HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Systeme für Axis von Linn | |
|
Systeme für Axis von Linn+A -A |
||
Autor |
| |
stuehrenberg
Neuling |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2003, |
Hat jemadn ERfahrugnen mit alternativen TA Systemen für einen Linn Axis? Ich bin auf der Suche nach eine System für das es noch Ersatznadeln gibt. |
||
linnianer
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2003, |
Hi! Wieviel soll's denn kosten? Einer sehr guter TA ist das Adikt von Linn (335,- EUR). Gruß |
||
|
||
tofesd
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:55
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2008, |
Bei mir läuft ein Goldring Elite, kostet auf der Insel 320 €, in DE ab 450€ Klanglich erste Sahne |
||
vinylrules
Stammgast |
12:19
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2008, |
Welcher Arm ist denn auf dem Axis verbaut? Akito oder Basic+? Ich würde eher etwas vollere, nicht so hell klingende TAs verbauen. Das Adikt gehört dazu, das genannte Goldring sicher auch. Eine Alternative wäre auch das Grado Prestige Gold oder - etwas straighter - das Goldring G1022. Ortofon oder Benz sind zu kühl und schlank im Akito, das geht daneben. Dabei dann auch mal das gräsige Kabel am Tonarm austauschen. Muß nichts teures sein. Der typische Groove der Kombi wird mit anderem Abtaster aber nicht zu halten sein. Gruß Matthias |
||
forest-mike
Stammgast |
21:02
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2008, |
Goldring ist der Hersteller des Adikt. Daher bieten sich m.E. das GR 1012 GX oder das 1022 GX an. |
||
Hörbert
Moderator |
21:10
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hallo! Hm, ich denke mal das der Treadersteller seit gut vier Jahren mit dem einem oder anderem System Musik hört. ![]() ![]() MFG Günther |
||
vinylrules
Stammgast |
23:40
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hörbert
Moderator |
00:52
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hallo! Schon klar, ![]() ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 12. Jan 2008, 00:53 bearbeitet] |
||
vinylrules
Stammgast |
11:58
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2008, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linn Axis nordpolar am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 22 Beiträge |
Nachfolger für Linn Axis ? wimtom am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 65 Beiträge |
Gleichlaufproblem Linn Axis tofesd am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 6 Beiträge |
Linn Axis Tonarm kaputt Don_Marantzio am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 2 Beiträge |
Aufrüsten eines Linn Axis Harrywien am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 13 Beiträge |
Linn Axis brummt sundaydriver am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 9 Beiträge |
Systemwahl für Linn Axis /Akito sth am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 7 Beiträge |
Neuen Tonabnehmer für Linn Axis wanderer27 am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 13 Beiträge |
Linn Axis Schallplattenspieler Ersatzteile gesucht faisalsmom am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 2 Beiträge |
Linn Axis dreht nicht mehr sparry am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedSeemann88
- Gesamtzahl an Themen1.404.201
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.305