| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » "Cyburgs-Stick" oder der Needle großer B... | |
|  | ||||
| "Cyburgs-Stick" oder der Needle großer Bruder+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Davoman                         Stammgast | #101
                    erstellt: 23. Sep 2005, 11:30   | |||
| Link funtioniert leider nicht. EDIT: Danke, jetzt gehts... MMh so müssts klappen. Wusste nicht, dass es egal ist wenn die hintere Kammer nicht rechteckig ist. Werde dann mal am WE einen neuen Plan mit genauen Massen zu Deiner Skizze machen. Danke für eure Hilfe!!! Im Oktober/November wird gebastelt...Ich werde auch noch süchtig... Hast ja auch mit Paint gearbeitet wie ich ^^ Mit dem kleinen Unterschied, dass ichs mit anderen Programmen auch nicht hinbekommen würde... [Beitrag von Davoman am 23. Sep 2005, 11:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                derboxenmann                         Inventar | #102
                    erstellt: 23. Sep 2005, 11:30   | |||
| @Davoman ... Doch    | ||||
|  | ||||
| 
                                                ESX_V._1000D.                         Stammgast | #103
                    erstellt: 23. Sep 2005, 11:31   | |||
| 
 
 genau | ||||
| 
                                                Motu                         Stammgast | #104
                    erstellt: 23. Sep 2005, 12:16   | |||
| mit Center sieht doch schon mal vielversprechend aus.     könnte man glatt auch als reat nutzen wenn er nicht zu groß ist | ||||
| 
                                                derboxenmann                         Inventar | #105
                    erstellt: 23. Sep 2005, 12:20   | |||
| Würde aber grade nochwas ändern... der Lautsprecher sollte nicht direkt auf den Reflekanal gerichtet sein-... den also am besten auch nochmal teilen und rechts und links hinmachen... ich mal mal nochmal ein Bild zur veranschaulichung   //EDIT Hier:  So in der Art  Da sLoch vorne sollte halt rund sein  hab ich grade bemerkt     [Beitrag von derboxenmann am 23. Sep 2005, 12:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Davoman                         Stammgast | #106
                    erstellt: 23. Sep 2005, 12:45   | |||
| @ derboxenmann das waren aber jetzt 20 Minuten       war schon klar wie Du das gemeint hast. Finde es optisch auch besser wenn die vorderen Reflexöffnungen ganz am Rand sind, hätte es auch so umgesetzt. Werde dann am Wochenende die Kammern ausrechnen und einen genauen Plan mit Stückliste posten. | ||||
| 
                                                derboxenmann                         Inventar | #107
                    erstellt: 23. Sep 2005, 12:48   | |||
| Mir geht es eher um die Reflexöffnungen im Innern... die sollten nicht direkt gegenüber des Treibers sein    | ||||
| 
                                                paragrafix                         Stammgast | #108
                    erstellt: 23. Sep 2005, 12:53   | |||
| @ derboxenmann: habe gerade gesehen, dass du den Stick jetzt auch als Komplettpaket in dein Lieferprogramm aufgenommen hast...sehr gut ! Wahrscheinlich mutierst du demnächst zum Hauptversandpartner von Cyburgs Vorschlägen...   LG Martin | ||||
| 
                                                Davoman                         Stammgast | #109
                    erstellt: 23. Sep 2005, 13:07   | |||
| 
 
 ich weiß, ich weiß... hätte den letzten Absatz mit ein paar Absätzen trennen sollen, war nämlich nicht auf den Inneren Reflexkanal bezogen, sondern nur eine zusätzliche Anmerkung zum Plan.   | ||||
| 
                                                wolfman2                         Stammgast | #110
                    erstellt: 23. Sep 2005, 17:47   | |||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #111
                    erstellt: 23. Sep 2005, 18:07   | |||
| Hi Wolfman2, dich hat wohl wirklich der Wastel-Virus gepackt      !!! Mal schaun, also ich hab hier noch ein Medikament, komischerweise heißt es: "Wasteln bis der Arzt kommt"    ... Nein, scherz! Sehen schon gut aus, die beiden halben Sticks!! Sind das Echtholz-Füße??? Macht sich sicher super  !! Viel Spaß beim weiteren Wasteln      !! | ||||
