| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Amazon Fire TV mit 4K Ultra HD "Zweite Genera... | |
|  | ||||
| Amazon Fire TV mit 4K Ultra HD "Zweite Generation"+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #551
                    erstellt: 22. Nov 2015, 22:14   | |||
| Und im Status gelöscht schreibt man dann wohl überhaupt nicht mehr...     | ||||
| 
                                                BillKill                         Inventar | #552
                    erstellt: 23. Nov 2015, 09:24   | |||
| 
 
 Tja,leider.. Habe noch keinen UHD-TV,da ich jetzt lieber in einen guten HD-3D-Beamer investiert habe und meine Tests bestätigen nunmehr auch ganz klar,was hier einige Forumsmitglieder schon berichtet haben. 1080p Wiedergabe (egal ob 50/60/24Hz) läuft über einen Billig-BD-Player mittels APV-App (habe einen Samsung H6500 über HDMI am Onkyo-PVR und dann zum Benq W1080ST angeschlossen) absolut smooth ohne jegliche Ruckler und Zuckler (1080p-Anzeige bei prime wird bereits nach 10s angezeigt), während der parallel angeschlossene Fire-TV-2 das mit dem OS 5.0.3.1 nicht kann bzw. einfach nicht sauber automatisch einstellt. Natürlich behalte ich den FireTV,allerdings fliegt der jetzt aus dem Heimkino raus und kommt an den WZ-TV - um auf einen UHD-TV (2016/2017) zu warten. Gruß Billi | ||||
|  | ||||
| 
                                                BillKill                         Inventar | #553
                    erstellt: 01. Dez 2015, 09:14   | |||
| Und da ist es - das Weihnachtsangebot :  http://www.amazon.de...&smid=A3JWKAKR8XB7XF 15€ Rabatt - immerhin...   | ||||
| 
                                                DasEndeffekt                         Inventar | #554
                    erstellt: 01. Dez 2015, 09:22   | |||
| ich hoffe ja noch auf ein Angebot um die 50-70€ bevor ich zuschlagen werde.                                        | ||||
| 
                                                Ruuuuud                         Neuling | #555
                    erstellt: 01. Dez 2015, 10:11   | |||
| 
 
 Dürfte bei Amazon direkt ziemlich unwahrscheinlich sein. Aber bei Media Markt und Co. kann man im Rahmen einer Aktion vielleicht mal irgendwann Glück haben. Aber ob man wegen 15€ nun ewig warten muss, ich weiß nicht   | ||||
| 
                                                xX_Denizio_Xx                         Ist häufiger hier | #556
                    erstellt: 01. Dez 2015, 14:28   | |||
| Hallo... unterstützt der Fire TV2 auch bei Youtube die UHD Inhalte ? ( VN9 oder wie das heißt ) dann würde ich nämlich zuschlagen.. Netflix soll laut Amazon Support ( Telefonat am verg. Samtag ) noch nicht gehen... es laufen zwar Gespräche aber ob da was bei rauskommt, wissen sie nicht. Hab aber leider vergessen zu fragen wg. youtube :-( | ||||
| 
                                                DasEndeffekt                         Inventar | #557
                    erstellt: 01. Dez 2015, 14:33   | |||
| 
 
 Ich habe einen Fire TV Stick und der funktioniert ganz gut, es wäre also nur ein upgrade, welches ich auch nicht unbedingt brauche. Deswegen ist es ein nice to have und da warte ich einfach auf den besten Preis.   | ||||
| 
                                                tribal-sunrise                         Inventar | #558
                    erstellt: 01. Dez 2015, 15:47   | |||
| 
 
