HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 761 762 763 764 765 766 767 768 Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||||
Autor |
| |||
Holger
Inventar |
13:17
![]() |
#38565
erstellt: 26. Sep 2024, |||
@Skala Ja, ich denke schon... ich habe die weiße Zarge jetzt knapp 7 Jahre und anfänglich war diese Falte noch nicht da, die hat sich während dieser Zeit wohl irgendwie selbst gebildet. Hier ein Bild von 2017: ![]() @ .JC. Einfach, wie ich gerade Lust habe... mal auf ein SPU, mal auf den Technics, mal auf 'nen Vollautomaten... wie's mir halt gerade so passt. |
||||
Skaladesign
Inventar |
14:31
![]() |
#38566
erstellt: 26. Sep 2024, |||
So ein Shit, das ist ärgerlich. Das ist halt der Nachteil dieser PVC Folien, wenn diese durch Wärme behandelt werden und die Temperatur nicht ganz genau eingehalten wird, will die Folie immer in ihren Ursprungszustand zurück. Das gilt gleichermaßen für Ziehen oder Stauchen. ![]() |
||||
|
||||
Pauliernie
Inventar |
18:05
![]() |
#38567
erstellt: 26. Sep 2024, |||
Beaufighter
Inventar |
21:11
![]() |
#38568
erstellt: 26. Sep 2024, |||
@Pauli: Meines Erachtens einer der besten Plattenspieler die man sich zu einem vernünftigen Preis Leistungsverhältnis kaufen kann. |
||||
anderl1962
Stammgast |
09:58
![]() |
#38569
erstellt: 27. Sep 2024, |||
@Pauli: In dem kleinen Fach kommt er garnicht richtig zur Geltung. Das Auge hört doch mit. ![]() |
||||
Sunlion
Inventar |
13:46
![]() |
#38570
erstellt: 27. Sep 2024, |||
Rischtisch! Darum bin ich auch von den geschlossenen Racks mit Glastür der Achtziger Jahre weggekommen. Meine Geräte stehen nun auf Lowboards, machen eine hübschere Figur und lassen sich so auch leichter reinigen. ![]() |
||||
Lucky_8473
Inventar |
22:14
![]() |
#38571
erstellt: 27. Sep 2024, |||
Hi was haltet ihr von den neuen ![]() Gruß Tom |
||||
hpkreipe
Inventar |
07:01
![]() |
#38572
erstellt: 28. Sep 2024, |||
Der Pioneer entspricht so gar nicht meinem Beuteschema. Ob „man“ den besser als herkömmliche Dreher zum „Auflegen“ benötigt, ist mir komplett egal, ich bin reiner Privathörer. Derartige DJ-Dreher finde ich einfach nur häßlich. Geht mir auch mit den Technics-Teilen und deren Kopien so. Der gezeigte Pioneer hat es geschafft in meinen Augen noch häßlicher zu werden, als das Original, das ist für mich das einzig bemerkenswerte an dem Pioneer-Teil. Meine 5ct, dazu. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
07:03
![]() |
#38573
erstellt: 28. Sep 2024, |||
optisch finde ich den jetzt mal gar nicht so schlimm, was mir nicht gefällt ist dieses "Hochformat" ... |
||||
Observer01
Inventar |
11:56
![]() |
#38574
erstellt: 28. Sep 2024, |||
DJ-Plattenspieler haben halt Features die man als reiner Musikhörer niemals benötigt. Sind aber ziemlich robust, braucht man aber zuhause auch nicht unbedingt. Ich stand auch vor der Wahl DJ Plattenspieler oder ein Hifi Gerät und habe mich gegen so ein DJ Teil entschieden, obwohl es besser in mein Gesamtsetting gepasst hätte. Sie haben schon irgendwo ihren Reiz, ist halt Geschmackssache, mir hat es letztendlich nicht gefallen. [Beitrag von Observer01 am 28. Sep 2024, 11:57 bearbeitet] |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