| 
                                                DarkestHour                         Stammgast | #112
                    erstellt: 23. Sep 2005, 18:15   | |||
| Ja das schaut doch schonmal sehr gut aus... Aber was is mit den chassi ausschnitten? machste die nachträglich? Ja die echtholzfüße finde ich echtmal wunderbar, | ||||
| 
                                                wolfman2                         Stammgast | #113
                    erstellt: 23. Sep 2005, 20:24   | |||
| Hi 1. Die Sticks fehlen mir echt in meiner Sammlung 2. Wastel Virus - YEAH immer schon gehabt aber im moment dank Cyburgs fingerfertigkeit im high -modus.Ausserdem habe ich wahrscheinlich noch 4 oder 5 monate diese Tischlerwerkstatt zu meiner freien verfügung.Bis dahin muss ich alle GRÖSSEREN Projekte fertighaben (bisher 2 Betten 2 Schreibtische einen Computertisch einen Esstisch einen Wohnzimmertisch 2 Fostex 2 Viecher und 2 Sticks (in arbeit) Ich mach mir auch gleich noch Jerichos obwohl ich dafür eigentlich keine kohle hab aber wenn die Holzarbeiten fertig sind kann ich die Chassis auch noch in 3 monaten da reinschrauben.Danach bin ich wieder so arm drann wie die meisten hier und muss auf dem Wohnzimmertisch (Eiche ) weiterwasteln :-((( 3. Füsse aus Massiv Eiche (vielleicht sollte ich die gewerblich vertreiben so nach dem motto fertige eichenteile nach mass :-) sehen erst gut aus wenn gewachst oder lasiert.Ich mach dafür auch die Front und den Deckel wieder in Eiche 4. Erst halb weil der dödel beim Bricomarche die 2 fehlenden Teile vergessen hat (und ich dödel hab nicht nachgezählt) und ich noch auf die Teile von demboxenman warte "BOXENMANN STRENG DICH AN :-)" 5. Dat loch dat krieg ich da schon noch rinn :-) (Nach der anleitung von Berndt soll das loch ja "hintersägt" werden und das geht wohl besser wenn die Schallwand montiert ist denke ich) 6. Nochmals ein ganz DICKES DANKE an Berndt der sich so viel mühe macht mit den Projekten "KEEP UP THE GOOD WORK MAN" greetings wolf [Beitrag von wolfman2 am 23. Sep 2005, 20:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Cyburgs                         Stammgast | #114
                    erstellt: 23. Sep 2005, 23:18   | |||
| @wolfman2: Ja, so sahen meine auch im Rohbau aus, das ist ein gutes Zeichen.      Die Hintersägung empfehle ich sehr, da der W4 ja einen richtig fetten Magneten hat. @Centerkonspiratoren: Denkts net so kompliziert      Schöne Grüße, Berndt | ||||
| 
                                                DarkestHour                         Stammgast | #115
                    erstellt: 24. Sep 2005, 00:47   | |||
| @wolfman bist du tischler oder zimmerman??? Bist ja echt am werken da in der werkstatt :D. Naja wenn du die Jerichos bauen willst, mach doch gleich nen FAST draus und kauf dir wenn dann gleich 2 eminece dazu  dann lässt du es richtig krachen. ich denke das Projekt kennst du, is auch hier im Forum vertreten, murray hat es nachgebaut. Ansonsten ganz viel spass beim bauen und vergiss die berichte nicht^^. | ||||
| 
                                                wolfman2                         Stammgast | #116
                    erstellt: 24. Sep 2005, 03:12   | |||
| @ Cyburgs Wenn ich die nach Deinem Plan baue und die sehen anders aus - tät mich irgendwie wundern :-) @ DarkestHour Ich bin Fernmeldetechniker :-) Aber ich hab natürlich einem Tischler ne weile über die Schulter geschaut.Jericho - FAST - Eminece - ich hab alles angeschaut was Murray je geposted hat aber so richtig nen plan hab ich da nicht.Full range and sub ist klar aber erstmal liegt das preislich etwas hoch und zweitens dachte ich Jericho is das hier  http://www.plasmatweeter.de/jericho.htm Allerdings schreibt der Typ das sie zu dritt insgesammt 210 stunden dran gearbeitet haben (210 stunden - in der zeit bau ich Dir ne Wohnungseinrichtung :-) Wenn Du irgendwo einen genauen plan der geschichte hast lass es mich doch bitte wissen danke greetings wolf [Beitrag von wolfman2 am 24. Sep 2005, 03:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Davoman                         Stammgast | #117
                    erstellt: 24. Sep 2005, 10:20   | |||
