| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 . 200 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Onkyo Stammtisch+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #9470
                    erstellt: 25. Feb 2017, 08:23   | |||||
| 
 
 ...stimmt - das Teil sieht ja wohl so was von sch... aus!   | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9471
                    erstellt: 25. Feb 2017, 09:55   | |||||
| was ist das denn bitte für eine schräge farbe?                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9472
                    erstellt: 25. Feb 2017, 18:29   | |||||
| Oha, da war wohl ein Farbenblinder am Werk.    | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9473
                    erstellt: 26. Feb 2017, 09:58   | |||||
| oder er war zu dem zeitpunkt auf 'nem trip ...     | ||||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #9474
                    erstellt: 26. Feb 2017, 11:20   | |||||
| 
 
 ...ha, ha, ha!!!       | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9475
                    erstellt: 26. Feb 2017, 17:15   | |||||
| Genau, zu viel Purple Rain gehört.      | ||||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #9476
                    erstellt: 26. Feb 2017, 19:44   | |||||
| 
 
 Hi Leute, das gute Stück (T-4070) ist meines  und heute am späten Nachmittag angeschlossen. Alles TipTop und wie neu der Gute. Ich hatte am Freitag Morgen mit dem Verkäufer telefoniert und alles abgeklärt wieso und warum er verkauft. War ein sehr nettes und positives Gespräch mit etwas Fachsimpeln. Gleich per Sofortkauf zugeschlagen und da er den schon eingepackt hatte und gleich zur Post gebracht hat war er am Samstag schon da. Der macht sich echt gut bei mir. Jetzt fehlt nur noch ein C-7070  ....aber laaaaangsam... Gruß Stefan | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9477
                    erstellt: 26. Feb 2017, 19:47   | |||||
| glückwunsch zum neuzugang. und der 7070 kommt sicher auch noch ....                                        | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #9478
                    erstellt: 26. Feb 2017, 19:59   | |||||
| Glückwunsch     | ||||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #9479
                    erstellt: 26. Feb 2017, 21:38   | |||||
| ...viel Spaß mit dem 4070!         | ||||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #9480
                    erstellt: 26. Feb 2017, 21:47   | |||||
| 
 
 Danke euch allen. Ist ein feines Gerät und so mit AirPlay und InternetRadio eine schöne Kombi und nicht so überladen. Immer noch recht schlicht so wie ich es mag     Gruß Stefan | ||||||
| 
                                                Zarak                         Inventar | #9481
                    erstellt: 26. Feb 2017, 22:03   | |||||
| N'Abend Männer. Ich war hier ja ne Weile nicht zugegen, aber ich kann einfach nicht von meiner alten PHA 933 lassen. Deswegen hab ich mir wieder den Tuner und den CD Player besorgt.     Nun meine Frage: Krieg ich den CDP und den Tuner auch über meinen Marantz AVR per FB gesteuert (wenigstens on/off) ? Der Marantz hat einen Ausgang "DC out" und die Onkyos ja die RI Eingänge - geht das damit ? Danke + Gruß Zarak | ||||||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #9482
                    erstellt: 26. Feb 2017, 22:14   | |||||
| Der DC out an dem Ding ist wohl sowas wie ein Trigger für Endstufen. Mit dem RI System wird das nicht funktionieren. Wenn der T-433 und C-733 eingeschaltet bleiben wenn man den Stecker zieht und wieder rein steckt, nimm so eine Master-Slave Steckdosenleiste.                                        | ||||||
| 
                                                Zarak                         Inventar | #9483
                    erstellt: 26. Feb 2017, 22:18   | |||||
| Ach schade... das mit der Steckdose behalte ich im Hinterkopf - muß mal testen, was die Geräte da machen... vermute aber, die gehen in standby. vielen Dank   | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #9484
                    erstellt: 26. Feb 2017, 22:22   | |||||
| 
                                                Zarak                         Inventar | #9485
                    erstellt: 26. Feb 2017, 22:33   | |||||
| Das eher nicht, ich hab schon ein paar dieser Dinger im Einsatz, langsam wird's unübersichtlich...     trotzdem Danke   | ||||||
| 
                                                dondissy                         Ist häufiger hier | #9486
                    erstellt: 27. Feb 2017, 12:46   | |||||
| gibt auch steckdosen mit fußschalter, finde ich auch nicht verkehrt                                        | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9487
                    erstellt: 27. Feb 2017, 13:27   | |||||
| 
 
 Glückwunsch, bei dem Preis wäre ich auch wieder auf den T-4070 umgestiegen.   | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9488
                    erstellt: 27. Feb 2017, 14:01   | |||||
| du bist ja jetzt gut versorgt                                        | ||||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #9489
                    erstellt: 27. Feb 2017, 15:57   | |||||
| 
 
