Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|

Zappiti 4K HDR - Familie (Realtek 1295, Android 6.x, Zappiti MC V4)

+A -A
Autor
Beitrag
Schnuppi81
Ist häufiger hier
#1808 erstellt: 15. Apr 2018, 23:46
Danke für die Infos , habe i 5 x neu geladen. Sogar mir alten Rechner / dachte liegt am Mac. Aber immer gleiche Fehler 🙄😂
LG
espny
Inventar
#1809 erstellt: 15. Apr 2018, 23:53
Stick mit Mac formatiert? Versuch es mal mit Formatierung unter Windows am PC.
Schnuppi81
Ist häufiger hier
#1810 erstellt: 16. Apr 2018, 00:00
Habe ich als letzte probiert , immer der gleiche Fehler.
Warte i halt auf die offizielle Version.
Hoffe das HDR Problem ist gelöst. LG
Michael2907
Inventar
#1811 erstellt: 16. Apr 2018, 07:22
Kann jemand bestätigen das seit kurzem der Player dem Dynamik Bereich nicht richtig überträgt?
Ist mir vor kurzem aufgefallen bei zuspielung eines hdr Filmes. Übertragung Player und zappiti beide auf Auto, Film begrenzt und es wird voll übertragen.
Kontrast und schwarz werden falsch übertragen.
GorillaBD
Inventar
#1812 erstellt: 16. Apr 2018, 08:57
Ja, ist bekannt.
Bug wurde mit der FW 3.08 eingeführt und zur Behebung wurde mit der FW 3.09 der HDMI-Dynamikbereich einstellbar gemacht.
Falls bei dieser Einstellung "Auto" nicht richtig funktioniert, dann manuell passend zu der Einstellung Deines TV auswählen.

GLG GBD
Komediisto
Inventar
#1813 erstellt: 16. Apr 2018, 08:59
Was meinst Du mit "seit kurzem"? Hast Du die neue Beta drauf und seit dem das Problem oder ist das plötzlich aufgetreten? Ich jedenfalls, habe das Problem nicht mit der Originalfirmware.

Ah, da war Gorrila schneller. Alles klar.

@all
Neue Beta-Firm: Und wieder mal keine Option für das ISO-BD-Menü. Seit ca. 1 Jahr wird versprochen "We are working on it! Und dann kommt so etwas. Lächerlich...

Hier der Link zu der beta und den changelog:

http://zappiti.com/zappiti-firmware-beta.html


Änderungen seit der letzten Version:

Verbesserte HDR> SDR-Konvertierung zur Wiedergabe von HDR-Inhalten auf Fernsehern und Projektoren, die nicht mit der HDR-Technologie kompatibel sind. Warnung! Wie bei HDR-kompatiblen Fernsehern und Frontprojektoren erfordert der HDR-Inhalt eine spezielle Videokalibrierung (dedizierter Speicher) für eine optimale Anzeige. Bei Sony-Fernsehern und Frontprojektoren kann der TriLuminos-Modus näher an der Wiedergabe von REC sein. 2020 Gamut. Bei Frontprojektoren kann der DCI-Gamut den REC erreichen. 2020 Gamut. Bei Fernsehern oder Projektoren, die keinen großen Farbraum haben, empfehlen wir die Entsättigung der Farben bei 33 statt 50 (Standard).

Neue Homepage, die direkten Zugriff auf die Zappiti Music App ermöglicht. Wechsel der "Zappiti" -Taste zu "Video".

Neues, moderneres Hintergrundbild für die Homepage des Spielers (drücken Sie die Entf-Taste, um zwischen den Grafikdesigns zu wechseln).

Neuer Videoplayer mit einer neuen, moderneren grafischen Oberfläche.

Im Bildschirm "Pause" wurden Informationen hinzugefügt: der Dateiname und sein Container, der Audio-Codec des aktuellen Titels, die Anzahl der Kanäle und das Sampling, die Sprache der aktuellen Untertitel und das Kapitel im Kurs.

