| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                touri22                         Stammgast | #24811
                    erstellt: 31. Aug 2022, 14:39   | |||||
| 
 
 Bitte dann unbedingt deine Erfahrungen schildern! Um den schleiche ich auch schon länger, ihn mal zu testen. | ||||||
| 
                                                Endman                         Stammgast | #24812
                    erstellt: 02. Sep 2022, 20:15   | |||||
|  Da isser - ein knackfrischer Austrian Audio Hi X 60. Ist heute eingetroffen und ich hab ihn direkt 4 Stunden "eingehört". Quellen für Musik waren ein Fiio X3 an einem Fiio K5 Pro ESS und ein Handy. Testmaterial waren meine Lieblingssongs querbeet, von Friedemann bis Front 242, von Tingvall Trio bis Turbostaat (als FLAC oder 256er MP3). Zum Schluß gab's noch etwas PS5 Gaming (GT7 und Far Cry 6). Bisher hat ein Beyerdynamic DT990 Black Edition tapfer seinen Dienst verrichtet. An dem hat mich auf Dauer die Bass und Höhenbetonung gestört sowie die fummelige Bügeleinstellung. Ich schildere mal erste Eindrücke. Auspacken: Haptik und Optik machen einen sehr guten Eindruck, das Ding wirkt kompakt und möchte sofort aufgesetzt werden. Die Einstellung der Größe am Bügel rastet sauber und bleibt auch bei häufigem Auf- und Absetzen so. Passt! Der Hörer ist bequem und sitzt mit dem doch hohen Anpressdruck stabil auf dem Kopf, auch mit Brille nach Stunden kein Problem. Bei ca. 24 Grad im Raum keine heißen Ohren. Keine wesentlichen Geräusche vom Kabel oder Hörer. Die drehbaren "Ohrmuscheln" sind praktisch, bei mir auch groß und tief genug für berührungsfreies Langzeithören. Am Handy und der Nintendo Switch ist der Hörer locker laut genug, am Fiio X3 sowieso. Zur Sicherheit hab ich beim X3 (Einstellung Ausgabe "Aux") den K5 zwischengeschaltet. Hier genügt der Gain auf "klein" für höchste Lautstärken. Zum Klang: Ich kenne bisher den o.g. Beyerdynamic sehr gut, den AKG K702 (unbequem, klapperig, Sound ohne Punch), den Audio Technica ath-m50x (viel zu viel wattiger Bass aber spaßig), Sennheiser verschiedene Modelle unterhalb des HD600 (zu wenig Auflösung, viel Bass, wenig wertiger Eindruck), den HD660s (toller Sound, super bequem, schwer anzutreiben, wenig wertiger Eindruck), ansonsten viele Quickies im Elektromarkt. Zum Hi X 60: Bass: Neutral, scheint im ersten Moment etwas wenig, nach der ersten Stunde hab ich nix vermisst. Konkurriert, impulstreu, sauber gestaffelt, kickt und hat auch "Punch" ohne übertrieben zu wirken. Mitten: Recht präsent, werden vom Hochton nicht überstrahlt, Auflösung ist klasse. Stimmt die Aufnahme sind Atemgeräusche, belegte Stimmbänder, korrekte Färbung und die Darstellung kleinster Fehler eine Selbstverständlichkeit. Unaufgeregt und stabil. Durch den knappen Tiefton wirkt die Körperlichkeit manchmal etwas reduziert. Dafür kann man bei jedem Artist quasi Alter, Dialekt und Tagesform direkt benennen. Toll! Hochton: Kräftig, sehr kräftig. Aber auch sehr fein aufgelöst und differenziert, impulstreu. Kein Vergleich mit dem Beyerpeak! Durch die hervorragende Durchhörbarkeit bleibt das Stereopanorama immer stabil. Für mich limitiert der kräftige Hochton die maximale Lautstärke, umgekehrt wird entspanntes, intensives Langzeithören bei moderater Lautstärke ermöglicht - das war ein Ziel der Anschaffung. Insgesamt ein geschlossenes Klangbild mit analytischem Charakter. Ich hatte Spaß damit und hab praktisch in jedem Stück etwas Neues entdeckt - was will man mehr. Stereopanorama ist für einen geschlossenen Hörer üppig, der DT990 Edition bildet selbst im direkten Vergleich nicht viel "breiter" ab. Über die Tiefenstaffelung kann ich noch nix sagen, das braucht noch mehr Zeit und klassische Musik. Beim Gaming ein ähnliches Bild. Hier fällt auf wie leichtfüßig die Soundkulisse mit souveräner Selbstverständlichkeit reproduziert wird. Passt vom ersten Eindruck her. Vorläufiges Fazit: Hörer bleibt, zumal die praktischen Aspekte einfach stark sind: Variabel einsetzbar an allen Geräten, auch mobil, gute Geräuschdämpfung in beide Richtungen, trotz der Größe einigermaßen kompakt. | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Raun                         Stammgast | #24813
                    erstellt: 04. Sep 2022, 13:52   | |||||
| 
                                                LoyK                         Stammgast | #24814
                    erstellt: 04. Sep 2022, 19:32   | |||||
| Seit Freitag - nach langer Wartezeit - endlich bei mir und mit einem sehr guten Ersteindruck: Shanling MW200. Die beste Form, seine Lieblings-Inears wireless zu machen, die ich bislang kenne. Die Kabel bis zum Hals stören deutlich weniger als bis zur Hosentasche... Auch das erste Produkt, das ich nach zufälligem Ansehen des Tests bei Zeos (Z Reviews) gekauft habe   Im Bild mit dem Letshuoer S12 - macht Spaß :-)   | ||||||
| 
                                                RunWithOne                         Inventar | #24815
                    erstellt: 04. Sep 2022, 20:12   | |||||
| Glückwunsch zu diesem oft unterschätzen Focal.                                        | ||||||
| 
                                                touri22                         Stammgast | #24816
                    erstellt: 04. Sep 2022, 20:49   | |||||
| 
 
