HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 . 260 . 270 . Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
FreigrafFischi
Inventar |
22:22
![]() |
#12401
erstellt: 13. Okt 2019, |
Scharfe Optik,Respekt ![]() |
||
Peas
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#12402
erstellt: 13. Okt 2019, |
Da kann man nur neidisch werden. Sehr schön! |
||
|
||
Warf384#
Inventar |
00:34
![]() |
#12403
erstellt: 14. Okt 2019, |
Was für'n Schrank. Und doch so ästhetisch ![]() ![]() |
||
christein
Stammgast |
06:11
![]() |
#12404
erstellt: 14. Okt 2019, |
Die Werkstatt ist privat Vielen Dank für die positven Rückmeldungen, da hat sich die Mühe gelohnt ![]() Ich denke aber ich muss leider die Weichen nochmal ausbauen, denn die erste Hörprobe war etwas enttäuschend, ich hatte mir, nach dem ich viele Beiträge zur LaBelle gelesen hatte, doch etwas mehr erhofft. |
||
Sathim
Inventar |
08:37
![]() |
#12405
erstellt: 14. Okt 2019, |
Warum würdest du beim nächsten Mal Furnieren nicht wieder mit pattex arbeiten? Zur Optik ist schon alles gesagt, sehr saubere Handarbeit! [Beitrag von Sathim am 14. Okt 2019, 08:46 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
08:40
![]() |
#12406
erstellt: 14. Okt 2019, |
super Gehäuse ![]() Wenns nicht an der Frequenzweiche liegt, dann vielleicht an der Aufstellung? Da kannst ja einen extra Faden machen, um das zu eruieren BG Timo |
||
christein
Stammgast |
08:54
![]() |
#12407
erstellt: 14. Okt 2019, |
Wenn man kleine Stellen übersieht beim Verkleben mit Pattex hat men hässliche Stellen nachdem man die Oberfläche gemacht hat, ausserdem lässt sich überhaupt nichts ausbessern oder verschieben, wenn die Furnier klebt, dann klebt sie, egal wie sie liegt.
Ich hatte sie in meiner Werkstatt und in meinem Wohnzimmer getestet, beide Tests waren nicht zufriedenstellend. Als vergleich habe ich in mener Werkstatt alte Grundig FineArts Boxen die waren im Vergleich um ein vielfaches besser. Was mir aufgefallen ist bei den Weichenbauteilen, die ich hatte waren beim Gesamtpaket dabei(Strassacker), die Werte zu den Teilen von Visaton sind minimal anders, z.B. sind die Wiederstände der Ferritkernspulen unterschiedlich. Beispiel: Meine Spulen 0,35 Ohm, Visaton 0,37 Ohm, oder meine 0,27Ohm, Visaton 0,22 Ohm. Wirken sich diese Unterschiede hörbar auf den Klang aus? Ich habe noch nciht alle Teile verglichen, aber das werde ich noch tun. Es fehlt definitiv der Bass. Ich bin schon am Überlegen ob ich mir erst mal nur eine Originalweiche von Visaton bestelle um einen Vergleich zu haben. Aber wieder mehrere 100€ ausgeben ![]() ![]() ![]() |
||
Bastet28
Inventar |
09:24
![]() |
#12408
erstellt: 14. Okt 2019, |
@christein: bei dem Bausatz würde ich es mal mit drei Tage Dauer-Einspielen in der Werkstatt versuchen und dann nochmal (unvoreingenommen) anhören. Abgesehen davon können andere Weichenbauteil-Werte natürlich den Klang hörbar beeinflussen, viele hören ja schon den Unterschied von Folienkondensatoren unterschiedlicher Qualitäts- zu Markenherstellern raus... glaube nicht das sich das alle nur einbilden. Tolle Arbeit, tolle Werkstatt, fantastisches Ergebniss. Viel Erfolg und.. vor dem klanglichen Aufgeben wenn es dir weiterhin nicht gefällt, würde ich Messungen empfehlen - ggf. unter Mithilfe von Foren-Mitgliedern. Bei dem MiniDSP / Dirac Test "Analyse einer ADW Duetta" und dessen Bericht könnte man auch auf andere Gedanken kommen als einen so schön aufgebauten Lautsprecher unzufrieden abzutun. [Beitrag von Bastet28 am 14. Okt 2019, 09:28 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
09:28
![]() |
#12409
erstellt: 14. Okt 2019, |
