| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Youngtimer-Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread | |
|  | ||||
| Youngtimer-Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Passat                         Inventar | #1751
                    erstellt: 22. Jan 2013, 10:21   | |
| Das ist die Precise V-77W. Die gabs auch als V-77 (Unterschiede zur V-77W: Single-Tape mit Schublade), als V-55 (Unterschiede zur V-77: Tapedeck ohne Schublade, normaler Plattenspieler ohne Schublade), als V-33R (Unterschiede zur V-55: Plattenspieler ohne Titelwahl, kleinerer Tuner, kleinerer Verstärker, kleinere Lautsprecher), und als V-33 (Unterschiede zur V-33R: Tapedeck ohne Autoreverse). Der CD-Player war immer optional. Passend war der CDP-102. UVP war damals afaik um die 700,- DM. Die Anlagen stammen von 1986/87. Hier der Prospekt von 1986:  http://hifi-archiv.3owl.com/sony/1986/ Die V-77W hat afaik 2400,- DM ohne CD-Player gekostet. Grüße Roman | ||
| 
                                                termman                         Inventar | #1752
                    erstellt: 22. Jan 2013, 10:21   | |
| Für die Preise fummel Dich mal bei Audioidiots durch (musste wahrscheinlich die Einzelgeräte ansurfen):  KlickediKlack   | ||
|  | ||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #1753
                    erstellt: 22. Jan 2013, 10:57   | |
| 2400,- DM für die reine Anlage sind ja schon ne Hausnummer. Mit dem Player und dem Timer ist man ja schon bei guten 3200,-DM. Für ne Midi-Anlage ist das schon viel. Naja, leider habe ich den Plattenspieler nicht dabei. Das wäre schön gewesen. Gruß, Marcel | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #1754
                    erstellt: 22. Jan 2013, 11:25   | |
| Nee, komplette Anlage ohne CD-Player. Die Teile gab es nicht einzeln. Einzige Option war der CD-Player. Grüße Roman | ||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #1755
                    erstellt: 22. Jan 2013, 11:54   | |
| Hab ich schon verstanden. Mit "reine Anlage" meinte ich ja ohne CD-Player. Wenn man sich das mal überlegt wie teuer das Heute wäre. Für den Preis würde sich mit Sicherheit niemand mehr so etwas kaufen     | ||
| 
                                                Django8                         Inventar | #1756
                    erstellt: 23. Jan 2013, 08:34   | |
| 
 In dem Fall richtig antik   | ||
| 
                                                termman                         Inventar | #1757
                    erstellt: 26. Jan 2013, 15:36   | |
| 
                                                outofsightdd                         Inventar | #1758
                    erstellt: 26. Jan 2013, 22:46   | |
| Mein Radiowecker ist mit 2 Youngtimern ausgerüstet:  Zu sehen sind in der Abendstimmung der Sony CDP-911 (mit Holzseiten im ES-Design) und im IKEA Besta die Uhranzeige des Fisher TR-3000 Audio-Timers. Weiter verbaut: Yamaha RX-V559 als Verstärker/Radio mit Virtual Surround von 2006, mein erster AVR, Lampe im Wagenfeld-Look, Wecker von Jakob Jensen... der ziemlich giftig piepst und nun durch das Wecken von CD-Audio ersetzt wird.  Der CDP-911 speichert in der Datenbank Custom File Wunschsongs (hier: Wecklieder) meiner liebsten CDs und startet beim Einschalten durch den Timer auf Wunsch automatisch im Custom-File-Play-Mode. Die Lautsprecher sind versteckt auf dem Kleiderschrank und ebenfalls Youngtimer  : Grundig MBXII aus meiner Jugendanlage Cityline Ravenna (aka Mini 10). | ||
| 
                                                termman                         Inventar | #1759
                    erstellt: 08. Feb 2013, 20:14   | |
| 
                                                Plimse                         Stammgast | #1760
                    erstellt: 15. Feb 2013, 20:21   | |
| 
                                                five-years                         Inventar | #1761