Im PAUSE-Modus verschwanden alle Informationen nach einigen Sekunden.

Ändern der Position und Größe des PLAY / PAUSE-Symbols in der Mitte des Bildschirms.

Zusätzliche Übersetzungen für die Video-Wiedergabe-Schnittstelle in mehreren Sprachen, darunter: Französisch, Italienisch, Türkisch, Spanisch, Deutsch, Griechisch, Polnisch, Niederländisch, Ungarisch, Thai.

Ändern der Position des Zeitbalkens, so dass der Overscan berücksichtigt wird.

Die Wiedergabe von MKV 3D MVC-Dateien, die mit der vorherigen Version der Firmware nicht funktionierten, wurde behoben.

Die verlustfreie Audiowiedergabe von 96-kHz- und 192-kHz-Abtastungen wurde korrigiert, die in koaxialen, optischen und digitalen HDMI-Audioausgängen auf 48 kHz konvertiert wurden.

Behebung eines HDR-zu-SDR-Failover-Problems beim Beenden eines HDR-Videos bei 50 oder 60p.

Es wurde ein Flüssigkeitsproblem behoben, das bei 4K HDR 50 oder 60p-Dateien auftreten konnte.

Ein Kapitelumkehrproblem bei MKV-Dateien wurde behoben.

Es wurde ein Problem mit der Textpixelierung behoben, das beim Starten von Zappiti Explorer mit der Verknüpfung auf der Fernbedienung auftreten konnte.

Wenn nach dem Update Probleme auftreten, starten Sie das Zappiti neu. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, setzen Sie die Werkseinstellungen zurück (Meine Apps / Zurücksetzen auf Werkseinstellungen).
Warnung! Wenn sich nach dem Update ein schwarzer Umriss um das Bild herum befindet, drücken Sie die ZOOM-Taste auf der Fernbedienung.


[Beitrag von Komediisto am 16. Apr 2018, 09:16 bearbeitet]
Retro-Markus
Inventar
#1814 erstellt: 16. Apr 2018, 12:33
Zum Thema "BD Menü":

Bildschirmfoto 2018-04-16 um 12.32.27

Das ist doch mal ne klare Ansage:

"... I advice you to find another media player..."

Viele Grüße
Markus
Michael2907
Inventar
#1815 erstellt: 16. Apr 2018, 12:50

GorillaBD (Beitrag #1812) schrieb:
Ja, ist bekannt.
Bug wurde mit der FW 3.08 eingeführt und zur Behebung wurde mit der FW 3.09 der HDMI-Dynamikbereich einstellbar gemacht.
Falls bei dieser Einstellung "Auto" nicht richtig funktioniert, dann manuell passend zu der Einstellung Deines TV auswählen.

GLG GBD



Danke für den Hinweis, allerdings ist voll bei SDR Material, und begrenzt bei 4K HDR.

Ist mir aber immer noch ein Rätsel, warum high Dynamic Range nur begrenzt richtig funktioniert.
Ä
Ja habe die Beta drauf
Komediisto
Inventar
#1816 erstellt: 16. Apr 2018, 18:20
Hab die Firm 3.10 mal getestet. Mitten im Film Playercrash. Auf einmal vollflächiger greenscreen und anschließend kam das hier...

Player Crash
GorillaBD
Inventar
#1817 erstellt: 16. Apr 2018, 21:11
Hatte ich auch schon mal, immer wenn die Verbindung NAS-Zappiti unterbrochen war.
Daher imho nicht unbedingt ein Bug der neuen FW.

GLG GBD
Memphis
Inventar
#1818 erstellt: 17. Apr 2018, 07:25
Hatte ich auch knapp 5x in den letzten Monaten. Wenn GorillaBD recht hat und das die NAS-Verbindung ist, muss ja die Cloud-Verbindung, die ich nutze, recht mies sein

Abgesehen davon weiß ich nicht, warum die Verbindung überhaupt wichtig ist, wenn der Player läuft und man einen Film guckt, aber das werden wir wohl nie erfahren.
Schnuppi81
Ist häufiger hier
#1819 erstellt: 17. Apr 2018, 10:20
Weiß jemand ob das HDR Problem damit beseitigt wurde ?
GrDe gemerkt wie nervig das immer ist 😪
LG
GorillaBD
Inventar
#1820 erstellt: 17. Apr 2018, 10:58
Sorry, ich habe mich zu unklar ausgedrückt.

