| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Thiel SCS-3 als 5.2 Set - der Bau-Blog | |
|  | ||||
| Thiel SCS-3 als 5.2 Set - der Bau-Blog+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #151
                    erstellt: 18. Jul 2011, 20:29   | |||
| Aber auf sowas von hohem Niveau ! Ich finde es absolut Top und Stylisch                                                     
                                        | ||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #152
                    erstellt: 18. Jul 2011, 21:00   | |||
| @ingo: Der Thiel ist sicher ein hervorragender Koax. Die Probleme, die die haben sind Konstruktionsbedingt, in der Praxis aber oft gar nicht so gravierend. Erst recht nicht bei den Pegeln, mit denen man 90% der Zeit hört. Ich würde das gar nicht überbewerten, bzw. kommen mir wegen der Räumlichkeit eh nur noch Breitbänder oder Koaxe in Frage, dann vllt. auch als FAST oder 2,5 bzw. 3-Weger. Es gibt natürlich auch Kandidaten, die deswegen auf keinen Fall Koaxe verwenden würden und Breitbänder erst recht nicht. Lautsprecher kann man aber eh schlecht objektiv bewerten, es sei denn, sie sind einfach Mist.   | ||||
|  | ||||
| 
                                                kenkanuma                         Ist häufiger hier | #153
                    erstellt: 18. Jul 2011, 21:11   | |||
| 
                                                Grosser09                         Inventar | #154
                    erstellt: 18. Jul 2011, 21:13   | |||
| Moin moin, die sind richtig fein, edel und schick! Es muss ja nicht immer schwarz sein! Der Frosch auf dem Sofa ist ja geil!   | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #155
                    erstellt: 19. Jul 2011, 07:57   | |||
| 
 
 wenn man einen bass relativ hoch übernehmen lässt, dann sind auch hohe pegel bis 107 dB ohne nennenswerte kompression drin (gemäß test und messung hifi-selbstbau), allerdings höre ich a nicht solche lautstärken (nachbarn) und b ist der thiel speziell und alle lautsprecher generell nicht für alles so geeignet. wer zb den live-character von klipsch mag und entsprechende lautstärken, der wird mit dem thiel sicher nicht so glücklich, der thiel ist dafür hervorragend für kurze bis mittlere hörentfernungen, kleine kombos, jazz, für hörer von stockfish-musik etc, für große orchester, live-musik, heavy-metal etc gibt es sicher geeigneteres.. ansonsten an die restlicher poster   übrigens, das ist kein frosch, sondern eine mini-bulldogge   [Beitrag von ingo74 am 19. Jul 2011, 08:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                averett                         Stammgast | #156
                    erstellt: 19. Jul 2011, 08:46   | |||
| ...das inzwischen mehr "Einrichtungsberatung" als Kritik an den Lautsprechern kommt, heisst wohl, das es an den Lautsprechern nix mehr zu nörgeln gibt. Finde ich auch! Sehr schick, das Ganze. Unabhängig vom gestalterischen ist mir die Wand hinter dem Fernseher aufgefallen, wenn die Lautsprecher fertig sind, drängt die sich doch fast auf ein paar cm Raumtiefe für akustische Maßnahmen zu opfern, großer Rahmen, weiss bespannt und Dämmmaterial rein... ...und zu den Zierringen: am Wochenende gab's in der Bucht zwei Posten weisses Corian für mich, also eigentlich LG HiMacs in "alpine white". Werde mal ein bisschen experimentieren wie gut sich/ich das fräsen, bohren, kleben, schneiden lässt. Thiel selbst hat an den Zierringen keine Rundung, sondern eine Fase...  Schöne Arbeit! Grüße, Martin | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #157
                    erstellt: 19. Jul 2011, 09:00   | |||
| danke     mit der raumakustik bin ich eigentlich zufrieden, aber das wird erst thema, wenn die ls fertig sind, die nächsten schritte sind erstmal die subs zusammenbauen und dann das einmessen des dsp subamp... und danke fürs bild, den scs-4 kannte ich bereits von vielen fotos, aber die detailsaufnahme nicht und die bringt mich grad zum nachdenken... [Beitrag von ingo74 am 19. Jul 2011, 09:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                averett                         Stammgast | #158
                    erstellt: 19. Jul 2011, 09:32   | |||
| 
 
