Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?

+A -A
Autor
Beitrag
DerBernd
Ist häufiger hier
#751 erstellt: 30. Dez 2008, 22:00

Donskar schrieb:
Irgendwie hast du fast meine Beschallungsfläche...

wir sind alle irgendwie (Wiederholung gramatikalisch) komplett crazy (Anglismus)

Aber es ist sowas von gut das Gefühl

Wer, ich? Hm ich glaub das täuscht, zumindest wenns bei Dir echt nur 6m² sind... der Abstand von links nach rechts ist bei mir knapp 3m, der Abstand von vorne nach hinten ziemlich genau 4m... also das sind dann 12m².

Aber da ich nun inklusive allen Kleinteilen 1500€ für die Anlage ausgegeben habe und anfangs rund 600€ eingeplant habe bringt auch mich zu dem Schluß dass man wenn man anfängt hier zu lesen irgendwie crazy wird
Donskar
Stammgast
#752 erstellt: 30. Dez 2008, 22:03

Mavea schrieb:



für 6m² ? da kanns sein das es sogar mies klingt.. weil der schall und alles sich garnicht verteilen kann.. und du praktisch von einer dröhnenten reflektion in die andere kommst..



Nope.. ich hab hier ja ne komplette 5er.. das paßt schon...

Man muss ja nit immer voll aufdrehen und nein... es wird nich "schlimm" klingen, da die Alevas hierfür recht filigran ausgelegt sind... sonst würd ich doch die Celan XT nehmen... ps. könnt ich mir auch leisten... ebenso wie die "The Statement"'s

die Dipole sind schon Klasse im Backline dafür. Was meinst warum ich die 200er auf meine alte Anlage an meinem 2. Wohnsitz setze?

Und die alten OPUS 1 aus den 90iger (3-Wege-Box) geht auch dahin... ebenso der SKR 301 Center... ist zwar Mischmasch, aber der Pioneer Verstärker sollte das noch bedienen können.

ps.

Ich hätte jetzt lt. der Bilder auf max. 3x3m getippt (Front Front Ls to Front Rear Ls)

ähem.. meine Dipole strahlen seitlich... damit spar ich mir dein Board.

Wir sind eh alle crazy.

Und das ist auch gut so.

ps. Raumgröße bei mir exakt 2,26 m auf 3,2 m für die Beschallung (inkl. Boxentiefe)

pps. (das muss noch sein)

Gute Boxen können niemals nich schlecht klingen... Stereo-Betrieb hast du genau 2 Richtungen.. Ende.... 5.1. hast du den Receiver für. Und da der 876er wohl mit einer der Besten im Midrage-Bereich ist.. hust...


[Beitrag von Donskar am 30. Dez 2008, 22:24 bearbeitet]
candyman77
Inventar
#753 erstellt: 30. Dez 2008, 22:23
Ich will jetzt auch Metas Reste bei Ebay (Hirsch und Ille) bestellen. Wie geschrieben ist Nussbaum 500 und 300 und Center ist noch da. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich habe nicht so viel Geld zur Verfügung. Und ich kann entweder 4x Metas 300 + Center 2 bestellen oder Metas 500 + Center 2 + Victa 300, die ich jetzt habe, als rear Boxen.
Optimal wäre 500 + 300 + Center 2 aber finanziell unmöglich für mich zur Zeit. Mein Raum ist ca. 18m2 groß. Hier ist ein Bild (Frontbereich)
http://img187.imageshack.us/img187/5854/dsc1700pl3.jpg
1. höre Musik und gucke Kinos aber nie laut
2. Ist es nicht wenig Platz für 500er? Wären die 300er besser?
Jungs was würdet Ihr empfehlen? Werde dankbar für eure Hilfe.


[Beitrag von candyman77 am 30. Dez 2008, 22:25 bearbeitet]
Donskar
Stammgast
#754 erstellt: 30. Dez 2008, 22:28
Hust... die 500er sind im Endeffekt nur etwas höher als die 300er.. (oki.. 2mm breiter als die 300er Metas und nicht breiter als die 300er Victas) noch Fragen Kienzle?

ps. Nimm gleich die 700 Metas... die passen auch.. Breite 230 mm

pps. Netter kleiner Onkyo.. ist das nen 506er?


[Beitrag von Donskar am 30. Dez 2008, 22:38 bearbeitet]
candyman77
Inventar
#755 erstellt: 30. Dez 2008, 23:27

Donskar schrieb:
Hust... die 500er sind im Endeffekt nur etwas höher als die 300er.. (oki.. 2mm breiter als die 300er Metas und nicht breiter als die 300er Victas) noch Fragen Kienzle?

ps. Nimm gleich die 700 Metas... die passen auch.. Breite 230 mm

pps. Netter kleiner Onkyo.. ist das nen 506er?