|  Hab mal den Plan von Cyburgs auf die Schnelle bemasst. Musste aber ein ganz klein wenig runden, dürfte aber nicht tragisch sein. Gebe aber jetzt keine Garantie auf die Richtigkeit, da es schnell ging. ACHTUNG EDIT: Seitenlänge B beträgt 36,4 habe mich eben verrechnet! S dadurch auch geändert. Plan ist aktualisiert. [Beitrag von Davoman am 24. Sep 2005, 12:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Spatz                         Inventar | #118
                    erstellt: 24. Sep 2005, 10:30   | |||
|  Das wird schon wieder so ne gemeinsame "Forums-Viecherei", man merkt das schon! Herzlichen Glückwunsch auch von mir, Berndt!   | ||||
| 
                                                bonesaw                         Hat sich gelöscht | #119
                    erstellt: 24. Sep 2005, 18:19   | |||
| Hallo Berndt erst mal Glückwunsch zu den Sticks. Wenn ich noch irgentwo Platz hätte würde ich sie warscheinlich auch bauen. Leider nehmen meine Viecher zuviel Platz weg   Mal ne ganz ander Frage. Mit welcher Farbe hast du die Sticks lackiert. Ich suche schon seit längerem diese Farbton in wasserlöslicher Acrylfarbe für ein paar andere LS. | ||||
| 
                                                ESX_V._1000D.                         Stammgast | #120
                    erstellt: 25. Sep 2005, 07:51   | |||
| wenn die maße vom center stimmen könnte ich den ja mit in die pdf nehmen                                        | ||||
| 
                                                derboxenmann                         Inventar | #121
                    erstellt: 25. Sep 2005, 12:20   | |||
| @Cyburgs... ich wollt's so kompliziert, damirt de rcenter auch richtig centerd   woebi du natürlich recht hast, die Tunigfrequenz ist viel zu niedrig zum exakt zuordnen   | ||||
| 
                                                wolfman2                         Stammgast | #122
                    erstellt: 25. Sep 2005, 17:30   | |||
| Nochmal wegen der Sticks.Wer baut denn eigentlich ???? - drdumm - Thorin_2 - Motu - wolfman2 - sonst noch wer ???? Diesmal mit grünzeugs und Hintergrund   Fehlt nur noch das was krach macht greetings wolf [Beitrag von wolfman2 am 25. Sep 2005, 19:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Cyburgs                         Stammgast | #123
                    erstellt: 25. Sep 2005, 22:33   | |||
| @bonesaw: Hab mal grad im Keller nachgeschaut: Das Zeug heißt Alpina 2in1 Seidenmatt und der Farbton ist Samtblau. Ich bastel gerade an einem Badezimmerregal und hab eine ähnliche Farbe verwendet, die heißt Swing-Color Aqua-Seidenmattlack und der Farbton ist Taubenblau. Sieht sehr ähnlich aus. @wolfman2: Mannomann, die werden geil. Aber irgendwie schaut ein Lautsprecher ohne Schallwandausschnitt extrem gruselig aus. So wie wenn er kurz davor wäre, sein einziges Auge endlich zu öffnen.  Ooops, ich habe den "Exorzist" gestern im Fernsehen doch nicht so gut verkraftet, wie ich gedacht habe.   Schöne Grüße, Berndt | ||||
| 
                                                wolfman2                         Stammgast | #124
                    erstellt: 26. Sep 2005, 03:25   | |||
| Hi Berndt Mein Bruder meinte die sehen eher aus wie die Twin Towers Wenn ich sie fertig habe kommt so etwas wie ein Sammelfoto Viecher Fostex und Sticks auf einem Bild  Aber Du solltest wirklich weniger Fernsehen - bei Deinen Talenten ist das doch absolute Zeitverschwendung - in der Zeit die Du brauchst um 5 oder 6 Gruselfilme anzuschauen kannst Du auch nen neuen Lausprecher in´s Forum stellen. (Kannst mal sehen was Du für eine Erwartungshaltung hervorrufst) Wie wäre es mit einem (Originalton - mein Sohn) "dicken wummser" (sub) Ein Cyburgs sub fehlt noch auf diesem Planeten. Naja - mal sehen was da noch so kommt    Wegen der Schallwand - tja schon richtig aber ich will mir die schönen Teile nicht mit einem miesen Sägeblatt versauen und hier tief in der Französischen Bourgogne muss ich für ein Stichsägeblatt 30 km fahren.Da ich die Chassis erst die kommenden Woche erhalte kann ich die Sägeblätter mit meinem allgemeinen Grosseinkauf heute besorgen. Alles nicht so einfach auf dem Lande Ich hab durch zufall den Thread mit denn A..wings gefunden für den Fall das Du nochmal schauen willst  http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=4292 greetings wolf P.S. Deine sehen aber auch spitze aus - besonders der Kontrast zu der Katze fällt ins Auge           [Beitrag von wolfman2 am 26. Sep 2005, 03:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Motu                         Stammgast | #125
