HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
|||
Autor |
| ||
micha_D.
Inventar |
13:07
![]() |
#1849
erstellt: 29. Jan 2005, ||
donperignon1993
Stammgast |
14:11
![]() |
#1850
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Heute ist endlich mein neues HIFI Rack angekommen! Nach drei Wochen Wartezeit, bekommt meine Anlage endlich mal etwas vernünftiges unter Ihren Gold/Silber/Kupfer - Spikes. Das Rack ist aus Buche und sehr stabil verbaut, sodas auch wirklich garnichts mehr wackelt! Hier ist die Gesamtansicht (die Fine Arts habe ich extra Nackt gemacht:)) ![]() ![]() Hier der Fine Arts AMP und der Modifizierte AKAI CDP ![]() Hier der Fine Arts Tuner und ein Modifizierter Technics CDP ![]() Und zu guter letzt der Solitär Netzfilter-Standart Baumarkt Steckdosenleiste(meine Brennstuhl bekommt gerade Lapp)ein Onkyo Doppeltape und ein alter Phillips Plattespieler. ![]() Hier noch mal der F-A Amp Backside(alles A&C) ![]() ACHTUNG DIE FOTOS SIND SEHR GROSS GERATEN ![]() Für Kenner und Fans von Klassikern hier meine eben gerade eingetroffene Pracht(muss aber erst mal wieder Leben eingehaucht werden!) Besonders Stolz bin ich über den Sansui Tuner ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|||
raw
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#1851
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Hi Don, bitte arbeite an der Belichtung! Die Anlage sieht im Reallife bestimmt total geil aus, aber die Fotos sind schrecklich. Nimm's mir nicht für übel. Die Bilder könnten auch schärfer sein. ![]() [Beitrag von raw am 29. Jan 2005, 14:22 bearbeitet] |
|||
Ungaro
Inventar |
14:44
![]() |
#1852
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Hallo! Falls jemand interesse hat, dann kann er sich meine "Mid-End" Anlage auf: ![]() anschauen!
Das gilt auch für mich leider! MFG ![]() Ungaro |
|||
Bernstein
Stammgast |
15:51
![]() |
#1853
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Bei den Anlagen wäre sogar mal ein Forumtreffen ein interessantes Thema ![]() beste Grüße |
|||
frage
Stammgast |
17:30
![]() |
#1854
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Hallo, so, nach dem sich nun ja doch ein wenig geändert hat, hier mal meine aktuellen Bilder. Den Hörplatz habe ich auch mal mit drauf gepackt! Komplettansicht: ![]() Die Anlage: ![]() Der Lautsprecher: ![]() ![]() Der Hörplatz: ![]() Gruß Frank |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#1855
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Wow, sieht das geil aus!!! ![]() ![]() ![]() Tolles Design! |
|||
ratte
Stammgast |
19:57
![]() |
#1856
erstellt: 29. Jan 2005, ||
@frage: Design ist gut, aber der Klang? Ich sehe: - beide LS ca. gleichweit weg von der Stirnwand - Hörplatz nah an der Rückwand - Hinter dem Hörplatz nix bedämpft - "harter" Boden Meine "Ferndiagnose": Da wäre sicher mehr drin. Das Design würde dann evtl leiden. gruss ratte |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#1857
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Meine Ferndiagnose lautet: Nicht jeder hat die Möglichkeit ( oder Befugnisse seiner Partnerin) mit irgendwelchen Absorbern sein Klangbild zu perfektionieren ![]() Möglichkeiten gibt es tausende, ob es ausführbar ist, ist die 2. Frage ![]() |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#1858