Mach doch bitte einen Thread im Diy Bereich auf und verlinke den hier. Dann versauen wir nicht den Bilder Thread. ![]() Hier ein älteres Projekt, 15“ B&C koax Der damalige Nachbar war ganz enttäuscht das er von seinen Canton nix mehr hört wenn die B&C in Aktion waren ![]() [Beitrag von chro am 14. Okt 2019, 09:30 bearbeitet] |
||
Schleusser
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#12410
erstellt: 14. Okt 2019, |
![]() ![]() Gruß Schleusser |
||
Tomblr
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#12411
erstellt: 16. Okt 2019, |
Jaaa der ist schon echt schön. Aber preislich auch leider nicht ohne ![]() p.s: die LaBelle sieht wirklich wahnsinnig gut aus ![]() [Beitrag von Tomblr am 16. Okt 2019, 12:12 bearbeitet] |
||
_gerhard_
Stammgast |
09:36
![]() |
#12412
erstellt: 17. Okt 2019, |
Skizzl
Stammgast |
09:54
![]() |
#12413
erstellt: 17. Okt 2019, |
Hast du Bilder vom Bau und kannst du mir sagen wo/was das für ein Furnier ist? Ungefähr genauso eins suche ich für meinen Sub, das sieht echt mega schick aus! ![]() Ich liebe euch und eure runden Lautsprecher. Ich glaube bei mir hört es nach dem Sub echt nicht auf, sondern fängt erst an ![]() Wird ja vermutlich recht gute Standlautsprecher geben, die meine aktuellen Focal Aria übertreffen preislich aber evtl gleich auf liegen ![]() |
||
_gerhard_
Stammgast |
10:34
![]() |
#12414
erstellt: 17. Okt 2019, |
Hier sieht man die erste Schicht 3mm MDF ... da kommen noch ein paar weitere rein Furnier müsste "Santos Palisander" sein ... wird aber nach Endbehandlung (vermutlich Ölen) anders, intensiver ![]() ![]() [Beitrag von _gerhard_ am 17. Okt 2019, 10:36 bearbeitet] |
||
MoDrummer
Inventar |
10:09
![]() |
#12415
erstellt: 18. Okt 2019, |
Wirklich schön zu verfolgen, die ganzen Selbstbauten und handwerklichen Umsetzungen. Meinen Dank dafür an alle ![]() ![]() Sehr gut als Ideenfindung, etc. |
||
Anbeck
Inventar |
14:50
![]() |
#12416
erstellt: 18. Okt 2019, |
Sehr gute arbeit gefällt mir... ![]() ![]() |
||
_gerhard_
Stammgast |
15:46
![]() |
#12417
erstellt: 19. Okt 2019, |
wp48
Stammgast |
16:32
![]() |
#12418
erstellt: 19. Okt 2019, |
Sieht wunderschön aus. Tolle Arbeit!!! Könnten ruhig noch'n paar Fotos rein... ![]() Gruß Wolfgang PS: Vor der letzten Ölung gib mir doch bitte Bescheid... ![]() |
||
gapigen
Inventar |
16:41
![]() |
#12419
erstellt: 19. Okt 2019, |
wow, wie edel sehen die denn aus👍 ![]() |
||
Anbeck
Inventar |
17:09
![]() |
#12420
erstellt: 19. Okt 2019, |
Zustimmung allererste Sahne! ![]() Sehr schön. ![]() |
||
Mario_BS
Stammgast |
20:45
![]() |
#12421
erstellt: 19. Okt 2019, |
Hallo in die Runde! Ich habe heute die Axis AX6-HR von Udo Wohlgemuth begonnen aufzubauen und wollte diesmal das Finish mit Granit-/Effektlack bestreiten. Welche Hersteller könnt ihr empfehlen? Bei der Suche stoße ich immer wieder auf die Marke "Belton". Taugt die was? Bzgl. der Grundierung würde ich einfach MDF-Filler benutzen und entsprechend glatt schleifen. Gibt es hierzu andere/bessere Erfahrungen? Vielen Dank schon mal! |
||
jehe
Inventar |
20:55
![]() |
#12422
erstellt: 19. Okt 2019, |
@_gerhard_ saubere Arbeit, Rundungen oder anderweitig geformte Gehäuse find ich immer geil. Das ist handwerklich einfach eine ganz andere Nummer als nur ein paar Platten zu einer Kiste zusammen zu klatschen. (auch wenn es vielleicht so klingt, das soll in keinster Weise gängige Gehäuseformen herabwürdigen, auch da gibt es echte Knaller) ![]() was für ein Öl verwendest du denn ? |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#12423
erstellt: 19. Okt 2019, |
@_gerhard_ , RESPEKT ![]() Das sieht super gut und edel zugleich aus ![]() Bitte ein paar Bilder, wenn die kpl. fertig gestellt sind, Gruß versuchstier |
