Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2019 | 8K Q950R | 4K Q60, Q70, Q80, Q90 Serie | HDMI 2.1 | Wide Viewing Angle

+A -A
Autor
Beitrag
nbcandreas
Stammgast
#3003 erstellt: 03. Nov 2019, 10:47

Snuggley (Beitrag #2999) schrieb:
CB6E7E14-E168-4619-9502-A184E00C1739

Hier ein Foto vom angesprochenem grünen Schimmern bei Bewegungen im Spielmodus. Lösungsvirschläge?

LG


Ich Persönlich finde das Foto etwas schwer. Meinst du das grüne die zum Teil um die Lampe herum sind?
Hast du mal alle Bildverbesserer deaktiviert? (Bei Bild-Experteneinstellung)?

Sonst weiß ich Persönlich grade nichts.
AndreasG
Ist häufiger hier
#3004 erstellt: 03. Nov 2019, 11:08

Benschbob (Beitrag #2994) schrieb:
Hab mal Vergleichsbilder im Filmmodus und im Spielmodus gemacht.

Blickwinkel1.......Blickwinkel2.......Blickwinkel3.......Subpixel
links Filmmodus rechts Spielemodus / links Filmmodus rechts Spielemodus / links Spielemodus rechts Filmmodus / links Filmmodus rechts Spielemodus


Kannst du bestätigen, dass im Spiele Modus die Local Dimming Zonen zu Größeren zusammen geschaltet werden und andere Effekte nicht mehr (richtig) gehen (HDR, usw.)?
Was für ein Gerät ist das?
freetrilli
Stammgast
#3005 erstellt: 03. Nov 2019, 11:11
[/quote]
Habe es unter den Bildern ergänzt.
Weiß einer warum die Bilder hier zu Tode komprimiert werden?
Was ich jetzt sagen kann ist das es keinen wirklichen Unterschied macht ob im Film- oder Spielemodus was die Stabilität der Farben bei seitlicher Betrachtung angeht.
Aber im Filmmodus ist auf jedenfall diese Subpixel Ansteuerung aktiv was man aber nur sieht wenn man 10 cm vor dem Fernseher auf das Bild schaut.
Auch ergibt sich keine Verschlechterung der Bildschärfe oder das dass Bild niedriger Aufgelöst erscheint.
[quote]

Ok da habe ich wohl nicht immer richtig gelegen.
Beruhigend ist, daß es wahrscheinlich kaum sichtbar ist.
Ärgerlich ist, daß man jetzt keinerlei, vergleichbare Anhaltspunkte bezüglich der Referenzwerte im Vergleich mit anderen TVs hat.
Aber vielleicht ists ja wie mit den Autoherstellern.
Der erste ist nicht der einzige.


[Beitrag von freetrilli am 03. Nov 2019, 11:14 bearbeitet]
Benschbob
Inventar
#3006 erstellt: 03. Nov 2019, 11:46

prouuun (Beitrag #3001) schrieb:
Das ist doch normal, musst wenn dann die Bilder woanders hochladen und hier verlinken um die native Qualität (zumindest das was die Kamera abbilden kann) zeigen zu können.


Oki danke werde ich dann nochmal anders hochladen weil so kann man nicht viel erkennen.

@AndreasG

Die Local Dimming Zonen werden größer ja aber dafür wird auch das HDR heller und wie schon auf den Bildern gibt es nur eine leichte Verschlechterung vom Kontrast her.

Ist ein Q90R in 65 Zoll in beiden Modis sind die Bildeinstellungen identisch.


[Beitrag von Benschbob am 03. Nov 2019, 11:47 bearbeitet]
Mr.Floppy_
Stammgast
#3007 erstellt: 03. Nov 2019, 15:56
Nur zur Info: Hab mich für den 65 Zoll entschieden. Aber nur aus dem Grund, dass wir noch gleich eine Leinwand gekauft haben :). Zweimal groß wäre dann auch etwas übertrieben ;).

Bin jetzt am feinjustieren bzgl. Einstellungen. Was mir leider aufgefallen ist (beim Fußball) DSE...hatte gehofft davon verschont zu bleiben? Haben das alles Q85er? Kann man das mit irgendwelchen Einstellungen minimieren?

gibt es irgendwie die Möglichkeit den Spielemodus schnell umzuschalten? Der TV hängt bei mir am AVR und dann muss ich den Spiellemodus immer manuell einschalten. Schöner wäre es, wenn ich der Harmony einen Befehl erteilen könnte. Jemand eine Idee?


