| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Monitor Audio - Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #3403
                    erstellt: 05. Jun 2006, 16:24   | |||||
| 
 
 Äääähm, ja im Wharfedale Thread war das glaub ich  Sinngemäß du bist zufrieden und willst nicht aufrüsten oder so.... Aber ich sag dir eins: Mit deinem Yamaha kannst du das vergessen  klingt zwar meiner Meinung nach besser als mit den Diamonds, aber das wahre ist das echt nicht..  Also plane einen neuen Amp mit ein *g Gruß, Daniel   | ||||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #3404
                    erstellt: 05. Jun 2006, 20:15   | |||||
| Werde wohl mal den Diamond Thread durchforsten müssen, was ich da genau geschrieben haben soll     Ich bin definitiv zufrieden, aber Aufrüsten möchte ja jeder mal irgendwie   Was den Yammi angeht...Fotos für iBäh wären gemacht, würde ihn anderseits aber auch gerne behalten. Yammi für Heimkino und dann einen Stereo Verstärker für die RS8   Gruß Sven | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #3405
                    erstellt: 05. Jun 2006, 20:27   | |||||
| Beim HK wirst auch nicht glücklich mit dem Yammi   Glaubs mir ^^   Muss mal schauen, das ich meinen auch loswerde... werden teure Monate  Gruß, Daniel   | ||||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #3406
                    erstellt: 05. Jun 2006, 20:32   | |||||
| Da muss ich dir jetzt aber widersprechen!!! Ich bin mit dem Heimkinoergebnis (was der Yammi liefert) durchaus zufrieden. Meine Monate (Wochen) werden auch teuer...Hochzeit, Plasambildschirm, neue LS und neuen Vestärker   Da muß ich wohl Überstunden schieben   | ||||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #3407
                    erstellt: 05. Jun 2006, 20:37   | |||||
| Hast du ihn schonmal an den RS gehört? Also an den RS konnte er gar nicht überzeugen.. da fand ich Heimkino sogar fast noch schlimmer als Stereo bzw. Musik.... Er ließ einiges an Dynamik und Nachdruck vermissen, was meiner Meinung nach doch schon etwas schade ist... Auflösungstechnisch auch nicht so dolle.. Das bezieht sich nun auf seine Leistung gegen die vom Cambridge  Btw: Dich zwingt ja keiner neue LS zu kaufen *gg*  Gruß, Daniel   [Beitrag von The_Stu am 05. Jun 2006, 20:50 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #3408
                    erstellt: 06. Jun 2006, 03:51   | |||||
| 
 
 Hmmm...OK, in dieser Verbindung habe ich es noch nicht gehört 
 
 Also ich habe es auf meine momentane Kombi gemünzt, 9.5 an dem Yammi 650! Da ist Heimkino schon verdammt Klasse. Ich möchte aber im Bereich Stereo "einfach mehr"   
 
   Für das Geld, hätte ich mir auch ein Paar GS 60 + Verstärker u.s.w. holen können...da darf ich gar nicht dran denken   Sooo, die Arbeit ruft! Wünsche allen einen schönen Tag   Gruß Sven | ||||||
| 
                                                Xale                         Stammgast | #3409
                    erstellt: 06. Jun 2006, 04:55   | |||||
| eieiei lass das mal nicht deine frau hören :)! Außerdem ist es doch schön ein Ziel zu haben wo man drauf hin arbeitet. Es muss ja nicht immer alles sofort da sein. Gruß Alex | ||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3410
                    erstellt: 06. Jun 2006, 05:01   | |||||
| Ich Frage mich, ob bei diessen Vergleichen unterschiedlicher Verstärker an einem bestimmten Lautsprecher überhaupt irgendeine objektive Aussage zum Klang des AV gemacht werden kann, besonders im 5.1 Betrieb??!! Sind alle Verstärker auch optimal eigestellt worden? Sowas kann bei mehreren Testgeräten schon Tage dauern! Ich spreche hier besonders den Yamaha RX-V2600 an! Ich habe Wochen gebraucht, bis ich den AV optimal an meine eigenen und vor allem an die Raumbedürfnisse angepasst habe, und gerade da liegt eine der großen Stärken des Receivers. Wer meint, mit der Einmessautomatik das Optimum des Klanges gefunden zu haben, der macht es sich Einfach und hat schlicht weg keine Ahnung von dem Teil!! Hier ist das Experimentieren und Abspeichern unterschiedlichster Setups auf den Speichern 1-6 von sehr großem Vorteil, so das alle Veränderungen sofort und direkt miteinander verglichen werden können! Das Verändern eines Parameters bedeutet unter Umständen, die ganze "Kette" wieder zu überprüfen bzw einzustellen, und, und, und. Und ich glaube, das ist nicht nur bei dem Yamaha so, sondern bei allen anderen Receivern auch...!   | ||||||
| 
                                                Crazy-Horse                         Inventar | #3411
                    erstellt: 06. Jun 2006, 09:26   | |||||
| 
 
