| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 . 240 . 250 . 260 . 270 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Melemakar                         Neuling | #11620
                    erstellt: 27. Feb 2018, 10:03   | |||
| Morgen zusammen! Wenn alles gut läuft, wird morgen mein 65B7 eintreffen und soll meinen LCD an der Wand ersetzen. Ich frage mich aber jetzt, wie ich am besten die Schiene für die Wandhalterung am TV selber anbringen kann? Ist es ungefährlich, den OLED einfach flach auf den Boden zu legen oder lieber hochkant/leicht gekippt irgendwo anlehnen? Ist einerseits mein erster OLED, mit dem ich zu tun habe, andererseits ist auch die Größe eine neue Dimension für mich   Man will ja kein Risiko eingehen Grüße | ||||
| 
                                                garv3                         Stammgast | #11621
                    erstellt: 27. Feb 2018, 10:07   | |||
| "Der" hat die Energiesparfunktion aus und OLED-Licht auf 50 (Standard bei DV). Steht aber auch alles weiter oben. @Melemaker: Das ist tatsächlich alles auf dem Karton bzw. in der Anleitung beschieben. Brauchst nur eine entsprechende Grundfläche und das Verpackungsmaterial. [Beitrag von garv3 am 27. Feb 2018, 10:07 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                siggi_s.                         Inventar | #11622
                    erstellt: 27. Feb 2018, 10:13   | |||
| Mit dem Bildschirm flach auf einen Tisch, vorher natürlich eine weiche Decke auf den Tisch legen. Geht so natürlich auch auf dem Fußboden. Würde mir aber vorher das beiliegende Hinweismaterial wegen dem Anfassen beim herausnehmen und tragen durch zwei Personen durchlesen...                                        [Beitrag von siggi_s. am 27. Feb 2018, 10:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Melemakar                         Neuling | #11623
                    erstellt: 27. Feb 2018, 10:14   | |||
| Perfekt, vielen Dank!                                        | ||||
| 
                                                LillC                         Stammgast | #11624
                    erstellt: 27. Feb 2018, 10:24   | |||
| 
 
 Auf der Verpackung oder in der Anleitung ist eine Beschreibung wie du aus der Verpackung eine Unterlage zum auflegen basteln kannst. Ist ganz praktisch Etwa so:   [Beitrag von LillC am 27. Feb 2018, 10:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #11625
                    erstellt: 27. Feb 2018, 10:38   | |||
| Bei den heutzutage üblichen Bildschirmdiagonalen ist die gezeigt Anleitung recht hilfreich, macht Sie doch aus der Verpackung quasi einen "Tisch", bei der das Display auf Grund der gezeigten Vorgehensweise hauptsächlich nur seitlich aufliegt und die Verpackungskarton-"Mitte" nach unten "Durchhängen" kann, um den Kontakt mit der empfindlichen Frontseite möglichst zu vermeiden. Clever auch deshalb, weil nicht jeder daheim einen so großen Tisch besitzt, um ein solches Display noch vollflächig auflegen zu können. Für den gedachten Zweck wohl völlig ausreichend.                                        [Beitrag von burkm am 27. Feb 2018, 11:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                garv3                         Stammgast | #11626
                    erstellt: 27. Feb 2018, 10:48   | |||
| Ich habe es auch exakt wie dort beschrieben gemacht, obwohl ich einen passenden Tisch hatte. Einfach deshalb, weil der TV bei der Methode gar nicht angehoben werden muss. Nach der Befestigung der Wandhalterung am TV muss dieser natürlich angehoben werden, um ihn an der Wand anzubringen. Dazu empfehle ich, immer darauf zu achten, besonders die Teile der Hand, die die Vorderseite des TVs berühren, möglichst flach aufzulegen. So verteilt sich der Druck etwas. Mit wenigen Fingern und eventuell gar nur den Fingerkuppen auf das Display zu drücken ist ziemlich riskant. Wenn ich andererseits sehe, wie der Support bei Reparaturen teilweise mit den Panels umgeht, frage ich mich manchmal, ob wir hier nicht etwas übervorsichtig sind. Vermutlich sind diese Leute aber eher abgestumpft und Vorsicht ist noch immer besser als Nachsicht! | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #11627
                    erstellt: 27. Feb 2018, 11:19   | |||
| Man sollte auch irgendwelche Handschuhe (Nitril usw.) verwenden, um keine Fingerabdrücke (je nach "Vorgeschichte"    ) dort zu hinterlassen. Außerdem rutsch der TV dann auch nicht so schnell aus den Händen, wenn man verschwitzte Hände haben sollte... | ||||
| 
                                                garv3                         Stammgast | #11628
                    erstellt: 27. Feb 2018, 11:21   | |||
| Das ist richtig. Beim ersten Aufbau würde ich aber raten, die Schutzfolie erst nach der Montage zu entfernen. Diese ist auf der Vorderseite aufgeschäumt und polstert gut ab. Daher sind die Handschuhe beim ersten Aufbau nicht so wichtig.                                        | ||||
| 
                                                Danger_Boy                         Hat sich gelöscht | #11629
                    erstellt: 27. Feb 2018, 11:24   | |||
| Schon mal gesehen wie Mechaniker die kalten Autos über den Werkstatthof scheuchen....    | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #11630
                    erstellt: 27. Feb 2018, 11:42   | |||
| 
 