[Beitrag von Mr.Floppy_ am 03. Nov 2019, 16:08 bearbeitet]
freetrilli
Stammgast
#3008 erstellt: 03. Nov 2019, 16:07
ich denke vom DSE sind quasi alle LCDs betroffen .
Mal mehr, mal weniger.
-Didée-
Inventar
#3009 erstellt: 03. Nov 2019, 16:15

Snuggley (Beitrag #2999) schrieb:
CB6E7E14-E168-4619-9502-A184E00C1739

Hier ein Foto vom angesprochenem grünen Schimmern bei Bewegungen im Spielmodus. Lösungsvirschläge?

Sieht eigentlich aus wie eine "normale" Overdrive-Ansteuerung, die die Schaltzeit des Panels besser erscheinen lassen soll. Wenn das Panel es so macht, dann macht es es so. Wenn MotionPlus aktiviert ist, versteckt sich der Effekt vrmtl. etwas besser. Im Game Modus evtl. schwierig.
Xhakrul
Ist häufiger hier
#3010 erstellt: 03. Nov 2019, 19:01
Kann mir jemand eine Wandhalterung für den 75er Q90 empfehlen? Die No Gap will ich nicht. Wie lang sollten die Schrauben sein, dass der Trümmer sicher an der Wand hängt? Hab noch nie einen TV an der Wand gehabt, deshalb die Anfängerfragen
freetrilli
Stammgast
#3011 erstellt: 03. Nov 2019, 19:12
Die Schrauben am TV bei meinem Q85 hatten 41-43 mm ohne Kopf.
In der Wand sollten min 5x60 oder70 mit 8er Dübeln sein. Davon min. 4
Besser noch 6er Schrauben


[Beitrag von freetrilli am 03. Nov 2019, 19:15 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#3012 erstellt: 03. Nov 2019, 19:39
@Xhakrul,
Wandhalterung kannst du theoretisch jede nehmen, die VESA 400x400 hat und für eine Gewichtsklasse höher als 50kg geeignet ist.
Kommt auch drauf an, ob du eine nehmen willst, die Neig und Kippbar ist oder nicht?!

Hab z.B. mal bei Amazon diese hier gefunden, die auch für TVs bis 75 Zoll geeignet ist:
hier klicken
Ich hab eine vom gleichen Hersteller und bin sehr zufrieden mit dem Teil.

Befestigungsdübel würde ich immer vom namhaften Hersteller bevorzugen z.B. Fischerdübel etc.pp.
Dann kommt es darauf an, welchen Untergrund du hast (Beton/Mauerwerk oder Hohlraumwände usw.).
Danach richtet sich natürlich auch das Befestigungsmaterial/dübel/Schraubenlänge.
Hier mal ein Dübelratgeber
hulster
Stammgast
#3013 erstellt: 03. Nov 2019, 21:03

Xhakrul (Beitrag #3010) schrieb:
Kann mir jemand eine Wandhalterung für den 75er Q90 empfehlen? Die No Gap will ich nicht. t


Wieso willst du die No-Gap nicht? Ich hab sie gerade erst montiert und war auch ein Grund mich für den Q85R zu entscheiden.
Das Einhängen geht super. Es wurde daran gedacht, dass man das Gerät nach Einhängen noch sauber waagerecht ausrichten kann.
Ich hab mir sogar die Magnethalter gespart, die verhindern sollten, dass das Gerät selbstständig nach vorne kippt.
Ne normale ist viel massiver und kreiert nen ordentlichen Abstand zur Wand.
BareisiusAmeisius
Ist häufiger hier
#3014 erstellt: 03. Nov 2019, 21:20
Kommt mir gerade recht.;)

Ich brauche selbst eine Tv-wandhalterung für meinen TV ab 82 Zoll den ich hoffentlich am BlackFriday schießen werde.