 Aber gern doch! Das Bild habe ich mir  bei fairaudio "ausgeliehen", und da sind noch ein paar weitere.... | ||||
| 
                                                poppeye                         Inventar | #159
                    erstellt: 19. Jul 2011, 09:42   | |||
| Hab' nach längerer Zeit mal wieder reingeschaut und muss sagen, optisch ist das für mich wirklich ein Highlight. (Unhabhängig vom Klang, aber dazu hast Du ja schon ganz am Anfang geschrieben    ). Ich finde das sehr stylisch und nicht zu viel weiss, da genug farbliche Kontraste (Boden, Anlage) vorhanden sind.   | ||||
| 
                                                tss                         Inventar | #160
                    erstellt: 19. Jul 2011, 10:41   | |||
| ahhh du fährst mini... darum der selbstbau.     mir gefällts.   | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #161
                    erstellt: 19. Jul 2011, 13:34   | |||
| gut kombiniert watson     aber an den neuen minis musste nicht viel schrauben (also ich zumindestens nicht), da reicht es, am we das rechte pedal durchzudrücken und spaß zu haben   | ||||
| 
                                                nfsgame                         Stammgast | #162
                    erstellt: 19. Jul 2011, 14:09   | |||
| Ich glaube er meinte eher das Transportvolumen ;).                                        | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #163
                    erstellt: 19. Jul 2011, 14:11   | |||
| also in den mini hab ich schon zwei heco celan 700 inklu verpackung und fahrer / beifahrer bekommen (mit heckklappe zu..!    | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #164
                    erstellt: 19. Jul 2011, 17:03   | |||
| Hochkant im Cabrio       | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #165
                    erstellt: 19. Jul 2011, 17:48   | |||
|   sitz ganz vorne, dann hat das gepasst  so, subamp ist da, mineralwolle und noppenschaum auch, neue kabel und polklemmen sind bestellt - am we gehts dann weiter, heut hab ich keine lust mehr..   [Beitrag von ingo74 am 19. Jul 2011, 17:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                CNC-Worker                         Ist häufiger hier | #166
                    erstellt: 19. Jul 2011, 22:23   | |||
| [Beitrag von CNC-Worker am 19. Jul 2011, 22:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #167
                    erstellt: 20. Jul 2011, 03:11   | |||
| 
 
 Das hätte ich damals bei meinem BJ 96 Mini Cooper nicht geschafft...   | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #168
                    erstellt: 20. Jul 2011, 07:47   | |||
| tja, falsch gepackt     @cnc-worker - tolle arbeit markus, hab die auch im avf gesehen, perfekt (wenn dann nicht die gelben membrane reinkommen würden  )   aber noch besser gefällt mir das 40mm zebrano echtholz..! | ||||
| 
                                                CNC-Worker                         Ist häufiger hier | #169
                    erstellt: 20. Jul 2011, 11:12   | |||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #170
                    erstellt: 20. Jul 2011, 11:45   | |||
| Oh Gott, wie geil!    Dieses Holz gepaart mit Weiß-Lack...   | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #171
                    erstellt: 20. Jul 2011, 12:49   | |||
| Eines meiner Lieblingsfurniere, sieht super aus     | ||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #172
                    erstellt: 20. Jul 2011, 14:41   | |||
| Da muss ich mich mal outen. Zebrano mag ich so garnicht.    | ||||
| 
                                                A-Abraxas                         Inventar | #173
                    erstellt: 20. Jul 2011, 14:59   | |||
| Hallo, 
 
 
 
