Top Onkyo Stereo-Verstärker
-
46 Onkyo A-9070 zu wenig Bass?
Ich habe mir Montag abend den Onkyo-A-9070 zulegt. Hab ihn für den was er von den Daten her leistet relativ günstig beim großen roten geschossen. Also schnell heim damit, angeschlossen, an meinem alten Pioneer PD-S703. Einmal am optischen Ausgang, einmal am Cinch, Lautsprecher angeschlossen... weiterlesen → -
9 Denon PMA-800NE vs. Onkyo A-9150
Nachdem mein Marantz PM5005 gerade mal so die Garantiezeit überlebt hat und nun mit einem Dauerbrummen nervt, brauche ich einen neuen Verstärker für unser Wohnzimmer, rund 25m² für die Dali Zensor 1. Auch wenn mir der Marantz klanglich supergut gefallen hat, meide ich diese Marke. Zumindest... weiterlesen → -
25 Klangqualität Onkyo A-9711 vs A-8830
Bin hier neu im Forum und wollte mal fragen was der Onkyo A-9711 so taugt? Könnte ihn für 100€ inkl. Versand bekommen. Er ist technisch, sowie optisch einwandfrei und er soll zwei Pioneer HPM-100 befeuern. Habe im Moment den Onkyo A-8830, wäre der A-9711 "soundtechnisch" gesehen ein Upgrade?... weiterlesen → -
27 onkyo a-9050 vs yamaha a-s501 !
Brauch mal wieder eure Hilfe! Nach tagelangen suchen im Netz für einen Verstärker/reciever mit digitalen Eingängen für max 500€ bin ich bei 2 Modellen Hängen geblieben, die für mich und meinem budget in frage kommen! 1. Yamaha a-s501 für 375€ 2. Onkyo a9050 für 299€ Evtl noch der Onkyo 8050... weiterlesen → -
21 Yamaha A-S501 oder Onkyo A-9050
Momentan sieht es so aus : Habe zwei Hörplätze in meinem Raum. Auf dem Schreibtisch direkt stehen zwei Magnat Monitor Supreme 200 und an der langen Wand zwei Klipsch R-28F. Das ganze wird befeuert mit einem Pioneer A-10k. Da der A10k nur 30Watt bei 8ohm bringt und meines Empfinden nach die... weiterlesen → -
4 Marantz PM 6006 oder Onkyo TX-8150
Freaks Ich stehe zwischen einen Neukauf dieser beiden Geräte: 1. Marantz PM6006 oder den 6005 2. Onkyo TX-8150 Ich betreibe Stereo inklusive Technics Plattenspieler. Zu meiner weiteren Hardware gehört: Marantz CD 6005 Denon DBT 1713 2x Magnat Altea 7 Rein optisch würde der Marantz PM6006... weiterlesen → -
9 Heco Aleva 500 oder Metas 700 an Onkyo A-9755
Ich hab die unten aufgeführte Anlage und nutze diese für 80% TV und Film und 20% Musik. Ich steh auf eine Druckvolle Wiedergabe auch bei normaler Lautstärke. Die aktuellen Mythos 500 waren 5 Jahre im Einsatz und schlecht sind die nicht, aber der Bassbereich könnte präziser sein. Ich hab den... weiterlesen → -
1 Kaufberatung midi Anlage.onkyo a-911, Nad L75 oder Yamaha e100
Ich bin auf der Suche nach einer passablen Anlage im Midi Format, da mein Budget sehr gering ist und bei nur 250€ liegt, gucke ich mich nach Guten gebraucht Geräten um und bin da auf den Onkyo a-911 ri und den Nad L75 gestosssen. Kann mir jemand aus Erfahrung was zu beiden Geräten sagen? Die... weiterlesen → -
10 onkyo A-9155 - welche Boxen?
