Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 Letzte

Der Lyngdorf-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
buayadarat
Inventar
#2101 erstellt: 16. Mai 2025, 09:59
Cool! Aber leider die Kopfhörerbuchse in der Kinderversion.
Filou6901
Inventar
#2102 erstellt: 16. Mai 2025, 10:15
Adapter
Anbeck
Inventar
#2103 erstellt: 16. Mai 2025, 10:22
Den haben aber alle Lyngdorf Geräte und ich meine mal gelesen zu haben das die die Kleine Klinke nehmen, wegen der Optik.
buayadarat
Inventar
#2104 erstellt: 16. Mai 2025, 10:41

Filou6901 (Beitrag #2102) schrieb:
Adapter :?


Es geht um die Haptik. Eine grosse, satt klickende Klinke strahlt Qualität aus, die kleinen, öfters wackligen, nicht. Daher werden im Profibereich auch nur die grossen verwendet.

Wenn dann bei den High-Endern (wozu ich nicht gehöre) die Kabel dicker sind als der Stecker, finde ich das etwas seltsam.

Bei kleinen Klinken hatte ich auch schon öfters, dass die nach einer Weile ausgeleiert waren und/oder bei leichten Bewegungen des Kabels knirschten. Auch der Zielvorgang bei Dunkelheit gestaltet sich bei der grossen Buchse einfacher, es wird weniger auf der Oberfläche gekratzt.


Anbeck (Beitrag #2103) schrieb:
...wegen der Optik. ;)


Optisch gefallen mir die grösseren auch besser. Man könnte dann den Drücker rechts in der gleichen Grösse machen, das würde perfekt passen.


Anbeck (Beitrag #2103) schrieb:
Den haben aber alle Lyngdorf Geräte...


Der kleine 1120 hatte gar keinen, insofern ist das schon mal ein Fortschritt. Da gab es ja nicht mal eine brauchbare Möglichkeit, einen zusätzlichen Kopfhörerverstärker anzuschliessen. Das war der Grund, warum ich den nicht gekauft hatte.


[Beitrag von buayadarat am 16. Mai 2025, 10:47 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#2105 erstellt: 16. Mai 2025, 10:58
[quote]Der kleine 1120 hatte gar keinen, insofern ist das schon mal ein Fortschritt. Da gab es ja nicht mal eine brauchbare Möglichkeit, einen zusätzlichen Kopfhörerverstärker anzuschliessen. Das war der Grund, warum ich den nicht gekauft hatte.
[/quote]

Natürlich voraus gesetzt die haben überhaupt einen Anschluss, aber wenn dann die kleine Klinke.


[Beitrag von Anbeck am 16. Mai 2025, 10:59 bearbeitet]
buayadarat
Inventar
#2106 erstellt: 16. Mai 2025, 11:38
Bin gespannt auf den Preis.
Brunello09
Stammgast
#2107 erstellt: 16. Mai 2025, 13:27
In einem englischen Forum gabs die Zahl 3.500 £
Und LikeHifi schreibt von 3.999 €


[Beitrag von Brunello09 am 16. Mai 2025, 13:31 bearbeitet]
Brunello09
Stammgast
#2108 erstellt: 25. Jun 2025, 15:20
Für den TDAI 1120 gibt es ein neues Update
2.6.0 / June 2025:
Streaming:
- New: Qobuz connect
- Spotify connect stability improvement.
Bugfixes/improvements:
- Fixed additional software update issues related to vTuner removal.
Known issue:
- Qobuz connect - scrolling in a track can cause issues.


Bedeutet der letzte Satz, dass bei Qobuz connect noch nicht alles rund läuft ?

Bei mir war die Installation problemlos, Quobuz connect konnte ich mangels Qobuz Konto noch nicht testen.

Gruß Klaus
Brunello09
Stammgast
#2109 erstellt: 06. Aug 2025, 08:04
Von Lyngdorf gibt es eine neue App "My Lyngdorf" (für iOS und Android), die wohl in Zukunft die bisherige "Lyngdorf Remote" ersetzen wird. Damit können lt. Vertrieb TDAI-1120, TDAI-2210, TDAI-3400, MP-40, MP-50, MP-60 bedient werden. Die neue App hat eine "modernere" Oberfläche mit mehr Informationen und bietet einfacheren Zugriff z.B. auf Internet Radio Presets oder auch die Voicings. Auch viele Einstellungen, zu denen man bisher die Weboberfläche brauchte, lassen sich in der App erledigen.

Die App (Android) habe ich gestern Abend installiert, die Verbindung mit meinem 1120 lief problemlos. Ob sich der Umstieg lohnt, kann ich nach der kurzen Zeit noch nicht sagen.

Gruß Klaus
Peppermint-PaTTy
Inventar
#2110 erstellt: 06. Aug 2025, 09:56
Hallo Klaus,

danke für den Hinweis. Da für mich der neue TDAI-2210 evtl. interessant sein könnte, würde ich mich freuen, wenn Du über neue Erkenntnisse bzw. Deine Meinung zur neuen App weiterhin berichten würdest.

