Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative V20/VT20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
pspierre
Inventar
#3554 erstellt: 11. Jun 2010, 15:53

Prophet81 schrieb:

pspierre schrieb:
Vlt kehrt sicvh ja der Stromfluss um, und das Gerät macht aus einfallendem Licht auf das Panel eleltrische Energie, die es dann ins Netz zurückspeist.

Wenn wir soweit sind können wir gerne wieder über Verbrauch diskutieren.

Aber an sonsten bitte verschont den Thread mit Angaben zur Thematik unter 5 Watt....
sucht euch irgendwas mit ....los am Ende dafür aus, und lasst Hirn regnen.

mfg pspierre



Mir gehts nicht um die 5 Watt, kann aber mal gerne berechnen was 5 Watt im Jahr kosten. Ich schätze dich so ein, dass du das auch kannst. :-) Die Summe der Geräte machen den Kohl fett. Das was ich nur seltsam finde, dass der Netzschalter keinen Effekt hat... Wäre mein erstes Gerät bei dem der Netzschalter für Umsonst ist. PS Ich habe mehrere Steckdosenleisten mit Trittschalter und auch ein Server der darf 24/7 laufen.

SO ;-)




Die Netzschalter trenen oft nur einen Leiter.
Dreh den Stecker in der Dose mal rum, und miss noch mal.

----

Und wenn der Fernseher A 250w verbraucht, aber ein etwas schlechteres Bild hat als FS B der 350w braucht , nehm ich letzteren.

Alle Displays mit effektiven Filtern haben ZB prinzipiell schon mal eine schlechterer Energiebilanz als solche ohne.

3D gibts energietechnisch auch nicht geschenkt.

Und ca 6 Monate im Jahr tragen diese ganzen kleinen Rest und Mehr-verbraucher zur Heizbilanz des Hauses bei.
Da relativiert sich auch so einiges, andem man sich vorher mit sinnfreier Rechnerei den Kopf zerbrochen hat.

Mehr Qualität mit weniger Verbrauch ist übrigens eine statistisch selten vorkommende Situation--egal in welchem Bereich.

Und wenn ich im Somnmer wegen des Betriebs des Fernseherätes nicht zusätzlich eine Klimaanlage laufen lassen muss, ist mir der Verbrauch solange er im Klassenüblichen Feld liegt dermassen was von Sch.....-egal, das glaubst du gar nicht.

Und mein 405PS Cayenne ist ökologisch voll vertretbar, da ich sehr wenig fahre, aber wenn das Teil mit Spass bewege, und warum ich dann überhaupt so ein Auto habe geht keine Sau was an, mit der ich nicht befreundet bin.

Als Wenigflieger gönn ich mir das, während der Fiesta-Okö-Heinz von nebenan 4 mal im Jahr für 199,- nach Malle oder sonst ein Ballermannziel nicht kostendeckend "anjetet", und meint was er für ein toller Öko ist.

Ich hab auch ne 6000-Watt-Elektro-Heizung auf der Terrasse, weil ich oft erst nach Hause komme, wenn rundum in den Gärten die Klappstühle gerade zugehen, weils jetzt ja schon "etwas frischer" wird,ich aber auch noch mal draussen sitzen möchte, damit die Ökos, die meinen um 19:30 oder gar später noch einkaufen zu müssen ihren Lebensfrieden haben.Die paar Tasge im Jahr die das relevant ist, ist es mir die paar Euro wert.
Und da bin ich harmlos--ich hab schon private Terrassen gesehen, wo locker mal 25.000 Watt aufgefahren werden können, damit man auch im November im Abendkelid vorm beleuchteten unf beheizten Aussenpool nicht friert--da würde es dann für mich allerdings auch aufhören.

Es bringt mich halt nicht um, und es sind im Schwerpunkt die Steuern von Leuten wie mir, aus denen die Möglichkeiten und die Entwicklung der ganzen ökologischen Stromerzeugung zu grossen Teilen mitfinanziert wird.


Glaub mir, ich hab ein gutes Ökologisches gewissen, auch wenn es Blinde gibt, die das nicht sehen (wollen).

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 11. Jun 2010, 16:11 bearbeitet]
Brauche_Hilfe!
Inventar
#3555 erstellt: 11. Jun 2010, 16:08

Eddie70 schrieb:
:? Die Diskussion ist jetzt ein Witz, oder?
Ihr kauft euch einen TV für EUR 2.500,00 mit 3D (erhöhter Stromverbrauch!!!) und jammert über 1-5 Watt.


Kann man nur darüber lachen!
KSCSHS
Neuling
#3556 erstellt: 11. Jun 2010, 16:12
Hallo,
ich habe mir diese Woche auch den VT20 inkl. Blu-ray DMP-BDT 300 gegönnt.
Bin Top zufrieden mit meiner Entscheidung, die ich mir nicht leicht gemacht habe.

Habe dennoch 2 Fragen.

1. Bei meinen alte Pana habe ich wenn ich die Taste "LEISE" am Fernseher gedrückt und die "000" an der Fernbedienung eingegeben habe die Zeit ablesen können, die das Teil gelaufen ist. Wie geht das am VT20?

