HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 768 769 770 771 772 Letzte |nächste|
|
Der Dynaudio-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
pogopogo
Inventar |
16:44
![]() |
#38990
erstellt: 28. Jun 2025, |||
Hast du auch die DF Umschaltung an der A200 ausprobiert?
|
||||
marantzdv
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:49
![]() |
#38991
erstellt: 28. Jun 2025, |||
Kein Unterschied! |
||||
|
||||
C3KO
Inventar |
12:33
![]() |
#38992
erstellt: 29. Jun 2025, |||
Danke für den Bericht und viel Spaß mit der neuen Endstufe ![]() Aber eigentlich wollte ich so etwas nicht lesen, denn wenn es bei mir mal ne Confidence 20 wird, sollte der NAD M33 eigentlich bleiben. Jetzt habe ich den SPL S900 Floh im Kopf. ![]() Gut, ich könnte den NAD als Vorstufe degradieren. ![]() [Beitrag von C3KO am 29. Jun 2025, 12:39 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
12:38
![]() |
#38993
erstellt: 29. Jun 2025, |||
Über diese Variante könnte man vergleichen (int/ext Endstufe) ![]() [Beitrag von pogopogo am 29. Jun 2025, 12:41 bearbeitet] |
||||
marantzdv
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:46
![]() |
#38994
erstellt: 29. Jun 2025, |||
Sorry dafür …..hatte selber damit auch nicht gerechnet ;-) Bleibt nur ausprobieren, wobei der M33 ja nominell auch kräftiger daherkommt als der A200. Ob das überhaupt eine Rolle spielt weiss ich nicht. Eine ungeprüfte Vermutung von mir ist, dass die A200 doch durch das Netzteil limitiert ist. Die Purifi Module könnten ja auch deutlich mehr Leistung und T+A verkauft ja die gleichen als Mono Endstufe mit nahezu doppelter Ausgangsleistung. Ansonsten bleibt nur ausprobieren……. |
||||
pogopogo
Inventar |
12:50
![]() |
#38995
erstellt: 29. Jun 2025, |||
Hinzu kommt, dass ein M33 im Bridge-Modus mit einer M23 nochmals besser aufspielt und das auch bei normaler Lautstärke... Da bleibt wirklich nur ausprobieren. [Beitrag von pogopogo am 29. Jun 2025, 12:54 bearbeitet] |
||||
siggi_nuernberg
Stammgast |
19:54
![]() |
#38996
erstellt: 29. Jun 2025, |||
einen ähnlichen Effekt hatte ich bei einem Verstärkerwechsel an meinen Dynaudio Heritage Boxen. der neue Verstärker hatte die Box m.E. mehr im Griff und holte mehr Dynamik raus. |
||||
martin5783
Inventar |
13:59
![]() |
#38997
erstellt: 30. Jun 2025, |||
Hallo, ich klinke mich als Besitzer der A 200 mal ein. Die Umschaltung auf DF LO ist mehr als deutlich hörbar. Also wenn jemand das nicht hören kann, sind auch die beschriebenen Endstufenvergleiche leider "für die Katz". Sorry ... . [Beitrag von martin5783 am 30. Jun 2025, 13:59 bearbeitet] |
||||
marantzdv
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:14
![]() |
#38998
erstellt: 30. Jun 2025, |||
...na, das mag für die Sonus Faber ja funktionieren, aber bei der Confidence war das halt marginal und das kann man ja durchaus schnell vergleichen. Die Schwierigkeit eines Vergleichs von Endstufen habe ich ja skizziert, und daher habe ich auch die Aussage von mir entsprechend eingeordnet. Selber ausprobieren. Übrigens Der DF der SPL ist mit > 280 (1kHz/8 Ohm) angegeben...ist das nun eher HI oder LO nach T&A Nomenklatur ? Ich bin seit 40 Jahren auch professionell in der Audiotechnik unterwegs, ich wäre bei solchen Aussagen anderen gegenüber vorsichtig. |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
21:22
![]() |
#38999
erstellt: 14. Jul 2025, |||
Ein Bericht über die Contour 30i: ![]() Gefällt mir in der gezeigten Ausführung ausnehmend gut. Wäre wohl die Dynaudio meiner Wahl, falls der Klang so gut ist wie geschildert. Preislich auch akzeptabel. VG |
||||
mr.hyde1
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:48
![]() |
#39000
erstellt: 15. Jul 2025, |||
