HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 507 508 509 510 Letzte
|
In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!+A -A |
||
Autor |
| |
Don_Tomaso
Inventar |
16:52
![]() |
#26401
erstellt: 19. Dez 2014, |
[Rechtschreibfehler korrigiert] Das ist im Wesentlichen auch meine Meinung. Das kann natürlich jeder anders sehen, und so mancher kann es sich halt auch leisten, viele Tausend Euro in HiFi zu stecken. Ich habe gerade mal nachgerechnet, und bin zu dem erschreckenden Ergebnis gekommen, dass meine jetzige Anlage (Arcam A17, Sony CDP, B&W 683) kaufkraftbereinigt billiger war, als die, die ich mir vor vielen Jahren mit 16 gekauft habe (NAD Amp+Cassette, Thorens TD105, LS "Studiobox" oder so ähnlich). Ich finde es aber eigentlich auch ganz schön, wenn Exoten und HaiEnder ihre Kunden haben. Ich bin da ja auch nicht besser. Eine meiner liebsten Armbanduhren ist eine "Dornblüth & Sohn" 99.1. Die kann aber auch mal gar nix besser als 'ne 10-Euro-Quarzzwiebel, kostet nur 300-x-soviel, und trotzdem werde ich die, wenn es nicht umbedingt sein muss, nie hergeben. Die hat Dirk Dornblüth nämlich für mich gebaut. ![]() ![]() ![]() Sorry für's OT, es war mir wichtig, diesen Punkt zu verdeutlichen: Es muss nicht immer alles nach Nützlichkeitskriterien bewertet werden, diese können sogar irreführend sein. ![]() |
||
_ES_
Administrator |
19:01
![]() |
#26403
erstellt: 19. Dez 2014, |
So... Nachdem ich vorhin einen Post gesichtet hatte und mich dabei mindestens ein 5-faches Deja-Vu beschlich, ist hier nun Schluss. Und zwar endgültig- der Thread bleibt gepinnt, als Read-Only und als "Maß-Stab" zum Thema Verstärkerklang. Es werden keine weiteren Threads, die mehr oder weniger direkt in diese Richtung zielen, geduldet- sie werden entsprechend mit Verweis auf diesen Riesen-Thread bei Sichtung geschlossen. MfG R-Type [Beitrag von _ES_ am 19. Dez 2014, 19:12 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 507 508 509 510 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Verstärkerklang" gemessen ! highfreek am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 22 Beiträge |
Verstärkerklang testen prittstift69 am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 12 Beiträge |
Verstärkerklang Onkyo Rufus49 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 9 Beiträge |
Beispielhafte Kombinationen für Verstärkerklang spendormania-again am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Verstärkerklang - Blindtest Berlin- Planung? Xaver-Kun am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 32 Beiträge |
Verstärkerklang - LS-Klang gleich? AhAbs am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 16 Beiträge |
Verstärkerklang-Test für Arme Hörschnecke am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 18 Beiträge |
Wie empfindet ihr den Verstärkerklang? mokkman am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 2 Beiträge |
Affi04011979 beweist den Kabelklang, den Verstärkerklang und andere Dinge hamisimgulewaba am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 4 Beiträge |
günstiger Kleinst-Verstärker (Maße) gesucht DiSchu am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Magnat MA 900 Hybrid Verstärker
- Wie viel Watt Ausgangsleistung braucht ein Verstärker so?
- 2 Lautsprecher an einen Lautsprecherausgang
- Nur sehr leise Musik von Verstärker
- Stereo-Verstärker mit HDMI und Einmesssystem
- Wieviel Watt brauche ich?
- Hilfe! 4 Boxen an einer 2-Kanal-Endstufe anschließen?
- Was ist vom neuen Onkyo TX-8390 zu halten?
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- Röhrenvorverstärker wann sinnvoll?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Übertragung Musik von Stereoanlage an kabellose Boxen
- Aktivboxen an Verstärker möglich?
- Numan Drive Digital kennt den jemand?
- Pure Direct Schalter?
- Bass and Treble einstellungen
- Leistungsanzeige umrechnene 4Ohm 8Ohm.
- Warum -dezibel Anzeige an Verstärkern ?
- Loudness? ist das gut?
- Marantz NR1711 oder Denon AVR-X2700H DAB
- NAD M33 Streamer Vollverstärker
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.937 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedSchnubbel18
- Gesamtzahl an Themen1.493.304
- Gesamtzahl an Beiträgen20.389.737