Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

LG 55EC930V (2014)1080p-OLED-TV mit webOS für 2999 EUR

+A -A
Autor
Beitrag
Lostion
Hat sich gelöscht
#3169 erstellt: 14. Mrz 2015, 02:52
Schlechter geht doch gar nicht im Moment werden die FHDs extra schlechter gemacht um 4K zu pushen.
rr12
Inventar
#3170 erstellt: 14. Mrz 2015, 10:08
[quote="Panaplasmate (Beitrag #3167)"]Genau habe auch das S3 und was soll ich sagen,ich möchte mich nicht mit deinen Sätzen wiederholen [/quote]

Ich hatte S bis S3 und die hatten nach nem Jahr einbrenner. Oben die starre Statusleiste.[/quote]

timeout 15sek
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3171 erstellt: 14. Mrz 2015, 10:32

Driver (Beitrag #3168) schrieb:
@panaplasmate

kannst du bitte das bild testen bei dvbs sd signalen? wie ist der tv da aus 3-4m? schlechter als aktuelle fhd led tvs oder besser?


Was soll ich sagen? Beim DVBS SD Signal hat er leider nen negetivausreisser. Ist mir schon im Shop aufgefallen. Das hat mein alter Pana bei dem man sogut wie nichts verstellen konnte deutlich besser gemacht. Bei SD passt das HD Setup leider nicht. Müsste mich mal mit ihm spielen und dann jedesmal wenn ich SD Material schaue auch auf das vorprogrammierte SD Setup wechseln. (Kann man mehrere Setups abspeichern? Weiss ich jetzt garnicht, da ich ihn noch zu kurz habe.)
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3172 erstellt: 14. Mrz 2015, 11:37

Driver (Beitrag #3168) schrieb:
@panaplasmate

kannst du bitte das bild testen bei dvbs sd signalen? wie ist der tv da aus 3-4m? schlechter als aktuelle fhd led tvs oder besser?


Der Panasonic hat SD Signale durch weichzeichnen geniessbar gemacht. Das Bild blieb dabei natürlich. Aber wie gesagt, bei Weichzeichnung und großem Sitzabstand hatte man keine Probleme. Der 930er versucht die schärfe beizubehalten und beginnt dann zu malen und dadurch sieht das Bild unnatürlich aus. Bin mal jetzt auf den Expertmodus gegangen und hab die Einstellungen überall auf weichzeichnen gestellt. Also schärfe raus... Sieht auf den ersten Blick jetzt besser aus. Kanns noch nicht genau sagen, weil ein Zeichentrick läuft und um meinen Popularitätswert bei den Kindern nicht in den Keller sinken zu lassen, muss ich noch einwenig warten, bis ich nen normalen SD Film analysieren kann. Denke aber schon, dass man SD Material genauso durch die vielen Einstellmöglichkeiten weichzeichnen kann, sodass es natürlich aussieht. Das mühsame ist aber, dass man dann bei SD Material dann auch immer den Bildmodus umschalten muss, weil das HD Setup bei SD nicht passt und die Umschaltzeiten beim LG sind ohnehin etwas länger und dann noch zum Kanalwechsel Moduswechsel... Kann ein Geduldsspiel werden. Und um auf deine Frage einzugehen. Ich glaube nicht, dass ein UHD LCD bei SD Material besser ist, da hier derart wenig Bildinfo dabei ist und man soviel hochskalieren und interpolieren muss, dass es völlig gleichgültig ist, obs ein HD oder UHD (4K) Fernseher ist oder nicht. Naja und 55Zoll bei einem Sitzabstand von 3metern. Da wirds auch bei HD Material eng (ausser Blueray), geschweige denn SD.


[Beitrag von Panaplasmate am 14. Mrz 2015, 11:41 bearbeitet]
ziz33333
Stammgast
#3173 erstellt: 14. Mrz 2015, 12:01
Hi,
Ich würde gerne mal einen ec930 im regulären Wohnzimmerbetrieb begutachten;
Deshalb meine Frage, hat jemand in der Nähe von 84307 Eggenfelden einen solchen in Betrieb?
Ich würd auch 2 "Halbe" mitbringen. Gerne per PM.
Grüße
Ziz
Lostion
Hat sich gelöscht
#3174 erstellt: 14. Mrz 2015, 14:38
Wegen SD, Super Resolution auf aus das nimmt schon ein wenig die Schärfe raus aber wieso will man das Bild überhaupt weichzeichnen?
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3175 erstellt: 14. Mrz 2015, 15:04

Lostion (Beitrag #3174) schrieb:
Wegen SD, Super Resolution auf aus das nimmt schon ein wenig die Schärfe raus aber wieso will man das Bild überhaupt weichzeichnen?


Er muss ja bei SD (weniger Bildinhalt) trotzdem das Panel füllen. Und wenn es zuviel Schärfe gibt hat man doch ziemlich viele unnatürliche Muster im Bild. Mir persönlich ist weichzeichnen lieber. Aber das ist Geschmackssache.


[Beitrag von Panaplasmate am 14. Mrz 2015, 15:31 bearbeitet]
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3176 erstellt: 14. Mrz 2015, 15:08
Bräuchte Hilfe.