Das ist ein Onkyo 576. Die 700 Metas kann ich mir nicht leisten naja wenn ich nur die zwei nehme ohne Center und Rear. Aber das wäre nich der Sin.
Mavea
Stammgast
#756 erstellt: 30. Dez 2008, 23:40

DerBernd schrieb:

Aber da ich nun inklusive allen Kleinteilen 1500€ für die Anlage ausgegeben habe und anfangs rund 600€ eingeplant habe bringt auch mich zu dem Schluß dass man wenn man anfängt hier zu lesen irgendwie crazy wird :hail


ich wollte eigentlich nur 2 aktive monitore für meinen pc- für maximal 200 euro.. rausgekommen ist dann das in meiner sig. inklusive 46zoll full hd lcd für 1200 euro
askard
Inventar
#757 erstellt: 31. Dez 2008, 01:12

candyman77 schrieb:
Ich will jetzt auch Metas Reste bei Ebay (Hirsch und Ille) bestellen. Wie geschrieben ist Nussbaum 500 und 300 und Center ist noch da. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich habe nicht so viel Geld zur Verfügung. Und ich kann entweder 4x Metas 300 + Center 2 bestellen oder Metas 500 + Center 2 + Victa 300, die ich jetzt habe, als rear Boxen.
Optimal wäre 500 + 300 + Center 2 aber finanziell unmöglich für mich zur Zeit. Mein Raum ist ca. 18m2 groß. Hier ist ein Bild (Frontbereich)
http://img187.imageshack.us/img187/5854/dsc1700pl3.jpg
1. höre Musik und gucke Kinos aber nie laut
2. Ist es nicht wenig Platz für 500er? Wären die 300er besser?
Jungs was würdet Ihr empfehlen? Werde dankbar für eure Hilfe.


Da ist auf jeden Fall genug Platz für Standdlautsprecher àla 500 oder 700 .
Rein klanglich kann ich dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass selbst eine 300´er Front genügend Feuer macht, um die ganze Hütte warm zu bekommen. Im Moment fahre ich im Frontbereich auch noch mit 2x300, Center und Sub und muss sagen, dass es mir trotz großem Hörraum eigentlich an nichts fehlt.
Größer ist halt auch gleich schicker und ein guter Rechtfertigungsgrund für Stand-LS.
Nur da ich für den rückwärtigen Bereich noch seriengleiche LS haben wollte (ursprünglich auch 300´er) und mich mein ganz persönliches Laster im Griff hatte (Größenwahn ), habe ich mir für vorne die 700´er noch bestellt.

Diese sind im Übrigen heute unversehrt angekommen und wurden prompt im Keller verstaut und vor neugierigen Blicken geschützt (was bin ich nur für ein schlechter Fetzen).
Nun muss nur noch das bestellte Schrankelement kommen und schon wird aufgebaut (bin schon ganz hibbelig). Das wird dann der Tag des jüngsten Gerichts .
Wenn ihr mich also eines schönen Tages mal vermissen solltet, denkt einfach an meine Geschichte vom Verheimlichen und Verstecken .

Gruß
askard

PS: @ candymaan77
Wie alt ist denn dein TV?
Den würd ich reklamieren, denn der hat ja ein riesen Loch (wozu eigentlich)?
Oder haben deine Kinder etwa Spielzeuge für Erwachsene ausprobiert ???


[Beitrag von askard am 31. Dez 2008, 01:17 bearbeitet]
Mavea
Stammgast
#758 erstellt: 31. Dez 2008, 03:04
also ich hab grad mit den 500er nen film geguckt wo es motorrand rennen und raketen starts gibt.
und was soll ich sagen

omg zum niederknien..
candyman77
Inventar
#759 erstellt: 31. Dez 2008, 07:43
[quote="askard"][quote="candyman77"]

[b]PS: @ candymaan77[/b]
Wie alt ist denn dein TV?
Den würd ich reklamieren, denn der hat ja ein riesen Loch (wozu eigentlich)?
Oder haben deine Kinder etwa Spielzeuge für Erwachsene ausprobiert ???[/quote]
Mein TV 47LG6000 ist 2 Monate alt. Das Loch ist einfach genial
RobN
Inventar
#760 erstellt: 31. Dez 2008, 08:13

Donskar schrieb:
ps. könnt ich mir auch leisten... ebenso wie die "The Statement"'s

Na, die würden dann aber doch nicht in's Cabrio passen, da müsstest du dann wohl doch den Drittwagen von deinem Viertwohnsitz dafür nehmen
askard
Inventar
#761 erstellt: 31. Dez 2008, 09:45
@ candyman77
Hab die Teile letztens auch im MM gesehen und fand es recht witzig .
Einzig der Sinn erschließt sich mir nicht. Aber Design und Funktion können auch ganz gut ohne einander .