2. Wie hoch ist Euer durchschnittlicher Stromverbrauch.
In irgendeiner Teitung habe icg gelesen im 2D Betrieb durchschn. 146 Watt. Damit komme ich nicht hin!

Danke für Eure Hilfe
KSCSHS
pspierre
Inventar
#3557 erstellt: 11. Jun 2010, 16:22
@ kscshs
@ all

Du bist also ein gewissenloser Fernsehstromverbraucher, der nicht auf die Normwerte kommt, weil er damit tatsächlich 3D sieht, keinen oder nur wenig lichtscheuen Blockbustersch.... verkonsumiertst , und ab und an wirklich mal Licht auf dem Panel sehen will, oder gar, wie umweltverachtend, fernsehen willst, obwohl der Raum rundum noch für andere Menschen beleuchtet ist, und der FS dann halt ein wenig mehr Leuchtkraft benötigt?

Schäm dich.



mfg pspierre

ps.
upps--sehe geade:bist ja ein gaaanz Neuer hier !---willkommen im Forum, und nimms nicht als Massstab, dass gerde ich derjenige war , der dir als erster auf einen post antwortete.
Es gibt auch noch viele gaaaanz normale poster hier---(und auch die, die sich dafür halten )
Also bitte nicht verschrecken lassen!


[Beitrag von pspierre am 11. Jun 2010, 16:40 bearbeitet]
Nui
Inventar
#3558 erstellt: 11. Jun 2010, 17:09
@ KSCSHS
Mit welchen Einstellungen fährst du denn?
Prophet81
Ist häufiger hier
#3559 erstellt: 11. Jun 2010, 17:13
Soso, pspierre. :-) Stecker umdrehen ;-)

Naja muss jeder selber wissen wieviel Standby. Mir gings ehrlich nur um den Netzschalter der nach meiner Messung keiner ist (auch bei Stecker umgedreht). Ging nur ums Prinzip.

Leute, immer sorgfältig lesen. :-)

FUBA löft, sieht gut aus.

PS Gut, dass ich zur Zeit keine Terasse habe. OT Ende
Prophet81
Ist häufiger hier
#3560 erstellt: 11. Jun 2010, 17:16
Noch mehr OT:

Ich könnte die Kiste ja auch aus dem Fenster hängen lassen, haben mehr was vom Stromverbrauch. :-)

Public Viewing

Nachtrag.. und Tor


[Beitrag von Prophet81 am 11. Jun 2010, 17:16 bearbeitet]
Eddie70
Stammgast
#3561 erstellt: 11. Jun 2010, 17:24
Wenn jemand von euch noch auf der Suche nach einem VT20 ist,
der kann mir eine PM schicken.
- 100 Stunden eingefahren.
- Kaufdatum: 27.05.2010
- keine Pixelfehler
- keine Streifen im Filter
- Ist noch zur WM lieferbar!
- Kann im PLZ-Bereich 4 abgeholt werden
Natürlich im original Karton mit Rechnung und
24 Monaten Garantie. (deutsches Gerät)

Habe mich entschlossen meinen Kuro zu behalten.
Gerät ist Top für TV und Sport. Da ich aber mehr Filme gucke, ist für mich der Kuro besser.
TenDance
Stammgast
#3562 erstellt: 11. Jun 2010, 17:32

zftkr18 schrieb:


TenDance schrieb:
@Scaler: ich kann grad nicht glauben dass hier niemand eine Meinung darüber hat welchen Chip er seine nicht-1080p-Quellen aufpolieren lässt. Ihr schaut doch nicht nur alle dauernd Avatar... ;)


Dafür hat man ja schließlich noch einen guten Scaler im AVR und einen externen Zuspieler mit ergonomischem EPG.

Gruß Klaus


Na dann sagt doch mal bitte was zu den Scalern.

- Welche ihr nutzt (Chip)
- Wie gut/schlecht sie im Vergleich sind.

@FB: Nun, ich kann mit der FB meines DVD-Players meinen Fernseher steuern und sogar den Verstärker der dranhängt.
In Zeiten von HDMI CEC hoffe ich dass man wieder zu der wünschenswerten Situation kommt dass der Fernseher und/oder der AVR wieder das Zentrum der Unterhaltungselektronik wird - und demzufolge alle benötigten Komponenten darüber gesteuert werden können.
Davon mal abgesehen: ich hab auch ne Harmony hier rumliegen. Da sie aber meinen Verstärker nicht mag bzw. regeln möchte, ist sie für mich leider nicht nutzbar. Und im Wohnzimmer steuer ich alles über die FB des AVR. Und demzufolge finde ich dass die gesparten Kosten bei den FBs in keinem Verhältnis zu dem verminderten Qualitätseindruck stehen wenn man das Ding nur auspackt. Als Beispiel seien mal die derzeitgen funktionalen aber auch potthässlichen Sony-Fernbedienungen genannt.