                    erstellt: 26. Sep 2005, 06:22   | |||
| Holz ist geschnitten jetzt müssen nur noch die Treiber kommen     | ||||
| 
                                                paragrafix                         Stammgast | #126
                    erstellt: 26. Sep 2005, 06:24   | |||
| 
 
 Ich ! -> Aber leider wegen Zeitmangel erst nächstes Wochenende.... Sachen werden heute wohl beim Boxenmann bestellt (wink!), sollte dann für nächste Woche reichen.... LG Martin | ||||
| 
                                                MannOhnePlan                         Stammgast | #127
                    erstellt: 26. Sep 2005, 06:45   | |||
| Guten Morgen alle zusammen, könnte man auch den W4-657SC statt W4-655SA bei den Sticks verbauen, oder sind die Parameter der beiden Treiber doch zu unterschiedlich? MFG Marcus | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #128
                    erstellt: 26. Sep 2005, 07:59   | |||
| Morgen! 
 Ich glaube nicht... denn der 657SC ist (wie schon öfter hier im Forum erwähnt) eigentlich kein Breitbänder in dem Sinne!! Wieso weshlab warum weiß ich auch nicht, aber ich empfehle den 655SA zu verbauen  !! Schließlich ist der Stick exakt auf dieses Chassis ausgerichtet  ! | ||||
| 
                                                Motu                         Stammgast | #129
                    erstellt: 26. Sep 2005, 09:51   | |||
| Wie ist das mit dem Schaumstoff kann ich da auch glatten nehmen? Und muß es Schaumstoff für LS sein oder ist das egal                                        | ||||
| 
                                                *chris*                         Hat sich gelöscht | #130
                    erstellt: 26. Sep 2005, 11:35   | |||
| @wolfman2 Ich bau mir in den Ferien auch welche. Dazu 3x CT218 und vielleicht einen  SUB 210 XAW Meint ihr, dass der Sub zu den Sticks passt? [Beitrag von *chris* am 26. Sep 2005, 11:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                wolfman2                         Stammgast | #131
                    erstellt: 26. Sep 2005, 14:42   | |||
| Da hab ich echt keinen plan - glaube aber nicht das die kombination richtig schlecht ist aber vielleicht gibt es eine bessere. Ich bin noch absoluter Neuling hier :-) Aber der Sub gefällt mir auch - bekommst Du den Bauplan wenn Du kaufst ? Also möchte ich die Frage weiterleiten an unsere kompetenten Mitglieder. Wäre dieser sub in etwa compatible mit Fostex 103e, Sticks oder Viechern ?? Vielen Dank greetings wolf [Beitrag von wolfman2 am 26. Sep 2005, 14:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DarkestHour                         Stammgast | #132
                    erstellt: 26. Sep 2005, 14:46   | |||
| MIt den Viechern auf keinen Fall kann ich soweit schonmal sagen, kann ich dir auch begründen. Der is zu wahrschienlihc zu langsam, sprich würde nen bisschen hinter den sehr dynamisch und präzise spielenden bässen des viech hinterherhinken...Guck mal in den Thread Sub zum viech...wenn man den vorgeschlagenen nutzen könnte, wäre der noch nicht so lang ;). Fürs viech müssen andere Dimensionen her. Zu den sticks kann ich mir den schon eher vorstellen, sind ja beides Br systeme, zum fostex kann ich nichts sagen. | ||||
| 
                                                pinkmushroom                         Inventar | #133
                    erstellt: 26. Sep 2005, 14:50   | |||
| hallöchen. kompatibel, passen ist immer sone frage.. zum viech gibts extra einen sub thread.. nein er passt nicht  zu vielen hörnern sollte es auch evtl probleme geben rein von der dynamik gesehen, aber zu den sticks z.b. dürfte er recht gut passen.. pegeltechnisch dürfte er ausreichen.. die sticks sind selbst br also auch nicht die "überdynamiker".. beim fe103 im buschhorn, rec oder so würde ich aber schon vorsichtiger werden.. gruß stefan ps: @cyburgs bitte denke nicht ich würde nichts von deiner arbeit halten oder sie falsch einschätzen bzw nicht honorieren, jedoch sind fe103e grade im horn schon ne etwas andere richtung.. allein der 0,5 und 3mm xmax vergleich spricht eigentlich für sich... wollte lediglich "falschen" empfehlungen etc vorbeugen | ||||
