| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der SVS Erfahrungs Thread+A -A | |||||||
| Autor | 
 | ||||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #14198
                    erstellt: 26. Jan 2015, 07:57   | ||||||
| Morgen, sehe Moderation war ja nicht aktiv dieses mal. Der einzige Fullrange Lautsprecher der in der Lage ist 100% fullrange zu spielen mit Ref Pegel ist ein JTR215. Alles andere ist Spielzeug wenn es laut geht und sollte auf Small stehen. Natuerlich kann man es anders machen ! Warum nicht. Ob jetzt Sealed or BR. Fakt ist das SVS wenig Kompromisse eingeht was die PB Modelle angeht und massiv auf Tiefbass setzt. Es gibt aber durchaus Reflex Subs die wenn man es als Hart umschreiben will, "Hart" spielen koennen, Klipsch KW120 ist zB so ein Exemplar. | |||||||
| 
                                                Da_Braindead                         Ist häufiger hier | #14199
                    erstellt: 26. Jan 2015, 12:18   | ||||||
| Hallo zusammen, anbei mal ein kleiner Erfahrungsbericht meiner Seite. Raum ca 32qm mit Durchgang zum offenen Treppenhaus und Granit fliesen. Ende 2014 musste mal ein neuer Woofer her. Nach vielem lesen hier bin ich auf den sb12-nsd gestoßen. Diesen dann bei k.i.l. Bestellt. Alles bestens. Der sub machte bei Musik einen sehr guten Eindruck nur im Filmbetrieb fehlt halt das gewisse etwas. Der Raum wurde schon ganz gut angeregt aber nicht so gleichmäßig wie gewünscht. Also zog noch ein zweiter sb 12 ein. Beide standen in der Front jeweils neben den Lautsprechern. Was soll ich sagen. Präzision und raumfülle viel besser. Machte richtig Spaß grade bei Musik. Dann kam aber die Überlegung wenn man das Geld dafür schon in die Hand nimmt wenigstens einmal einen PB zu hören. Leider waren bis auf den pb 1000 und selbst dieser von der Bauart alle zu tief. Hätte sie nicht unterbringen können so das die Frau auch zufrieden gewesen wäre. Also lies ich mir einen PC 2000 zukommen. Danke nochmal für den schnellen Service ( K.I.L ). Diesen aufgestellt wo sonst einer der Sb stand. Eingemessen und getestet. Da war dann auch dass Erdbeben zu spüren. Selbst bei Musik macht dieser einen sehr guten Job. Durch das Downfire system wird der Raum auch anders angeregt. Oder ich bilde mir dieses ein. Kurz gesagt die 2 sb 12 gehen zurück und der Pc bleibt. Auch vom optischen scheint dieser eine enorme Steigerung zu den älteren PC Modellen zu sein. | |||||||
|  | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14200
                    erstellt: 26. Jan 2015, 13:06   | ||||||
| 
 
 Pc ? oder PB ? | |||||||
| 
                                                _Vincent_Vega_                         Inventar | #14201
                    erstellt: 26. Jan 2015, 13:15   | ||||||
| Da er PC schreibt und die Begründung der Tiefe dazu geschrieben hat meint er sicher auch PC.                                        | |||||||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #14202
                    erstellt: 26. Jan 2015, 13:28   | ||||||
| Go Torben, goTorben go go go:-))))))))                                        | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14203
                    erstellt: 26. Jan 2015, 13:30   | ||||||
| 
 
 danke   | |||||||
| 
                                                Da_Braindead                         Ist häufiger hier | #14204
                    erstellt: 26. Jan 2015, 13:37   | ||||||
| Ja der PC 2000 ist geblieben. Bin denke ich einer der ersten der einen hat.  Ist ja auch nicht jedermanns Geschmack. Die Sb sind aktuell im Kofferraum und gehen dann heute wieder retour. Also gibt es sie bald als B ware gehe ich von aus. Aber viel unpräziser und undynamischer als der sb12 ist er wirklich nicht. Sehr faszinierend. [Beitrag von Da_Braindead am 26. Jan 2015, 13:42 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #14205
                    erstellt: 26. Jan 2015, 14:05   | ||||||
| Nun das hast du: 1) Geld gespart 2) statt 2 Subs nun 1 Exemplar stehen. 3) fuer dich die beste Loesung gefunden Ein gut zusammen gebastelter BR braucht auch nicht unpraeziser zu spielen. Das ist auch so ein Maerchen ! | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14206
                    erstellt: 26. Jan 2015, 16:18   | ||||||
| Was sagt ihr gerade mit Md Sound gesprochen . Der netter Herr sagt Lieber 2x PB 2000 als 2 x SB 2000 die 30er sind auch bei musik gut trotz Pb . | |||||||
| 
                                                Da_Braindead                         Ist häufiger hier | #14207
                    erstellt: 26. Jan 2015, 16:45   | ||||||
| 
 