@pspierre: auch wenn's langsam offtopic wird: die Generierung des Fehlbildes erfolgt in der neuralen Verschaltung hinter der Netzhaut, es muss nichts mit Rhodopsin zu tun haben. Davon mal abgesehen könnte sich der Fehler auch im V1 einschleichen.
pspierre
Inventar
#3563 erstellt: 11. Jun 2010, 17:47

Eddie70 schrieb:
Wenn jemand von euch noch auf der Suche nach einem VT20 ist,
der kann mir eine PM schicken.
- 100 Stunden eingefahren.
- Kaufdatum: 27.05.2010
- keine Pixelfehler
- keine Streifen im Filter
- Ist noch zur WM lieferbar!
- Kann im PLZ-Bereich 4 abgeholt werden
Natürlich im original Karton mit Rechnung und
24 Monaten Garantie. (deutsches Gerät)

Habe mich entschlossen meinen Kuro zu behalten.
Gerät ist Top für TV und Sport. Da ich aber mehr Filme gucke, ist für mich der Kuro besser.


Tja, was für den einen top , ist ggf für den anderen flop.
Hab ich ähnlich auch schon kürzlich durch, und einen 46"GW20 wieder an den Händler retourniert.

-----

Habs mir nach deinen letzten posts schon gedacht

Ich schau mir die näcgste CHT-Serie genauer dran, wenn sie mal raus ist---solltest Du dann vlt auch tun.
Auch wenns etws teuerer wird.

Viel Erfolg beim Verkauf--vlt nimmt ihn ja auch dein Händler mit einem Abschlag oder voll auf Gutschrift zurück.

mfg pspierre
Muppi
Inventar
#3564 erstellt: 11. Jun 2010, 18:05

Eddie70 schrieb:
:? Die Diskussion ist jetzt ein Witz, oder?
Ihr kauft euch einen TV für EUR 2.500,00 mit 3D (erhöhter Stromverbrauch!!!) und jammert über 1-5 Watt.


Prophet81
Ist häufiger hier
#3565 erstellt: 11. Jun 2010, 18:19
Sagt mir bitte wer sich über 1 bis 5 Watt Standby negativ geäußert hat ...

langsam nervts
Brauche_Hilfe!
Inventar
#3566 erstellt: 11. Jun 2010, 18:25
Mal was neuen zum Bild:


"""""""Sehr geehrter Herr ...,

es stellt sich primär die Frage nach Ihrem Zuspieler/Bildquelle.

Haben Sie einen analogen Kabelanschluss, so kann ein zufriedenstellendes Bild nur schwer vom TV Gerät dargestellt werden.
Dazu ist die Bildrate des Signals zu gering. Die Bildqualität ist immer abhängig von der Bildquelle.
Ein zufriendenstellendes Bild kann fast nur mit einer digitalen Bildquelle wie etwa Kabel Digital (Kabel Digital-Box)
oder aber einer Sateliten Anlage gewährleistet werden.
Auch bitet das TV Gerät selbst sicher noch Einstellmöglichkeite, die allerdings vor Ort vorzunehmen sind.

Mit freundlichem Gruß,
"""""""""""""


Das zum Thema Gelb / Rotstichig und Grauschleier.
Wobei ich sagen muss der Grauschleier nervt!
Muss ein anders Waschmittel benutzen um den
Grauschleier weg zu bekommen.

edit armindercherusker : Klarnamen und Daten entfernt


[Beitrag von armindercherusker am 21. Mrz 2013, 19:41 bearbeitet]
Schnoesel
Stammgast
#3567 erstellt: 11. Jun 2010, 19:15
Ich bin mit meinem top zu frieden.
zftkr18
Inventar
#3568 erstellt: 11. Jun 2010, 20:11
Sorry, mir persönlich ist es egal ob der TV nun 0,1 oder 10 Watt im StandBy verbraucht. Ich habe es einfach nur erwähnt da er die im Prospekt veranschlagten 0,4 Watt nur braucht wenn alle Tuner online sind. Zumal mein HD-S2+ sich wesentlich mehr Strom im StabdBy genehmigt wie der VT20.

Mir geht es um etwas ganz anderes. In einer Woche habe ich dann reale Werte die belegen, dass die Panasonic Plasmas von Generation zu Generation auch wirklich sparsamer werden.

Und da ich immer das selbe No-Energy Messgerät verwende und die Geräte unter den selben Bedingungen betreibe, sind die Werte für mich auch aussagefähig.

Die Interpretation derselben ist dann jedem selbst überlassen.

Gruß Klaus

PS: Wir haben in den letzten 5 Jahren das Drei-Familien-Haus in dem ich selbst lebe komplett gedämmt, 3fach verglaste Fenster eingebaut, von Öl auf Pellets umgestellt und einen 15 qm Kollektor für Brauchwasser und Heizungsunterstützung auf das Dach gesetzt, welches einen 1.000 Liter Behälter aufheizt. Damit darf es dann beim Strom auch ruhig etwas mehr sein. Wir haben damit unseren Beitrag zur Ökologie geleistet, welchen auch unsere Mieter jedes Jahr in Form einer niedrigen Heizkostenabrechnung dankend zur Kenntnis nehmen.
Aquarius69
Stammgast
#3569 erstellt: 11. Jun 2010, 23:43

Prophet81 schrieb:
Mir gings ehrlich nur um den Netzschalter der nach meiner Messung keiner ist (auch bei Stecker umgedreht). Ging nur ums Prinzip.