||
Tomblr
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#12424
erstellt: 19. Okt 2019, |
Belton hat durchaus gute Lacke für unterschiedliche Anwendungsgebiete. Lohnenswert ist immer ein Besuch in einem (Online) Graffitishop. Die Produkte sind teils günstiger und hochwertiger als die Baumarktprodukte. Zudem findet man beim stöbern manchmal tolle neue Effektlacke. Mit dem Filler sollte funktionieren, akribisch muss man trotzdem sein. MDF bahnt sich leider in Form von Stosskanten oder einzelnen Härchen/ rauhen Stellen bei durchschliff sehr gern an die Oberfläche. Ansonsten sollte man sich an die Verarbeitungshinweise auf Doserückseite eher halten ![]() Grüße |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
00:06
![]() |
#12425
erstellt: 20. Okt 2019, |
Ich würde die Gehäuseseiten mit den MDF Kanten vor dem Lackieren mit einer 3 mm Hf Platte oder einem einfachen, günstigen Furnier bekleben, um die MDF Kanten zu minimieren. Filler ist ok |
||
_gerhard_
Stammgast |
10:15
![]() |
#12426
erstellt: 20. Okt 2019, |
qawa
Inventar |
12:16
![]() |
#12427
erstellt: 20. Okt 2019, |
Das habe ich auch schon benutzt für eine helle Echtholzschallwand und war sehr zufrieden. Seitdem benutze ich den "Rest" ( wohl 90% ) für alles war anfällt vom Parkett bis zum Werkzeugstiel. Gruß, Norbert. |
||
_gerhard_
Stammgast |
17:31
![]() |
#12428
erstellt: 20. Okt 2019, |
-DerSelberbauer-
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#12429
erstellt: 20. Okt 2019, |
Hallo Gerhard, da entstehen sehr schöne Gehäuse ![]() Wie hast du das HDF geschlitzt? Die Schlitze wirken für mich schmaler als von einer Kreissäge. Bei Beitrag 12414 zeigst du, wie du die Spanten an eine Lage HDF anleimst. Hast du dann die nächsten HDF-Lagen von innen zwischen die Spanten geklebt? Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Ist das Furnier ![]() Bin gespannt, wie die Lautsprecher am Ende aussehen! Viele Grüße -DerSelberbauer- |
||
JeeBee68
Stammgast |
07:17
![]() |
#12430
erstellt: 21. Okt 2019, |
Heiliger Bimbam... anspruchsvoller geht ja kaum noch. Hast du das Handwerk gelernt? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
08:37
![]() |
#12431
erstellt: 21. Okt 2019, |
_gerhard_
Stammgast |
09:07
![]() |
#12432
erstellt: 21. Okt 2019, |
Moin Moin! @-DerSelberbauer- Schlitze sind mit einer Handkreissäge (Akku) gemacht... die hat schon ein recht dünnes Blatt ![]() Auf dem Foto ist der mittlere Spant nur als "Haltehilfe" damit die 3mm Platte insgesamt schön in der Form bleibt. Schlussendlich ist oben und unten 19er MDF mit 3mm Abstand zur Ober- und Unterkante der furnierten Platte... 3mm deshalb weil die Platte schon vorher eine Fase spendiert bekommen hat. (sieht man auf dem Foto etwas schwierig). Anders gesagt: wenn ich das Teil aus der Negativform nehme und normal hinstelle, ist oben rundum ein 3mm hoher "Kragen"... in diese Vertiefung kommt eine 3mm Deckplatte welche ebenfalls angefast ist. Ist etwas blöd zu erklären, kann gerne schauen ob ich noch ein besseres Foto hab. Hatte mal einen Versuch gemacht mit anderer Negativform oder nur über ein Positiv gebogen... dies führte bei mir aber jedesmal zu unschönen Wölbungen an der Aussenseite... vermutlich führen hier 1000 Wege nach Rom, davon 900 einfacher als meiner ![]() ![]() Furnier ist von designholz das Santos Palisander SaRaiFo @JeeBee68 Gelernt hab ich dabei dass ich das Handwerk eben nicht gelernt hab... somit lerne ich dabei nur aus meinen Fehlern ![]() ![]() ![]() @herr_der_ringe Dankeschön... schaut nicht schlecht aus... aber einige Kanten (vor allem Innenseite) sind nicht wirklich passend geworden... da muss ich mir noch einen besseren Weg überlegen LG Gerhard [Beitrag von _gerhard_ am 21. Okt 2019, 09:08 bearbeitet] |
