Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2019 | 8K Q950R | 4K Q60, Q70, Q80, Q90 Serie | HDMI 2.1 | Wide Viewing Angle

+A -A
Autor
Beitrag
Papa_Sierra
Ist häufiger hier
#2853 erstellt: 26. Okt 2019, 17:39
@prolite: Ich habe auch 2,8 Meter Abstand. Hatte für je eine Woche einen 75Q70 und einen LG OLED 65C97 und bin dann auf den 75Q90 gewechselt. Nach reichlichem Ausprobieren im eigenen Kinozimmer bin ich absolut zu frieden. Und ich möchte auf keinen Fall wieder nen kleineren TV ;-)

An deiner Stelle würde ich den 75Q70 nehmen.
prolite
Ist häufiger hier
#2854 erstellt: 26. Okt 2019, 18:19
Warum ist dein q70 denn zurückgegangen?
Kann mir jemand den abstand der füsse schreiben beim q70 75 ?
Papa_Sierra
Ist häufiger hier
#2855 erstellt: 26. Okt 2019, 21:04
Weil mir der Unterschied von 65HU8590 mit SEK3500 nicht groß genug war, insbesondere bei HDR. Wobei der Größenunterschied mit 75zoll schon gleich umwerfend war. Letztendlich habe ich den 75Q90 für einen sehr guten Preis (mit zusätzlich Cashback, Sky/DAZN Abo und externer SSD) bekommen. HDR mit entsprechenden Helligkeitsreserven und dem sehr guten Local Dimming begeistert mich jedes Mal restlos.


Der Q70 hatte aber schon einen sehr guten nativen Contrast!
BareisiusAmeisius
Ist häufiger hier
#2856 erstellt: 26. Okt 2019, 21:25
Heute Nacht bei Saturn zwischen 2 Uhr und 3 Uhr kann man evtl. den Q70R o.a. TV's kaufen abzüglich der 19% MwSt.
Ich werde auf alle Fälle Online rein Schauen.
Wollte dies nur schreiben falls noch wer Interesse hat auf einen Schnapper.;)
Mr.Floppy_
Stammgast
#2857 erstellt: 26. Okt 2019, 23:20
Hatte schonmal jmd.deb q85 mit dem Sony xg9505 im direkte Vergleich gesehen? Schwanke im Moment zwischen beiden
Bruchi
Stammgast
#2858 erstellt: 27. Okt 2019, 00:04

Papa_Sierra (Beitrag #2853) schrieb:
@prolite: .... Nach reichlichem Ausprobieren im eigenen Kinozimmer bin ich absolut zu frieden. Und ich möchte auf keinen Fall wieder nen kleineren TV ;-)



Wie siehts bei Deinem Q90 mit DSE und Ausleuchtung am Rand und Eckenaus, speziell wenn über komplettes Bild die selbe Farbe angezeigt wird, aus?
freetrilli
Stammgast
#2859 erstellt: 27. Okt 2019, 00:12

Mr.Floppy_ (Beitrag #2857) schrieb:
Hatte schonmal jmd.deb q85 mit dem Sony xg9505 im direkte Vergleich gesehen? Schwanke im Moment zwischen beiden


rtings Vergleich mit dem Q 80 . Der Q85 hat noch mehr Dimmingzonen und Kontrast als der q80.

https://www.rtings.c...samsung-q80r/764/807
prolite
Ist häufiger hier
#2860 erstellt: 27. Okt 2019, 06:55
Saturn Aktion verpasst. Hab den q70 75 aber für 1750 bekommen.
Denke auch zum BF wird er warscheinlich nicht günstiger..Ich hoffe ich verbessere mich mit dem q70 gegenüber meinem vt20 der ein top Bild hat in fhd bei Blu Ray.
sollte er mir nicht gefallen wird es ein oled in 65 zoll.
habe mir preislich eine Obergrenze gesetzt.

Hab noch einen denon 2106. Wie verbinde ich diesen am besten mit dem TV
? Optisches Kabel?
Danke schön


[Beitrag von prolite am 27. Okt 2019, 06:57 bearbeitet]
freetrilli
Stammgast
#2861 erstellt: 27. Okt 2019, 08:44

prolite (Beitrag #2860) schrieb:


Hab noch einen denon 2106. Wie verbinde ich diesen am besten mit dem TV
? Optisches Kabel?