| 
                                                HiEnd                         Ist häufiger hier | #134
                    erstellt: 26. Sep 2005, 15:42   | |||
| Hallo, bin neu im Selbstbaugeschäft und kann mich nicht entscheiden ob Needls oder Sticks bin aber mehr für die Sticks habe auch schon alles über die Needls und das Viech gelesen meine Augen  wer hat denn die Sticks schon fertig und kann mal einen Hörbericht abgeben und mit welchen Verstärker wurde gehört. Wie ist es mit der Aufstellung müßte meine dann mal sehr Wandnah aufstellen. Ich finde das Forum echt super und die Leute hier auch. Danke schon im voraus für die Antworten. Gruß Martin | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #135
                    erstellt: 26. Sep 2005, 16:28   | |||
| 
 
  Herzlich Willkommen  !! 
 
 Der Einzige der die Sticks bisher fertig hat ist der Erfinder  !! Aber es gibt schon ein paar die sich daran gemacht haben die Sticks nachzubauen!! Einfach mal abwarten... die werden sicher was zum Klang sagen  . Oder einfach auf Seite 1 in den ersten drei Posts nachschauen, da hat Cyburgs glaub ich einen Klangbericht reingestellt (Ach so, ich vergaß deine Augen      ). /EDIT:/ Wenn du Musik gerne sehr feingezeichnet und klangvoll hörst (aber nicht zu laut), dann empfehle ich die Needles. Sollten die Lautsprecher etwas lauter können, dann greif zu den Sticks  ! Viech brauchst du nur für "Zeitweise-extrem-Beschallung  "!! | ||||
| 
                                                Davoman                         Stammgast | #136
                    erstellt: 26. Sep 2005, 16:44   | |||
| @ HiEnd bin zwar auch kein "Profi" aber ich denke da die Reflexöffnung vorne ist, dürfte eine Wandnahe Aufstellung absolut kein Problem sein. | ||||
| 
                                                HiEnd                         Ist häufiger hier | #137
                    erstellt: 26. Sep 2005, 17:20   | |||
| Hallo, danke für euere Antworten höre schon mal anständige Zimmerlautstärke meine Musikrichtung ist Blues und Jazz hab einne Cyrus 2 aber Leistungsmähßig müßte das voll genügen würde aber gern auf Röhre umsteigen aber der Wirkungsgrad ist nicht sonderlich hoch oder. Gruß Martin | ||||
| 
                                                pinkmushroom                         Inventar | #138
                    erstellt: 26. Sep 2005, 17:33   | |||
| wirkungsgrad ist mit um die 85db echt nicht so hoch... jedoch sollte es für gehobenen zimmerlautstärke auch mit nem kleinen röhrenamp reichen.. z.b. hat ein bekannter den dynavox vr70e (hoffentlich wars die bezeichung  ) und seine 4" fostex bb's reichen für eine wohnung mit nachbarn völligst.. da sollte es mit den ca 3db wirkungsgradschwächeren tb's auch nicht so schelcht aussehen... discopegel kann man halt nicht erwarten   gruß stefan | ||||
| 
                                                Cyburgs                         Stammgast | #139
                    erstellt: 26. Sep 2005, 17:36   | |||
| @HiEnd: Wandnahe Aufstellung ist mit den Sticks nicht nur kein Problem, sondern durchaus angebracht. Gilt übrigens auch für die Needles, Schöne Grüße, Berndt | ||||
| 
                                                Spikyspike                         Ist häufiger hier | #140
                    erstellt: 26. Sep 2005, 19:13   | |||