||
-DerSelberbauer-
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#12433
erstellt: 22. Okt 2019, |
Vielen Dank für die vielen Infos! Das mit der Gehrung kann man bei genauen Hinsehen bei dem Rohbau erkennen. Ist sehr gut gemacht, beim Fertigen Gehäuse sieht man nämlich nichts ![]() Viele Grüße! |
||
Dr.Dodo
Stammgast |
08:51
![]() |
#12434
erstellt: 25. Okt 2019, |
Peas
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#12435
erstellt: 25. Okt 2019, |
Wow. Bis auf den Hochtöner geistert die Kombi auch in meinem Kopf rum und die Teile dafür liegen hier auch schon. Sehr schön. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#12436
erstellt: 25. Okt 2019, |
Da schließe ich mich an, sieht sehr gut aus! Gibt's einen Baubericht dazu? |
||
Anbeck
Inventar |
15:50
![]() |
#12437
erstellt: 25. Okt 2019, |
Sehr schön gute Arbeit! ![]() |
||
_gerhard_
Stammgast |
16:17
![]() |
#12438
erstellt: 25. Okt 2019, |
Gefällt mir ausserordentlich gut ![]() Wie nennt sich dieses schöne Teil? LG Gerhard |
||
Anbeck
Inventar |
16:20
![]() |
#12439
erstellt: 25. Okt 2019, |
Mich würden noch die Maße interessieren die scheinen ja nicht alt zu groß zu sein oder? ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
23:01
![]() |
#12440
erstellt: 25. Okt 2019, |
@Dr.Dodo Das ist ja mal ne Ansage die sehen Super aus. Glückwunsch ![]() |
||
quecksel
Inventar |
15:59
![]() |
#12441
erstellt: 26. Okt 2019, |
Anbeck
Inventar |
16:02
![]() |
#12442
erstellt: 26. Okt 2019, |
Das ist dir wirklich sehr gut gelungen, bravo! ![]() ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#12443
erstellt: 26. Okt 2019, |
@quecksel, der LS ist sehr schön geworden. ![]() |
||
Dr.Dodo
Stammgast |
19:13
![]() |
#12444
erstellt: 26. Okt 2019, |
Danke Euch... @peas nur ran an den Speck, es lohnt sich ![]() @sakly nein es gibt keinen Bericht dazu. @_gerhard_ ich habe es nicht so mit Namensgebungen. @Anbeck sind sind eher Männlich, mit Füßen grob 110cm x 210cm x 40cm und rund 40kg/stück @_Janine_ Danke, alles eine Frage der Übung. Ich hab schon wieder so viele Mackel entdeckt die ich beim nächsten mal anders machen würde aber irgendwo muss man ja anfangen/aufhören. War zB. meine erste Furnierung, das nächste mal wieder diese besser Hatte aber auch absolut kein Plan wie man sowas macht und einfach mal drauf los gelegt, wie bei so ziemlich allem was ich mache. Versuch mach kluch sagt man doch so schön. |
||
Anbeck
Inventar |
19:15
![]() |
#12445
erstellt: 26. Okt 2019, |
Uii 40 kg sind stattlich! sehr schön... ![]() |
||
höanix
Inventar |
20:36
![]() |
#12446
erstellt: 26. Okt 2019, |
![]() ![]() |
||
Anbeck
Inventar |
21:04
![]() |
#12447
erstellt: 26. Okt 2019, |
Ja Tippfehler ![]() |
||
höanix
Inventar |
21:17
![]() |
#12448
erstellt: 26. Okt 2019, |
Ich vermute 21 x 40 x 110 cm, dann ist man bei 92,4 Litern. ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#12449
erstellt: 26. Okt 2019, |
Eher bei ~60l netto. In den Maßen sind ja noch ein paar Bretter mit drin ![]() Schade, dass es keinen Bericht gibt ![]() |
||
Anbeck
Inventar |
21:22
![]() |
#12450
erstellt: 26. Okt 2019, |
Ja das sieht man ja auch am Bild das dass keine 210 cm sind! ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
21:41
![]() |
#12451
erstellt: 26. Okt 2019, |
@quecksel In der Tat etwas kleiner aber sieht trotzdem sehr schön aus gefällt mir. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 . 260 . 270 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.887
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.169