Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?

+A -A
Autor
Beitrag
Mavea
Stammgast
#801 erstellt: 02. Jan 2009, 06:01
schwer? nicht unbedingt..

2 holzplatten pro ständer.. dazu 2-4 alu rohre und darunter was zum entkoppeln.. fertig..wenn kein alu willst dann nim holz und klebs zusammen. wahrscheinlich macht dir nen schreiner auch 4 so holständer für 50 euro
sieht dann halt nicht so schickk aus.
Green31
Stammgast
#802 erstellt: 02. Jan 2009, 10:30
Hallöchen,

Bin grad erst heim gekommen, dass mit den Bildern dauert noch so ein - zwei Stunden.

Nero Assoluto ist zwar schön^^ mir wars aber schlichtweg zu teuer.

@Mavea: Probier unebdingt mal das mit den Spikes aus. Hab das bei mir bei einer Box (Da mir ja 4 Spikes fehlen) und ich finde, mit den Spikes kommt der Bass nochmal deutlich präziser. Ist ja eigentlich auch logisch, da die Box mit den Spikes so theoretisch an die Granitplate angekoppelt wird und die Schwingungen an die Platte abgibt und diese Per Gummifolie etc. dann vom Boden entkoppel ist... glaub ich jedenfalls.
jolly026
Ist häufiger hier
#803 erstellt: 02. Jan 2009, 11:20
@ Sülzquant
klar kann man auch selber welcge bauen - man kann auch einfach ein paar bierkisten nehmen und die drauf stellen...

ABER die Metas sehen otisch sehr gut aus und sollten so auch gewürdigt werden. wie schaut es denn aus, wenn die holzplatten liegen?
splatteralex
Inventar
#804 erstellt: 02. Jan 2009, 11:55
Also ich find die Dinger auch sehr interessant! War eigentlich schon dabei mir die Jamo 606er zuzulegen und bin jetzt bissle unschlüssig ob ich nicht doch lieber die 700er Metas nehmen soll...
jolly026
Ist häufiger hier
#805 erstellt: 02. Jan 2009, 13:07
info für alle hirsch & ille käufer:

ich hab am sonntag bestellt - trotz feiertage ist es raus gegangen und ich hab heute den anruf vond er spedition bekommen, dass die boxen (2x700,2x300,C2) bereits am MONTAG bei mir sind! na dann bin ich mal gespannt!
Sülzquant
Stammgast
#806 erstellt: 02. Jan 2009, 13:28
@ jolly026
Das klingt doch gut!
Vll kommen meine auch Anfang nächster Woch an...
RobN
Inventar
#807 erstellt: 02. Jan 2009, 13:46

Green31 schrieb:
Ist ja eigentlich auch logisch, da die Box mit den Spikes so theoretisch an die Granitplate angekoppelt wird und die Schwingungen an die Platte abgibt und diese Per Gummifolie etc. dann vom Boden entkoppel ist...

Ja, so ist das eigentlich gedacht. Durchs "ankoppeln" an die Granitplatte wird einfach die Masse erhöht bzw. die Vibrationen an die Granitplatte abgegeben und somit das ganze beruhigt, die komplette Einheit wird dann durch Gummidämpfer vom Boden entkoppelt.


[Beitrag von RobN am 02. Jan 2009, 13:47 bearbeitet]
askard
Inventar
#808 erstellt: 02. Jan 2009, 14:03

jolly026 schrieb:
info für alle hirsch & ille käufer:

ich hab am sonntag bestellt - trotz feiertage ist es raus gegangen und ich hab heute den anruf vond er spedition bekommen, dass die boxen (2x700,2x300,C2) bereits am MONTAG bei mir sind! na dann bin ich mal gespannt!


Na dann schonmal vorab herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit den Metas.
markus_h.
Inventar
#809 erstellt: 02. Jan 2009, 14:44

jolly026 schrieb:
info für alle hirsch & ille käufer:

ich hab am sonntag bestellt - trotz feiertage ist es raus gegangen und ich hab heute den anruf vond er spedition bekommen, dass die boxen (2x700,2x300,C2) bereits am MONTAG bei mir sind! na dann bin ich mal gespannt!



wie konntest Du am Sonntag bestellen?