| hi! bin seit ich das erste mal in den DIY bereich geschaut habe auch mit dem DIY Virus infiziert und stehe jetzt vor der entscheidung was ich als erstes bauen soll. zuerst wollte ich viecher bauen,aber dann bin ich auf die sticks gestoßen. meine pläne / vorlieben: ich höre mit meiner "anlage" hauptsächlich musik ca. 80% und ca. 20% DVD etc. hörraum: ca. 14 m² musikrichtung: rock, heavy metal selten punk -> system of a down, tool , metallica die richtung lautstärke: also ich höre nomalerweise bissl lauter als zimmerlautstärke (bzw. was ich unter zimmerlautstärke verstehe) für partys brauch ich die sticks nicht, da im partykeller ne PA steht.. hab mir vorgestellt erst mal die sticks zu bauen und dann nach und nach n surround system(vllt wie empfohlen die ct218 + passender sub). und mir auch nen surround verstärker zu holen. meint ihr die sticks passen zu mir  ? [Beitrag von Spikyspike am 26. Sep 2005, 19:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DarkestHour                         Stammgast | #141
                    erstellt: 26. Sep 2005, 19:56   | |||
| Jaaaaaaaa höre auch so die Musik wie du, habe die Sticks zwar nicht, aber das wurde hier ja schon nen bisschen besprochen das die auch nen bisschen mehr abkönnen und nicht nur feinzeichnen. Also ich denke mit den Sticks macht man so schnell nichts falsch.                                        | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #142
                    erstellt: 26. Sep 2005, 20:02   | |||
| Mein Reden    !! Ich empfehle dir auch die Sticks! Die Viecher sind meiner Meinung nach zu groß für einen 14m²-Raum  ... Hab selber den W4 hier und der kann wirklich viel ab (sowohl Lautstärke als auch musiktechnisch    )!!! | ||||
| 
                                                wolfman2                         Stammgast | #143
                    erstellt: 26. Sep 2005, 20:42   | |||
| Zitat hi! bin seit ich das erste mal in den DIY bereich geschaut habe Wann war das denn ?? Die Sticks sind so preiswert und einfach zu bauen damit kannst Du eigentlich nichts falschmachen. Keine Ahnung was Du an Werkstatt und Bastelerfahrung hast aber Needles Sticks oder Viecher sind echte Anfängerteile die auch leichte Toleranzen nicht unbedingt übelnehmen und als erste Versuche unbedingt zu empfehlen. Die Fostex sind da schon empfindlicher (imho) Ich werde mir noch Jerichos bauen und meine Klipsch-hörner wieder ausgraben wenn ich das Geld für GUTE chassis habe. Naja und dann steht die Bude voll und ich muss E bay besuchen weil sonst meine Frau auszieht (nicht sich sondern aus den Haus) Kommt also sehr auf Deine bisherigen (miss)erfolge an was Du basteln solltest. Viel Glück und viel Spass wolf | ||||
| 
                                                Motu                         Stammgast | #144
                    erstellt: 27. Sep 2005, 08:42   | |||
| Treiber sind da     mal sehen ob ich schaffe weiter zu bauen. | ||||
| 
                                                wolfman2                         Stammgast | #145
                    erstellt: 27. Sep 2005, 13:53   | |||
| Hi Hast schon Treiber - ich warte noch :-((( Auf allgemeinen Wunsch und gegen die Alpträume von Berndt hier nun die Sticks "MIT LOCH" D.H. die unheilige dreifaltigkeit die ich in den letzten Wochen zusammengeschnitzt habe.Nun muss ich mich aber um etwas wichtigeres kümmern (wie z.b. einen SUB für meine Viecher) greetings wolf   P.S. Der Drachen ist nicht von mir | ||||
| 
                                                Spikyspike                         Ist häufiger hier | #146
                    erstellt: 27. Sep 2005, 14:59   | |||
| also danke für eure ratschlage bzw. bestätigung meiner vermutung   @wolfman2 also das Forum hier kannte ich schon länger hab mir hier die infos für meine car hifi anlage geholt mit der ich sehr zufrieden bin.. dann ist letzte woche mein billig subwoofer abgeraucht und dann hab ich im surround bereich rum gestöbert.Dort bin ich da auf diy vorschläge gestoßen und seit dem durstöbere ich den DIY bereich  Und da ich noch schüler bin -> keine besonders budget habe,hat mir der DIY bereich geleich gefallen, außerdem bastel ich schon gern ->  http://www.hifi-foru...672&postID=last#last da musst ich auch mit kreissäge etc. hantieren und hat gut geklappt... | ||||
| 
                                                wolfman2                         Stammgast | #147
                    erstellt: 27. Sep 2005, 17:43   | |||