 genauer hinschauen  und lesen  - das ist KEIN Furnier ... Sicher ist Zebrano Geschmackssache, aber bei der Verarbeitung  sieht es schon toll aus. Viele Grüße | ||||
| 
                                                Dittgen                         Ist häufiger hier | #174
                    erstellt: 20. Jul 2011, 15:28   | |||
| @Cnc worker Respekt vor der Super arbeit die du hier ablieferst! Gruß | ||||
| 
                                                Grosser09                         Inventar | #175
                    erstellt: 20. Jul 2011, 16:29   | |||
| Moin moin, OT: Als ich meine Freundin die Bilder von deinen LS gezeigt habe, ist Ihr gleich der "Frosch" aufgefallen. Ja ja, die Frauen sehen gleich das wesentliche!  Aber nun haben wir auch schön gelacht, weil es eine Bull Dogge ist! Ist aber auch schön!   Na da hast du ja für das Wochenende schon genug Material um zu basteln! Viel Spaß! @ CNC worker schöne saubere Arbeit! Wenn du zugriff auf soche Maschinen hast, ist es ja auch kein Wunder, ich schließe es aus deinen Namen!   Trotzdem schöne Arbeit! | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #176
                    erstellt: 21. Jul 2011, 14:32   | |||
| 
                                                Weaper                         Inventar | #177
                    erstellt: 21. Jul 2011, 18:58   | |||
| Hallo zusammen, @CNC-Worker Dein Schwarz sieht echt gut aus. Wie viel arbeitet ist eig. das Schleifen und das Polieren? Denn ein Bekannter von meinem Vater ist Tischler/Schreiner und bei dem darf ich meine Boxen bauen. Er würde mir sie auch lackieren, allerdings müsste ich schleifen und polieren selbst... Der zweite Grund warum ich zögere ist, dass ich befürchte, dass sich mein Fernsehbild in den Lautsprechern spiegeln könnte. Hast du dieses Problem oder evt. könntest du einen kleinen Test (verschiedene Positionen, Winkel zum TV) machen ob die Gefahr besteht?! Eine Möglichkeit wäre auch noch, das ganze nicht in hochglanz, sondern nur glanz zu lackieren. [Beitrag von Weaper am 21. Jul 2011, 19:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                CNC-Worker                         Ist häufiger hier | #178
                    erstellt: 22. Jul 2011, 05:41   | |||
| Hallo  zu der Arbeit schleifen & Polieren man benötigt aleine für das schleifen und Polieren ca 1 Tag pro Standgehäuse aber das ist nur die eine sache das Lakieren ist schon etwas aufwendiger da reicht es nicht mal eben Klarlack zu lakieren abgesehen vom Material Poliermaschiene, Verschiedene Polierscheiben und mind 3 Verschiedene Polituren Gruß Markus | ||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #179
                    erstellt: 22. Jul 2011, 13:01   | |||
| 
 
 DAS wär's!  WENN ich mir die mal baue, will ich weiß-zebrano.   | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #180
                    erstellt: 25. Jul 2011, 17:43   | |||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #181
                    erstellt: 25. Jul 2011, 17:56   | |||
| Cool, was muss man für das Alu löhnen? Harmonieren sehr gut miteinander   | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #182
                    erstellt: 25. Jul 2011, 18:03   | |||
| ja mir gefällts auch richtig gut, hab lange nach passenden stands gesucht     man muss etwas glück bei ebay haben  normal sind die sauteuer (360€) aber irgendwie verzerrt das iphone, die bodenplatte ist deutlich größer als die oberplatte und die lautsprecher.. und sauschwer sind die, 22kg die ständer + 10kg füllung, da wackelt nix   [Beitrag von ingo74 am 25. Jul 2011, 18:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #183
                    erstellt: 25. Jul 2011, 18:50   | |||
| Gut, 360€ sind schon eine große Kleinigkeit, aber andere Stands kosten meist auch nicht viel weniger - meine Stands sind von Nubert und gefallen mir immer weniger, da etwas zu hoch und optisch zu schlicht. Ich denke, ich werde mir da man selber was zusammen schustern, wenn ich wieder Urlaub habe   PS: Der schwarze Ring stört doch etwas, bin sehr gespannt, wenn die richtigen Ringe drauf sind   | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #184
                    erstellt: 26. Jul 2011, 06:52   | |||
| 
                                                tss                         Inventar | #185
                    erstellt: 26. Jul 2011, 07:03   | |||
| 
 