 Nein | ||||
| 
                                                Talantyyr                         Ist häufiger hier | #559
                    erstellt: 03. Dez 2015, 11:23   | |||
| Ich überlege auch gerade ob ich mir das neue Fire TV holen soll.... ( Weiß man jetzt eigtl, ob Bitstream / Passthrough jetzt (auch DTS HD) und nicht nur PCM möglich ist? Ich finde dazu im Netz nichts eindeutiges... Also generell mit Netflix und Kodi. | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #560
                    erstellt: 03. Dez 2015, 12:24   | |||
| Nein, HDMI bitstream passthrough über Kodi geht immer noch nicht... DD/DD+ von Amazon-Content geht aber über HDMI und wird erkannt. Das seit Wochen angekündigte Firmware.Update wurde ja schon wieder verschoben und soll jetzt endlich Ende Dezember kommen, dann weiß man mehr... | ||||
| 
                                                volschin                         Inventar | #561
                    erstellt: 03. Dez 2015, 13:37   | |||
| 
 
 Das stimmt nicht. Bei mir wird DD und DTS in Kodi korrekt übertragen, bei den HD-Formaten aber nur der Core. [Beitrag von volschin am 03. Dez 2015, 13:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                L37                         Stammgast | #562
                    erstellt: 03. Dez 2015, 14:01   | |||
| dazu hast du einfach den pass through aktiviert und die anzahl der kanäle angepasst oder welche einstellungen hast du konfiguriert, volschin?                                        | ||||
| 
                                                volschin                         Inventar | #563
                    erstellt: 03. Dez 2015, 14:08   | |||
| Kanäle steht bei mir auf 7.1, sollte aber keine Rolle spielen,  Passthrough aktivieren an DD-fähiger Receiver an DTS-fähiger Receiver an [Beitrag von volschin am 03. Dez 2015, 14:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                L37                         Stammgast | #564
                    erstellt: 03. Dez 2015, 14:13   | |||
| alles klar, danke. Also eigentlich ziemlich selbsterklärend.  Ich habe erst seit letzter woche Rear-LS und hatte mich gewundert warum beim ersten Test nichts kam. Hatte die Kanäle noch auf 2.1 stehen. Deswegen erwähne ich es noch extra. Mir bringt das neue Fire TV hoffentlich der Weihnachstmann. Im Moment nutze ich im Wohnzimmer den Stick was nach einem Jahr echt ein Graus ist. [Beitrag von L37 am 03. Dez 2015, 14:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #565
                    erstellt: 03. Dez 2015, 15:34   | |||
| 
 
 Seit welchem Firmware-Update soll denn bitstream-Passthrough mit Kodi funktionieren? Das ist das erste Mal, das ich höre, dass dieses Problem gelöst sei? Die 5.0.2.2 hat doch immer noch ein massives Problem:  Software update with surround sound fix begins rolling out for 2nd-Gen Fire TV [Beitrag von binap am 03. Dez 2015, 15:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mr_Lutz                         Ist häufiger hier | #566
                    erstellt: 03. Dez 2015, 16:19   | |||
| Die 5.0.3.1, also die letzte Firm, geht vorzüglich. Anfang November wurde sie für den FTV2 zur Verfügung gestellt.                                        | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #567
                    erstellt: 03. Dez 2015, 17:01   | |||
| 
 
 Na, das hab ich wohl verpennt. Zuviel House of Cards auf dem FireTV1 im Wohnzimmer geschaut...   Dann werde ich das mal testen heute abend.  Fire TV 2 update 5.0.3.1 brings more audio fixes, plus remote and game controller updates Aha, hatte das mitbekommen, aber meine Kiste hat sich nicht aktualisiert, zumindest noch nicht bis zum 10. November. Dann hatte ich hier mal nachgefragt und keiner hat darauf geantwortet:  Post #480 [Beitrag von binap am 03. Dez 2015, 17:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #568
                    erstellt: 03. Dez 2015, 18:01   | |||
| 
 