Die o.g. Fehlermeldung kenne ich, wenn die NAS-Verbindung zu meinem Mediaserver unterbrochen wurde oder anfänglich nicht besteht. Also nicht der NAS, auf dem meine Zappiti-Datenbank gehostet wird, sondern der, auf dem die Mediafiles liegen.

Typischer Fall ist, wenn der Medialfile-NAS per Nachtschaltung in den Ruhezustand geht, während ich wegen Schlaflosigkeit gerade dennoch einen Film auf dem Zappiti schaue.
Dann friert zunächst der Film ein und in Folge kann dann auch diese Fehlermeldung kommen.

Die FW 3.10 läuft bei mir bislang tadellos.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 17. Apr 2018, 10:58 bearbeitet]
k.was
Stammgast
#1821 erstellt: 17. Apr 2018, 15:10
Die Firmware ist ein echter Segen. Gerade der Start Screen in dem Silver Look, endlich und alles andere funktioniert auch super. Hier im Detail was gemacht wurden ist.

1. Improved HDR> SDR conversion feature to enjoy HDR content on TVs and projectors that are incompatible with HDR technology. Warning! As with HDR compatible TVs and front projectors, HDR content requires special video calibration (dedicated memory) for optimal display. On Sony TVs and front projectors, the TriLuminos mode can be closer to the rendering of the REC. 2020 gamut. On front projectors, the DCI gamut can approach the REC. 2020 gamut. On TVs or projectors that do not have a wide gamut, we recommend desaturating colors at 33 instead of 50 (default).

2. New homepage allowing direct access to the Zappiti Music app. Change of the "Zappiti" button to "Video".

3. New, more modern wallpaper for the player's homepage (press the Delete key to switch between graphic themes).

4. New video player with a new, more modern graphical interface.

5. Added various info on the Pause screen including: the file name and its container, the audio codec of the current track, the number of channels and the sampling, the language of the current subtitles and the chapter in course.

6. In PAUSE mode, all info disappeared after a few seconds.

7. Changing the position and size of the PLAY / PAUSE icon in the middle of the screen.

8. Added translations for the video playback interface in several languages ​​including: French, Italian, Turkish, Spanish, German, Greek, Polish, Dutch, Hungarian, Thai.

9. Changing the position of the time bar so that it respects the overscan.

10. Fixed the playback of MKV 3D MVC files that was not working on the previous version of the firmware.

11. Fixed lossless audio playback of 96 kHz and 192 kHz samplings that were converted to 48 kHz in coaxial, optical and HDMI digital audio output.

12. Fixed an HDR to SDR failover problem when exiting an HDR video at 50 or 60p.

13. Fixed a fluidity issue that may occur on 4K HDR 50 or 60p files.

14. Fixed a chapter reversal problem on MKV files.

15. Fixed a text pixelation issue that could occur when launching Zappiti Explorer using the shortcut on the remote.
qfactor
Inventar
#1822 erstellt: 17. Apr 2018, 17:37
Die Aussage zum BD-Menue ist schlichweg eine Frechheit und wird mein Kaufverhalten sicherlich nachhaltig beinflussen
k.was
Stammgast
#1823 erstellt: 17. Apr 2018, 17:42
Wieso ist das eine Frechheit? Es wurde immer gesagt das daran gearbeitet wird, es wurde aber nie von irgendwen versprochen oder sonstiges. Ich hab mir den Player und Server auch nicht gekauft wegen BD Menü. Es wurde nie beworben oder anderes. Wenn es dazu kommt, ok schön... Wenn nicht, dann nicht.

