HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Matzio
Inventar |
22:21
![]() |
#2781
erstellt: 21. Mrz 2008, |||||
Im Spiegel leider schon! ![]() ![]() |
||||||
Matzio
Inventar |
22:40
![]() |
#2782
erstellt: 21. Mrz 2008, |||||
Danke für die Zusprache Euch beiden! ![]() "balanced R10" ![]() Kann mich noch erinnern, als der R10 vor dutzenden Jahren vorgestellt wurde: mit "lebenden" ![]() ![]() Grüße, Matzio |
||||||
|
||||||
Nickchen66
Inventar |
22:44
![]() |
#2783
erstellt: 21. Mrz 2008, |||||
Herzlichen Glückwunsch! Ich persönlich würde ja den SR4070 vorziehen (Team Treble), aber über Kopfhörer kann man ja bekanntlich nicht streiten. ![]() |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
22:45
![]() |
#2784
erstellt: 21. Mrz 2008, |||||
Ne mit balanced hab ich mich selbst noch nicht befasst; alles nur von Head-Fi. Aber R10 single-ended und HE90 hab ich schon gehört. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
22:54
![]() |
#2785
erstellt: 21. Mrz 2008, |||||
Also ich bin ja bekennender Kühlhörer (Ausnahmen bestätigen die Regel!). Aber den O2 würd ich jeder Zeit gegen meinen DT880 tauschen. ![]() m00h |
||||||
Matzio
Inventar |
23:35
![]() |
#2786
erstellt: 21. Mrz 2008, |||||
Also wegen Treblehead, Kühlkör hörer und Sony: Das Schlimme ist: mir gefällt der (ich zitiere ;)) "Gnnnnnn.....hmpfff...bwskrt..." SA5000 inzwischen saugut! Wobei er mir von Anfang Freude machte. Von wegen "Technokrat" und "da kommt keine Musik raus"! ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, Matzio Ups, das sollte eigentlich kein Kurzreview werden, war nur kurz in Wallung geraten... ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
23:49
![]() |
#2787
erstellt: 21. Mrz 2008, |||||
Na da bin ich mal auf dein OII 1. Hörminute Urteil gespannt! ![]() |
||||||
Gr@vity
Stammgast |
23:56
![]() |
#2788
erstellt: 21. Mrz 2008, |||||
Hi Matzio, ich finde es echt interessant, dass Dir der Sony gefällt! Aber hast Du beim Sony nicht den Eindruck, dass er total verfärbt? Du schreibst, dass Klassik im ersten Moment merkwürdig, aber doch gleichzeitig richtig klang. Also ich fand ganz besonders Klassik absolut falsch klingend mit dem Sony - schlichtweg grauenvoll. ![]() Aber es freut mich natürlich, dass Du Freude an dem KH findest und Deine Sammlung mit ihm sinnvoll ergänzen konntest!! ![]() Viele Grüße Pierre Edit: Hab grad gelesen, dass Du Dir nen OmegaII gekauft hast - Glückwunsch für dieses edle Teil! Bin ja mal sehr auf den Hörbericht gespannt. Ich würde mich freuen, wenn Du mal den D5000 mit dem OII vergleichen könntest! ![]() [Beitrag von Gr@vity am 22. Mrz 2008, 00:03 bearbeitet] |
||||||
Matzio
Inventar |
01:41
![]() |
#2789
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Ja, diese Befürchtung wollte ich mit dem "Schlimmen" ausgedrückt haben.... ![]() ![]() Prinzipiell interessant für mich aber auch vor der Fragestellung, ob SA5000, W5000 und vergleichbare Hörer Präzision, Schnelligkeit und Dynamik, respektive D5000 und vergleichbare ihre "Natürlichkeit", nur durch psychoakustisch geschickte Abstimmung vortäuschen (was u. a. m00h vermutet (korrekt?)), oder diese Dinge tatsächlich besser machen als andere Hörer. Man scheint sich ja unglaublich schnell an neue Klangbilder umzugewöhnen, und das Neue (Teure) möglichst immer positiv zu deuten (zu rechtfertigen). Bestimmt ein weites Betätigungsfeld für Psychologen. ![]() Jedenfalls, meine ich, wäre als "Referenz" ein Elektrostat der neusten Generation am geeignetsten, noch dazu einer des überzüchteten Präsenz- und Höhenbereichs unverdächtiger. Geht natürlich nur, wenn man allmählich ein "Ohr" für die Verhältnisse entwickelt und sich intensiv einhört. Vermutlich werde ich aber erstmal mit Pauken und Trompeten in die "Rechtfertigungsfalle" tappen. ![]() Finde ich auf jeden Fall sehr spannend. Viele Grüße, Matzio |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
01:59
![]() |
#2790
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Ich frage mich ernsthaft wie man das raushören will bzw woran man sowas festmachen kann. Im Endeffekt klingt der KH doch wie er klingt... |
||||||
Matzio
Inventar |
01:59
![]() |
#2791
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Hi, Pierre, Hm, nach Blech hat da für mich eigentlich nichts geklungen, nur ungewohnt "vordergründig" oder vielmehr "flach", im dem Sinne, daß ich den Eindruck hatte, genau das ehrlich vorgesetzt zu bekommen, was auf der Aufnahme auch drauf ist, und zwar ausschließlich, ohne einen künstlichen Raum oder "fremde" Emotionen zu erzeugen. Daher würde ich fast sagen, gerade der SA5000 klingt als einer von wenigen Hörern "richtig" (auch wenn das nicht immer schön ist).
