HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 394 395 396 397 Letzte
|
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
>Karsten<
Inventar |
20:11
![]() |
#20496
erstellt: 24. Sep 2025, |||
Accuphase Mcintosh & Co. die ganzen Hersteller sind auf ein absteigenden Ast, keine Sau interessiert sich mehr ernsthaft für Hifi , inklusive Hifi Forum . Bestes Beispiel was hier an Beiträgen kommt im gesamten Forum. Zu Bestzeiten waren > 50 Beiträge allein im B&W Stammtisch Standard. Am Tag Wie es jetzt aussieht kann jeder selbst entscheiden ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
17:19
![]() |
#20497
erstellt: 25. Sep 2025, |||
Das mag sein. Aber diese Statistik halte ich nicht für eine taugliche Begründung für Deine Behauptung, dass die ganzen Hersteller auf einem absteigenden Ast seien. Wie sieht denn die Entwicklung des Umsatzes der Hifi Hersteller aus? Allgemein? McIntosh? Accuphase? Es mag ja sein, dass Du recht hast. Aber die Quantität der Beiträge in diesem Forum taugt als Beweis gar nix. |
||||
|
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
17:31
![]() |
#20498
erstellt: 25. Sep 2025, |||
..."Die Hifi-Branche befindet sich durch Smartphones und Streaming im Wandel, was zu Fusionen von Traditionsmarken und einem stärkeren Fokus auf Software und Künstliche Intelligenz führt. Trotzdem bietet der Markt weiterhin Produkte wie Soundbars und High-End-Anlagen für anspruchsvolle Hörer, während sich die Branche an das veränderte Hörverhalten der Konsumenten anpasst." Ergo werden sich im Hifi-Markt die Umsätze auf ein deutlich niedrigeres Niveau einpendeln müssen, weil schlichtweg sich die Nachfrage kontinuierlich reduziert. |
||||
JoDeKo
Inventar |
19:53
![]() |
#20499
erstellt: 25. Sep 2025, |||
Fusionen finden in allen Wirtschaftsbereichen statt. Das hat nix mit Smartphones und Streaming zu tun. Ist die Branche nicht schon immer im Wandel? Wo sind denn die belastbaren Statistiken? Hier lese ich nur Behauptungen und Prognosen. |
||||
Hüb'
Moderator |
19:53
![]() |
#20500
erstellt: 25. Sep 2025, |||
Was im High-End-Bereich zu Marktbereinigung, Konzentration und (noch) höheren Preisen führen wird. ![]() |
||||
klutzkopp
Inventar |
19:58
![]() |
#20501
erstellt: 25. Sep 2025, |||
[quote=">Karsten< (Beitrag #20496)"]keine Sau interessiert sich mehr ernsthaft für Hifi , inklusive Hifi Forum [/quote] Doch, ich zum Beispiel. ![]() [Beitrag von klutzkopp am 25. Sep 2025, 20:37 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
20:15
![]() |
#20502
erstellt: 25. Sep 2025, |||
Ja, das halte ich auch für wahrscheinlich. Aber in so einem Spiel hat Accuphase gute Karten. |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
20:19
![]() |
#20503
erstellt: 25. Sep 2025, |||
...dann glaub doch gerne weiterhin daran, dass in der Hifi-Branche alles im Lot ist und des Weiteren eine "blühende" Zukunft bevorsteht. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:28
![]() |
#20504
erstellt: 25. Sep 2025, |||
Viele High End Hersteller haben "Mondpreise" da Frage ich mich wer sich das noch leisten kann und will. Ich kann da nur den Kopf schütteln wie astronomisch in den letzten 10 Jahren die Preise durch die Decke gingen. |
||||
Hüb'
Moderator |
07:37
![]() |
#20505
erstellt: 26. Sep 2025, |||
Wenn man das Thema losgelöst von Accuphase betrachten und diskutieren möchte, dann lohnt vielleicht ein Blick in diese Themen: ![]() ![]() Oder auch - sich zumindest ursprünglich um das Forum drehend: ![]() ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
16:07
![]() |
#20506
erstellt: 26. Sep 2025, |||
Wo habe ich behauptet, dass alles im Lot sei? Ich habe nach schlüssigen Begründungen und Nachweisen dazu
gefragt. Aber gut, Du willst nicht ernsthaft darüber reden, sondern Dein Bauchgefühl zur Tatsache erklären. Macht man wohl heutzutage so. |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
17:23
![]() |
#20507
erstellt: 26. Sep 2025, |||