                    erstellt: 15. Feb 2013, 20:51   | |
| sehr schick!     | ||
| 
                                                herr_der_ringe                         Inventar | #1762
                    erstellt: 15. Feb 2013, 22:12   | |
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #1763
                    erstellt: 17. Feb 2013, 09:39   | |
| Sehr schöne Geräte ... sieht aus wie aus dem Vollen gefrässt!                                        | ||
| 
                                                Frankman_koeln                         Inventar | #1764
                    erstellt: 17. Feb 2013, 09:40   | |
| Die Restek Geräte in schwarz find ich auch wirklch toll     [Beitrag von Frankman_koeln am 17. Feb 2013, 09:41 bearbeitet] | ||
| 
                                                Plimse                         Stammgast | #1765
                    erstellt: 17. Feb 2013, 12:19   | |
| 
                                                frikkler                         Stammgast | #1766
                    erstellt: 22. Feb 2013, 18:39   | |
| 
                                                Blink-2702                         Inventar | #1767
                    erstellt: 22. Feb 2013, 18:44   | |
| Und sieht auch super aus    Die PS1 untendrunter, könnte auch schon fast ein Youngtimer sein, habe noch selber eine hier stehen.   | ||
| 
                                                frikkler                         Stammgast | #1768
                    erstellt: 22. Feb 2013, 18:48   | |
| Das beste ist das ich das Kassetendeck mit der Fernbedienung von meinem Onkyo TX-NR 509 steuern kann. Ich glaub meine Lautsprecher(Bose 1000XL) kann man auch schon als Youngtimer bezeichnen:    [Beitrag von frikkler am 22. Feb 2013, 18:52 bearbeitet] | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #1769
                    erstellt: 22. Feb 2013, 18:52   | |
| Den Thread hätte ich doch fast verpasst! (*Platz nehm*)   | ||
| 
                                                frikkler                         Stammgast | #1770
                    erstellt: 22. Feb 2013, 18:54   | |
| Igelfrau schrieb: 
 Dann zeig mal her!!   | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #1771
                    erstellt: 22. Feb 2013, 19:00   | |
| Wie alt darf denn so ein Youngtimer maximal sein, um hier eingestellt zu werden?                                        | ||
| 
                                                frikkler                         Stammgast | #1772
                    erstellt: 22. Feb 2013, 19:01   | |
| Ich würd sagen ab 1985 ist OK.                                        | ||
| 
                                                mathi                         Stammgast | #1773
                    erstellt: 22. Feb 2013, 20:20   | |
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #1774
                    erstellt: 22. Feb 2013, 20:36   | |
| Schönes Onkyo-Quartett     | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #1775
                    erstellt: 22. Feb 2013, 20:44   | |
| @mathi Und du verrätst uns sicher auch noch, was für einzelne Komponenten das sind, oder? Weil ich auch in deinem Profil leider unter "Anlage" keinen Eintrag finde.   Den T-4670 habe ich ja erkannt, aber meine Augen werden auch nicht besser... Vielen Dank schon mal.   | ||
| 
                                                mathi                         Stammgast | #1776
                    erstellt: 22. Feb 2013, 20:52   | |
| Auf den Bilder: CD-Player DX-6750, Tapedeck TA-2550, Verstärker A-8780, Tuner T-4670, Lautsprecher: Altan MK IV. MfG | ||
| 
                                                Blink-2702                         Inventar | #1777
                    erstellt: 22. Feb 2013, 20:53   | |