Wo gibt's die No-Gab Wandhalterung für einen ab 82 Zöller?
Wird bei mir wohl der Q70R oder Sony XG85.
frank-matu
Stammgast
#3015 erstellt: 03. Nov 2019, 23:41

alorenzen (Beitrag #3013) schrieb:

Xhakrul (Beitrag #3010) schrieb:
Kann mir jemand eine Wandhalterung für den 75er Q90 empfehlen? Die No Gap will ich nicht. t


Wieso willst du die No-Gap nicht? Ich hab sie gerade erst montiert und war auch ein Grund mich für den Q85R zu entscheiden.
Das Einhängen geht super. Es wurde daran gedacht, dass man das Gerät nach Einhängen noch sauber waagerecht ausrichten kann.
Ich hab mir sogar die Magnethalter gespart, die verhindern sollten, dass das Gerät selbstständig nach vorne kippt.
Ne normale ist viel massiver und kreiert nen ordentlichen Abstand zur Wand.


Kann man mit der No Gap Halterung den TV noch nach links und rechts neigen ?
Kirparon
Ist häufiger hier
#3016 erstellt: 04. Nov 2019, 02:21
Was denkt ihr über das Thema mit der gar nicht real extistierenden 8K und 4K Auflösung?

https://www.heise.de...rleitet-4573337.html
Xhakrul
Ist häufiger hier
#3017 erstellt: 04. Nov 2019, 04:20

alorenzen (Beitrag #3013) schrieb:

Xhakrul (Beitrag #3010) schrieb:
Kann mir jemand eine Wandhalterung für den 75er Q90 empfehlen? Die No Gap will ich nicht. t


Wieso willst du die No-Gap nicht? .


Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten! Das hilft mir sehr!

@Alorenzen
Ich will die No Gap nicht, weil ich den TV nicht so nah an der Wand will. Ich plane ein Ambilightsystem nachzurüsten und ich denke, dass das besser zur Geltung kommt, wenn der TV etwas Abstand zur Wand hat. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege!
Außerdem will ich den TV neigen und schwenken können. Das scheint mit der No Gap nicht möglich zu sein. Wieder: bitte korrigieren falls das nicht stimmt.
Unbestritten sieht es mit der No Gap am besten aus. Der Fernseher scheint zu schweben.
FarmerG_
Stammgast
#3018 erstellt: 04. Nov 2019, 09:04

Kirparon (Beitrag #3016) schrieb:
Was denkt ihr über das Thema mit der gar nicht real extistierenden 8K und 4K Auflösung?

https://www.heise.de...rleitet-4573337.html


Siehe ab Posting #2966
Papa_Sierra
Ist häufiger hier
#3019 erstellt: 04. Nov 2019, 09:07
@Xhakrul: So sehen Hue Lightstrips bei ca 2-2,5cm Wandabstand aus.

Philips Hue


[Beitrag von Papa_Sierra am 04. Nov 2019, 09:08 bearbeitet]
freetrilli
Stammgast
#3020 erstellt: 04. Nov 2019, 09:36

FarmerG_ (Beitrag #3018) schrieb:

Kirparon (Beitrag #3016) schrieb:
Was denkt ihr über das Thema mit der gar nicht real extistierenden 8K und 4K Auflösung?

https://www.heise.de...rleitet-4573337.html


Siehe ab Posting #2966



Mich würde mal interessieren welche Modelle es jetzt genau betrifft.
prouuun
Inventar
#3021 erstellt: 04. Nov 2019, 11:28
Wenn man nach dem Prozessor geht, alle LCDs der QLED Reihe.
hulster
Stammgast
#3022 erstellt: 04. Nov 2019, 11:37

frank-matu (Beitrag #3015) schrieb:


Kann man mit der No Gap Halterung den TV noch nach links und rechts neigen ?


Ja - hat nen Reibungsdämpfer. Die Einhängschiene ist in der Mitte aufgehängt und hat dann seitlich davon 2 Schrauben, die mit Kunststoffring klemmen. Ist schwergängig genug, dass das hält und sich nicht bei jedem schiefen anschauen verstellt.
Genau fest ist die Klemmung auf der TV Seite fürs Einhängen (oder festes Neigen). Deswegen habe ich mir auch die Magnete gespart.

EDIT - Ich vergaß zu erwähnen. Ich rede über die 75" (2019) Halterung. Kann leider nicht sagen, ob sich da relevante Dinge zur Kleineren unterscheiden.