![]()
Soll ich wirklich? ![]() Viele Grüße, Matzio |
||||||
Matzio
Inventar |
02:10
![]() |
#2792
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Bingo, erwischt! ![]() ![]() Um so etwas wirklich sicher, eindeutig und quasi objektiv feststellen zu können, müsste man schon ausgebildeter Musiker und Techniker in einem sein, imho. Wird also nix mit dem Selbstversuch, Mist! ![]() ![]() Grüße, Matzio |
||||||
Matzio
Inventar |
02:26
![]() |
#2793
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Danke Dir! ![]() Der 4070 sollte sowohl TeamTrebleMembers als auch (Ex-)Bassheads mit seiner Badewanne (vermute ich mal) befriedigen. ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
02:32
![]() |
#2794
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Mein Beileid! ![]()
Ganz im ernst, der 4070 ist ein besserer 303/404, ABER das Teil ist echt sauschwer und ich weiß nicht ob der nach 1h immer noch bequem ist. ![]() [Beitrag von NoXter am 22. Mrz 2008, 02:35 bearbeitet] |
||||||
Matzio
Inventar |
04:12
![]() |
#2795
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Ups, sorry, übersehen. BAM = Body and Mind? Und etwas Wärme? Wenn E-Stat, dann ist der Omega Dein Weg! ![]() |
||||||
Matzio
Inventar |
04:30
![]() |
#2796
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Uff, ein halbes klobiges Kilo auf dem Kopf.... ![]() ![]() An dem scheiden sich doch die Geister, ob nicht ein geschlossenes Gehäuse die Elektrostatenphilosophie ad absurdum führe. Na ja, für den Studioeinsatz stehen sicher ganz andere Punkte im Pflichtenheft. Grüße, Matzio |
||||||
m00hk00h
Inventar |
04:38
![]() |
#2797
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Nein, "BAM" im Sinne von BAAAAAAAAAAM! ![]()
Die ersten elektrostaten waren geschlossen und auch heute sind z.B. die ziemlich angesehen Koss EStaten geschlossene Systeme. m00h |
||||||
Matzio
Inventar |
04:47
![]() |
#2798
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Scheiße, schnell umbestellen.... ![]() |
||||||
Saso
Inventar |
05:42
![]() |
#2799
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Glückwunsch zum Erreichen der Fahnenstange der aktuell produzierten Kopfhörer, Matzio. Mittlerweile hat Wiesbaden ja schön viele Top Kopfhörer. ![]() ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
09:54
![]() |
#2800
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Exakt! Den besten Bass den ich bisher gehört hatte war der vom D5000. Sofern auf der Aufnahme vorhanden unglaublich tief und kontrolliert. Und: Der Omega kostet irgendwie um die 2600€? ![]() ![]() greetZ, xTr3Me |
||||||
Nickchen66
Inventar |
11:20
![]() |
#2801
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Juhuuu!! ![]() Ein erfrischend realistischer Ansatz. Finde ich immer wieder geil, wie Du hier jede Gelegenheit zu Wichtigtuer-Blabla ungenutzt verstreichen läßt. ![]() |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
11:51
![]() |
#2802
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Im Endeffekt wird doch eh nur Luft in Schwingungen versetzt - wie ist dabei doch egal. |
||||||
floschu
Inventar |
11:53
![]() |
#2803
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Na wenn dem so ist, können wir das Forum ja dicht machen... ![]() Gruß, Florian |
||||||
cynric
Inventar |
12:42
![]() |
#2804
