| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 . 710 . 720 . 730 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Dynaudio-Thread+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Razor285                         Inventar | #35077
                    erstellt: 01. Aug 2021, 17:27   | |
| So, die Heritage wurden von meinem Händler bestellt, jetzt heißt es nur noch warten   Falls jemand Interesse an meinen 3 Monate alten Contour 20i hat, gerne melden | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #35078
                    erstellt: 01. Aug 2021, 17:39   | |
| Komm Hannes, zier‘ dich nicht so!     Schreib mal ein bisschen was zu den neuen Emit‘s. | ||
|  | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35079
                    erstellt: 01. Aug 2021, 17:57   | |
| @Razor285: Dann mal Glückwunsch. Alles richtig gemacht     Was hat dein Händler zwecks der Lieferzeit gesagt bzw. wann soll sie eintrudeln  Bei mir waren es ca. 3 Monate  Bin fast verrückt geworden  Aber angeblich soll es nun wieder schneller gehen   [Beitrag von gradogh am 01. Aug 2021, 17:58 bearbeitet] | ||
| 
                                                Razor285                         Inventar | #35080
                    erstellt: 01. Aug 2021, 17:58   | |
| Lieferzeit ist noch nicht bekannt, ich lasse mich einfach mal überraschen   Vielen Dank | ||
| 
                                                *hannesjo*                         Inventar | #35081
                    erstellt: 01. Aug 2021, 19:22   | |
| 
 
 ... nur eine Art " Lückenfüller " - " Warmlaufphase " dauert noch an .... Kommt anfänglich ziemlich " gefühlskalt " rüber ; vielleicht war ja auch " Jupiter " nur etwas schlecht gelaunt . 😉 Aber , vielleicht lassen SIE sich von mir noch " wachküssen " . 🤩 [Beitrag von *hannesjo* am 01. Aug 2021, 20:52 bearbeitet] | ||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #35082
                    erstellt: 02. Aug 2021, 10:56   | |
| Hallo Dynaudio Fans, sagt mal kann ich die neue Emit 10 mit der Excite X12 vergleichen? Preislich spielen sie ja zumindest in einer Klasse, wobei die Emit ja eigentlich eher die alte DM Klasse darstellt? Hab die X12er aktuell im Einsatz und möchte mir gerne noch ein Paar für den Schreibtisch gönnen aber der Markt ist quasi leergefegt.                                        | ||
| 
                                                Razor285                         Inventar | #35083
                    erstellt: 03. Aug 2021, 12:20   | |
| Puhhh, jetzt habe ich noch ein Angebot für Confidence 20 bekommen und bin ein wenig ratlos was denn der richtige Schritt wäre Leider kann ich die Lautsprecher untereinander nicht vergleichen Hat hier schon jemand gewechselt auf die Confi 20? Wäre. Eine NAD Vor/Endkombi weiterhin ausreichend? | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #35084
                    erstellt: 03. Aug 2021, 12:32   | |
| Schlag zu! Gönn‘ dir was!                                        | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35085
                    erstellt: 03. Aug 2021, 13:09   | |
| Dachte die HS ist schon bestellt    Wie bekommt man dann plötzlich noch ein Angebot für die C20   Überlegt man sich sowas nicht vor der Bestellung  Die C20 ist eine ganze Ecke größer als die HS. Vom PL ist wahrscheinlich die HS die bessere Lösung, wenn es den darauf ankommt. Ich persönliche würde die HS nie und nimmer gegen eine C20 eintauschen. Die HS ist durch die Optik, die Limitierung, die besondere Herstellung, die tollen Zutaten usw. ein ganz besonderer LS der irgendwie so ein alleinstellungsmerkmal hat. Da kam gleich das haben wollen Gefühl auf. Sowas hatte ich bei der C20 noch nie. [Beitrag von gradogh am 03. Aug 2021, 13:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                Razor285                         Inventar | #35086
                    erstellt: 03. Aug 2021, 13:28   | |
| Das Angebot kam wegen der noch nicht bekannten Lieferzeit und da die C20 auf Lager sind   Ja bin tatsächlich hin und hergerissen. Wichtig ist mitbaut jeden Fall die Preisstabilität. Zum anderen werden die C20 vermutlich besser ins Wohnzimmer passen und ich würde in passender Farbe auch Surround LS aus der Evoke Serie kaufen können………. | ||
