Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
ingo74
Inventar
#21273 erstellt: 12. Apr 2011, 09:44
jeder wie er mag, nur fortschritte bzgl. klang gibts nicht und optisch nur wenn die rückseite frei ist
jakef
Inventar
#21274 erstellt: 12. Apr 2011, 09:44

Rhabarberohr schrieb:
@ jakef

Funzt garantiert auch -

damit kann man aber keine Frauen ob seines techn. Verständis beeindrucken ... :D


...der Preis ist schon beeindruckend günstig! gegenüber diesem Oelbach 5.1 gebimsel...
Rhabarberohr
Inventar
#21275 erstellt: 12. Apr 2011, 09:49

ingo74 schrieb:
jeder wie er mag, nur fortschritte bzgl. klang gibts nicht und optisch nur wenn die rückseite frei ist ;)

Vollste Zustimmung !!!

Rhabarberohr
Inventar
#21276 erstellt: 12. Apr 2011, 09:52

jakef schrieb:
...der Preis ist schon beeindruckend günstig! gegenüber diesem Oelbach 5.1 gebimsel...

Japp - hab' mal iwo gelesen, dass das Oehlbach kagge geschirmt ist.

Teuer muss nicht immer auch gut sein !!!
ingo74
Inventar
#21277 erstellt: 12. Apr 2011, 09:56

jakef schrieb:

Rhabarberohr schrieb:
@ jakef

Funzt garantiert auch -

damit kann man aber keine Frauen ob seines techn. Verständis beeindrucken ... :D


...der Preis ist schon beeindruckend günstig! gegenüber diesem Oelbach 5.1 gebimsel...


5 kurze gute cinchkabel kosten weniger als die hälfte
Rhabarberohr
Inventar
#21278 erstellt: 12. Apr 2011, 09:59

koenigstiger25 schrieb:
Servus!

Ich bin auf der Suche nach ein paar hübschen Cinchkabeln zum erschwinglichen Preis - was habt ihr da so im Einsatz?

Und ???
Biste jezz schlauer ???

ingo74
Inventar
#21279 erstellt: 12. Apr 2011, 10:02
hey - noch nicht die diskussion abbrechen, endlich ist mal wieder was los
jakef
Inventar
#21280 erstellt: 12. Apr 2011, 10:02
@Ingo

..jepp stimmt, jedoch sind die einzeln so schlecht zu "verkabeln" also bei mir in meinem Rack!
Rhabarberohr
Inventar
#21281 erstellt: 12. Apr 2011, 10:08
@ jakef

Nimm dieses !!!
Extrem schlankes Kabeldesign für beengte Anschlussfelder :



jakef
Inventar
#21282 erstellt: 12. Apr 2011, 10:09
... da müsste ich noch einige von in meiner Grabbelkiste haben....wenn die nur blau-weiße Stecker hätten
hellboy666
Inventar
#21283 erstellt: 12. Apr 2011, 11:06
Ich finde rot-weiss extrem gut...

Drücke morgen trotzdem die Daumen.
Hoffentlich lassen die nix mehr anbrennen...
Sebi_88
Stammgast
#21284 erstellt: 12. Apr 2011, 11:15
Ich benutze diese hier:

http://www.gebl.net/...audiokabel-bipolaren

Hab damit meinen NAD an den Onkyo angeschlossen.
Gibt es bei uns im örtlichen Planeten und mein Stamm Verkäufer hat mir knappe 40% Rabatt gegeben
Rhabarberohr
Inventar
#21285 erstellt: 12. Apr 2011, 11:33
Makkus,

... wusste gar nicht, dass Du auf ESSEN stehst !!!

ROT-WEISS-ESSEN

Auch ein Traditionsverein -
traditionell hauen die sich immer in die Schnauze ...
hellboy666
Inventar
#21286 erstellt: 12. Apr 2011, 11:44
Essen ist immer gut!!!