15:28
![]() |
#38575
erstellt: 28. Sep 2024, |||
mein 1210GR ist ja auch ein DJ-Dreher, kommt dabei aber doch etwas klassischer daher als der neue Pioneer... |
||||
Skaladesign
Inventar |
15:52
![]() |
#38576
erstellt: 01. Okt 2024, |||
wummew
Inventar |
16:47
![]() |
#38577
erstellt: 01. Okt 2024, |||
@Skaladesign Gefällt mir gut! ![]() Einen Wechsel der Schalter von diesen Kunststoff-Dingern auf Metall könnte ich mir bei meinem Dreher auch gut vorstellen. ![]() So richtig begeistert war man wohl damals schon nicht von diesem 601, aber mir gefällt er einfach. Plattenteller wurde irgendwann mal poliert und Zarge ist auch nicht mehr original (Teak). Aktuell spinnt die Aufsetzautomatik mal wieder, irgendetwas ist bei dem Ding immer. ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
17:23
![]() |
#38578
erstellt: 01. Okt 2024, |||
Jo danke ![]()
Wobei deine ja noch gut aussehen im Gegensatz von den alten hässlichen TD 170 Knöppen in Technicskackbraun. ![]() ![]()
Yo, aber er läuft und läuft und läuft ....... ![]() ![]() |
||||
wummew
Inventar |
18:07
![]() |
#38579
erstellt: 01. Okt 2024, |||
Stimmt. Die Technik ist anfällig aber einfach nicht tot zu kriegen. ![]() |
||||
scerms
Stammgast |
18:11
![]() |
#38580
erstellt: 01. Okt 2024, |||
Original ist Trumph imho. Gruß Sebi |
||||
Holger
Inventar |
18:20
![]() |
#38581
erstellt: 01. Okt 2024, |||
Skaladesign
Inventar |
10:21
![]() |
#38582
erstellt: 02. Okt 2024, |||
Moin Ja das ist aber auch ein schöner Kopf ![]()
Hast du natürlich Recht. Da es aber den TD 170 gar nicht als Sologerät gab und die Chassis ja aus einer Kompaktanlage herausoperiert wurde, ist die Zarge auch nicht Original. Füsse auch nicht. ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
12:21
![]() |
#38583
erstellt: 02. Okt 2024, |||
Der 601 ist gerne eine kleine Zicke.. Einmal das volle Programm (alles reinigen und neu schmieren) dann funzt es. Ich hab "sie" schon innerlich ein paar mal verflucht... Peter |
||||
andre11
Inventar |
15:19
![]() |
#38584
erstellt: 02. Okt 2024, |||
Kann man die so drehen, dass man die Madenschraube nicht sieht, oder ist die Achse abgeflacht und klemmt nur da? |
||||
Skaladesign
Inventar |
15:34
![]() |
#38585
erstellt: 02. Okt 2024, |||
Leider ist die Achse abgeflacht ![]() |
||||
wummew
Inventar |
17:55
![]() |
#38586
erstellt: 02. Okt 2024, |||
![]() ![]() Ein wenig Schräubchen hier und dort, Testdurchlauf, Aufsetzpunkt getroffen aber Tonarm setzt nicht mehr richtig auf, offensichtlich zuviel gedreht, nochmal ran, Testdurchlauf, noch nicht richtig,... aber jetzt passt der Aufsetzpunkt wieder, Stopautomatik und Wiederholung laufen auch. ![]() |
||||
Pauliernie
Inventar |
15:38
![]() |
#38587
erstellt: 04. Okt 2024, |||
Leider habe ich keine anderen Aufstellungsmöglichkeiten für den Technics. |
||||
doc_sisiphus
Stammgast |
17:06
![]() |
#38588