Gestern hab ich mein Setup für ein Nachtskirennen eingestellt. Heute sehe ich ein Tagrennen und ich finde das Setup nicht für Tagskirennen bei Kaiser Wetter. Durch die starke Sonneneinstrahlung ist der Schnee ausgebrannt und die Schatten saufen ab, trotz schrauben am Kontrast und am Gamma. Ferner musste ich das Bild auf wärmer stellen sonst wäre der Schnee blau gewesen. Nachdem ich das Setup heute fürs das Tagskirennen HALBSWEGS hinbekommen habe, haben sie ein Interview vom gestrigen Nachtrennen gezeigt und ich bin verfallen. Rotstich ohne Ende. Ich hab einwenig Angst, dass ich beim 930er so ziemlich bei jedem Material (SD auf HD oder gar unterschiedlicher Inhalt) permanent auch am Setup schrauben muss. Das hat mir bei meinem Steinaltpana deutlich besser gefallen. Da waren die hellen Stellen im Schnee nicht ausgefressen und egal ob Tag oder Nachtskirennen oder ob blauer Himmel oder Schneetreiben, da hat alles natürlich ausgesehen. Das war ein genuss. Hier muss man schon ordentlich an den Stellschrauben drehen, damit das Bild einwenig natürlicher wird. Vielleicht hat ja wer paar Tips für mich, was das optimale Setup dafür wäre. ORF HD war der sender.

Danke im voraus!
Lostion
Hat sich gelöscht
#3177 erstellt: 14. Mrz 2015, 15:15
Kinomodus hab ich sieht am Tag genau so aus wie nachts. Hab aber auch kein Fenster wo direkt drauf scheint.
sabberwurst
Inventar
#3178 erstellt: 14. Mrz 2015, 15:19

Lostion (Beitrag #3174) schrieb:
Wegen SD, Super Resolution auf aus das nimmt schon ein wenig die Schärfe raus aber wieso will man das Bild überhaupt weichzeichnen?


die Röhre war im Weichzeichnen ganz gut, das Bild wurde angenehmer und trotzdem waren Details gut sichtbar. Digitales Weichzeichnen funktioniert nicht so gut, aber immerhin kann das Bild bei angemessener Anwendung angenehmer fürs Auge wirken als wenn es künstlich überschärft wird, was die feinen Details eher verschluckt. Oft übertreiben es die LCDs mit der Schärfe und das Bild wirkt stark vignettiert wie bei einem Bildbearbeitungsprogramm, das Bilder manipuliert.
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3179 erstellt: 14. Mrz 2015, 17:55

ziz33333 (Beitrag #3173) schrieb:
Hi,
Ich würde gerne mal einen ec930 im regulären Wohnzimmerbetrieb begutachten;
Deshalb meine Frage, hat jemand in der Nähe von 84307 Eggenfelden einen solchen in Betrieb?
Ich würd auch 2 "Halbe" mitbringen. Gerne per PM.
Grüße
Ziz


Du kannst ihn ungeschaut kaufen und dann musst du dein auch nicht teilen . Er hat paar kleine Macken. Ist aber jammern auf hohem Niveau. Vorallem, was ist die Alternative? Jetzt ohne Plasma nur noch LCD und da glaub ich ist der OLED die bessere Wahl.
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3180 erstellt: 14. Mrz 2015, 17:56

sabberwurst (Beitrag #3178) schrieb:

Lostion (Beitrag #3174) schrieb:
Wegen SD, Super Resolution auf aus das nimmt schon ein wenig die Schärfe raus aber wieso will man das Bild überhaupt weichzeichnen?


die Röhre war im Weichzeichnen ganz gut, das Bild wurde angenehmer und trotzdem waren Details gut sichtbar. Digitales Weichzeichnen funktioniert nicht so gut, aber immerhin kann das Bild bei angemessener Anwendung angenehmer fürs Auge wirken als wenn es künstlich überschärft wird, was die feinen Details eher verschluckt. Oft übertreiben es die LCDs mit der Schärfe und das Bild wirkt stark vignettiert wie bei einem Bildbearbeitungsprogramm, das Bilder manipuliert.


Jep. Geb dir völlig recht.
Lostion
Hat sich gelöscht
#3181 erstellt: 14. Mrz 2015, 17:59
Mag schon stimmen schau kein SD apropo Röhre die steht im Moment neber meinem oled und wird tv drauf geschaut
7.donvito
Stammgast
#3182 erstellt: 14. Mrz 2015, 18:37
Hallo zusammen

Also wenn ich hier lese, dass man(n) für jede unterschiedliche empfangsart am TV umstellen muss, damit ich ein gutes Bild habe, bin ich ganz ehrlich, wachte ich lieber auf weitere neue Oleds!

Bei allem Respekt, aber da bin ich ja froh, dass ich noch meinen Plasma habe!!!

Ob SD oder HD, blu-Ray oder DVD, Fußball auf SKY oder eben hinundwieder die PS 3:

Am Bild vom Plasma brauche ich nichts mehr zu verändern!

Ganz ehrlich: stört mich schon!


Gruß
7.donvito
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3183 erstellt: 14. Mrz 2015, 18:43

7.donvito (Beitrag #3182) schrieb:
Hallo zusammen

Also wenn ich hier lese, dass man(n) für jede unterschiedliche empfangsart am TV umstellen muss, damit ich ein gutes Bild habe, bin ich ganz ehrlich, wachte ich lieber auf weitere neue Oleds!

Bei allem Respekt, aber da bin ich ja froh, dass ich noch meinen Plasma habe!!!