 Naja wirklich viel weniger Geld ist es nicht. Hätte es gerne mal mit 2 PC 2000 testen wollen aber da streikt momentan die Regierung und erstmal auch die finanziellen Mittel. Ne Tonne ist halt ne Tonne was die Optik angeht. | |||||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #14208
                    erstellt: 26. Jan 2015, 17:07   | ||||||
| 
 Ne andere Person wird es natuerlich wieder anders sagen. Alles ne persoenliche Sache. Geschlossen und Erdbeben Feeling, schon moeglich nur dann braucht man nen 18er oder so etwas, grosses Gehause und ordentlich Leistung. So etwa wie damals mein Elemental Designs und dann noch fehlt etwas ! Wenn man denkt mit einem 12er (geschlossen) schafft man dieses Erdbeben Feeling auch, fuer wenig Geld, nee, absolut nicht, wach werden ! 
 Hat man wenig Stellflache oder man will wenig Stellflaeche verlieren dann ist so ein PC Sub schon fast das ultimative. | |||||||
| 
                                                Cougar_R1                         Inventar | #14209
                    erstellt: 26. Jan 2015, 17:07   | ||||||
| 
 
 Die sind auch bei Musik gut.Besser wie der alte PB12 aber klingt deswegen trotzdem nicht so knackig wie der SB. Wo mehr die Betonung liegt Heimkino/Musik würde ich abwägen.Bei 50/50 würde ich trotzdem zum PB raten. | |||||||
| 
                                                std67                         Inventar | #14210
                    erstellt: 26. Jan 2015, 17:13   | ||||||
| Hi wer tiefer trennt als die hier im Forum oft empfohlenen 80Hz kann auch jjit nem PB Beides haben Ich trenne bei 40Hz und für die ¨Knackigkeit¨ siind so meine Fronts zuständig. Der Sub entspannt sich, wenn nicht grad tiefreichende elektronische Musik läuft | |||||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #14211
                    erstellt: 26. Jan 2015, 17:18   | ||||||
| 
   Ich trenne auch bei 40hz, okay sind auch angegeben mit 104db Wirkungsgrad. XT32 sagt zwar fullrange aber na ja mechanisch gesehen nicht so schlau, also nicht immer XT32 vertrauen. Nichts ist so genial wie grosse, starke und laute Lautsprecher einsetzen die auch wirklich ab 40hz schieben. Lieber ein kleiner Sub und kraeftige Lautsprecher, als viel Sub und dann "nichts". Kraeftige Lautsprecher machen so viel spass ! [Beitrag von darkraver am 26. Jan 2015, 17:22 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #14212
                    erstellt: 26. Jan 2015, 17:31   | ||||||
| 
 
   | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14213
                    erstellt: 26. Jan 2015, 17:47   | ||||||
| 
 
 Also doch die PB Version als 2000 mal 2 sollte meine 50 qm gut beschallen . Ideen ider verbesserungs Vorschläge werden gerne Gelesen .. | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #14214
                    erstellt: 26. Jan 2015, 17:55   | ||||||
| 
 
   | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #14215
                    erstellt: 26. Jan 2015, 17:59   | ||||||
| Hier mal ein paar Links zu einem Nachbarforum, sehr viel Wissen und Fachkentniss kann man da lesen  http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=16&t=2833  http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=16&t=2830  http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=16&t=3011 [Beitrag von submann am 26. Jan 2015, 17:59 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14216
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:00   | ||||||
| 
 
