HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR 905 Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
Onkyo TX-NR 905 Stammtisch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LCD_910
Stammgast |
20:09
![]() |
#2502
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
du schreibst kann,gibt es noch eine 2. möglichkeit... ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:16
![]() |
#2503
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
... klar! Du pegelst nach Gehör ein ![]() |
||||||
|
||||||
LCD_910
Stammgast |
20:17
![]() |
#2504
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
meinte das anschliessen.................. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
ronin2k1
Stammgast |
20:55
![]() |
#2505
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Weiß jemand wieviel Ordner der 905er "sehen" kann und wieviel Dateien in selbige stecken dürfen? ![]() |
||||||
THX2008
Inventar |
21:09
![]() |
#2506
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Also ich hab eine recht umfangreiche Musikdatenbank und habe keine Probleme. Ich denke, das Problem ist auch nicht der Onkyo, sondern der Server. Die FritzBox als Server kann nur 5000 Dateien, die TwonkyVision Software auf WinXP zeigt bei mir im Augenblick knapp 15000 Files in 1300 Ordnern an. |
||||||
ronin2k1
Stammgast |
21:57
![]() |
#2507
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Ich hab eine USB Platte dran und es fehlten Ordner deshalb wundere ich mich ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:08
![]() |
#2508
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
... nein es gibt zwar andere Wege, aber nur als "Workaround" wenn der Amp keinen Ausgang für´n Sub hat! Ansonsten ist das Y-Kabel die korrekte Wahl! |
||||||
thoralf68
Stammgast |
08:59
![]() |
#2509
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Man könnte sich ja nun über die Auslegung des Wortes "meistens" streiten aber ich bin kein Korintenk...!!!! Du solltest in Deine Überlegungen einfließen lassen, dass es noch viel mehr "Musiksoftware" gibt, als in Deiner Wohnung. Gerade bei Jazz sind 4.1-Abmischungen üblich, weil es einen hohen Anteil von Instrumentalmusik gibt. Dass der Bass aus dem Center kommt ist lächerlich, nenne mir doch bitte ein Tonstudio oder eine Beispiel-Disc bei der der Bass auf den Center gelegt wird ha ha ha ![]() ![]() ![]() Schon garnicht bei einem Satelitensystem, die ja doch weit verbreitet sind. Wenn Du sagst, dass bei der überwiegenden Anzahl der Discs die Abstrahlung über alle 3 Frontlautsprecher erfolgt (halte ich für fragwürdig) dann solltest Du Dir mal etwas Zeit nehmen und die Abstrahlung des Centers sowie der beiden Frontlautsprecher vergleichen. Dann müsste Dir auffallen, dass differenziert abgestrahlt wird und die Stimmen auch dann mehr vom Center kommen. Viel Spaß dabei Gruß Thoralf ![]() |
||||||
d-fens
Inventar |
09:31
![]() |
#2510
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Guten Morgen Leute Hat nun jemand von euch ganz konkret die beiden genannten Musik BluRay's testen können? @thoralf68, was ist mit dir?! Zum Thema Abmischung.Ich kann mich bei Musik DVD's daran erinnern dass es mal ich mal eine Disc hatte die 4.1 abgemischt war. Al Di Meola Live war es.Das war aber schon die einzige DVD und sie wurde auf der Rückseite auch explizit als 4.1 Abmischung gekennzeichnet.Die Tonquali war super. Wieso sollten gerade 2 BluRay's mit DTS High Resolution Tonspur als 4.1 laufen?! Das wäre aber ein grosser Zufall. Gruss |
||||||
thoralf68
Stammgast |
10:03
![]() |
#2511
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Sorry d-fens! Ich habe es gestern nicht mehr geschafft, bin z. Zt. sehr eingespannt aber spätestens morgen vormittag kann ich Dir bei Queen ein konkretes Ergebnis posten. Habe mir schon gedacht, dass Du nachfragst - schlechtes Gewissen plagt ![]() ![]() Gruß Thoralf |
||||||
d-fens
Inventar |
12:03
![]() |
#2512
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Ach was, es gibt wichtigere Dinge im Leben. Die Sache hat ja Zeit. Also, dann bis morgen. ![]() |
||||||
Wu
Inventar |
12:22
![]() |
#2513