Gruß
askard
DerBernd
Ist häufiger hier
#762 erstellt: 31. Dez 2008, 11:09

candyman77 schrieb:
Ich will jetzt auch Metas Reste bei Ebay (Hirsch und Ille) bestellen. Wie geschrieben ist Nussbaum 500 und 300 und Center ist noch da. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich habe nicht so viel Geld zur Verfügung. Und ich kann entweder 4x Metas 300 + Center 2 bestellen oder Metas 500 + Center 2 + Victa 300, die ich jetzt habe, als rear Boxen.
Optimal wäre 500 + 300 + Center 2 aber finanziell unmöglich für mich zur Zeit. Mein Raum ist ca. 18m2 groß. Hier ist ein Bild (Frontbereich)
http://img187.imageshack.us/img187/5854/dsc1700pl3.jpg
1. höre Musik und gucke Kinos aber nie laut
2. Ist es nicht wenig Platz für 500er? Wären die 300er besser?
Jungs was würdet Ihr empfehlen? Werde dankbar für eure Hilfe.

Für die 500er ist da auf jeden Fall genug Platz, die sind ja auch nicht wesentlich größer als deine jetzigen Regal-Lautsprecher auf Ständern.
Also ich würde 2 500er und den Center 2 kaufen und die Victas als Rear nehmen. Vorne sollte schon möglichst alles von einer Serie sein, aber hinten spielt es nicht so eine große Rolle. Obs Dir dann wirklich gefällt kann natürlich keiner garantieren...
Jedenfalls finde ich diese Lösung besser als 4x 300er. Und es gibt wirklich keine Möglichkeit noch zu den 2 500ern noch 2 300er zu kaufen?
Donskar
Stammgast
#763 erstellt: 31. Dez 2008, 11:10

RobN schrieb:

Na, die würden dann aber doch nicht in's Cabrio passen, da müsstest du dann wohl doch den Drittwagen von deinem Viertwohnsitz dafür nehmen :D



isch 'abe nur eine Auto :p

Und ich sagte "leisten", aber ganz so verrückt bin ich dann doch nicht

ps. So.. dann wünsche ich mal der ganzen Runde nen guten Rutsch (aber bitte nicht wörtlich nehmen.. ich muss gleich durch das Eisregengebiet ) und man liest sich dann am Sonntag wieder


[Beitrag von Donskar am 31. Dez 2008, 11:22 bearbeitet]
askard
Inventar
#764 erstellt: 31. Dez 2008, 12:18

DerBernd schrieb:
Obs Dir dann wirklich gefällt kann natürlich keiner garantieren...
Jedenfalls finde ich diese Lösung besser als 4x 300er. Und es gibt wirklich keine Möglichkeit noch zu den 2 500ern noch 2 300er zu kaufen? :D


Optisch vielleicht. Qualitativ würde ich eher dazu tendieren, komplett aus einem Guß zu kaufen.
Wie schon gesagt, machen die 300´er derart viel Balett, dass sie eigentlich reichen. Das Einzige was die 500´er/700´er besser macht, ist ein bißchen mehr Bandbreite, was mit Sub wieder hinfällig ist, und eben die Optik.
Wie gesagt, ich spreche aus Erfahrung .

Ich würde also lieber zu 4x300 tendieren. Die Optik bleibt dann wie gehabt.

Gruß
askard
Green31
Stammgast
#765 erstellt: 31. Dez 2008, 12:21
Hallo

Ich habe ein kleines Problem.

Ich habe mir gestern Granitplatten zugelegt um meinen Holzboden hier etwas zu kompensieren. So bisher hab ich die "Gummifüße" drauf gehabt - Gestern wollte ich also die Spikes drauf schrauben.

Mein Problem, ich hab nur noch ein Päckchen Spikes...
Also eine Box steht jetzt auf den Spikes und die andere immer noch auf den Gummifüßen.

