Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 Letzte

Panasonic 2018 DP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player

+A -A
Autor
Beitrag
icons
Inventar
#4046 erstellt: 01. Sep 2025, 15:39
Deine Antwort auf was ?
dsfasdfasdfasdf
Ist häufiger hier
#4047 erstellt: 01. Sep 2025, 17:39

icons (Beitrag #4046) schrieb:
Deine Antwort auf was ?


Ach sorry, 4042.


[Beitrag von dsfasdfasdfasdf am 01. Sep 2025, 17:40 bearbeitet]
schatzi24
Stammgast
#4048 erstellt: 20. Sep 2025, 17:40
Kann der UB9004 auch Dolby Vision 2 4K Blu-ray abspielen per Software update?
Jogitronic
Inventar
#4049 erstellt: 20. Sep 2025, 20:06
Nein
TheWachowski
Stammgast
#4050 erstellt: 22. Sep 2025, 09:30
Je nachdem was DV2 für Anforderungen an den Chipsatz stellt, werden wir das sehen, sobald die ersten Scheiben mit DV2 herauskommen (aktuell ist ja noch nicht einmal bestätigt, dass das kommt, auch wenn ich nicht daran zweifle). Vielleicht ist das endlich eine Markt-Chance für neue Player.
George_Lucas
Inventar
#4051 erstellt: 22. Sep 2025, 09:53

TheWachowski (Beitrag #4050) schrieb:
Vielleicht ist das endlich eine Markt-Chance für neue Player.

Was vermisst du bei den aktuellen Panasonic-Playern?
Jogitronic
Inventar
#4052 erstellt: 22. Sep 2025, 10:04
Nur wegen DV2 werden die nicht noch mal eine neue Generation an Discs und Playern in die Welt setzen.

Ob DV2 überhaupt eine Chance hat, werden die Streamingdienste entscheiden.
TheWachowski
Stammgast
#4053 erstellt: 23. Sep 2025, 09:32

George_Lucas (Beitrag #4051) schrieb:
Was vermisst du bei den aktuellen Panasonic-Playern?


Eben weil es technisch nichts zu verbessern gibt und der Markt klein ist, besteht bei keinem Hersteller Anlass neue Player auf den Markt zu bringen.

Ich persönlich vermisse aktuell nichts, weil es zur Zeit nichts gibt, was die Player nicht können (bis auf SACD/DVD-Audio, was für mich aber auch kein Thema ist). Wenn aber DV2 zum Thema wird, entsprechende TV-Geräte/Projektoren auf den Markt kommen und die Technologie in die UHD-BD Einzug findet (und Panasonic DV2 nicht per Firmwareupdate liefern kann oder will), wären das für neue Modelle natürlich durchaus ein Kaufargument.
TheWachowski
Stammgast
#4054 erstellt: 23. Sep 2025, 09:36

Jogitronic (Beitrag #4052) schrieb:
Nur wegen DV2 werden die nicht noch mal eine neue Generation an Discs und Playern in die Welt setzen.

Ob DV2 überhaupt eine Chance hat, werden die Streamingdienste entscheiden.


Wie ich eins weiter oben schrieb, sehe ich das anders.

Übrigens auch die Aussage bzgl. Streaming. Wer hauptsächlich Streaming schaut ist ja nicht gerade Technik affin. Dem ist größtenteils egal ob da nun DV, DV2 oder sonst was über die Leitung kommt, solange das Bild einigermaßen auf der Budget-Hardware aussieht. Die Zielgruppe für solche Technologien sind eher User mit entsprechendem Anspruch und bei denen spielt Streaming nur eine untergeordnete Rolle (auch wenn man da DV2 gerne ebenfalls mitnimmt).

Oder anders gesagt:
Mit DV2 wirst Du kaum neue Kunden dazu bewegen Streaming-Abos abzuschließen. Dazu neue Player-Hardware zu kaufen eher, weil das eben die geeignetere Zielgruppe mit passendem Geldbeutel ist.
Jogitronic
Inventar
#4055 erstellt: 23. Sep 2025, 10:51
Anwort einer KI



Die Zukunft von Dolby Vision 2:

Fokus auf Mainstream-Geräte:
Die erste Phase der Einführung von Dolby Vision 2 wird sich auf Fernseher konzentrieren, die diesen Standard unterstützen, wie beispielsweise Hisense-Modelle.