erstellt: 04. Okt 2024, |||
Hallo, "Leider ist die Achse abgeflacht geht also nur so " ich kenne die räumlichen Verhältnisse dort nicht. Aber wäre es vielleicht eine Möglichkeit, die Achse abzusägen und mit einem Verlängerunsstück auf Rundachse zu kommen? |
||||
shabbel
Inventar |
17:45
![]() |
#38589
erstellt: 04. Okt 2024, |||
Skaladesign
Inventar |
18:58
![]() |
#38590
erstellt: 04. Okt 2024, |||
Ich auch ![]() ![]()
Von 4 mm auf 6 mm Rundachse ist ja mit einer Hülse zu machen, ohne was absägen zu müssen. ![]() ![]() |
||||
doc_sisiphus
Stammgast |
19:06
![]() |
#38591
erstellt: 04. Okt 2024, |||
Hallo, da sagte mal jemand soo treffend: was nicht passt,wird passend gemacht. Es gibt imer ( fast immer ) eine Möglichkeit. Geduld, Hirnschmallz,Ausdauer.... |
||||
speedhinrich
Inventar |
20:34
![]() |
#38592
erstellt: 04. Okt 2024, |||
Wir haben im Betrieb einen Turmkran. Da sehe ich gewisse Ähnlichkeiten. ![]() Der Tonarm sieht recht schwer aus. Oder täuscht das? |
||||
shabbel
Inventar |
07:53
![]() |
#38593
erstellt: 05. Okt 2024, |||
Das Elac STS 333 ist extrem gross und schwer. Dafür wurde der Tonarm konstruiert. |
||||
Mattipatti
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#38594
erstellt: 12. Okt 2024, |||
Django8
Inventar |
14:52
![]() |
#38595
erstellt: 13. Okt 2024, |||
Diese DUALs sind zwar nicht mein Jagdrevier, aber grad die oberen beiden schauen wirklich toll aus ![]() ![]() [Beitrag von Django8 am 13. Okt 2024, 14:54 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
18:25
![]() |
#38596
erstellt: 13. Okt 2024, |||
Tolle Bilder ![]() Vor allem gefällt mir der durchsichtige Boden. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
18:26
![]() |
#38597
erstellt: 13. Okt 2024, |||
Da kann ich dir helfen ... ich hätte Platz ... jedenfalls für so schöne Dreher ![]() |
||||
Django8
Inventar |
18:41
![]() |
#38598
erstellt: 13. Okt 2024, |||
Auch beeindruckend, wenn man bedenkt, dass durch die so sichtbare "archaische" Technik bereits HiFi-Qualität möglich ist ![]() |
||||
shabbel
Inventar |
19:32
![]() |
#38599
erstellt: 13. Okt 2024, |||
So archaisch ist das gar nicht. Der PE 34 hat eine überragend konsturierte Mechanik. |
||||
speedhinrich
Inventar |
21:46
![]() |
#38600
erstellt: 13. Okt 2024, |||
Wenn man ganz bescheiden ist. Aber ich will die Vintage Party von 100 Euro Dual und Thorens Freunden nicht stören. ![]() |
||||
Holger
Inventar |
22:03
![]() |
#38601
erstellt: 13. Okt 2024, |||
Ist schon recht... träum weiter. ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
22:31
![]() |
#38602
erstellt: 13. Okt 2024, |||
Ich habe glaube ich sinnvoll investiert. Nicht geträumt. Aber bitte weiter mit alten Plattenfräsen. ![]() ![]() |
||||
Holger
Inventar |
01:09
![]() |
#38603
erstellt: 14. Okt 2024, |||
Daran zweifle ich ja auch gar nicht... |
||||
highfreek
Inventar |
07:15
![]() |
#38604
erstellt: 14. Okt 2024, |||
Gerade der 1009 (der erste Dual) ist hier wirklich traumhaft gestaltet. Alle Achtung ! Und mechanisch AUCH über alle Zweifel vom Hersteller gestaltet. ![]() |