Ich weiß nur nicht, ob der Möglichst-teuer-Markt mir jetzt vergessen hat, die Spikes bei zu packen oder ob ich die verloren habe (ich verliere relativ oft wichtige Sachen is so ne Angewohnheit)

So wenn der Elektronik-Markt mir jetzt keine neuen 4 Spikes geben will, wollt ich mal fragen ob irgendwer noch 4 erübrigen könnte oder ob ich, wenn ich welche nachkauf irgendwie auf Gewindegröße und Größe der Spikes achten muss oder gibts da eine Norm?

Gruß
Green
DerBernd
Ist häufiger hier
#766 erstellt: 31. Dez 2008, 12:33
Hast Du denn die Verpackung noch? Die Spikes sind in so einem Tütchen in einer Vertiefung in einem von den Styroporteilen mit Klebeband befestigt.
Vielleicht hast Du die nur übersehen?
candyman77
Inventar
#767 erstellt: 31. Dez 2008, 12:41

askard schrieb:

DerBernd schrieb:
Obs Dir dann wirklich gefällt kann natürlich keiner garantieren...
Jedenfalls finde ich diese Lösung besser als 4x 300er. Und es gibt wirklich keine Möglichkeit noch zu den 2 500ern noch 2 300er zu kaufen? :D



Ich würde also lieber zu 4x300 tendieren. Die Optik bleibt dann wie gehabt.

Gruß
askard

wenn ich später mit einen Subwoofer zulege und jetzt 4* 300 Metas bestelle, wird es besser als 500 + 300 Ohne Sub?
Green31
Stammgast
#768 erstellt: 31. Dez 2008, 12:42
Waren Aussteller beim Elektro-Handel, die waren gerade noch so freundlich mir ne Folie drumrum zu ziehen damit man die ins Auto packen konnte.

Hab das Tütchen extra bekommen ich glaub der hat das vor dem verpacken hinter eine Box geklebt - Aber eben nur hinter eine ein Tütchen. Bin mir aber nicht sicher^^
askard
Inventar
#769 erstellt: 31. Dez 2008, 13:01

candyman77 schrieb:
wenn ich später mit einen Subwoofer zulege und jetzt 4* 300 Metas bestelle, wird es besser als 500 + 300 Ohne Sub?

Ich behaupte mal ganz keck, dass du mit Sub auf jeden Fall besser fährst als ohne.
Sicherlich braucht man für die 300´er schon einen, für die 700´er je nach Belieben nicht unbedingt. Die 500´er dazwischen wären mit Sub,so denke ich, besser beraten.
Was ich sagen will ist, wenn du einen Sub anstrebst, reichen rein akkustisch die 300´er auf jeden Fall. Denn die vermeintlich kleinen Dingerli lassen es ordentlich krachen. Soviel kann ich dir versprechen. Mir fehlt da absolut nix an tonalen Finessen.

Also auf deine Frage antwortend behaupte ich: ja. 4x300+Sub = besser als 2x500+2x300 ohne Sub. Es kommt aber wie immer auf Vorlieben und Geschmack drauf an. Ich würd mich für erste Variante entscheiden. Bis vor kurzem war das auch mein Plan, der nur durch die aktuellen Marktpreise beeinflusst wurde.

Kannst ja mal Probehören kommen um dich zu überzeugen .

Gruß
askard


[Beitrag von askard am 31. Dez 2008, 13:05 bearbeitet]
candyman77
Inventar
#770 erstellt: 31. Dez 2008, 13:50
Jungs, vielen Dank für ihre Antworten und Ihre Unterstützung. Ich habe heute lange überlegt und letztendlich 4 Stück Metas 300 und Metas Center 2 bestellt.
Ich werde die einfach zu hause probehören und evtl. später einen Subwoofer dazukaufen oder 2 von Onkyo SKW-204.
Wollte schon Geld ausleihen und 500 + 300 + Center 2 bestellen aber habe mich für die 300 entschieden weil die 500 rund um 400 Euro inkl.- Versandkosten. Ich könnte aber für 499 neue 500 Celans abholen in Oldenburg. Dann dachte ich wenn die große dann die 500 Celans. Aber ich denke dass ich nicht viel falsch gemacht habe und werde viel Spaß mit 300 Metas haben.
Danke noch mall für die Hilfe und einen schonen Rutsch!!!
askard
Inventar
#771 erstellt: 31. Dez 2008, 14:10
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung .
Falsch gemacht hast du mit Sicherheit nichts. Im Gegenteil. Du wirst sehr viel Freude mit deinem Set haben.
Da ich selber erst unlängst in Kaufrausch verfallen bin, kann ich deine momentane Euphorie förmlich nachempfinden.

Also rutsch auch du gut, und viel Freude mit deinen 300´ern .