 Herzlichen Dank | |||||||
| 
                                                Filou6901                         Inventar | #14217
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:10   | ||||||
| Also ich bezweifel mittlerweile die Aussage : Generell PB für Film - SB für Musik Meine Erfahrung : Das wichtigste ist wohl den Subwoofer perfekt einzubinden, sei es nun mit Antimode,XT32,SMS-1 oder sonst ähnlichem. Hier gilt für mich : Einen linearen Frequenzverlauf erzielen,danach ev. "Spasshügel" einbauen. Jetzt kommt der Geschmack : Was ist einem wichtiger, Tiefgang oder Präzision, was BEIDES im Film vorkommt ? Möchte man das oft erwähnte "Erdbebenfeeling" einem absolut,trocken,harten Punch bevorzugen ? Jetzt kommt noch der Raum hinzu,welche Moden werden angeregt,welche Frequenzen unterstützt, steht der Subwoofer in einem Raum-optimierten Heimkino oder Wohnzimmer? Ich sag ja immer : Subwoofer anschließen und fertig,geht einfach nicht ! Aber jetzt einfach pauschal sagen : PB für Film und SB für Musik - DAS ist mir nun auch etwas zu einfach ! | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14218
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:19   | ||||||
| Nun Denke ich drüber nach doch nur einem pb 13 Ultra zu Nehmen :-) oh man :-)                                        | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14219
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:19   | ||||||
| Nun Denke ich drüber nach doch nur einem pb 13 Ultra zu Nehmen :-) oh man :-)                                        | |||||||
| 
                                                std67                         Inventar | #14220
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:24   | ||||||
| Hi und wie gesagt spielen die verwendeten Lautsprecher eine Rolle. Nutzt man Kompakte mit 80Hz Trennung kann man das durchaus so (grob) unterteilen Wer potente LS einsetzt und tiefer trennen kann braucht sich um Präzision keine großen Sorgen machen (vorausgesetzt diese sind vernünftig eingemessen. Der Eindruck der Präzision entsteht in den höheren Frequenzen die dann die Lautsprecher übernehmen. Der BR-Sub Sub sorgt für den Tiefgang und das ¨ Erdbeben¨. Mann kann den Sub dann sogar noch leicht lauter drehen um mehr ¨Spaߨ zu bekommen. Wenn man es da übertreibt gibt es aber wieder Ärger mit den Raummoden und der Sub ¨hinkt¨ wieder hinterher [Beitrag von std67 am 26. Jan 2015, 18:24 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14221
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:26   | ||||||
| Was ist BR?                                        | |||||||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #14222
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:30   | ||||||
| @ larry.... evtl erst einmal bisl mehr einlessen, und nicht nur einfach das beste was SBVS hat kaufen..BR ist Bassreflex:-) | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14223
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:32   | ||||||
| Danke für die info Gelesen habe ich viel . Sorry das dort nicht die Abkürzung drin vorkam . Danke aber .                                        | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #14224
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:41   | ||||||
| 
 
 | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14225
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:45   | ||||||
| 
 
 sehr gut gesagt Oh ein hifi Equipment zu haben wie es Profis oder Spezialisten muss man doch einen Vorwahl treffen : Mann bekommt auch in einen Golf 600 ps klar mit dem richtigen wissen . Ich bin er Family dad und versuche für mein Geld das beste zu bekommen also Fragen kostet nichts | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14226
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:46   | ||||||
| 
 
 sehr gut gesagt Oh ein hifi Equipment zu haben wie es Profis oder Spezialisten muss man doch einen Vorwahl treffen : Mann bekommt auch in einen Golf 600 ps klar mit dem richtigen wissen . Ich bin er Family dad und versuche für mein Geld das beste zu bekommen also Fragen kostet nichts | |||||||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #14227
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:47   | ||||||
| alles gut @ larry:-))                                        | |||||||
| 
                                                Hammer3er                         Ist häufiger hier | #14228
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:54   | ||||||
| 
 
 Dan muss ich wohl in beiden Räumen das gehabt haben oder was? Und in zwei verschiedenen Häusern. Wo Ungeschnitten besser kling als Cut bei 40HZbzw 60Hz Musik höre ich nur im Pure Direkt modus und Ohne Sub klingt mit Standlautsprechern am besten. [Beitrag von Hammer3er am 26. Jan 2015, 18:58 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #14229
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:55   | ||||||
| Jeder schreibt was anderes, was für ein Glaubenskrieg HIFI doch ist, schon Hammer!                                        | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14230
                    erstellt: 26. Jan 2015, 18:56   | ||||||
| 
 
 Daumen hoch | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #14231
                    erstellt: 26. Jan 2015, 19:01   | ||||||
| 
 
   | |||||||
| 
                                                Hammer3er                         Ist häufiger hier | #14232
                    erstellt: 26. Jan 2015, 19:09   | ||||||
| Ja gut Über Geschmack Last sich Streiten Nun sind wir hier im Heimkino Trad. und nicht In Hi-Fi Stereo Und am besten, man Hört sich die Dinger in eigenem Raum an, oder beim Händler. Canton 850R war nicht mein Fall wenig Dampf kam schnell an seine Grenzen PSB Sub Series 500 klang viel zu weich fast matschig Deswegen bin ich bei SVS PB Ultra geblieben klang für mein Geschmack am besten. Allein das er wandelbar durch die gebotene 3 Modi ist : BR20 Hz;Geschlossen 3 Stopfen Änlich wie SB; BR Mit 1 Stopfen 16Hz [Beitrag von Hammer3er am 26. Jan 2015, 19:10 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #14233
                    erstellt: 26. Jan 2015, 19:12   | ||||||
| 
 