Tja, würde ich das Geld haben, würde ich sie mir auch kaufen. Aber so bleibt mir nur zu träumen, Testberichte lesen und zu sparen. Wobei ich bei den Testberichten für die Contour 30i diesen hier gut finde: ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
06:38
![]() |
#39001
erstellt: 15. Jul 2025, |||
... sehr schöne und potente Lautsprecher. ![]() Contur 30i vs Legacy, die Wahl - der Qual. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 15. Jul 2025, 07:33 bearbeitet] |
||||
Movedder
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#39002
erstellt: 15. Jul 2025, |||
…. guter Test! Danke. Wer der englischen Sprache mächtig ist, dem empfehle ich auch den folgenden ![]() BG |
||||
Movedder
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#39003
erstellt: 15. Jul 2025, |||
Habe den Test jetzt fertig gelesen. Kann ich so 1:1 zu meiner C30 bestätigen. Insbesondere die im Test erwähnte Band Rage Against The Machine ist seit langem zu einer meiner Lieblings Künstler mit meiner C30 geworden, als wenn der Speaker dafür entwickelt worden wäre. : ) Das gilt auch für andere Bands, deren Musik sich erst mit dem Wechsel auf die C30 aufgrund ihres Timings und Dynamik / Kraft erschlossen hat. Hierzu gehört insbesondere Incubus. Ihre Wiederaufnahme ihres Albums Morning View XXIII drückt meinen Kopf förmlich in die Couch. Ein Wahnsinns Album. BG [Beitrag von Movedder am 15. Jul 2025, 16:15 bearbeitet] |
||||
Tischer1896
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:17
![]() |
#39004
erstellt: 16. Jul 2025, |||
kann ich auch so bestätigen habe die C30 ohne i seit 2016 in Grey oak. Immer wieder begeistert. Eigentlich ein Lautsprecher für ewig...... |
||||
klutzkopp
Inventar |
10:55
![]() |
#39005
erstellt: 16. Jul 2025, |||
Dem kann ich mich komplett anschließen. Habe meine 30 ohne i seit 2019 und keinerlei Wunsch sie durch andere zu ersetzen. ![]() |
||||
suelle
Inventar |
19:12
![]() |
#39006
erstellt: 04. Aug 2025, |||
Auch wenn ich vielleicht wieder einen Shitstorm hier ernten werde, möchte ich auch passend zu dem obigen Beitrag, auf ein aktuelles Angebot im Gebrauchtmarkt aufmerksam machen. Für Freunde von Dynaudio-Klassikern wie z.B. die Confidence 5 könnte das Angebot hier sehr interessant sein und wirklich nicht so schnell ein zweites Mal geben!: ![]() Das wirklich Besondere an dem Angebot ist nicht nur der Zustand, sondern vor allem die Seriennummer. Wenn die nämlich stimmt, dann sind es die allerletzten Paare der Confidence 5 die 2002 gebaut wurden bevor im selben Jahr die damaligen Nachfolgermodelle Confidence 2 und 4 eingeführt wurden. Die 7er Seriennummer der Confidence 5 ist sehr selten! Allerdings bin ich bezüglich des Preises zwiespältig, denn fast 5.000 Euro sind für ein 23 Jahre altes Paar Lautsprecher definitiv zu viel und gleichzeitig habe ich in der letzten Zeit Angebote dieses Modells in einem traurigen Zustand gesehen, wo die Leute unverschämt viel Geld wollen. ![]() Eines muss ich aber hier klarstellen: Der Verkäufer oder die Verkäuferin behauptet, dass die Confidence 5 den aktuellen Confidence-Modellen 30 und 50 überlegen ist. Dies ist nach meiner Erfahrung schlichtweg nicht wahr!! Die Behauptung dient wahrscheinlich nur der Verkaufsförderung. In puncto Schnelligkeit, Timing, Genauigkeit und Auflösung sind die neuen Modelle der ersten Confidence-Reihe hörbar überlegen! Auch spielt die "alte" Confidence strenger und die neuen Modelle haben deutlich mehr Spielfreude. Dynaudio lässt den heutigen Modellen gewissermaßen mehr Möglichkeit zum "Rocken". Allerdings kostet ein neues Paar der aktuellen Confidence-Modelle auch entsprechend. Beste Grüße ![]() [Beitrag von suelle am 04. Aug 2025, 19:58 bearbeitet] |
||||
d-fens