Gruß
askard

PS:
Denk mal an die Pic´s, wenn dein Set steht. Wollen deine Freude teilen.
Green31
Stammgast
#772 erstellt: 31. Dez 2008, 14:19
Nochmal kurz die Zwischenfrage: ich hab 4 orginal Meta-Spikes und bräuchte 4 weitere - gibts bei Spikes Unterschiede in Größe, Gewinde usw. oder kann ich mir da irgendwelche zulegen?
askard
Inventar
#773 erstellt: 31. Dez 2008, 14:42
Ich denke die einzige Frage auf die es ankommt, ist die nach dem passenden Gewinde.
Entkoppelt ist entkoppelt. Egal ob die Spikes 20 oder 28mm lang sind.

Gruß
askard
Green31
Stammgast
#774 erstellt: 31. Dez 2008, 14:48
Ja ne is mir schon klar

Es geht doch drum das ich schon ein paar hab und ich hab keine lust das das eine 1 cm höher steht als das andere da bin ich allein Designtechnisch perfektionist^^
askard
Inventar
#775 erstellt: 31. Dez 2008, 15:13
Dann bleibt nur zwei Sätze zu kaufen oder noch ein passendes zu organisieren.

Gruß
askard
candyman77
Inventar
#776 erstellt: 31. Dez 2008, 16:25

DerBernd schrieb:

candyman77 schrieb:
Ich will jetzt auch Metas Reste bei Ebay (Hirsch und Ille) bestellen. Wie geschrieben ist Nussbaum 500 und 300 und Center ist noch da. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich habe nicht so viel Geld zur Verfügung. Und ich kann entweder 4x Metas 300 + Center 2 bestellen oder Metas 500 + Center 2 + Victa 300, die ich jetzt habe, als rear Boxen.
Optimal wäre 500 + 300 + Center 2 aber finanziell unmöglich für mich zur Zeit. Mein Raum ist ca. 18m2 groß. Hier ist ein Bild (Frontbereich)
http://img187.imageshack.us/img187/5854/dsc1700pl3.jpg
1. höre Musik und gucke Kinos aber nie laut
2. Ist es nicht wenig Platz für 500er? Wären die 300er besser?
Jungs was würdet Ihr empfehlen? Werde dankbar für eure Hilfe.

Für die 500er ist da auf jeden Fall genug Platz, die sind ja auch nicht wesentlich größer als deine jetzigen Regal-Lautsprecher auf Ständern.
Also ich würde 2 500er und den Center 2 kaufen und die Victas als Rear nehmen. Vorne sollte schon möglichst alles von einer Serie sein, aber hinten spielt es nicht so eine große Rolle. Obs Dir dann wirklich gefällt kann natürlich keiner garantieren...
Jedenfalls finde ich diese Lösung besser als 4x 300er. Und es gibt wirklich keine Möglichkeit noch zu den 2 500ern noch 2 300er zu kaufen? :D

Spielt eigentlich gut Onkyo 576 mit Metas zusammen? Braucht man keinen neuen Receiver aus 806/876 Reihe?
askard
Inventar
#777 erstellt: 31. Dez 2008, 17:15
Ich denke, nicht unbedingt.
Je nachdem wie aktuell dein AVR ist, wird er deinen Ansprüchen schon gerecht werden können. Solange er halbwegs up to date ist, gibt es sicher keine Probleme.
Solltest du wider Erwarten nicht überzeugt werden von der Kombi, kannst du immernoch in Erwägung ziehen dich zu erneuern.

Aber wie gesagt. Wenn er nicht zu alt ist, packt er das schon.
Alles andere ist eine Frage der Preisliga. Höhere Liga, mehr Qualität. Gleiche Liga, ... . Ganz einfach .


Gruß
askard
tenkai
Stammgast
#778 erstellt: 31. Dez 2008, 17:37
Mein alter Onkyo 504 schlägt sich super mit dem Metas Set! Also keine Panik.. erstmal testen, dann kannste immernoch upgraden!

Gruss und guten Rutsch,
tenkai
askard
Inventar
#779 erstellt: 31. Dez 2008, 19:35
Mal ganz hypothetisch gefragt.
Wenn meine 700´er doch nicht genug Platz hätten sich klanglich zu entfalten und einen Ansatz des Dröhnens erkennen ließen. Würde es helfen die Trennfrequenz anzuheben, um das Problem abzumildern?