| @mathi, sehr schön    @Igel, der Amp ist der A-8690, das Tape das TA-2550 Beim CDP bin ich mir nicht sicher, aber auf alle Fälle ein DX-67xx... Das war jetzt einfach mal optisch geraten, mal sehen ob ich richtig liege, wenn mathi das ganze aufzählt....  ___________________________________ Ah, verdammt, nur das Tape war richtig geraten...   [Beitrag von Blink-2702 am 22. Feb 2013, 20:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #1778
                    erstellt: 22. Feb 2013, 21:26   | |
| Danke euch beiden!  Wie ist denn eigentlich so ein Onkyo CD-Player gegen meinen  Sony CDP-997 einzuordnen? Lohnt es sich den Sony gegen einen dieser Onkyo aus der Zeit zu ersetzen oder geben die beiden sich da nichts? [Beitrag von Igelfrau am 22. Feb 2013, 21:29 bearbeitet] | ||
| 
                                                OSwiss                         Administrator | #1779
                    erstellt: 22. Feb 2013, 21:29   | |
| 
 
 Resultierend aus der Foren-Umfrage  Definition "Klassiker"- ab wann ist ein Gerät ein Klassiker ergo alle Geräte, die zum Zeitpunkt des Posts jünger als 25 Jahre sind.   Gruß Olli. | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #1780
                    erstellt: 22. Feb 2013, 21:38   | |
| Danke Olli, auch für den Link! Das ist doch mal eine Aussage.   | ||
| 
                                                Marlowe_                         Inventar | #1781
                    erstellt: 22. Feb 2013, 21:43   | |
| 
 
 Meines Erachtens eine unzureichende Definition. Demnach wäre auch Geräte, die gestern auf den Markt gekommen sind, Youngtimer. | ||
| 
                                                OSwiss                         Administrator | #1782
                    erstellt: 22. Feb 2013, 21:52   | |
| @ Marlowe_ die Frage lautete schließlich ja auch 
 Eine Defintion / Umfrage etc. "Ab wann ist ein Gerät ein Youngtimer" existiert IMO übrigens nicht. Dass darunter aber keine Neugeräte fallen, ist wohl selbstredend...     Gruß Olli. | ||
| 
                                                termman                         Inventar | #1783
                    erstellt: 22. Feb 2013, 21:58   | |
| 
                                                outofsightdd                         Inventar | #1784
                    erstellt: 23. Feb 2013, 00:14   | |
| 
 
 Die wirklich guten Onkyos haben eine ähnlich traurige Ersatzteillage wie die Sonys ab CDP-X3xxES, so dass man sich so was zwar holen kann, aber einen CDP-9xx oder CDP-X2xxES dafür ganz sicher nicht weggeben sollte. Oder ging es dir etwa um CD-Player-Klang?  Den gibt es doch gar nicht.    Bei Onkyo gab es dann noch bezahlbare Geräte mit Voll-Aluminium-Schubladen (z.B. den DX-7051/7510 ~700 DM) und FTS-Speicher (Favorite Track System), aber ein 9xx-er Sony kann mit CustomFile noch deutlich mehr und die Laufwerksqualität empfinde ich auch als ordentlich. | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #1785
                    erstellt: 23. Feb 2013, 00:29   | |
| Schönen Dank für dein Feedback zu meiner Frage, outofsightdd! Mir geht es nicht um den Klang, denn da bin ich mit meinem Sony absolut seit Jahren zufrieden. Einmal wollte es die Linse geputzt haben, ansonsten spielt er wunderbar wie am ersten Tag.   Nur wenn ich mich hier immer in den Onkyo Threads herumtreibe und auch diese schönen Vintage-Geräte sehe, dann kommt man so etwas ins Grübeln, ob nicht doch noch ein Onkyo CD-Player zu meinen anderen Onkyo Sachen... Aber nein, du hast Recht. Der Sony bleibt mein Schatz und darf auch weiterhin mir tolle Hörerlebnisse schenken.   | ||
| 
                                                Marlowe_                         Inventar | #1786
                    erstellt: 23. Feb 2013, 07:35   | |
| 
 
 Wohl wahr. Dennoch bedarf es natürlich mehr als nur einer Definition des max. Alters, um den Begriff Youngtimer zu bestimmen. Wie streng man da sein muss oder ob es vielleicht gar nicht nur auf das Alter ankommt, sei dahin gestellt   | ||
| 