 Warum ist das ein Graus? | ||||
| 
                                                mza287                         Stammgast | #569
                    erstellt: 04. Dez 2015, 08:10   | |||
| schätze weil der FTV stick im Gegensatz zum FTV1/2 alles andere als performant ist   Ich finde ihn auch schon etwas nervig. | ||||
| 
                                                L37                         Stammgast | #570
                    erstellt: 04. Dez 2015, 08:44   | |||
| MZA liegt richtig.  Ich hatte zuerst den Fire TV und bin immernoch sehr zufrieden mit dem Gerät. Dann habe ich mir für das Schlafzimmer den Stick geholt. Nur leider funktioniert er dort nicht, weil der WLAN empfang dort nicht ausreicht. (Zwischen Fritzbox und Schlafzimmer ist nur eine Wand) Deswegen habe ich die Box im Schlafzimmer und den Stick im Wohnzimmer. Das klappte zunächst auch ganz ordentlich. War nur ein wenig langsamer. Aber seit etwa 2 Monaten habe ich beim Abspielen von Filmen andauernd die Meldung, dass der Speicher voll ist und ich Apps löschen soll. (Es sind 3 apps installiert). Filme schauen geht also garnicht mehr. Bei serien schaltet er nie in Full HD, lädt keine vorschaubilder. Twitch ruckelt... Zum teil muss ich drei mal neustarten nur um auf amazon music ein lied zu starten. Insofern muss der FTV2 her | ||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #571
                    erstellt: 04. Dez 2015, 08:57   | |||
| So generiert Amazon halt ein Upsell....                                        | ||||
| 
                                                BillKill                         Inventar | #572
                    erstellt: 04. Dez 2015, 09:11   | |||
| Also - nach den bisherigen Erfahrungen mit dem neuen FireTV steht für mich fest,dass ein Android-basierender Player mit dem Einsatzziel Video-Wiedergabe nicht mehr an die Anlage  kommt. Für APrime-Video o.k., aber darüber hinaus nicht, da kann die Hardware noch so potent sein,wenn das BS keine saubere 24p-Wiedergabe kann wars das. Der Stick dient bei uns am HDMI-Eingang eines 22" Monitors meist nur noch zur Wiedergabe von Amazon-Music (das macht er super) und der FireTV klemmt am WZ-TV für die Serie/Film unter der Woche und evtl. für zukünftige UHD-Nutzung, da könnte ja 2016 noch was passieren...   Im Kellerkino am neuen Beamer ist ein Mittelklasse-BD-Player (nutze den Samsung H6500) mit APrime-App und Netzwerkanschluss (für Filme vom NAS) die bessere, weil qualitativ viel bessere Filmwiedergabealternative. Und der Verzicht auf Kodi fällt da auch nicht schwer - diese App hier über den Samsung-BD-Player gibt dieses Feeling ebenso, kostet allerdings 5€:  http://www.funmedia-tvapp.de/ansicht Gruß Billi | ||||
| 
                                                Talantyyr                         Ist häufiger hier | #573
                    erstellt: 04. Dez 2015, 10:30   | |||
| Dankeschön, dann bestell ich das FTV2 mal! Dann ersetz ich meinen Raspberry Pi (openElec) und ich muss nicht ständig die PS4 für Netflix + Prime Video aufdrehen. Und solange es noch 84,90 kostet...   | ||||
| 
                                                hifi-privat                         Inventar | #574
                    erstellt: 04. Dez 2015, 11:24   | |||
| 
 
 Oh, interessant. Die muss ich mal testen, geht ja wohl 14 Tag kostenlos.   | ||||
| 
                                                Ruuuuud                         Neuling | #575
                    erstellt: 05. Dez 2015, 11:25   | |||
| 
 