Gruß
askard
Mavea
Stammgast
#780 erstellt: 31. Dez 2008, 20:00
wenn du die trennfequenz anhebst.. dann spielt ja der subwoofer noch mehr töne aus.. dann fängts erst recht an zu dröhnen.. wenn du keinen subwoofer hast und die trennfrequnz anhebst sollte es besser werden (ich kann das zb bei meiner soundkarte von 50 - 250 hz einstellen wie ich will)

dann geht grad dieses basslastige wummern weg.
askard
Inventar
#781 erstellt: 31. Dez 2008, 23:21
Mein Sub steht frei und spielt dem entsprechend dröhnungsfrei. Von dem geht also keine Störung aus.
Mavea
Stammgast
#782 erstellt: 31. Dez 2008, 23:49
na dann^^
falls es doch dröhnen sollte können absorber wunder wirken
askard
Inventar
#783 erstellt: 01. Jan 2009, 09:15
Ein gesundes Neues zunächst @ all.

@ Mavea
Na mal schauen. Ich hoffe ja noch, dass ich nicht in diese Verlegenheit kommen werde. Wenn doch, habe ich schonmal einen Ansatz.

Gruß
askard
candyman77
Inventar
#784 erstellt: 01. Jan 2009, 11:37

askard schrieb:
Ein gesundes Neues zunächst @ all.

@ Mavea
Na mal schauen. Ich hoffe ja noch, dass ich nicht in diese Verlegenheit kommen werde. Wenn doch, habe ich schonmal einen Ansatz.

Gruß
askard

Ein schönes neues Jahr an alle!!!
Wann willst du deine 700 Metas aufstellen? Ich würde gerne die Fotos sehen
Green31
Stammgast
#785 erstellt: 01. Jan 2009, 11:56
Zum Thema Absorber, hab meine 500er ja vorher auf den Gummifüßchen direkt auf meinem Parkett stehen gehabt.
Bass hat ab gewisser Lautstärke beinahe nur noch gedröhnt (Nicht nur Holzboden sondern Holzfertighaus aus den 70ern und Wandnahe Aufstellung)

Habe mir jetzt vor zwei Tagen Granitplatten geholt (40x40x3 cm Gartenplatten im Angebot für 2,99) drunter hab ich so ne Art Gummimatte gelegt, auch 3 cm hoch, dazu die Spikes (Leider bisher nur bei einer Box) Ich muss sagen das Ergebnis hat mich echt überrascht. Der Qualitätsgewinn von Platten + Gummifüße Box ist nicht gerade berauschend, aber der Bass der Box die jetzt auf Spikes auf der Konstruktion steht kommt knackiger und wirklich trockener, kaum noch dieses verwaschene Dröhnen.

Zudem sieht das alles eigentlich ganz schick aus, auch wenns keine Nero Assoluto Platten sind und die Box steht jetzt fast 8 cm höher was ich auch sehr schick finde.

Naja jetzt muss ich nur noch im Elektro Markt der sein 30ig jähriges feiert die anderen 4 Spikes bekommen die mir noch fehlen, dann bin ich rundum glücklich und kann das Jahr 2009 genießen!

Wünsche euch allen ein tolles Jahr 2009 und viel Spaß mit euren Anlagen und besonders mit den Metas
Green
askard
Inventar
#786 erstellt: 01. Jan 2009, 15:03

candyman77 schrieb:
Wann willst du deine 700 Metas aufstellen? Ich würde gerne die Fotos sehen ;)


Habe vor Weihnachten ein passendes Regalteil zu meinen hülsta-Möbeln bestellt. Lt. Verkäufer ist im h-Werk aber eine recht lange Produktionspause über die Feiertage, so dass die Lieferzeiten werksseits mit 17 Wochen benannt wurden.
So heißt es also warten, bis sich da mal was tut. Ich hoffe ja, dass ich im Februar beliefert werde.
Vorher bringt es leider nix die Großen aufzustellen, da mir ein guter halber Meter Gesamtbreite fehlt, den ich durch den Rauswurf des derzeitigen TV-Racks und Ersatz mit dem Neuen gewinne.
Sobald es soweit ist, gibt es dann auch Fotos. Versprochen . Im Moment könnte ich nur Bilder von den Kisten im Keller posten.


Green31 schrieb:
Zum Thema Absorber, hab meine 500er ja vorher auf den Gummifüßchen direkt auf meinem Parkett stehen gehabt.
Bass hat ab gewisser Lautstärke beinahe nur noch gedröhnt (Nicht nur Holzboden sondern Holzfertighaus aus den 70ern und Wandnahe Aufstellung)

Habe mir jetzt vor zwei Tagen Granitplatten geholt (40x40x3 cm Gartenplatten im Angebot für 2,99) drunter hab ich so ne Art Gummimatte gelegt, auch 3 cm hoch, dazu die Spikes (Leider bisher nur bei einer Box) Ich muss sagen das Ergebnis hat mich echt überrascht. Der Qualitätsgewinn von Platten + Gummifüße Box ist nicht gerade berauschend, aber der Bass der Box die jetzt auf Spikes auf der Konstruktion steht kommt knackiger und wirklich trockener, kaum noch dieses verwaschene Dröhnen.