 Viel Spaß damit... hatte ihn gestern wieder auf den Ohren und bin immer noch und immer wieder begeistert! 👍 | ||||||
| 
                                                Raun                         Stammgast | #24817
                    erstellt: 05. Sep 2022, 07:26   | |||||
| Danke, bis auf das komische Kabel, das Abschleppseil, bin ich echt begeistert, eigentlich war ich auf der Suche nach einem neuen offenen für mehr / breitere Bühne...verdammt!    | ||||||
| 
                                                Labbipapa                         Stammgast | #24818
                    erstellt: 05. Sep 2022, 11:30   | |||||
| Ja, das Kabel ist böse, -aber sonst ist er in der Preisklasse wirklich super! So gut, daß ich Dekoni Sheepskin fenestrated und ein Customkabel in ihn investiert habe. Eindeutig einer meiner Lieblingshörer.   | ||||||
| 
                                                Raun                         Stammgast | #24819
                    erstellt: 05. Sep 2022, 12:23   | |||||
| Kabel mit XLR ist schon bestellt - was bringen mir die Polster?  Gerne auch in meinem Thread hier:  http://www.hifi-foru..._id=214&thread=25241 | ||||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #24820
                    erstellt: 05. Sep 2022, 13:11   | |||||
| 
 
 Bitte ausschließlich dort.    | ||||||
| 
                                                RunWithOne                         Inventar | #24821
                    erstellt: 05. Sep 2022, 14:39   | |||||
| 
                                                Steven_Mc_Towelie                         Inventar | #24822
                    erstellt: 12. Sep 2022, 10:17   | |||||
| 
                                                Basstian85                         Inventar | #24823
                    erstellt: 12. Sep 2022, 10:33   | |||||
| Ungefähr so hätte ich mir die Dinger vorgestellt, hätte ich nur den Namen gelesen     | ||||||
| 
                                                sofastreamer                         Inventar | #24824
                    erstellt: 12. Sep 2022, 11:28   | |||||
| Könntest du die wu mit den hook x vergleichen?                                        | ||||||
| 
                                                Labbipapa                         Stammgast | #24825
                    erstellt: 12. Sep 2022, 16:45   | |||||
| 
 