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Lieber Forumskollege, ich rede von etlichen 100 Multikanalscheiben, die ich hier stehen habe. Und ich verfüge über eine vernünftige Anlage (eigentlich 2) und leidlich gute Ohren. Von daher werde ich mich auf diese Diskussion nicht weiter einlassen, schon gar nicht in diesem Ton. |
||||||
thoralf68
Stammgast |
13:10
![]() |
#2514
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
![]() |
||||||
Wu
Inventar |
13:49
![]() |
#2515
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
So, nun hab ich mich wieder abgeregt. Ein berühmteres Beispiel für eine SACD mit Bass/Drums auf dem Center ist die Norah Jones "Come Away with me". Ich weiß, dass es mir noch bei einigen weiteren Scheiben aufgefallen war, bei denen Bass/Drums auch sehr intensiv auf dem Center lagen, aber dann zusammen mit Stimme. Bei einigen Instrumental-Jazz-SACD liegt der Bass auch in der Mitte; im Pop-Bereich meine ich ist es bei den Dire Straits recht intensiv - ich probiere die aber nicht alle durch. Kannst Du mir glauben oder es lassen. Etwa 30 meiner SACDs sind reine 4.0-Produktionen (kein Center, kein Bass), insbesondere Jazz-SACD. Aus dem Pop-Bereich fällt mir momentan nur Tubular Bells ein, bei Klassik sind es noch ein paar weitere. Ich hoffe, es zeigt deutlich genug, was ich mit meinte.... [Beitrag von Wu am 05. Sep 2008, 13:51 bearbeitet] |
||||||
thoralf68
Stammgast |
14:39
![]() |
#2516
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Das freut mich ja, dass Du Dich wieder abgeregt hast. ![]() Du schreibst, Du hättest einige 100 Musikscheiben, wenn davon 30 in 4.0 abgemischt sind ist das ja o.k. und nicht anzuzweifeln. Wie schon gesagt bei Jazz wird es oft 4.1 manchmal dann eben auch 4.0 abgemischt. Du hörst die Basedrums in der Mitte - das glaub ich Dir auf´s Wort, evtl. ist dieser Effekt auch beabsichtigt aber der Bass wird nicht auf den Center gelegt. Wäre techn. auch schwierig als guter Sound an Leute mit einem Satelitensystem zu verkaufen. Die Dire Straits hab ich, hör ich mir mal an. Nora Jones hab ich nur als CD und DVD aber nicht SACD. |
||||||
THX2008
Inventar |
15:11
![]() |
#2517
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
So. Ich weiß jetzt zwar, wie es gehen soll, bekomme es aber nicht hin. Also kurz ein paar Worte zum UPnP: Es gibt drei Arten von "Devices" (Software oder Hardware). 1. Media Server (z.B. TwonkyVision) 2. Media Renderer (z.B. der 905) 3. Media Control Points - und das ist der interessante Teil Ein Media Renderer spielt Media-Daten ab, die er vom Media Server zur Verfügung gestellt bekommt. Ein Media Control Point kann einen Media Renderer remote steuern. So könnte man nun also mit einem Media Control Point einen oder auch mehrere Media Renderer anweisen, eine bestimmte Playlist abszuspielen - und zwar synchron. Interessant für Multiroom-Anwendungen... Eine entsprechende Software dafür ist Cidero MediaController. Ist Freeware und sieht prinzipiell ganz gut aus. Aber irgendwie bekomme ich den 905er nicht ferngesteuert... Vielleicht ist das UPnP im 905er nicht vollständig/korrekt implementiert. Es gibt einige Media Renderer, die sich nicht steuern lassen. Aber da es ja diese konkrete Einstellung beim Onkyo gibt, sollte man davon ausgehen, dass es klappt. Im AVS Forum steuern wohl ein paar Dudes das Gerät mit ihrer Playstation. Vielleicht ist ein Tüftler unter Euch, der es schafft. ![]() [Beitrag von THX2008 am 05. Sep 2008, 15:16 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
18:01
![]() |
#2518
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Ich höre Sie nicht aus der Mitte, Sie liegen wirklich auf dem Center - das kann ich schon unterscheiden (im Zweifel hilft es, mal zum Center zu gehen...). Mit Mini-Centern hat man da in der Tat ein Problem. Ich persönlich halte diese Art des Abmischens auch nicht für sinnvoll, da doch sehr viele Menschen einen kleineren Center als die Hauptlautsprecher haben. Dann lieber ein 4.0-Mix... |
||||||
ronin2k1
Stammgast |
18:56
![]() |
#2519