Jup
wosik
Stammgast
#2862 erstellt: 27. Okt 2019, 14:21
Ich habe einen externen TV Receiver über meinen AVR von Denon am QR80 laufen. Wenn ich jetzt über die Home Taste der FB von Samsung gehe und z.b Netflix ansteuere und danach wieder zum TV Bild vom Receiver möchte, ist das extrem umständlch, da ich jedesmal mit der FB wieder nach links zu den Quellen muss, um den AVR von Denon anzusteuern. Gibt es da keine andere Möglichkeit?

Eine IOS APP für die Alexa Funktion ist nicht in Sicht?
EdmondDantes
Stammgast
#2863 erstellt: 27. Okt 2019, 14:39
Ist es egal ob man Firmware-Updates bei den Samsungs per USB oder online macht, oder sollte man ein bestimmtes Verfahren bevorzugen?
Ralf1281
Neuling
#2864 erstellt: 27. Okt 2019, 15:19
Moin, moin an alle,

würde gern eure Meinung zu 1. Frage wissen:

Ich werde mir in absehbarer Zeit, warte noch auf das passende Angebot (black friday?!)den Samsung GQ65Q90R kaufen. Diesbezüglich meine Frage:
Was haltet ihr von den zubuchbaren Versicherungen von z.b. Media Markt, Saturn oder Euronics etc? Da gibt es ja auch erhebliche Unterschiede wie z.b. BASIC die nur Material-/Produktion-/Materialfehler abdecken bis hin zur KOMFORT die alles abdeckt wie z.b. Fall-/Sturzschäden , unsachgemäße Handhabung.
Ist es ratsam für einen TV in dieser Preisklasse eine Versicherung abzuschließen? Mir ist bewusst, dass keiner in die Zukunft gucken kann, ob der TV heil bleibt oder nur Probleme macht. Mich interessiert einfach nur eure Meinung und wie ihr das gemacht habt.

Eine Frage habe ich noch: Gibt es schon neue Informationen über ein eARC update?
Vor geraumer Zeit hieß es ja das Samsung ein Update herausbringt.

Danke schonmal für eure Antworten und wünsche noch einen schönen Sonntag.
freetrilli
Stammgast
#2865 erstellt: 27. Okt 2019, 16:24
Also ich habe bei Saturn die Zusatzversicherung für 5 Jahre abgeschlossen.
Waren bei mir 150,- ,da nach VK berechnet und der Fernseher enorm reduziert war.
So war ich immer noch weit unter dem günstigsten Straßenpreis.

Kann ich irgendwie besser mit schlafen .
argumon
Ist häufiger hier
#2866 erstellt: 27. Okt 2019, 16:26
Bei meinen Eltern steht jetzt ein 49Q70R, nicht zuletzt auf mein Anraten. Ich bin wirklich überrascht, wie gut ein TV in der Preisklasse schon ist.
Wir haben ihn zusammen eingefahren mit der BR von 'Zwei glorreiche Halunken', ich wollte einfach mal sehen wie gut er mit solchem alten Material klarkommt.
Auch der Sound hat mich absolut positiv überrascht. Klar, der Q90R klingt nochmal hörbar besser und beide kommen nicht gegen ein externes Soundsystem an. Aber für einen flachen TV fand ich den Klang sehr gut.

Eine Frage hätte ich: wir haben es nicht hinbekommen, gleichzeitig den Sound über BT Kopfhörer und den eingebauten Lautsprecher zu bekommen. Geht das nicht, oder haben wir einfach noch nicht an der richtigen Stelle gesucht?


[Beitrag von argumon am 27. Okt 2019, 16:27 bearbeitet]
prolite
Ist häufiger hier
#2867 erstellt: 27. Okt 2019, 19:23
Gefällt er dir denn besser als deine Pana plasma vom Schwarz kontrast usw. ? Frage nur weil ich auch ein Plasma besitze und mich frage ob ich mit dem q70 die richtige wahl getroffen zu haben. (VT20)
Rainer_Hohn
Inventar
#2868 erstellt: 27. Okt 2019, 21:14

wosik (Beitrag #2862) schrieb:
Ich habe einen externen TV Receiver über meinen AVR von Denon am QR80 laufen. Wenn ich jetzt über die Home Taste der FB von Samsung gehe und z.b Netflix ansteuere und danach wieder zum TV Bild vom Receiver möchte, ist das extrem umständlch, da ich jedesmal mit der FB wieder nach links zu den Quellen muss, um den AVR von Denon anzusteuern. Gibt es da keine andere Möglichkeit?