 Das kann ich Unterschreiben. Die Einmessungen helfen einem weiter, doch das richtige Setup muss man selber finden und das dauert unter Umständen eine ganze Weile. Vor allem wenn man noch nicht alle Komponenten hat ist man irgendwie immer in der Testphase. Hat man alles braucht man auch das nötige Glück schnell übers passende Setup zu stolpern, ansonsten dauert es extrem lange. | ||||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #3412
                    erstellt: 06. Jun 2006, 10:20   | |||||
| Wer sich selber überzeugen will, den lad ich gerne ein   oder ich bring ihn mal mit zum Stammtisch   Aber dann rennen eh alle weg ^^ Zumal ich das immo eh nur an 2 Boxen getestet hab, und mein Amp eh nicht mehr kann, wie Large + Abstand + Bass Out  Ist halt nicht der tollste. (aber das sollte doch eigentlich klar sein?!) Der Cambridge hat noch weniger Einstellmöglichkeiten von daher ging das doch ziemlich flott mit dem Einstellen  Sicherlich war die Boxenposition nicht ideal, aber es ging ja grad nur um den Amp, das der CA doch viel Dynamischer ist und besser an den RS klingt als meiner. Bei gleicher Boxenposition Zumindest war das mein Eindruck. @vnl56: Sicherlich geb ich dir da recht, das optimales Einstellen lange dauert. Aber bei einem 2.0 System geht das ganze doch denke ich ziemlich flott von statten  Eingemessen hab ich die Boxen nicht, den Abstand kannte ich ja   | ||||||
| 
                                                Xale                         Stammgast | #3413
                    erstellt: 06. Jun 2006, 19:26   | |||||
| Hat eigentlich jemand von euch mal die KEF iQ3 gegen die Monitor Audio RS1 gehört? Die KEF wird ja in fast allen Zeitschriften (jaja ich weiss werbefinanziert) in den Himmel gelobt. Ich glaube ich habe mich damals ein wenig zu kurz mit dieser Box beschäftigt. Hat sonst einer, unabhängig von der RS1, Erfahrungen mit der KEF machen können? Gruß Alex | ||||||
| 
                                                mrt1N                         Inventar | #3414
                    erstellt: 06. Jun 2006, 19:41   | |||||
| Kontaktiere mal Noco. Soweit ich weiss hat er sich auch mit der IQ Serie beschäftigt und sie auch Probe gehört. Vielleicht kann er seine Eindrücke hier zu Grunde schreiben.    | ||||||
| 
                                                noco                         Inventar | #3415
                    erstellt: 06. Jun 2006, 19:51   | |||||
| 
 