Viele Grüße
Peppermint-Patty
Brunello09
Stammgast
#2111 erstellt: 06. Aug 2025, 13:42
Mach ich gerne, es kann aber etwas dauern.
Gruß Klaus
JeGo84
Stammgast
#2112 erstellt: 08. Aug 2025, 13:55
Moin zusammen, gibts derzeit probleme zwischen Lyngdorf und Tidal Connect?

Die verbindung bricht alle paar sekunden ab, Musik hören praktisch nicht möglich.

Der Lyngdorf ist via LAN Kabel direkt am router dran, Tidal Connect via Handy (Pixel 7, SW und APP aktuell, cache geleert, app neu installiert)

Spotify oder Amazon Musik funktionieren problemlos,...
Brunello09
Stammgast
#2113 erstellt: 11. Aug 2025, 08:21
Hallo,

zum TDAI 1120 gibt es eine neue Softwareversion
2.6.2 / August 2025:
Bugfixes/improvements:
- Streaming control from Lyngdorf App now fixed for a variety of services.
- Handling of Qobuz connect scrolling in track + fast track skip now improved.
- Source selector anti clockwise limitation removed.

Die habe ich über die neue MyLingdorf App installiert, ging problemlos, aber es wurde nicht eindeutig gemeldet, wann das Update fertig war. Das konnte man dann wie immer am Gerät selber sehen.

Zur neuen App: Erste Eindrücke
Positiv sind die detaillierten Angaben zur Datenrate. Man kann z.B. bei Internetradio sehen, mit welcher MP3 Qualität die kommen. Mit der alten App ging das nicht.
Auch die Darstellung der Voicings finde ich gut.
Noch nicht ganz rund läuft die Speicherung von Internetradio Sendern als Preset. Das ist für mich nicht so richtig selbsterklärend, war aber dann doch machbar. Aber bei meinen Versuchen wurde zwar das Senderlogo korrekt gespeichert, aber als Sendername werden Titel und Interpret des Songs gespeichert, der zum Zeitpunkt des speicherns lief. Bei den schon vorher bestehenden Presets wird dagegen der Sendername angezeigt.
Gruß Klaus

PS. zum Tidal Problem kann ich mangels Tidal Zugang nichts sagen
Filou6901
Inventar
#2114 erstellt: 23. Aug 2025, 19:54
Ich habe bei FB auf der Lyngdorf Seite einmal einen Eintrag aufgegriffen. Hier hat jemand eine Messung durchgeführt, quasi nach dem Dirac Schema . Den ganzen Sofa Bereich , Mic immer im Abstand von 60cm in Position gebracht, auf 2 verschiedenen Ebenen.
Das habe ich jetzt auch mal getestet , insgesamt 7 Messungen , habe bei 94% aufgehört.
Ich muss wirklich sagen, gefällt mir besser . Stimmen sind hier presenter, für mich verständlicher , Der Bass ist nochmal sauberer, der Bereich 10- 80Hz linearer , was ich auch mit REW Messungen so kontrollieren konnte.
Mit der empfohlenen Lyngdorf Variante , wild im Raum , ist mir dieses Resultat nicht so gelungen. Center musste ich meist 3db lauter stellen . Bassbereich unter 20Hz musste ich mit HighPass korrigieren und nachträglich bei 35Hz und 62Hz Filter eintragen.
Das alles hat sich mit der neuen Messung erledigt.
Bin doch etwas überrascht und sehr zufrieden mit dem Ergebnis und meiner MP40.
Daher rate ich jedem , probiert es mal, es lohnt sich .
JeGo84
Stammgast
#2115 erstellt: 25. Aug 2025, 08:51
Klingt nach einer Idee, bei mir etwas audwendiger da der Lyngdorf im Flur in einem Technik Rack steht und nur im Wohnzimmer die Lautsprecher, naja mal testen.

Mein Tidal Problem konnte ich auch lösen, war recht einfach.... tidal gekündigt, Quboz Abo gemacht, siehe da kein problem mehr
Wobei je nach Uhrzeit funktionierte auch Tidal,.... sehe aber nicht ein, so viel geld zu bezahlen, um es dann 2/3 der Zeit nur mit Spotify Bandbreite nutzen zu können.
Filou6901
Inventar
#2116 erstellt: 25. Aug 2025, 16:37
Nun ja, das Mik 7 mal in Position bringen , sollte man schaffen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Lyngdorf tdai 3400
wanschjuergen am 22.03.2022  –  Letzte Antwort am 22.03.2022  –  2 Beiträge
Lautstärke beim Lyngdorf TDAI 2200
NobbyG am 18.09.2020  –  Letzte Antwort am 18.09.2020  –  3 Beiträge
Lyngdorf 2170 mit externem DAC
acsot am 14.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  3 Beiträge
C.E.C. Stammtisch
yeboahhh am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  2 Beiträge
Der VINCENT Stammtisch
NIUBEE am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  37 Beiträge
Der Onkyo Stammtisch
Lukas_D am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2023  –  11736 Beiträge
Burmester Stammtisch
massa16 am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2024  –  1079 Beiträge
Cyrus Stammtisch
Titan-Phonologue am 06.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2023  –  1065 Beiträge
Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch
Sony_XES am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  4 Beiträge
Audio Note Stammtisch
nik13nakone am 08.05.2021  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDitro01
  • Gesamtzahl an Themen1.561.540
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.905