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Wer von euch verwendet eine Harmony am 905er? ![]() ![]() Nun stellt sich mir die Frage, kann man der 555er auch Befehle beibringen wo man am 905er dafür die Tasten drücken muss ![]() ![]() Zu Deepcolor, wenn das 1x aktiviert ist bleibt die Option dann bestehen oder ist sie dahin wenn er im standby ist? ![]() [Beitrag von ronin2k1 am 05. Sep 2008, 21:26 bearbeitet] |
||||||
tomjons
Stammgast |
10:07
![]() |
#2520
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
SORRY FÜR DIE ZWISCHENFRAGE gibt es für den 905 schon die 1.10 oder träumen wir nur alle davon. Falls wir träumen soll ich meinen Boliden dann eintauschen gegen einen 906. Oder lieber auf nächstes Jahr warten ![]() |
||||||
thoralf68
Stammgast |
10:47
![]() |
#2521
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Hallo d-fens! So, Queen auf BR läuft grad bei mir und was soll ich Dir sagen der Center ist stumm. Scheint so abgemischt zu sein, vieleicht weil das Ursprungsmaterial schon "so alt" ist!? Jetzt probier ich mal AC/DC... Ok, AC/DC ist Dolby Digital auf BR und dort höre ich beim Center nur die Stimme - weiter nichts. Gruß Thoralf [Beitrag von thoralf68 am 06. Sep 2008, 10:58 bearbeitet] |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
11:18
![]() |
#2522
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
hängt wohl auch davon ab ob du den mehrpreis zaheln willst? |
||||||
homerj
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#2523
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Ein update wird dich mindestens 800 euro kosten, ich würde mindestens zwei generationen abwarten. |
||||||
d-fens
Inventar |
13:29
![]() |
#2524
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Danke für deinen Check.Dann sind diese Discs tatsächlich in 4.1 abgemischt.Komisch nur dass Queen und Robbie Williams beides DTS HD High Resolution Tracks sind. Vielleicht beinhaltet gerade dieses Tonformat 4.1 Abmischungen.Wer weiss?! Aber auch ohne Center ist die Qualität genial! Kleiner Klangtipp.Die John Mayer BluRay.Absolute Tonreferenz in Dolby True HD. Gruss ![]() |
||||||
pieter_parker
Stammgast |
12:59
![]() |
#2525
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
hab neulich im mm am 905 rumgespielt und ausprobiert und probe gehoert .... hatte im setup den center auf off gestellt und eine dvd mit 5.1 surroundsound ueber den 905 laufen gelassen, dabei viel mir auf das obwohl der center auf off stand, der ton der sonst aus dem center kommt, aus dem linken und rechten lautsprecher kam - warum ist das ? |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
13:14
![]() |
#2526
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
warum wird das wohl so sein. Stell dir vor dein Center ist kaputt oder du hast keinen Platz für einen Center. Dann könntest du dir keinen einzigen Film in DD5.1/DTS usw. anschauen da dir ja die STimmen komplett fehlen würden. Der AVR kompensiert den fehlenden Center und legt es auf die Front Kanäle. |
||||||
pieter_parker
Stammgast |
13:16
![]() |
#2527
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
achso, also ist das beabsichtigt, bin von ausgegangen das am 905 etwas nicht stimmt, oder die lautsprecher falsch angeschlossen sind |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
13:20
![]() |
#2528
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
klar ist das beabsichtigt. Stell dir vor es wäre nicht so... ![]() ![]() |
||||||
pieter_parker
Stammgast |
13:36
![]() |
#2529
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
![]() |
||||||
Wu
Inventar |
15:45
![]() |
#2530
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
Im übrigen ein Feature, das Surround-Receiver von Anfang an besaßen, also so seit ca. 15 Jahren.... ![]() |
||||||
pieter_parker
Stammgast |
17:34
![]() |
#2531
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
gehe ich richtig in der annahme das 7.1 zu 5.1 gemacht wird am avr wenn nur 5.1 vorhanden ist ? |
||||||
-=Hellraiser=-
Inventar |
17:34
![]() |
#2532
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
Hi wer kann mir evt. einen günstigen 905er vermitteln Austeller gebraucht oder B-Ware. Hier bin eich leider 10 min zu spät gewesen. heul ![]() [Beitrag von -=Hellraiser=- am 07. Sep 2008, 17:35 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
17:57
![]() |
#2533