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Sicher, aber es ist das Gehirn, was daraus das Produkt Musik macht. Und das lässt sich leider (oder vllt auch zum Glück) nur allzu leicht verarschen... ![]() Aber rausfinden, was Hirnarbeit und was KH Leistung ist... ![]() [Beitrag von cynric am 22. Mrz 2008, 12:44 bearbeitet] |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
12:48
![]() |
#2805
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Am besten das Hirn per EM direkt anregen. Dann sind alle anderen Faktoren nichtig ![]() |
||||||
Matzio
Inventar |
13:25
![]() |
#2806
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Hauptsache, mein Hirn wird dabei regelmäßig in Schwingungen versetzt, um alle Kalkrückstände zu entfernen. Wie, ist mir aber nicht ganz egal. ![]() |
||||||
Radical_53
Stammgast |
22:53
![]() |
#2807
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Ob es eine Errungenschaft wird, muß sich noch zeigen. Heute allerdings endlich eingetrudelt, Fazit bis jetzt: Positiv ![]() ![]() Hier noch ein Bild mit seinem kleinen Gehilfen, der jetzt schon einen Tick länger hier verweilt: ![]() [Beitrag von Radical_53 am 22. Mrz 2008, 22:55 bearbeitet] |
||||||
MacFrank
Inventar |
22:59
![]() |
#2808
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
@Matzio: Wow! Gratuliere recht herzlich zur Neuanschaffung! Freut mich sehr für dich, du bist jetzt wohl im Olymp der KH-Götter angelangt... ![]() Bitte beizeiten ein wenig mit dem W5000 vergleichen, wenns ginge... damit das Fußvolk weiteren Input zum arglosen Träumen von ganz "niederen" Hörern hat. ![]() Und lass dir ja nicht die Vorfreude durch den hohen Anschaffungspreis vermiesen. Das hast weder du noch der O2 verdient. ![]() @Radical: Hey, ein HF-780! Sieht äußerst edel aus. ![]() Wird ein Review folgen? lg Chris |
||||||
ThSp
Stammgast |
23:03
![]() |
#2809
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Hallo Radical_53, das erste Foto ist Dir gut gelungen, dieser „Carbon“-Hintergrund bringt den KH wirklich toll zur Geltung! Thomas |
||||||
Matzio
Inventar |
23:11
![]() |
#2810
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Mhmm! Sehr schön! ![]() |
||||||
Matzio
Inventar |
23:25
![]() |
#2811
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
![]() Musste aber bisschen was richtig stellen... ![]()
Du glaubst doch nicht, daß ich sowas noch länger anrühre... ![]() ![]() ![]() Matzio |
||||||
MacFrank
Inventar |
23:37
![]() |
#2812
erstellt: 22. Mrz 2008, |||||
Tja... mir fehlt die Argumentationsgrundlage, dieser Maßnahme entgegenzutreten. ![]()
Ich fühle mich gerade ziemlich unbedeutend. Werde mich wohl eine Weile in die Ecke setzen und mein Leben überdenken müssen... ![]() ![]() ![]() Chris |
||||||
fabifri
Inventar |
05:17
![]() |
#2813
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
So, nun da meine erste Arbeitswoche vorbei ist(war ja eine Woche nicht mehr hier online...), konnte ich endlich wieder mal basteln. ![]() Mein M³ hat endlich sein finales Stadium erreicht. Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten. Der Trafo ist noch nicht befestigt und für die Platinen muss ich erst auch noch ein paar passendere Schrauben besorgen... Aber seht selbst, ein Bild sagt mehr als tausend Worte: ![]() Vorne mit K701 (und NEIN, der Schalter ist NICHT verkehrt angeschlossen. Im angeschalteten Zustand ist die LED noch zu hell, da brauche ich noch einen anderen Widerstand...) ![]() Klinke und Potiknopf ![]() Hinten ![]() Damit er auch richtig steht ![]() ![]() Das Innenleben!...da kommt dann noch etwas Kosmetik, wenn alle Schrauben dann stimmen und sitzen. (Spiralschlauch, da und dort noch etwas Heißkleber, Kabelbinder...) Und Erden muss ich den Verstärker auch noch. (ist ja hier bei uns Pflicht...). Hab ihn jetzt mal ohne Erdung in Betrieb, bis ich noch den Ground-Loop-Breaker fertig habe. Mit den besten Grüßen ![]() Fabian [Beitrag von fabifri am 23. Mrz 2008, 05:18 bearbeitet] |
||||||
mahatma_andi
Stammgast |
05:32
![]() |
#2814
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
@Fabian: Glückwunsch! Ist wirklich schön geworden und was man so vom M3 hört, soll er ja auch schön klingen ![]() Wirklich beeindruckend, was hier einige User zustande bringen, da wird ein ungeschickter Zittertyp wie ich fast ein bisschen Eifersüchtig, doch der neue Musikspass sei dir gegönnt und ich wünsche euch beiden eine schöne Zeit. mfg mahatma andi ![]() |
||||||
Saso
Inventar |
06:13
![]() |
#2815
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Dafür müssen sich dann andere Leute mit deinen W5000 abgeben... ![]() [Beitrag von Saso am 23. Mrz 2008, 06:16 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
09:51
![]() |
#2816
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
@Fabifri Schaut sehr gut aus! Jetzt musst du nur noch den K701 schwarz lackieren damit er zum KHV passt ![]() ![]() |
||||||
rille2
Inventar |
10:31
![]() |
#2817
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Sieht doch gut aus. Falls du als letzten Feinschliff noch eine schwarze Neutrik-Buchse brauchst, ich könnte dir eine abtreten ![]() |
||||||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#2818
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Kompliment wirklich. Das man so was hochwertiges selber machen kann. ![]() Die Einfräsungen finde ich super gemacht. Aber gibts als Buchse nichts Schöneres? So was, das integriert ist, also nur die Öfnung als solche herausschaut? Wenn das auch noch kommt, kannst du die Dinger ja bald verkaufen. Schon mal einen Vergleich gemacht zwischen deinen KHVs und den anderen Großen am Markt? |
||||||
xTr3Me
Inventar |
11:31
![]() |
#2819
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Auf dem Oberfranken meet am 26.1 hatten wir den Vergleich und wir hatten ja keinen Unterschied festgestellt... ![]() |
||||||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#2820
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Pffff. Sauber!!! Was ist denn der reine Materialkosteneinsatz für so ein Ding? Also richtig aufgezogen mit allem was dazu gehört? |
||||||
xTr3Me
Inventar |
11:41
![]() |
#2821
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Mit Fernbedienung und der Gravur im Gehäuse sind bestimmt 350€ weg... |
||||||
Nickchen66
Inventar |
12:05
![]() |
#2822
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
...der kleine Fabifri...lötet und schraubt wie Großer... ![]() |
||||||
fabifri
Inventar |
15:04
![]() |
#2823
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
![]()
Bei mir waren jetzt mit Gravur, aber ohne Fernbedienung schon 350€ weg. Habe aber noch einige Sachen bestellen müssen, die zum Standardequipment gehören. Auch habe ich zweimal etwas zuviel bestellt. Aber Pi mal Daumen muss man mit 300€ rechnen. Mit Fernbedienung sinds dann sicher 350€.
