| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der SVS Erfahrungs Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #803
                    erstellt: 05. Nov 2010, 19:39   | |||
|   Uploaded with  ImageShack.us Let me introduce you to (left to the right) Splinter the Siamese Cat Scooter the British Blue Snoopy the Persian Cat | ||||
| 
                                                Ennycat                         Inventar | #804
                    erstellt: 06. Nov 2010, 14:45   | |||
| Thanks for Introducing.    | ||||
|  | ||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #805
                    erstellt: 07. Nov 2010, 17:23   | |||
| sehe SVS hat die SBS Serie ausgebaut. SCS-01m sss02 Einer Erfahrungen gemacht  Edit: vielleicht das Alberto mehr dazu sagen kann   [Beitrag von darkraver am 07. Nov 2010, 17:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                afru                         Stammgast | #806
                    erstellt: 16. Nov 2010, 00:46   | |||
| Ui ui wollte gerade Infos zu dem Surroundsystem von SVS einholen und sehe das Axel gelöscht wurde. Was ist den da passiert? Gibts nen anderen Ansprechpartner hier für SVS?Oder über L Sound direkt? Finde das System hier Klasse: SVS S-Series 02 Full Size Config  SVS Series 02 Ich kann das Online auch Konfigurieren aber nur mit Sub,meint ihr das geht auch ohne? Hat einer schon damit Erfahrungen gemacht? | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #807
                    erstellt: 16. Nov 2010, 07:16   | |||
| axel ist jetzt   http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=8372 den l-sound support macht jetzt  http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=466879   [Beitrag von premiumhifi am 16. Nov 2010, 07:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #808
                    erstellt: 16. Nov 2010, 14:19   | |||
| Ich poste mal hier meine bisherigen Erfahrungen   Meine Subwoofersuche begann mit meinen 2x Teufel SW 2200 die ich einige Zeit mit meinem Klipsch RF-62 Set betrieben habe. Doch wie es halt so ist wollte ich mehr :mrgreen2: Da ich günstig an einen AWM 12 kam schlug ich zu und war an sich auch schon recht zufrieden. Für den Preis ein wirklich geiler Woofer. So konnte ich die beiden Teufel gut verkaufen  Da mir aber nach einiger Zeit einfach die Präzision bei Musik ,sowie der Tiefgang bei Filmen gefehlt hat hae ich mir testweise einen Klipsch RT 10 D nach hause geholt  Der spielte schon deutlich besser, aber hatte auch einige Nachteile die in meinen Augen zu groß waren: 1.mMn. zu wenig Tiefbass, obwohl es schon ordentlich war für ein 10er Chassi 2. Rappelte viel zu stark und verschob sich in basslastigen Szenen innerhalb von 10 Sek um 20cm-30cm, sodass er an die Wand gestossen ist :/ 3. Der Sub kam mir durchgehend überfordet vor.(Membranauslenkung) 4.Den Mehrpreis zum AWM war er in meinen Augen nicht wert.(Sollte 820€ kosten "B-Ware")! Für 600€ wäre der warscheinlich geblieben  Nachdem ich dann hier und da noch andere Modelle gehört hatte (Canton, Heco usw....) Kam ich zum Schluss, dass ich für das Geld wohl nichts finden werde was mir gefällt. Bis ich über einige Foren auf SVS gestossen bin und die Subs haben mir ansich sehr zugesagt. Schwankte dann einige Zeit zwischen 2x PB 12NSD oder 1x PB 13 Ultra. Schließlich wurde es dieses Modell ->  http://eu.lsound.no/...and-750W-100102.aspx Die Bestellung lief äusserst gut ab, wenn eine Antwort auf eine Mail auch mal 1 oder 2 Tage gedauert hat  Der Subwoofer wurde laut Schenker Samstags in Norwegen eingesammelt und stand Mittwoch ohne einen Kratzer vor meine Tür    War größer als ich es mir gedacht hatte aber alles noch im vertretbaren Rahmen.  