 Schweißige Abdrücke kann man bei genauerem Hinschauen aber überall sehen, deren Auswirkungen werden aber gegebenenfalls erst sehr viel später sichtbar. | ||||
| 
                                                garv3                         Stammgast | #11631
                    erstellt: 27. Feb 2018, 12:22   | |||
| Ja, aber das Gerät ist beim Auspacken aber vollständig in Fole verpackt. Auch auf der Rückseite des Panels ist eine Klebefolie angebracht, die ich ebenfalls erst nach der Montage entfernen würde.                                        | ||||
| 
                                                densa                         Inventar | #11632
                    erstellt: 27. Feb 2018, 18:17   | |||
| Ich bin ganz aufgeregt. Am Samstag kommt mein 55B7D bei mir an. Das er pro hdmi Eingang nur eine bildeinstellung für die Quellen  speichern kann, habe ich schon rausgelesen. Ich habe 4 Geräte an meinem AVR. UHD Sat Receiver, UHD Player, Fire tv und ein Apple TV. Kann ich denn die einzelnen presets total frei einstellen um somit für jede Quelle eine eigene Einstellung zu haben?                                        | ||||
| 
                                                wanderwolke                         Inventar | #11633
                    erstellt: 27. Feb 2018, 21:22   | |||
| Ja                                        | ||||
| 
                                                bkrauss                         Stammgast | #11634
                    erstellt: 27. Feb 2018, 21:25   | |||
| Hallo, hätte eine Frage, hab den LG 65B7 und einen Sky uhd receiver. Finde aber das Bild sehr bescheiden. Ist das normal? Oder hab ich was falsch eingestellt? | ||||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #11635
                    erstellt: 28. Feb 2018, 06:47   | |||
| Ist so. Auf 65zoll sieht Sky einfach nicht mehr so prall aus...                                        | ||||
| 
                                                Tossi84                         Inventar | #11636
                    erstellt: 28. Feb 2018, 08:15   | |||
| Stimmt aber nicht was du sagst. Sky sieht die meiste Zeit sogar ähnlich gut aus wie die öffentlichen. Das einzige Problem bei Sky ist das stark komprimierte Material bei dunklen Szenen (Colorbanding). Aber sonst ist bei mir alles scharf auf Sky. Zur Info, schaue über Kabel (unitymedia Horizon Box). Also pauschal sagen es liegt an 65" ist nicht korrekt. [Beitrag von Tossi84 am 28. Feb 2018, 08:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                stfnrohr                         Inventar | #11637
                    erstellt: 28. Feb 2018, 08:46   | |||
| 
 
 Netflix ;-). Sieht sogar auf meinem 106 Zoll Beamer gut aus. | ||||
| 
                                                densa                         Inventar | #11638
                    erstellt: 28. Feb 2018, 09:22   | |||
| Können die Schrauben die den Standfuß halten auch für die VESA Löcher und die Wandhalterung genutzt werden?                                        | ||||
| 
                                                signum69                         Stammgast | #11639
                    erstellt: 28. Feb 2018, 09:25   | |||
| @bkrauss Findest du nur sky bescheiden , oder auch die hd+ sender? Weil die alle in 1080i senden. bist du mit rtl hd etc zufrieden? Steht dein sky uhd receiver fest auf 2160p? [Beitrag von signum69 am 28. Feb 2018, 09:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #11640
                    erstellt: 28. Feb 2018, 09:40   | |||
| 
 