 HDMI-Extender ist in Benutzung? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass einige TV-Geräte sowohl den WLAN-Empfang als auch die Bluetooth-Verbindung zur Fernbedienung extrem verringern... | ||||
| 
                                                Günni_68                         Stammgast | #576
                    erstellt: 05. Dez 2015, 12:10   | |||
| Hallo, ich brauch mal euren Rat.   ich würde mir gerne für mein Schlafzimmer TV noch ein Mediaplayer kaufen, hatte da an den Fire TV oder einen Himedia Q5 quad oder Himedia A8 oder den Raspberry Pi gedacht. im Wohnzimmer habe ich den Himedia Q5 quad der mit einem Denon AVRX 1200 und einer NAS DS414j an meinem Samsung smart TV hängt.läuft mit Kodi auch super, für Amazon Video nutze ich den Samsung BD F7500. für das Schlafzimmer habe ich mir den Mede8er 600x3D gekauft, mit dem komme ich aber nicht klar, der geht wieder zurück. jetzt suche ich was neues um im Schlafzimmer auf meine NAS zugreifen zu können der auch Amazon Video kann.(Amazon Video würde zur not auch über den Samsung smart TV gehen) könnt ihr mir ein paar tipps geben was besser Funktioniert ? | ||||
| 
                                                volschin                         Inventar | #577
                    erstellt: 05. Dez 2015, 12:23   | |||
| Wenn Du Amazon Video und Kodi haben willst, kommst Du um den FireTV nicht rum. Kodi auf dem FTV Stick ist eher unbrauchbar. Ich finde es ganz passabel und spiele momentan gerade mit dem FTV Theme, dass Kodi ähnlich bedienbar macht, wie der FTV selbst. | ||||
| 
                                                Günni_68                         Stammgast | #578
                    erstellt: 05. Dez 2015, 12:30   | |||
| Ja wenn dann Die FTV box , die gibt es ja im moment für 84,99 läuft da Kodi über NAS ohne probleme oder nur mit tricks und umständlichen instalationen ?                                        | ||||
| 
                                                volschin                         Inventar | #579
                    erstellt: 05. Dez 2015, 12:41   | |||
| Ein bisschen tricksen muss man schon, aber nicht was man nicht hinbekommt.                                        | ||||
| 
                                                Günni_68                         Stammgast | #580
                    erstellt: 05. Dez 2015, 14:47   | |||
| ich bin kein IT profi, hilfst du mir dann ?                                        | ||||
| 
                                                electrojack                         Stammgast | #581
                    erstellt: 05. Dez 2015, 18:07   | |||
| 
 
 Kodi zu installieren ist zuletzt viel einfacher geworden:  http://www.areadvd.d...tes-jetzt-einfacher/ Sehr gut finde ich auch , dass man mit "FireStarter" Kodi updaten kann. Das war bisher etwas umständlich. | ||||
| 
                                                Günni_68                         Stammgast | #582
                    erstellt: 05. Dez 2015, 18:43   | |||
| cool danke                                        | ||||
| 
                                                xX_Denizio_Xx                         Ist häufiger hier | #583
                    erstellt: 06. Dez 2015, 09:48   | |||
| Ich habe den ftv2 seit freitag und habe direkt ohne Vorkenntnisse Kodi installiert! Habe vorher bei youtube Videos dazu angesehen... Ist echt simpel! Hatte bis dato "0" Erfahrungen mit Kodi.. Aber läuft meines Erachtens nach ganz gut.. Addons usw. Hinzufügen klappt alles. Man hat schnell den Dreh draus!  Ich habe es mit dem "es file Explorer " direkt vom ftv installiert. | ||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #584
                    erstellt: 06. Dez 2015, 10:31   | |||
| Sorry wenn ich doof frage, aber kann man damit per Tablet oä den FTV als Medieserver betreiben, ohne TV? Oder gibts da was anderes für? Ich möchte gern von meinem Netzwerk auf Stereoanlage (womit der FTV verbunden ist) streamen, aber halt ohne den TV einschalten zu müssen. | ||||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #585
                    erstellt: 06. Dez 2015, 12:05   | |||
| 
 