Die Verarbeitung ist wirklich 1st klassig, da gibt es absolut nichts zu meckern. Besser als bei dem RT 10D bzw Teufel Sub.  http://www.abload.de/img/dsc07479ly57.jpg  http://www.abload.de/img/dsc07478pzwq.jpg So kommen wir nun zum Klang, nachdem ich und mein Vater das Teil erstmal an seine vorläufige Position gewuchtet hatten, der Sub wiegt immerhin über 75kg und ist recht unhandlich, machte ich mich ans Testen. :razz: Zu den Einstellungen: Gain: 45% Crossover:aus (40hz/Front Rear, 60hz/Center am AVR) Abstimmung: 15hz (1 Port Plug) The Dark Knight BD reingeschmissen und los gings.... dachte ich! An sich war es ein toller Bass, wirkte nicht boomy sondern trocken und beim ersten hören etwas unspektakulär bzw unauffällig. Nachdem ich dann am Wochenende noch ordentlich getestet hatte, kam es mir so vor als ob der Sub da erst richtg frei geworden ist. Es war wirklich Wahnsinn was für Druckwellen der SVS durch den Raum schob   Eine meiner Lieblingsszenen z.B in Iron Man, beim ersten Einsatz des Anzuges wo er die Schallmauer druchbricht, hatte ich noch nie so erlebt bzw. gespürt  Der Bass ist wirklich am ganzen Körper spürbar, aber drängt sich nicht in den Vordergrund. Er ist halt einfach da, grob, brutal, schnell oder präzise. Vor allem die Präzision hat mich beeindruckt, die mMn. auf jeden Fall deutlich über der des Klipsch RT 10D liegt. Habe dann noch einige Pegelmessungen mir Sinustönen gemacht und kam, im mir sehr wichtigen Tiefbassbereich, auf 92db-94db bei einem 15hz Sinuston. Das bei meinem normalen Filmpegel (AVR bei -20db bis -22db), es sind also noch genug Reserven vorhanden   [Beitrag von strucki200 am 16. Nov 2010, 14:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                afru                         Stammgast | #809
                    erstellt: 16. Nov 2010, 14:48   | |||
| 
 
 Danke dir. Und willkommen im Club Strucki   Ich glaube nach meinem ersten Test mit meinem SVS hatte ich 3 Tage ein dauergrinsen drauf und meine damaligen Nachbarn dachten die Welt geht unter. "Pulse" Serverraum       Heute habe ich zum Glück keinen mehr der meckern kann. Ich glaube ich muß die PB13 Ultra mal Probehören,hat einer die Kiste in NRW oder noch besser im Sauerland? Habe bisher noch nen PB12 Downfire. | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #810
                    erstellt: 16. Nov 2010, 14:51   | |||
| Ich komme aus NRW, Nähe Recklinghausen falls dir das was sagt   Hast du den PC 12 NSD Downfire? [Beitrag von strucki200 am 16. Nov 2010, 14:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #811
                    erstellt: 16. Nov 2010, 17:51   | |||
| @ Strucki: Und gefällt dir dein Spielzeug?  PS: Die 92 bis 94 dB waren sicher dB(A), weil bei neutraler Messung geht da sicher noch deutlich mehr  Im Freifeld waren es 103 dB(C)   | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #812
                    erstellt: 16. Nov 2010, 17:59   | |||
| Ja gefällt   Ne ne war C  Wie gesagt hab den so laut gestellt wie bei einem Durchschittsfilm.Kann auch sein das der Sinuston an sich recht leise war. Aber Reserven nach oben waren noch da;) Ich kann ja mal testen wie weit ich komme ....   [Beitrag von strucki200 am 16. Nov 2010, 17:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                afru                         Stammgast | #813
                    erstellt: 16. Nov 2010, 18:16   | |||
| Ey ja von Recklingshausen dem kaff hab ich schonma was gehört     Wollte da eh mal die nächsten Wochen zum Radiomarkt und nen neuen Tv kaufen vom Weihnachtsgeld   Kannst mir die Kiste dann ja vorführen,habe den PB12 ISD/2 | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #814
                    erstellt: 16. Nov 2010, 18:19   | |||
| Joa ließe sich wohl einrichten   Steht zwar noch nicht perfekt bzw. hab ein paar Dröhnprobleme aber kannst dir gerne mal antun   [Beitrag von strucki200 am 16. Nov 2010, 18:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                afru                         Stammgast | #815
                    erstellt: 16. Nov 2010, 21:24   | |||
| Warum dröhnt er noch? Haste ihn schon entkoppelt? | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #816
                    erstellt: 16. Nov 2010, 21:34   | |||