Am liebsten viel Fleisch vom Grill!!
Sebi_88
Stammgast
#21287 erstellt: 12. Apr 2011, 11:48
Ausnahmsweise mal etwas OT!

Ich bin momentan dabei mir ne Vintage Anlage zusammen zustellen...

Bisher schonmal 2 Receiver erworben und ein Paar HECO
Professionel P3001

Die Receiver sind:

Nikko STA 8080
The Fisher 201

Falls es jemanden interessiert

Ich hoffe das wird alles gut klappen, hab es in der Bucht geangelt und bin da ziemlicher Frischling (hatte bis Dato grad mal 2 Sachen da bestellt)

Hab an LS aber noch ein paar mehr unter Beobachtung, unter anderem diese hier^^

http://cgi.ebay.de/I...&hash=item41586e791a

http://cgi.ebay.de/Q...&hash=item1c1ad0d88e
Rhabarberohr
Inventar
#21288 erstellt: 12. Apr 2011, 11:49
@ Makkus

Japp - Fußball und grillen geht imma !!!

Fussek-BBQ

hellboy666
Inventar
#21289 erstellt: 12. Apr 2011, 11:58
@ Sebi

Jetzt legste aber los!!

Die Isophon sind ja der absolute Hammer!!
Vom Design ja nicht weit von den Celans entfernt...
Sebi_88
Stammgast
#21290 erstellt: 12. Apr 2011, 12:05
Mal sehen was das gibt, will die Teile haben
r3cKleSS
Stammgast
#21291 erstellt: 12. Apr 2011, 12:15
rot weiss essen
Rhabarberohr
Inventar
#21292 erstellt: 12. Apr 2011, 12:29
Moin Sebi -

hab' mal die "Klopper" unter Beobachtung gestellt,
mal sehen was die so an Euronen bringen,
(scheint ja teuer zu werden).

Drück' Dir die Daumen!

hardy2408
Ist häufiger hier
#21293 erstellt: 12. Apr 2011, 17:45
hey jungs

kann jemand was zu volgendem sagen ?

was bringt es meinem heimkino wenn ich meinen yami rx v 2400
brücke bzw. verbinde mit beispielsweise einem rotel AV.

kurz um:
meinen jetzigen av als vorstufe benutze.

hat das jemand von euch schon einmal ausprobiert ?
LaazarusLong
Inventar
#21294 erstellt: 12. Apr 2011, 18:14
hallo,

ja hatten wir schon mehrfach thematisiert.
Auf der letzten, vorletzten seite findest du mehr dazu.

Ich betreibe einen yammi 2065 mit einer rotel rb 985.

Für mich hat es was gebracht. Insbesondere beim leise (zimmerlautstärke) und bei sehr lauten pegeln.

Der rotel hat einfach mehr kontrolle über die bässe.

Der yammi leidet bei zimmerlautstärke an bassarmut.
Grade hier, beim leisen fernseh gucken, ist der vorteil so deutlich das ich auf eine endstufe nicht mehr verzichten möchte.

einfach mal probieren.


Zu den chinchkabeln:

ne beipackstrippe ist, find ich, nur ne übergangslösung.
ein ordentliches sollte sich für unter 25 € finden lassen.

Mein Tipp:
Oehlbach NF1. schön blau mit vergoldeten steckern.
sehr gut verarbeitet.


@sebi

viel glück mit den isophon ....

gruß

stephan
hardy2408
Ist häufiger hier
#21295 erstellt: 12. Apr 2011, 18:19
ja ausprobieren würde ich das auf jedenfall gerne mal

haste gerade zufällig noch ein paar AV's parat
nachdenen ich mich mal umschauen könnte ?
LaazarusLong
Inventar
#21296 erstellt: 12. Apr 2011, 19:03
du kannst jeden avr, der pre-outs/ins hat als vorstufe/endstufe nutzen. oder halt echte endstufen. nen tipp dazu hab ich aber nicht. dafür gibt es zu viele anbieter. ich bin mit dem rotel zufrieden.