Wie man einschlägigen Tests entnehmen kann, ist es eher der Regelfall, das TVs selbst bei "Netzschalter" aus nicht vom Netz getrennt sind!
kunde436
Stammgast
#3570 erstellt: 12. Jun 2010, 00:54

Eddie70 schrieb:
Wenn jemand von euch noch auf der Suche nach einem VT20 ist,
der kann mir eine PM schicken.
- 100 Stunden eingefahren.
- Kaufdatum: 27.05.2010
- keine Pixelfehler
- keine Streifen im Filter
- Ist noch zur WM lieferbar!
- Kann im PLZ-Bereich 4 abgeholt werden
Natürlich im original Karton mit Rechnung und
24 Monaten Garantie. (deutsches Gerät)

Habe mich entschlossen meinen Kuro zu behalten.
Gerät ist Top für TV und Sport. Da ich aber mehr Filme gucke, ist für mich der Kuro besser.



Das mit dem unechten Look bei Filmen, trotz ausgeschaltetem IFC liegt einfach daran, daß der Kuro doch nicht so eine gute Bewegungsdarstellung hat, wie z.B. eine Röhre. Der VT20 soll ziemlich nah dran kommen an eine röhre, einige sagen sogar, daß es genauso ist bzw. kein unterschied mehr.
Du hast dich einfach zu sehr an den Kuro gewöhnt und siehst das jetzt als normal an, was es nicht ist.
cubensys
Ist häufiger hier
#3571 erstellt: 12. Jun 2010, 02:02
Ich weiß nicht, was ich darüber denken soll, mein VT20 verbraucht im Standby ca 26W. So zeigt es zumindest das Messgerät. Das erschreckende dabei ist, dass sich das auch mit dem Ausschalten per Knopf nicht ändert.
Habe danach das Messgerät mit unterschiedlichsten Geräten im Haushalt getestet. Es gibt auch solche, die NULL verbrauchen.
Habe den TV auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt. Der Konsum ist immer noch da.

Weiß jemand, was das sein kann? Ist das ein Defekt? Kann noch jemand bei seinem Gerät mal messen, was es verbraucht?
Die 14-tägige Rückgabefrist endet heute. Bin sonst mit dem Gerät zufrieden.

Gruß
Cube


[Beitrag von cubensys am 12. Jun 2010, 02:08 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#3572 erstellt: 12. Jun 2010, 06:53
Vermutlich taugt das Messgerät nichts. Siehe dazu hier:
http://www.hifi-foru...528&postID=5397#5397

Servus
Eddie70
Stammgast
#3573 erstellt: 12. Jun 2010, 08:42
Könnte bitte mal einer von euch nachgucken, was im Servicemenue unter WB-adjust steht. Methode 00 01 02 oder 03?

Danke.
norbert.s
Inventar
#3574 erstellt: 12. Jun 2010, 08:48
Bei Method 00 können alle Werte frei eingestellt werden. Bei Method 03 hängen alle Farbtöne zusammen. Ändere ich z.B. einen Wert wie R-DRV bei Farbton Warm um 5 Schritte, so ändert sich automatisch auch der Wert bei Farbton Normal und Kühl um 5 Schritte (ebenso bei SD und HD).

http://www.hifi-foru...=6368&postID=231#231

Ich denke, dass sich da bei den neuen Modellen nichts geändert hat.

Servus
cubensys
Ist häufiger hier
#3575 erstellt: 12. Jun 2010, 09:48

norbert.s schrieb:
Vermutlich taugt das Messgerät nichts. Siehe dazu hier:
http://www.hifi-foru...528&postID=5397#5397

Servus


Danke für den Hinweis.
Ich habe nicht ganz verstanden, was die Scheinleistung und die Blindleistung aussagen sollen.
In der Bedienungsanleitung des Messgeräts habe ich auch nichts davon gefunden. Was drin steht, ist:

"Um den Verbrauch eines Gerätes zu ermitteln, multiplizieren Sie Pannung, Strom und den Leistungsfaktor miteinander."

Also, 227 x 0,12 x 1,0 = 27,24
Das ist ung. das was es anziegt im Standby und mit dem ausgeschalteten Netzschalter.

Ich stecke im Thema einfach nicht drin und bin etwas verunsichert.
Am liebsten würde einen zweiten TV an das Messgerät anschließen, habe aber keinen zweiten.

Gruß
Cube
norbert.s
Inventar
#3576 erstellt: 12. Jun 2010, 09:58
cubensys
Ist häufiger hier
#3577 erstellt: 12. Jun 2010, 10:00
Es geht mir nicht wirklich darum, was ein ständiger Verbrauch von 27W im Jahr kosten würde, sondern darum, ob das nicht eine Fehlfunktion des TV ist.
norbert.s
Inventar
#3578 erstellt: 12. Jun 2010, 10:37
Leihe Dir ein Messgerät von dem örtlichen Energieversorger aus. Das zeigt Dir die richtigen Werte an.

Handelt es sich wie vermutet um die Blind-/Scheinleistung, so ist es kein Defekt sondern ein "Feature", da alle Panasonics mindestens seit dem PV60 sich so verhalten und "preiswerte" Messgeräte in Verlegenheit bringen.

Servus
norbert.s
Inventar
#3579 erstellt: 12. Jun 2010, 10:41
Hier noch eine Erklärung für Nicht-Elektroniker:
http://files.homepagemodules.de/b37312/f22t680p3046187n1.jpg

:-)

Servus
Wizco
Stammgast
#3580 erstellt: 12. Jun 2010, 11:00
Vielleicht kann mir einer nen Tipp geben wie ich die 3D Demos über den internen USB bzw. SD Eingang zum laufen bekomme. Bisher hat der TV die von dort nicht abgespielt.