Aber jetzt zu behaupten es sei eine Frechheit finde ich falsch. Frech ist z.B. das was VW abgezogen hat
qfactor
Inventar
#1824 erstellt: 17. Apr 2018, 23:11
Nein, es geht um die Art und Weise, sich hinzustellen und zu sagen "kauf dir 'nen anderen player..."
qfactor
Inventar
#1825 erstellt: 17. Apr 2018, 23:11
Nein, es geht um die Art und Weise, sich hinzustellen und zu sagen "kauf dir 'nen anderen player..."... hoffnung ruht nun auf den Dune....
GorillaBD
Inventar
#1826 erstellt: 17. Apr 2018, 23:26
Bin ich anderer Meinung.

Imho eine ehrliche Empfehlung, wenn einem BD-Menüs wichtig sind, sich nach einem anderen Player umzusehen, weil für den Zappiti kein Release-Datum genannt werden kann, da die Umsetzung sehr schwierig ist.

Ich denke man sollte den Satz so im Ganzen lesen. Er heisst nicht, dass das (nie versprochene) Feature nicht kommt.
Und für die, denen das Feature "wichtig" ist, gibt es doch Alternativen.

Bei den neuen Dune ist das Feature versprochen. Aber ebenfalls ist kein Release-Datum genannt.

Ich sehe auch in Zukunft die eierlegende Wollmichsau nicht, die wir alle gerne hätten. Und wenn es die gäbe, wäre die vielen wieder zu teuer.

GLG GBD
bernhard.s
Inventar
#1827 erstellt: 18. Apr 2018, 08:58
Moin,

bei dem Gedöns was hier immer um das BD-Menu gemacht wird:

Wie sieht das BD-Auswahl-Menu der Zappiti-Player bei iso-Dateien denn aus......gibt es da irgendwo einen Screenshot.....

Mein Oppo kann das zwar mit der Jailbreak-Software, aber wenn das anders als original aussehen würde - einfacher - dann wäre mit das auch ziemlich egal. Ich habe beim Oppo auch keine (funktionierende) Cover-Anzeige oder Filmbeschreibung. Nur den nackten Datei-Namen.......!


...und by the Way:

Ich finde das vom Hersteller auch keine Frechheit das so zu kommunizieren und bin da eher auf der Seite vom Kollegen GorillaBD......
multit
Inventar
#1828 erstellt: 18. Apr 2018, 09:32
Nun ja, andere können es eben... der Oppo kann auch UHD-Menüs ohne Jailbreak korrekt anzeigen, wenn alles im BDMV-Folder liegt.
Die eGreats können auch schon seit knapp einem Jahr BD/UHD-Menüs anzeigen. Warum bekommt das Zappiti nicht auf die Reihe?
Nick_Nickel
Inventar
#1829 erstellt: 18. Apr 2018, 09:33

Wie sieht das BD-Auswahl-Menu der Zappiti-Player bei iso-Dateien denn aus......gibt es da irgendwo einen Screenshot.

Der Film startet sofort ohne Menü.
Was ich auch Ok. finde.
bernhard.s
Inventar
#1830 erstellt: 18. Apr 2018, 09:39
Okay, das macht der Oppo im Prinzip auch mit mkv-Dateien so, aber da wurde halt dann "nur" der Film gerippt....!

Wie funktioniert das wenn man auf anderen Inhalt, z. B. Trailer, Extras, etc., zurückgreifen möchte......
k.was
Stammgast
#1831 erstellt: 18. Apr 2018, 11:07
Film anwählen (das Cover) und dann die Menü Taste drücken. Da hast du zur Auswahl Trailer, Extras usw.

Hier nochmal ein aktuelles Statement von der Heimkinopartner Bremen Facebook Seite.

Da hat Zappiti folgendes geschrieben in den Kommentaren: Zappiti Heimkinopartner Bremen I can confirm that we are working on it. But no delivery date at the moment.