[Beitrag von hulster am 04. Nov 2019, 12:35 bearbeitet]
hulster
Stammgast
#3023 erstellt: 04. Nov 2019, 11:51

Xhakrul (Beitrag #3017) schrieb:


@Alorenzen
Ich will die No Gap nicht, weil ich den TV nicht so nah an der Wand will. Ich plane ein Ambilightsystem nachzurüsten und ich denke, dass das besser zur Geltung kommt, wenn der TV etwas Abstand zur Wand hat. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege!
Außerdem will ich den TV neigen und schwenken können. Das scheint mit der No Gap nicht möglich zu sein. Wieder: bitte korrigieren falls das nicht stimmt.
Unbestritten sieht es mit der No Gap am besten aus. Der Fernseher scheint zu schweben.


ALSO - ich denke dass dann trotzdem die no-Gap am besten passt, Wenn du aufs Schwenken verzichten kannst.

1. Bei den QLED sorgt die No-Gap zwar dafür, dass das Gehäuse zwar im Bereich der Halterung fast bündig auf der Wand sitzt, ABER das Gehäuse hat ja eine gewisse Tiefe. Die Voderkante ist ca. 75 mm von der Wand weg. Im Bereich der ersten Rundung hast du bestimmt 50 mm Platz für Abilight. Entweder am TV oder auf der Wand.

2. Die No-Gap Halterung ermöglicht auch eine Neigung. Es liegen sogar spezielle Teile dabei, diese zu fixieren. ABER - weiso neigen? Die Blickwinkel sind sehr gut. Das würde für mich nur im Schlafzimmer für schauen im Liegen Sinn machen.

3. Wirklich schwenken notwendig? Das macht so eine Halterung richtig massiv. Und sorry - für mich würde Ambilight bei geschwenktem TV nicht mehr richtig wirken. Das ist aber nur mein Geschmack.
So eine massive Schwenkhalterung würde auch meiner Meinung nach dem entgegen wirken, was ich mit Ambilight erreichen möchte, da die Wrkungentsprechend massiv ist.

Schau dir mal ne No-Gap mit QLED in Natura an. Bei mir hatte Saturn einen mit No-Gap montiert. MM aber z.B. nicht. Scheint also von Markt zu Markt unterschiedlich zu sein. Oder du versuchst einen auf Samsung spezialierten Händler zu finden.
hulster
Stammgast
#3024 erstellt: 04. Nov 2019, 11:59

prouuun (Beitrag #3021) schrieb:
Wenn man nach dem Prozessor geht, alle LCDs der QLED Reihe.


Interessant finde ich allerdings, dass es bisher kaum Einem aufgefallen ist. Weder hier, noch bei ehrlicheren Tests. Was ich schade finde, dass man es nicht vernünftig abschaltbar, oder reduzierbar macht.
Dann kann jeder selbst entscheiden. Aber vielleicht kommt das dann jetzt per Software, da es bekannt wurde. ;-)
Wenn es hier Konfigurations-Optionen gegeben hätte, wäre es ja viel schneller aufgefallen.
hulster
Stammgast
#3025 erstellt: 04. Nov 2019, 12:00
Kann jemand ne Settings-Seite für den Q85 empfehlen? Rtings hat da ja nur den Q80, oder sollte das auch erstmal im groben passen?
prouuun
Inventar
#3026 erstellt: 04. Nov 2019, 12:16
Nimm einfach den Kino Modus als Ausgangsposition und justiere nach Geschmack.

Das Local Dimming kannst ja auch nicht deaktivieren, die dynamische HDR10 Anpassung auch nicht... da gäbe es also mehr, da kommt aber sicher nichts.
freetrilli
Stammgast
#3027 erstellt: 04. Nov 2019, 12:18
Ich denke, daß sich die nicht viel von den Einstellungen unterscheiden.
Aber du weißt schon das es keinen Sinn macht sowas zu übernehmen!?