| Klasse was Ihr Euch habt einfallen lassen.Das Teil schlägt also jeden Ghettoblaster um längen :-) Ich dachte aber mehr an einen sub der auch gnade in den augen meiner frau findet  Dein Anhänger passt leider nicht so zu dem Stil unserer Möbel  Aber gut gemacht und das teil erfüllt ja seinen zweck für Euch und das ist immer das wichtigste. Suurround ist vielleicht nicht schlecht weil der Expertentalk hier etwas zu hoch für mich ist und ich in dem langen "Sub für Viech" nichts gefunden habe was ich auch mit meinen krummen Fingern nachbauen kann. greetings wolf | ||||
| 
                                                MBU                         Inventar | #148
                    erstellt: 27. Sep 2005, 18:03   | |||
| Hallo Cyburgs, ich habe mir heute zwei W4-655SA besorgt und out-of-the-Box mal die Parameter gemessen. Die gute Nachricht: Die Treiber sind nahezu identisch. Die schlechte Nachricht: Vergleiche die Werte mal mit den "Katalogangaben": Re 6,14 5,98 Ohm fs 91,76 92,55 Hz Qms 4,79 4,38 Qes 0,54 0,55 Qts 0,49 0,49 Vas 3,79 3,34 l Mms 3,62 3,52 gr Cms 0,83 0,84 mm/N Bl 4,87 4,71 n/A No 0,52 0,53 % SPL 89,16 89,24 dB/1W/1m Hier stört mich insbesondere die hohe Güte. Die Teile hängen jetzt zum Einspielen am Sinusgenerator. Mal sehen was dann herauskommt. Zwei Fragen hätte ich: 1. Wie lange hast Du die Treiber "eingefahren"? 2. Welche Parameter hast Du an Deinen Treibern vor und nach dem Einspielen gemessen? PS: AudioCad gibt es derzeit unter  http://www.audiocad.de im Download "für lau". | ||||
| 
                                                Spikyspike                         Ist häufiger hier | #149
                    erstellt: 27. Sep 2005, 18:29   | |||
| danke für das lob   aber der anhänger würde mir in meinem zimmer auhc nicht so gefallen  Ich hab mich mal im forum umgekuckt und nach nem passenden sub für stick/needle gesucht.Ergenis bis jetzt:  http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/microcube.htm nummer größer  http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/sub20xaw.htm TW3000 + aktivmodul (am 80) da suche ich noch nach nem bauplan | ||||
| 
                                                DER_BASTLER                         Inventar | #150
                    erstellt: 27. Sep 2005, 18:45   | |||
| Es wurde schon oft gefragt ob die Sticks angeblich "härtere" Musik mitmachen. System of a down und so etwas sagt ihr sei kein Problem. Wie ist das aber wenn dann Kataklysm oder Cannibal Corpse laufen? Sprich sehr schnell oder arg tiefe Stimmen. | ||||
| 
                                                Davoman                         Stammgast | #151
                    erstellt: 27. Sep 2005, 19:58   | |||
| Für TW3000 braucht man keinen Bauplan. Einfach 55 L geschlossen und fertig. Wie dann die Maße aussehen ist egal solange das Volumen stimmt. TW3000 Fred:  http://www.hifi-foru...2781&back=&sort=&z=1 | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Cyburgs-Needle Plan Cyburgs am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2024 – 1982 Beiträge | 
| Cyburgs Needle. Einige Fragen mexx09 am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 12 Beiträge | 
| Neuer Bauvorschlag aus den Cyburgs Laboratories :-): Cyburgs-Brick Cyburgs am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2020 – 50 Beiträge | 
| Needle Deluxe DennisThaMenace am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 17 Beiträge | 
| Needle Bluetooth marcbth am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 9 Beiträge | 
| Doppelbassreflexgehäuse (a la cyburgs stick) für Tangband W5-1611 düsviech am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 8 Beiträge | 
| flat needle ? die etwas andere nadel herr_der_ringe am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 23 Beiträge | 
| Der Bambus-Stick (TangBand W4-1320SB) hifi-alex am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 33 Beiträge | 
| big needle (the tower) * tangband w8-1772 in tqwt herr_der_ringe am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2024 – 115 Beiträge | 
| The LITTLEbigONE / kleiner Bruder von "The bigONE" Acoustimass10 am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.030
 
                                                                 #101
                    erstellt: 23. Sep 2005,
                    #101
                    erstellt: 23. Sep 2005, 














