| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| [Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV-Serien+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                fcn                         Stammgast | #7323
                    erstellt: 15. Okt 2016, 10:30   | |||
| Ja, mit 2160 konnte man das Spiel nicht ansehen!! mit 1080 gings dann...! Geschaut mit dem 9809er! An was liegt das? Am TV? | ||||
| 
                                                rentemit50                         Stammgast | #7324
                    erstellt: 15. Okt 2016, 10:57   | |||
| Ich hoffe es !Die Woche kommt der 7601.......                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                Neorun                         Stammgast | #7325
                    erstellt: 15. Okt 2016, 22:12   | |||
| 
 
 Kommt so ein bisschen auf den Preis an den du bezahlt hast. Meine 4000€ wurden komplett erstattet. Nun für ca 2500 den 65PUS7601 geordert. Da ist mir die Rückabwicklung doch deutlich lieber als der Austausch   | ||||
| 
                                                besserwisser007                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7326
                    erstellt: 15. Okt 2016, 22:30   | |||
| Darf ich fragen über welchen Händler du die vollen 4000 wieder bekommen hast Danke | ||||
| 
                                                SebastianW85                         Ist häufiger hier | #7327
                    erstellt: 16. Okt 2016, 06:35   | |||
| Frage: Mein 9809 macht mal wieder neue Probleme, die letzten Wochen schaltet sich das Gerät regelmäßig während dem Betrieb komplett aus (und geht dann auch nicht automatisch wieder an) hat jemand eine Idee von euch was das sein könnte.                                        | ||||
| 
                                                Memphis                         Inventar | #7328
                    erstellt: 16. Okt 2016, 07:37   | |||
| @besserwisser007 Ist eigentlich egal, da bei Rückerstattung oder Austausch des Gerätes das ganze über TPVision läuft. Der Händler bekommt das Geld erstattet und muss es auszahlen. Welcher Händler das ist, ist egal, er muss den Kaufpreis bei Rückabwicklung auszahlen. @SebastianW85 Defektes Mainbord, Firmware... kann alles mögliche sein. Man könnte die Firmware ja nochmal einspielen. Alternativ würde ich mich bei so etwas aber immer beim Hersteller melden. Allein schon, damit das Problem aktenkundig ist. Sollte man aus der Garantie raus sein, kann man immer noch nachweisen, dsss der Defekt im Garantiezeitraum auftrat und gemeldet wurde. | ||||
| 
                                                Der_Bidu                         Ist häufiger hier | #7329
                    erstellt: 17. Okt 2016, 12:24   | |||
| Hallo Der BL Teilausfall ist wieder da und geht seit 2 Wochen nicht mehr weg. Obwohl ich schiss habe das es auf diesem Weg Probleme geben könnte mit der Rückabwicklung habe ich den Mediamarkt kontaktiert. So bekomme ich zumindest ein Ersatzgerät für die "Reparaturdauer" Wenn Philips Schweiz mir einen 7601 anbietet werde ich den nehmen. Ansonten möchte ich das Geld zurück. Hoffentlich stellen die mir nicht einen anderen 9809 hin welcher noch geht! Ich halte Euch auf dem laufenden... wünscht mir Glück! | ||||
| 
                                                QH                         Inventar | #7330
                    erstellt: 17. Okt 2016, 13:07   | |||
| 
 Das TP Vision noch welche hat, die auch noch funktionieren, glaube ich eher nicht......   | ||||
| 
                                                fcn                         Stammgast | #7331
                    erstellt: 19. Okt 2016, 18:06   | |||
| Hi Leute, muss nochmal nachfragen. Habe mir jetzt den neuen Sky+ Pro Receiver angeschafft(Hatte schon den alten...) um endlich UHD schauen zu können mit meinem Philips 9809er. Bringt aber immer nur 2160/25 statt 2160/50 bzw. 2160/60!! Fussball schauen-absolut unmöglich! Gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu ändern? (Evtl. ein Gerät dazwischen schalten o.ä.?) Ach so, auf HDMI 1 ist er!! Danke für nen Tipp :-) (Denke, ich schreibe diese Frage auch nochmal ins "Receiver-Forum.) | ||||
| 
                                                rentemit50                         Stammgast | #7332
                    erstellt: 19. Okt 2016, 18:28   | |||
| Hatte den TV bis gestern auch noch und den Receiver, das wird leider nichts!                                        | ||||
| 