Inventar |
07:41
![]() |
#39007
erstellt: 05. Aug 2025, |||
Ich meine, die Dinger sind in einem tollen Zustand. Sogar mit OVP. Aber auch mindestens 23 Jahre alt. Es wird sich schon irgendjemand finden der den Preis oder annähernd diesen Preis bezahlt. Allerdings stellt sich zukünftig ja auch die Frage nach einer Wartung der Chassis (Ferrofluid, Sicken) und eventuell der Frequenzweiche (Elkos). Das hast du ja schon durchgemacht und das kostet Geld. Dynaudio ist (glaube ich) raus aus der „Wartungs-Nummer“ direkt beim Hersteller. Und an seine „geliebten Schätze“ will man doch nur feinfühliges Fachpersonal ranlassen und keine Pfuscher. Ich erinnere mich gerade an die überarbeiteten Sicken einer C5 auf Kleinanzeigen durch eine Fachwerkstatt kürzlich. Das sah fürchterlich auch ![]() Ich schätze mal, das weiß auch der Besitzer. Irgendwann ist es einfach sinnvoll solche Lautsprecher abzustoßen… ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
09:51
![]() |
#39008
erstellt: 05. Aug 2025, |||
Wahr sind immer Tatsachen, Meinungen sind dem Wahrheitsbeweis nicht zugänglich. ![]() ![]() |
||||
Movedder
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#39009
erstellt: 05. Aug 2025, |||
Es ist und bleibt die immer wiederkehrende Gretchenfrage, ob und inwiefern Weiterentwicklungen einer Serie tatsächlich als Verbesserung oder als Veränderung seitens der Kundschaft wahrgenommen werden. Es gibt genügend Analogien, welche die Problematik verdeutlichen. Als konkretes Beispiel führe ich ja gerne die Contour 3.0 meines Vaters auf. Die klingen zum größten Teil komplett anders als die C30 und in einer Welt ohne Bias würde ich sagen, dass die Lautsprecher auf Augenhöhe spielen, wenngleich deutlich ist, dass die C30 eine deutliche Weiterentwicklung darstellen. Mit Bias tendiere ich mittlerweile mit entsprechender Elektronik, welche die Qualitäten der C30 ausleuchten, zu diesem Lautsprecher, ob ihres vielfach erwähnten Timings/Dynamik etc. und einer Durchhörbarkeit, die ich bisher so noch nie gehört hatte. Heißt es, dass letzterer Lautsprecher subjektiv musikalischer (diesen unbestimmten Begriff habe ich bewusst gewählt) klingt als ersterer? Das ist ganz schwierig zu beantworten. (Ich wollte erst „Nein“ schreiben, aber wie gesagt, mittlerweile hat sich meine Meinung eher geändert zugunsten der C30 ;-)). BG |
||||
micha575
Stammgast |
08:38
![]() |
#39010
erstellt: 13. Aug 2025, |||
Da stimme ich dir voll zu und nicht selten sind die Veränderungen nur marginal. Ich hatte ja von meinem Hörbericht der Contour 20 Black Edition berichtet und auch hier ist die Veränderung für mich nicht riesig, aber dann doch deutlich hörbar und eben zu meinem Glück in die Richtung, die ich gut finde. Daher habe ich nach langer Überlegung nun meine Contour 20 verkauft und gestern die Black Edition bestellt. Mit etwas Glück bekomme ich Sie zum Wochenende. Freue mich sehr, denn der LS hat mir bei meiner ausführlichen Hörprobe wirklich ausgesprochen gut gefallen. Ich hoffe es war die richtige Entscheidung, denn wie fast immer beim HiFi-Hobby, ist der kleine Zugewinn an Klang, bezogen auf das meiner Meinung nach bereits hohe Klangniveau der Contour 20, natürlich sehr teuer erkauft. Allen einen schönen Tag ![]() |
||||
Movedder
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#39011
erstellt: 13. Aug 2025, |||
Spannend, Gratulation! ![]() |
||||
suelle
Inventar |
14:23
![]() |
#39012
erstellt: 17. Aug 2025, |||
Moin ![]() Hast du deine Contour 20 BE mittlerweile bekommen? Für wie viel konntest du deine gebrauchten Contour 20 verkaufen? Beste Grüße [Beitrag von suelle am 17. Aug 2025, 14:25 bearbeitet] |
||||
micha575
Stammgast |
15:41
![]() |
#39013
erstellt: 17. Aug 2025, |||