 Der Receiver kann natürlich auch ein Faktor sein. Und natürlich macht die größere Diagonale einen Unterschied. Je größer die Diagonale, je wichtiger die Qualität des Materials imo. | ||||
| 
                                                Tossi84                         Inventar | #11641
                    erstellt: 28. Feb 2018, 09:47   | |||
| Stimmt natürlich alles was du sagst, nur kann man es nicht pauschalisieren. Ich vermute das es hier am Receiver liegt. Denn wie gesagt, das Bild bei Sky ist  bei mir absolut in Ordnung, so lange eben keine dunklen Szenen im Film vorkommen.                                        | ||||
| 
                                                garv3                         Stammgast | #11642
                    erstellt: 28. Feb 2018, 10:35   | |||
| 
 
 Beim B7D definitiv nicht. Du brauchst 4 M6 Schrauben. Die Länge variiert je nach Dicke der Wandhalterung. Bei mir waren M6x20 perfekt. Eventuell können aber auch M6x18 besser sein, da die Schrauben auf keinen Fall zu lang sein dürfen. | ||||
| 
                                                densa                         Inventar | #11643
                    erstellt: 28. Feb 2018, 11:09   | |||
| 
 
 Vielen Dank für die Info! Hast du zwischen Wandhalterung und tv noch irgendwelche Distanzringe oder ähnliches verbaut? Zu lang macht sich bemerkbar da nicht weiter einschraubbar und die Verbindung somit nicht fest zur Wandhalterung ist oder zu tief einschrauben macht sich durch Defekt im tv bemerkbar?   Hab jetzt mal M8X20 und M8X16 bestellt [Beitrag von densa am 28. Feb 2018, 11:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                LillC                         Stammgast | #11644
                    erstellt: 28. Feb 2018, 11:53   | |||
| Der LG-Support sagt: 12mm dürfen in das Gerät reingeschraubt werden. Wenn die Schrauben länger sind, müssen U-Scheiben verwendet werden. | ||||
| 
                                                Komediisto                         Inventar | #11645
                    erstellt: 28. Feb 2018, 11:56   | |||
| 
 
 
 
 So wie ich @densa verstanden habe, sind seine 4 Geräte am AV/R angeschlossen. Von AV/R geht aber dann nur von einem HDMI-Ausgang aus, hin zum TV, nur ein Kabel in den HDMI-Eingang des TVs. Sprich, es wird nur 1 HDMI-Eingang am TV belegt. Ergo, er kann nicht für jedes Gerät die Presets einzeln einstellen, sonder nur alles für den AV/R. Es sei denn der AV/R kommt mit Bildeinstellungen daher. Oder aber er nutzt für jedes gerät einen eigenen Modus. Sagen wir mal z.B. für den Sat-Receiver "Standard" und für den UHD-Player z.B. "Kino". Dann aber muss er, je nach Zuspielung immer umschalten. So mach ich es z.B. auch. [Beitrag von Komediisto am 28. Feb 2018, 12:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                densa                         Inventar | #11647
                    erstellt: 28. Feb 2018, 12:37   | |||
| 
 