                                                fcn                         Stammgast | #7333
                    erstellt: 19. Okt 2016, 18:32   | |||
| Wirklich keine Chance mit 9809er? Dachte der ist ausgelegt für (richtiges) UHD?!                                        | ||||
| 
                                                atzenkeeper500                         Stammgast | #7334
                    erstellt: 20. Okt 2016, 04:06   | |||
| Die 2160/50 oder 2160/60 sollte der TV doch können, das kann mein 65PUS9109 auch (am PC) aber dann werden Features wie Perfect Motion und Clear LCD bei mir ausgeblendet und bei dem 9809 geht das BackLight für die Dimmung glaub ich nur bis 30 Hz. Wenn man darauf verzichten mag sollte man dem Sky Receiver doch auch die 2160/50 entlocken können oder? | ||||
| 
                                                fcn                         Stammgast | #7335
                    erstellt: 20. Okt 2016, 04:40   | |||
| 
 
 Muss ich dafür am TV extra was ausschalten? | ||||
| 
                                                atzenkeeper500                         Stammgast | #7336
                    erstellt: 20. Okt 2016, 05:05   | |||
| Ich weiß es leider nicht. Damit der PC mit 4K60Hz läuft ist es nicht nötig was am TV zu ändern                                        | ||||
| 
                                                Ottihag                         Stammgast | #7337
                    erstellt: 20. Okt 2016, 05:49   | |||
| Aus meiner Sicht handelt es sich um einen Bug beim Sky Receiver, der den HDMI handshake nicht korrekt hinbekommt.  Die 25Hz kommen ja bei mehreren TVS und Beamern an momentan. Der Philips kann bei 2160/50 kein LD und keine Bildverbesserungen, wie atzenkeeper schon schrieb. Das ist nicht beeinflussbar und da ist auch nichts einzustellen. Ich habe den sky Receiver wegen der schlechten Bedienung und diesem Bug (einziger Vorteil wäre UHD Fussball.. ist aber nicht guckbar mit. 25Hz) wieder zurückgeschickt. | ||||
| 
                                                niteprowler                         Ist häufiger hier | #7338
                    erstellt: 20. Okt 2016, 08:18   | |||
| Gestern wurde mein 9809 gegen den 7601 geswapt. Kurz und knapp, in allen Belangen BESSER ! | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #7339
                    erstellt: 20. Okt 2016, 08:21   | |||
| Schreib das doch auch mal kurz in den 7601er Thread - die Frage kommt da häufiger mal auf (auch wenn da schon div. Male so und ausführlich beantwortet). (  http://www.hifi-foru...11563&postID=611#611) (  http://www.hifi-foru...11563&postID=644#644) [Beitrag von nino10 am 20. Okt 2016, 08:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dragon2001                         Stammgast | #7340
                    erstellt: 20. Okt 2016, 15:48   | |||
| Servus ans Forum, jetzt ist es bei meinem auch so weit. Der zweite BL-Defekt. Philips bietet mir allerdings nur den 7101 an. Diesen habe ich abgelehnt und den 7601 gefordert. Machen die nicht, sondern eine Rückabwicklung. Hier haben doch schon einige eine Rückabwicklung über SG-Akustik gemacht. Könnt Ihr mal kurz schreiben wie das abgelaufen ist? DANKE Soo und gehe ich mal auf Fernsehersuche.......keine Ahnung was ich jetzt kaufe?????? | ||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #7341
                    erstellt: 20. Okt 2016, 15:51   | |||
| Komisch. Viele andere bekommen den 7601 angeboten.  Was hast du damals bezahlt für deinen?  Eventuell kommst du so sogar besser.  Hast das ganze Geld wieder und kaufst den 7601 und eventuell bleibt sogar noch was übrig.      | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #7342
                    erstellt: 20. Okt 2016, 15:57   | |||
| Die Rückabwicklung oder Wandelentscheidung kommt ja von Philips/ TPV - wenn die zZt zu wenige 7601er für solche Fälle auf Lager haben, wird nicht jeder das Angebot 7601 erhalten... steht hier weiter oben auch schon - ebenso der Ablauf...irgendwo auf den letzten Seiten hier...                                        [Beitrag von nino10 am 20. Okt 2016, 16:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rentemit50                         Stammgast | #7343
                    erstellt: 20. Okt 2016, 16:42   | |||