                                                mathi                         Stammgast | #1787
                    erstellt: 23. Feb 2013, 14:58   | |
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #1788
                    erstellt: 24. Feb 2013, 08:56   | |
| Sansui Receiver 3500 aus der Bucht für 11 €  + FB = 15,35 Euro, für Selbstabholer   Innen wertiger wie er optisch von Außen erscheint, recht hohes Gewicht für einen 90er Receiver Klingt ordentlich, aber wird nur Übergangsweise bleiben, bis ich günstig (Tausch?) einen ( auch teildefekten = brauche nur die Front kanäle) Surround Receiver mit optischem Digital Eingang erwische.  gruß | ||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #1789
                    erstellt: 25. Feb 2013, 08:02   | |
| Schönes Gerät, besonders der Beleuchtete Volumen Regler Peter | ||
| 
                                                Marlowe_                         Inventar | #1790
                    erstellt: 03. Mrz 2013, 17:54   | |
| Ein "unsichtbarer" Neuzugang.  Nachdem ich das Regal umgeräumt und das Super Servo Kabel, nach dem ich lange suchen musste, montiert hatte, war ich zu erschöpft, um das Möbel mit den schweren Kisten nochmal von der Wand abzurücken, damit ich ein Foto machen kann   Es gibt keinen für mich hörbaren Unterschied, aber nun ist die Verstärker-Kombi endlich (!!!) komplett. | ||
| 
                                                Blink-2702                         Inventar | #1791
                    erstellt: 03. Mrz 2013, 18:07   | |
| Geile Kombi          | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #1792
                    erstellt: 03. Mrz 2013, 18:11   | |
| Ja, schöne Kombi. Noch schöner ist die P-3090/M-5090-Kombi. Die sieht zwar identisch aus, hat aber weniger Werbesprüche auf der Front aufgedruckt. Grüße Roman | ||
| 
                                                Marlowe_                         Inventar | #1793
                    erstellt: 03. Mrz 2013, 18:26   | |
| Leider hat sie ein paar optische Mängel, mit denen sie aber immer noch im Bereich "wohnzimmertauglich" bleibt, und die Waiting Monitor Anzeige geht nicht mehr komplett an. Deren Lämpchen sind zwar noch intakt, aber sie wollen nicht angehen. Laut "meinem" Hifi-Techniker ist das aber nur ein äußerlicher Makel. Leider fehlt mir ein passender CD Player. | ||
| 
                                                Michael58                         Stammgast | #1794
                    erstellt: 03. Apr 2013, 17:36   | |
| Hallo, nun möchte ich nicht gesteinigt werden, fals ich in der falschen Abteilung gelandet bin. Aber Youngtimer sind für mein dafürhalten auch Geräte welche gerade 10 Jahre oder älter sind.. Dachte nun endlich ein Forum gefunden zu haben wo man auch über eine zbsp. Minidisc Deck oder Tape Deck, Tuner, Receiver jüngeren Datums reden kann und Gleichgesinnte findet.   Das früher die Geräte wertiger gebaut wurden bis cirka 1980-85 und ab da mehr die Massenware und Plastik verwendet wurde ist kein Geheimnis. Aber so mancher Klang der neuheren Geräte muss sich bei Leibe nicht verstecken, im Gegenteil . Ja natürlich die Estheten kommen hier zu kurz, aber ein Y-Meter viele bunte Lämpchen auch wenn alles aus Metal gefertigt wurde ist auch nicht jeder Mann seins.   Wenn ich klangmässig ein Marantz Tape Deck mit Einmotorenlaufwerk höre aber mit Metalblende worauf der Besitzer schwört und es als extrem wertig ansieht und dann als Vergleich zbsp. einen Kenwood KX 9050 mit Doppelkapstan und 3 Motoren neueren Datums welche ja angeblich billig gebaut wurden höre, so weiss ich das der Marantz meine Bedürfnisse nicht anähernd erfüllt. Hier mal mein Geraffel, ein Sony Mini Disk Deck MDS JE 520 ist in Arbeit Bisher Yamaha AX 396 Verstärker Kasette KX493 Tuner TX492 CD Player CDX 596 Plattendreher Pioneer PL L550 mit Tangential Arm und Direktantrieb    [Beitrag von Michael58 am 03. Apr 2013, 19:16 bearbeitet] | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #1795