   Zetian Wu m/w/d  Der In Ear für die Dragqueen mit Stil! [Beitrag von Labbipapa am 12. Sep 2022, 16:46 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                hazel-itv                         Inventar | #24826
                    erstellt: 14. Sep 2022, 16:41   | |||||
| Seit gestern bei mir: ein REM ADI-2 DAC. hatte ihn ja aus der Rundreise hier und fand ihn mehr als gut, die fehlende Zusammenarbeit mit Tidal war allerdings ein Manko, dass ich aber nun doch über Audirvana umgehe, womit ich gleichzeitig besseren Zugriff auf meine alte CD-Datenbank habe, vor etlichen Jahren gerippt im damals top modernen .mp4a Format...  ). Klanglich ist er auch ohne EQ wirklich ein Upgrade zum Ifi-Zen DAC / Zen Can Stack, zumindest mit dem Empyrean, der HD800S passt dagegen auch prima an den Ifi, der spürbar wärmer und nicht ganz so transparent spielt. Übrigens ist der Unterschied bei der passenden Musik auch im Blindtest für mich deutlich zu hören...     | ||||||
| 
                                                Deka_Dingens                         Neuling | #24827
                    erstellt: 15. Sep 2022, 09:49   | |||||
| 
                                                Endman                         Stammgast | #24828
                    erstellt: 15. Sep 2022, 15:23   | |||||
| Herzlichen Glückwunsch! Vorsicht beim Aufhängen vom K712 am Kopfband! Da leiern die filigranen Gummis am Kopfband superschnell aus und pimmeln nur noch in der Gegend rum.                                        | ||||||
| 
                                                Anbeck                         Inventar | #24829
                    erstellt: 16. Sep 2022, 10:06   | |||||
| Glückwunsch auch von mir und viel Spaß!     | ||||||
| 
                                                Pianobruce79                         Hat sich gelöscht | #24830
                    erstellt: 16. Sep 2022, 19:33   | |||||
| @Hazel-itv Hey Bernd, Glückwunsch zum ADI 2   Viel Spaß und wünsche dir das er dich langfristig zufrieden stellt mit deinen Hörern! | ||||||
| 
                                                FairFlex                         Stammgast | #24831
                    erstellt: 20. Sep 2022, 17:10   | |||||
| 
                                                oldie400                         Stammgast | #24832
                    erstellt: 21. Sep 2022, 07:52   | |||||
| Gz !                                        | ||||||
| 
                                                hazel-itv                         Inventar | #24833
                    erstellt: 21. Sep 2022, 07:55   | |||||
| Glückwunsch!     Da bin ich auf deinen Höreindruck gespannt! | ||||||
| 
                                                Labbipapa                         Stammgast | #24834
                    erstellt: 21. Sep 2022, 16:57   | |||||
| 
 