| 
                                                Dminor                         Inventar | #35087
                    erstellt: 03. Aug 2021, 13:45   | |
| Sehe ich auch so. Ein völlig anderer Ansatz, zumal man die speziellen Ständer ja liefertechnisch untrennbar gleich dazu bekommt. Dann hat man gleich auch noch die alten Ständer übrig.  Und warum sollte eine NAD Kombi nicht ausreichen? Die LS sind ja nun auch keine Über-Monster, welche tonnenschwere Monoblöcke erfordern.   | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35088
                    erstellt: 03. Aug 2021, 14:00   | |
| Was das den fürn Händler    Im Zuge der Bestellung, bekommt er auch den ungefähren Liefertermin. Natürlich nicht auf Tag oder Woche genau. Aber auf Monat schon. So war es zumindest bei mir. Außerdem sollte sich die HS Lieferzeit mittlerweile entspannt haben. Beim Thema Preisstabilität kann es eigentlich nur eine geben: HS. Warum  Brauch ich eigentlich nicht zu erklären   | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #35089
                    erstellt: 03. Aug 2021, 14:14   | |
| 
 
 Du hattest die Confidence 20 und hast die für die Heritage weggegeben?  Dann muss die Heritage in der Tat doll sein! | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35090
                    erstellt: 03. Aug 2021, 14:24   | |
| Nein, die C20 stand bei mir noch nie zur Debatte. Da macht es einfach nicht "klick"     [Beitrag von gradogh am 03. Aug 2021, 14:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #35091
                    erstellt: 03. Aug 2021, 14:28   | |
| Okay, ich denke, dass Dynaudio in die Confidence 20 einfach ihr ganzen KnowHow reingesteckt haben. Da wird die Heritage nicht mitkommen. Muss sie auch nicht. Optisch passen sie auf jeden Fall besser in Razor's Wohnumgebung. Wenn die Confidence finanziell erreichbar ist, würde ich so ein Ding drehen. [Beitrag von d-fens am 03. Aug 2021, 14:29 bearbeitet] | ||
| 
                                                Endoftheline                         Stammgast | #35092
                    erstellt: 03. Aug 2021, 14:39   | |
| Kommt aufs Angebot an. Ab 7k würde ich die C20 nehmen.                                        | ||
| 
                                                hazel-itv                         Inventar | #35093
                    erstellt: 03. Aug 2021, 15:08   | |
| Ich schrieb das ja irgendwo weiter vorne schon einmal: ein "richtiger" Vergleich zwischen C20 und HS (also selber Ort, selber Verstärker...) würde mich wirklich mal interessieren.  Ich würde allerdings zustimmen: ab einem gewissen Preis würde ich dann wohl auch die C20 nehmen (obwohl ich ja die HS besitze und SEHR gut finde). Der Wiederverkaufswert dürfte bei beiden ordentlich sein, ich glaube nicht, dass die Limitierung der HS sich da so auswirkt. | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35094
                    erstellt: 03. Aug 2021, 15:09   | |
| Also mir konnte noch keiner schlüssig erklären, was an der C20 wirklich besser bzw. höherwertiger sein soll als an der HS    Wenn ich mal vergleiche: Das Gehäuse ist bei der C20 wirklich aufwendiger gemacht. Das sieht man denke ich. Da ist die HS ja wirklich recht einfach. Schuhkarton halt. Im Innern sieht es wieder ganz anders aus. Die HS hat den gleichen Hochtöner (Esotar3). Der Tief-Mitteltöner der HS stammt von der Evidence Platinum (noch über der Confidence Serie angesiedelt). Die Verkabelung der HS ist von Van den Hul. Die Anschlussklemmen von WBT und die Kondensatoren von Mundorf. Das ist alles nach zu lesen. Bei der C20 gibt man nicht so viele Details bekannt. Warum  Ich gehe davon aus, daß die HS keinen Deut schlechter bestückt ist als die C20. Die HS wird komplett in Dänemark gefertigt inkl. Gehäuse. Wie sieht es da bei der C20 aus  Keine Ahnung, nicht bekannt. Man weiß aber, daß Dynaudio mittlerweile viele Gehäuse nicht mehr in Dänemark herstellt. Meine Meinung: Die C20 muß einfach höher positioniert werden als die HS. Ob sie deswegen aber besser ist  Muß jeder für sich entscheiden | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #35095
                    erstellt: 03. Aug 2021, 15:13   | |
| 
 