Habe mich nach langer Verstärker Suche für den Onkyo A-9155 entschieden. Welche Boxen würdet ihr mir zu diesem Verstärker empfehlen? Höre vor allem Softrock, Rock. Sollte so Mittelklasse Qualität sein, nix super hochwertiges aber schon etwas besseres als meine jetzigen Computerboxen Wenn... weiterlesen → -
7 Onkyo TX-8050 oder Onkyo A-9050
Grüße, plane gerade meinen Umstieg von Advance Acoustic auf Onkyo. Die Gründe gehören nicht hier her. Nun aber hänge ich bei zwei Geräten fest und kann mich nicht entscheiden. Der 8050 hat ne feine Netzwerkfunktion, bräuchte mir keinen Sonos kaufen Schaut mir aber leider zu sehr wie ein... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
188 Onkyo A-9070 und A-9000R - Onkyo Vollverstärker
Onkyo hat auf der Homepage zwei neue Vollverstärker gelistet: A-9070 und A-9000R - voll auftrennbar - Phono MM und MC - digitale Eingänge - über 18kg Gewicht der 9070 hat vier 15.000-μF-Kondensatoren der 9000R hat vier 18.000-μF-Kondensatoren. HIER auch schon auf Fairaudio. weiterlesen → -
5 Onkyo A-9155 Verstärker leuchtet die rote Lampe auf
Also wie Folgt: Habe eben Musik gehört und aufeinmal geht Musik aus und die Standby-Lampe leuchtet rot auf. Ich hab das Gerät bereits vom Strom entfernt und erneut angeschaltet es tut sich agr nichts bis auf die rote Lampe die ejtzt die ganze zeit leuchtet. Also ich brauche wirklich dringend... weiterlesen → -
12 Eingangskapazität Phono Onkyo A-9150
Der Onkyo A-9150 wird ja von Onkyo mit einer top Phono-Sektion beworben. Kann mir jemand von euch sagen, welche Eingangskapazität der MM-Eingang besitzt? Ich hoffe die bewegt sich mal, im Gegensatz zu vielen anderen aktuellen Geräten, auf gesundem Niveau. Vielen Dank schon mal... Grüße Holger weiterlesen → -
15 Onkyo A-9070 Neuware Defekt?
Möglicherweise ist niemand so bekloppt und führt einen derartigen Test durch. Da ich aber ziemlich robuste Canton GLE 490 Standboxen beim Testem verwendet habe, ist nix passiert. Ich habe bei dem neu gekauften A-9070 nach dem Einschalten in der Direct Schaltung den Lautstärke Regler bis auf... weiterlesen → -
12 Onkyo A 9070
Ich habe seit ein paar Tagen den Onkyo A 9070. Ich bin klanglich mit dem Gerät sehr zufrieden. Was mich nun aber nervt ist, dass ich selbst aus 2 Metern Abstand den Trafo "singen" höre. Es ist nicht laut, aber wenn es sehr still im Raum ist nervt es einfach. Also direkt aus dem Gerät heraus.... weiterlesen → -
5 Onkyo A-911 vs. A-9211
Da mein letzter, neu gekaufter Verstärker die Reise bis zu mir nicht überstanden hat, bin ich nun wieder auf der Suche nach einem passenden Verstärker; passend zu meinem Budget, meinen Boxen und meinem Zimmer. Habe 4 Canton LE-400 mit folgenden Angaben: 4-8 Ohm, 35-60 Watt. Mein Zimmer ist... weiterlesen → -
12 Onkyo A-9755
Und Grüezi Betreibt schon jemand den digitalen Vollverstärker Onkyo A-9755 und könnte mir eventuell was über dessen Klangeigenschaften erzählen? Der Grund meiner Frage ist der: Ich betreibe ein Suround-System von Nubert, das Ganze an einem AVR von Onkyo, dem 702er... und frage mich, ob... weiterlesen → -
38 Kein Ringkerntrafo im ONKYO A 9070
Ich habe gelesen, das der Amp von Onkyo richtig gut bewertet wurde Bemängelt wurde nur, dass er kein Ringkerntrafo besitzt. Ist das für den Klang von entscheidender Bedeutung weiterlesen → -
39 An die Onkyo A-9555/A-9755 Besitzer
Mich würde brennend interessieren, wie sich Eure Onkyo PWM-Verstärker benehmen, wenn ihr tiefe Sinus-Testtöne mit ihnen abspielt und dabei richtig hohe Pegel einstellt. Also z.B. den chromatischen Testton 32 Hz bis 16 Hz von hier: http://www.vpe-web.d...n/einstellungen.html Oder vielleicht... weiterlesen → -
11 Onkyo A-9711 - Welche Funktionen fernbedienbar?
Bin seit letzter Woche im Besitz eines schönen A-9711 boliden Verstärkers. Mit der Logitech Harmony ist es mir gelungen, Volume, Input und den Onkyo Tuner anzusteuern. Leider schaffe ich es bisher nicht, den Verstärker mit der FB auszuschalten. Ist das nicht möglich? Über weiter fernbedienbare... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen