                    erstellt: 25. Dez 2010, 15:49   | |
| 
 
 Ja, da hast du recht. Ich werd mir auch eine Fernsteckdose holen. Wünsche euch noch schöne Feiertage.   | ||
|  | ||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #855
                    erstellt: 25. Dez 2010, 16:41   | |
| Wenn das all eure Sorgen sind      Und kauft euch mal schnellere Stromkostenmessgeräte  Meins ist zwar auch nicht das Schnellste, aber immerhin sehe ich dass der SVS ab und an einige Hundert Watt verbraucht   | ||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #856
                    erstellt: 25. Dez 2010, 18:01   | |
| ja meins war nicht sehr teuer, ist aber laut tests genauer als ein Voltcraft, was ja ganz gut ist. naja egal, ich wünsch allen noch frohe besinnliche tage! Ich werde morgen mal wieder nen film gucken, seit dem PB13 erlebe ich viele Filme ganz anders, das macht einfach nur spass. Ich liebe das Teil jetzt schon   | ||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #857
                    erstellt: 25. Dez 2010, 18:02   | |
| Dir auch   Das Problem ist man gewöhnt sich viel zu schnell an den guten Bass   | ||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #858
                    erstellt: 25. Dez 2010, 18:35   | |
| Ist jemandem von euch schon mal von einem Defekt eines PB13-Ultras zu ohren gekommen? Wenn dann wird wohl die endstufe abkacken, oder, der rest sollte doch ewigkeiten halten? Ich habe mal google gefragt, aber nicht wirklich was von defekten PB13 gelesen. Ich will mit meinem nämlich alt werden   | ||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #859
                    erstellt: 25. Dez 2010, 18:37   | |
| Ich glaube ich habe 1 mal gelesen, das jemand die Sicherung wechseln musste, aber es legen ja 3 Stück bei. Kann mich aber auch irren, war irgendwo in einem Norwegischen Forum glaube ich   | ||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #860
                    erstellt: 25. Dez 2010, 18:44   | |
| Das ist ja schön zu hören. Ich habe allerdings "nur" 2 Sicherungen Ersatz beigelegt bekommen   Ich hoffe ich werde sie nie brauchen... | ||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #861
                    erstellt: 25. Dez 2010, 18:45   | |
| Oder 2 kann auch sein, 1 ist ja drinn    | ||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #862
                    erstellt: 25. Dez 2010, 20:23   | |
| @ m0bbed: Ich wüsste was, da würdest du garantiert eine der Sicherungen brauchen...;) Und soweit ich weiss, gab es mal einen PB13 mit nem defekten Amp, aber man sieht, die Defekte kann man an einer Hand abzählen. Ewig würde ich nicht erwarten dass der Ultra hält, aber zumindest lange genug, um wieder Geld zu haben für einen neuen Ultra   | ||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #863
                    erstellt: 25. Dez 2010, 21:22   | |
| 
 Dat liegt aber wahrscheinlich auch an der geringen Absatzmenge   Wieviele Ultras gehen wohl in Europa über die "virtuelle" Ladentheke pro Jahr? 50? 70? 100? Wären von 100 3 Stück im ersten Jahr defekt, wäre es für mich persönlich schon eine recht hohe Fehlerquote, bei dem Preis, den man bezahlt. | ||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #864
                    erstellt: 25. Dez 2010, 21:40   | |
| @ LambOfGod: Sehe ich nicht so, klar die Absatzmengen die andere Hersteller mit 200 € Subs machen hat SVS sicher nicht, aber man vergleicht auch keine Äpfel mit Birnen  Auf meinem SVS stand an der Rückseite wenigstens noch wer die Endkontrolle gemacht hat, samt Unterschrift... Das gibts auch nicht bei jedem Sub dieser Preisklasse. | ||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #865
                    erstellt: 26. Dez 2010, 09:32   | |
| Wenn der Verbrauch wirklich nur so gering ist, dann hat man genug Leistung in jeder Lebenslage bzw. Filmlage.    | ||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #866
                    erstellt: 26. Dez 2010, 10:32   | |
| 
 3 bis 5% Ausfall ist durchaus akzeptabel. Eigentlich noch sehr positiv auch     
 Hat doch nichts mit Preisklasse zu tun. Halt die Frage ob man dies als Fabrikant fuer interessant / wichtig haelt. Sehe nicht was dies nen Endkunde bringen soll ? "TQ Check, passed, Bob"       | ||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #867
                    erstellt: 26. Dez 2010, 10:52   | |
| @ darkraver: Ich schrieb nur dass es diese Form der Endkontrolle scheinbar nicht bei jedem Sub dieser Preisklasse gibt... Es bringt dem Kunden "nichts", aber man weiss dass es zumindest eine Endkontrolle gab   | ||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #868
                    erstellt: 26. Dez 2010, 11:37   | |
| Bei einem Defekt wendet man sich an den Händler oder Hersteller - logo. Ob eine Kontrolle vor der Auslieferung durchgeführt wurde oder nicht, ist dann auch nicht mehr wichtig.. Es ist nur schön zu sehen, dass sich manche noch bemühen und eine Kontrolle durchführen, um den Kunden zufrieden zustellen. Wer macht sich noch solch eine Mühe. Die auch mit Kosten verbunden ist. Das ict wirklich guter Service.   | ||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #869
                    erstellt: 26. Dez 2010, 12:01   | |
| 
 jede "amtliche / serieuse" Firma macht ne Endkontrolle. Hat, meine Meinung nach, nichts mit Muehe oder Kosten zu tun ! Firmen wollen verkaufen und nicht nur 1x :prost. Ausfall kennt jede Firma. | ||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #870
                    erstellt: 26. Dez 2010, 13:52   | |
| @ darkraver: Es ist ein Unterschied ob die Qualitätskontrolle nur Stichproben beinhaltet oder ob wirklich jedes Produkt getestet wird! Denkst du wirklich dass jede "seriöse" Firma jedes vom Band laufende Produkt überprüft?   Das ist mit immensen Kosten verbunden, deswegen findet man so etwas auch nicht mehr im "unteren" Preissegment, bzw. nur mehr in Einzelfällen. | ||
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #871
                    erstellt: 26. Dez 2010, 14:50   | |
| @moobed wie sieht es aus nach einer woche? bist du zufrieden oder hast du mehr erwartet? hast du den mit dsp oder ohne? | ||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #872
                    erstellt: 26. Dez 2010, 15:55   | |
| Das Bild hat sich komplett gewandelt. Bin mehr als zufrieden, der erste Eindruck war aber wirklich grausam. Kann es euch nicht erklären. Ich bin durchaus jemand, der nicht zögert das erworbene Teil zurückzugeben, aber dies werde ich definitiv nicht machen mit dem SVS. Hab den alten, ohne DSP! War zuerst sehr stark auf den neuen fixiert, aber nach intensiven mailverkehr mit svs (Ed Mullen) und Lsound hab ich mich für den alten entschieden. Auch in US Foren wird von keinem hörbaren unterschied gesprochen. Ein lauteres Betriebsgeräusch hat mich dann endgültig zum alten modell bewegt. gruß an alle SVS-Jünger... m0bbed | ||
| 
                                                nuernberger                         Inventar | #873
                    erstellt: 26. Dez 2010, 17:27   | |
| warum eigentlich überhaupt den 13er mit DSP? Er regelt doch auch nicht automatisch wie bspw. ein Velodyne DD... Was ist also der Vorteil des DSP? Kann ich das irgendwo auslesen bzw. woher weiß ich wie ich per DSP korrigieren muss? War gerade einige Zeit auf der Homepage und wurde diesbezüglich aber nicht erhellt... Im Augenblick habe ich einen PB 12 Plus /2 und diesen mittels eines Anti Mode optimiert... Ciao, Harald | ||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #874
                    erstellt: 26. Dez 2010, 18:54   | |
| 
 Hast du irgendwie ein Uebersicht von Firmen welche nur Stichproben machen   
 Du glaubst also das Firmen / Hersteller einfach schrauben, verpacken und ohne zu testen verschicken  Konkurrenz heutzutage ist wirklich hart. | ||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #875
                    erstellt: 26. Dez 2010, 19:13   | |
| @ darkraver: Das ist wohl bei vielen Firmen so. Die Zeiten wo ALLES bis ins kleinste Detail überprüft wurde ehe es ausgeschickt wird, sind vorbei, das ist wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Es gibt sogar Hersteller die überhaupt darauf verzichten, und denen es nicht kümmert wenn 5-10% der Ware defekt ausgeliefert wird, die Masse der verkauften Ware macht das schon wieder wett, aber gut das ist die billigste Sparte   | ||
| 
                                                nuernberger                         Inventar | #876
                    erstellt: 26. Dez 2010, 19:26   | |
| kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen - beruflich vertreibe ich ein hochpreisiges Marktführerprodukt in der Baubranche. Endkontrolle wurde schon vor vielen Jahren abgeschafft - zu teuer. Es kommt den Hersteller billiger bei den Reklamationen einfach was Neues zu produzieren anstatt jede Lieferung zu überprüfen. Das Problem ist dabei halt nur, dass in dieser Rechnung der Ärger des Kunden nicht in Zahlen zu fassen ist. Jemand der zum Fixtermin ein nicht passendes Produkt geliefert bekommt und deswegen seine Baustelle nicht abgenommen bekommt ist dermaßen angep..., das ist nicht in Zahlen zu fassen. Da hilft auch die 5 Tage später gelieferte Neuproduktion nicht. Sein Abnahmetermin ist rum... Das vergessen die Hersteller gerne, ist aber nahezu überall so... Und persönlich stehe ich schon aus sehr darauf, wenn man auf einem Motorblock lesen kann "handcraftet by..." oder den Kabeln ein persönlich unterschriebenes Zertifikat beiliegt, das hat einfach was...   | ||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #877
                    erstellt: 26. Dez 2010, 19:40   | |
| 
 ich rede nicht von CAT oder etwas in der Art, also nicht falsch verstehen   @Nuernberger, sorry Baubranche kenne ich mich nicht aus   Nun back to topic ! Wo ist eigentlich der SVS Thread geblieben ? | ||
| 
                                                nuernberger                         Inventar | #878
                    erstellt: 26. Dez 2010, 19:44   | |
| sollte auch nur ein Beispiel dafür sein, dass das nahezu in alles Branchen heutzutage so ist - Rotstift sei dank! Der SVS Thread wurde geschlossen, als Axel den Vertrieb dafür nicht mehr gemacht hat... | ||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #879
                    erstellt: 26. Dez 2010, 19:51   | |
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #880
                    erstellt: 26. Dez 2010, 22:07   | |
| so hab mich jetzt bei lsound registriert und lass morgen die nuberts zur abholung in auftrag geben. werde mir dann 2 sb 13 plus oder 2 pb 13 ultra gönnen. ich hoffe ihr habt recht und sie sind so viel besser. überlege auch mir gleich noch ein antimode dazu zu holen, mal sehen. hoffe die von nubert zicken nicht rum. weis einer den stand by verbrauch der neuen svs modelle? | ||
| 
                                                De_Witt                         Stammgast | #881
                    erstellt: 27. Dez 2010, 00:43   | |
| 
 