| Das liegt an meinem Raum ab eine Mode bei ca. 40hz. Da hilft entkoppeln auch nicht  Da wird nochmal ein Antimode kommen. [Beitrag von strucki200 am 16. Nov 2010, 21:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                gheddo                         Stammgast | #817
                    erstellt: 17. Nov 2010, 12:39   | |||
| Schonmal mit dem PEQ versucht? Bei nur einer Mode sollte das schon eine Verbesserung bringen.                                        | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #818
                    erstellt: 06. Dez 2010, 18:52   | |||
| Hallo! Wer von euch will die hypnotische Wirkung des PB13 Chassis kennen lernen? Ok Hypnose ist vlt. übertrieben, aber der entstehende Effekt täuscht die Wahrnehmung und eine hypnotisierende Wirkung will ich nicht ausschliessen  Die Anleitung ist denkbar simpel, ihr braucht auf jeden Fall den Track: Bassotronics - The bass will destroy you Dazu eine Möglichkeit diesen mit halber Geschwindigkeit wiederzugeben (-50% Rate) Dann sich selber so platzieren dass man direkt mittig auf das SVS Logo des Chassis guckt und Pegel nicht zu gering halten! Das Chassis sollte so ziemlich das ganze Gesichtsfeld einnehmen, also nicht weiter als ca 20 cm entfernt den "Kopf hinhalten"  Wer will es probieren?   [Beitrag von m4xz am 06. Dez 2010, 18:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #819
                    erstellt: 06. Dez 2010, 21:32   | |||
| mörder !   | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #820
                    erstellt: 06. Dez 2010, 21:41   | |||
| @ premiumhifi: Warum Mörder? | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #821
                    erstellt: 06. Dez 2010, 22:04   | |||
| ich habe vor meinem ( belustigten ) geistigen auge die wirkung von hochpegel-infraschall auf den menschen gesehen. ( war ein kleiner spass, mehr nicht !    ) | ||||
| 
                                                Dirkxxx                         Inventar | #822
                    erstellt: 06. Dez 2010, 22:05   | |||
| wegen destroy   aber ansonsten ziemlich langweilig. zumindest über youtube. | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #823
                    erstellt: 06. Dez 2010, 22:15   | |||
| @ Premiumhifi: Naja der Bass in dem Track ist so schon Infraschall, noch tiefer, und es wird auch schon dem SVS fast zu tief, aber nur fast, die Türen scheppern noch  Aber hörbar? Ne! Man merkt nur die Luft vom Chassis, und sieht diese optischen Täuschungen, wenn mans richtig anstellt, verteilt auf einige Stellen des Tracks. Einmal pulsierend von aussen nach innen, einmal bewegt sich das Chassis wellenförmig...   Wie gesagt man muss es sehen, aber würden diese Frequenzen länger laufen, könnte ich mir vorstellen dass sie eine Wirkung auf einen hätten, wenn man sich starr auf das SVS Logo in der Mitte konzentriert   | ||||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #824
                    erstellt: 07. Dez 2010, 01:03   | |||
| 
 
 "A word of caution" Obwohl die SVS Subwoofers bekannt als "unzerstörbar" sind, kann man die Spule auch beschädigen wenn man sowas macht, besonders bei hohen Pegel und über einer längeren Zeit. Das ist keine normale Nutzung des Subwoofers und mögliche Schäden werden von der Garantie nicht abgedeckt. Spaß muß sein (ich habe auch neulich wieder die bekannte Pulse Szene abgespielt), aber nicht übertreiben   [Beitrag von Alberto-ArendalSound am 07. Dez 2010, 01:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                afru                         Stammgast | #825
                    erstellt: 07. Dez 2010, 16:04   | |||
| Pulse Serverroom rockt     Da wackelt mein ganzes Haus   | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #826
                    erstellt: 07. Dez 2010, 18:13   | |||