 Hi, Ich glaube hier im Thread habe ich mal was geschrieben, ansonsten habe ich hier etwas geschrieben  http://www.hifi-foru...um_id=101&thread=372 Ich konnte die iQ3 und RS1 nicht im selben Raum an der selben Elektronik hören, aber ich finde die RS1 spielt erwachsener und dynamischer. Kann aber auch an Raum und Elektronik liegen. Lass es mich wissen, falls du weitere Fragen hast  Gruß, Nico. PS.: Falls du Vegetarier bist, wird die RS1 die falsche Box für dich sein     PPS.: Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. [Beitrag von noco am 06. Jun 2006, 19:53 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                corcoran                         Inventar | #3416
                    erstellt: 06. Jun 2006, 20:04   | |||||
| 
 Der ist gut!   Ob er es versteht?   | ||||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #3417
                    erstellt: 06. Jun 2006, 20:10   | |||||
| Meinten die eigentlich auch Steak, oder nur Hackfleischartiges?           | ||||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #3418
                    erstellt: 06. Jun 2006, 20:27   | |||||
| 
 
 Hauptsache fleischig   | ||||||
| 
                                                Xale                         Stammgast | #3419
                    erstellt: 06. Jun 2006, 20:39   | |||||
| Den Audio Kommentar zum fleischigen Klang habe ich auch mit einem breiten grinsen gelesen :)! Wie würdest du denn die Stärken der iQ3 sehen? Ich habe die Box ja bereits selber gehört. Nur hab ich da nur drei Stücke drauf gehört. Damals hat mich die RS1 mehr begeistert, nur sind nicht genau die selben Stücke auf beiden Boxen gelaufen. Ich glaube ich muss einfach nochmal beide im Vergleich hören. Kann einer von euch was zum Center der KEF Serie sagen? Der Silver Center klingt, meiner Meinung nach, ziemlich gut. | ||||||
| 
                                                noco                         Inventar | #3420
                    erstellt: 06. Jun 2006, 20:51   | |||||
| Hi,  
 
 Hmm, sie ist günstiger. Ansonsten vielleicht die Räumlichkeit. Aber das scheint auch stark auf Verstärker und Raum anzukommen. 
 