Streaming-Dienst-Unterstützung:
Auch Streaming-Dienste wie Canal+ haben bereits angekündigt, den neuen Standard für Filme, Serien und Live-Sport zu nutzen.

Abwärtskompatibilität:
Geräte, die Dolby Vision 2 unterstützen, sind abwärtskompatibel und können Inhalte der ersten Generation von Dolby Vision problemlos wiedergeben.


Wenn Netflix, Prime, Disney und Apple da nicht mitmachen, ist DV2 das nächste Format welches nach kurzer Phase wieder einsgellt wird.


Wer hauptsächlich Streaming schaut ist ja nicht gerade Technik affin


Nö, das hat mit Technik erstmal gar nichts zu tun. Der konsumiert viel, schaut auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und hat keine Lust sich alle interessanten Inhalte zu kaufen.
.halverhahn
Stammgast
#4056 erstellt: 23. Sep 2025, 11:23
https://www.heise.de/hintergrund/Dolby-Vision-2-Mit-Metadaten-gegen-ruckelnde-Bilder-10636271.html
So wie ich die Beschreibung zu DolbyVision 2 bei heise.de verstehe, geht es bei DV2 pimär um die reduzierung von Rucklern bei Kinofilmen. Also dynamische TruMotion-Bild anpassung "ohne?" Seifenopern effekt.

Somit ist das ganze eine Frage des Bildschirms und nicht des Players. Die erforderlichen Metadaten könnten vom Player einfach durchgereicht werden, da er prinzipiell nur für die Decodierung des Bildes ist, aber nicht für die weiterverarbeitung - das ist bei DV1 auch schon der Fall das der TV die Metadaten auswertet und entsprechend das Bild anpasst (TV-Led). Außer bei Dolby Vision Low Latency, wo das ganze im Player stattfindet (Player-Led). Jedoch wird das bessere Bild bei TV-Led erreicht, weil der TV das Bild entsprechend besser verarbeiten kann und der Player darf "dumm" bleiben.

i.A. hat DV2 kein killerfeature für mich, so das ein neuer TV von nöten ist. Aber warten wir ab was die Zeit bringt... z.B. wenn der TV kaputt geht und der neue es eh hat.

Etwas offtopic:
Streaming ist die Zukunft, auch wenn es so manchen nicht gefällt. Dolby konzentriert sich hautpsächlich auf den Streamingmarkt. Das UHD DV-Profile 7 (FEL/MEL) wurde nur entwickelt um kompatibel zu der UHD-Spec. zu bleiben wenn der Player und/oder der TV kein DV kann. Diese zeiten sind jedoch schon längst vorbei und Streaming ist der Wachstumsmarkt. Im Streaming braucht Dolby auch nicht mit FEL/MEL in die Trickkiste greifen um kompatibel zu bleiben, da wird gleich das technisch bessere DV-Profile 5 genutzt, da es die Player unterstützen müssen um DV zertifiziert zu sein.


[Beitrag von .halverhahn am 23. Sep 2025, 11:54 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#4057 erstellt: 23. Sep 2025, 11:32
So wie ich das verstehe, entspricht das TrueCut Motion. Das gibt es schon länger, gehört aber auch zu den Verbesserungen, die sich nicht durchsetzen können.
icons
Inventar
#4058 erstellt: 24. Sep 2025, 10:16
Wenn man manche Anzeigen liest…..🤪👈


PANASONIC DP-UB9004 Ultra HD Blu-ray Player + 4K UHD

Die neue Empfehlung für sagenhafte Bild- und Tonqualität - atemberaubend

HIGH-END Audio System - mit hochwertiger Audioselektion und vielen verschiedenen Anschlüssen

Der beste Panasonic Player - den es je gab!


Reduzierung der Vibrationen - damit eine erstklassige Klangqualität gewährleistet ist
Neu entwickelt:
Laufwerksockel mit einer dreidimensionalen, stabilen Stahlplatte fixiert das optische Laufwerk in der Mitte des zweischichtigen Chassis, um Vibrationen und Geräusche während der Rotation der Disc zu reduzieren. Die Vorder- und Seitenwände bestehen aus einer dicken Aluminiumplatte, damit eine Steifigkeit des Gehäuses erhöht wird und somit die Vibrationen reduziert.