 Dies wird wohl bald nicht das Problem sein  . Als Beispiel: Eine Paar Confidence 30 als neuwertige Gebrauchte bzw. Aussteller bekommt man schon für etwa 11.000 Euro statt UVP 19.000 Das wird wohl auch bei der 20er der Fall sein... Wobei ich es persönlich bitter finde, wie teilweise stark die Preise fallen können   [Beitrag von suelle am 03. Aug 2021, 15:16 bearbeitet] | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35096
                    erstellt: 03. Aug 2021, 15:24   | |
| Und genau das, wird es bei der HS nicht geben weil eben eine LE. Man kann das auch bei B&W beobachten. Da kommen bald die neuen und die alten gibts halt im Abverkauf.                                        | ||
| 
                                                Endoftheline                         Stammgast | #35097
                    erstellt: 03. Aug 2021, 15:36   | |
| Und die neuen werden sich an den aktuellen Dynaudio Preisen orientieren (ich denke immer etwas über den Paradigm Preisen). Das macht die HS so spitze und eigentlich zu einem Schnapp. Abgesehen davon, dass ich das Schuhkarton Design klasse finde und High Gloss dafür weniger. Der Klang überzeugt natürlich komplett (hatte ich ja schon geschrieben) [Beitrag von Endoftheline am 03. Aug 2021, 15:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #35098
                    erstellt: 03. Aug 2021, 16:06   | |
| Ich glaube nicht, dass die Heritage Special besonders wertstabil sind. Meiner Einschätzung nach werden sich die Gebrauchtpreise bei 4000 Euro für ein junges neuwertiges Paar einpendeln. Kenne keine Lausprecher die über Jahre gesehen „HiFi-Gold“ sind. Aber der Preis der HS wird auch nicht ins bodenlose fallen. Meine Meinung. Was irgendwo verlangt wird und dann in Wirklichkeit bezahlt wird, sind 2 Paar Schuhe. | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35099
                    erstellt: 03. Aug 2021, 16:53   | |
| Uhh 30% Rabatt für die C20   Na an solche Zahlen wird man bei der HS nicht annähernd kommen   Da gibt's sogar im B&W 800 Abverkauf weniger   Ich schätze, die HS wird in den Jahren nicht masiv verlieren. Es ist ja auch die erste wirkliche LE. Bei all den anderen kannte man die genaue Stückzahl ja garnicht. Oder täusche ich mich da  Aber das ist wirklich alles Spekulation. Die Zeit wird es zeigen   | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #35100
                    erstellt: 03. Aug 2021, 17:00   | |
| Vielleicht bilden die HS ja eine Ausnahme wie die damaligen Confidence 3 und 5. Kann schon sein. Wobei Dynaudio für die Hochtöner der alten Confidence Serie keinen Service mehr bereitstellt. Wenn sich sowas rumspricht, wird auch bei diesen Lautsprechern die Nachfrage sinken bzw. Liebhaber Abstand nehmen. | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35101
                    erstellt: 03. Aug 2021, 17:47   | |
| Naja 10 Jahre ist erstmal Garantie . So lange werden wohl auch Ersatzteile lieferbar sein. Zumal der Esotar3 ja noch nicht wirklich alt ist     | ||
| 
                                                Razor285                         Inventar | #35102
                    erstellt: 03. Aug 2021, 19:05   | |
| Ohje, da hab ich ja eine ganz schöne Diskussion losgetreten 🙈😂 Werde mich bis zum Wochenende entscheiden. Aktuell geht man von September oder Oktober bei der HS aus, die C20 in Blond Wood wäre auf Lager und würde uns rein optisch besser gefallen. Was schön ist, ich könnte das Set dann mit Evoke Blond Wood für Surround erweitern. Lust habe ich auf jeden Fall und der Preis macht die Entscheidung nicht einfacher. Ich fühle mich mit der Contour 20i zwar schon sehr wohl aber das Gefühl das mehr gehen könnte nagt, das wäre mit der C20 auf jeden Fall vorbei 😂 | ||
| 
                                                JoeEnders                         Ist häufiger hier | #35103
                    erstellt: 03. Aug 2021, 19:11   | |
| Besteht nicht die Möglichkeit, dass du einfach ein Set C20 nach Hause bekommst und dann einfach mal ein paar Tage bei dir zu Hause ausprobierst? Dann weißt du doch, ob Sie dir zusagen und ob es dir das Geld wert ist. Wäre aus meiner Sicht der einfachste/beste Weg.                                        | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35104