Ich würde mir den Einstellungsthread vornehmen und danach Punkt für Punkt abarbeiten.
Habe damit sehr gute Ergebnisse erzielt.
freetrilli
Stammgast
#3028 erstellt: 04. Nov 2019, 12:19
Was`n der Kinomodus?
prouuun
Inventar
#3029 erstellt: 04. Nov 2019, 12:22
Pardon, meine den Filmmodus.
freetrilli
Stammgast
#3030 erstellt: 04. Nov 2019, 12:25
Hab mich schon gefreut.
Versteckter Modus
hulster
Stammgast
#3031 erstellt: 04. Nov 2019, 12:48

freetrilli (Beitrag #3027) schrieb:
Ich denke, daß sich die nicht viel von den Einstellungen unterscheiden.
Aber du weißt schon das es keinen Sinn macht sowas zu übernehmen!?

Ich würde mir den Einstellungsthread vornehmen und danach Punkt für Punkt abarbeiten.
Habe damit sehr gute Ergebnisse erzielt.


Oh F..ck, sorry, der Thread ist ja sogar gepinnt.

Und ja - weiß ich, dass das keinen Sinn macht .... sowas blind zu übernehmen.
Ging mir nur darum ein passables Grundsetup erstmal schnell zu erreichen und von da aus dann individuell.
hulster
Stammgast
#3032 erstellt: 04. Nov 2019, 12:50

prouuun (Beitrag #3029) schrieb:
Pardon, meine den Filmmodus.



War schon richtig. Bis 65" heißt der Filmmodus, ab 75" dann Kino-Modus.
Xhakrul
Ist häufiger hier
#3033 erstellt: 04. Nov 2019, 15:49
Ja OK Leute, ihr habt mich überzeugt! Welche No Gap könnt ihr mir denn empfehlen? Die originale von Samsung ist mir eigentlich zu teuer. Bei amazon gibts aber einige Konkurrenzprodukte. Etwas Abstand zur Wand muss dann aber gegeben sein, damit das Ambilight gut wirkt. Ich rede übrigens von einer Insanelight Lösung oder Raspberry Pi Lösung o.ä. Also nicht einfach nur LED strip und fertig .die technik sollte hinterm TV platz finden.ich denke 5 cm sollte dafür reichen.
Lachshausen
Ist häufiger hier
#3034 erstellt: 04. Nov 2019, 16:56
Hallo Leute,

könnte ein(e) Besitzer(in) eines "Samsung 55Q85R" mal bitte nachmessen wie der Abstand von Fernsehunterkante bis zur unteren VESA-Bohrung (200x200) ist?
Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
Wäre nett von Euch zu hören - Danke

MfG
Lachshausen
hulster
Stammgast
#3035 erstellt: 04. Nov 2019, 16:59

Xhakrul (Beitrag #3033) schrieb:
Ja OK Leute, ihr habt mich überzeugt! Welche No Gap könnt ihr mir denn empfehlen? Die originale von Samsung ist mir eigentlich zu teuer. Bei amazon gibts aber einige Konkurrenzprodukte. Etwas Abstand zur Wand muss dann aber gegeben sein, damit das Ambilight gut wirkt. Ich rede übrigens von einer Insanelight Lösung oder Raspberry Pi Lösung o.ä. Also nicht einfach nur LED strip und fertig .die technik sollte hinterm TV platz finden.ich denke 5 cm sollte dafür reichen.


Du wirst um die Originale nicht herumkommen. Sie muss ja zur Aussparung und den darin liegenden Schrauben passen.
Wenn du das TV noch nicht hast, dann versuch bei ihr noch ein wenig rauszuhandeln.

Ich hab 3 k inkl. No-Gap und Lieferung bezahlt.Lieferung war allerdings durch Händler mit nur 15 min Fahrt, das war nicht schwer.
motobi
Ist häufiger hier
#3036 erstellt: 04. Nov 2019, 17:02
Soooo hab gestern beim verkaufsoffenen Sonntag zugeschlagen.

Den 65er Q90R hab ich dann beim Saturn bekommen für 2499
und bis gestern gab es ja auch noch die Cashback-Aktion, daher waren es dann „nur“ noch 2199

Heute Abend kommt der dann an die Wand ... bin mal sehr gespannt
prouuun
Inventar
#3037 erstellt: 04. Nov 2019, 17:13
Cashback läuft noch bis zum Sonntag also 10.11., wurde verlängert. 2200€ sind ok.
motobi
Ist häufiger hier
#3038 erstellt: 04. Nov 2019, 18:10

prouuun (Beitrag #3037) schrieb:
Cashback läuft noch bis zum Sonntag also 10.11., wurde verlängert. 2200€ sind ok.