 Was anderes wird dir nicht übrig bleiben  
 
 Leider nein. Aber du hast ja bei den KEFs zwei zur Auswahl. Gruß, Nico. [Beitrag von noco am 06. Jun 2006, 20:52 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Brandon23                         Hat sich gelöscht | #3421
                    erstellt: 07. Jun 2006, 18:07   | |||||
| Hallo Jungs, habe hier 2 Links von der High End der erste ist eine Fotogalerie. Lehnt euch zurück! Startet die Fotoshow und lasst die Eindrücke auf euch wirken. (Einfach das erste Dia anklicken und dann Diashow wählen)  http://www.audiomap.de/galerie/showgallery.php/cat/533 und hier jetzt: Der High End 2006 Messebericht  http://www.audiomap.de/messen/highend/2006/ wünsche viel Spaß dabei  Gruß Brandon   [Beitrag von Brandon23 am 07. Jun 2006, 18:09 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Xale                         Stammgast | #3422
                    erstellt: 07. Jun 2006, 20:20   | |||||
| Sehr schön gemacht Brandon. Vielen Dank dafür!                                        | ||||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #3423
                    erstellt: 07. Jun 2006, 20:39   | |||||
| Waren echt schöne Sachen bei...leider ein bißchen wenig Monitor Audio     Hatte 4Sec. eingestellt und ganz schön lange geguckt   Bei Marantz hatte ich das Gefühl auf Mordon Short zu gucken. Aber echt schicke Teile zum angucken auf so einer Messe. | ||||||
| 
                                                Brandon23                         Hat sich gelöscht | #3424
                    erstellt: 07. Jun 2006, 20:50   | |||||
| freut mich das es euch gefallen hat ist mal wieder eine willkommene Abwechslung zwischendurch. Habe gerade bei dem Messebericht einen Link entdeckt von Fotos vergangener Messen ist ganz unten.Dort gibt es auch noch Pictures von 2005 + 2004 werde mir das morgen mal in aller Ruhe ansehen. @sven 4sec. habe ich auch gewählt ist ein gutes timing   | ||||||
| 
                                                mancubit                         Stammgast | #3425
                    erstellt: 08. Jun 2006, 15:09   | |||||
| nachdem mich eine kleine frage beschäftigt und ohnehin immer gerne bilder geguckt werden, hab ich mal ein wenig bei mir fotografiert:  www.suckage.net/pics/ma-r.JPG  www.suckage.net/pics/ma-l.JPG frage bezieht sich auf den center. Ist der in der richtigen höhe im vergleich zu den rs8? meines wissens nach sollten die hochtöner auf gleicher höhe sein und das habe ich versucht zu erreichen. Akustisch habe ich nichts nachteiliges vernommen. Aber ist hier die optimale position für den center? ausgenommen mal die luft nach hinten. sind leider nur ~5cm [Beitrag von mancubit am 08. Jun 2006, 15:11 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Sound-Concepts                         Stammgast | #3426
                    erstellt: 08. Jun 2006, 15:38   | |||||
| Hallo, ich denke die Höhe ist vollkommen ok, bei mir befindet er sich auch ca. 20 cm tiefer zu den RS8, hauptsache er steht/liegt stabil. Auf dem Fernseher ist er sicherlich nicht ideal gebettet. Ist er eigentlich magnetisch geschirmt   Gruß Henning | ||||||
| 
                                                mancubit                         Stammgast | #3427
                    erstellt: 08. Jun 2006, 15:41   | |||||
| wenn man genau schaut sieht man dass er nicht auf dem fernseher liegt sondern auf einem regal hinter dem fernseher     glaub aber nicht, dass er magnetisch geschirmt ist, hat aber auch genug luft zum fernseher, weil die röhre steil bergab geht hinter der fronseite. Verfärbungen oä. hab ich noch keine. Wie ich ihn 3-4 tage neben der rs8 stehen ließ hatte ich sofort verfärbungen. | ||||||
| 
                                                Leon-x                         Inventar | #3428
                    erstellt: 08. Jun 2006, 15:44   | |||||
| Hallo Reden wir hier von dem RS-Center ? Der ist natürlich magnetisch geschirmt. Ideal ist die Aufstellung sicherlich nicht. Er strahlt ja quasi die Röhre hinten noch an. Aber solange es gut klingt doch egal. Leon [Beitrag von Leon-x am 08. Jun 2006, 15:46 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                mancubit                         Stammgast | #3429
                    erstellt: 08. Jun 2006, 15:45   | |||||
| 
 
 ok ich nehm alles zurück  argl, das bild ist perspektivisch verzehrt, das ist von der sicht vom couchtisch, der gradmal 50cm hoch ist, in hörposition strahlt er den fernseher nicht an, dort wo der fernseher aufhört, fängt das regal an. [Beitrag von mancubit am 08. Jun 2006, 15:48 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Leon-x                         Inventar | #3430
                    erstellt: 08. Jun 2006, 15:51   | |||||
| Hi Trotzem strahlt ein LS in sämtliche Richtungen ab. Nichtnur geradeaus. Auch nach unten Richtung Boden. Du hast also ein Lücke zwischen Center und TV wo er halt reinschallt. Aber solange du mit dem Ton keine Probleme hast ja nicht weiter schlimm. So rießig ist ja der TV auch nicht.  Wird aber seinen Zweg sicherlich erfüllen. Hauptsache der Klang ist groß. Leon [Beitrag von Leon-x am 08. Jun 2006, 15:52 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                mancubit                         Stammgast | #3431
                    erstellt: 08. Jun 2006, 15:54   | |||||
|  www.suckage.net/pics/ma-m.JPG nochmal zur verdeutlichung wies bei mir ausguckt. hast du professorische leinwand nicht gesehen hinten? auch das bild ist gross    aber generell jetzt wäre das von der höhe der optimale platz oder nicht? alle hochtöner in einer reihe..  edit: farbe der ls ist übrigens walnuss, weil ja öfters nach farben gefragt wird..vielleicht hilfts den einen oder anderen   [Beitrag von mancubit am 08. Jun 2006, 16:02 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Leon-x                         Inventar | #3432
                    erstellt: 08. Jun 2006, 15:57   | |||||
| Hallo Die Leinwand habe ich schon gesehen. Deswegen schrieb ich ja dass der TV seinen bestimmten Zweg erfüllt. Bei deinem Bild kann man jetzt noch deutlicher sehen dass er eben auch den TV anstrahlt. Der Schall geht nicht einfach nur geradeaus über den TV. Der strahlt auch schräg nach unten Richtung Tv und es gibt leichte Reflektionen. Müssen aber wie gesagt nicht schlimm ausfallen und stören. Leon EDIT: Für Mehrkanalmusik ist die Höhe schon ideal. Bei der Leinewand halt wie sooft ein Kompromis denn man eingehen muss. Bei einer idealen Umsetzung hätte man eine schalldurchlässige Leinwand wo man den Center mittig dahinter positionieren kann und die Front-LS links und rechts danehmen oder auch noch hiter der Leinwand. So entsteht der Schall auch ziemlich dort wo er vom Bild hin soll. Also mussen unser Gehin es nicht extra synchron bringen. Was aber in der Praxis halt oft schwer umzusetzen ist. So ist es aber schon OK. [Beitrag von Leon-x am 08. Jun 2006, 16:09 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                fdsa                         Stammgast | #3433
                    erstellt: 08. Jun 2006, 16:54   | |||||
| 
 