……uvm…. Und dann, klatschen die , so kleine Plastikfüsschen dran 🤦🏻‍♂️🥳😬 auch hochwertig hat seine Schwächen 😉
ostfried
Inventar
#4059 erstellt: 24. Sep 2025, 17:52
Eieiei, das Thema Füße. Ist echt schon wieder n Jahr rum?
Jogitronic
Inventar
#4060 erstellt: 24. Sep 2025, 17:58
[quote="icons (Beitrag #4058)"Undd dann, klatschen die , so kleine Plastikfüsschen dran 🤦🏻‍♂️🥳😬 auch hochwertig hat seine Schwächen 😉[/quote]

Na, dann mach doch mal einen Vorschlag für die "icons-Edition" - ich bin gespannt ...
gigabub
Inventar
#4061 erstellt: 25. Sep 2025, 19:06
@ icons

...ein Seelenverwandter! Isses zu fassen....
.halverhahn
Stammgast
#4062 erstellt: 26. Sep 2025, 13:49

icons (Beitrag #4058) schrieb:
Wenn man manche Anzeigen liest…..🤪👈
[...]
……uvm…. Und dann, klatschen die , so kleine Plastikfüsschen dran 🤦🏻‍♂️🥳😬 auch hochwertig hat seine Schwächen 😉


Na, hoffentlich haben die da auch mindestens 10.9 oder besser noch 12.9er Schrauben dran, alles andere wäre nicht hochwertig genug die Kiste zusammen zu halten
VF-2_John_Banks
Inventar
#4063 erstellt: 26. Sep 2025, 14:13
Das müssen schon mindestens M10er Dehnschrauben sein, die mit 120 Nm plus 90 Grad angezogen werden!
ostfried
Inventar
#4064 erstellt: 26. Sep 2025, 16:30
Na da gibt's doch bestimmt was von Devialet. SAM Sechskant.
Jogitronic
Inventar
#4065 erstellt: 26. Sep 2025, 17:11


Die haben doch gar nicht gespart und sogar Entkopplungsfüße verbaut
Jogitronic
Inventar
#4066 erstellt: 26. Sep 2025, 17:18
Der Grund für diesen ganzen Aufwand nennt sich übrigends Mikrofonie Wikipedia


[Beitrag von Jogitronic am 26. Sep 2025, 17:29 bearbeitet]
Ohrenschoner
Inventar
#4067 erstellt: 28. Sep 2025, 12:21
Mikrofonie.... ...es fängt an abzudriften....
Jogitronic
Inventar
#4068 erstellt: 28. Sep 2025, 12:42
Was schreibt Panasonic dazu?


Vibrationen werden reduziert – für eine erstklassige Klangqualität


https://www.panasoni...ub9004.html#overview

Aber das Thema überfordert halt so manchen Interessenten ...


[Beitrag von Jogitronic am 28. Sep 2025, 12:59 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#4069 erstellt: 28. Sep 2025, 12:48
Ja, offensichtlich.

Aber Vorschlag: Wer in nem korrekten Blindtest nach nem Füßetausch reelle Unterschiede hört, dem geb ich n Eis aus.

Ne Kugel Feenzauber und ne Kugel Einhorn. Und wenn mans sogar messen kann, noch ne Kugel Mikrofonie-Vanille druff, weil Bourbon offenbar bereits aus ist. Versprochen.


[Beitrag von ostfried am 28. Sep 2025, 12:59 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#4070 erstellt: 28. Sep 2025, 13:06
Schwieriger wird es mit dem Check des ...


HDMI Low Clock Jitter-Prozess


... denn der ist nicht abschaltbar.

Auch dafür gibt es übrigends einen Grund

https://www.oppodigital.com/KnowledgeBase.aspx?KBID=129

Aber das Thema überfordert halt endgültig so manchen Interessenten ...
icons
Inventar
#4071 erstellt: 28. Sep 2025, 14:01

ostfried (Beitrag #4069) schrieb:
Ja, offensichtlich.

Aber Vorschlag: Wer in nem korrekten Blindtest nach nem Füßetausch reelle Unterschiede hört, dem geb ich n Eis aus.

Ne Kugel Feenzauber und ne Kugel Einhorn. Und wenn mans sogar messen kann, noch ne Kugel Mikrofonie-Vanille druff, weil Bourbon offenbar bereits aus ist. Versprochen.