||||
Nunja32
Inventar |
09:44
![]() |
#38605
erstellt: 14. Okt 2024, |||
Ich schon. Des einen "sinnvoll" ist des anderen "sehr unnötig". |
||||
Holger
Inventar |
10:45
![]() |
#38606
erstellt: 14. Okt 2024, |||
Was für eine Person sinnvoll erscheint, überlasse ich dieser Person. Ich verlange auch nicht, dass andere Leute meine Positionen als sinnvoll oder richtig erachten. |
||||
Nunja32
Inventar |
10:53
![]() |
#38607
erstellt: 14. Okt 2024, |||
Da gehe ich, wie vorher angedeutet, natürlich komplett mit. Umso schöner ist es, wenn andere das auch so handhaben ![]() |
||||
Fieplitz
Stammgast |
12:36
![]() |
#38608
erstellt: 14. Okt 2024, |||
Golum_39
Inventar |
12:57
![]() |
#38609
erstellt: 14. Okt 2024, |||
laut-macht-spass
Inventar |
13:02
![]() |
#38610
erstellt: 14. Okt 2024, |||
originalgetreu wäre wohl ein Technics EPC-P 30 S die findet man in der Bucht für nen 50er und Ersatznadeln gibt es bei Thakker |
||||
Golum_39
Inventar |
14:48
![]() |
#38611
erstellt: 14. Okt 2024, |||
![]()
War mir bekannt. Kennst Du noch alternativen dazu? Habe mir die mal heruasgesucht. Audio Technica AT 81 CP T4P, AT 300 P T4P, AT 85 EP T4P, AT 3482 P T4P und AT 3474 EP T4P. Kennst Du die Unterschiede? |
||||
.JC.
Inventar |
16:14
![]() |
#38612
erstellt: 14. Okt 2024, |||
Ein sehr schönes Foto. ![]() |
||||
doc_sisiphus
Stammgast |
17:43
![]() |
#38613
erstellt: 14. Okt 2024, |||
Hallo Fieplitz, im ersten Moment hatte ich gedacht, der Arm sei gerade..... liegt wohl am Aufnahmewinkel. Ein Q2 mit geradem Tonarm...? Das wär`s wohl... [Beitrag von doc_sisiphus am 14. Okt 2024, 17:44 bearbeitet] |
||||
Mattipatti
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#38614
erstellt: 14. Okt 2024, |||
Vielen Dank auch für die anderen netten Kommentare. ![]() Alle Geräte sind komplett gewartet und laufen wie am ersten Tag (vermute ich mal). Natürlich hört man ein wenig Rumpeln, aber wenn ich mein Shure M44G am 1009 laufen habe und ein paar Rockplatten höre, da kommt schon ordentlich Druck aus den Lautsprechern. Am leisesten ist dann wirklich der 1219 oder mein 1229, mit dem ich sehr oft höre. Ich habe aber auch noch Plattenspieler, die geräuschlos laufen. Auch einen Technics SL-Q, den ich zu den Preis/Leistungs besten Plattenspielern zähle. Dies ist ja ein Bilderthread, bitteschön: ![]() Dual CS 70 (701) mit Ortofon/Dual M20e ![]() Dual CS 721 mit Shure V15III (nos) ![]() Technics SL-1610mkII mit EPC-207 Beste Grüße, Matthias |
||||
Fieplitz
Stammgast |
18:50
![]() |
#38615
erstellt: 14. Okt 2024, |||
Hallo .JC. Danke ![]()
Hallo doc_sisiphus, Das Tonarmrohr ist vom Grundig PS 4500 und gerade . Der Grundig hat viele Bauteile vom Technics SL Q3. Tonarmlagerung, Motor, Mechanik etc. Haube und Teller passen aber nicht. ![]() ![]() Grundig PS 4500 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 761 762 763 764 765 766 767 768 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPhonotastisch
- Gesamtzahl an Themen1.559.961
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.844