 Interessiert mich total, das Teil! Wie klingt er, objektiv? | ||||||
| 
                                                Bookutus                         Stammgast | #24835
                    erstellt: 24. Sep 2022, 08:47   | |||||
| Hatte ihn schon im Test.  Wer mich kennt weiß, daß ich nur das teste, was ich geil finde. Nachvollziehbarerweise ist der Test also alles andere als objektiv, denn ich bin vom Meze nun mal schwer beeindruckt. Aber vielleicht könnt ihr doch das ein oder andere rauslesen. btw: Kopfhörerbewertungen & Objektivität ist immer so eine Sache.... ;-)  https://kopfbox.de/testberichte/meze-audio-109-pro-testbericht/ | ||||||
| 
                                                FairFlex                         Stammgast | #24836
                    erstellt: 24. Sep 2022, 09:55   | |||||
| Moin, ich möchte jetzt gar kein ausführliches Review über den 109Pro halten, vielleicht reichen dem einen oder anderen ja nur die wichtigsten Punkte: 1.Verarbeitung, Qualität und Tragekomfort sind Meze üblich wieder unschlagbar, die 109 Ohrpads sind meiner Meinung (und Erinnerung zum 99) nach, etwas grösser, hatte beim 99 immer das Problem, das meine Ohren nicht ganz eingeschlossen wurde, dies ist jetzt nicht mehr der Fall, in meinen Augen also eine Verbesserung. 2.Absolut subjektiv und meine Meinung, warum gibt es immer nur ein Paar Ohrpads dazu ( und dann noch Velour )? Ich bin kein bekennender Fan von Velourpads, mag lieber Leder. Mir wäre es lieber, das lange Kabel einzusparen und dafür ein Paar Lederpads mitzuliefern (gerade in der Preisklasse sollte es ja möglich sein!). 3. Erstazteilversorgung und Service bleibt bei Meze an oberste Stelle, das ist wirklich vorbildlich! In Anbetracht mancher Diskussionen im Netz ( manche sagen er wäre zu teuer, gemessen am 99er), kann ich das überhaupt nicht verstehen, denn der 109 hat mit dem 99er rein gar nichts zu tun, ausser das Zahlen vorhanden sind und die äussere Optik ein wenig ähnelt. 4.Der 99 war für viele sehr warm bzw. ja schon gar "muffig" abgestimmt, das ist beim 109 Pro komplett weg, es erwarten den neuen Besitzer sehr klare, detailreiche Höhen, für mich an einem SS Amp (Violectric v550 und RME DAC)je nach Song schon manchmal zu viel Schärfe, S Laute werden selten zu scharf, aber es kommt schon vor das es zu viel für mich wird.Betrieben an einem ZMF Pendant Röhrenverstärker fällt das dann komplett weg, für mich wird es deutlich angenehmer, natürlich dann nicht mehr ganz so detailreich, aber auch komplett entschärft, perfekt! Die Mitten sind sehr flach, aber sehr detailreich, sind auf keinen Fall überbetont und integrieren sich sehr gut in das gesamte Soundbild. Der Bass ist einfach perfekt, schnell, nicht zu viel und nicht Abgrund tief, aber stets vorhanden, sehr gut gelungen! Vielleicht auch noch kurz was zur Bühne, sie ist vorhanden, nicht mega weit offen, manchmal hat man den Eindruck Instrumente stehen seitlich versetzt einen halben Meter neben einem, Stimmen wiederum hören sich an, als sei man ein gutes Stück weg von der Bühne, sind aber nicht leise(r). Alles in allem ist der neue 109Pro ein super Allrounder und wird seine Fans finden! Getestet habe ich mit Violectric V550, RME DAC und einem ZMF Pendant, Kabel war das kurze original Kabel. Gruss FairFlex [Beitrag von FairFlex am 24. Sep 2022, 10:23 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Midgardsven                         Stammgast | #24837
                    erstellt: 24. Sep 2022, 15:02   | |||||
| So einen überschwänglichen Test habe ich noch nie gelesen! Nichtsdestotrotz war der Test unterhaltsam.     Bis dahin Sven [Beitrag von Midgardsven am 24. Sep 2022, 15:04 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Labbipapa                         Stammgast | #24838
                    erstellt: 25. Sep 2022, 09:58   | |||||
| Thanks, FairFlex! Hört sich nach nem ordentlichen, neuen Hörer auf dem Markt an. Aber eben auch nicht so dermaßen nach Überflieger, daß ich ihn unbedingt haben müsste und jetzt nachts nicht mehr schlafen kann…   | ||||||
| 
                                                FairFlex                         Stammgast | #24839
                    erstellt: 25. Sep 2022, 12:27   | |||||
| Bin ja auch kein Reviewer, das überlasse ich lieber anderen     | ||||||
| 
                                                Daiyama                         Inventar | #24840
                    erstellt: 25. Sep 2022, 13:26   | |||||
| 
                                                Horowitz                         Stammgast | #24841
                    erstellt: 25. Sep 2022, 14:28   | |||||
| @Daiyama Wow der sieht richtig toll aus. Glückwunsch   | ||||||
| 
                                                Allgemeiner68er                         Inventar | #24842
                    erstellt: 25. Sep 2022, 15:08   | |||||
| 
                                                frix                         Inventar | #24843
                    erstellt: 25. Sep 2022, 15:51   | |||||
| Der dürfte mit dem dip in den oberen mitten ba genau dein fall sein?                                        | ||||||
| 
                                                RunWithOne                         Inventar | #24844
                    erstellt: 25. Sep 2022, 16:11   | |||||
| 
 