| Hey Alberto! So halbwegs kenn ich die Limits meines SVS mittlerweile, und relativ hohe Pegelorgien über längere Zeiträume macht er anstandslos mit, was er nicht mag sind lange Sinustöne, damit konnte ich die Schwingspule schonmal ordentlich erwärmen  Die Pegel die nötig sind, um diese "optische Täuschung" zu erhalten sind zwar gehoben, aber in keinem Grenzbereich, der Hub sollte lediglich bei mindestens 2 bis 3 cm (Gesamt) sein damit der Effekt richtig zieht  @ afru: Um Pegelorgien gehts nicht, sondern um eine optische Täuschung   | ||||
| 
                                                De_Witt                         Stammgast | #827
                    erstellt: 08. Dez 2010, 18:46   | |||
| Hallo zusammen     interessante Sachen macht ihr da  ich hör da doch lieber Musik oder genieße einen guten Film   Grüße, David | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #828
                    erstellt: 08. Dez 2010, 18:48   | |||
| @ David: Mir fiel es auch nur durch Zufall auf...;) | ||||
| 
                                                strucki200                         Inventar | #829
                    erstellt: 08. Dez 2010, 18:49   | |||
| Ahja, Bassotronics mit "Sub Sadness" mach echt Laune    | ||||
| 
                                                De_Witt                         Stammgast | #830
                    erstellt: 08. Dez 2010, 18:49   | |||
| @m4xz ich setzte mich aber nie zufällig 20 cm vor meinen pb13ultra   ne, macht doch. jedem das seine. ich spiel auch manchmal mit ihm rum  aber keine sinus töne oder ähnliches   | ||||
| 
                                                Chriz3814                         Inventar | #831
                    erstellt: 08. Dez 2010, 18:59   | |||
| Ich möchte gar nicht wissen wie die Freundin/Frau von m4xz reagiert wenn sie nach Hause kommt und ihn sabbernd vor dem wie wild schwingenden Chassis und laut lachend sitzen sieht     | ||||
| 
                                                De_Witt                         Stammgast | #832
                    erstellt: 08. Dez 2010, 19:05   | |||
| meine freundin würde nur den kopf schütteln und sagen: " typisch, mein freund ist und bleibt ein kind"     | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #833
                    erstellt: 08. Dez 2010, 20:24   | |||
| @ Chriz: Wir sind Männer, wir bleiben doch immer Kinder, zum Teil  @ David: Ich war grad auf "Störgeräusche-Suche", unter anderem habe ich auch auf das Verstärkerrauschen geachtet, welches man nur wann wahrnimmt? Richtig wenn man direkt vor der Membran hockt, naja und durch ein paar Zufälle hat es sich so ergeben   | ||||
| 
                                                kingkill                         Stammgast | #834
                    erstellt: 09. Dez 2010, 21:22   | |||
| Nabend zusammen, ich schieb meinen Sub-kauf nun schon ewig vor mir her, was vlt aber auch garnet so schlimm ist, da ich jetz innerlich bereit bin doch etwas mehr auszugebe als damals meine 500€. Nach vielem lesen etc. bleiben für mich nur noch der PB12-NSD und der XTZ ICE. Der Sub soll NUR für HK sein, meine Monitor Audio RX8 unterstützen. 2 Sachen die noch wichtig sind: Ich wohne zur Miete, ich guck Filme schon lauter, aber so Mörder-Pegel wie viele werde ich hier NICHT fahren können. Er soll also auch bei gehobener Lautstärke halt untenrum Druck machen. Er sollte möglichst aufstellungsunkritisch sein - ich habe hier, egal wie ich es drehe und wende nur 2 mögliche Plätze. Neben der Couch und vor der Couch, beides Plätze wo er seitlich zur Wand maximal 10cm bekommt. Sollte es garnicht gehen würde ich vlt nochmal ein Antimode kaufen, aber ich will es halt erstmal so testen. Was würdet ihr machen ? | ||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #835
                    erstellt: 10. Dez 2010, 07:09   | |||
| Beide bestellen und austesten    | ||||
| 
                                                DSP-Z9_Neuling                         Stammgast | #836
                    erstellt: 17. Dez 2010, 16:46   | |||