Demos in den Formaten mp4 und wmv erkennt er erst gar nicht. Und die eine avi Datei die ich habe, spielt er nicht ab.

Über die Playstation funktioniert die mp4 Datei allerdings und der TV kann diese über die Einstellung Side by Side Verfahren darstellen. ;-)


[Beitrag von Wizco am 12. Jun 2010, 11:01 bearbeitet]
Supergrobi72
Ist häufiger hier
#3581 erstellt: 12. Jun 2010, 11:13
Würde mich auch interessieren, die Trailer vom 3Dguy funktionieren auch nicht....
cubensys
Ist häufiger hier
#3582 erstellt: 12. Jun 2010, 11:29

norbert.s schrieb:
Hier noch eine Erklärung für Nicht-Elektroniker:
http://files.homepagemodules.de/b37312/f22t680p3046187n1.jpg

:-)

Servus


Die Erklärung kann wohl wirklich jeder verstehen (Kinder ausgenommen).

Ich habe gerade testweise 2 Messgeräte aus einem Baumarkt besorgt. Bei dem billigeren (10 EUR) kommt zumindest das Wort Wirkleistung in der BA vor, es zeigt 1W im Standby und keinen Verbrauch beim Netzschalter aus an. Das andere (18,99 EUR) zeigt in beiden Fällen 26-27W an.
Muppi
Inventar
#3583 erstellt: 12. Jun 2010, 11:51

cubensys schrieb:
Ich weiß nicht, was ich darüber denken soll, mein VT20 verbraucht im Standby ca 26W. So zeigt es zumindest das Messgerät. Das erschreckende dabei ist, dass sich das auch mit dem Ausschalten per Knopf nicht ändert.
Habe danach das Messgerät mit unterschiedlichsten Geräten im Haushalt getestet. Es gibt auch solche, die NULL verbrauchen.
Habe den TV auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt. Der Konsum ist immer noch da



Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, selbst im Standby wäre das m.E. viel zuviel, und erst recht wenn er ausgeschaltet ist. Ich vermute mal ein defektes Messgerät.
zftkr18
Inventar
#3584 erstellt: 12. Jun 2010, 12:15
Ich habe vor 2 Jahren alle verfügbaren Tests zu den Energiesparmessgeräten gelesen und mir dann das No Energy (no-e) Messgerät geholt. Es war überall der Testsieger. Ob das nun auch alles korrekt anzeigt, weiß ich nicht. Aber da alle TVs am selben Gerät angeschlossen waren/sind, ist es wenigstens vergleichbar.

Aber noch etwas anderes zum VT20E. Diese 3D-Brillen sind zu klein. Da ich noch eine normale Brille trage, muss ich den Kopf etwas nach unten senken um normal zu sehen. Abhilfe wäre ja auch den Fernseher unter die Decke zu hängen, oder es gibt einmal diese Brillen mit optischer Korrekturmöglichkeit. So jedenfalls tue ich mir das keine 90 Minuten an.

Gruß Klaus
Svensson1
Schaut ab und zu mal vorbei
#3585 erstellt: 12. Jun 2010, 12:53
Hallo zusammen,

bin seit kurzem Besitzer vom VT20 inkl. Blu-ray DMP-BDT 300. Dazu hab ich mir den ICordHD+ gegönnt. Bin mit der Kombination absolut zufrieden, gerade bei HD-Zuspielung ist das Bild top, obwohl ich kein Einstellungsprofi und somit auf die Hilfe aus dem Setting-Thread angwiesen bin. Herzlichen Dank dafür. Jetzt beschäftigt mich aber noch ein Phänomen. Wir gucken viel Sport und speziell Fußball (WM!!!). Auf ARD - oder auch RTL - ein Genuß (in HD), aber ... woran liegt bei bestimmten Kameraeinstellungen oder wenn der Ball vom Torwart mit enstprechender Geschwindigkeit abgestoßen wird, das Flimmern run dum den Ball? Z. Thema Flimmern hab ich ja schon ein wenig gelesen, aber kann man durch die Einstellungen dieses minimieren? Also versteht mich nicht falsch, bei Filmen und auch normalen Serien und auch dem Standardbild bei den Fußballübertragungen ist das Bild gestochen scharf und top, aber dieses Flimmern tritt halt immer wieder auf ... manchaml auch bei ... wie sagt man ... Nahaufnahmen?!

Könnt Ihr mir einen Tip geben? Vielen Dank. Gruß Sven
zftkr18
Inventar
#3586 erstellt: 12. Jun 2010, 13:05
Einen (Sicht)Vergleich habe ich gestern auch noch durchgeführt. Interner DVB-S(S2) Tuner vs. DigiCorder HD-S2+ per HDMI. Ich konnte dabei allerdings keinen Unterschied in der Bilddarstellung feststellen. Somit habe ich nach dem einstündigen Test den VT20 wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nur DVB-T als einzigen Tuner belassen. Warum Werkseinstellung? Man kann nämlich Tuner hinzufügen, aber keinen wieder deaktivieren. Dazu muss man das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und wieder von vorne beginnen.