Probier mal die Zurücktaste länger gedrückt halten, so geht er bei mir direkt z. B. Amazon Prime zum TV Tuner zurück.
argumon
Ist häufiger hier
#2869 erstellt: 27. Okt 2019, 22:34

prolite (Beitrag #2867) schrieb:
Gefällt er dir denn besser als deine Pana plasma vom Schwarz kontrast usw. ? Frage nur weil ich auch ein Plasma besitze und mich frage ob ich mit dem q70 die richtige wahl getroffen zu haben. (VT20)


Das frage ich mich aktuell auch gerade. Aber vom Schwarzwert vom 70 war ich schon beeindruckt. Dazu muß ich aber sagen, dass mein GT30 ja noch die vorletzte Plasma-Generation ist. Das Schwarz ist nicht so dunkel wie ein OLED oder auch nur das vom VT50 eines Freundes.
Aber der Abspann war klassisch weiß auf schwarz und nicht schlechter, als ich vom GT30 gewohnt bin. Ich habe extra genau hingesehen, aber auch kein Blooming sehen können. Jetzt weiß ich nicht wie mein GT30 im Vergleich zu Deinem VT20 aussieht.
Wir schauen aber auch nie im völlig dunklen Raum, es war gedimmtes Licht an. Aber rein vom Schwarzwert würde ich sagen, dass der Q70 dem GT30 nicht nachsteht, zumindest für meinen Seheindruck.
Allerdings habe ich seit dem mal mit den Bildeinstellungen meines GT30 gespielt Bislang hatte ich ihn immer auf THX und war glücklich damit, aber im Vergleich zu aktuellen OLEDs und QLEDs sieht das dann doch recht flau aus. Ich habe ihn jetzt mal auf Normal eingestellt und jetzt schlägt er sich gar nicht so schlecht im Verlgeich. Insofern überlege ich, den GT30 vielleicht noch ein bisschen zu behalten.

Hast Du den VT20 und den Q70 mal nebeneinander betrieben und direkt verglichen? Wie ist Dein Eindruck?
mike49
Ist häufiger hier
#2870 erstellt: 27. Okt 2019, 22:46
Kann der Q90 jetzt eigentlich Dolby Atmos via (e)ARC durchreichen oder nicht?
BareisiusAmeisius
Ist häufiger hier
#2871 erstellt: 27. Okt 2019, 23:31
Möchte mir vorab schon eine Wandhalterung für den Q70R (82 Zoll) kaufen.
Welche habt ihr für dieses Monstrum?
Sind die Anschlüsse hinterm TV oder seitlich eigentlich?
frank-matu
Stammgast
#2872 erstellt: 28. Okt 2019, 00:19
Könnte den 75Q90R durch die Cashback Aktion von Samsung für 3249,00 bekommen. Bin hin und her gerissen, was denkt ihr, zuschlagen bei dem Preis?? Oder einen Tip, wo es noch günstiger geht ?
Mike500
Inventar
#2873 erstellt: 28. Okt 2019, 02:09
Die primäre Frage bei TVs ist eigentlich nicht, WO es günstiger geht, sondern WANN.

Hier schön von Rtings.com illustriert: http://i.rtings.com/images/yearly-price-tv-deals.png (aus https://www.rtings.com/tv/deals)