   | |||||||
| 
                                                Hammer3er                         Ist häufiger hier | #14234
                    erstellt: 26. Jan 2015, 19:46   | ||||||
| Hallo submann Eine Weile hab ich ihn in 16 Hz mit einem Stopfen betrieben, in einem Raum wie Ziffer 9 ausschaut großen Quadrat mit eine Kleinen Nische. Da hab ich ihn in Mischbetrieb Musik und Film benutzt. Nun sind wir seid ca. Halben Jahr umgezogen Rechteckiger Raum mit Erker ca. 38-40Qm und in dem Raum gefällt er mir im normalen 20Hz Modus wo alle Rohre frei sind. Im Geschlossenem Zustand wo alle Rohre zu sind, in dem Neuen Raum bin ich noch nicht dazu gekommen es zu testen. In meiner alten Wohnung hab ich ja alle Drei SVS Subs Testen können alles Ultras von PC,PB,SB und bin beim PB geblieben. | |||||||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #14235
                    erstellt: 26. Jan 2015, 19:53   | ||||||
| [quote]Wo Ungeschnitten besser kling als Cut bei 40HZbzw 60Hz[/quote] Welche Lautsprecher benutzt du eigentlich wenn man fragen darf ? [Beitrag von darkraver am 26. Jan 2015, 19:54 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #14236
                    erstellt: 26. Jan 2015, 19:56   | ||||||
| 
 
 | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14237
                    erstellt: 26. Jan 2015, 20:16   | ||||||
| Ja reicht denn ein PB 13 Ultra für ein Raum von 50 qm ... Braucht ihr ein Raum bild ?                                        | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #14238
                    erstellt: 26. Jan 2015, 20:22   | ||||||
| 
 
   | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14239
                    erstellt: 26. Jan 2015, 20:56   | ||||||
| [Beitrag von Larryinna am 26. Jan 2015, 20:57 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #14240
                    erstellt: 26. Jan 2015, 21:05   | ||||||
| Ein L-förmiger Raum das wird was, wo steht den Deine Anlage, Boxen etc?                                        | |||||||
| 
                                                Hammer3er                         Ist häufiger hier | #14241
                    erstellt: 26. Jan 2015, 21:11   | ||||||
| Aus welchen Raum in Deutschland kommst du ?  Bei einigen Händlern wen man nett fragt gibt es gute Rabatte. Was sagt deine Regierung zu dem Ungetüm ? Für 50m2 sollte so ein Bolide reichen. | |||||||
| 
                                                MOT1848                         Inventar | #14242
                    erstellt: 26. Jan 2015, 21:14   | ||||||
| 
 
 Wahrscheinlich noch nirgends weil er dort irgendwann mal einzieht   | |||||||
| 
                                                Hammer3er                         Ist häufiger hier | #14243
                    erstellt: 26. Jan 2015, 21:19   | ||||||
| 
 
 Momentan so ziemlich zusammengewürfelt, Front: Momentan Teufel Ultima 800 Mk2 Black Center : Heco Celan GT42 Black Rear : Quadral Phase 15 Weiss aber in Zukunft will ich auf Heco New Statements umsteigen, die Ultimas wandern nach hinten und die Quadral Phase 15 weis ich noch nicht. | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14244
                    erstellt: 26. Jan 2015, 21:27   | ||||||
| 
 
 Fernsehwand :-) da passt alles hin :-) 3700 cm | |||||||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #14245
                    erstellt: 26. Jan 2015, 21:30   | ||||||
| 
 
 Ja, sehr persönlich. Deswegen muss man herausfinden, was Larryina erreichen möchte und sich mit der Empfehlung danach richten. Wenn man die Subwoofer kennt und die Ansprüche kennt, kann man schon viele Optionen ausschliessen. | |||||||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #14246
                    erstellt: 26. Jan 2015, 21:35   | ||||||
| 
 
 Dann Subwoofer vorne links. Hinten links wäre wahrscheinlich auch ok. | |||||||
| 
                                                std67                         Inventar | #14248
                    erstellt: 26. Jan 2015, 22:10   | ||||||
| naja je nach bevorzugtem Abhörpegel kann man den Sub so 2-5db anheben. Soo ne Art Loudness Aber natürlich nur wenn man keinen DynEQ oder sowas nutzt | |||||||
| 
                                                Larryinna                         Ist häufiger hier | #14249
                    erstellt: 26. Jan 2015, 22:18   | ||||||
| 
 | |||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge | 
| SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge | 
| Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge | 
| SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge | 
| Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge | 
| SVS Subwoofer  FAQ  & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge | 
| Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge | 
| SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge | 
| Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge | 
| SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.372
 
                                                                 #14198
                    erstellt: 26. Jan 2015,
                    #14198
                    erstellt: 26. Jan 2015,  #14212
                    erstellt: 26. Jan 2015,
                    #14212
                    erstellt: 26. Jan 2015, 