Also es wird auch weiterhin dran gearbeitet. Aber ich kann nur betonen ich benötige dieses Menü auch überhaupt nicht. Ich bin froh das der Film einfach startet und lets go. Wenn ich das Menü begutachten will und bestaunen will nehme ich die Blu-Ray aus dem Regal, aber genau das will ich ja nicht. Meine Familie und ich wollen einfach und simple das ganze bedienen und genießen können. Ohne erst Film Start, Menü, Einstellung, Start usw. usw. usw. Und da erfüllt das System doch voll und ganz sein zweck.

Für allen den BD Menü wichtig ist heißt es hier abwarten oder eine Alternative suchen
MuLatte
Inventar
#1832 erstellt: 18. Apr 2018, 13:55
Bei der Frage nach dem Menü geht es bestimmt nicht um den normalen Filmstart.
k.was
Stammgast
#1833 erstellt: 20. Apr 2018, 16:23
Hatte bei einem Player leichte Probleme mit 3.10. Mir wurde dazu geraten nachdem Update einfach ein Reset zu machen über MyApps / Factory Reset. Danach hat alles geklappt wie bei den anderen 3 Playern auch. Falls jemand auch Probleme hat.
Schnuppi81
Ist häufiger hier
#1834 erstellt: 20. Apr 2018, 16:53
Welche Probleme hast du sein gehabt v?

Habe leider noch die HDR Probleme - das alles paar Minuten (x6 min x 12 min ) das Bild hell wird und das HDR Signal am tv aufblinkt

Verzweifle 😃BG
k.was
Stammgast
#1835 erstellt: 20. Apr 2018, 17:07
Ne mit HDR hab ich überhaupt kein Problem. Weder an meinem Projektor noch am TV. Hab einem Player kam die ganze Zeit Google Dienst wurde beendet, immer und immer wieder. War sehr nervig gerade wenn man was gucken wollte Aber wie gesagt der reset hat geholfen. Bei HDR hab ich jetzt nichts feststellen können. Hab mit 3.10 erst Valerian angeschaut mit HDR.
Schnuppi81
Ist häufiger hier
#1836 erstellt: 20. Apr 2018, 17:15
Ok Danke 😃

Liegt bestimmt an meinen Player / Tv Einstellungen. Habe aber alles durch und finde den Fehler noch nicht.
k.was
Stammgast
#1837 erstellt: 20. Apr 2018, 17:49
Hab beim Player auch nichts besonders eingestellt. Deep Color, Color Space alles auf Auto. Am HDMI Kabel liegt es auch nicht?
Schnuppi81
Ist häufiger hier
#1838 erstellt: 20. Apr 2018, 18:55
Das hdmi Kabel habe i auch gewechselt. Fehler immer der gleiche.
Muss i wohl mit leben.

Gestern Abend trat der Fehler erst nach 20 Minuten auf. Dachte schon das es mit der neuen Software klappt.
Reza_Schams
Neuling
#1839 erstellt: 21. Apr 2018, 00:16
Hallo zusammen
Ich wäre dankbar wenn mir jemand helfen kann.
Seit ich den Update auf 3.10 gemacht hab kommt sobald ich ein Video starte
die Meldung „Can‘t play Video“ und das bei jeden Format mp4 mkv iso usw.
Reset hab ich gemacht. Hab schon alles ausprobiert womit es zusammen hängen könnte.

TV: Sony 65XD9305
AVR: Yamaha RX-A2070


[Beitrag von Reza_Schams am 21. Apr 2018, 00:24 bearbeitet]
Komediisto
Inventar
#1840 erstellt: 21. Apr 2018, 12:58
Ich habe mit der Firm 3.10 nur Probleme. Nachdem die Box gestartet ist, erscheint bei mir immer ne Meldung


"Einstellungen" wurde beendet


Ich klicke dann auf "OK" und die Meldung verschwindet.

