Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 Letzte

Shure SE215 – erste Eindrücke

+A -A
Autor
Beitrag
i.car
Stammgast
#819 erstellt: 02. Jan 2017, 23:03
Den allersten Posts aus 2011 habe ich die eq-Werte entnommen:

Precut: 12dB
00150Hz: -08dB
05000Hz: -05dB (bei ca. 5kHz hatte es eine Resonanz)
08000Hz: +05dB
14000Hz: +12dB

Sind das die ultimativen Werte, wenn man in Richtung "neutral" abstimmen will?
Darkseth
Inventar
#820 erstellt: 03. Jan 2017, 07:12
Wenn man es neutral will, hat man eher den komplett falschen inear gekauft ^^"

Aber um deine Frage zu beantworten, "ultimativ besten" würde ich nicht sagen. Dürfte aber schon sehr nah rankommen.

Wenn du was neutrales willst, gibt's aber sicherlich deutlich besseres. z.B. der havi b3 wird in headfi-org ziemlich gelobt
i.car
Stammgast
#821 erstellt: 03. Jan 2017, 15:02
Tja, das war halt eine kurzschlussreaktion am BF, zigster versuch der eingewöhnung an iem's, man muss sich regelrecht zwingen zuzuhören, wenn man die eq-werte eingestellt hat, aber nach 30 minuten kommt mir der klang ohne EQ als echter müll vor, mit verlaub, direkt annehmbar diese 215er mit EQ....... auch die bilderanleitung zum einsetzen, ich hatte es immer umgekehrt gemacht, also immer am ohr oben nach oben gezogen.......
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 Letzte

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTomSwiss
  • Gesamtzahl an Themen1.562.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.056

Hersteller in diesem Thread Widget schließen