 Top, vielen Dank! | ||||
| 
                                                didihannover                         Stammgast | #11649
                    erstellt: 28. Feb 2018, 15:26   | |||
| Hi Leute, ich wollte mal etwas positives zum Thema HDMI ARC DD+ Tonsignal-Bug über LG TV Streaming Amazon App an AV Receiver melden. Durch das LG Firmware Update und die erst kürzliche Amazon Prime App Aktualisierung wurde der Fehler behoben und der DD+ Ton geht nicht mehr bei Filmstopp/Wechsel weg.   Allerdings muss ich manchmal zur Signalfindung zunächst auf meiner AV Receiver Fernbedienung erst HDMI 4 und dann AV 4 Taste drücken (ich hab nen Yamaha AV). VG Didi [Beitrag von didihannover am 28. Feb 2018, 15:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11650
                    erstellt: 28. Feb 2018, 15:39   | |||
| Seit ~2 Wochen auch keinen DD+ Bug mehr gehabt mit dem X4300H von Denon, schaue aber nur Netflix über den TV, Amazon sehr selten.                                        | ||||
| 
                                                didihannover                         Stammgast | #11651
                    erstellt: 28. Feb 2018, 15:42   | |||
| ja...ich schicke mein optisches Kabel jetzt in Rente...DD+ bei Riddick über die Amazon App hört sich sehr gut an     | ||||
| 
                                                bkrauss                         Stammgast | #11652
                    erstellt: 28. Feb 2018, 20:32   | |||
| @signum69 Das normale Fernsehen wie z. B. RTL HD ist super, nur die Sky Kanäle sind echt schwach. Einer meiner Freunde hat schon gesagt, dass ich bitte auf Sky Bundesliga HD umschalten soll, da dass Bild so schlecht ist. | ||||
| 
                                                Ricardo88                         Stammgast | #11653
                    erstellt: 28. Feb 2018, 21:41   | |||
| Ich hatte vor einiger Zeit ja schon einmal gefragt warum ich seit neuestem Bildaussetzer habe während des tv Schauens.  Folgender Sachverhalt. Habe einen LG 55 B7D, kabelanbieter ist UM NRW. Hab bis vor kurzem über den Horizon Receiver geschaut und hatte nie Probleme. Allerdings war mir das Betriebssystem auf Dauer zu langsam, also ein HD Modul bei UM geholt und seitdem nutze ich den internen DVB-C Tuner. Allerdings habe ich seitdem ab und an kurze Bildstörungen. Habe einen signaltest gemacht: Signalstärke liegt bei 90-95%, Signalqualität 100%, allerdings stürzt diese halt ab und an rapide ab und dann kommt zu diesen nervigen Aussetzern :-/ Jetzt wurde mir empfohlen mein altes Antennenkabel zwischen zu schalten um eine eventuelle Übersteuerung zu verhindern, aber auch das brachte nicht den erwünschten Erfolg. Bin nun ein wenig ratlos :-( Antennenkabel ist ein 4fach geschirmtes, 135db usw. usf. Woran liegen denn diese seltenen, aber doch nervigen Aussetzer ??? | ||||
| 
                                                siggi_s.                         Inventar | #11654
                    erstellt: 28. Feb 2018, 23:05   | |||
| Hat sich die Signalstärke und Qualität mit dem alten Kabel verändert? Gibt ja extra Dämpfungsregler für 10 € für solche Probleme.                                        | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #11655
                    erstellt: 28. Feb 2018, 23:31   | |||
| Übersteuerung würde aber nicht die offensichtlich guten Signalwerte und den sporadischen auftretenden plötzlichen Einbruch erklären. Da muss etwas Anderes beteiligt sein. Vielleicht eher ein Kabelbruch (Seele), der bei (Wind-)Bewegung sich bemerkbar macht oder eine bedenkliche Kontakt-/Lötstelle  (Bewegung / Temperatur usw.). [Beitrag von burkm am 28. Feb 2018, 23:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ricardo88                         Stammgast | #11656
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 08:36   | |||
| Und wie finde ich diese Dinge heraus?                                        | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #11657
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 08:46   | |||
| Da das Problem nur sporadisch auftritt geht es Dir wie den meisten Servicestellen: Nur durch Glück und ausprobieren. Sporadische Fehler sind immer die am schwersten zu lokalisierenden Probleme, weil eben nicht nachvollziehbar immer da... [Beitrag von burkm am 01. Mrz 2018, 08:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                devilsown                         Stammgast | #11658
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 12:59   | |||
| Den 55B7D gibt es aktuell online bei MM und Amazon für € 1479,00 - sollte so ziemlich der Bestpreis sein.     | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11659
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 13:44   | |||
| Gestern bei Rakuten für 1579€ den 55B7V + 300€ in Superpunkten wäre da sicher der bessere Deal gewesen.                                        | ||||
| 
                                                densa                         Inventar | #11660
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 13:49   | |||
| 
 