Aber was noch schlimmer ist,..... eine von 4 HDDs (2x intern und 2x extern) wird nicht mehr übers Netzwerk erkannt. Und zwar eine interne Platte. Über die Box selber wird sie erkannt. Nur eben nicht im Netzwerk? Versuche ich sie öffnen, kommt folgendes:

HDD nicht erkannt

HDDs

Was kann das sein? Jemand ne Idee was ich tun kann? Habe sie schon über das Zappiti Media Center vom PC aus rausgeschmissen. Will ich sie neu suchen, wird der Laufwerksbuchstabe (W) nicht in der Liste aufgeführt. Habe die Platte auch mal mit der anderen internen Platte im Schacht getauscht. Nutzt auch nix.

PS: Habe gerade mal in mein Netzwerk geschaut und OPENWRT geöffnet. Hier wird die Platte erkannt, aber ist nicht, wie oben auf dem Bild zu sehen, als Disk_sdb2 aufgeführt, sondern als Disk_sdc2.

Hat sich erledigt. Im OPENWRT das LW neu verbinden und den gleichen Namen vergeben. Das wars. Funzt wieder alles.


[Beitrag von Komediisto am 21. Apr 2018, 13:15 bearbeitet]
k.was
Stammgast
#1841 erstellt: 21. Apr 2018, 13:30
Schon mal versucht die Software komplett neu zu installieren wenn du solche Probleme hast?

Restoration firmware in case of update problem

If the Zappiti shows instabilities including after trying the factory reset procedure, we invite you to try the firmware recovery procedure below:

> Restore firmware procedure to version 3.10...
http://www.zappiti.com/restore-hdr-3-10.html
Retro-Markus
Inventar
#1842 erstellt: 21. Apr 2018, 15:45
Ich werde morgen auch wieder erst einmal auf die 3.09 zurückgehen. Nach einer Weile wird die 1080/24p Wiedergabe bei mir ziemlich ruckelig. Druck auf Pause oder Neustart des Films bringt nur kurzfristig Besserung.

Viele Grüße
Markus
Reza_Schams
Neuling
#1843 erstellt: 22. Apr 2018, 03:54
Hallo zusammen
Ich wäre dankbar wenn mir jemand helfen kann.
Seit ich den Update auf 3.10 gemacht hab kommt sobald ich ein Video starte
die Meldung „Can‘t play Video“ und das bei jeden Format mp4 mkv iso usw.
Reset hab ich gemacht. Hab schon alles ausprobiert womit es zusammen hängen könnte.

TV: Sony 65XD9305
AVR: Yamaha RX-A2070

Hat einer die gleiche Fehlermeldung?
espny
Inventar
#1844 erstellt: 22. Apr 2018, 13:55
Klingt als ob Deine Bibliothek einen Treffer hat. Lade die Sammlung nochmal neu und checke die Ordner im Videocenter.
Reza_Schams
Neuling
#1845 erstellt: 22. Apr 2018, 14:02
Ich benutze Lokal nur den Explorer und alles was 4K ist funktioniert nicht. Hab jetzt 3.09 installiert und es funktioniert alles wieder.
Aber wieso 3.10 bei mir nicht funktioniert ist mir ein Rätsel.
Retro-Markus
Inventar
#1846 erstellt: 22. Apr 2018, 15:22
Bei mir läuft nach Installation der 3.09 wieder alles flüssig.

Viele Grüße
Markus
Komediisto
Inventar
#1847 erstellt: 22. Apr 2018, 16:31

Reza_Schams (Beitrag #1845) schrieb:
Ich benutze Lokal nur den Explorer und alles was 4K ist funktioniert nicht. Hab jetzt 3.09 installiert und es funktioniert alles wieder.
Aber wieso 3.10 bei mir nicht funktioniert ist mir ein Rätsel.


Ich nutze auch nur den Explorer. Auweia, jetzt habe ich endlich mein Netzwerk wieder im Griff...dann kommt das noch hinzu. Oder auch nicht??? Muss ich nachgucken. Wenn ich das auch habe, dann gehe ich auch zurück auf die 3.09. Ich verkaufe die Kiste jetzt. Ich dachte schon die HiMeida Q10 wäre übel... was Zappiti da an Programmierungen bietet ist einfach stümperhaft.