 Den gleichen Sub hatte ich bis vor kurzem auch noch.  Meinen Center hab ich noch ein Stückchen höher als Du und kann eigentlich auch nicht sagen, daß es "schlecht" klingt. Ich dürfte bei mir aber auch nicht noch höher gehen weil sonst das Ton nicht mehr aus dem Fernseher kommen würde sondern von irgendwo dadrüber. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir einen zweiten Center zu kaufen und beide dann hochkant links und rechts vom Fernseher zu stellen. Ist aber vom Platz her ein wenig eng und meine Freundin würde da wohl auch nicht unbedingt mitspielen. Sie hat bei den Rears schon komisch geguckt, aber nach der ersten Höhrprobe war das dann auch okay.   [Beitrag von fdsa am 08. Jun 2006, 16:55 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                mancubit                         Stammgast | #3434
                    erstellt: 08. Jun 2006, 17:00   | |||||
| tjo, man muss halt stückchenweise upgraden - schäme mich eh für meinen dröhnkasten     vorher kommt aber ein ordentlicher receiver dran, der stört mich noch viel mehr als der woofer  hab gesehn du hast den fb212 jetzt - woher hast du den, und wieviel hat er dich gekostet? wärs möglich ein bild reinzustellen wie gross der im vergleich zu den rs8 ist? hoff meine frage ist nicht zu indiskret   [Beitrag von mancubit am 08. Jun 2006, 17:12 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #3435
                    erstellt: 08. Jun 2006, 17:48   | |||||
| Den FB212 bekommst du aber nur noch gebraucht oder mit ganz viel Glück bei einem MA Händler, der noch ein Ausstellungsstück hat.... Btw: zum bestandenen Abi schenk ich mir morgen selber was       Gruß, Daniel | ||||||
| 
                                                mancubit                         Stammgast | #3436
                    erstellt: 08. Jun 2006, 17:53   | |||||
| @fb212: eben drum hab ich gefragt  @stu: darf man fragen was? oder stimmt meine vermutung ohnehin   | ||||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #3437
                    erstellt: 08. Jun 2006, 17:56   | |||||
| Öhm ich denke deine Vermutung stimmt schon   Zu 90% wirds die RS8 in Rosenholz  Brauch ich nur noch nen schicken Amp  Gruß, Daniel   | ||||||
| 
                                                rtjstrjsrtj                         Stammgast | #3438
                    erstellt: 08. Jun 2006, 18:24   | |||||
| glückwunsch zum abi           bin auch fast soweit... nur noch die mündliche prüfung   zufrieden?   | ||||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #3439
                    erstellt: 08. Jun 2006, 18:34   | |||||
| Danke   Dir noch viel Erfolg! Joa, kann man so sagen (1,3 ;)) Ich werd mir Morgen mal die GS20 anhören.. wenn die soviel besser sein sollte, dann schau ich ma... vll was sparen oder so.. aber ich glaube nicht, RS8 und nen neuer Amp lohnt viel mehr *g Gruß! | ||||||
| 
                                                lxr                         Inventar | #3440
                    erstellt: 08. Jun 2006, 18:43   | |||||
| 1,3 ! gratulation...so gut wär ich auch gern gewesen    also mit diesem notenschnitt müsstest dich schon mit den GS20 belohnen   | ||||||
| 
                                                klingtgut                         Inventar | #3441
                    erstellt: 08. Jun 2006, 19:11   | |||||
| 
 