Natürlich, hört man dies nicht etc…. nur , die sind extrem arm die Füßchen ..ist so 🥳😉
Jogitronic
Inventar
#4072 erstellt: 28. Sep 2025, 14:05
Erleuchte uns doch mal mit Füßen die dir gefallen
icons
Inventar
#4073 erstellt: 28. Sep 2025, 14:09
Erleuchten ? …also, es war eine Feststellung dazu….darf ja jeder handhaben wie er möchte .
TheWachowski
Stammgast
#4074 erstellt: 28. Sep 2025, 23:06
Ehrlich gesagt verstehe ich die Diskussion auch nicht. Der 9004er ist doch ein ganz normaler HiFi-Baustein mit ganz normalen Füßen (eine Seltenheit und eine der wenigen Sachen, die mich an meinem 824er stören).

Daher wirklich völlig wertungsfrei die Frage, was man da, aus welchen Gründen und mit welchem Benefit verbessern könnte. Dass es bei Plattenspielern nahezu immer besser geht, weil Schwingungen und alles andere abgefangen werden muss, was da die Nadel aus der Rille heben könnte sehe ich ein. Aber bei einem Disc-Player?

Ich hoffe (auch wenn das Geschmackssachen ist), dass damit nicht die Art Füße gemeint sind, wie sie z.B. bei diesen Tuning-824ern angeschraubt werden und dann die Kiste wie 'ne Bohrinsel aussehen lassen.
binap
Inventar
#4075 erstellt: 29. Sep 2025, 01:52
Ich sag mal so: Da fehlt einfach der fünfte Fuß…
Ohrenschoner
Inventar
#4076 erstellt: 19. Okt 2025, 12:34
...die Sache braucht halt Hand und Fuß....
... Füsse zwecks hinlaufen zum auf seinen Füssen ruhenden Player...
....Hände zum einlegen der Discs...


[Beitrag von Ohrenschoner am 19. Okt 2025, 12:34 bearbeitet]
resiplayer
Stammgast
#4077 erstellt: Gestern, 06:23
Mein 9004er macht auch Probleme bei UHD. Das Bild fängt an mit Pixelblöcke, dann ist Schluss, extrem nervig! Hab mir deswegen alternativ den DP-UB824 gekauft, da läuft alles.

Gekauft 2019... würde ein Tausch des Laufwerks Sinn machen, wenn ja was kostet dies ca.? Und an wenn sollte ich mich am besten wenden?


[Beitrag von resiplayer am 20. Okt 2025, 06:24 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#4078 erstellt: Gestern, 07:25

George_Lucas (Beitrag #3778) schrieb:
In letzter Zeit habe ich ein paar 4K-Blu-rays erhalten, die schlichtweg "verdreckt" waren. Da lag eine Art Ölfilm noch drauf. Nach der Reinigung der Discs liefen diese Filme fehlerfrei mit dem 9004.

Sollten die Scheiben "sauber" sein und die Probleme bleiben bestehen, muss wohl das Laufwerk getauscht werden.
Ich habe das Laufwerk in meinem 9004 beim Panasonic-Service in Rendsburg austauschen lassen. Der Preis lag bei rund 220 Euro inklusive Versand.

Für so einen teuren und wertigen Player war es mit das Geld wert.
Seither laufen alle Filme auf meinem 9004 wieder völlig fehlerfrei.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
Ralf65 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 13.07.2024  –  3389 Beiträge
Panasonic 2019 DP-UB450 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
TheWachowski am 07.01.2019  –  Letzte Antwort am 14.03.2024  –  45 Beiträge
HDR10, Dolby Vision, UHD - ein paar Fragen
mavraph am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  36 Beiträge
Dolby Vision/ HDR10
Boxenhalter am 03.08.2019  –  Letzte Antwort am 15.02.2022  –  207 Beiträge
Dolby Vision UHD Player obwohl Panel Dolby Vision nicht unterstützt
chaarch0 am 27.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  5 Beiträge
UHD Player mit Dolby Vision
Sven13 am 18.09.2017  –  Letzte Antwort am 20.02.2018  –  23 Beiträge
Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB330 UB320
Ralf65 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  1998 Beiträge
Panasonic DP-UB9004 BD-Live
frankenstein_99 am 23.07.2023  –  Letzte Antwort am 23.07.2023  –  3 Beiträge
Panasonic DP-UB9004 Fragmente
falor am 14.07.2022  –  Letzte Antwort am 31.08.2022  –  3 Beiträge
Dolby Vision UHD BluRay - Erfahrungen
MRSony am 26.06.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2017  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.166 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedcybuser
  • Gesamtzahl an Themen1.562.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.792.879