Ab Mitte November hat man Aussichten auf die besten Preise im gesamten Modelljahr. Allerdings werden viele Angebote sich dann auf die meistverkauften Diagonalen konzentrieren, man weiß nicht, ob ein 75"er davon in dem Maße profitieren wird. Aber gut, selbst hier im Forum sieht man ja immer wieder die Diskussionen, wie 75" aus 2,8 Metern Entfernung anscheinend schon als neue Normalität gelten. Vor fünf Jahren fand ich 55" aus 3,5 Metern bombastisch groß. Inzwischen könnte ich mir auch 65" gut vorstellen. Erstens reicht mir das, zweitens wird es mir darüber zu teuer für einen TV in guter Qualität, den ich vergleichsweise selten nutzen werde. Aber die Maßstäbe verschieben sich langsam nach oben. Wer weiß, irgendwann kommt vielleicht 75" im Mainstream an.
prolite
Ist häufiger hier
#2874 erstellt: 28. Okt 2019, 07:47
Nein habe ich nicht. der Pana läuft noch und der Q70 ist bestellt. Für 1750€ dachte ich ich müsse zuschlagen mitlerweile zweifle ich ob ich nicht doch ein 65er Oled hätte nehmen sollen.
freetrilli
Stammgast
#2875 erstellt: 28. Okt 2019, 08:51
Wie ich immer sage, Qualität statt Quantität.
Bis 2000,- mein Sieger nach langem hin und her, Q85 in 65Zoll.
prouuun
Inventar
#2876 erstellt: 28. Okt 2019, 08:55
Da man den Q90R auch schon unter 2000€ bekommt, kann der Q85R da keinen Sieg verbuchen.

Zudem gibt es den Q9FN um 1800€ und einige OLEDs ebenso. Aber nur meine Meinung
hagenfa1
Stammgast
#2877 erstellt: 28. Okt 2019, 13:54
Könnt ihr mir bitte die Abmessungen der One Connect Box mitteilen?

Liebäugle mit dem 75q80r

Ab welchem Modell ist denn diese Entspiegelung eingebaut?
prouuun
Inventar
#2878 erstellt: 28. Okt 2019, 13:56
Meinst wohl den Q85R, den besseren Schwarzfilter gibt es ab der Q85R Reihe.
Plasimo007
Stammgast
#2879 erstellt: 28. Okt 2019, 15:13

hagenfa1 (Beitrag #2877) schrieb:
Könnt ihr mir bitte die Abmessungen der One Connect Box mitteilen?

Liebäugle mit dem 75q80r

Ab welchem Modell ist denn diese Entspiegelung eingebaut?



Die Abmessungen der One Connect Box sind 390x130x70 mm
freetrilli
Stammgast
#2880 erstellt: 28. Okt 2019, 18:40

prouuun (Beitrag #2876) schrieb:
Da man den Q90R auch schon unter 2000€ bekommt, kann der Q85R da keinen Sieg verbuchen.

Zudem gibt es den Q9FN um 1800€ und einige OLEDs ebenso. Aber nur meine Meinung ;)


Das es den Q90 in 65 Zoll auch schon unter 2K gibt ist mir neu.

Find ich beim besten Willen nicht.

Ich weiß auch das es da ein paar OLEDs gibt.


[Beitrag von freetrilli am 28. Okt 2019, 18:48 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#2881 erstellt: 28. Okt 2019, 19:17
Mit Cashback natürlich eingerechnet u.a. hier https://www.city-tv-...0rgtxzg?number=11202

Aber auch bei anderen Euronics Filialen... wie immer eben, bisschen suchen und man findet schon brauchbare Preise. OLED Preise brauch ich jetzt hier nicht erwähnen, sind teils nochmals deutlich günstiger.
freetrilli
Stammgast
#2882 erstellt: 28. Okt 2019, 19:37
Ok, danke für die Info.
Q90 für 1999 Euro . Also korrekt.

Und obwohl ich es nie in Frage gestellt habe, gibt es OLED Fernseher unter 2000,-
und den Q9 ebenso.
Ralf1281
Neuling
#2883 erstellt: 28. Okt 2019, 19:49

freetrilli (Beitrag #2865) schrieb:
Also ich habe bei Saturn die Zusatzversicherung für 5 Jahre abgeschlossen.
Waren bei mir 150,- ,da nach VK berechnet und der Fernseher enorm reduziert war.
So war ich immer noch weit unter dem günstigsten Straßenpreis.

Kann ich irgendwie besser mit schlafen .


Danke erstmal für deine Meinung. Gibt es noch andere Meinungen oder sogar Erfahrungen mit einer zubuchbaren Versicherung, ob diese sinnvoll für die Preisklasse vom GQ65Q90R ist.
Gruß
prouuun
Inventar
#2884 erstellt: 28. Okt 2019, 20:07
Was soll es da für Meinungen geben?

Verreckt der TV nach 7 Jahren = 150€ verbrannt.
Verreckt der TV nach 3 Jahren = gut gemacht.
Verreckt der TV innerhalb 2 Jahren = Samsung bietet ja die klassischen 2 Jahre Herstellergarantie.