 Hallo Daniel, hehe ich hätte da noch einen zu Deinen zukünftigen RS 8 farblich passenden   
 
 Glückwunsch zum Abi,auf welchem Gym warst Du denn in OB ? Viele Grüsse Volker   | ||||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #3442
                    erstellt: 08. Jun 2006, 19:16   | |||||
| Hallo Volker, das klingt schonmal gut *g Aber leider ist erstmal ein neuer Amp fällig, da meiner nich so an den RS taugt.... Was empfiehlst du eigentlich an AVRs? Danke dir, ich war in Mülheim auf der Willy Brandt...   Gruß, Daniel   | ||||||
| 
                                                klingtgut                         Inventar | #3443
                    erstellt: 08. Jun 2006, 19:22   | |||||
| 
 
 Hallo Daniel, schau Dich mal bei Arcam, Cambridge oder auch Sherwood um. 
 
 nichts zu danken,ich war "damals" auf der GSO. Viele Grüsse Volker   | ||||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #3444
                    erstellt: 08. Jun 2006, 19:35   | |||||
| Mal anhören, danke   Hatte ja schon den Azur 540 hier zum Testen... war nicht schlecht, aber voll überzeugen konnte er nicht... Hat mir vom Klangcharakter nich so ganz gefallen, war aber nah dran.. im HK fehlt ihm die Dynamik irgendwie... (aber immerhin besser als meiner :D)  Naja bin morgen mal hören... aber ich denke nicht, das es die GS wird, die RS mag ich irgendwie lieber....  Gruß, Daniel   | ||||||
| 
                                                Brandon23                         Hat sich gelöscht | #3445
                    erstellt: 08. Jun 2006, 19:57   | |||||
| 
 
 Hallo Daniel, ich muß dich wirklich warnen vor dem anhören der GS 20 es besteht da wirkliche Suchtgefahr so war es zumindest bei mir.   Nee jetzt mal im Ernst falls sie dir wirklich sehr gut gefällt mußt du für dich entscheiden,ob sie dir den Mehrpreis wert ist.So einen Lautsprecher kauft man sich auch nicht alle paar Monate.Ich für mich habe entschieden lieber länger sparen und dann habe ich was wirklich feines in meinem Wohnzimmer,worauf ich mich jeden Tag freuen kann.  Den Verstärker kannst du dir immer noch hinterher kaufen der läuft dir nicht davon.Schreibe auf jeden Fall wie sie dir gefallen hat egal wie du dich entscheidest. 
 
 man gönnt sich ja sonst nichts   Gruß Brandon   | ||||||
| 
                                                BeastyBoy                         Inventar | #3446
                    erstellt: 08. Jun 2006, 20:11   | |||||
| 
 
 naja, die war zwar gut, aber so toll jetzt auch nicht ... . Für den preis darf man das auch erwarten, wenn nicht sogar mehr. | ||||||
| 
                                                Brandon23                         Hat sich gelöscht | #3447
                    erstellt: 08. Jun 2006, 20:22   | |||||
| 
 