Moin Meine Contour 20 habe ich nach sieben Jahren für 2.100 Euro verkauft. Fand ich akzeptabel, hatte damals 3.600 Euro bezahlt. Die Black Edition kommt doch erst morgen oder Dienstag. Freue mich schon sehr. Ich werde dann natürlich auch mal ausführlich berichten. Allen einen schönen Sonntag ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:16
![]() |
#39014
erstellt: 17. Aug 2025, |||
Mach das ![]() |
||||
micha575
Stammgast |
21:40
![]() |
#39015
erstellt: 20. Aug 2025, |||
Nabend Die LS sind heute endlich angekommen. Ausgepackt, angeschlossen und glücklich ![]() Es klingt jetzt schon super, bin sehr zufrieden. Jetzt erstmal in Ruhe hören und die LS ein paar Tage spielen lassen, dann berichte ich ausführlich. VG Micha |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:02
![]() |
#39016
erstellt: 20. Aug 2025, |||
Kannst du dann auch Bilder hier hochladen ? |
||||
micha575
Stammgast |
22:09
![]() |
#39017
erstellt: 20. Aug 2025, |||
Das habe ich gerade versucht, aber irgendwie klappt das nicht Gebe jetzt auf, er rödelt und rödelt wenn ich das Bild hochlade, aber nichts passiert. Versuche es morgen nochmal. Keine Ahnung was da los ist oder ich falsch mache. [Beitrag von micha575 am 20. Aug 2025, 22:46 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
23:03
![]() |
#39018
erstellt: 20. Aug 2025, |||
Bilder über das Forum geht nicht mehr, geht nur noch über externen Upload. |
||||
micha575
Stammgast |
07:50
![]() |
#39019
erstellt: 21. Aug 2025, |||
>Karsten<
Inventar |
08:11
![]() |
#39020
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Bei den Link zum Upload den ich dir gesendet habe, kann man auch "Vollansicht" auswählen. Dann werden die Bilder gleich angezeigt. |
||||
micha575
Stammgast |
08:31
![]() |
#39021
erstellt: 21. Aug 2025, |||
>Karsten<
Inventar |
08:38
![]() |
#39022
erstellt: 21. Aug 2025, |||
![]() |
||||
Tischer1896
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:57
![]() |
#39023
erstellt: 21. Aug 2025, |||
@Micha, sehr sehr schick, über den Klang brauchen wir wohl nicht sprechen ![]() viel Spass damit ![]() |
||||
wummew
Inventar |
09:09
![]() |
#39024
erstellt: 21. Aug 2025, |||
So soll es sein! Viel Spaß mit den Dynaudio! ![]() |
||||
suelle
Inventar |
09:10
![]() |
#39025
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Dynaudio Lautsprechern! Viel Freude damit ![]() |
||||
micha575
Stammgast |
09:18
![]() |
#39026
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Vielen Dank euch für die lieben Wünsche ![]() Klang ist wirklich top und das direkt aus der Verpackung. Wenn die noch ne Weile spielen....bin gespannt, aber eigentlich keine Überraschung, denn warum sollten sie auch bei mir großartig anders klingen als beim Händler und da haben sie mich vollends überzeugt. Ich bleibe aber ehrlich, es ist ein teures Upgrade und für mich auch ganz klar ein Upgrade in die richtige Richtung, aber Welten sind es nicht zur Contour 20. Mir ist es das wert, aber die C20 und C20i sind ebenfalls absolute top Kompaktlautsprecher ![]() |
||||
suelle
Inventar |
19:28
![]() |
#39027
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Die Farbe der Contour 20 BE passt perfekt bei dir! Zumindest zu dem was man im Bildausschnitt sehen kann. |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:05
![]() |
#39028
erstellt: 21. Aug 2025, |||
micha weiss ja wie das Bilder hochladen jetzt funktioniert, vielleicht zeigt er Mal ein Bild der gesamten Front ![]() |
||||
micha575
Stammgast |
20:23
![]() |
#39029
erstellt: 21. Aug 2025, |||
[Beitrag von micha575 am 21. Aug 2025, 20:25 bearbeitet] |
||||
micha575
Stammgast |
20:26
![]() |
#39030