 Ich würde dir das Antimode sehr ans Herz legen. Hat bei mir sehr viel gebraucht. Und ja! Die Pb13 Ultras sind eine andere Liga!   | ||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #882
                    erstellt: 27. Dez 2010, 14:54   | |
| 
 Hier die Antwort von SVS: 
 m0bbed | ||
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #883
                    erstellt: 27. Dez 2010, 15:19   | |
| danke. und beim vorgänger? macht sich die höhere leistung der neuen 1000watt endstufe bemerkbar? hab jetzt mit nubert telefoniert, wegen der abholung. sehr freundlich die leute, wirklich top service. werd jetzt mein glück mit svs versuchen. muss nur noch entscheiden ob 2 sb oder 2 pb 13 und ob alt oder neu. hoffe alberto meldet sich schnellst mögkich. | ||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #884
                    erstellt: 27. Dez 2010, 18:14   | |
| @ Vega: Kauf dir die PB13 Ultra in der "alten" Ausführung, dann wirste hoffentlich glücklich. Bei den SB13 wäre ich vorsichtig, denn was Pegel und Tiefgang betrifft kann das ein Schuss in den Ofen bedeuten...bzw. es lohnt den Neukauf wahrscheinlich nicht! Der neue Sledge Ultra hat zwar 250 Watt mehr, leistungstechnisch ist es aber nur eine minimale Verbesserung, wahrscheinlich sogar nur messbar  Wenn dir also das Preis-Leistungsverhältnis wichtig ist, wärste mit dem alten Ultra besser bedient. | ||
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #885
                    erstellt: 27. Dez 2010, 18:53   | |
| bin gerad im kontakt mit alberto. mal sehen was er zu dem sb 13 sagt und zum neuen ultra. echt nicht einfach. | ||
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #886
                    erstellt: 28. Dez 2010, 08:30   | |
| so hab mir jetzt´, auf anraten von alberto den alten pb 13 bestellt, bin mal gespannt und hoffe ich werd es nicht bereuen. | ||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #887
                    erstellt: 28. Dez 2010, 10:28   | |
| wirst du nicht    | ||
| 
                                                De_Witt                         Stammgast | #888
                    erstellt: 28. Dez 2010, 10:33   | |
| 
 