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
Ja, sofern man ein 7.1.-Lautsprecherset hat und z.B. ProLogicIIx aktiviert. |
||||||
mentox76
Inventar |
18:18
![]() |
#2534
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
verwirrend, also dann wird ein 5.1 Signal von einer Quelle zu einer 7.1 aufgeblasen durch den AV... andersrum wird aus 7.1 signal auch 5.1 gemacht (wenn nur 5.1 LS im Setup eingestellt), ob das mit dem 905 so klappt weiss ich nicht zu 100% es scheint aber so zu funktionieren, da ich 5.1 Lautsprecher fahre. |
||||||
pieter_parker
Stammgast |
18:19
![]() |
#2535
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
wu, nein .. ich meinte ob ein 7.1 signal zu 5.1 gemacht wird wenn im avr surroundback aussind und nur 5.1 angeschlossen ist |
||||||
thoralf68
Stammgast |
18:39
![]() |
#2536
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
Also dass 5.1 zu 7.1 aufgeblasen wird kann ich bestätigen, da bei normalen Musik DVD´s aber auch bei Filmen meine hinteren Boxen Sound abgeben. Umgekehrt muss es ja auch so sein wie beim abgeschalteten Center (siehe oben), da sonst einige Geräusche fehlen würden aber gibt es denn so viele 7.1 abgemischte Scheiben? Gruß Thoralf |
||||||
Wu
Inventar |
19:06
![]() |
#2537
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
Sorry, hatte die Frage falsch gelesen. thoralf68 hat es ja schon geschrieben: Bei 7.1-Spuren am 5.1-Set werden die Surround Back - Signale auf die Surrounds gelegt. |
||||||
zGas
Stammgast |
21:27
![]() |
#2538
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
Genannt: Phantommodus! ![]() ![]() [Beitrag von zGas am 07. Sep 2008, 21:28 bearbeitet] |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
21:44
![]() |
#2539
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
tzz Mr Wichtig ![]() ![]() ![]() |
||||||
zGas
Stammgast |
21:47
![]() |
#2540
erstellt: 07. Sep 2008, |||||
In meinem Sprachgebrauch heisst es: Klugscheisser!!! ![]() ![]() |
||||||
Boombastic
Stammgast |
22:37
![]() |
#2541
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
Hi! Versuche gerade meinen 905er zu updaten. DSP hat geklappt. Beim Firmware-Update habe ich aber das Problem das ich den Receiver nicht in den Update Modus bekomme. Ich drücke die Tuning (Pfeil nach oben)-Taste und stecke den Strom ein , so wie beschrieben, aber es tut sich nichts. Meine Vermutung ist das evt. vom Laptop über die RS232 Verbindung der Receiver ein Signal zu empfangen hat , er dieses aber nicht bekommt. (vielleicht bin ich aber auch nur zu doof... ![]() Ich habe "natürlich" keine RS232 Schnittstelle mehr an meinem PC und deshalb den USB - RS232 Umsetzer von Hama in Gebrauch. Dort kann ich auch jede Menge Parameter einstellen-woran es ja auch evt. liegen könnte. Nur welche? Please help ![]() B. |
||||||
pieter_parker
Stammgast |
22:44
![]() |
#2542
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
der 905 hat doch einen netzwerk anschluss, ist es nicht moeglich ihn darueber upzudaten ? wie gross ist ein firmware update ? wieviel mb ? |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
22:48
![]() |
#2543
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
nein ist es nicht. lies ganz am anfang des threads glaub da steht das gut erklärt oder benutz die suche hier dann musst ned den kompletten thread lesen. |
||||||
pieter_parker
Stammgast |
22:51
![]() |
#2544
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
fuer die heutige zeit ist mir das unverstaendlich warum ein firmware update nicht ueber den rj45 anschluss moeglich ist |
||||||
zGas
Stammgast |
22:53
![]() |
#2545
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
Kann mich auch erinnern erst ein falsches Kabel gehabt zu haben und ich damit nicht in den "Main Update Mode" kam. Erst mit meinem Kabel vom 56k Modem hats geklappt. Gibt es nicht in der Anleitung zum Adapter eine "Default"-Einstellung oder eine Null-Modem-Einstellung? Vielleicht ist aber auch das Kabel zwischen Adapter und Onkyo falsch verdrahtet, sowie mein erstes... |
||||||
os.ch
Neuling |
23:25
![]() |
#2546
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