                    erstellt: 03. Aug 2021, 19:20   | |
| Ach du meine Güte. Auch noch Blonde Wood. Mein Händler hat mir das auch gezeigt. Ich fragte nur: Wer kauft sowas    Er meinte dann, das ist voll der Renner. Ich konnte es kaum glauben   Also C20 Blonde Wood und HS ist optisch ja wie Tag und Nacht  Da kann eigentlich nur eines der beiden optisch zur Einrichtung passen   September/ Oktober für die HS  Dachte die sind aktuell wieder sofort lieferbar  Die Rückstände sollten doch eigentlich aufgeholt sein Das Gefühl mit der C20 wäre spätestens mit der C20i vorbei und das könnte garnicht mehr so lange dauern   [Beitrag von gradogh am 03. Aug 2021, 19:23 bearbeitet] | ||
| 
                                                Endoftheline                         Stammgast | #35105
                    erstellt: 03. Aug 2021, 19:24   | |
| „… das Gefühl das mehr gehen könnte nagt, das wäre mit der C20 auf jeden Fall vorbei“  das glaubst du nicht wirklich ;-) Auch andere … haben hübsche Töchter wenn die Preise steigen: Paradigm 3f ( die Stand Mount habe ich noch nicht gehört) hört nicht auf! | ||
| 
                                                Razor285                         Inventar | #35106
                    erstellt: 03. Aug 2021, 19:40   | |
| Schwarz würde auf jeden Fall ins Wohnzimmer passen, möchte aber definitiv kein Hochglanz mehr. Das dunkle Braun der Heritage wäre ein Experiment im Raum gewesen, die C20 Blond Wood würde auf jeden Fall zu unserem hellen Laminaten passen. Letztlich sind wir auf Haussuche/Grundstücksuche und der neue Hörraum/Kinoraum wird dann entsprechend farblich an die Lautsprecher angepasst werden  Wie gesagt, da neben Musik auch Film eine Größe Rolle spielt, ist es mir wichtig farblich passende Spielpartner für Surround zu finden, das wird bei der Heritage denke ich schwerer | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35107
                    erstellt: 03. Aug 2021, 19:56   | |
| Von Klavierlack habe ich die Schnauze auch voll    Extrem schön, extrem empfindlich   | ||
| 
                                                Endoftheline                         Stammgast | #35108
                    erstellt: 03. Aug 2021, 20:33   | |
| Ich bin neu im Forum und habe zuvor noch nie über Höreindrücke geschrieben. Deshalb klingt meine Beobachtung eventuell seltsam. 1) Zu de HS im Vergleich zu den zuvor besessen Contour 30 ist mir zum Tiefton folgendes aufgefallen: Der Tiefton der Contour 30 ist abgeklärter. Ich meine damit nicht, dass er mehr Bass liefert, das ist eh klar, sondern es kommt einem vor als ob ein Impuls einfach so „dasteht“. Die HS ist hier ganz anders, Der Tiefton kommt irgendwie ansatzloser ist aber dann nicht gleich fertig. Blöd zu beschreiben. 2) Heute Abend musste meine Frau konzentriert arbeiten und ich habe deshalb sehr leise mit der HS gehört. Hier kommt voll zum tragen wie gut die HS ist. Das Gehör stellt sich auf die geringe Lautstärke ein und nach einer Zeit merkt man nicht mehr, dass man leise hört. Es ist alles da. Hat mir sehr gut gefallen. [Beitrag von Endoftheline am 03. Aug 2021, 20:35 bearbeitet] | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35109
                    erstellt: 04. Aug 2021, 05:58   | |
| @Endofheline: Ja die Frauen machen einem ein ums andere mal einen Strich durch die Rechnung. Geht mir auch so     Bezüglich deinem Höreindruck: Du vergleichst hier ein wenig Äpfel mit Birnen. Die HS ist ein Kompaktlautsprecher die Contour 30 eine Standbox. So einen Vergleich finde ich immer schwierig und macht für mich nicht wirklich Sinn. Was ich allerdings voll und ganz unterstreichen kann ist, daß die HS ein LS ist, der auch bei geringer Lautstärke phantastisch klingt. Das ist sicher auch eine der Stärken dieser LS. Ich sage immer: Bei laut klingen viele LS gut, leise ist aber eine Kunst wo sich die Spreu vom Weizen trennt   | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #35110
                    erstellt: 04. Aug 2021, 06:02   | |
| Meiner Erfahrung nach klingen Lautsprecher leise besonders gut wenn sie einen üppigen bzw. „charmanten“ Bass haben, der die Lautsprecher auch bei geringen Lautstärken rund klingen lässt. Da fällt mir spontan die frühere Focus 140 ein. | ||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #35111