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Bild wirkt minimal verzerrt. Die linke Box steht nicht weiter vorn als die rechte Box. Ca. 2,2 m auseinander |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:59
![]() |
#39031
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Ich denke Mal, ein dicker Teppich vor den LS wäre der Akustik sehr zuträglich ![]() |
||||
jandus
Stammgast |
21:15
![]() |
#39032
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Ich fahre ja jährlich nach Leipzig zu den Mitteldeutschen Hifi-Tagen, dort natürlich auch in den Raum, wo Dynaudio vorführt. Dieser ist Akustisch optimiert,dort werden auch Audiotests durchgeführt. Wer einmal in so einem Raum gehört hat,weiß was gehen kann... Nachtrag: Hier ein kleines Video vom Raum ![]() [Beitrag von jandus am 21. Aug 2025, 21:25 bearbeitet] |
||||
micha575
Stammgast |
21:27
![]() |
#39033
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Ich habe das mal ausprobiert und mir gefällt es nicht, das war mir zu gedämpft. Ich sitze auf einer großen Couch, vor der Couch ist ein Teppich den man auf dem Bild nicht sieht. Und zum optimierten Raum: auf jeden Fall ist das beeindruckend, aber ich bin nicht bereits mein Wohnzimmer derart zu optimieren, zumal ich mit dem Klang sehr zufrieden bin, obwohl ich auch bereits in optimierten Räumen Musik hören konnte. Lasst euch nicht von den Oberflächen täuschen, es klingt hier keinesfalls schrill oder hallig. Der Käufer meiner Contour 20 war auch überrascht und begeistert, wie es sich anhört und schwupps war die Contour weg ![]() [Beitrag von micha575 am 21. Aug 2025, 21:39 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:24
![]() |
#39034
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Solche Ferndiagnosen sind natürlich immer subjektiv, wichtig ist das es dir gefällt ![]() Kenne auch Fälle aus den Akustik Thread die ihre Bude nach RAW optimiert haben und damit nicht klar kamen, und den "Krempel" wieder zurück gebaut haben. Was nützen einen tolle Meßdiagramme, für die Außenstehenden, wenn es in der Bude schlecht klingt ![]() |
||||
jandus
Stammgast |
22:31
![]() |
#39035
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Was auch wichtig ist,man muss sich in seinem "Musik Zimmer" wohlfühlen und das scheint der Micha... ![]() |
||||
martin5783
Inventar |
05:41
![]() |
#39036
erstellt: 22. Aug 2025, |||
Die Stand 6 sehen auf dem schönen Parkett mit der Black Edition wirklich sehr gut aus. Kann mir gut vorstellen, dass das fantastisch klingt. ![]() Meine kompakten LS stehen auch 2,20m entfernt. Sitze aber gute 3,50m entfernt. Viele Grüße! Martin |
||||
micha575
Stammgast |
22:24
![]() |
#39037
erstellt: 24. Aug 2025, |||
Nabend Erstmal vielen Dank für die positiven Kommentare von euch ![]() Nach fünf Tagen und etlichen Stunden des Hörens hier mein etwas ausführlicherer Bericht zu den LS. Da ich sie seit Mittwoch jeden Tag gut 8 - 10 Stunden hab spielen lassen, sollten sie nun gut 40, eher etwas mehr Stunden im Einsatz gewesen sein. Meine alte Contour 20 beschreibe ich kurz mit C20 und die neuen mit BE. Sie spielen an einem NAD C399 mit dem ich auch nach meinem sehr guten Atoll IN300 sehr zufrieden bin. Was mir grundsätzlich aufgefallen ist, die BE spielen bei gleicher Verstärkerstellung etwas lauter als die C20, obwohl sie ja laut Hersteller den gleichen Wirkungsgrad haben. Anfangen möchte ich mit dem unteren Frequenzbereich. Der Bass ist tatsächlich eine der größten positiven Überraschungen. Sehr fein konturiert, knackig und sehr schnell. Bei den C20 war er „weicher“, zudem weniger schnell, also die Dynamik ist insgesamt besser bei der BE. Hierfür nutze ich Take Five von Joe Morello. Das hat sich auch über die C20 super angehört, aber über die BE knallt der Bass in den