 Moin! ich denke es handelt sich bei Dir um Musik? wenn ja: auf dem FTV Kodi > Musik von der NAS in die Datenbank des Kodi > als Bedienung entweder dann entweder über PC mit der Steuerung des Kodi (ich nutzezB chorus, siehe Bild), oder per Handy nutze ich  yatse   | ||||
| 
                                                Günni_68                         Stammgast | #586
                    erstellt: 06. Dez 2015, 12:37   | |||
| Hallo Karsten, das ist ein super Tipp danke, das mit der Musik ist jetzt mein nächster schritt nachdem ich meine ganzen Filme und Serien mit der Datenbank themoviedb.org abgeglichen und in eigenen Ordner gepackt habe. Kannst du mir vieleicht ein Tipp geben wie ich das mit Musikvideos und Musik mache ? gibt es da auch eine Datenbank wo die infos und Cover liegen ? wegen der richtigen schreibweise ? Danke | ||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #587
                    erstellt: 06. Dez 2015, 13:39   | |||
| Yo Karsten, topp!!! Danke!   | ||||
| 
                                                L37                         Stammgast | #588
                    erstellt: 06. Dez 2015, 15:12   | |||
| wie spielt ihr eigentlich musik über kodi ab?  Nutzt ihr den ganz normalen standard player? Den finde ich nämlich ziemlich bescheiden. Das aufrufen von großen Ordnern auf meinem NAS dauert ewig und ich finde keinen Knopf für shuffle wiedergabe usw. | ||||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #589
                    erstellt: 06. Dez 2015, 15:17   | |||
| bin jetzt leider unterwegs, schreibe wenn wieder da, aber ja gibt es. Abgleich von movie data base mit  www.filebot.net zB. geht dann fast automatisch. Rest folgt zum lesen vorab:  http://www.kodinerds.net/ | ||||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #590
                    erstellt: 06. Dez 2015, 19:34   | |||
| 
 
 Musikvideos wie dieses zB?  https://www.themovie...williams?language=de Wichtig: der Ordner muß so heißen wie in der themoviedb.org : One Night with Robbie Williams (2001) Musik: Einstellungen vorgenommen?   | ||||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #591
                    erstellt: 06. Dez 2015, 20:08   | |||
| 
 
 mach das zwar mit einem raspi, aber sollte genauso gehen: Bibliothekmodus > zB Alben mit Menutaste > dann im linken Menu auf shuffle > in Abspielliste zu sehen siehe Bilder     | ||||
| 
                                                Günni_68                         Stammgast | #592
                    erstellt: 06. Dez 2015, 20:27   | |||
| 
 
 nein so eins  link und das würde ich Gerne im Hauptmenue haben wie z.b. in Konzerte und dann noch ein Ordner für Dokus im Hauptmenue der Musik Ordner ist ja im Aeon Nox Skin mit drinn, da wollte ich dann die ganze Musik reinpacken (wenn ich alles richtig sortiert habe) [Beitrag von Günni_68 am 06. Dez 2015, 20:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #593
                    erstellt: 06. Dez 2015, 20:39   | |||
| 
 
