Plattenspieler läuft nicht über Hifi-Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
Meli1904
Neuling
#1 erstellt: 20. Sep 2011, 20:56
Hallo,

wir haben heute einen USB Plattenspieler (Medion Modell MD 82821) bekommen und an unsere alte Hifi-Anlage von Technics angeschlossen. Leider kommt aus den Boxen kein vernünftiger Ton raus. Woran kann das liegen und was muss man tun um dieses Problem zu beheben? Unser alter Plattenspieler läuft einwandfrei an der Anlage.
Plankton
Inventar
#2 erstellt: 20. Sep 2011, 21:03
Einfach mal an einen Hochpegeleingang anschliessen (AUX, CD, etc) statt an den Phono Eingang des Verstärkers. Die USB-Plattenspieler haben die Phonovorstufe meist schon eingebaut.
Meli1904
Neuling
#3 erstellt: 20. Sep 2011, 21:21
Vielen lieben Dank. Funktioniert einwandfrei
Plankton
Inventar
#4 erstellt: 20. Sep 2011, 21:25
Gern geschehen
stbeer
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 20. Sep 2011, 22:18

Meli1904 schrieb:
Vielen lieben Dank. Funktioniert einwandfrei :hail

Aha, Du hoerst also Musik und kein Gedudel?

Sorry, das ist das erste Mal dass ich lese, dass jemand mit einem ALDI-USB-Player zufrieden Schallplatten hoert ...

Gruss Stefan
TDurden69
Stammgast
#6 erstellt: 21. Sep 2011, 07:54

stbeer schrieb:

Meli1904 schrieb:
Vielen lieben Dank. Funktioniert einwandfrei :hail

Aha, Du hoerst also Musik und kein Gedudel?

Sorry, das ist das erste Mal dass ich lese, dass jemand mit einem ALDI-USB-Player zufrieden Schallplatten hoert ...

Gruss Stefan


Jeder fängt mal "klein" an, oder? Vielleicht kommt TE ja irgendwann auf den Geschmack und rüstet auf.
dertelekomiker
Inventar
#7 erstellt: 22. Sep 2011, 09:48

TDurden69 schrieb:

stbeer schrieb:

Meli1904 schrieb:
Vielen lieben Dank. Funktioniert einwandfrei :hail

Aha, Du hoerst also Musik und kein Gedudel?

Sorry, das ist das erste Mal dass ich lese, dass jemand mit einem ALDI-USB-Player zufrieden Schallplatten hoert ...

Gruss Stefan


Jeder fängt mal "klein" an, oder? Vielleicht kommt TE ja irgendwann auf den Geschmack und rüstet auf.


Wenn ich das lese,...

Meli1904 schrieb:
Unser alter Plattenspieler läuft einwandfrei an der Anlage.

...befürchte ich eher, dass dort abgerüstet wurde...
germi1982
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 24. Sep 2011, 17:38

TDurden69 schrieb:

stbeer schrieb:

Meli1904 schrieb:
Vielen lieben Dank. Funktioniert einwandfrei :hail

Aha, Du hoerst also Musik und kein Gedudel?

Sorry, das ist das erste Mal dass ich lese, dass jemand mit einem ALDI-USB-Player zufrieden Schallplatten hoert ...

Gruss Stefan


Jeder fängt mal "klein" an, oder? Vielleicht kommt TE ja irgendwann auf den Geschmack und rüstet auf.



Gerade für Einsteiger sind die alten Geräte empfehlenswert, denn hier bekommt man für kleines Geld ein ordentliches Gerät wenn man gebraucht kauft. Größtenteils sogar besser als moderne hochpreisige Modelle. Die Hochzeit der Plattenspieler und Schallplatten ist halt schon lange vorbei und die Geräte kein Massenprodukt mehr, deswegen sind neue gute Plattenspieler richtig teuer!

Und gerade Geräte aus der Hochzeit der Schallplatte, also 70er und noch Anfang der 80er sind exzellente Dreher die auch heute noch einwandfrei ihren Dienst erfüllen. Und teilweise sogar besser sind von den technischen Daten als ein modernes Gerät. Elektronik ist zwar in den letzten Jahrzehnten richtig billig geworden, dafür ist aber Mechanik teurer geworden. Und beim Abspielen von Schallplatten kommt es nunmal auf die Mechanik an, denn das ist ja eine rein mechanische Abtastung.


[Beitrag von germi1982 am 24. Sep 2011, 17:40 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranzKater
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.700