nicht die Tuning Taste sondern die Enter-Taste (Front) und dann den Power-Knopf (Front) einschalten, OK? ![]() |
||||||
Boombastic
Stammgast |
00:43
![]() |
#2547
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Tausend Dank! Hat geklappt! Ist ENTER Taste und NICHT Tuning up wie es in den Infos bei AVS steht! Für alle die es interessiert: Mein 905er ist einer der ersten , noch mit FW 1.01(und ohne "P") , aber zum Glück auch mit Loader Version 1.1. Habe erst das DSP Update gemacht via CD - klappte einwandfrei - musste nur manuell ausschalten nach DSP 3 Writing. Dann PROBLEMLOS auf FW 1.05 geupdatet und dann auf die allerneueste FW 1.09 gegangen. Klappte alles super und funzt auch! B. |
||||||
pieter_parker
Stammgast |
10:38
![]() |
#2548
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
das ist bumbastisch boombastic ![]() nein, gratuliere dir zu dem erfolgreichen update der firmware wie lange hat das uebertragen der update daten auf den 905 gebraucht ? welche veraenderungen und verbesserung konntest du schon feststellen ? hat onkyo eine uebersicht der veraenderungen und verbesserungen der einzelnen firmware versionen ? |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
11:05
![]() |
#2549
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
bissl mehr lesen würde dir weiterhelfen wurde alles schon mal hier geschrieben. was ich so recht weiß dauert das gesamte update glaub 30min. wobei du die meiste zeit nix zu tun hast. veränderungen lies oben nach kommt auf deine FW an die du drauf hast. nein onkyo hat keinen changelog .... ![]() |
||||||
pieter_parker
Stammgast |
11:13
![]() |
#2550
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
warum hat onkyo kein changelog ? was versuchen die damit zuverbergen ? |
||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
11:23
![]() |
#2551
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
wie wärs wenn du bei Onkyo nachfräsgt ![]() und vlt auch mal danke für die infos schreibst wennst schon zufaul bist die suche zu benutzen.... |
||||||
henry11
Ist häufiger hier |
01:28
![]() |
#2552
erstellt: 11. Sep 2008, |||||
Hallo 905ér Besitzer ![]() hab da mal eine Frage zu Audyssey und den Equalizer, wie weit greift denn Audyssey eigentlich dort ein, Frage deswegen weil ich beim erneuten Einmessen den Sub danach extrem hochschrauben musste (Pegel + 5 & Bass + 10) damit ich den Sub (Heco 38A - Lautstärke 12.00 Uhr) "etwas" merkte, habe das eigentlich nur festgestellt weil ich den Sub. von der Lautstärke von 9.00 Uhr auf 12.00 Uhr angehoben habe, dass erneute Einmessen brachte dann den geringen Bass. Ich dachte schon das jetzt irgendwas mit dem Heco nicht mehr stimmt, aber als ich dann den Equalizer auf Manuel stellte war alles wieder ok. Steht denn bei den meisten von Euch der Equalizer auf Audyssey, oder hat wer auf Manual umgestellt? dachte eigentlich das Audyssey nur den Abstand + Pegel der einzelnen LS auf die Hörposition(en) abstimmt ![]() Gruss Henry Edit: ok , habe was gefunden ![]() dann werd ich wohl nochmal Einmessen müssen ![]() [Beitrag von henry11 am 11. Sep 2008, 01:35 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Onkyo TX NR 906" Stammtisch mentox76 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 2003 Beiträge |
Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch _speedygonzales_ am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 1367 Beiträge |
Der "Onkyo TX-NR 626" Stammtisch Fellmann am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 224 Beiträge |
Onky TX NR 905 crazzyy_tiger am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 905 Schwarz - Lieferzeit? Eddie70 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 61 Beiträge |
Onkyo TX-NR 905 HDMI Bild Problem? Gude am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 2 Beiträge |
SNES über Onkyo TX-NR 905? pocketcoffee2009 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR 905 Lautsprecher Kauf frank.hajo am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 4 Beiträge |
ONKYO TX-NR 905 1.09 update muschu am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 10 Beiträge |
Fernbedienung onkyo tx-nr 905 reagiert nicht Panda1860 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.374