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Meine "Ferndiagnose": Es hallt ziemlich stark, wummernde Bässe, undifferenzierte Bässe, kaum Raumabbildung, Klang klebt an LS, usw... Akustisch bestimmt nicht gut. Aber wenigstens sieht es total geil aus! ![]() ![]() |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#1859
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Ja aber notfalls kann er einen guten Resonanzkörper in Form einer sehr dicken Frau ![]() ![]() |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#1860
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Hallo, [quote - Hinter dem Hörplatz nix bedämpft - "harter" Boden [/quote] Moment mal...was will man im Wohnzimmer denn hinter dem Hörplatz gross dämpfen...und wie? Wandteppiche an den Putz kloppen, mit Bitumen überstreichen, oder aber 4 qm Noppenschaumstoff antackern? ![]() Korktapete war ja wohl auch schon in den 80igern "out"..oder? ![]() harter Boden? Teppiche hinschmeissen ist ja ok, aber Teppichboden ist im Wohnzimmer wohl...naja....Geschmacksache. Im Tonstudio kann man das alles prima verwirklichen. Da schmeiss ich auch noch´n paar mannshohe "Bassfallen" rein wenn´s denn sein muss ![]() |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#1861
erstellt: 29. Jan 2005, ||
lol! Wie wär's mit den weißen, 7cm dicken, gut wirksamen Absorberplatten ("Wall Panels") von ![]() ![]() Das müsste auch noch gut akzeptabel aussehen. ![]() [Beitrag von raw am 29. Jan 2005, 21:28 bearbeitet] |
|||
Marlowe_
Inventar |
21:43
![]() |
#1862
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Sieht sehr gut aus. Zum Hören würde ich die LS testweise mal etwas nach vorne ziehe, damit nichts zwischen ihnen steht. Gruß, Dirk |
|||
Reinhard
Inventar |
22:17
![]() |
#1863
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Hallo, Frank, Du bist ein Ästhet! ![]() Sieht zwar schön aus, aber bitte nichts auf den Verstärker stellen. Alles sehr schön bei Dir, allerdings kämpfe auch ich, wie die meisten, mit dem Kompromiss Fernseher und Anlage, die gediegensten Musikzimmer hier im Forum hatten immer keinen Fernseher in der Mitte, sieht auch bei mir irgendwie störend und immer irgendwie zusammengewürfelt aus, ich bastele noch daran... Gruß Reinhard |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#1864
erstellt: 29. Jan 2005, ||
Wenn der LS es seitens Abstrahlverhalten zulässt, würde ich auf weit unter 2m gehen, damit's noch klingen soll. Ich habe am PC 0.5m Hörabstand, bei meiner Hauptanlage variiert es, da ich fast nie im Sweetspot sitze... und wenn, dann sind's vielleicht 1.5m oder so. ![]() |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
01:57
![]() |
#1865
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Es ist mal wieder Zeit für ein paar Bilder... Hatten heute Abend, mit einigen Freunden einen "CD-Player & Kabeltest". Näher darauf eingehen möchte ich hier nicht, um unnötige Diskussionen (Voodoo) zu vermeiden. ![]() ![]() DUAL Plattenspieler & Audio Agile CD STEP ![]() ROTEL Vor & Endkombi ![]() Yamaha CDX 1100 ![]() Ortofone Lautsprecherkabel ![]() CAD 5 Kabel ![]() Audio Agile Netzleiste ![]() Diverse Kabel...u.a. Shark Wire, ViaBlue NF7 etc. ![]() ASW IV... ![]() ![]() Der Gastgeber Frank bei der CD auswahl... ![]() CAD 5 Kabel Bi-Wiring ![]() Gruß Holger |
|||
strössli
Neuling |
02:32
![]() |
#1866
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Von mir gibts auch n paar Bilder... Hier die Anlage beim PC: ![]() Der Receiver, mein absolutes Lieblingsstück: ![]() --- Dann der Computer/Partyraum ![]() ![]() Der Receiver ![]() Tape: ![]() Die Box (Abdeckung weggenommen) ![]() Greez |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#1867