 nein, wird er nicht! Lass dem Pb13 Ultra aber bisschen zeit. Man muss sich etwas daran gewöhnen.   | ||
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #889
                    erstellt: 28. Dez 2010, 14:10   | |
| ja denk ich ja auch im schlimmsten fall gehn sie halt zurück. dann werden es erstmall 2 velodyne cht 15. aber ich vertrau euch das die svs mich umhauen. | ||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #890
                    erstellt: 28. Dez 2010, 14:21   | |
| Mein PC 13 Ultra war auch erst ein bissl schlapp, aber nach ein paar Versuchen mit den Einstellungen und einer Einspielzeit sowie der richtigen Aufstellung, hat er mich überzeugt und spielt nun munter vor sich her. Die Velo´s sind auch echt super. Ein DD 15 wäre für mein Wohnzimmer die nächste Option.   | ||
| 
                                                nuernberger                         Inventar | #891
                    erstellt: 28. Dez 2010, 14:22   | |
| @vega zappo und der erste Schlag trifft Dich wenn die Lieferung erfolgt   [Beitrag von nuernberger am 28. Dez 2010, 14:23 bearbeitet] | ||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #892
                    erstellt: 28. Dez 2010, 14:24   | |
| So ist es. Ein mords Packet und super schwer. Der Bote tut mir echt leid. Ein Trinkgeld wäre sinnvoll.   | ||
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #893
                    erstellt: 28. Dez 2010, 14:38   | |
| es sind ja 2 muss dann 2mal tringeld geben? velodyn cht 15, die dd modelle sind in einer anderen preis liga. andere aufstellung als neben der linken und rechten frontbox gibt es nicht. | ||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #894
                    erstellt: 28. Dez 2010, 14:39   | |
| 
 
 das eigentlich der schuldige....äh....der hersteller locker machen sollte     [Beitrag von premiumhifi am 28. Dez 2010, 14:40 bearbeitet] | ||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #895
                    erstellt: 28. Dez 2010, 15:57   | |
| Man kann auch alles vor Ort abholen.    | ||
| 
                                                nuernberger                         Inventar | #896
                    erstellt: 28. Dez 2010, 17:29   | |
| 
 
 das mit der Aufstellung gilt für alle Genannten? | ||
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #897
                    erstellt: 28. Dez 2010, 17:50   | |
| 
                                                Windsinger                         Hat sich gelöscht | #898
                    erstellt: 28. Dez 2010, 17:57   | |
| @Vega_Zappo Auch ein Fan der Symmetrie???         Windsinger | ||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #899
                    erstellt: 28. Dez 2010, 18:10   | |
| Mal hoffen dass unser Vega sich jetzt nicht alle möglichen Subwoofer kauft, nur um Ende festzustellen dass der Raum bzw. Aufstellung das eigentliche Problem ist, warum ihm seine Subs nicht reichen     Ist schon etwas merkwürdig, bereits an ein übernächstes Produkt zu denken, während das nächste noch nicht mal geliefert wurde   | ||
| 
                                                Vega_Zappo                         Stammgast | #900
                    erstellt: 28. Dez 2010, 20:27   | |
| @m4xz ich fand ja die nuberts schon toll, aber da ihr alle geschrieben habt das die svs so viel besser sind möchte ich das natürlich prüfen. es ist doch aber logisch das, sollten sie das versprochene nicht halten, sie zurückgehen. würde es das forum nicht geben hätt ich die nuberts behalten den ich empfand sie als gut. @windsinger finde einige langweilig aber uns(meiner frau und mir) gefällt es. | ||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #901
                    erstellt: 28. Dez 2010, 21:29   | |
| @ vega: Ich hoffe dass die SVS zurückgehn, scheinbar bekommst du ja die letzten zwei "Textured Black"    Achja und mach bitte nen kleinen Kratzer irgendwo an der Rückseite, dann gehn sie auf jeden Fall in den "B-Shop"   | ||
| 
                                                Ikebellchen                         Ist häufiger hier | #902
                    erstellt: 28. Dez 2010, 21:36   | |
| also ich konnte bei meinem b-stock nicht einen kratzer entdecken ..^^ lg ikebellchen | ||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #903
                    erstellt: 29. Dez 2010, 01:37   | |
| 
 
 Ach du hast den PB13 aus dem B-Shop gekauft?   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge | 
| SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge | 
| Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge | 
| SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge | 
| Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge | 
| SVS Subwoofer  FAQ  & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge | 
| Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge | 
| SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge | 
| Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge | 
| SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040
 
                                                                 #853
                    erstellt: 25. Dez 2010,
                    #853
                    erstellt: 25. Dez 2010,  #865
                    erstellt: 26. Dez 2010,
                    #865
                    erstellt: 26. Dez 2010, 