                    erstellt: 04. Aug 2021, 07:53   | |
| 
 
 Das wäre für mich ein Entscheidungsgrund. Bei der HS gibt es nichts passendes. [Beitrag von buayadarat am 04. Aug 2021, 07:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35112
                    erstellt: 04. Aug 2021, 10:44   | |
| Für mich nicht     Ich habe hier zwar dunkles Parkett, aber unsere Schränke und Kommoden sind aus Eiche, teils mit hellem Milchglas. Warum soll die HS nicht auf helles Parkett passen  Ich finde das Nußbaum Holz ist da nicht wirklich kritisch wie z.B. Kirsche, Mahagoni etc.. Außerdem ist es kein Standlautsprecher, dazwischen ist immer noch der schwarze Fuß was den LS vom Boden abhebt. Helle und dunkle Möbel sind durchaus kombinierbar. Und am Ende des Tages, glaube ich, sieht man sich das Blonde Wood schneller über als ein Nußbaum Holz. Weil das Blonde Wood ja schon spezieller ist. Ich will garnicht von einer Modeerscheinung sprechen. Aber ich meine, daß sah irgendwie so ein wenig gekalkt aus. Habe ich zumindest noch so im Kopf. | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #35113
                    erstellt: 04. Aug 2021, 11:12   | |
| 
                                                suelle                         Inventar | #35114
                    erstellt: 04. Aug 2021, 11:21   | |
| Wobei ich glaube, dass 'Blonde Wood' bei mir auch perfekt passen würde     | ||
| 
                                                Razor285                         Inventar | #35115
                    erstellt: 04. Aug 2021, 12:16   | |
| @suelle Na dann los, wozu warten   | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #35116
                    erstellt: 04. Aug 2021, 14:42   | |
| ... dann passt ja das Bild mit der roten "5" nicht mehr in das Konzept. Habe ich gerade erst gekauft    .... | ||
| 
                                                Lonesome_Rider                         Stammgast | #35117
                    erstellt: 04. Aug 2021, 15:47   | |
| Lass dich nicht beirren, das passt sehr gut zusammen. Finde deine Kombinationen, auch mit den  Bildern, gut. Ich habe auch die HS, dazu ein Rack in Wildeiche und teilweise noch Buche Möbel im Raum. Das passt schon noch ganz gut zusammen. So eine HS würde bei dir auch gut passen   | ||
| 
                                                Dminor                         Inventar | #35118
                    erstellt: 04. Aug 2021, 16:02   | |
| Eben, suelle, lass das mal alles so. Da stecken über die Jahre so viele Investitionen und auch Emotionen drin, nicht wahr?     | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #35119
                    erstellt: 04. Aug 2021, 16:52   | |
| Dminor, eben darum!    [Beitrag von suelle am 04. Aug 2021, 16:52 bearbeitet] | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35120
                    erstellt: 04. Aug 2021, 17:15   | |
| Wie gesagt bei uns stehen auch verschiedene Hölzer nebeneinander und es passt trotzdem. Die HS ist auch recht unkritisch was eine Kombination mit anderen Hölzern angeht. Finde auch, daß die Kombi von Suelle vollkommen in Ordnung ist.  In der neuen Stereo ist übrigens eine Gegenüberstellung der Confi 30 und Confi 50. Hab die im Laden mal kurz durchgeblättert. Da ist die Frequenzweiche der Confi 30 schön abgebildet. Und siehe da, ist diese keinen Deut besser bestückt als die der HS. Im Gegenteil, bei der HS sind sämtliche Kondensatoren von Mundorf, bei der Confi 30 ist es ein Mix aus Mundorf (weiß) und Dynaudio (schwarz) Kondensatoren. Frage mich, wer für Dynaudio die schwarzen Kondensatoren herstellt bzw. warum nicht alle von Mundorf kommen  Sie sehen aus, wie die aus der Contour Serie. Genauso sieht es mit den Polklemmen aus. Die sind auch von WBT, aber genau die gleichen wie bei der Contour. Auch da ist die HS höher wertig bestückt. Soviel zum Thema, daß in teureren LS auch teurere bzw. bessere Bauteile verwendet werden   [Beitrag von gradogh am 05. Aug 2021, 05:57 bearbeitet] | ||
| 
                                                Endoftheline                         Stammgast | #35121
                    erstellt: 05. Aug 2021, 05:50   | |