Mede8er was the best.

Sobald es die Zeit zulässt, werde ich 4K per Explorer testen und berichten.
Komediisto
Inventar
#1848 erstellt: 22. Apr 2018, 16:48
@Reza_Schams

Entwarnung meinerseits. Bei mir laufen die UHD-Filme, aufgerufen über den Explorer, einwandfrei.


k.was (Beitrag #1841) schrieb:
Schon mal versucht die Software komplett neu zu installieren wenn du


Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Scheinbar (?) ist bei mir nun alles okay. Allerdings nur deshalb, weil ich selber Hand angelegt habe.


[Beitrag von Komediisto am 22. Apr 2018, 16:51 bearbeitet]
Reza_Schams
Neuling
#1849 erstellt: 22. Apr 2018, 17:07
@Komediisto

Hab auch komplett neu installiert. Firmware runtergeladen auf USB Restore Taste usw. Volles Programm durchgemacht.

Der Fehler war bei mir aber trotzdem noch präsent. Was genau hast du anders gemacht?
Vielleicht hilft es ja! Ich wäre echt dankbar für ein guten Tipp. Der Fehler hat mein WE versaut.


[Beitrag von Reza_Schams am 22. Apr 2018, 17:10 bearbeitet]
Komediisto
Inventar
#1850 erstellt: 22. Apr 2018, 18:07
Hallo Reza,

also zunächst,...ich habe nicht neu installiert. Ich habe die Firm aufgespielt und hatte vor allem anschließend Probleme mit dem Netzwerk (s. meinen Post ein paar Posting zurück). Aber ich hatte auch einmal, mitten im Film, nen Crash (greenscreen).

Beim Booten wurde mir immer angezeigt


"Einstellungen" wurde beendet


Des weiteren konnte ich nicht mehr vom PC mehr auf die Box zugreifen (s. erneut meinen Post). Ich musste neu booten und dann klappte auch der Zugriff vom PC aus auf die Box. Habe ich aber mittlerweile gelöst.

So weit so gut.

Nun habe ich Dein UHD-Problem per Explorer erst eben gelesen und kann deshalb nicht sagen, ob das Problem auch schon, vor meinem Netzwerk-Problem, bestand und ich es gelöst habe, ohne zu wissen, dass das Netzwerk-Problem einherging mit dem Abspielen von UHDs per Explorer.

Mehr kann ich Dir leider nicht sagen.

Lies bitte oben, was OpenWRT angeht. Vlt (???) hat es tatsächlich etwas damit zu tun(???).

Eine Frage an Dich. Laufen denn die UHDs per Media Center (heute nennt es sich Video Player)?


[Beitrag von Komediisto am 22. Apr 2018, 18:09 bearbeitet]
qfactor
Inventar
#1851 erstellt: 23. Apr 2018, 18:21

Nick_Nickel (Beitrag #1829) schrieb:

Wie sieht das BD-Auswahl-Menu der Zappiti-Player bei iso-Dateien denn aus......gibt es da irgendwo einen Screenshot.

Der Film startet sofort ohne Menü.
Was ich auch Ok. finde.


Das Problem des fehlenden Menüs ist u.a. , dass forced subs nicht angezeigt und auch nicht ausgewählt werden können. Des Weiteren ist es bei Serien-BD Glückssache, ob man die Folgen in korrekter Reihenfolge sieht oder nicht...

Gerade das mit den Subs ist extrem unschön
k.was
Stammgast
#1852 erstellt: 24. Apr 2018, 10:58
Also bei mir funktionieren alle BD, DVD und auch Ultra-HDs nach dem Update prima. Sogar der ein oder andere Film der vorher paar Probleme hatte reibungslos. Meine Filme wurden alle mit dem Zappiti NAS archiviert. Jeder 4K Film funktioniert im Netzwerk wirklich ohne Probleme und auch HDR funkt. Kann daher die Probleme nicht nachvollziehen. Nutze jedoch auch nicht den Explorer, sondern nur Zappiti Video.
Komediisto
Inventar
#1853 erstellt: 24. Apr 2018, 11:35
Naja, dass bei manchen die Filme nicht laufen, ist ja nicht das einzigste Problem. Es geht bei den Bugs auch um andere Dinge.