Klingt gut und macht Hoffnung.
Hast du denn Bilder parat?

Gruß
askard
Mavea
Stammgast
#787 erstellt: 01. Jan 2009, 15:20








[Beitrag von Mavea am 01. Jan 2009, 17:20 bearbeitet]
candyman77
Inventar
#788 erstellt: 01. Jan 2009, 15:48

Mavea schrieb:
AMD4050e 2,1ghz @ 1,025volt, Gigabyte 780g, 2 x 1000gb WD GP, 2gb ram, seasonic 330watt@noctua lüfter mod, lian li pc7 Asus Xonar DX

Kannst du die Bilder von deinen HTPC zeigen? Ich habe auch als Zuspielgerät einen HTPC vorgeplant mit AMD 4850e/2048mb/1000Gb/AMD780G Mainborad
Mavea
Stammgast
#789 erstellt: 01. Jan 2009, 16:56
also mein HTPC ist in nem normalen gehäuse


hinter dem obersten laufwerksschacht ist nen dvd brenner mit stealth mod. selbstgebaut aus ner blende.
hier ist noch geplant nen mehrere wechselrahmen die man ausschalten kann einzubauen wenn meine hdds mal voll sind.
die wechselrahmen werden dann auch mit nem stealthmod versehen und hinten dran kommen dann 2TB platten die sich ausschalten lassen

hier sieht man das chaotische innere


cpu kühler eben der mini ninja der schön nen ram slot verdeckt (ironie)
unten steckt die soundkarte drin
und rechts unten steht ne ichbinleisebox HDD20 wo meine festplatten drin sind.



hier mein schreibtisch. hier surf ich mit dem pc.. steuer mein itunes das mit der stereo anlage verbunden ist. ist einfach angenehmer zum surfen und spart auch strom.
bzw shooter zocken ist auf nem tft auch besser.
mit der onboard grafik laufen alte shooter.
Die Tastatur ist von apple. nen alu kayboard mit 2 usb ports auf der unterseite.


und hier dann der tv mit stereo anlage. das ganze ist mit nem hdmi kabel verbunden an den tv. und vga kabel an den tft. (die onboard karte kann immer nur 1 x digital und 1 x analog ausgeben) die stereo anlage hängt an nem klinke auf chinch kabel.


[Beitrag von Mavea am 01. Jan 2009, 16:58 bearbeitet]
askard
Inventar
#790 erstellt: 01. Jan 2009, 17:11
Sehr schick.
Danke soweit.
Jetzt ist Green31 noch dran . Mich interessiert die Kombi aus Granit und Gummi im Zusammenspiel und gegebenenfalls die Bezugsquelle.

Gruß
askard
tenkai
Stammgast
#791 erstellt: 01. Jan 2009, 18:25
Hier mal was nettes:

Granit Platten NERO ASSOLUTO Zimbabwe poliert..

35x25x3

45x35x3

25x35x2

Nicht gerade billig, sieht aber sehr edel aus finde ich!

LG und frohes neues,
tenkai


[Beitrag von tenkai am 01. Jan 2009, 18:27 bearbeitet]
Mavea
Stammgast
#792 erstellt: 01. Jan 2009, 18:31
genau das sind meine^^
also hab sie auch von da.. die machen allerdings auch auf die größe wo mans braucht
tenkai
Stammgast
#793 erstellt: 01. Jan 2009, 19:09
Sind deine 3 cm dick?
sanchezz
Stammgast
#794 erstellt: 01. Jan 2009, 19:47
@Mavea: Sorry, ich versteh von dem Thema nicht allzuviel, kannst du mir kurz den Sinn von deiner Entkopplung erklären?