 Hab vor zwei Tagen noch 1650 bei MediaMarkt bezahlt. Differenz wurde sofort erstattet. | ||||
| 
                                                Dominik009                         Ist häufiger hier | #11661
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 13:51   | |||
| Hallo Zusammen, eine kurze Frage zum LG OLED B7D: Ich habe am Satanschluss 2 Buchsen (Main und Sub). Wofür sind die? Werde aus der Bedienungsanleitung nicht ganz schlau   Der TV hat doch nur einen Single-Tuner (keinen Twin)? Gruß Dominik | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11662
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 14:02   | |||
| B/C7D ist mit Dual-Triple-Tuner B/C7V ist mit Single-Triple-Tuner Bei E, G und W gibt es nur die Variante mit Dual-Triple-Tuner, da ist das V als oder N als Endung egal. | ||||
| 
                                                Dominik009                         Ist häufiger hier | #11663
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 14:04   | |||
| Vielen Dank für die schnelle Hilfe, dann habe ich ja doch einen Twin-Tuner beim B7D     | ||||
| 
                                                MoDrummer                         Inventar | #11664
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 14:34   | |||
| Hi. Kann ich mit dem B7 In Ear Kopfhörer per Bluetooth nutzen und mit der TV Fer Bedienung dann die Lautstärke Regeln? Z.b. solche hier...  https://www.amazon.d...43&pf_rd_i=361588011 | ||||
| 
                                                devilsown                         Stammgast | #11665
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 15:27   | |||
| Hallo Leute, gibt es für den 55b7d auch eine no-gap Wandhalterung wie für die aktuellen Samsung QLEDs? Danke! | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11666
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 15:47   | |||
| Das geht schon gar nicht da bei allen Modellen (W7 ausgenommen) die Technik hinten am TV ist, diese trägt einige cm auf und folglich ist der TV immer ~5 cm von der Wand entfernt. Willst du "no-gap" musst du zum W7 greifen.                                        | ||||
| 
                                                devilsown                         Stammgast | #11667
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 15:56   | |||
| Danke.                                        | ||||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #11668
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 18:06   | |||
| LG 2017 OLED Firmware: Youtube HDR, 360° Video, Dolby Vision Black *Fix* | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #11669
                    erstellt: 01. Mrz 2018, 18:19   | |||
| 
 
 Schaust Du Dir den B7 mal von hinten an, wie soll bei dem dort vorhandenen Bauch / Buckel eine "No-Gap" Halterung aussehen ? Nur der W7 ist explizit für die "No-Gap" Wandmontage optimiert, wie bereits von Anderen geschrieben. | ||||
| 
                                                diver40                         Ist häufiger hier | #11670
                    erstellt: 02. Mrz 2018, 18:00   | |||
| [quote="MoDrummer (Beitrag #11664)"]Hi. Kann ich mit dem B7 In Ear Kopfhörer per Bluetooth nutzen und mit der TV Fer Bedienung dann die Lautstärke Regeln? Kannst Du machen!   | ||||
| 
                                                MoDrummer                         Inventar | #11671
                    erstellt: 02. Mrz 2018, 20:42   | |||
| Danke für die Antwort. Habe mir mal einen 55b7d aus dem Angebot vom MM geholt und bin gerade am testen. Jbl Bluetooth Kopfhörer habe ich direkt mitgenommen. Bisher schlägt er sich ganz gut, nur ist die Schärfe nicht ganz so toll. Drehe ich die bis zum Anschlag auf gibt's machmal Doppelkonturen. Na, mal sehen ob das noch was wird. Thx. | ||||
| 
                                                siggi_s.                         Inventar | #11672
                    erstellt: 02. Mrz 2018, 20:52   | |||
| Bei meinem C7 ist die Schärfe ein Traum, speziell bei den ÖR. Und dabei habe ich die Schärfe sogar auf Null...                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 . 240 . 250 . 260 . 270 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge | 
| LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge | 
| LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge | 
| Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge | 
| W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge | 
| Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge | 
| LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge | 
| LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge | 
| Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge | 
| Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
        Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #11620
                    erstellt: 27. Feb 2018,
                    #11620
                    erstellt: 27. Feb 2018, 