...lass mal nun gut sein - vielleicht noch so viel: Wenn Hifi-Geschäfte schließen, Hifi-Hersteller in die Insolvenz gehen, Hifi-Firmen aufgrund schwieriger Marktlage fusionieren, das Angebot an Hifi-Produkten eher rückläufig ist: Ja, dann sagt mir mein von dir zitiertes "Bauchgefühl", dass es der Branche nicht gut gehen kann. Falls du Nachweise sehen willst, dann schau doch einfach selbst in die Geschäftsberichte der Firmen. ![]() |
||||
Richard3108
Inventar |
20:59
![]() |
#20508
erstellt: 26. Sep 2025, |||
Die Branche ist in der Krise, es reicht schon wenn man den Händlern zuhört, dann weiß man das. Es kommt viel zusammen: Pandemie hat Rekordumsätze gebracht: für das Geld, das für Reisen nicht ausgegeben wurde, wurden Hifi-Käufe vorgezogen. Diese Kunden fehlen jetzt eben. Die Hersteller versuchen die fehlenden Umsätze mit Preissteigerungen zu kompensieren, was aber nicht hilft junge Käufer zu gewinnen. Die Alten bleiben weg, auch aus biologischen Gründen. Viele Händler sind auch selbst nicht mehr die Jüngsten. Manche Händler werben damit, dass man sich für 1000 Euro eine gut klingende Anlage zusammenstellen kann. Wenn man sich aber näher ansieht, woraus diese Anlage besteht, herrje.. |
||||
JoDeKo
Inventar |
10:09
![]() |
#20509
erstellt: 27. Sep 2025, |||
Nur noch so viel: Fusionen finden - wie schon gesagt - in allen Bereichen statt und Fusionen = schwierige Marktlage zu setzen, ist auch falsch. Dass das Angebot an Hifi-Produkten eher rückläufig sei, ist auch nur eine Behauptung. Welche Geschäftsberichte hast Du denn genau gelesen? Es mag stimmen, aber mehr als Behauptungen ins Blaue stellst Du hier nicht auf. Es ist doch sehr naiv zu glauben, dass ein Markt immer gleich und stabil bleibt. Auch in den letzten Jahrzehnten hat es immer wieder deutliche Veränderungen gegeben. Damit ist aber nicht die ganze Branche in der Krise, sondern der Markt verändert und bereinigt sich. [Beitrag von JoDeKo am 27. Sep 2025, 10:16 bearbeitet] |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
13:32
![]() |
#20510
erstellt: 27. Sep 2025, |||
Wenn 10 Leute aus meinen Umfeld sagen "die Lampe ist rot" und ich immer noch bei "Nein, die Lampe ist grün" bleibe, dann bin ich gegenüber vernünftigen Fakten bzw. Argumenten wohl kaum empfänglich. Und so ist es bei dir, denn kaum jemand hier bestreitet, dass die Hifi-Branche sich im Sinkflug befindet, aber du siehst es offensichtlich anders? Alles gut und bleibt gerne dabei und ich hoffe nur, dass du im "richtigen" Leben oder bei wirklich wichtigen Themen nicht genauso uneinsichtig bist? ![]() Ps.: Damit ist die Diskussion für mich beendet - zumal das hier den Rahmen sprengen würde. ![]() [Beitrag von Mettzofortemusik am 27. Sep 2025, 13:33 bearbeitet] |
||||
HighendMOC23
Stammgast |
15:54
![]() |
#20511
erstellt: 27. Sep 2025, |||
Highend Hifi ![]() Die neue jüngere Hifi Generation gibt keine 1000€ aus, eine Bluetooth/Smartbox für 199€ und sie sind happy damit. Wer was anderes behauptet, lebt zu sehr in seiner Bubble. Auch Accuphase muss hier schauen wie sie überleben. |
||||
casaviva
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#20512
erstellt: 28. Sep 2025, |||
Wenn eine Firma "Überlebenschancen" hat, dann Accuphase! |
||||
Just_music
Stammgast |
19:59
![]() |
#20513
erstellt: 28. Sep 2025, |||
wieso ? |
||||
casaviva
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#20514
erstellt: 29. Sep 2025, |||
Klang, Solidität, Verarbeitung, Langlebigkeit, Service etc. zeichnen Accuphase aus. Das gibt es in der Kombination nicht so häufig. |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:15
![]() |
#20515
erstellt: 29. Sep 2025, |||
Accuphase baut für die Ewigkeit, genau wie Mcintosh. Wer einmal in der Liga ist wechselt auch nicht bei jeder Neuvorstellung. Meine Mcintosh Kombi aus Vorstufe und Monos ist über 10 Jahre alt, und werde mit Sicherheit nicht wegen "was besseres" die Mondpreise bezahlen . Zumal bei Verstärker der Klanggewinn im hömopaitaschen Bereich liegen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 394 395 396 397 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.068 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedRobertSpome
- Gesamtzahl an Themen1.561.882
- Gesamtzahl an Beiträgen21.786.297