 welches Hauptmenu meinst Du? einfacher ist der Weg: Videos > Dateien > Videos hinzufügen > dann unter Favoriten hinzufügen was meinst Du mit Musikordner? bei kodi sind das "Tasten" zu diesen muß ein Inhalt zugeordnet werden.....  wenn Du die Tasten meinst: diese könnten geändert oder ergänzt werden. mW aber nur in anderen Distrib. die ein eingreifen ermöglich, über putty etc. geht mW nur mit linux versionen, aber nicht zB mit openELEC, geht aber auch glaube ich ins Eingemachte.... [Beitrag von KarstenL am 06. Dez 2015, 20:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Günni_68                         Stammgast | #594
                    erstellt: 06. Dez 2015, 21:01   | |||
| Ja Die tasten meine ich. ich wollte da wo Konzerte steht die Musikvideos einfügen, geht aber nicht und bei Musik habe ich jetzt mal ein Ordner eingefügt sehe haber kein cover nur das Fanart bild. ich habe das auf einem Himedia Q5 quad laufen, auf dem Amazon fire tv wollte ich das dann genauso machen, oder ist das Kodi bei dem Fire TV anders ?     [Beitrag von Günni_68 am 06. Dez 2015, 21:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #595
                    erstellt: 06. Dez 2015, 21:33   | |||
| 
                                                Günni_68                         Stammgast | #596
                    erstellt: 06. Dez 2015, 22:52   | |||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #597
                    erstellt: 06. Dez 2015, 23:33   | |||
| die Musikdateien der Bibliothek hinzugefügt? Bibliothekmodus an? Musikvideos: taucht das Feld Dateien hinzufügen auf oder muß das in Deinem Skin anders gemacht werden? Wird Dein Skin (Aeon?) bei Kodi Nerds besprochen? | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #598
                    erstellt: 07. Dez 2015, 08:05   | |||
| SInd das eigentlich Amazon Fire TV Informationen? Wie oft hatten wir jetzt dieses Kodi-Datenbank-Thema und der Hinweis auf externe Kodi-Seiten? Back to the topic please.... | ||||
| 
                                                BillKill                         Inventar | #599
                    erstellt: 07. Dez 2015, 09:22   | |||
| Sind eben zwei Katzenfreunde unter sich     Das Problem mit dem scrapen von Muskvideos/Konzerten habe ich allerdings auch. Vermute,dass es an der exakten Bezeichnung der Videos scheitert. Von meinen ca. 50 Konzertvideos wird auch nur ein Bruchteil richtig gescrapt. | ||||
| 
                                                Vince23                         Stammgast | #600
                    erstellt: 07. Dez 2015, 09:44   | |||
| Hat jem. von euch SkyGo auf dem Amazon Fire TV laufen?                                        | ||||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #601
                    erstellt: 07. Dez 2015, 09:47   | |||
| Moin zusammen! besser hierhin?  http://www.hifi-foru...105&back=&sort=&z=25 @ Günni 68: gerne auch per PN | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Amazon Fire TV "Erste Generation" Lord-Homer am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 1888 Beiträge | 
| Videoauflösung Amazon Fire TV Cube MvBH am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 4 Beiträge | 
| Fire TV Stick 4K Max 2. Generation Almera2000 am 25.04.2024 – Letzte Antwort am 07.06.2024 – 8 Beiträge | 
| Kein UHD angeboten per Fire TV Stick 4K Ultra HD lauranils am 09.05.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 14 Beiträge | 
| Amazon Fire TV Cube Masta2002 am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 03.08.2024 – 732 Beiträge | 
| Amazon Fire TV Stick 4k (2018) noxx2 am 14.11.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2023 – 1255 Beiträge | 
| Amazon fire tv stick 4k  Fehlgeschlagener kauf mariuszhh am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 11 Beiträge | 
| Amazon Fire TV Stick 4k Problem DerKai26 am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 03.11.2020 – 9 Beiträge | 
| Amazon Fire TV Stick 4K Max markus3473 am 20.11.2022 – Letzte Antwort am 21.11.2022 – 3 Beiträge | 
| Bluetooth Pairing Amazon Fire TV Stick 4K Ultra HD und Harmony Hub geht nicht Baschtl-Waschtl am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 15 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.300
 
                                                                 #551
                    erstellt: 22. Nov 2015,
                    #551
                    erstellt: 22. Nov 2015,  So kann ich mit dem Fire Schrott nix anfangen. Sehr ärgerlich. Frage mich echt was Amazon da für Probleme mit hat.
 So kann ich mit dem Fire Schrott nix anfangen. Sehr ärgerlich. Frage mich echt was Amazon da für Probleme mit hat.
