Ich nehme somit weiterhin den DigiCorder HD-S2+ für DVB-S(S2), da er schneller umschaltet, den informativeren EPG besitzt, die Bildqualität gleich ist, er eine 500GB Festplatte drin hat und ich das HD+ Angebot der Privaten boykottiere.

Gruß Klaus
cubensys
Ist häufiger hier
#3587 erstellt: 12. Jun 2010, 13:07

Svensson1 schrieb:
Thema Flimmern hab ich ja schon ein wenig gelesen, aber kann man durch die Einstellungen dieses minimieren?


Bei mir war das nach dem Abschalten des IFC weg

Gruß
Cube
cubensys
Ist häufiger hier
#3588 erstellt: 12. Jun 2010, 14:08

zftkr18 schrieb:
Man kann nämlich Tuner hinzufügen, aber keinen wieder deaktivieren. Dazu muss man das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und wieder von vorne beginnen.

Gruß Klaus


Das empfinde ich auch als "nicht optimal"
Ich habe die Frage hier schon mal gestellt und bin immer noch auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Einstellungen zu sichern.
Seien es Senderlisten, Netzwerkeinstellungen oder Farbeinstellungen etc.
Weiß da jemand mehr?

Gruß
Cube
Ritchy880
Stammgast
#3589 erstellt: 12. Jun 2010, 14:29

Svensson1 schrieb:
Hallo zusammen,

bin seit kurzem Besitzer vom VT20 inkl. Blu-ray DMP-BDT 300. Dazu hab ich mir den ICordHD+ gegönnt. Bin mit der Kombination absolut zufrieden, gerade bei HD-Zuspielung ist das Bild top, obwohl ich kein Einstellungsprofi und somit auf die Hilfe aus dem Setting-Thread angwiesen bin. Herzlichen Dank dafür. Jetzt beschäftigt mich aber noch ein Phänomen. Wir gucken viel Sport und speziell Fußball (WM!!!). Auf ARD - oder auch RTL - ein Genuß (in HD), aber ... woran liegt bei bestimmten Kameraeinstellungen oder wenn der Ball vom Torwart mit enstprechender Geschwindigkeit abgestoßen wird, das Flimmern run dum den Ball? Z. Thema Flimmern hab ich ja schon ein wenig gelesen, aber kann man durch die Einstellungen dieses minimieren? Also versteht mich nicht falsch, bei Filmen und auch normalen Serien und auch dem Standardbild bei den Fußballübertragungen ist das Bild gestochen scharf und top, aber dieses Flimmern tritt halt immer wieder auf ... manchaml auch bei ... wie sagt man ... Nahaufnahmen?!

Könnt Ihr mir einen Tip geben? Vielen Dank. Gruß Sven


Hallo habe mit meinem TX-50VT20E das gleiche Problem ,bei Kameraschwenks habe ich eine doppelt Mittellinie und doppelte Spielerkonturen!Da kann ich IFC aus oder einschalten, keine Verbesserung des Bildes ! Habe im Schlafzimmer ein Pana TX-P50GW10 und im Kinderzimmer ein TH-42PZ85E, da ist das Problem nicht vorhanden!Habe den Pana-Service angerufen,schicken ein Service-Techniker vorbei.
Eddie70
Stammgast
#3590 erstellt: 12. Jun 2010, 15:06
@Norbert.s

Danke fuer die Info!
ratoma
Ist häufiger hier
#3591 erstellt: 12. Jun 2010, 15:49
Habe mir jetzt AVATAR als BD, mit dem Pioneer BDP-120 (sehr lange Ladezeit und macht Geräusche - egal Schrantür zu und los geeeeeeeeeeeeeeht``s ... .. .), auf dem 50V20E angesehen. SAGENHAFT!!!! mindestens 1++. Besser geht es als 2D nicht!
Aber leider zeigt einem der Pana gnadenlos (selbst bei 720p), wenn ein schlechtes Signal anliegt. Er macht aus einem sehr gutem das bestmögliche Signal, aber aus einem schlechtem Eingangssignal macht er halt nichts besseres - das können andere deutlich besser.

Hab noch zwei Fragen:
Was ist das für ein Geräusch (Klick-Klack) was man im Standby-Betrieb (tagsüber - schalte den Fernseher nur nachts aus) ab und zu ziemlich laut hört?
Und im Modus "Dynamik" ist der Kontrast auf 60 (Anschlag) voreingestellt. Ist das nicht viel zu hoch (sieht auch nicht optimal aus). Ich empfinde das Bild bei Tageslich als etwas zu dunkel - aber den Kontrast dann so hoch einzustellen (nach der Einlaufphase)?

Ansonsten überlege ich die Schüssel auf dem Dach nachzujustieren oder den 50V20E zurückzugeben.

