Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 Letzte

Denon/Marantz, alle DIRAC Themen

+A -A
Autor
Beitrag
f.zst
Stammgast
#3504 erstellt: Gestern, 13:02

atoenne (Beitrag #3502) schrieb:
Vergiss erstmal Supportgruppe oder ein LS supportet andere LS. Das ist BS von Dirac, vermutlich um die Dinge „einfacher“ zu beschreiben.

Und wie hängt dann das aktive Auslöschen mit dem Supportlevel zusammen? Etwa gar nicht, sprich dann könnte man das Level des Eingriffs von aktiven "Auslöschungsschallwellen" gar nicht beeinflussen?
atoenne
Stammgast
#3505 erstellt: Gestern, 13:11

f.zst (Beitrag #3504) schrieb:

atoenne (Beitrag #3502) schrieb:
Vergiss erstmal Supportgruppe oder ein LS supportet andere LS. Das ist BS von Dirac, vermutlich um die Dinge „einfacher“ zu beschreiben.

Und wie hängt dann das aktive Auslöschen mit dem Supportlevel zusammen? Etwa gar nicht, sprich dann könnte man das Level des Eingriffs von aktiven "Auslöschungsschallwellen" gar nicht beeinflussen?


Das genau ist eine Frage, die ich (noch) nicht beantwortet habe.

Wenn man sich REW Messungen von Räumen mit Dröhnproblem anschaut (ich scheine in einer Kirche zu wohnen 😁), so sieht man, dass der Wasserfall zuerst manierlich glatt aussieht und dann (bei mir) ab ca. 200ms Klippen bei den Resonanzen auftreten. Grösser wenn ich den Supportlevel unisono erhöhen.
Ähnliches, noch besser sichtbares, Bild beim Spektrogramm.

D.h. die Klangprobleme nach der Zeit die DLART korrigieren kann werden grösser wenn man es mit dem Support übertreibt.

Unklar: steuert der Supportlevel eines LS für einen Kanal auch den Beitrag zur Nachlöschung?
Experiment (zu machen): sinkt die Glättung der early Reflections (Sprech Dirac) deutlich bei sehr niedrigen Supportleveln? Das würde auf einen Zusammenhang weisen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Dirac Live am Denon X3800H
bamboocha99 am 12.02.2024  –  Letzte Antwort am 13.02.2024  –  5 Beiträge
Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
felix2808 am 17.04.2023  –  Letzte Antwort am 19.04.2023  –  11 Beiträge
Denon 2023 mit großen Neuigkeiten (DIRAC?)
submann am 24.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  3 Beiträge
Denon AVC-X3800H brauchbar für Dirac BC?
blue_focus am 26.08.2024  –  Letzte Antwort am 02.09.2024  –  5 Beiträge
Fernbedinung Denon/Marantz
Jolf1979 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  4 Beiträge
Denon 1300/3300 <-Marantz?
Der_Majstor am 23.07.2017  –  Letzte Antwort am 23.07.2017  –  13 Beiträge
BIG NEWS Sound United goes DIRAC
Rossi_46 am 16.04.2022  –  Letzte Antwort am 17.04.2022  –  21 Beiträge
DIRAC auf AVR in einer 11-Kanal +DBA Anlage?
mabies am 07.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.12.2023  –  6 Beiträge
Denon x 2000 oder Marantz sr5007
pply88 am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  8 Beiträge
Denon X7200WA und Marantz MM7055 Endstufe ?
dimar111 am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDanielraist
  • Gesamtzahl an Themen1.562.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.799.304