Muss jeder für sich entscheiden, gibt auch Leute die ein Smartphone versichern lassen. Glasversicherungen ist auch sowas, braucht man oft nicht wirklich... ^^ Kannst alles versichern, ob es Sinn macht, oft schlichtweg nicht.

Und dass wichtigste zum Schluss, das Kleingedruckte sollte richtig gelesen werden, u.a. Restwert etc. pp.
prolite
Ist häufiger hier
#2885 erstellt: 28. Okt 2019, 21:50
Da mein plasma auch an der Wand hängt würde ich die Halterung gern wieder
nutzen. Kann mir jeman die Schrauben Maße durchgeben für ein q70 75.?
96CK96
Ist häufiger hier
#2886 erstellt: 28. Okt 2019, 22:50
Guten Abend,

kann mir jemand sagen, ob die 75Zoll QE75Q70R und QE75Q85R TVs ein durchgehendes Panel haben? Oder sieht man da, bzw. ist da mittig eine Trennung/Linie? War glaub ich bei den KS damals so.

Danke.
Mike500
Inventar
#2887 erstellt: 28. Okt 2019, 22:56

prolite (Beitrag #2885) schrieb:
Da mein plasma auch an der Wand hängt würde ich die Halterung gern wieder
nutzen. Kann mir jeman die Schrauben Maße durchgeben für ein q70 75.?


1) Nach Modell googeln. Beispiel: 75Q70R
2) Die Modellseite dazu von www.samsung.com öffnen.
3) "Spezifikationen" anklicken
4) "Alle Spezifikationen anzeigen" anklicken
5) VESA Wandhalterungsnorm - X x Y (Abstände in mm).
Papa_Sierra
Ist häufiger hier
#2888 erstellt: 29. Okt 2019, 00:18
@96CK96 mein 75Q70 hatte die Linie auf jeden Fall! Jetzt habe ich einen 75Q90 der hat definitiv keine Linie.
prolite
Ist häufiger hier
#2889 erstellt: 29. Okt 2019, 07:56
vesa 400x400 ist klar. wollte schrauben grösse wissen zum bsp.: m6 35 mm oder ähnlich
freetrilli
Stammgast
#2890 erstellt: 29. Okt 2019, 08:52
Mein Q85 hat 41 - 43 mm Schraubenlänge ohne Kopf.
Hab für dich mal den Fernseher abgenommen und gemessen


[Beitrag von freetrilli am 29. Okt 2019, 08:52 bearbeitet]
Mr.Floppy_
Stammgast
#2891 erstellt: 29. Okt 2019, 10:19
Ich weiß, dass das hier kein Schnäppchen Thread ist, aber haltet ihr 2850€ für den 75Q85 für ok? Werden ja noch 350€ über Cashback erstattet. Oder würdet ihr auf die Superdeals Ende November warten?
Kawupp
Ist häufiger hier
#2892 erstellt: 29. Okt 2019, 11:12
Für 2850 würd ich ihn nehmen, minus cashback guter Preis. Superdeal mit Handy nur wenn man Handy braucht oder gut verticken kann. Wo gibts den für 2850? Habe bisher nur 2949 gesehen.
Lucki1313
Ist häufiger hier
#2893 erstellt: 29. Okt 2019, 16:08
Kann hier im Forum jemand Auskunft geben, ob am Q90R ein USB HD+ TV Stick (kein Modul mit Karte) geht und an welchem USB-Port der läuft?
Die integrierte HD+ App verursacht nur Probleme-
96CK96
Ist häufiger hier
#2894 erstellt: 29. Okt 2019, 21:01
@papa_sierra: Danke für die Antwort!
Also der 70R hat die Linie, also ein mittig zusammengesetztes Panel oder wie? Oder war das ein Fehler bei dir mit der Linie?

An die anderen: Hat jemand den 75 Zoll 85R? Hat der ein durchgehendes Panel?