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Alles sehr schön ![]() |
|||
Riker
Inventar |
11:36
![]() |
#1868
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Ein bisschen viel Feldschlösslis getrunken? ![]() ![]() Sehr netter Raum, viel Platz! So Vintage-Equipment hat für mich auch etwas... Riker |
|||
frage
Stammgast |
12:09
![]() |
#1869
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Guten Morgen, tja, das habe ich mir fast gedacht, die Aufstellung sowie die Raumakustik scheinen in der Tat Verbesserungswürdig. Eigentlich bin ich mit dem Klang sehr zufrieden, wummernde Bässe konnte ich bisher nicht feststellen. Allerdings erklärt es wohl, wesewegen ich mit anderen, deutlich teureren Verstärkern wenig Unterschiede hören konnte. Die LS stehen ca. 2,30 cm auseinander, Abstand zum Hörplatz ca. 2,60 cm. Im Übrigen gibt es hier in der Wohnung kein weibliches Wesen, die mir in Sachen Design hereinreden könnte. Ich bin gerne bereit ein paar Veränderungen vorzunehmen, aber es sollte im erträglichen Bereich liegen. Geplant ist in Naher Zukunft auf alle Fälle ein schönes Hifi Rack für die NADs, somit würde auch nichts mehr auf dem Verstärker stehen. Gibts da ne Seite im Netz mit bezahlbaren alternativen? Auch könnte ich die Dynaudios ein klein wenig mehr vorziehen, bzw. näher zusammen stellen, werde noch mal testen, vielleicht hilfts ja. Absorber hinter den Lautsprechern, wenn sie weiß sind und was bringen wäre das auch ok. Ein großer Teppich scheidet allerdings aus, denn das würde nich nur auf Kosten der Optik gehen, sondern auch nicht passen. Für weiter Tips bin ich immer dankbar, denn leider habe ich die Raumakustik in der Vergangenheit ein wenig vernachlässigt. Gruß Frank |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#1870
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Das kannst Du auch mit Pflanzen ein wenig verwirklichen, welche Du in den Ecken positionierst, oder aber mit Bildern ( mit Stoffbespannung und gut absorbierenden Rahmen) speziellen Absorbern für die Raumecken, einfach mal in die Suchmaschine eintragen und ergooglen, da zeigen sich einige Möglichkeiten.Für mich persönlich die beste Verwirklichung war der Einsatz von einigen Pflanzen und Bildern, die in der Tat schon sehr viel bewirken können. |
|||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#1871
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Hier unsere Anlage im Wohnzimmer: ![]() Kenwood DVD Player + Receiver 9070, Mitte JBL SCS Center, Standboxen von Visaton (Selbsbau, haben für jedes Chassis eine eigene Frequenzweiche, 36 mm Wandstärke, 25 cm Bass, Mittel- und Hochtonkallotten) ![]() eine Box: ![]() Andi |
|||
Marlowe_
Inventar |
13:45
![]() |
#1872
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Dann versuche ich auch mal, ein paar Bilder hochzustellen Detail: ![]() ![]() Gesamt: ![]() ![]() Hörplatz: ![]() ![]() Der Center fehlt noch. Da Surround aber keine hohe Priorität hat, kanns noch etwas dauern.... Vorallem die Wand hinter dem Hörplatz wird demnächst anders aussehen... Große Bilder und ein oder zwei Regalelemente. Zum Musik hören stelle ich die Front-LS immer weiter nach vorne und näher zusammen. Gruß, Dirk [Beitrag von Marlowe_ am 30. Jan 2005, 13:47 bearbeitet] |
|||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#1873