 Oh ja, bin zufrieden. Jetzt noch kleine Lautsprecher für die Zweitanlage. Da probiere ich wohl die JBL Studio 220. Aber erst muss ich einiges verkaufen sonst häuft sich alles bei mir   Gruß Stefan | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9490
                    erstellt: 27. Feb 2017, 21:46   | |||||
| Ich glaube, das galt eher mir.      | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9491
                    erstellt: 28. Feb 2017, 06:52   | |||||
| stimmt, das galt in dem fall dir     | ||||||
| 
                                                hirnhaut                         Stammgast | #9492
                    erstellt: 03. Mrz 2017, 11:35   | |||||
| Hallo, eine Frage an die wissenden hier, ist das normal das der A9070 auf dem Phonoeingang bei hoch gedrehter Lautstärke total rauscht während die anderen Quellen wie CD oder Tuner keinen Mucks von sich geben? Gruß Hirnhaut | ||||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #9493
                    erstellt: 03. Mrz 2017, 11:39   | |||||
| 
 
 Meiner rauscht auch am Phonoeingang der aber auch nicht angeschlossen ist. Aber sehr laut ist das rauschen nicht. Gruß Stefan | ||||||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #9494
                    erstellt: 03. Mrz 2017, 15:16   | |||||
| Schalte mal hinten den MM MC Schalter um. Ich hab klein Plan von Phono, da mich diese Technik nie interessiert hat, aber ich weis dass es da verschiedene Vorverstärkungen gibt. Also wäre es vorstellbar das einer davon mehr rauscht.  Die Anleitung macht da wieder etwas schlauer: Signal-/Rauschabstand: 107 dB (LINE, IHF-A) 60 dB (PHONO MM, IHF-A) 70 dB (PHONO MC, IHF-A) Ob das nun gut ist oder schlecht, kann ich nicht zu beurteilen.   [Beitrag von Kalle_1980 am 03. Mrz 2017, 15:17 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9495
                    erstellt: 03. Mrz 2017, 17:48   | |||||
| ja ist (leider) normal. die qualität entspricht hier in keinster weise der preisklasse. die erfahrung hab ich auch machen müssen. mit einem phonopre hörst du sofort den unterschied. da hörst du nämlich nichts mehr. 60 db sind alles andere als der bringer.                                        | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9496
                    erstellt: 03. Mrz 2017, 18:32   | |||||
| Schade, dass man dort solch einen Schrott verbaut hat. Und der A-9000R hat den gleichen Phono-pre?                                        | ||||||
| 
                                                hirnhaut                         Stammgast | #9497
                    erstellt: 03. Mrz 2017, 19:24   | |||||
| @ Die Anleitung macht da wieder etwas schlauer: Wozu Anleitung lesen wenn es nette hilfreiche Menschen gibt!!!!!!!       | ||||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #9498
                    erstellt: 03. Mrz 2017, 19:36   | |||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #9499
                    erstellt: 03. Mrz 2017, 19:38   | |||||
| ...ich weiß, dass Bild ist falsch und im folgenden noch die 3000 R unter andere Artikel!   Gruß Frank | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9500
                    erstellt: 03. Mrz 2017, 20:14   | |||||
| 
 
 Aber leider auch nur etwas. Das ist schon mager, was Onkyo an technischen Daten für seine Geräte zur Verfügung stellt. Offenbar hat auch nur der P-3000R eine vernünftige Phonosektion, wenn auch nur für MM. Mit meinem High Output MC harmonisiert es jedenfalls sehr. | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9501
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 09:32   | |||||
| @ 32miles: der 9000 r hatte genau den gleichschlechten phonopre     | ||||||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #9502
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 10:28   | |||||
| Ist das Rauschen einer LP denn überhaupt "weiter" als die 60 bzw 70 dB ?                                        | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9503
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 10:37   | |||||
| wenn ich es noch richtig im kopf hab, haben schallplatten einen rauschabstand so um die 60-70 db                                        | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9504
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 10:41   | |||||
| Nein, der Dynamikumfang der LP ist deutlich geringer. Auch sagt der Rauschspannungsabstand alleine nicht viel über die Qualität einer Phonosektion. Leider schweigt Onkyo sich ja zu weiteren technischen Daten aus, sodass man weitestgehend auf Erfahrungen der Nutzer angewiesen ist und die sind nun mal meist wenig positiv beim A-9070 bzw. A-9000R. Da ging wohl Vielfalt vor Qualität. Man hätte wohl besser wie beim P-3000R auf MC verzichtet und dafür eine gescheite MM-Sektion spendiert.                                        | ||||||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #9505
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 10:45   | |||||
| Hmm, für mich ist das alter Krempel. Ich kenne auch keinen einzigen Menschen der noch ne Platte hat.    | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9506
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 10:48   | |||||
| Da musst du dich bloß mal in anderen Bereichen des Forums aufhalten.  Ich kenne Leute, bei denen passen die LPs schon nicht mehr in einen einzigen Raum. Abgesehen davon sind CDs ja wohl auch alter Krempel.   [Beitrag von 32miles am 04. Mrz 2017, 10:49 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9507
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 11:41   | |||||
| ich hab noch "alten krempel" und das ist auch gut so     zum anderen thema hab ich das hier gefunden: 
 quelle:  chip.de | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9508
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 12:54   | |||||
| In der Theorie mag das wohl passen, in der Praxis wird man kaum Alben finden, die 60db erreichen, 40db ist da schon deutlich realistischer.                                        | ||||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #9509
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 13:50   | |||||
| Hallo, kommen demnächst neue CDP von Onkyo, weiß jemand was darüber?  Hier ist er schon nicht mehr lieferbar. Gruß Stefan | ||||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #9510
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 13:52   | |||||
| Der "alte Krempel" hat erstaunliche Zuwachszahlen.    
 Quelle:  Spiegel Online | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9511
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 14:41   | |||||
| und die sparte macht auch spass. wenn leider nicht immer ein günstiges vergnügen                                        | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9512
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 16:15   | |||||
| 
 