|  Ich habe mir soeben mein Weihanchtsgeschenk bestellt. SVS PB13-Ultra DSP Piano Gloss Black Mal sehen ob es rechtzeitig ankommt. ...die armen Nachbarn....   bin schon echt gespannt auf die Steigerung zu meinem Canton. Bericht folgt sobald er die ersten Einsätze gemeister hat. | ||||
| 
                                                Windsinger                         Hat sich gelöscht | #837
                    erstellt: 17. Dez 2010, 17:40   | |||
| Da er ja schon bezahlt ist, stelle ich mich vor Deine Haustüre und warte auf Schenker.         Windsinger | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #838
                    erstellt: 17. Dez 2010, 18:32   | |||
| 
 
 zum neuen subwoofer muss auch der z11 neu eingestellt werden   | ||||
| 
                                                DSP-Z9_Neuling                         Stammgast | #839
                    erstellt: 18. Dez 2010, 09:27   | |||
| 
 
  das ist mir klar... ...lassen sich auch meine Nachbarn runterregeln?   und das neue Anti-Mode 8033S könnte auch noch vor Weihnachten eintreffen:) | ||||
| 
                                                De_Witt                         Stammgast | #840
                    erstellt: 18. Dez 2010, 09:30   | |||
| 
 
 Das könnte knapp werden. Bei mir hat die Lieferung mindestens 4 Tage gebraucht. Bis das Geld ankam dauerte allerdings auch noch 2-3 Tage. Und das Wetter spielt ja auch noch mit  Aber das warten lohnt sich. Viel Spaß damit. Bin gespannt auf deinen Bericht.     | ||||
| 
                                                Grintus                         Ist häufiger hier | #841
                    erstellt: 18. Dez 2010, 12:20   | |||
| Hydiho, ich bin auf der Suche nach einem Sub und da ich so viel positives von dem PB-13U, nicht nur in diesem Forum, gelesen habe wollt ich ihn unbedingt probehören und hier nachfragen ob jmd. aus dem Bereich Hamburg kommt und dieses Exemplar sein eigen nennt? Ja es gibt die Möglichkeit das zurückzuschicken, nur kostet es halt rund 70€ nur zum ausprobieren?! Das ist dafür dennoch relativ teuer.   | ||||
| 
                                                DSP-Z9_Neuling                         Stammgast | #842
                    erstellt: 23. Dez 2010, 09:42   | |||
| 
 
 MIST   hat von Montag bis Donnerstag gebraucht um über die Grenze von Norwegen nach Dänemark zu kommen und das Paket steht noch dort oben rum. (Kolding) Na denn...wird halt nach Weihnachten die Bude gerockt... | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #843
                    erstellt: 23. Dez 2010, 11:26   | |||
| 
 
 gut ding will weile haben   | ||||
| 
                                                Chriz3814                         Inventar | #844
                    erstellt: 23. Dez 2010, 14:22   | |||
| Viel Spaß beim Schleppen     Und nicht aus dem Kreuz heraus heben...wollen doch nicht, dass du noch einen Bandscheibenvorfall bekommst. Bilder wollen wir übrigens auch sehen   Und m4xz wollte noch eine Messung machen. Nun geht´s erst mal auf den Weihnachtsmarkt. | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #845
                    erstellt: 23. Dez 2010, 18:33   | |||
| @ Chriz: Ich wollte nicht, ich sagte irgendwann mal mache ich das vielleicht  Wer übrigens einen Tipp will, wie man den SVS am besten alleine bewegt, der soll sich bei mir melden  70 KG sind nich wenig, aber "wir" haben schon schwerere Sachen gehoben...   | ||||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #846
                    erstellt: 24. Dez 2010, 14:33   | |||
| Ich habe die 70 kg zwar schon erfolgreich an den richtigen Platz bewegt, aber über deinen Tip würd ich mich trotzdem freuen. Könnte ja sein, dass ich ihn mal woanders hinstell. Ich bin rundum zufrieden mit dem PB13, habe allerdings noch die alte Version mit BASH Endstufe gekauft. Und texured Black ist genau mein Geschmack! Auf den Bildern kann man sich das immer schwer vorstellen. Ich hoffe er wird die nächste 10 Jahre halten und nicht kaputt gehn, sonst beiss ich mir in den arsch, dass ich nicht die neue DSP Variante geholt hab. | ||||
