Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 768 769 770 771 Letzte

Der Dynaudio-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
pogopogo
Inventar
#38990 erstellt: 28. Jun 2025, 16:44
Hast du auch die DF Umschaltung an der A200 ausprobiert?
marantzdv
Schaut ab und zu mal vorbei
#38991 erstellt: 28. Jun 2025, 16:49
Kein Unterschied!
C3KO
Inventar
#38992 erstellt: 29. Jun 2025, 12:33
Danke für den Bericht und viel Spaß mit der neuen Endstufe

Aber eigentlich wollte ich so etwas nicht lesen, denn wenn es bei mir mal ne Confidence 20 wird, sollte der NAD M33 eigentlich bleiben. Jetzt habe ich den SPL S900 Floh im Kopf.

Gut, ich könnte den NAD als Vorstufe degradieren.


[Beitrag von C3KO am 29. Jun 2025, 12:39 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#38993 erstellt: 29. Jun 2025, 12:38
Über diese Variante könnte man vergleichen (int/ext Endstufe)


[Beitrag von pogopogo am 29. Jun 2025, 12:41 bearbeitet]
marantzdv
Schaut ab und zu mal vorbei
#38994 erstellt: 29. Jun 2025, 12:46
Sorry dafür …..hatte selber damit auch nicht gerechnet ;-)
Bleibt nur ausprobieren, wobei der M33 ja nominell auch kräftiger daherkommt als der A200.
Ob das überhaupt eine Rolle spielt weiss ich nicht. Eine ungeprüfte Vermutung von mir ist, dass die A200 doch durch das Netzteil limitiert ist. Die Purifi Module könnten ja auch deutlich mehr Leistung und T+A verkauft ja die gleichen als Mono Endstufe mit nahezu doppelter Ausgangsleistung.

Ansonsten bleibt nur ausprobieren…….
pogopogo
Inventar
#38995 erstellt: 29. Jun 2025, 12:50
Hinzu kommt, dass ein M33 im Bridge-Modus mit einer M23 nochmals besser aufspielt und das auch bei normaler Lautstärke...
Da bleibt wirklich nur ausprobieren.


[Beitrag von pogopogo am 29. Jun 2025, 12:54 bearbeitet]
siggi_nuernberg
Stammgast
#38996 erstellt: 29. Jun 2025, 19:54
einen ähnlichen Effekt hatte ich bei einem Verstärkerwechsel an meinen Dynaudio Heritage Boxen. der neue Verstärker hatte die Box
m.E. mehr im Griff und holte mehr Dynamik raus.
martin5783
Inventar
#38997 erstellt: 30. Jun 2025, 13:59

pogopogo (Beitrag #38990) schrieb:
Hast du auch die DF Umschaltung an der A200 ausprobiert?


marantzdv (Beitrag #38991) schrieb:
Kein Unterschied!


Hallo,
ich klinke mich als Besitzer der A 200 mal ein.
Die Umschaltung auf DF LO ist mehr als deutlich hörbar.
Also wenn jemand das nicht hören kann, sind auch die beschriebenen Endstufenvergleiche leider "für die Katz". Sorry ... .


[Beitrag von martin5783 am 30. Jun 2025, 13:59 bearbeitet]
marantzdv
Schaut ab und zu mal vorbei
#38998 erstellt: 30. Jun 2025, 15:14
...na, das mag für die Sonus Faber ja funktionieren, aber bei der Confidence war das halt marginal und das kann man ja durchaus schnell vergleichen. Die Schwierigkeit eines Vergleichs von Endstufen habe ich ja skizziert, und daher habe ich auch die Aussage von mir entsprechend eingeordnet. Selber ausprobieren.

Übrigens Der DF der SPL ist mit > 280 (1kHz/8 Ohm) angegeben...ist das nun eher HI oder LO nach T&A Nomenklatur ?

Ich bin seit 40 Jahren auch professionell in der Audiotechnik unterwegs, ich wäre bei solchen Aussagen anderen gegenüber vorsichtig.
Padang_Bai_
Stammgast
#38999 erstellt: 14. Jul 2025, 21:22
Ein Bericht über die Contour 30i:
Dynaudio 30i

Gefällt mir in der gezeigten Ausführung ausnehmend gut.
Wäre wohl die Dynaudio meiner Wahl, falls der Klang so gut ist wie geschildert.
Preislich auch akzeptabel.
VG
mr.hyde1
Schaut ab und zu mal vorbei
#39000 erstellt: 15. Jul 2025, 05:48
Tja, würde ich das Geld haben, würde ich sie mir auch kaufen.
Aber so bleibt mir nur zu träumen, Testberichte lesen und zu sparen.
Wobei ich bei den Testberichten für die Contour 30i diesen hier gut finde:
Bonsai-Machos
*hannesjo*
Inventar
#39001 erstellt: 15. Jul 2025, 06:38
... sehr schöne und potente Lautsprecher.
Contur 30i vs Legacy, die Wahl - der Qual.


[Beitrag von *hannesjo* am 15. Jul 2025, 07:33 bearbeitet]
Movedder
Ist häufiger hier
#39002 erstellt: 15. Jul 2025, 14:41
…. guter Test! Danke.

Wer der englischen Sprache mächtig ist, dem empfehle ich auch den folgenden Test.

BG
Movedder
Ist häufiger hier
#39003 erstellt: 15. Jul 2025, 16:12
Habe den Test jetzt fertig gelesen.

Kann ich so 1:1 zu meiner C30 bestätigen.

Insbesondere die im Test erwähnte Band Rage Against The Machine ist seit langem zu einer meiner Lieblings Künstler mit meiner C30 geworden, als wenn der Speaker dafür entwickelt worden wäre. : )

Das gilt auch für andere Bands, deren Musik sich erst mit dem Wechsel auf die C30 aufgrund ihres Timings und Dynamik / Kraft erschlossen hat.

Hierzu gehört insbesondere Incubus. Ihre Wiederaufnahme ihres Albums Morning View XXIII drückt meinen Kopf förmlich in die Couch. Ein Wahnsinns Album.

BG


[Beitrag von Movedder am 15. Jul 2025, 16:15 bearbeitet]
Tischer1896
Schaut ab und zu mal vorbei
#39004 erstellt: 16. Jul 2025, 06:17
kann ich auch so bestätigen habe die C30 ohne i seit 2016 in Grey oak.
Immer wieder begeistert. Eigentlich ein Lautsprecher für ewig......
klutzkopp
Inventar
#39005 erstellt: 16. Jul 2025, 10:55
Dem kann ich mich komplett anschließen. Habe meine 30 ohne i seit 2019 und keinerlei Wunsch sie durch andere zu ersetzen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 768 769 770 771 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
was zum thema dynaudio
JanHH am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  7 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3
bjoern_krueger am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  22 Beiträge
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236?
ostseefreund am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  2 Beiträge
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3
natrilix am 23.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  44 Beiträge
Dynaudio Contour alt / Contour neu...
front am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  12 Beiträge
Dynaudio Contour 1 mit C350 ?
vismars am 20.10.2003  –  Letzte Antwort am 21.10.2003  –  6 Beiträge
Dynaudio Contour 4
gunclub am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  2 Beiträge
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400
filzbilz2 am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  5 Beiträge
Frage zu Dynaudio / Variovent
kw am 23.09.2003  –  Letzte Antwort am 24.01.2006  –  16 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 mk2
hauz1 am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.204