| Hat mit dem Preis nichts zu tun, habe 1899 Euro für den 9809 gezahlt! Wobei ich persönlich denke , das die einen Kunden ja auch hinterlegt haben und wenn ich bedenke, was ich seit den 21:9 aus dem Jahre 2008 in Philips TV's gesteckt habe , da kommt schon einiges beisammen! Wir sprechen ja noch nicht mal über kleinere Philips TV's der Kinder , Kaffeemaschinen , Küchenmaschinen, Livingstone Colour usw. ., ich registriere alles bei denen!                                        [Beitrag von rentemit50 am 20. Okt 2016, 17:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #7344
                    erstellt: 20. Okt 2016, 16:48   | |||
| Dann war der TV ja richtig günstig.  Hier hatte einer noch knapp 4000€ bezahlt. Da kommst mit Geld zurück natürlich günstiger.                                        | ||||
| 
                                                rentemit50                         Stammgast | #7345
                    erstellt: 20. Okt 2016, 16:51   | |||
| Den 7601 , den ich gestern getauscht  bekommen habe kann ich wirklich empfehlen , also nach einem Tag auf jeden Fall!   Ich würde nochmal nett schreiben! [Beitrag von rentemit50 am 20. Okt 2016, 16:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #7346
                    erstellt: 20. Okt 2016, 17:25   | |||
| Ich - für meinen Teil - hatte das nicht auf den Kaufpreis bezogen. Lediglich auf die Verfügbarkeit eines bestimmten Alternativmodells zum Zeitpunkt der Reklamation (refurbished oder neu) (-wurde mir von TPV mal so mitgeteilt). In meinem Fall wurde Rückabwicklung zB bevorzugt weil am Ende zu viele Vorgänge in einem "steckten" = sauberer Cut in Bezug auch auf Garantie usw - siehe mein Bericht hier und auf Seite 4 im 7601er Thread. Und wie auch schon hier erwähnt - natürlich bietet man ggf auch zunächst noch andere (ggf häufiger) auf Lager liegende Gerätemodelle an - eine Nachfrage nach dem 7601 kann von daher Sinn machen (wenn man deutlich weniger als ca 2.500 für den 9809 gezahlt hat).  http://www.hifi-foru...027&postID=7009#7009  http://www.hifi-foru...027&postID=7291#7291 ff. zB  http://www.hifi-foru...027&postID=7295#7295 ... [Beitrag von nino10 am 20. Okt 2016, 17:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dragon2001                         Stammgast | #7347
                    erstellt: 20. Okt 2016, 18:41   | |||
| Also ich hatte 2299 bei SG-Akustik bezahlt. Daran kann es evtl liegen.... Aber trotzdem. Immer her mit den Erfahrungsberichten bei der Rückabwicklung mit SG-Akustik. Mir geht es ja insbesondere um das Thema, zahlen die aus oder mus ich bei denen einen neuen Fernsher kaufen??? Momentan gibt's bei SG-Akustik nämlich wirklich nichts interessantes zum kaufen..... | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #7348
                    erstellt: 20. Okt 2016, 18:50   | |||
| S.o. - Link mit ff. zB (auf den letzten Seiten haben einige berichtet - auch bzgl Rückabwicklung über SG). Ja sie müssen auszahlen und tun dies in voller Höhe des KP - s.o. (Bestellen kann man bei SG zB den 7601 zu einem sehr guten Kurs.) | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #7349
                    erstellt: 20. Okt 2016, 19:00   | |||
| Zum Ablauf (allgemein): 
 
 Zu SG und 7601:  http://www.hifi-foru...027&postID=7065#7065 | ||||
| 
                                                Dragon2001                         Stammgast | #7350
                    erstellt: 20. Okt 2016, 19:00   | |||
| Servus Nino10, danke für die Info. Aber den 7601 gibt es bei SG momentan für den absolut unakzeptablen Kurs von 3199....... Falls Du vorhin einen Link einfügen wolltest, der funktioniert leider nicht. | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #7351
                    erstellt: 20. Okt 2016, 19:05   | |||
| Schau mal in den 7601er Thread - der Preis ist wohl aktuell nur offiziell so hoch ;-) auf Nachfrage haben wohl div. Käufer (auch aktuell) den 7601 zu ca 2.500 € erhalten. Würde bei SG nachfragen - insbes. da sie bei dir sonst auszahlen müssten. (Link funktioniert nur eingeloggt). [Beitrag von nino10 am 20. Okt 2016, 19:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dragon2001                         Stammgast | #7352
                    erstellt: 20. Okt 2016, 19:07   | |||
| Okay, werde ich machen.  Wobei mir der 65KS8090 von Samsung mir schon gefallen würde...... | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #7353
                    erstellt: 20. Okt 2016, 19:11   | |||
| Klar ginge auch.  Zum 7601er kannst du ja u.a dort unter den Links was "rumlesen"/ sehen:  http://www.hifi-foru...11563&postID=604#604  http://www.hifi-foru...11563&postID=611#611  http://www.hifi-foru...11563&postID=644#644 [Beitrag von nino10 am 20. Okt 2016, 19:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dragon2001                         Stammgast | #7354