| 
                                                m4xz                         Inventar | #847
                    erstellt: 24. Dez 2010, 14:39   | |||
| @ m0bbed: Egal ob BASH oder SLEDGE Endstufe, beide Versionen sind gut, wobei die "alte" Version vlt. sogar preis-leistungstechnisch besser da steht  PS: Um den PB13 sicher und "einfach" zu bewegen kann man "Schwerlasttragegurte" verwenden, diese bieten eine große Auflagefläche (keine Kratzer) und so kann man den SVS hochheben ohne sich bücken zu müssen. Damit man ihn nicht durchs ganze Zimmer tragen muss, empfiehlt sich ein Möbeltransportroller   | ||||
| 
                                                Chriz3814                         Inventar | #848
                    erstellt: 24. Dez 2010, 14:45   | |||
| Oder diese hydraulischen Werkstattkräne, womit beispielsweise in KFZ-Werkstätten Motoren mit transportiert werden:  Der musste jetzt einfach sein  Gibts bei unserem örtlichen Famila-Markt übrigens im Angebot. [Beitrag von Chriz3814 am 24. Dez 2010, 14:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #849
                    erstellt: 24. Dez 2010, 15:00   | |||
| Oder einfach den netten Nachbarn fragen, ob er eben helfen kann. 35kg pro Person sind locker machbar... | ||||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #850
                    erstellt: 25. Dez 2010, 14:50   | |||
| Habe eben mal mit nem Verbrauchsmessgerät nachgemessen.  PB13-Ultra: AN, ohne signal --> 22W PB13-Ultra: AN, mit Krieg der Welten Szene --> 22W-48W PB13-Ultra: StandBy --> 22W Ich frag mich für was der Standby modus ist, wenn er genauso 22 Watt zieht. Auch bei richtig lautem Pegel komm ich nicht über 50 Watt. Gut ich habe Gain nur auf ca. 30% aber dennoch find ich den wert sehr gering. Für was ist dann die 750Watt Endstufe, das erreicht man ja nie? | ||||
| 
                                                De_Witt                         Stammgast | #851
                    erstellt: 25. Dez 2010, 14:54   | |||
| 
 
 Seltsam... Vielleicht misst das Messgerät nur alle Paar Sekunden? Kannst du den maximalen Verbraucht anzeigen? | ||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #852
                    erstellt: 25. Dez 2010, 15:05   | |||
| Dreh mal richtig auf!     Ich denke das Messgerät kann die Impulse garnicht erfassen, die der Subwoofer aus der Dose zieht, sondern misst nur den Durchschnittsverbrauch über wenige Sekunden,... | ||||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #853
                    erstellt: 25. Dez 2010, 15:09   | |||
| genau das hab ich mir auch gedacht. Das wird einfach zu träge sein. Was sagt ihr zum Standby modus? Ist eigentlich witzlos, das hätte die sich sparen können. Hab extra 20 minuten gewartet und auch das lämpchen war immer rot, von daher passt der Messwert auf alle Fälle Ich schalt ihn zum glück per Funksteckdose komplett aus. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge | 
| SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge | 
| Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge | 
| SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge | 
| Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge | 
| SVS Subwoofer  FAQ  & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge | 
| Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge | 
| SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge | 
| Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge | 
| SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.403
 
                                                                 #803
                    erstellt: 05. Nov 2010,
                    #803
                    erstellt: 05. Nov 2010,  #804
                    erstellt: 06. Nov 2010,
                    #804
                    erstellt: 06. Nov 2010,  #838
                    erstellt: 17. Dez 2010,
                    #838
                    erstellt: 17. Dez 2010, 