Ob SD oder HD, blu-Ray oder DVD, Fußball auf SKY oder eben hinundwieder die PS 3:

Am Bild vom Plasma brauche ich nichts mehr zu verändern!

Ganz ehrlich: stört mich schon!


Gruß
7.donvito


Es ist jammern auf hohem Niveau. Der 930er ist wirklich sehr sehr gut, aber wenn du einen Plasma hast und mit dem zufrieden bist, dann UNBEDINGT behalten. Du würdest weder bei nem LCD noch bei was anderem wirklich glücklich werden. Wo der 930er wirklich irre ist, ist der Kontrast. Da hat der Plasma sowas von Null Chancen. Mag ned wissen wie ein LCD zuhause ist im Kontrast. Die Motion wie ein Plasma schaffen weder LCD noch OLED, aber auf 4,6m Sitzabstand irrelevant. Den Rest merkt man aber schon. Mein Pana Plasma war schon in Summe ausgewogener. Mein Tipp. Wenn du happy mit dem Plasma bist, fahr ihn bis die Kiste explodiert. Auf garkeinen Fall etwas neues aus Langeweile kaufen. Gut ist der 930er aber trotzdem. Sehr gut sogar.
sabberwurst
Inventar
#3184 erstellt: 14. Mrz 2015, 19:04
ich denke wer vor allem SD schaut, sollte beim Plasma bleiben. Wer aber viel HD TV und Bluray schaut, für den lohnt sich ein OLED absolut. Einzig Verfärbungen und Bewegungsdarstellung sind noch gegenüber Plasma ausbaufähig, aber auch da glänzt der Plasma nicht unbedingt wegen FC, RBE, DSE und 50Hz Bug. Plasma ist im Anführen von Abkürzungen für Bugs auch nicht schlecht, fallen für mich persönlich aber in der Summe weniger ins Gewicht gegenüber LCDs.
schwengell
Stammgast
#3185 erstellt: 14. Mrz 2015, 19:42
Also ich habe noch nie wegen HD auf SD das Bild verstellt, ist doch sowieso schon zu 80% alles HD. Wenn dann mal eine Sendung auf irgend so einem Exodensender läuft und dieser nur in SD ausstrahlt hält man das schon durch, so schlecht ist das SD Bild auch nicht wenn der Sender mit einer vernünftigen Bitrate sendet.
Die Sender die zur Volksverdummung laufen sind sowieso alle in HD zu empfangen
7.donvito
Stammgast
#3186 erstellt: 14. Mrz 2015, 19:51
Hi Panaplasmate.

Hatte schon mal erwähnt,dass ich irgendwann plane mir einen größeren TV (55) anzuschaffen!

Da der Oled von LG nun durchweg als das momentan Beste TV hier beschrieben wird, interessiert mich dann eben Oled!

Hab den LG ja auch schon live im Saturn bei uns gesehen!
War da schon ein TOP Bild!!

Aber werde abwarten, was da noch alles so auf den Markt kommt! Natürlich auch von den anderen Herstellern!

Und : ich bleibe weiter interessiert an eurem Thema!

Gruß
7. donvito
Driver
Stammgast
#3187 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:10
panaplasmate, vielen dank für deine eindrücke. das mit den separaten einstellungen un dem langsamen unschalten gubt mir schon zu denken.
beobachte ein wenig den markt und ziehe um und dann brauche ich wahrscheinlich ej was grösseres als 55".


sabberwurst (Beitrag #3184) schrieb:
ich denke wer vor allem SD schaut, sollte beim Plasma bleiben. Wer aber viel HD TV und Bluray schaut, für den lohnt sich ein OLED absolut. Einzig Verfärbungen und Bewegungsdarstellung sind noch gegenüber Plasma ausbaufähig, aber auch da glänzt der Plasma nicht unbedingt wegen FC, RBE, DSE und 50Hz Bug. Plasma ist im Anführen von Abkürzungen für Bugs auch nicht schlecht, fallen für mich persönlich aber in der Summe weniger ins Gewicht gegenüber LCDs. ;)


falsch!
wir haben zu hause unitymedia. sat1 hd programme kannst du über die schwarze unitymediabox spulen. pro7 auch. leider keine rtl programme. da ich wenig normales programm schaue, nehme ich nur die sendungen auf welche mich interessieren. rtl muss ich in non hd aufnehmen, damit ich spulen kann. ergo: sd!

2. szenario:
meine ellies leben in polen. da gibt es kaum hd sender. wenn, dann gekoppelt an teure abos mit separaten receivern. ergo: die schauen viel sd über sat dvbs. haben zwar ein grosser wohnzimmer und wollen einen tv ab 65", schauen aber 99% nur tv. ergo: da wäre der oled eher ungeeignet. aktuelle plasma tvs, die ein ruhigeres und verwascheneres bild geben sollen, gibt es kaum zu erweben dort. bleibt nur sowas wie der h6470 in 65". smart und 3d wird nicht genutzt. die wollen nur einen designtechnischen tv fürs tv schauen.
somit kannst du nicht sagen, 80% tv sendungen gibt es in hd. dies trifft je nach käufer gar nicht zu.
melbar79
Ist häufiger hier
#3188 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:21
Ein h6470 in 65" bei SD Material, dann solltet Ihr aber zw. 4,1 - 4,8m Abstand einhalten. Sonst wird's bei der Größe richtig pixelig!


[Beitrag von melbar79 am 14. Mrz 2015, 20:21 bearbeitet]
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3189 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:21

7.donvito (Beitrag #3186) schrieb:
Hi Panaplasmate.