Bisher dachte ich:

Beton-Boden: ANkoppeln
Einfach direkt mit Spikes auf den Boden stellen (Haus/Boden wird als zusätzliche Masse genutzt)

Dielen/Laminat: ENTkoppeln
a) Gummifüßchen (Schwingungen werden nicht in den Boden geleitet)
b) Spikes auf Granitplatten, wobei dann die Granitplatten mit Gummifüßchen vom Dielenboden entkoppelt sind (Schwingungen werden nicht in den Boden geleitet. Granitplatte erhöht die Schwingmasse und lässt sich vermutlich leichter entkoppeln, z.B. durch halbe Tennisbälle, die ja keiner einfach so unter die Box legen würde)
Mavea
Stammgast
#795 erstellt: 01. Jan 2009, 19:48
ne hab nur 2cm genommen.
ich hab unter den granitplatten selbst ne gummifolie die nen paar millimeter dick ist.
dann kommt die granitplatte und dann der LS.

ich habs gemacht weil ich gelesen hab die tiefen töne klingen dann präzieser und ich find auch das stimmt.
aus optischen gründen hab ichs auch gemacht
deswegen hab ich mir auch gleich dieses nero assaulte zeug gekauft weils gut zu meinem lowboard passt.


[Beitrag von Mavea am 01. Jan 2009, 19:50 bearbeitet]
sanchezz
Stammgast
#796 erstellt: 01. Jan 2009, 21:05
achso. dann sind sie ja entkoppelt. hast du mal probiert, ob du einen unterschied hörst, ob du spikes oder die gummiteile auf der granitplatte benutzt? wenn diese durch die folie gut genug entkoppelt ist, könnte das ganze ja theoretisch nochmal besser klingen. wobei die platten vielleicht auch zu leicht sind. keine ahnung, hast dus jedenfalls mal probiert??
Mavea
Stammgast
#797 erstellt: 01. Jan 2009, 21:23
ne die spikes hat ich noch nicht drunter.. nur die normalen füße die eh unter den metas sind.

also eigentlich ist es so..
gummi
granitplatte
gummi metas füße
metal füße metas
metas

entkoppeln macht für mich nur sich wenn etwas vibiert oder anfängt durch die vibration zu schwingen und brumen. da das nicht der fall ist hab ich die spikes noch nicht probiert
Sülzquant
Stammgast
#798 erstellt: 01. Jan 2009, 22:57
Hallo und Frohes neues Euch allen!

Hab mir gestern über ebay die 300er und den passenden Center über Amazone bei hirsch-ille bestellt.
Bin mal gespannt wann die liefern können.

Dazu habe ich mir diese LS-Ständer ausgesucht.
LS-Ständer

Ist die Auflagefläche nicht etwas zu klein?
Man könnte die ev einer MDF Platte oder so, vergrößern.

Finde sonst nichts anderes in der Preisklasse…

Gruß
Sülz


[Beitrag von Sülzquant am 01. Jan 2009, 22:58 bearbeitet]
jolly026
Ist häufiger hier
#799 erstellt: 02. Jan 2009, 01:40
@sülzguant
die ständer würde ich nicht nehmen! da ist der fuß ja kleiner als die boxen! das passt nicht und ist viel zu wackelig.

spare nicht an den ständern:
1. schaut es blöde aus
2. ist es sicher nicht der hit mit mdf da rumzubasteln

ich werde mir morgen für meine 300er diese hier kaufen. http://www.px-webshop.de/soundboerse/boxenst%C3%83%C2%A4nder-bx20-60cm-p-292.html

sind nur ein wenig teurer aber sehen sehr gut aus und sind stabil - zudem können sie mit quarzsand befüllt werden.
Sülzquant
Stammgast
#800 erstellt: 02. Jan 2009, 03:57
@ jolly026
Die sehen echt gut aus!
Werde es in Betracht ziehen.
Ich bräuchte jedoch 4 davon und da wird es schon recht teuer.

Wäre es eig schwer passende Ständer selber zu bauen?
Oder ist davon abzuraten?
Mavea
Stammgast
#801 erstellt: 02. Jan 2009, 04:01
schwer? nicht unbedingt..

2 holzplatten pro ständer.. dazu 2-4 alu rohre und darunter was zum entkoppeln.. fertig..wenn kein alu willst dann nim holz und klebs zusammen. wahrscheinlich macht dir nen schreiner auch 4 so holständer für 50 euro
sieht dann halt nicht so schickk aus.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Metas zu stark?
oman2007 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  10 Beiträge
HECO Metas
millennia am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  8 Beiträge
Farbunterschied Heco Metas / Celan
Marc89 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  10 Beiträge
THX mit Heco Metas ?
Amo84 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  4 Beiträge
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ?
Zaratul am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge
Heco Metas 500
skyline30 am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  6 Beiträge
Heco Metas 300 / 301
pedralva am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  3 Beiträge
Heco Celan XT + Metas XT501
ascot26 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  4 Beiträge
Heco Metas 300
domsen85 am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  7 Beiträge
Nachfolgeserie der Metas
Harold82 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedwssndrf
  • Gesamtzahl an Themen1.562.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.797.736