weswegen willst du denn den yammi nicht komplett benuzen ?
was fehlt dir denn
ingo74
Inventar
#21297 erstellt: 12. Apr 2011, 19:21
zum thema externe endstufe kann ich immer wieder die t.amp serie ausm pa-bereich empfehlen - lüfterlos, sehr stark und sehr günstig..!
http://www.thomann.de/de/tamp_s150.htm
wenn die leistung nicht reicht - die ist brückbar

zum thema cinchkabel - wem solche hier gefallen, pn an mich, ich hab davon sehr viele in sehr vielen längen
(ich glaub ich werd die nächsten tage alles was sich so bei mir angesammelt hat mal verkaufen, hab langsam platzprobleme ):
Kabel
Foto-33


[Beitrag von ingo74 am 12. Apr 2011, 20:09 bearbeitet]
koenigstiger25
Inventar
#21298 erstellt: 12. Apr 2011, 21:21
Da fragt man einmal kurz nach Chinchkabeln und schon steppt hier der Bär...
Christian_1990
Inventar
#21299 erstellt: 12. Apr 2011, 21:29
http://www.hifi-foru...um_id=18&thread=1691

Das Schlaberlook Kabel erinnert mich irgendwie an Aladin
Moe78
Inventar
#21300 erstellt: 12. Apr 2011, 21:40

Rhabarberohr schrieb:

jakef schrieb:
...der Preis ist schon beeindruckend günstig! gegenüber diesem Oelbach 5.1 gebimsel...

Japp - hab' mal iwo gelesen, dass das Oehlbach kagge geschirmt ist.

Teuer muss nicht immer auch gut sein !!!

In dem Fall aber schon. Ich hab das Ölbach 5.1 gebraucht ersteigert für 40 Euro, und es ist wirklich sehr gut, von wegen schlacht geschirmt, kann ich nicht bestätigen...
Muss aber auch sagen, dass ich mehr nicht dafür ausgegeben hätte...
asYnchron
Hat sich gelöscht
#21301 erstellt: 12. Apr 2011, 23:10

Moe78 schrieb:


In dem Fall aber schon. Ich hab das Ölbach 5.1 gebraucht ersteigert für 40 Euro, und es ist wirklich sehr gut, von wegen schlacht geschirmt, kann ich nicht bestätigen...
Muss aber auch sagen, dass ich mehr nicht dafür ausgegeben hätte...


Und, hörst du jetzt mehr Details als vorher? hrhr
Moe78
Inventar
#21302 erstellt: 12. Apr 2011, 23:30
Klar, denn vorher hatte ich kein 5.1-Kabel...
asYnchron
Hat sich gelöscht
#21303 erstellt: 12. Apr 2011, 23:33
Touché!
hardy2408
Ist häufiger hier
#21304 erstellt: 13. Apr 2011, 17:12
@LaazarusLong

wieso weiß ich eigl. auch nicht so genau hab das mal iwo gelesen.

dachte mir ich kann da noch ein bischen was aus meinen LS raus holen.
LaazarusLong
Inventar
#21305 erstellt: 13. Apr 2011, 18:39
@hardy

ah ja, ich glaube nicht das dass was bringt.

Weder als vor oder endstufe. der neukauf eines
avr mit kräftigen endstufen, dürfte da das gleiche oder mehr bringen. da erhälst du dann auch die neuste technik. (ton via HDMI ! etc. )

aber wie sagt der fuchs ? versuch macht kluch !
ingo74
Inventar
#21306 erstellt: 14. Apr 2011, 10:55
hier ne interessante diskussion zum thema kabelklang und co
http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=1
ingo74
Inventar
#21307 erstellt: 14. Apr 2011, 11:13

T8Force schrieb:
Mmh...also ich brauch noch etwas womit ich meine Musik aus ITunes via Remote über das IPad ins Wonzimmer spielen kann. Ich fürchte mittlerweile, dass ich zum Airport Express oder Apple TV greifen muss.


lies mal hier:
http://areadvd.de/hardware/2011/apple_tv.shtml
MDex
Stammgast
#21308 erstellt: 15. Apr 2011, 12:37
So, hab gerade bei areadvd gelesen, dass Audiovox dieses Jahr auf der High End ausstellt und Heco mit den Statement am Stand zu finden sein wird, denke mal an einem Magnat RV2.