Hatte schon mal erwähnt,dass ich irgendwann plane mir einen größeren TV (55) anzuschaffen!

Da der Oled von LG nun durchweg als das momentan Beste TV hier beschrieben wird, interessiert mich dann eben Oled!

Hab den LG ja auch schon live im Saturn bei uns gesehen!
War da schon ein TOP Bild!!

Aber werde abwarten, was da noch alles so auf den Markt kommt! Natürlich auch von den anderen Herstellern!

Und : ich bleibe weiter interessiert an eurem Thema!

Gruß
7. donvito


Also der OLED ist mir sicherlich um Lichtjahre lieber als ein LCD. Und die geringfügige Unnatürlichkeit fällt bei viel Sendematerial garnicht auf. Ein LCD erreicht ja diese Natürlichkeit noch weniger. Nachrichtenstudios, Superstarssendungen wie DSDS oder so, wo es Discolichteffekte gibt und so... Kleine Farbverfäschungen nehmen wir da nicht wahr. Da ist der 930er top. Aber wir wissen alle, wie die Natur an nem Wolkenlosen Skitag aussieht oder das blaue Meer mit Strand (wobei beim Meer und so ist der 930er wirklich top). Und das wissen die Menschen seit Jahrtausenden und das dürfte schon in unserem Genmaterial sein. Und wenn da etwas künstlich aussieht, auch wenns nur ein bisschen ist, dann schrillen bei uns schon die Alarmglocken. Und in der natürlichen Bilddarstellung war eben mein alter Panasonic Plasma unschlagbar. Bin ja heute gleich zu meiner Ex rüber gelaufen. Die hat nen 540 Euro Panasonic Plasma 42Zoll. 4 Jahre alt. Auch das war das Skibild natürlicher und besser. Das ist halt ne speziefische Disziplin, wo sich alle hinter dem Plasma anstellen müssen. Aaaaber. Der 930er ist in Summe trotzdem ein Top Gerät. Bin schon gespannt, wie er sich bei der Sendung Universum schlägt, wos immer tolle Naturaufnahmen gibt. Und das auch mit Hochgeschwindigkeitscams und Superzeitlupe... Das war das Revier vom Plasma. Glaub das da der OLED gut ist. Hab mir gestern kurz die Chroniken von Narnia mit Meer und Strand auf Blueray angesehen. Das hat der 930er Spitze gemacht. Glaub, dass er beim Schnee einwenig patzt.


[Beitrag von Panaplasmate am 14. Mrz 2015, 20:32 bearbeitet]
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3190 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:25

Driver (Beitrag #3187) schrieb:
panaplasmate, vielen dank für deine eindrücke. das mit den separaten einstellungen un dem langsamen unschalten gubt mir schon zu denken.
beobachte ein wenig den markt und ziehe um und dann brauche ich wahrscheinlich ej was grösseres als 55".


sabberwurst (Beitrag #3184) schrieb:
ich denke wer vor allem SD schaut, sollte beim Plasma bleiben. Wer aber viel HD TV und Bluray schaut, für den lohnt sich ein OLED absolut. Einzig Verfärbungen und Bewegungsdarstellung sind noch gegenüber Plasma ausbaufähig, aber auch da glänzt der Plasma nicht unbedingt wegen FC, RBE, DSE und 50Hz Bug. Plasma ist im Anführen von Abkürzungen für Bugs auch nicht schlecht, fallen für mich persönlich aber in der Summe weniger ins Gewicht gegenüber LCDs. ;)


falsch!
wir haben zu hause unitymedia. sat1 hd programme kannst du über die schwarze unitymediabox spulen. pro7 auch. leider keine rtl programme. da ich wenig normales programm schaue, nehme ich nur die sendungen auf welche mich interessieren. rtl muss ich in non hd aufnehmen, damit ich spulen kann. ergo: sd!

2. szenario:
meine ellies leben in polen. da gibt es kaum hd sender. wenn, dann gekoppelt an teure abos mit separaten receivern. ergo: die schauen viel sd über sat dvbs. haben zwar ein grosser wohnzimmer und wollen einen tv ab 65", schauen aber 99% nur tv. ergo: da wäre der oled eher ungeeignet. aktuelle plasma tvs, die ein ruhigeres und verwascheneres bild geben sollen, gibt es kaum zu erweben dort. bleibt nur sowas wie der h6470 in 65". smart und 3d wird nicht genutzt. die wollen nur einen designtechnischen tv fürs tv schauen.
somit kannst du nicht sagen, 80% tv sendungen gibt es in hd. dies trifft je nach käufer gar nicht zu.


Schau, du kannst ihn bedenkenlos SOFORT kaufen. Weil bei jeder Entscheidung muss man sich die Frage stellen: Was ist die ALTERNATIVE? Es gibt keine natürlichen Plasmas mehr neu. Die werden nicht mehr verkauft. D.h. du kannst nur zu LCD. Dort dürfte aber das Problem noch größer sein.


[Beitrag von Panaplasmate am 14. Mrz 2015, 20:26 bearbeitet]
schwengell
Stammgast
#3191 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:30
Also an das polnische Programm habe ich gar nicht gedacht, das kann aber auch daran liegen das ich noch nie ein polnisches Programm gesehen habe.