AUf das komme ich gerne zurück. Haste PM. ![]() Gruß Fabian [Beitrag von fabifri am 23. Mrz 2008, 21:23 bearbeitet] |
||||||
teddyaudio
Inventar |
17:21
![]() |
#2824
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Bei mit tönt nun seit 3 Tagen der Denon AH D2000. Ich kann die positiven Bewertungen nur bestätigen. Der einzige Haken: Die Isolierung ist bei den von mir gehörten Lautstärken nicht ausreichend. Eigentlich sollte er nur den ATH A900 ersetzen. Mit meinen Ohren (die sind aber wirklich grottenschlecht) kann ich aber selbst bei Klassik kaum einen Unterschied zum AKG K701 ausmachen. Da denke ich zur Zeit heftig über einen Verkauf nach... ![]() |
||||||
bebego
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#2825
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
jedenfalls bequemer als der K701´dürfte der D2000 sein... |
||||||
xTr3Me
Inventar |
21:18
![]() |
#2826
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Verdammt ich bin ja so gut im schätzen ![]() |
||||||
Radical_53
Stammgast |
22:15
![]() |
#2827
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
@macfrank: Ja, ich werd's versuchen! ![]() @thsp: Dank dir! Ich nehm den Hintergrund immer ganz gern, nicht so langweilig wie weiß aber trotz der Struktur noch "ruhig" genug, um nicht extrem vom eigentlichen Objekt abzulenken. Zudem gibt es dem Ganzen immer einen leicht technik-afinen Touch ![]() @matzio: Danke! |
||||||
tf32h
Stammgast |
22:46
![]() |
#2828
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Hmm, da fang ich ja fast an zu sabbern... ![]() Was mich aber stutzen hat lassen, war folgendes: "Dieser Kopfhörer verfügt über denselben goldbeschichteten 40 mm Schallwandler wie der HFI-680, jedoch wurden die tiefen Frequenzbereiche angehoben, um größtmögliche Synergien zu DSP-Systemen wie DOLBY HEADPHONE™ and Yamaha SILENT CINEMA™ zu erreichen..." Zitat Ultrasone-HP... Wenn ich mich denn wirklich zum Bestellen durchringen sollte, sollte ich da vielleicht lieber den 680 bestellen, so als DT880-Hörer? Ist das ähnlich wie bei den Shure SE 500/420-In-Ears? den 420 find ich genila, der 500 interessiert mich nach allem Lesen der Berichte im Moment noch gar nicht... ![]() Kann man bei Ultrasone mit KK zahlen? ![]() |
||||||
Radical_53
Stammgast |
23:04
![]() |
#2829
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Die Auswahl an Händlern ist ja scheinbar recht begrenzt, wobei ich verwundert war zu sehen daß Ultrasone aus Deutschland kommt (gerade eben wo man die hier kaum wo findet). Der Kauf der 780er war eine Mischung aus Bauchgefühl, Neugierde und diversen gelesenen Meinungen. Und Trotz. Die Beyers z.B. gefielen mir grundsätzlich auch, dann hab ich mich da irgendwie bei den Modellen verlaufen. Verschiedene Editionen, Modelle, dann noch verschiedene weitere Varianten in der Manufaktur, das wurde mir irgendwie zu "bunt". Die Ultrasone haben mir dann halt vom Lesen her gefallen. Die bisherigen Berichte lasen sich so, daß man sie entweder liebt oder hasst. Die beschriebenen "Features" klangen interessant, ich fand es zudem angenehm daß sie ein Modell genau für das angepriesen haben, wofür ich die Hörer die meiste Zeit nutzen wollte. Optisch waren sie auch noch ansprechend, also hab ich's gewagt sie einfach mal zu probieren. Was ich bisher soweit sagen kann, ist daß dieses "tailoring" zugunsten DVD/Spiele, offenkundig in einem kräftigen Bass-Bereich hörbar, für mich bisher nicht so "übel" ist wie man es sich vorstellen könnte. Muß mir das noch eine gute Weile genauer zu Gemüte führen, aber bisher fand ich nicht daß der Klang in einer großen Bass-Suppe begraben wird. Richtig prima war z.B. das Probehören der beigepackten CD, die mir quasi aufgezeigt hat was die Hörer alles darstellen können. Das empfand ich so schon wirklich als erstaunlich. |
||||||
Gr@vity
Stammgast |
23:05
![]() |
#2830
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Die Neugier hat mir keine Ruhe gelassen: Gerade eben bestellt: MB Quart QP 400 ![]() Wenn er da ist und ich mich eingehört habe, gibts selbstverständlich nen Bericht! ![]() Viele Grüße Pierre |
||||||
Matzio
Inventar |
23:12
![]() |
#2831
erstellt: 23. Mrz 2008, |||||
Oh, dachte schon, Du seist immun.... ![]() Der macht zwar nicht ganz so viel her wie Dein Woody, aber das will ja nix heißen - Glückwunsch, Pierre! Und bitte Hörbericht! ![]() ![]() Matzio |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge |
kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.379