Ich hab mich allerdings noch auf die Garantieerweiterung eingelassen für 200 Euro, aber auch weil ich grade so einen Ärger mit nem Philips hatte

Bei dem 75er hab ich auch noch überlegt, aber erstmal sitze ich nur 3m entfernt und der wäre nochmal 1200 teuerer geworden
Mr.Floppy_
Stammgast
#3039 erstellt: 04. Nov 2019, 19:07
Gibt es irgendwie die Möglichkeit den Spielemodus schnell umzuschalten? Der TV hängt bei mir am AVR und dann muss ich den Spiellemodus immer manuell einschalten. Schöner wäre es, wenn ich der Harmony einen Befehl erteilen könnte. Jemand eine Idee?
prouuun
Inventar
#3040 erstellt: 04. Nov 2019, 19:29
Unterstützt dein AVR kein ALLM oder hast ne Playstation?

Den Bildmodus wirst nur über ein Makro (Sequenzen) anwählen können.
Mr.Floppy_
Stammgast
#3041 erstellt: 04. Nov 2019, 19:30
Der AVR ist noch ein Denon x2200. Der unterstützt das glaube nicht...

Ich hatte gehofft, dass es irgendwie shortcuts/schnelleinstellung für die Bildmodi und demnach auch den Spielemodus gibt.

Edit:
Habe selber noch einmal recherchiert. Der x2200 hat wohl ein Firmware Update mit ALLM Unterstützung bekommen. Ob die Switch und die Ps4 Pro das unterstützen bezweifle ich aber


[Beitrag von Mr.Floppy_ am 04. Nov 2019, 19:44 bearbeitet]
tomkai3
Inventar
#3042 erstellt: 04. Nov 2019, 19:48
Also bei mir geht das auch über den AVR das der TV sofort in den Spielemodus schaltet, da muss ich von Hand garnix machen..
prouuun
Inventar
#3043 erstellt: 04. Nov 2019, 20:31
Ja ALLM unterstützt nur die Xbox, Sony hat es nicht so mit Updates

Dann schau dich mal nach einem Makro um.
Aragon70
Inventar
#3044 erstellt: 05. Nov 2019, 02:57
Interessant

https://hifi.de/news/sony-exklusives-8k-tv-event-20268

Sony veranstaltet ein exklusives 8K-TV-Event und moderiert wird die Veranstaltung von HDTV-Chefredakteur Christian Trozinski vom Auerbach Verlag.

Da kann man sich so langsam zusammenreimen wieso der 8K von Samsung in der HDTV so dermaßen schlecht wegkam während alle anderen ihn keineswegs so schlecht fanden. Erklärt auch gleichzeitig den über euphorischen Test in der letzten HDTV über den Sony 8K TV.

Vielleicht sollten sie die HDTV demnächst in Sony TV umbenennen. Noch offensichtlicher kann man ja nicht klar machen welchen TV Hersteller man in Tests jetzt und auch in Zukunft vermutlich bevorzugen wird
prouuun
Inventar
#3045 erstellt: 05. Nov 2019, 09:12
Ob so eine These von dir, auch was mit der Realität zutun hat.
Plasimo007
Stammgast
#3046 erstellt: 05. Nov 2019, 09:43

Aragon70 (Beitrag #3044) schrieb:
Interessant

https://hifi.de/news/sony-exklusives-8k-tv-event-20268

Sony veranstaltet ein exklusives 8K-TV-Event und moderiert wird die Veranstaltung von HDTV-Chefredakteur Christian Trozinski vom Auerbach Verlag.

Da kann man sich so langsam zusammenreimen wieso der 8K von Samsung in der HDTV so dermaßen schlecht wegkam während alle anderen ihn keineswegs so schlecht fanden. Erklärt auch gleichzeitig den über euphorischen Test in der letzten HDTV über den Sony 8K TV.