Noch ein Grund mehr für mich nach München zu pilgern!

News areadvd

Gruß
hamstorio
Stammgast
#21309 erstellt: 15. Apr 2011, 13:28
habe mir gestern die Statement an den großen Yamaha Stereokomponenten angehört und war ziemlich enttäuscht...
Die Aufstellung im Planetenmarkt war zwar sicherlich nicht optimal, aber ich hatte mir doch schon mehr erwartet!

Gruß
Martin
benvader0815
Inventar
#21310 erstellt: 15. Apr 2011, 14:11
Warum genau warst du denn enttäuscht???

Würde mir aber auch nie nen Eindruck von einem Gerät/LS/TV etc in einem MM, Pro oder Saturn holen.
Ganz davon absehen, dass die States Platz brauchen und ohne Abstand zu Rückwand kann der offene MT-Bereich sein Klang nicht entfalten...
hamstorio
Stammgast
#21311 erstellt: 15. Apr 2011, 14:24
Genau das war wohl das Problem - das war nicht mal ein halber Meter.

Ich fand sie im Hochton schon fast Spitz und Bass konnte ich für mein Empfinden eher wenig feststellen. Wobei die Yamaha Komponenten ja auch eher "hell" sein sollen. Jedenfalls waren die Statement das genaue Gegenteil von dem, was ich mir vorgestellt und über sie gehört habe.
Der Preis aber war ok! 1229€/Stück in Highgloss Black, ohne erkennbare Oberflächenschäden.

Gruß
benvader0815
Inventar
#21312 erstellt: 15. Apr 2011, 18:46
Zu den Yamahas kann ich nichts sagen, aber sofern man einen sehr halligen Raum hat, können sie wirklich recht hell klingen.
In meinem mittelbedämten Raum habe ich die States über den linearen LS-Anschluss mit den Endstufen verbunden. Hat man viel Teppich, dicke Vorhänge etc sollte man mal die +2dB-Anschlüsse testen. Ebenso wenn der Raum recht klein ist und der Bass zu stark rüberkommt.

Im Bass fehlt es denen aber nicht - im Vgl zu meinen alten Kappa 9.2i fehlt vermisse ich nix. Würde eher sogar noch sagen, dass es präziser und einfach knackiger klingt.
Tief genug und Druck machen die genügend...


[Beitrag von benvader0815 am 15. Apr 2011, 18:47 bearbeitet]
mojo-tom
Stammgast
#21313 erstellt: 15. Apr 2011, 19:22
FRAGE:

ich schwanke beim bestellen und probehören zwischen:

Heco Celan 800
Heco Celan 700
Heco Celan XT 701

da diese gerade so in meinem preislimit liegen.

der 800er ist mein favorit. sollte der 'besste' von den dreien sein, oder?

über den 700er freut sich mein geldbeutel etwas mehr. bringt der untere tieftöner vom 800er wirklich deutlich etwas gegenüber dem 700er? oder 'reicht' der 700er üblicherweise?

hat sich in der xt serie etwas 'wichtiges' verändert? außer der schräge oben? (die ich eh nicht schön finde)


schonmal vielen dank

ps: betrieben werden diese an einem yamaha rx-v1900 als frontlautsprecher.