Hier in Deutschland werden fast alle wichtigen Sender in HD ausgestrahlt und 50 Euro für eine HD plus Karte kann ja wohl jeder aufbringen.
Lostion
Hat sich gelöscht
#3192 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:33
Wer hier einen H6470 mit absolutem Mittelklasse Bild mit einem OLED vergleicht der hat keine Ahnung, also sorry aber nun lasst mal die Kirche im Dorf. Mich haben Plasmas immer angekotzt wegen des 50 hz Bugs, dem nachleuchten und der ruckeligen Wiedergabe (gerade, weil man bei 24p eben jeden einzelnen Frame sehen konnte hat mich das wahnsinnig gemacht und auf Soap Look hatte ich auch keinen Bock).

Plasmas vs. OLED verstehe ich ja noch aber einen OLED mit einem schäbigen H6470 zu vergleichen der ja wirklich nichtmal richtige Mittelklasse ist, ist in meinen Augen eine Frechheit Das Bild vom H6470 in SD sieht meilenweit schlechter aus als das vom OLED, selbst mein 4K TV (der deutlich teurer ist als ein H6470) hat die selben Probleme.

Ab 55 Zoll sieht SD einfach grausam aus, wie ich noch den W905A hatte der 46 Zoll war, war SD auch super aber ab 55 Zoll sieht man einfach wie schäbig SD ist. Die SD Quali vom H6470 ist aber unterirdisch dann würde ich noch eher zum W805B greifen, der hat zwar auch Probleme aber bei weitem nicht so viele wie der H6470.

@Panaplasmate

Kinomodus und Weißabgleich anpassen, im Standardmodus hat das Teil einen Blaustich bzw. Grünstich, beim Kinomodus hab ich absolut perfektes Weiß ohne einen Farbstich (auch bei Wintersport).

Wenn du teilweise rosane Spiegelungen hast, dass liegt am Display die Displayfolie glänzt ein wenig rosa wenn Sonne drauf scheint hatten wir paar Seiten vorher schon mal.


[Beitrag von Lostion am 14. Mrz 2015, 20:39 bearbeitet]
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3193 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:39

Lostion (Beitrag #3192) schrieb:
lol
Plasmas vs. OLED verstehe ich ja noch aber einen OLED mit einem schäbigen H6470 zu vergleichen der ja wirklich nichtmal richtige Mittelklasse ist, ist in meinen Augen eine Frechheit .


Ja geb dir recht. Glaub, dass der OLED alle LCD platt macht. Teilweise auch den Plasma. Aber nicht in allen Disziplinen. Aber alles Makulatur. Aussterbende Gattung. D.h. Man kann aus meiner Sicht zur Zeit nur zum OLED greifen.
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3194 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:51

Lostion (Beitrag #3192) schrieb:
Wer hier einen H6470 mit absolutem Mittelklasse Bild mit einem OLED vergleicht der hat keine Ahnung, also sorry aber nun lasst mal die Kirche im Dorf. Mich haben Plasmas immer angekotzt wegen des 50 hz Bugs, dem nachleuchten und der ruckeligen Wiedergabe (gerade, weil man bei 24p eben jeden einzelnen Frame sehen konnte hat mich das wahnsinnig gemacht und auf Soap Look hatte ich auch keinen Bock).

Plasmas vs. OLED verstehe ich ja noch aber einen OLED mit einem schäbigen H6470 zu vergleichen der ja wirklich nichtmal richtige Mittelklasse ist, ist in meinen Augen eine Frechheit Das Bild vom H6470 in SD sieht meilenweit schlechter aus als das vom OLED, selbst mein 4K TV (der deutlich teurer ist als ein H6470) hat die selben Probleme.

Ab 55 Zoll sieht SD einfach grausam aus, wie ich noch den W905A hatte der 46 Zoll war, war SD auch super aber ab 55 Zoll sieht man einfach wie schäbig SD ist. Die SD Quali vom H6470 ist aber unterirdisch dann würde ich noch eher zum W805B greifen, der hat zwar auch Probleme aber bei weitem nicht so viele wie der H6470.

@Panaplasmate

Kinomodus und Weißabgleich anpassen, im Standardmodus hat das Teil einen Blaustich bzw. Grünstich, beim Kinomodus hab ich absolut perfektes Weiß ohne einen Farbstich (auch bei Wintersport).

Wenn du teilweise rosane Spiegelungen hast, dass liegt am Display die Displayfolie glänzt ein wenig rosa wenn Sonne drauf scheint hatten wir paar Seiten vorher schon mal.


Ich habs ja dann beim Tagrennen eh ziemlich hinbekommen. Dann kam aber plötzlich das Anna Fenninger Interview vom Nachtrennen und sie war plötzlich ne Indianerin (überspitzt gesagt). Also da ist der 930er einwenig eine Primadonna. Das hat mir beim alten Pana so gut gefallen. Da gabs sogut wie garnichts zum Einstellen. Plug and Play. Und ganz gleich welchen Frass man dem vorgeworfen hat, ob Tagski, Nachtrennen, Meer, SD, HD, Blueray. Der hat das ohne murren geschluckt und hatte ein tolles Bild. Bei Sonne durchs Fenster musste ich verdunkeln. Da ist der 930er deutliche heller!!! Durch die Biegung sind Reflexionen vom weissen Hochhaus hinter dem Fenster Geschichte. Das war beim Plasma mies.
sabberwurst
Inventar
#3195 erstellt: 14. Mrz 2015, 21:17
einfach testen und ausprobieren, wem das OLED Bild nicht gefällt, der kann ihn ja immer noch zurückschicken ob nun SD oder HD.
Ich glaube aber eher, dass einen der Kontrast umhauen wird und wenn das SD Signal schlecht ist, kann der OLED auch nichts dafür und wenigstens das Optimum herausholen. Was weder LCD noch Plasma können, außer letztere bisschen weichzeichnen für weniger MPEG Matsch.