 Bei  Onkyo ist er wohl noch auf Lager. Was soll auch schon neues kommen. Digitaleingänge wären vielleicht eine Maßnahme, sodass der sowieso schon vorhandene DAC auch von weiteren Geräten genutzt werden könnte. | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9513
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 17:32   | |||||
| auch bei vielen andern händlern ist der player noch verfügbar. such mal zum beispiel bei   www.preissuchmaschine.de | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9514
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 18:04   | |||||
| Ich weiß nicht, ob inzwischen noch jemand hier den NS-6170 betreibt. Ich bekam heute in der Onkyo Controller App ein Update angezeigt, welches ich dann auch installierte. Seitdem unterstützt das Gerät auch FireConnect, was ich mangels entsprechender Hardware jedoch (bisher) nicht nutze. Onkyo hat jedoch seit neuestem zum Beispiel den   NCP-302 im Programm. Das Teil sieht recht vielversprechend aus. Worauf ich jedoch weiterhin warten muss, ist die Chromecast Unterstützung. Laut Onkyo hat Google in letzter Zeit einiges am Chromecast Lastenheft geändert, sodass die Implementierung noch Zeit braucht. Schauen wir mal, ob es beizeiten noch was wird.   | ||||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #9515
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 18:34   | |||||
| Keine Ahnung was neu daran sein könnte an dem Player. Habe aber im dem o.g. Shop schon 2-3 mal die Erfahrung gemacht das die recht frühzeitig die Teile auslaufen lassen wenn Modellwechsel ist. Kann aber auch Zufall sein     ...einfach abwarten, ich habe eh keine Eile   Gruß Stefan | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9516
                    erstellt: 04. Mrz 2017, 19:15   | |||||
| Prinzipiell gebe ich dir recht, dass der hifi-regler Webshop meist ein recht verlässlicher Indikator für Warenverfügbarkeit ist. Beim Thema Onkyo CD-Player habe ich spontan aber nichts im Netz gefunden. | ||||||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #9517
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 10:00   | |||||
| nur was sollte da viel neues kommen? nächster großer kommunikativer aufschlag wäre die highend im mai. traditionell ist onkyo da nie groß vertreten gewesen. mal mit teac zusammen. letztes jahr ein klein wenig mehr. aber lange nicht so eine dimension wie zum beispiel denon und marantz                                        | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9518
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 14:56   | |||||
| Ich würde jetz auch mal eher auf Zufall tippen bei der Bestandsanzeige von HiFi-Regler, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.                                        | ||||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #9519
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 15:01   | |||||
| 
 
 Ich weiß es ja auch nicht, deshalb hab ich einfach mal hier nachgefragt. Einen neuen oder auch gebrauchten CDP gibt es bei mir aber auch erst nach dem renovieren vom Wohnzimmer. Höre zZ viel Internetradio mit meinem neuen T-4070 der macht echt Spaß. War ein guter Kauf und meinen 4030 habe ich gestern auch schon verkauft. Gruß Stefan | ||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #9520
                    erstellt: 05. Mrz 2017, 15:03   | |||||
| Glückwunsch, du hast aber auch einen echten Schnapper gemacht mit deinem T-4070.    | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 . 200 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge | 
| Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge | 
| C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge | 
| Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge | 
| Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge | 
| Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge | 
| Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge | 
| "Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge | 
| T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge | 
| Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #9470
                    erstellt: 25. Feb 2017,
                    #9470
                    erstellt: 25. Feb 2017,  :cut
  :cut