ich hab am 23. die email auf meine Bestellung bekommen, aber einen Anruf von der Spedi bis heute nicht was ist das für eine Spedition? Vielleicht sollte ich da mal anrufen?
Wäre nett wenn Du mir da mal helfen könntest...
DerBernd
Ist häufiger hier
#810 erstellt: 02. Jan 2009, 14:47
Ich seh das schon richtig dass wenn ich einen Betonboden habe auf dem ein dünner Teppich liegt, es eher eine schleche Idee ist, Spikes zu verwenden, oder?
Ich habe jedenfalls erst Spikes verwendet und gestern mal testweise auf die normalen Gummifüße der Metas umgebaut. Meiner Meinung nach kommt der Bass nun besser. Kann mir das eigentlich nur so erklären dass durch die Spikes die Lautsprecher quasi an den Betonboden angekoppelt werden (Teppichboden sehr dünn) und damit das ganze leichter zu Dröhnen anfängt. Kann das stimmen? Jedenfalls in meinem Fall scheint es ohne Spikes besser zu sein.
jolly026
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 02. Jan 2009, 15:44
@ markus_h.
ich hab die boxen am sonntag bei ebay bestellt (3.2.1. klick) und dann am montag schon ne mail bekommen, dass sie losgeschickt wurden. sogar mit einer netten mail, dass sie diese woche wohl wegen den feiertagen nicht mehr kommen.

die spedition - keine ahnung welche das ist. die haben heute früh angerufen, dass die boxen schon da sind (ca. 60km von hier) und leider erst am montag zu mir gebracht werden. (die 700er passen nicht in mein auto - sonst hätt ich sie selbst von dort abgeholt)
chri-st
Ist häufiger hier
#812 erstellt: 02. Jan 2009, 16:09

jolly026 schrieb:
info für alle hirsch & ille käufer:

ich hab am sonntag bestellt - trotz feiertage ist es raus gegangen und ich hab heute den anruf vond er spedition bekommen, dass die boxen (2x700,2x300,C2) bereits am MONTAG bei mir sind! na dann bin ich mal gespannt!


Ich hab sie am Di. (30.) bestellt und heute ein Mail bekommen, dass sie verschickt wurden und in 4-5 Werktagen von der Spedition geliefert werden sollten. Also irgendwann nächste Woche.

cheers,
Christian

P.S. ich wart auf 2 x 500
chri-st
Ist häufiger hier
#813 erstellt: 02. Jan 2009, 16:42
Hat eigentlich mal jemand die Metas 500 an Yamaha RX-V361 gehört? Werd noch ein bißchen damit leben müssen bis sich was besseres bei mir ausgeht ...
Mavea
Stammgast
#814 erstellt: 02. Jan 2009, 16:50

Green31 schrieb:
Hallöchen,
Nero Assoluto ist zwar schön^^ mir wars aber schlichtweg zu teuer.

@Mavea: Probier unebdingt mal das mit den Spikes aus. Hab das bei mir bei einer Box (Da mir ja 4 Spikes fehlen) und ich finde, mit den Spikes kommt der Bass nochmal deutlich präziser. Ist ja eigentlich auch logisch, da die Box mit den Spikes so theoretisch an die Granitplate angekoppelt wird und die Schwingungen an die Platte abgibt und diese Per Gummifolie etc. dann vom Boden entkoppel ist... glaub ich jedenfalls. :)



huhu ich muss zugeben ich hab mich garnicht groß erkundigt was für preisspannen es bei den granit platten gibt.
ich dacht halt wenns schön aussehen soll wirds schon bissel was kosten. aber ich wechsel ja meine stereo anlage nicht alle 1-2 jahre von daher ist mir so ne kleine ausgabe für etwas von dem man lange was hat egal




am vorderen spike wollte ich mal zeigen wie man sie am besten anschraubt.. also wenn man die spikes gleich bis zum anschlag reindreht kann es sein das die lautsprecher uneben stehen und dann vibrieren sie erst recht. also die konter mutter nicht ganz anziehen den LS hinstellen und dann die spikes soweit raus drehen bis keiner mehr frei in der luft hängt und dann festdrehen.


[Beitrag von Mavea am 02. Jan 2009, 16:53 bearbeitet]
Woriur
Neuling
#815 erstellt: 02. Jan 2009, 18:31
Ich verfolge nun schon einige Zeit dieses Forum und den Metas-Thread.

Ich hab mir ebenfalls am Sonntag beim ebay-Angebot von H.I. 2x700, 2x300 und den Center bestellt. Tag darauf kam Bestätigungsmail über Versand und heute kam der Anruf der Spedition: Montag wird geliefert!

Bei mir ist also im neuen Jahr gleich wieder Weihnachten

Hatte gerade noch die letzten schwarzen 700er bei ebay abgestaubt.