Ja, ich habe die Geräte auch schon gesehen und dabei nicht nur die Brillanz, sondern auch den Blickwinkel bewundern dürfen. Das fällt im Laden bei den LCDs auch gut auf, durch die Bank wird das Bild von der Seite bleicher
Driver
Stammgast
#3196 erstellt: 15. Mrz 2015, 01:30

melbar79 (Beitrag #3188) schrieb:
Ein h6470 in 65" bei SD Material, dann solltet Ihr aber zw. 4,1 - 4,8m Abstand einhalten. Sonst wird's bei der Größe richtig pixelig!


Sind 4,5m plus. Passt also :-)
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3197 erstellt: 15. Mrz 2015, 11:05
Gestern ne Blueray gesehen. Titel "Red Lights". Macht er sensationell. Absolute Kaufempfehlung.
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3198 erstellt: 15. Mrz 2015, 18:10
So. Schneesetup für Kaiserwetter.
Hab mal beim Setup, die Farbe des Rasens von 3 auf 0 gesetzt und die Farbe des Himmels von 0 auf 3. Farbe der Gesichter auf 0 belassen. Mit dem Werkssetup hat der Schnee seltsam ausgesehen und der Himmel war nicht blau. Jetzt sieht das ganze auch bei Tag gut aus :-)

Er ist ne kleine Primadonna, aber man nähert sich dem Ziel

Ich liebe ihn!
SAC_Icon
Inventar
#3199 erstellt: 15. Mrz 2015, 19:31
Das Stichwort um die Primadonna zu bändigen würde Kalibrierung heißen.
Nui
Inventar
#3200 erstellt: 15. Mrz 2015, 19:32

SAC_Icon (Beitrag #3199) schrieb:
Das Stichwort um die Primadonna zu bändigen würde Kalibrierung heißen. ;)

Was laut den Tests auch nicht immer sinnvoll ist. Es sei denn man greift direkt zu einer LUT Kalibration.
norbert.s
Inventar
#3201 erstellt: 15. Mrz 2015, 19:37
Die besagten Tester sind auch nicht "unfehlbar" und vor allem in ihrer Zeit beschränkt.
Wer daheim selbst kalibriert steckt ein Vielfaches an Aufwand und Zeit in die Kalibrierung und kann Banding-Problematiken viel besser entgegentreten.

Servus
Lostion
Hat sich gelöscht
#3202 erstellt: 15. Mrz 2015, 19:54
Es ging gar nicht ums banding, sondern um die Farbeinstellungen.

Gerade eben Interstellar gesehen und muss leider sagen bin schwer entäuscht, der OLED zeigt den zwar wunderbar an aber was zum Teufel hat diesen Nolan wieder geritten einen Grauschleier über den Film zu legen? Also ich könnte mich echt aufregen die meisten Weltraumszenen sind mehr grau anstatt tiefschwarz, gibt zwar auch tiefschwarze Szenen aber die kann man an einer Hand abzählen. Also hier bin ich echt schwer entäuscht vom Film fang ich erst gar nicht an der war nämlich stinklangweilig.

Also sorry aber hier merkt man wieder wie ein Filmemacher einen den Film versauen kann mit seinem Analog gedöns und seinen künstlichen grau/grün Filtern. Kein Vergleich zum grandiosen "Gravity" der wirklich beeindruckend war. Man merkt er baut immer mehr ab, gegen wirkliche Knaller wie Inception ist dieser Film einfach nur ein Witz. Teilweise hab ich gedacht ich hätte clouding um dann zu bemerken, dass das die Kameralinse ist und der "Effekt" so gewollt ist. Das sah teilweiswe einfach nur unfassbar scheiße aus. Auch das Colorshading an sich macht den kompletten Film kaputt.

btw: hatte ich bei einer Szene wo Schwarzbild war, die komplette obere hälfte ein wenig heller, nun dachte ich erst meine Helligkeit wäre zu hoch und das läge am TV, die war aber auf 50 und normal ist da Schwarz = Schwarz weil die OLEDs ausgehen (war auch nur bei der einen Szene).

tja nun hab ich mir den Szene mal am PC angeschaut und erstaunliches gesehen:

Original:
http://fs1.directupload.net/images/150315/rmteab9x.png

Wenn man sich das so ansieht ist es doch komplett Schwarz? Tja hab dann mal ein wenig rumgespielt:

Aufgehellt:
http://fs1.directupload.net/images/150315/ny2iches.png

Und genau so zeigt der OLED es auch an zwar wesentlich schwächer aber er zeigt sogar die die kleinsten Konturen an was ein LED nichtmal ansatzweiße hinbekommt. Einfach nur krass.

Edit:

So siehts ungefähr auf dem OLED aus:
http://fs2.directupload.net/images/150315/7bm4e6fn.png

Hier sieht man das der OLED mit Helligkeit 50 kein Black Crush erzeugt (auch wenn die Testbilder was anderes sagen), würde der nämlich Black Crush erzeugen dürfte man diese feinen Details gar nicht sehen.