 Sicher ein feiner IEM. Vielleicht schreibst du uns nach einiger Zeit mal, wo du ihn gegen die Thieaudio siehst. | ||||||
| 
                                                Daiyama                         Inventar | #24845
                    erstellt: 25. Sep 2022, 20:03   | |||||
| 
 
 Danke Dir.   | ||||||
| 
                                                HifiMitglied2022                         Gesperrt | #24846
                    erstellt: 26. Sep 2022, 18:32   | |||||
|  Heute habe ich endlich geschafft meine Airpods Pro 2 auszupacken  erster Höreindruck, alles einbisschen besser, besonders der Bass ist jetzt fülliger. Im Höhen klingt es minimal präziser. Es ist natürlich kein Vergleich mit meinem TH900, aber dennoch sehr gut für den Preis, die ANC Funktion ist sehr beeindruckend. | ||||||
| 
                                                Horowitz                         Stammgast | #24847
                    erstellt: 27. Sep 2022, 16:06   | |||||
| 
                                                oldie400                         Stammgast | #24848
                    erstellt: 02. Okt 2022, 07:11   | |||||
| 
                                                GoesLikeHell                         Ist häufiger hier | #24849
                    erstellt: 03. Okt 2022, 12:40   | |||||
| 
                                                Sound3122                         Ist häufiger hier | #24850
                    erstellt: 06. Okt 2022, 10:21   | |||||
|   Sehr spontaner Kauf ohne vorheriges Probehören. Die Idee war, alle Zwischenkäufe / Verkäufe auf dem Weg ins obere Preissegment zu vermeiden. Für mich klanglich und vom Sitz ein Volltreffer…..hätte aber auch schiefgehen können  da natürlich nicht der Preis ausschlaggebend ist für den persönlichen Hörgeschmack. Meine Frau ist schon über weitere Spontankäufe unterrichtet und zeigt volles Verständnis für meine Spinnereien.   [Beitrag von Sound3122 am 06. Okt 2022, 10:57 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #24851
                    erstellt: 08. Okt 2022, 16:58   | |||||
| Da ich momentan Lust auf was völlig unkonventionelles und "Neues" habe... Einen Precide Ergo 2. Der wahrscheinlich hässlichste KH der Welt...oder ist er der coolste? Oder der unterschätzteste? Oder der überschätzteste?  https://www.precide....-1-Kopfhoerer-3.html Scheint einer der am meisten polarisierenden KH überhaupt zu sein ... manche fühlen sich immerzu wenn er erwähnt wird genötigt zu erläutern wie ungenügend das Konzept ist (... und dass nur der AMT überhaupt in irgendeiner Form akustisch nutzbar wäre - wenn...), andere rühmen bei diesen Gelegenheiten seine "in sich Geschlossenheit" und die Zeit, welche man mit ihm verbringen muss, um den Punkt auf dem Schädel zu finden bei dem der Sound dann nachhaltig "einrastet". Zeit sich jetzt selbst ein Bild zu machen....und ja, vielleicht mache ich auch für Euch ein Bild mit dem Ding auf dem Kopf. Zu seiner Zeit!!!  Nachdem ich nun wohl so alles gelesen habe was das Netz in irgendeiner öffentlichen Form hergibt bin ich ziemlich gespannt.... der Intuitiv-Enttäuschungs-Faktor wird ebenfalls schon mal eingepreist. Alles was man findet ist ja irgendwie schon 10 oder mehr Jahre alt....und das Modell 2 scheint ziemlich unverändert weiter gebaut worden zu sein. Sollte Ende nächster Woche / Anfang übernächster aus Froonkroisch von Audiophonics.fr zusammen mit ein paar XLR-Kabeln (für was anderes) einlaufen. Liebe und Grüße MOS2000 | ||||||
| 
                                                RunWithOne                         Inventar | #24852
                    erstellt: 08. Okt 2022, 20:48   | |||||
| @MOS2000 Ein interessantes Konzept. Ich bin gespannt. Bitte berichte uns zu gegebener Zeit.                                        | ||||||
| 
                                                sealpin                         Inventar | #24853
                    erstellt: 09. Okt 2022, 06:42   | |||||
| Erinnert an den legendären   Jecklin Float | ||||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #24854
                    erstellt: 09. Okt 2022, 10:02   | |||||
| Der könnte mir klanglich noch so gut gefallen...wenn jemand beim hören hereinkäme, fühlte ich mich immer irgendwie ertappt und beschämt, so hässlich ist das Ding   .   [Beitrag von Hüb' am 09. Okt 2022, 10:03 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Daiyama                         Inventar | #24855
                    erstellt: 09. Okt 2022, 10:13   | |||||
| Hörst Du nicht mit einem Stax L700 MKII?       | ||||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #24856
                    erstellt: 09. Okt 2022, 10:19   | |||||
| Hat Jürg Jecklin mal dazu was geagt?   | ||||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #24857
                    erstellt: 09. Okt 2022, 10:24   | |||||
| 
 