 an welcher Elektronik hast du sie denn gehört und mit welcher Musik? Für den Preis von 2000 € erwartest du das dem stimme ich zu aber mehr   Vielleicht kannst du mir ja mal den oder die LS nennen,die die GS 20 noch übertreffen obwohl das natürlich wie du weißt zum persönlichen Geschmack zählt   Würde mich sehr interessieren,da ich vorhabe in diesem Preissegment mir neue Boxen zuzulegen. Bin jetzt schon sehr gespannt   Brandon | ||||||
| 
                                                BeastyBoy                         Inventar | #3448
                    erstellt: 08. Jun 2006, 20:26   | |||||
| klar, je nach Lust und Laune kriegt man für 2000 € Marktpreis Dali Helicon 300 oder Ikon 7 dafür. Insbesondere die Ikon sieht nicht so schick aus, löst aber im Hochtonbereich besser auf. Und die Helicon ist be weitem feingeistiger. Aber natürlich Geschmackssache. Aber genau wegen diesem GESCHMACKSSACHE geht mit der Hype um die MA Reihe so langsam total auf die Nerven ! Das sind gute LS, aber mehr auch nicht. Es gibt so viele andere gute LS in der Preisklasse ( Phonar P40s, usw...) . Gehört habe ich die MA an CEC Elektronik, da kann man nicht viel mäkeln   [Beitrag von BeastyBoy am 08. Jun 2006, 20:32 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                lxr                         Inventar | #3449
                    erstellt: 08. Jun 2006, 20:35   | |||||
| 
 
 höre mir morgen die Vienna Acoustic Mozart Grand an nem Primare I21 Vllverstärker an...freu mich schon voll...bin leider total verschnupft und dann hör ich immer so schlecht...regt mich total auf..:) aber die LS liegen auch bei 2000 euro ... werde dir berichten ... Alex | ||||||
| 
                                                Brandon23                         Hat sich gelöscht | #3450
                    erstellt: 08. Jun 2006, 20:51   | |||||
| 
 
 genau das ist der springende Punkt der Geschmack und welche Art von Musik gehört wird.Das wirst du in jedem Lautsprecherthread finden das alle Besitzer der verschiedenen Marken ihre Lieblinge über den grünen Klee loben.Es steht jedem zu sich selber ein Urteil darüber zu bilden.Übrigens CEC ist mir ein Begriff habe die GS 20 über den 5300 amp und dem tlx 51 player gehört und auch mit agile amp und cd aus der step-reihe.Waren beide beeindruckend nach meinem Empfinden. Dali LS habe ich persönlich noch nicht gehört kann dazu auch nichts sagen nur die Optik muß mir auch gefallen.Die Helikon 300 fällt da schon mal durch das Raster und die Ikon 7 ist mit ihren 2 Hochtönern vielleicht mal ein Hörerlebnis wert.   Die Phonar wird überall gelobt wie ich gehört habe aber dafür ist mein Raum zu klein (20qm) Brandon | ||||||
| 
                                                Brandon23                         Hat sich gelöscht | #3451
                    erstellt: 08. Jun 2006, 20:53   | |||||
| 
 
 Hi Alex, wünsche dir erst mal gute Besserung und viel Spaß morgen bei deinem Hörmeeting. Gruß Brandon | ||||||
| 
                                                BeastyBoy                         Inventar | #3452
                    erstellt: 08. Jun 2006, 20:56   | |||||
| 
 
 ach, ich hab mir die P30 rausgelassen ( fast neu für 450 € das Paar) und die würden auf 20 qm mehr als gut passen. Optisch nicht 100% der Hammer nach meinem Empfinden, aber technisch gesehen der absolute Wahn für das Geld. | ||||||
| 
                                                Brandon23                         Hat sich gelöscht | #3453
                    erstellt: 08. Jun 2006, 21:14   | |||||
| 
 
 na da hast du wirklich zugeschlagen (ebay?)und wenn sie deinen Geschmack trifft umso besser.Das wichtigste an unserem Hobby ist, das jeder mit seiner Anlage zufrieden ist und entspannt musik genießen kann  Brandon | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge | 
| Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge | 
| monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge | 
| Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge | 
| Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge | 
| Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge | 
| Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge | 
| Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge | 
| Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge | 
| Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.242
 
                                                                 #3403
                    erstellt: 05. Jun 2006,
                    #3403
                    erstellt: 05. Jun 2006, 