                    erstellt: 20. Okt 2016, 19:17   | |||
| Okay, danke. Dann werde ich morgen mal versuchen den Deal auzuhandeln. Der Philips ist ja auch mein "geheimer" Favourit, da ich nicht auf Ambilight verzichten will. | ||||
| 
                                                deadeye.flint                         Neuling | #7355
                    erstellt: 21. Okt 2016, 12:31   | |||
| Mein 9809 (gekauft im Nov. 2014) wurde nach BL Ausfall auch rückabgewickelt. Hab nach ca. 3 Monaten die vollen 4500 € bekommen und mir dafür einen OLED geholt. Zumindest die Rückabwicklung ist mit etwas Geduld reibungslos verlaufen, mit dem Gerät selbst hatte ich von Anfang an nur Probleme... | ||||
| 
                                                Luxmän                         Ist häufiger hier | #7356
                    erstellt: 21. Okt 2016, 12:52   | |||
| Die Geduld versuche ich im Moment auch aufzubringen. Meiner wurde am 16. August abgeholt, dann blieb die TP-Vision Anfrage knapp 5 Wochen beim Händler liegen, und dieser hat nun seit dieser Woche seine Einkaufsdaten an TP-Vision übermittelt. Ich hoffe in den nächsten 2-3 Wochen das Ganze abschließen zu können. | ||||
| 
                                                #Daniel84#                         Stammgast | #7357
                    erstellt: 21. Okt 2016, 13:04   | |||
| Frechheit wie lange solch ein Abwicklung dauert. Als Besitzer des 9809 hoffe ich ,.dass ich mich dieser Ärgernisse nicht aussetzen muss!! | ||||
| 
                                                Dragon2001                         Stammgast | #7358
                    erstellt: 21. Okt 2016, 18:38   | |||
| Also mich hat SG-Akustik gleich vorgewarnt, dass die Rückzahlung min. 8 Wochen dauert... Das Problem ist, ich weis immer noch nicht was ich mir kaufen soll   | ||||
| 
                                                tom09                         Stammgast | #7359
                    erstellt: 21. Okt 2016, 20:27   | |||
| Man kann da nicht pauschalisieren, meine Rückabwicklung (Media Markt Bochum) war eine Sache von wenigen Tagen.                                        | ||||
| 
                                                nordschleife228                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7360
                    erstellt: 21. Okt 2016, 23:32   | |||
| Also meine Rückabwicklung dauert nun schon fast fünf Monate!!!! Der Philips Support ist wirklich  eine absolute Katastrophe. Man versucht mich immer wieder zu vertrösten. Das war definitiv mein letzter Philips.... [Beitrag von nordschleife228 am 21. Okt 2016, 23:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                tom09                         Stammgast | #7361
                    erstellt: 22. Okt 2016, 00:17   | |||
| Das ist natürlich sehr ärgerlich, ich unterstelle aber mal, dass es hier nicht um die Backlight Problematik geht.                                        | ||||
| 
                                                Peschi                         Stammgast | #7362
                    erstellt: 22. Okt 2016, 10:53   | |||
| Guten Tag ! Nun war es bei mir auch letztens so weit, dass sich mein Backlight im oberen Drittel des 9809 verabschiedet hatte (Woop Woop  ) Nachdem ich dem TV aus- und wieder eingeschaltet habe ging es allerdings wieder   Frage : War dies ein Anzeichen dafür, dass ich ab jetzt ständig mit sowas rechnen muss ?! | ||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #7363
                    erstellt: 22. Okt 2016, 10:57   | |||
| Ja, wenn es einmal da war/ist dann würde ich mich sofort an Philips wenden.                                        | ||||
| 
                                                rentemit50                         Stammgast | #7364
                    erstellt: 22. Okt 2016, 10:58   | |||
| Ja , bis es nicht mehr weggeht!Schreib sofort!                                        | ||||
| 
                                                Peschi                         Stammgast | #7365
                    erstellt: 22. Okt 2016, 11:00   | |||
| Dies habe ich auch schon gemacht, per Telefon sowie per Email. Was mich nur etwas verwundert, kurze Vorgeschichte : 65PFL9708S/12 -> gekauft 03/2014 Wurde dann gewandelt gegen den 9809 im 07/2015. Die Dame am Telefon meinte zu mir schon mal pauschal, dass die Garantie abgelaufen wäre, weil Kaufdatum länger wie 2 Jahre her ... Unabhängig davon, dass ich mittlerweile ja schon ein anderes Modell habe ... Stimmt das ? | ||||