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Das ist wahrlich nicht klangfördernd. Ein bisschen mehr Platz brauchen die schon, um sich zu entfalten. ![]() Gruß BERND |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#1874
erstellt: 30. Jan 2005, ||
@ Marlowe_ sehr schön, gefällt mir sehr gut ![]() |
|||
MH
Inventar |
15:02
![]() |
#1875
erstellt: 30. Jan 2005, ||
@Marlowe, schöne Anlage, aber der Sub direkt unter der Elektronik? Wenn da mal kein Laser springt. Gruß MH |
|||
Marlowe_
Inventar |
15:11
![]() |
#1876
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Auf solchen Bildern stechen die Kabel immer noch viel unangenehmer ins Auge, als schon im 'echten Leben' ![]() Muss mal wieder Ordnung schaffen ![]() @cinema04 Danke.... scheinbar sind wir uns nun schon im zweiten Thread einig ![]() @MH Der Sub steht entkoppelt auf einer ihrerseits vom Boden entkoppelten Granit Platte. Da bewegt sich nichts. Und die Elektronik steht auf einer Halterung, die an eine massive Wand geschraubt ist. Zwischen Sub und dem nächsten Laser ist, in der direkten Linie, noch der AV.... Bislang sprang noch kein Laser.... aber vielleicht sollte ich einfach mal lauter machen ![]() So eine Granitplatte kann ich übrigens jedem nur empfehlen, dessen Fußboden meint, er müsse auch bei der Musik mitspielen ![]() Gruß, Dirk |
|||
Dr.Who
Inventar |
16:37
![]() |
#1877
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Hi,
Dem kann ich mich wirklich nur anschliessen,der Bass hört sich sauberer an. ![]() ![]() [Beitrag von Dr.Who am 30. Jan 2005, 16:38 bearbeitet] |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#1878
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Jo, der Sub befindet sich nicht mehr so nah an dem Druckmaximum der Vertikalmoden, da er angehoben wurde. |
|||
strössli
Neuling |
17:02
![]() |
#1879
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Och, diese Feldschlösslis haben sich mit der Zeit angesammelt und fliegen auch manchmal zusammen, wenn ich wieder n bisschen lauter Musik höre. Wäre nochmal an zwei HD550er Boxen rangekommen, wenn die mir nich jemand in letzter Sekunde weggeschnappt hätte, und für diese 30Fr. waren jetzt echt kein Preis... ![]() Greez [Beitrag von strössli am 30. Jan 2005, 17:07 bearbeitet] |
|||
ratte
Stammgast |
18:53
![]() |
#1880
erstellt: 30. Jan 2005, ||
najaaaaa, da gibts ja nun schon noch ein paar erträgliche Alternativen. Beispielsweise die ganze Rückwand mit Melaminharz zupflastern und dann mit 'ner steifen Raufaser tapezieren oder eben streichen. Sieht fast aus wie Putz! Oder ein paar Diffusoren dahinter. Die tragen grad mal 10cm auf und sehen auf den ersten Blick aus wie Setzkästen. Auch hier kann man mit Farben viel machen. Oder - so hatte ich es mal - man kann sogar eine Batik drüberspannen. Ist dann halt ein etwas dickeres Bild. gruss ratte |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#1881
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Hallo,
So´n Stress für vermutlich 2,5 % ? ![]()
Schick! ![]()
urgs.....Naja...Wir essen ja schliesslich auch nicht alle das Selbe ![]() |
|||
andreas61
Stammgast |
20:53
![]() |
#1882
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Marlowe_
Inventar |
20:56
![]() |
#1883
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Bahnhof? ![]() Aber klingt gut... äääh, der Sub ![]() Gruß, Dirk |
|||
Marlowe_
Inventar |
21:01
![]() |
#1884