Raum, wahnsinn. Es hört sich an, als wenn in meinem Wohnzimmer mit Wucht auf das Trommelfell gehauen wird. Genau diese Livehaftigkeit hat mich auch beim Probehören begeistert. Die Mitten sind wie erwartet offener und die Stimmen werden etwas körperhafter Wiedergegeben. Das ist eventuell auf die angepasste Übergangsfrequenz zurückzuführen, in jedem Fall für meinen Hörgeschmack auch sehr angenehm. Die Stimmwiedergabe ist Dynaudio typisch super fein, da hört man jede kleine Nuance. Das konnten die C20 aber auch super gut, hier ist bei der BE wie schon geschrieben, das Plus an Offenheit hervorzuheben. Zum Esotar 3 muss man eigentlich nicht viel sagen, da sind wir uns als Dynaudio Fans wahrscheinlich alle einig. Ein absolut genialer Hochtöner, es wird so fein aufgelöst und das ohne Schärfe oder Nervigkeit. Immer wieder klasse. Hier ist der Unterschied zur C20 auch hörbar. Es werden mühelos noch mehr Details der Musik wahrgenommen und ich habe gerade heute die Lautstärke mal hochgefahren und der Esotar 3 spielt sowas von locker und luftig ohne auch nur die geringste Verzerrung bis in höchste Lautstärken, das ist beeindruckend. Es wird lauter und lauter, wuchtiger, aber alles wird kontrolliert und sauber wiedergegeben. Insgesamt ist mein Fazit eindeutig. Ich habe den Kauf und damit den Wechsel nicht bereut, trotz des hohen Preises und ich bin mir zumindest sehr sicher, dass ich auch in einigen Wochen oder Monaten nicht anders urteilen werde. Die BE sind wirklich gute Lautsprecher, aber einen negativen Punkt habe ich. Auch wenn ich den Kauf nicht bereue, empfinde ich trotz aller Qualitäten der BE die UVP von 7.000 Euro schon als sehr ambitioniert. Der LS ist besser als die C20, aber meiner Meinung nach sind das alles keine Welten, sondern recht behutsame Veränderungen. Die C20 sowie die C20i sind LS mit denen man über lange Zeit hervorragend und auf sehr hohem Niveau Musik hören und genießen kann. Mir war es den Aufpreis nach 7 Jahren wert, aber das muss jeder für sich entscheiden. Es bleibt so wie ich bereits vor Kurzem geschrieben hatte: Auf dem hohen Niveau einer C20 wird ein wenig besser sehr teuer erkauft. Ich hoffe, dass war jetzt insgesamt nicht zu euphorisch dargestellt, gerade mit dem letzten Hinweis im letzten Absatz wollte ich das Ganze auch versuchen sachlich und durchaus auch ein klein wenig kritisch zu betrachten. Wünsche allen einen schönen Sonntag Abend ![]() Micha |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
10:46
![]() |
#39038
erstellt: 25. Aug 2025, |||
Sehr schöner und ausführlicher Bericht. Danke dafür ![]() |
||||
suelle
Inventar |
11:19
![]() |
#39039
erstellt: 25. Aug 2025, |||
Moin Micha ![]() Vielen Dank für den differenzierten und ehrlichen Bericht aus der Praxis! Zum erwähnten Dynaudio Esotar-Hochtöner: Es ist für mich eines der besten Hochtöner der Welt! Eine Frage noch: Konntest du beim Preis noch einen Rabatt aushandeln?? |
||||
micha575
Stammgast |
11:34
![]() |
#39040
erstellt: 25. Aug 2025, |||
Moin ![]() @suelle Ja, einen ordentlichen Rabatt sogar, poste ich aber nicht öffentlich, das habe ich dem Fachhändler versprochen, ich schreibe dir ne PM. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 768 769 770 771 772 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge |
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge |
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge |
Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge |
Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge |
Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.929 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleahdowdy9586
- Gesamtzahl an Themen1.561.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.425