| 
                                                atzenkeeper500                         Stammgast | #7366
                    erstellt: 22. Okt 2016, 11:14   | |||
| Meines Wissen ist das erstmal korrekt. Durch den Gerätetausch im Rahmen der Garantie hat sich das Ganze nicht erneut um 2 Jahre verlängert. Ggf. geht was über Kulanz - aber klingt erstmal schlecht. So gerechnet biste mehr als 6 Monate über die Garantie hinaus.                                        | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #7367
                    erstellt: 22. Okt 2016, 11:19   | |||
| Ich drücke es mal bewusst unjuristisch und nur grob vereinfacht aus: Ja. Gewährleistung und oder Garantie "verlängern" sich (Einreden der Verjährung) nur in Bezug auf den konkreten Mangel (also den du beim 9708 hattest - das wird wohl kein BL-Ausfall gewesen sein?!). Trotzdem mal auf Kulanz hoffen beim BL-Ausfall des 9809. [Beitrag von nino10 am 22. Okt 2016, 11:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                nordschleife228                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7368
                    erstellt: 22. Okt 2016, 11:23   | |||
| Doch, ich habe ebenfalls das bekannte Backlight-Problem!                                        | ||||
| 
                                                Luxmän                         Ist häufiger hier | #7369
                    erstellt: 22. Okt 2016, 15:03   | |||
| 
 
 Was verzögert denn bei dir die Abwicklung? Bei mir liegt es bisher nicht an TP-Vision... | ||||
| 
                                                QH                         Inventar | #7370
                    erstellt: 22. Okt 2016, 16:04   | |||
| Mein 9809 ist heute 24 Monate und 1 Tag alt, ab jetzt hat das tägliche einschalten des TV´s einen extra Kick... so in etwa wie russisches Roulette.      Ist meiner nun der älteste funktionierende 9809er hier im Forum???   | ||||
| 
                                                rentemit50                         Stammgast | #7371
                    erstellt: 22. Okt 2016, 16:13   | |||
| Wahrscheinlich, stell dir vor, du schreibst das 2020 , dann kommt der TV ins Museum. ....    | ||||
| 
                                                Memphis                         Inventar | #7372
                    erstellt: 22. Okt 2016, 17:08   | |||
| Vielleicht ist deiner ja aus einer Charge, wo der Fehler nicht Auftritt. Möglich wäre es ja.                                        [Beitrag von Memphis am 22. Okt 2016, 17:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                #Daniel84#                         Stammgast | #7373
                    erstellt: 22. Okt 2016, 17:15   | |||
| In Relation zu den verkauften Einheiten die Ausfälle hier zwar nennenswert aber wohl immer noch in unterzahl, die Hoffnung stirbt zuletzt     Schließe mich zumindest denen an, die hoffen dass er hält, denn ohne Ausfall ist der tv schon top !! Abgesehen von der Software     | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Wer hat einen TV der 9109er oder 9809er Serie? Brauche SWB50 PIN code misterten am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 8 Beiträge | 
| [Philips 2014] Alles über die 7xx9er TV-Serie Jojo007 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 915 Beiträge | 
| [Philips 2014] Alles über die 6xx9er TV-Serie Toengel am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 36 Beiträge | 
| PHILIPS LCD-SERIEN 2022 Toengel am 27.01.2022 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 57 Beiträge | 
| Alles über den Philips 2014 7909 Ultra HD #RainerJ# am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 90 Beiträge | 
| [Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FHD), 8809er (UHD) und 8909er (UHD Curved) TV-Serien Toengel am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2021 – 3534 Beiträge | 
| Alles über den 4K UHD-TV Philips 65PFL9708 wilger am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 2 Beiträge | 
| [Philips 2014] Infos und Bilder Kluivert-nl am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 1915 Beiträge | 
| PHILIPS LCD-SERIEN 2021 Tion_07 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 132 Beiträge | 
| [Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #7323
                    erstellt: 15. Okt 2016,
                    #7323
                    erstellt: 15. Okt 2016, 