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Der Rotel sieht total klasse aus... Gut, das ich ihn noch nie gehört habe, sonst wäre ich vielleicht noch neidischer... und wohl möglich bald um einiges ärmer ![]() Gruß, Dirk |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#1885
erstellt: 30. Jan 2005, ||
Flughafen? ![]()
![]() |
|||
ferryot
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#1886
erstellt: 31. Jan 2005, ||
Na dann, habe gerade nur ein Photo von meinem Arbeitsplatz ![]() ![]() ![]() ![]() Nur auf die beiden Smilies klicken. Der "echte" Rest kommt noch. [Beitrag von ferryot am 31. Jan 2005, 11:21 bearbeitet] |
|||
donperignon1993
Stammgast |
11:55
![]() |
#1887
erstellt: 31. Jan 2005, ||
lol sehr spartanisch! nene da muss doch noch richtiges Hifi her! Gruss Don |
|||
Grande_Utopia
Stammgast |
18:25
![]() |
#1888
erstellt: 31. Jan 2005, ||
Hi wollte auch mal ein paar Bilder meiner kleinen Hifi-Anlage reinstellen. Das Prob. ist nur, wie ich die Bilder ins Forum lade ,damit man sie öffnen kann. Kann mir da jemand helfen. Gruß Grande ![]() |
|||
HinzKunz
Inventar |
18:28
![]() |
#1889
erstellt: 31. Jan 2005, ||
Grande_Utopia
Stammgast |
19:00
![]() |
#1890
erstellt: 31. Jan 2005, ||
Hier ein paar Bilder meiner becheidenen Anlage ![]() Verstärker und CD-Spieler: ![]() Alle momentan angeschlossenen Komponenten: ![]() DVD-Player ![]() Lautsprecher1: ![]() linker Lautsprecher mit Abdeckung: ![]() So hoffe das mit den Bildern klappt ![]() PS: zu den Komponenten kommt mit sicherheit bald noch was dazu ![]() Gruß Grande |
|||
fRESHdAX
Inventar |
19:20
![]() |
#1891
erstellt: 31. Jan 2005, ||
sorry, aber bei dem Nickname hätte ich persönlich mehr erwartet ![]() Ich sehe gerade, dass du auch aus Mainz kommst. Wo kaufst du denn deine Gerätschaften ein und wie schauts vielleicht mal mit einem gemütlichen Treffen aus? ![]() In diesem Sinne, fRESHdAX |
|||
Karsten
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#1892
erstellt: 31. Jan 2005, ||
Moin zusammen, schön das es hier auch 05er gibt! ![]() |
|||
homeboy2005
Stammgast |
20:28
![]() |
#1893
erstellt: 31. Jan 2005, ||
So dann will ich auch mal Mein Verstärker Yamaha AZ1 ![]() Mein CD Player CDX 1060 ![]() Mein Center B&W 600 S3,Yamaha DVD S2300,Yamaha KX 650 ![]() Anlage komplett Tuner Yamaha TX 950 ,Hauptlautsprecher B&W 603 S2,Surround B&W 601 S2,Sub Yamaha YSTW 300 ![]() Anlage Komplett ![]() Bilder mit Endstufe Yamaha MX 1000 in kürze Mfg:Homeboy 2005 |
|||
Denonfreaker
Inventar |
21:02
![]() |
#1894
erstellt: 31. Jan 2005, ||
schon aber ich hore die nicht -dsl mitglieder schon Mord ![]() ![]() ![]() |
|||
Marlowe_
Inventar |
21:10
![]() |
#1895
erstellt: 31. Jan 2005, ||
@homeboy Sieht sehr gut aus.... und so aufgeräumt ![]() Hat das platzieren der Fronts auf den Platten klanglich was geändert? Gruß, Dirk |
|||
Klirrfaktor
Stammgast |
21:19
![]() |
#1896
erstellt: 31. Jan 2005, ||
Schön...cool....gefällt mir sehr! ![]() Gruss Rolf |
|||
homeboy2005
Stammgast |
21:27
![]() |
#1897
erstellt: 31. Jan 2005, ||
Hallo Marlow Die Sandsteinplatten haben nur sehr gering was am Klang verändert, wenn überhaupt dann ist nur der Bass etwas sauberer geworden.Habe sie mir hauptsächlich aus optischen Gründen fertigen lassen. Mfg:homeboy2005 |
|||
MH
Inventar |
21:55
![]() |
#1898
erstellt: 31. Jan 2005, ||
hallo Grande Utopia, wo?? Gruß MH |
|||
scrooge
Stammgast |
21:57
![]() |
#1899
erstellt: 31. Jan 2005, ||
@homeboy: alles sehr schön aufeinander abgestimmt und unvorstellbar aufgeräumt. gefällt mir gut ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.648