Danke euch!
nbcandreas
Stammgast
#2895 erstellt: 29. Okt 2019, 21:02
Ich habe noch nie eine Linie gesehen?
96CK96
Ist häufiger hier
#2896 erstellt: 29. Okt 2019, 21:07
Die KS Serie ab 75 zoll hatte ein mittig getrenntes Panel. Das will ich nicht und deshalb die frage ob einer einen 75Q85R hat und das dort hat.
nbcandreas
Stammgast
#2897 erstellt: 29. Okt 2019, 21:08
Und die waren echt so deutlich sichtbar?
96CK96
Ist häufiger hier
#2898 erstellt: 29. Okt 2019, 21:18
Nur wenn man seitlich geschaut hat. Aber ich will sie nicht:)
Xhakrul
Ist häufiger hier
#2899 erstellt: 29. Okt 2019, 21:22
Ich hab aktuell den KS7090 (55") und überlege auf den Q90R (75") upzugraden. Was meint ihr, wie groß ist der Sprung was die Bildqualität angeht? Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem jetzigen TV aber will es einfach größer.
prouuun
Inventar
#2900 erstellt: 29. Okt 2019, 21:26
Dann reicht auch der Q70R und du sparst knapp 1500€
Xhakrul
Ist häufiger hier
#2901 erstellt: 29. Okt 2019, 21:36
Die Features des Q90R reizen mich auch, so ist es ja nicht. Der Upgradewunsch kommt halt vor allem daher, dass ich einen größeren TV will. Ich erhoffe mir auch von der Entspiegelung einiges, da mein TV genau gegenüber einer großen Fensterfront steht und Gamen und Filme schauen nur bei heruntergelassenem Rollladen möglich ist. Tagsüber echt blöd. Ich kaufe Filme auch nahezu nur noch in der UHD Variante und erhoffe mir einen Helligkeitsschub beim HDR. Der 7090 ist mir leider oftmals zu dunkel bei HDR Content. Ich lese immer von irgendwelchen Spitzenlichtern die regelrecht blenden sollen. Hab ich noch nie gesehen auf meinem TV.
prouuun
Inventar
#2902 erstellt: 29. Okt 2019, 22:04
Das mit dem Fenster spricht dann ganz klar für den Q85R oder Q90R. Ob dir der Q90R den Aufpreis wert ist, am Tage wirst den besseren Kontrast nicht sehen, der Q90R wäre halt dann nochmals heller. L
Mr.Floppy_
Stammgast
#2903 erstellt: 29. Okt 2019, 22:05

Kawupp (Beitrag #2892) schrieb:
Für 2850 würd ich ihn nehmen, minus cashback guter Preis. Superdeal mit Handy nur wenn man Handy braucht oder gut verticken kann. Wo gibts den für 2850? Habe bisher nur 2949 gesehen.


Einfach mal Händler anschreiben und nach einem individuellem Angebot fragen. Hab ich gemacht und sowohl cit-tv-hifi, als auch hifi im hinterhof sind mir da entgegen gekommen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung QLED - Q60, Q70, Q80
Fab97 am 13.10.2020  –  Letzte Antwort am 19.10.2020  –  3 Beiträge
2020 Samsung QLED 8K & 4K | Q950/Q800 | Q95/Q90/Q80/Q70/Q60
eishölle am 25.10.2019  –  Letzte Antwort am 22.09.2023  –  4581 Beiträge
Samsung The Frame 2019 QLED - welcher TV steckt da drin?
olli-rodriguez am 26.03.2019  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  13 Beiträge
Samsung Q950R nur ein HDMI 2.1 Anschluss
HPC-83 am 26.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2020  –  18 Beiträge
Samsung QLED 8K Q950R TV @60/120Hz@4:4:4 10bit möglich?
Huseyin571 am 06.05.2019  –  Letzte Antwort am 07.05.2019  –  5 Beiträge
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung?
celle am 02.11.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  23 Beiträge
SAMSUNG Q900R 8K-QLED-Serie | 8K AI Technology | 120Hz | FALD | 65-85"
celle am 22.08.2018  –  Letzte Antwort am 29.10.2023  –  933 Beiträge
Samsung GQ75Q9 (4K) vs. GQ75Q900 (8K)
catao am 09.01.2019  –  Letzte Antwort am 12.02.2019  –  9 Beiträge
QLED Fernseher
typsen am 03.12.2019  –  Letzte Antwort am 03.12.2019  –  2 Beiträge
Vergleich QLED 2019 zu 2020
Fotomarcus am 07.05.2020  –  Letzte Antwort am 08.05.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.517