Ne Frage in die gesamte Runde. Jedes mal wenn ich die Box starte kommt dies hier:


"Einstellungen" wurde beendet


Hat denn das keiner von Euch???

Und ich habe dann noch in der, ach so hochgelobten, neuen Player-GUI entdeckt, dass ganz unten ja die Zeiten angezeigt werden. Nun ist es aber so, dass die fortgeschrittene Zeit nicht nur der schmale Balken von links nach rechts wandert, sondern auch die darüber befindliche Fortschrittszeit. Und wenn der Film zum Ende anlangt, überdeckt diese Zeit die rechts stehenden Zeiten und man kan diese nicht mehr lesen. Toll programmiert. Prüfen die eigentlich vorher, bevor die so was raushauen?


[Beitrag von Komediisto am 24. Apr 2018, 11:36 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#1854 erstellt: 24. Apr 2018, 11:52
Doch die nervt muß man immer mit OK weckdrücken.
Gibt es eigentlich eine Stoptaste oder kann man den Film nur mit der Returntaste anhalten?


[Beitrag von Nick_Nickel am 24. Apr 2018, 11:58 bearbeitet]
Retro-Markus
Inventar
#1855 erstellt: 24. Apr 2018, 13:02

Komediisto (Beitrag #1853) schrieb:



"Einstellungen" wurde beendet


Hat denn das keiner von Euch???


Nur beim ersten Start nach dem Update, danach nicht mehr.

Viele Grüße
Markus
Schnuppi81
Ist häufiger hier
#1856 erstellt: 24. Apr 2018, 13:24
Habe genau die gleichen Probleme - zig mal ok drücken bevor man ins Menü kommt.
Und das mit der Laufzeit im GUI ist auch nervig.

BG
Sense65
Ist häufiger hier
#1857 erstellt: 24. Apr 2018, 18:55
Hallo
Bin auch von der FW 3.10 zurück auf die 3.09 weil ich dachte das der Fehler der bei mir auftritt an der 3.10 liegt, war aber nicht so.
Ich habe ein Problem mit Thor 3.
In sämtlichen Versionen des UHD Ripps,ob ISO oder MKV, interner HD oder vom PC über LAN abgespielt ( habe kein NAS ) bricht der Film immer bei
Laufzeit 1:55:00 ab
Bin ich damit auch der Einzige?
Nick_Nickel
Inventar
#1858 erstellt: 24. Apr 2018, 19:03
Nein bist du nicht!
Beim Endkampf auf der Brücke wird der Film immer abgebrochen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zappiti One 4K HDR
yage am 03.04.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  10 Beiträge
Zappiti mini 4K HDR
michaelessen am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 17.05.2017  –  10 Beiträge
Review: Zappiti Duo 4K HDR
Sledgehamma am 25.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  24 Beiträge
Zappiti 4K HDR Duo - Entwickleroptionen
shaky.72 am 18.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.08.2019  –  6 Beiträge
Zappiti One 4K HDR - Ordnerbennenung
Sonic666 am 14.05.2022  –  Letzte Antwort am 16.05.2022  –  5 Beiträge
Zappiti 4K - Player (angekündigt) - Realtek RTD 1195, Android, XBMC (KODI)
GorillaBD am 14.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2018  –  71 Beiträge
Zappiti Mini 4K HDR probleme Ferbedienung
zappiti am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 15.05.2017  –  4 Beiträge
Zappiti One 4k HDR - Bild ruckelt stark
Elmar11 am 10.06.2017  –  Letzte Antwort am 24.06.2017  –  9 Beiträge
USB 3.0 Stick Zappiti One 4K HDR
Oekomat am 02.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  5 Beiträge
Zappiti NAS RIP 4K HDR - Erfahrungen
scarl am 18.02.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2020  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.081