[Beitrag von Lostion am 15. Mrz 2015, 20:09 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#3203 erstellt: 15. Mrz 2015, 20:12

Lostion (Beitrag #3202) schrieb:
Es ging gar nicht ums banding, sondern um die Farbeinstellungen.

Ich meine auch Color-Banding durch Kalibrierung.
Sprich - Verlust der Linearität.

Servus
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3204 erstellt: 15. Mrz 2015, 20:16

SAC_Icon (Beitrag #3199) schrieb:
Das Stichwort um die Primadonna zu bändigen würde Kalibrierung heißen. ;)


Das kann ich mit einem klaren JEIN beantworten

Gleich vorweg muss ich mich für meinen unvollständigen Kommentar mit Gras von 3 auf 0 reduzieren entschuldigen.

Eine Kalibrierung ist sehr sehr wichtig! Sie ist die Basis für alle anderen Einstellungen. Der 930er ist von Haus aus nicht sooo weit von der optimalen Kalibrierung entfernt. Es geht ja dann auch noch um die Einstellungen im zweiten und dritten Schritt. Die digitalen Helferchen, die nach Gras Ausschau halten und wenn sie eines finden machen sie es noch grüner oder nach Himmel Ausschau halten und diesen dann blau machen. Diese Setupparameter habe ich erst heute zufällig entdeckt. Da hilft die beste Kalibrierung nichts, wenn auch diese Parameter verstellt sind. Oder auch die Motion. Die True Motion arbeitet toll bei Blueray. Stellt man sie aber auf 10, dann bewegen sich alle federnd und die Bewegungen sehen unnatürlich aus. Stellt man sie auf 0, ruckelt die Blueray. Ich finde den Wert 3 sehr gut. Da ruckelt nichts und die Bewegungen sind natürlich. Also er hat schon sehr viel Werte die man verstellen kann und die nach der Kalibrierung ins Farbspektrum eingreifen. Viel ist aber auch persönlicher Geschmack.


[Beitrag von Panaplasmate am 15. Mrz 2015, 20:17 bearbeitet]
SAC_Icon
Inventar
#3205 erstellt: 15. Mrz 2015, 20:23
Motion Comp. hat nichts mit Farben und deren Kalibrierung zu tun. Irgendwelche Aufpolierer von Farben hat man eh immer aus.
Lostion
Hat sich gelöscht
#3206 erstellt: 15. Mrz 2015, 20:44
Ich hab im Kinomodus nichtmal Gras und Himmel als Auswahl
sabberwurst
Inventar
#3207 erstellt: 15. Mrz 2015, 20:47
Gras und Himmel sind Begriffe für die Todsünde als Kalibrierer
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3208 erstellt: 15. Mrz 2015, 21:05

SAC_Icon (Beitrag #3205) schrieb:
Motion Comp. hat nichts mit Farben und deren Kalibrierung zu tun. Irgendwelche Aufpolierer von Farben hat man eh immer aus. ;)


I know I know. Ich hab ja damit auch das Gesamzsetup gemeint... Schärfe, Weichzeichner für SD...
Nui
Inventar
#3209 erstellt: 15. Mrz 2015, 21:18
Warum eigentlich Weichzeichner? Du meinst fehlende Nachschärfung?
Bilder werden halt unschärfer, wenn man sie in die Größe zieht, solange man da nicht nachhilft.
ziz33333
Stammgast
#3210 erstellt: 15. Mrz 2015, 21:46
Frage: Iin welchen Schritten kann Trumotion eingestellt werden?
Ich hab jetzt bei meinem Lg LM mal den trumotion auf weich =3 gestellt, dass sieht ja fürchterlich aus, trumotion "aus" ist für mich optimal.
Ist dies beim 930 wie beim LM 640? ... Hat da jemand einen Vergleich?
Shaoran
Inventar
#3211 erstellt: 15. Mrz 2015, 23:20
Bei TruMotion ist immer die Benutzer Option imo am besten

DeJudder zwischen 0-3 je nach Geschmack und DeBlur kann oftmals bis auf 10 gestellt werden, geläufig ist aber eher so 8, also ich hab immer 3/10 an

Flüssig ohne Soap Effekt
Loro_Husk
Stammgast
#3212 erstellt: 16. Mrz 2015, 00:01
Hallo zusammen,

ich lese hier regelmäßig mit und bin mittlerweile auch stark am Überlegen meinen STW50 gegen einen neuen OLED zu tauschen.
Da die 4K-Geräte wohl noch auf sich warten lassen bzw. in absehbarer Zeit nicht unter 3000 Euro fallen, liebäugle ich mit dem Kauf des EC930

Meine Frage betrifft die bild-qualitativen Unterschiede zwischen dem EC930 (2014-Modell) und dem älteren, aber ursprügnlich teureren EA9709. Hat das neuere Modell einige Schwächen wie die nicht optimale Bewegungssteuerung verbessern können? Oder ist das alte Modell in Sachen Gleichmäßigkeit der Panelausleuchtung und Banding besser, weil es ein eigentlich teureres Produkt war?