Gruß Tom
Amok4All
Inventar
#3592 erstellt: 12. Jun 2010, 16:00

Ritchy880 schrieb:

Svensson1 schrieb:
Hallo zusammen,

bin seit kurzem Besitzer vom VT20 inkl. Blu-ray DMP-BDT 300. Dazu hab ich mir den ICordHD+ gegönnt. Bin mit der Kombination absolut zufrieden, gerade bei HD-Zuspielung ist das Bild top, obwohl ich kein Einstellungsprofi und somit auf die Hilfe aus dem Setting-Thread angwiesen bin. Herzlichen Dank dafür. Jetzt beschäftigt mich aber noch ein Phänomen. Wir gucken viel Sport und speziell Fußball (WM!!!). Auf ARD - oder auch RTL - ein Genuß (in HD), aber ... woran liegt bei bestimmten Kameraeinstellungen oder wenn der Ball vom Torwart mit enstprechender Geschwindigkeit abgestoßen wird, das Flimmern run dum den Ball? Z. Thema Flimmern hab ich ja schon ein wenig gelesen, aber kann man durch die Einstellungen dieses minimieren? Also versteht mich nicht falsch, bei Filmen und auch normalen Serien und auch dem Standardbild bei den Fußballübertragungen ist das Bild gestochen scharf und top, aber dieses Flimmern tritt halt immer wieder auf ... manchaml auch bei ... wie sagt man ... Nahaufnahmen?!

Könnt Ihr mir einen Tip geben? Vielen Dank. Gruß Sven


Hallo habe mit meinem TX-50VT20E das gleiche Problem ,bei Kameraschwenks habe ich eine doppelt Mittellinie und doppelte Spielerkonturen!Da kann ich IFC aus oder einschalten, keine Verbesserung des Bildes ! Habe im Schlafzimmer ein Pana TX-P50GW10 und im Kinderzimmer ein TH-42PZ85E, da ist das Problem nicht vorhanden!Habe den Pana-Service angerufen,schicken ein Service-Techniker vorbei.



das hat leider jeder vt20 oder auch v20.

zum tv schaun ist der vt20 nur sehr bedingt geeignet.

bei mir kommt auch ein service techniker wegen mehreren problemen
Allgemeiner68er
Inventar
#3593 erstellt: 12. Jun 2010, 16:00

ratoma schrieb:
...aber aus einem schlechtem Eingangssignal macht er halt nichts besseres - das können andere deutlich besser.

'n bischen genauer bitte. Welcher kann das besser, wie groß ist der, aus welchem Abstand etc.
*eraser*
Ist häufiger hier
#3594 erstellt: 12. Jun 2010, 16:29
So hoooo Mein 50"V20 is da


habe ihn schon in betrieb genommen und muss als kurze statment sagen für mich ist das schwarz schwarz Punkt

wie

gesagt der erste eindruck nur aber was mir jetzt schon nicht gefällt ist das er bei schnellen bewegunge anscheint nicht ganz mit kommt.

gucke gerade ARD HD WM und immer wenn das spiel mal etwas schneller wird wirkt das bild so verschwommen

ich muss dazu sagen das ich auch noch keine Einstellung vor genommen habe liegt das vielleicht daran??????
Amok4All
Inventar
#3595 erstellt: 12. Jun 2010, 16:51
jaja das ist die super bewegungsdarstellung....


der pz800 von meinem dad zeigt die mittellinie auch she unscharf aber es kommt zu keiner doppelbildung oder doppelten kanten.

FC kennt der pz 800 gar nicht. so macht wm kucken spass nicht wie auf dem vt20.

das teil muss weg!!!!
ratoma
Ist häufiger hier
#3596 erstellt: 12. Jun 2010, 16:56

Allgemeiner68er schrieb:

ratoma schrieb:
...aber aus einem schlechtem Eingangssignal macht er halt nichts besseres - das können andere deutlich besser.images/smilies/insane.gif

'n bischen genauer bitte. Welcher kann das besser, wie groß ist der, aus welchem Abstand etc. ;)


Wie schon auf Seite 70 geschrieben:
Mein Freund hat den "kleinen" 46 Zoll 3D Samsung für 1400,- Euro (LCD/LED) gekauft und damit sieht sogar SD super aus!

Bin etwas näher heran gegangen, da es ja ein 46 Zoller ist.

Außerdem wie schon mehrfach erwähnt unser 37 Zoll Hitachi. Klar, ja weniger Zoll umso besser der Bildeindruck. Glaube mir, ich bin ein Panafan - aber SDmässig leider ziemlich enttäuscht. Da nützt mir auch die Erkenntnis, dass HD die Zukunft ist, reichlich wenig. Muss halt abwägen, öfters ein gutes HD-Bild und 1 - 2mal im Monat ein suuuuper bluray-Bild und dafür 50% im Monat ein unscharfes SD-Programm ansehen.
*HiDef*
Ist häufiger hier
#3597 erstellt: 12. Jun 2010, 16:56
@*eraser*

Ist bei meinem V10 auch nicht anders.
Zum einen fehlt dem V20 natürlich das schnellere Phosphor des VT20, zum anderen ist aber auch das von ARD und ZDF gesendete Material schuld. Die WM wird in 1080i/50Hz (i=interlaced, also Halbbilder) aufgezeichnet, was eine schlechtere Bewegungsschärfe als bei echten 720p (p=progressive, Vollbilder) Aufnahmen zur Folge hat.
Zwar senden die öffentlich rechtlichen Sender in 720p, allerdings wurde das Signal lediglich von 1080i heruntergerechnet und zu Vollbildern gewandelt. Damit verpufft der Vorteil der höheren Bewegungsschärfe, die Schlieren sind im 720p Signal mit drin.