 Nur heimlich.  Nun aber genug mit dem Headphone-Shaming.    | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #24858
                    erstellt: 09. Okt 2022, 14:32   | |||||
| 
 
 
 
 Lest mal ein wenig was über die History der Firma nach, dann wird es automatisch klar wie die Zusammenhänge sind...da gibt es direkte Vererbung und technisches KnowHow das übernommen werden konnte. Der alte Float und der Ergo sind direkte Verwandte. 
 
 Das stimmt...so eine Art akustisches masturbieren - und dabei wird man erwischt.  Aber ich bin bereit dieses Risiko einzugehen. Die Idee dahinter ist so direkt verständlich, dass der Gewinn groß genug sein könnte. Der entscheidende Faktor scheint zu sein, dass man es schafft den Treiber exakt passend zur eigenen Ohrmuschel zu platzieren. Manche bekommen dies aufgrund Kopfform nicht hin, andere suchen sehr lange...die Berichte gehen da auseinander. Alle die dem Hörer jedenfalls nur 2 Stunden oder 2 Tage ausprobiert haben bemühen tendenziell den Enttäuschungs-Faktor. Diejenigen die ihn länger behalten haben sprechen vom "besten Preis-Leistungs-Verhältnis" ever - da war der Hörer aber auch noch etwas günstiger. Vor allem interessiert mich die total gegensätzlichen Meinungen zu "Bass vorhanden / viel zu wenig vorhanden" selbst zu ergründen...ein zu findendes Messdiagramm zeigt einen recht deutlichen, frühen Abfall zum Tiefbass hin, aber User wiederum benutzen seltsame Superlative, wenn es um die Integration des Basses in den Gesamteindruck des Hörers geht. Habe jedenfalls gerade genug Muße und Mittel um dem Ding mal ne Chance zu geben. Gibt eh viel zuwenig darüber im Netz... Liebe und Grüße MOS2000 | ||||||
| 
                                                k.e.                         Stammgast | #24859
                    erstellt: 13. Okt 2022, 21:46   | |||||
| 
                                                Bookutus                         Stammgast | #24860
                    erstellt: 14. Okt 2022, 07:13   | |||||
| Warm? Okay, ganz leicht..... Empfinde ihn (ohne bisher eine Kurve gesehen zu haben) als sehr ausgeglichen. Neutraler als IE900. Ich finde ihn sehr gelungen. Geniale Bassqualität m.M.n., Bassmenge weniger als Gen 1. (aus der Erinnerung) Sehr positiv auch vor allem die Preispolitik. Beyerdynamik konnte der Versuchung widerstehen, einen Aufschlag zu Gen. 1 draufzupacken. [Beitrag von Bookutus am 14. Okt 2022, 07:18 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                frix                         Inventar | #24861
                    erstellt: 14. Okt 2022, 13:26   | |||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge | 
| KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge | 
| kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge | 
| [s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge | 
| KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge | 
| KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge | 
| Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge | 
| KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge | 
| Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge | 
| Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.296
 
                                                                 #24811
                    erstellt: 31. Aug 2022,
                    #24811
                    erstellt: 31. Aug 2022, 


