 nubert kauft die ständer bei spectral ein.... falls es jemanden interssieren sollte. verlegst du das ls kabel noch in den schicken ständer? | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #186
                    erstellt: 26. Jul 2011, 07:31   | |||
| na klar wird das noch komplett versteckt, in der fussleiste und im ständer - im moment ist noch alles provisorisch, auch die verkabelung selbst    ich warte ja noch auf meine 40m sinuslive 8-adrig im kimber-look:     [Beitrag von ingo74 am 26. Jul 2011, 07:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                tss                         Inventar | #187
                    erstellt: 26. Jul 2011, 12:24   | |||
| du meinst wohl eher im "kabelsalat-look" *gdr*       | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #188
                    erstellt: 26. Jul 2011, 16:18   | |||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #189
                    erstellt: 01. Aug 2011, 08:11   | |||
| nachdem ich letzte woche kurzfristig wegen krankheit zurückgeworfen wurde, konnte ich am we etwas weiterbasteln, allerdings bin ich dann auf der zielgeraden wieder einmal eingebremst worden - lötzinn alle     die letzten 4 polklemmen warten also noch, aber die bässe laufen... gleichzeitig habe ich noch etwas die absorption verändert, jetzt spielts so wie ich es gewohnt war, vorher war etwas zuviel drin und dementsprechend "gebremst" klangs... in den nächsten tagen komm ich hoffentlich dazu den rest zu löten und die subs mit dem dsp subamp einzustellen.. dann hier noch die fotos: wohnzimmerecke ausgeräumt, alles fürs löten etc vorbereitet:   [Beitrag von ingo74 am 02. Aug 2011, 09:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #190
                    erstellt: 01. Aug 2011, 08:32   | |||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #191
                    erstellt: 01. Aug 2011, 08:42   | |||
| 
                                                Dittgen                         Ist häufiger hier | #192
                    erstellt: 01. Aug 2011, 10:30   | |||
| Riesiges Lob meinerseits für die tolle Arbeit! Gruß | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #193
                    erstellt: 01. Aug 2011, 15:20   | |||
| danke - sicher auch im nahmen der anderen am projekt beteiligten     ich hab mir mal schöne absorber nach hause bestellt für den center, dachte so etwas für die optik zu machen - viablue tri absorber. schaut mal selber, irgendwie sind die etwas klein   Viablue Tri Absorber:     [Beitrag von ingo74 am 01. Aug 2011, 15:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #194
                    erstellt: 01. Aug 2011, 17:59   | |||
| 
                                                CNC-Worker                         Ist häufiger hier | #195
                    erstellt: 01. Aug 2011, 23:26   | |||
| [Beitrag von CNC-Worker am 01. Aug 2011, 23:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DYNABLASTER                         Inventar | #196
                    erstellt: 02. Aug 2011, 01:30   | |||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #197
                    erstellt: 02. Aug 2011, 07:47   | |||
| das sieht nur so viel aus, da die box innen nur 16cm breit ist, aber ich werd wie bei den thiels noch etwas mit der absorption experimentieren.. @markus - das zebrano fällt noch nicht wirklich auf, bin mal gespannt wie das ganze lackiert ausschaut und vor allem klingt, aber die größe ist schon enorm   [Beitrag von ingo74 am 02. Aug 2011, 09:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Grosser09                         Inventar | #198
                    erstellt: 02. Aug 2011, 12:34   | |||
| Moin moin, Junge hier hat sich aber schön wat getan!   Hattest ja auch Hilfe wie ich gesehen habe! Die Jungs waren bestimmt begeistert!   Wenn ich mich richtig entsinnte, dürfte der Noppenschaum das Volumen sogar noch mit "virtuell" vergrößern! Welchen hast du benutzt? Immer noch sehr schöne Arbeit und auch mit schön viele Bilder!!!   | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #199
                    erstellt: 02. Aug 2011, 12:43   | |||
| danke     ja die beiden hatten richtig spaß mir beim löten zu helfen   und ebenfalls ja, hab mich auch schon informieren lassen, der noppenschaum vergrößert das volumen noch etwas, weil die schallgeschwindigkeit verringert wird, welcher noppenscheum - keine ahnung, hab den bei hifi-selbstbau gekauft zusammen mit mineralwolle, die im unteren teil als absorptionsmaterial dient. aber wie gesagt, etwas wird da eventuell noch verändert... | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #200
                    erstellt: 02. Aug 2011, 16:14   | |||
| Juden Tach Ingo, war bestimmt eine Fummelei, mit dem Noppenschaum. Ich kenn das nur zu gut wie Widerspenstig es ist     | ||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #201
                    erstellt: 03. Aug 2011, 07:20   | |||
| moinmoin - nein, der noppenschaum war total problemlos, abschneiden, reinquetschen, paar tropfen kleber, fertig - der teppich und vor allem das löten ist frickelig und zeitaufwändig    | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bau eines Breitbänder 5.2 Systems faebson am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 28 Beiträge | 
| ..::SB Wallstreet / Aurasound 5.2 Heimkino::.. R@uTe am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 52 Beiträge | 
| subwoofer bau geilewutz am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 12 Beiträge | 
| Bau meiner Studio 1 Selecta_Mota am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 14.08.2013 – 10 Beiträge | 
| Bau-Tagebuch - LYC Standlautsprecher Nafury am 01.06.2021 – Letzte Antwort am 27.06.2021 – 2 Beiträge | 
| Bau eines Hog Scoops lautsprecher1998 am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 7 Beiträge | 
| So ich bau die HorniCon. Atomicdust am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 13 Beiträge | 
| Bau und Hörbericht der TL.. ähm TB25JM zerograv am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 5 Beiträge | 
| Big Yellow Taxi MK2 - Bau Erikoser am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2018 – 14 Beiträge | 
| FOSTEX FE 163 EN-S --- Gehäuse bau fl4sh3r86 am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #151
                    erstellt: 18. Jul 2011,
                    #151
                    erstellt: 18. Jul 2011, 


