Hier in Deutschland sind wir was HDTV angeht also doppelt gebeutelt. Neben einer geringen Bewegungsschärfe bekommen wir auch eine niedrigere Auflösung dazu. Unsere Nachbarn in den Niederlanden machen das mittlerweile besser, da war es anfangs genauso. Jetzt wird dort in 1080i gesendet.


[Beitrag von *HiDef* am 12. Jun 2010, 16:56 bearbeitet]
cyl
Stammgast
#3598 erstellt: 12. Jun 2010, 17:41

ratoma schrieb:
Wie schon auf Seite 70 geschrieben:
Mein Freund hat den "kleinen" 46 Zoll 3D Samsung für 1400,- Euro (LCD/LED) gekauft und damit sieht sogar SD super aus!

Welcher Samsung ist das genau? Auf der Samsung Seite sehe ich nur 2 LED Geräte in 46" mit 3D, die kosten allerdings einiges mehr als 1400.
TenDance
Stammgast
#3599 erstellt: 12. Jun 2010, 18:10
Er wird den C750 meinen. Nix LED, aber dafür ein anständiger Fernseher.

Was das Bild anbelangt: das wird so unscharf aufgezeichnet. Auch auf einer Röhre hat der Ball einen "Schweif". Legt doch mal eine BluRay/DVD mit schnellen Actionszenen ein. Wenn da alles passt liegt es definitiv nicht am Panel.

Davon mal abgesehen: wenn Du Deinen V20 neu hast ist er noch in der Phase wo das Phosphor etwas länger stark nachleuchtet sprich das Bild wird unscharf weil Fragmente vom "Vorbild" den jetzt-Zustand beeinflussen. Das sollte sich etwas legen wenn er eingefahren ist.
*eraser*
Ist häufiger hier
#3600 erstellt: 12. Jun 2010, 18:25
Na gut dann werde ich wohl damit leben müsse,Aber weg gebe ich ihn nimmer mehr

Ach ja weis jemand was ich mit diesen blöden ferrit steinen soll auf mein antennen kabel passen die nicht

und weiß eine ob man beim viera cast denn wetter kanal auch auf Deutsch bekommt finde es schon komisch das es im kleinen bild (cast menü) auf deutsch ist und wenn man es anklickt ist englisch und das wetter von London interessiert mich wenig


[Beitrag von *eraser* am 12. Jun 2010, 18:32 bearbeitet]
B-Lex
Ist häufiger hier
#3601 erstellt: 12. Jun 2010, 18:36
Ich interessiere mich auch stark für den V20.

Hätte jetzt aber noch ein paar Fragen an die Leute die ihn schon besitzen.

Wie sieht es mit den Problemen aus die der VT20 hat? Also hat der V20 diese auch?
Schwarzwertpumpen? Wenn ja; wie ausgeprägt?
False Contour?
ratoma
Ist häufiger hier
#3602 erstellt: 12. Jun 2010, 19:11

cyl schrieb:

ratoma schrieb:
Wie schon auf Seite 70 geschrieben:
Mein Freund hat den "kleinen" 46 Zoll 3D Samsung für 1400,- Euro (LCD/LED) gekauft und damit sieht sogar SD super aus!

Welcher Samsung ist das genau? Auf der Samsung Seite sehe ich nur 2 LED Geräte in 46" mit 3D, die kosten allerdings einiges mehr als 1400.


Da muss ich erst wieder meinen Kumpel besuchen (20 km Entfernung). Ich weiß nur, dass er einen sehr guten Preis bezahlt hat. Habe ja auch, bei einem neu auf den Markt gekommenen Gerät (50V20E - gerade erst lieferbar), 300,- Euro gespart (statt 1999,- nur 1699,-).
ratoma
Ist häufiger hier
#3603 erstellt: 12. Jun 2010, 19:18

*eraser* schrieb:
Na gut dann werde ich wohl damit leben müsse,Aber weg gebe ich ihn nimmer mehr

Ach ja weis jemand was ich mit diesen blöden ferrit steinen soll auf mein antennen kabel passen die nicht

und weiß eine ob man beim viera cast denn wetter kanal auch auf Deutsch bekommt finde es schon komisch das es im kleinen bild (cast menü) auf deutsch ist und wenn man es anklickt ist englisch und das wetter von London interessiert mich wenig :P


Auf Seite 87 ist es beschrieben. Sind für das LAN-Kabel.



[Beitrag von ratoma am 12. Jun 2010, 19:19 bearbeitet]
*eraser*
Ist häufiger hier
#3604 erstellt: 12. Jun 2010, 19:34
Danke ich blindfisch
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread zu VT20 und V20 gründen
brokerpro69 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  3 Beiträge
Plasma-Unterschied V20 - VT20
Hanserl am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  8 Beiträge
V20 oder VT20
Thorus77 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  5 Beiträge
Netzteilsurren GW20 / V20 / VT20
PauleFoul am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  4 Beiträge
v20 vs. vt20
nittyboy am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  11 Beiträge
V20 vs. GT20 vs. VT20
kn0w1t4ll am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  2 Beiträge
Der ultimative Thread für einzig und alleine den V20
toshi??? am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2015  –  3641 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.840