| Ich vermute bei meiner Dynaudio HS einen Fehler beim Aufbringen des Furniers. Es würde mich interessieren ob dies bei anderen Besitzern auch so ist. Ich vermute, dass das Furnier gespiegelt sein sollte. Zumindest bei mir könnte man das Furnier spiegeln, ist es aber nicht.     Ich vermute, dass das Furnier um 180 Grad gedreht aufgebracht wurde. [Beitrag von Endoftheline am 05. Aug 2021, 05:52 bearbeitet] | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35122
                    erstellt: 05. Aug 2021, 06:07   | |
| Mal so ein kleiner schwarzer Punkt gibt es bei mir auch (oben und seitlich). Sieht aus wie ein kleiner Ast. Fällt bei mir aber kaum auf, da muß man schon sehr sehr genau hin schauen. Bei mir sieht das nach natürlichem Holzwuchs aus. Da gibt's halt mal so Verästelungen. Ist halt Natur  Was für Kabel verwendest du ? [Beitrag von gradogh am 05. Aug 2021, 06:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                Endoftheline                         Stammgast | #35123
                    erstellt: 05. Aug 2021, 06:17   | |
| Ist für mich völlig in Ordnung, dass Holzwuchsmerkmale da sin. Das gefällt mir sogar.  Ich frage mich aber ob diese Merkmale auf beiden Lautsprechern spiegelbildlich sein sollten. Kabel: Atlas Hyper 2.0 | ||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #35124
                    erstellt: 05. Aug 2021, 06:22   | |
| Wenn man kleinlich ist und mit der Lupe sucht, könnte man sagen, dass der Rest Maserung bzw. die dunkleren "Furnier-Verläufe" auch nicht stimmen. Aber die Teile sind nunmal natürlich, organisch und in liebevoller Handarbeit in Dänemark gefertigt. Da sollte man einfach mal die Lupe beiseite legen. Das macht sie doch so „besonders“… [Beitrag von d-fens am 05. Aug 2021, 06:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #35125
                    erstellt: 05. Aug 2021, 06:45   | |
| @Endofheline: Die Lautsprecherpaare der HS werden bei Dynaudio von Hand selektiert. So daß der linke mit dem rechten optisch vom Furnier her zusammenpasst. Bei mir passt das 1:1. Da wo auf dem rechten LS der kleine Ast/schwarze Punkt ist, da sitzt er auch auf dem linken. Allerdings einen ganz kleinen Tucken heller. Genau gleich kann es ja nicht sein, weil die Furniere ja geschnitten werden. Mit jedem Schnitt verändert sich ja der Ast ein klein wenig (heller oder dunkler und kleiner oder größer).  Auf der Rückseite sind doch die kleinen Holzleistenabschlüsse zum Aluminium. Vergleiche da mal von allen Holzleistenabschlüssen die Schnittkante (links und rechts, oben und unten an beiden LS). Da wird dir auffallen, daß die eine auch heller ist wie die andere (so zumindest bei mir). Als würde die Imprägnierung bei der einen mehr, bei der anderen wenige aufgetragen worden sein. Aber ich sehe das wie d-fens. Daran sieht man, daß die Dinger wirklich in Handarbeit entstanden sind und nicht aus der Maschine gefallen sind. [Beitrag von gradogh am 05. Aug 2021, 06:46 bearbeitet] | ||
| 
                                                Endoftheline                         Stammgast | #35126
                    erstellt: 05. Aug 2021, 06:45   | |
| Ich vermute eben, dass der Mitarbeiter, der die Furniere liebevoll, aufgebracht hat , diese um 180 gedreht aufgebracht hat. Ich denke, dass er das anders machen wollte. - .so wollte er das Furnier aufbringen,:  Und so hat er es dann aufgebracht:   [Beitrag von Endoftheline am 05. Aug 2021, 06:48 bearbeitet] | ||
| 
                                                Endoftheline                         Stammgast | #35127
                    erstellt: 05. Aug 2021, 06:54   | |
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 . 710 . 720 . 730 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge | 
| passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge | 
| Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge | 
| Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge | 
| Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge | 
| Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.105
 
                                                                 #35077
                    erstellt: 01. Aug 2021,
                    #35077
                    erstellt: 01. Aug 2021, 