Vielleicht sollten sie die HDTV demnächst in Sony TV umbenennen. Noch offensichtlicher kann man ja nicht klar machen welchen TV Hersteller man in Tests jetzt und auch in Zukunft vermutlich bevorzugen wird :)



Das hast du zu 100% ins schwarze getroffen
prouuun
Inventar
#3047 erstellt: 05. Nov 2019, 10:17
Ihr spielt aber nicht auf den Test vom Q900R an?
Jogitronic
Inventar
#3048 erstellt: 05. Nov 2019, 14:55
Ist doch egal, denn es ist ja nur eine Meinung.
Xhakrul
Ist häufiger hier
#3049 erstellt: 05. Nov 2019, 17:30
Kann mir jemand sagen, ob die Verpackung des 75" Q90R irgendwelche "Haltegriffe" oder so hat? Also ob man den gut tragen kann.
motobi
Ist häufiger hier
#3050 erstellt: 05. Nov 2019, 17:56
Also der 65 hat Handgriffe, dann sollte der Große ja auch welche haben
prouuun
Inventar
#3051 erstellt: 05. Nov 2019, 17:58
Seitlich hast Eingriffe am Karton, hat so jeder TV in der Größe. Kannst es hier erkennen https://youtu.be/0oiLCk94lS8?t=93

Musst ohnehin zu zweit sein, 55" gehen auch gut allein, 65" mit viel Mühe aber bei 75" stirbt entweder der TV einen qualvollen Tod oder du liegst darunter


[Beitrag von prouuun am 05. Nov 2019, 17:59 bearbeitet]
Xhakrul
Ist häufiger hier
#3052 erstellt: 06. Nov 2019, 00:05
Vielen Dank!
motobi
Ist häufiger hier
#3053 erstellt: 06. Nov 2019, 02:18
Soooooo, seit eben hängt der Q90R an der Wand, und vom ersten EIndruck bin ich ganz begeistert.
Allerdigs hätte ich mirt die No-Gap Halterung sparen sollen, die Vogels war auch nur 5 mm tiefer

Ich hatte einige Bedenken, da ich von nem Philips 873 OLED zum Q90R wechsle, aber bisher ist alles gut (und das ohne Kalibrierung)

Es sind aber spontan noch ein paar Fragen offen (kommen bestimmt noch mehr ;-)

1) Bei dem Philips kam beim Abspielen von HDR Inhalten immer eine kurze "HDR" Einblendung, gibts es sowas hier auch?

2) irgendwie finde ich nirgendwo einen Hinweis auf HDR
(bei meinem letzten Samsung konnte ich im Bildmenü HDR aktivieren)

3) wie bekomme ich denn diesen Universal Guide weg

4) die Neuordnung der TV Sender klappt nicht
kann ich die zugeordneten Zahlen der Sender ändern? ich hätte schon gerne meine Reihenfolge

5) ... und plötzlich taucht jetzt links Werbung auf, was soll das denn? und wie geht das weg??

Danke schonmal
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung QLED - Q60, Q70, Q80
Fab97 am 13.10.2020  –  Letzte Antwort am 19.10.2020  –  3 Beiträge
2020 Samsung QLED 8K & 4K | Q950/Q800 | Q95/Q90/Q80/Q70/Q60
eishölle am 25.10.2019  –  Letzte Antwort am 22.09.2023  –  4581 Beiträge
Samsung The Frame 2019 QLED - welcher TV steckt da drin?
olli-rodriguez am 26.03.2019  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  13 Beiträge
Samsung Q950R nur ein HDMI 2.1 Anschluss
HPC-83 am 26.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2020  –  18 Beiträge
Samsung QLED 8K Q950R TV @60/120Hz@4:4:4 10bit möglich?
Huseyin571 am 06.05.2019  –  Letzte Antwort am 07.05.2019  –  5 Beiträge
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung?
celle am 02.11.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  23 Beiträge
SAMSUNG Q900R 8K-QLED-Serie | 8K AI Technology | 120Hz | FALD | 65-85"
celle am 22.08.2018  –  Letzte Antwort am 29.10.2023  –  933 Beiträge
Samsung GQ75Q9 (4K) vs. GQ75Q900 (8K)
catao am 09.01.2019  –  Letzte Antwort am 12.02.2019  –  9 Beiträge
QLED Fernseher
typsen am 03.12.2019  –  Letzte Antwort am 03.12.2019  –  2 Beiträge
Vergleich QLED 2019 zu 2020
Fotomarcus am 07.05.2020  –  Letzte Antwort am 08.05.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.517