Wenn ihr beide Geräte zum gleichen Preis bekommen könntet, welches würdet ihr nehmen? Es zählt allerdings nur die Bildqualität, auf den ganzen Smart-Kram kann ich verzichten.
marzus69
Ist häufiger hier
#3213 erstellt: 16. Mrz 2015, 00:30
Die Bewgtbilddarstellung ist beim EC930 mit neuerster firmware wohl sehr gut. Weiß nicht ob es für die EA Serie selbiges update gab. Wirklich schlechter sind die aber nicht den EA97099 findet man noch, 9809 nur noch selten. Für 'Wandmontierer' interessant sind die flachen 8809 und 870V. Kein webOs, aber hab schon gelesen dass die teils gute panels haben.
Driver
Stammgast
#3214 erstellt: 16. Mrz 2015, 10:22
@loro

http://www.computerb...EC930V-10529078.html

hier ein test alt gegen neu.
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3215 erstellt: 16. Mrz 2015, 12:27

Loro_Husk (Beitrag #3212) schrieb:
Hallo zusammen,

ich lese hier regelmäßig mit und bin mittlerweile auch stark am Überlegen meinen STW50 gegen einen neuen OLED zu tauschen.
Da die 4K-Geräte wohl noch auf sich warten lassen bzw. in absehbarer Zeit nicht unter 3000 Euro fallen, liebäugle ich mit dem Kauf des EC930


STW50 behalten und warten bis er explodiert. Erst dann etwas neues kaufen. Der OLED ist vom Kontrast unschlagbar, aber allround haben Panasonic Plasma in der Natürlichkeit trotzdem noch die Nase vorn. Hab gestern auf Phöenix HD ne Naturdoku auf dem 930er gesehen. Macht er sehr gut. Mein Steinaltplasma hat es farblich trotzdem um nen Tick natürlicher dargestellt.
pspierre
Inventar
#3216 erstellt: 16. Mrz 2015, 12:41
Darin sind aber keine verwertbaren Aussagen, bezüglich technischer oder Bildvergleich Alt>Neu.

Nur das übliche bla bla -geschwurbel, das jeder schreiben konnte, der das Gerät nur vom hörensagen kennt.
Typischer !Bild" -Test

macht hier keinen in irgend einer Art wirklich schlauer ....

mfg pspierre
Lostion
Hat sich gelöscht
#3217 erstellt: 16. Mrz 2015, 13:57
Stw50 samt grusel 50 Hz bug? Sorry aber die Dinger taugen in meinen Augen gar nichts. Natürlichkeit bekomm ich beim oled über den Weißabgleich genau so hin nur muss ich mir da keine sorgen machen, das bei einem kameraschwenk alles grün verschmiert dank 50 Hz bug. Hatte ja 2x den gtw60 hier ohne IFC waren die gänzlich unbrauchbar.
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3218 erstellt: 16. Mrz 2015, 14:34

Lostion (Beitrag #3217) schrieb:
Stw50 samt grusel 50 Hz bug? Sorry aber die Dinger taugen in meinen Augen gar nichts. Natürlichkeit bekomm ich beim oled über den Weißabgleich genau so hin nur muss ich mir da keine sorgen machen, das bei einem kameraschwenk alles grün verschmiert dank 50 Hz bug. Hatte ja 2x den gtw60 hier ohne IFC waren die gänzlich unbrauchbar.


Kann eh sein... Hatte die ja nicht. Vielleicht wurden die neuen dann hochgezüchtet und damit haben sie sich vielleicht Mätzchen wie den 50Hz Bug eingefangen. Ich hab den TH-46PZ80E und meine Eltern und die Ex jeweils einen 42Zoll Plasma um ca.550Euronen. Die billigen sind um ne spur zu dunkel. Ist ein bisschen ein manko. Da ist meiner heller. Ansonst sind die derart homogen. Das ist echt ne Augenweide. Mein 46er ist mir nun bei 4,6 meter Sitzabstand doch zu klein geworden. Er wandert jetzt ins Kinderzimmer. Dort wären es 2,2 meter. Ist einwenig zu nah finde ich (ausser bei blueray).
Lostion
Hat sich gelöscht
#3219 erstellt: 16. Mrz 2015, 14:49
Die haben sich den Bug nur eingefangen, weil er intern auf 60 hz rechnet, was auch bei BluRays mit 4:4 Pulldown auf 96 hz zu Problem führt. War nie ein Freund von Plasmas eben wegen so einem Schwachsinn. Dass das die Panasonics am heftigsten haben ist halt schon traurig.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2014 vs 2018
reneu am 13.07.2018  –  Letzte Antwort am 30.07.2018  –  13 Beiträge
LG 55EC930V - Einstellungs-Thread
SplinterTM am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 18.06.2016  –  413 Beiträge
LG 55EC930V Fazit
miramanee am 01.07.2015  –  Letzte Antwort am 25.07.2015  –  35 Beiträge
LG 55EC930V defekt
Fujistar99 am 22.07.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  3 Beiträge
LG´s UHD-OLED-TV-Neuheiten 2014 - EC9(7)809-Serie bis 77" mit WebOS
celle am 13.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  2066 Beiträge
LG 55EC930V 3D Umschaltung
Joe667 am 17.06.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2015  –  3 Beiträge
55EC930V Wandbefestigung
Tarabus am 06.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  18 Beiträge
LG webOS / Bildeinstellungen Apps
Funkmaster# am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  4 Beiträge
LG 55EC930V - Randabdunklung und Kinobalken
Felix3 am 14.04.2015  –  Letzte Antwort am 10.11.2015  –  156 Beiträge
LG Oled curved tv schaltet im standby!
Badboylars am 14.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2019  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.520

Hersteller in diesem Thread Widget schließen