[Beitrag von mojo-tom am 15. Apr 2011, 21:00 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#21314 erstellt: 15. Apr 2011, 21:02
zu 1 - ja
zu 2 - ja, die 800 geht merkbar tiefer, allerdings ist sie dadurch etwas aufstellungskritischer
zu 3 - die xt serie ist hässlicher, klanglich hat sich eigentlich nicht wirklich was getan
guter receiver
Morgan06
Stammgast
#21315 erstellt: 15. Apr 2011, 21:09
Wie würdet Ihr denn die Celan 800 vs. Celan XT 901 einschätzen? Welche Unterschiede gibt es da beim Klang?
LaazarusLong
Inventar
#21316 erstellt: 15. Apr 2011, 21:27
@mojo-tom

wenn du genug platz für die aufstellung hast, kann die antwort nur

Celan 800

lauten.


da du ja probehören willst, würde ich mit ihr anfangen.
dann musst du nicht zweimal bestellen ....




stephan
ingo74
Inventar
#21317 erstellt: 15. Apr 2011, 21:27
die 901 legt nochmal ne schippe drauf
mojo-tom
Stammgast
#21318 erstellt: 15. Apr 2011, 22:10
wie aufstellungkritisch ist die 800er denn?
bzw. welche platzverhältnisse wären praktisch für sie?

wohnzimmer hat so ganz grob 6,5 x 4,5 meter. an einer ecke beginnt die offene küche mit ca. 4 x 4 meter.

die lautsprecher und technik steht quer (!) im raum. abstand zur hörposition etwa 3 meter. die lautsprecher haben 20 cm zur wand nach hinten. der rechte steht fast an der wand. wenn das selbstgebaute rack fertig ist haben beide innen nochmal knapp 30 cm platz zum rack.

ist das ausreichend oder bräuchte man mehr platz nach hinten?

ps: wenn ich unsere couch wieder zurück räume hätte ich bis zu 50 cm nach hinten. dafür steht die couch wieder an der wand und die hinteren lautsprecher sind wieder dichte bei der hörposition..


[Beitrag von mojo-tom am 15. Apr 2011, 22:16 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#21319 erstellt: 15. Apr 2011, 22:18
@mojo

is jetzt nicht so einfach zu beurteilen.

Kommt halt stark auf den raum an.

Ich würde sagen mindestens 30 cm,
wir haben hier aber auch welche die mit weniger auskommen.

dir bleibt eigentlich nur das testen.


@ingo

wo legt die 901 denn ne schippe drauf, ausser beim preis

Die technischen daten sind ja meisst nur theorie.

Stephan
zwiebelchen89
Inventar
#21320 erstellt: 15. Apr 2011, 22:19

die lautsprecher haben 20 cm zur wand nach hinten.

Wenig, aber möglich...

Habe meine auch sehr wandnah stehen. Es ist möglich, den vollen Klang wirst du ihnen aber erst entlocken können, wenn sie etwas freier spielen können.
mojo-tom
Stammgast
#21321 erstellt: 15. Apr 2011, 22:27
käme die 700er besser mit dem platz klar?

ist doch 'nur' ein tieftöner mehr

UND:

als hintere lautsprecher könnte man sicher auch metas nehmen, oder?

center auch?

die "großen" celan's will ich primär zum musik hören in stereo (wahrscheinlich) mit dem sub.

die musikqualität ist mir auch wichtiger als heimkino an sich.

wobei sich stereo über alle lautsprecher beim yamaha echt gut anhört nicht schlagen. klassisch stereo find ich trotzdem noch angenehmer


[Beitrag von mojo-tom am 15. Apr 2011, 22:39 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#21322 erstellt: 15. Apr 2011, 22:36

mojo-tom schrieb:

ist doch 'nur' ein tieftöner mehr :Y


und wenns bei dir passt, willste den nie wieder missen

sonntags, wenn ich nicht so laut kann, brauch ich bei den sat1-serien den subwoofer nicht. traumhafter tiefgang.

zwiebelchen89
Inventar
#21323 erstellt: 15. Apr 2011, 22:38

...den subwoofer nicht. traumhafter tiefgang.

Kann ich bestätigen, mein Subwoofer ("nur" ein kleiner Klipsch) ist seltenst im Einsatz
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranz1312
  • Gesamtzahl an Themen1.560.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.607

Hersteller in diesem Thread Widget schließen