                    erstellt: 04. Apr 2013, 10:38   | |
| Macht optisch auf mich den Eindruck einer Festung. Beeindruckend und schöne Anlage!   | ||
| 
                                                Michael58                         Stammgast | #1796
                    erstellt: 04. Apr 2013, 15:13   | |
| danke!.   ....das Hifi Rack wird bald ersetzt es hat mehere Umzüge mitgemacht und bei einem Sturz doch sehr gelitten, durch ein selbiges aus Alu und Glas. Denke damit wird die Alufront der Geräte noch besser zur Geltung kommen. Fehlt noch eine Mini Disc von Yamaha und vielleicht ein Plattendreher.  Aber der Pinoneer ist sehr bediehnerfreundlich, man kann ein Lied von einer LP auf Knopfdruck wiederholen vor und zurückfahren, hat auch etwas. [Beitrag von Michael58 am 05. Apr 2013, 09:15 bearbeitet] | ||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #1797
                    erstellt: 21. Apr 2013, 11:43   | |
| 
                                                OSwiss                         Administrator | #1798
                    erstellt: 21. Apr 2013, 11:49   | |
| Ein Teac VRDS-10 SE mit CMK-3.2-Laufwerk –  sehr schönes Gerät. Glückwunsch !!   Gruß Olli. | ||
| 
                                                termman                         Inventar | #1799
                    erstellt: 03. Mai 2013, 07:29   | |
| 
                                                Django8                         Inventar | #1800
                    erstellt: 06. Mai 2013, 09:13   | |
| Guter Deal!     | ||
| 
                                                *Urol*                         Inventar | #1801
                    erstellt: 06. Mai 2013, 19:03   | |
| Habe schon vor 2 Jahren von meinem Schwiegervater diesen Onkyo R811RDS bekommen, leider total versifft, da 12 Jahre in der Küche als Küchenradio unter der Decke installiert und nie geputzt. Mit dem Fett, das ich in den letzten Stunden aus jeder Ritze gewischt habe, hätte ich 2 Sack Pommes frittieren können. Dafür ist er wieder ganz schick geworden, oder?     Dazu gehören noch 2 Paar Lautsprecher, die ich erst noch putzen muß. Ein Satz Funklautsprecher (nicht sehr edel wirkend, aber Fotos stell ich noch rein) und ein Paar Solid "Made ind GB", sind meiner Meinung nach sogar von B&W...vielleicht könnt Ihr mir ja demnächst bei der genauen Identifikation helfen. Nun erst mal der Onkyo:     Und noch ein schlechtes Bild von meinem ersten 5.1-AVR: Yamaha DSP 1092   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Neuzugänge Bremer_Jung am 17.12.2023 – Letzte Antwort am 17.12.2023 – 3 Beiträge | 
| Der Hifi-Jugend Bilder Thread hifijc am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge | 
| Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge | 
| HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge | 
| Edel-Midi/Mini/Micro-Systeme: Fan- und Bilder-Thread outofsightdd am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 6 Beiträge | 
| Gibt es auch einen Anlagen-Bilder-Thread für HomeHifi ? Ralfii am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 5 Beiträge | 
| Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen SFI am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 41658 Beiträge | 
| Der "klein & kompakt"-Thread x3tyk am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 47 Beiträge | 
| Bilder einstellen? Thomas2 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 3 Beiträge | 
| Bilder-Radio Schmiddy123 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.041
 
                                                                 #1751
                    erstellt: 22. Jan 2013,
                    #1751
                    erstellt: 22. Jan 2013, 







 #1771
                    erstellt: 22. Feb 2013,
                    #1771
                    erstellt: 22. Feb 2013, 

