Jetzt bin ich ja mal gespannt wie sie sich in meiner Wohnung machen.

@askard: deine versteck-nummer find ich echt lustig. würd ja gerne ein foto von der ersten reaktion deiner Holden sehn

Grüße
Wolf


[Beitrag von Woriur am 02. Jan 2009, 18:33 bearbeitet]
askard
Inventar
#816 erstellt: 02. Jan 2009, 18:50
Öhmmm.
Ich erwarte was in dierser Richtung .



Gruß
askard
Woriur
Neuling
#817 erstellt: 02. Jan 2009, 19:43
Na dann kannst dich ja schon mal warm anziehn.
Ich liebe solche Situationen. Aber nur als Zuschauer
askard
Inventar
#818 erstellt: 02. Jan 2009, 20:20
Ich weiß auch noch nicht, wie ich als Hauptprotagonist mit der Situaion fertig werden .
splatteralex
Inventar
#819 erstellt: 02. Jan 2009, 20:25
Wo bekomme ich die LS im Paar und schwarz am günstigsten derzeit? Die Google Suche war irgendwie erfolglos...
Mavea
Stammgast
#820 erstellt: 02. Jan 2009, 20:42
schwarz dürft am schwersten zu bekommen sein. ebay wird noch das eine oder andere paar versteigert

http://cgi.ebay.de/w...kparms=tab%3DBidding


aber die haben die preise wieder schön angezogen. das paar 300er in schwarz für 358. wenn man bedenkt das es mal auf 222 war..


[Beitrag von Mavea am 02. Jan 2009, 20:44 bearbeitet]
Green31
Stammgast
#821 erstellt: 02. Jan 2009, 20:58
Sodele Heut kaum Zeit gehabt und meine Handy-Software ist im Moment leider nicht installiert, die Bilder müssen wohl bis morgen warten
candyman77
Inventar
#822 erstellt: 02. Jan 2009, 21:22
Ich habe heute Versandbestätigung erhalten von Hirsch-ille. Später sollte ich auch Trackingnummer kriegen. Bin gespannt wann So bald die Boxen da sind werde ich die Bilder posten.
askard
Inventar
#823 erstellt: 02. Jan 2009, 21:25

Mavea schrieb:
schwarz dürft am schwersten zu bekommen sein. ebay wird noch das eine oder andere paar versteigert

http://cgi.ebay.de/w...kparms=tab%3DBidding


aber die haben die preise wieder schön angezogen. das paar 300er in schwarz für 358. wenn man bedenkt das es mal auf 222 war..

Die Preise bei dem Anbieter waren schon immer so. Naja, jedenfalls in den letzten Monaten.

Gruß
askard
evilbart
Inventar
#824 erstellt: 02. Jan 2009, 21:29
Moin..
War eben mal die Heco Victa 500 und Metas 300 Probehören.

Ich konnte keinen großen Unterschied hören, was wohl daran liegt, dass ich noch garkeine Erhfahrung mit Lautsprechern habe. Mir ist nur aufgefallen, dass die Victa 500 mehr Bass haben, was ja irgendwie logisch ist

Habe ein Angebot bekommen Yamaha RX-V 863 + 2x Heco Victa 500 und Kabel inkl. für 1050,-

Wahrscheinlich werde ich die Victa 500 nehmen, da sie für mein Zimmer völlig ausreichend sind und ich mir im Gegenteil zu den Metas 300 keine Boxenständer zulegen muss..
Mavea
Stammgast
#825 erstellt: 02. Jan 2009, 21:34
da ist das verhältniss verstärker zu lautsprecher grad falschrum.
für die lautsprecher reicht auch der kleinste aktuelle stereo verstärker von zb yamaha (ax397)
askard
Inventar
#826 erstellt: 02. Jan 2009, 21:38
Bei längerem Vergleichen, als Anfänger am besten "unter Anleitung", hört man schon Unterschiede. Die Frage ist dann nur, ob das was du von den Victa´s geboten bekommst auf Dauer deinen Ansprüchen genügen wird.
Andererseits muss es nicht immer das bessere und teurere Programm sein, welches die richtige Wahl für einen selbst ist.
Das es logisch ist, dass die 500´er mehr Bass liefern hast du ja schon erkannt. Wenn dir die sonst gebotene Qualität gefällt, nimm die Victa´s.

Mavea muss ich an dieser Stelle beipflichten. Ein derart grosser AVR ist sicher nicht unbedingt notwendig. Aber wenn er dir gefällt, warum auch nicht?!
Wer die Wahl hat, ...!

Gruß
askard
evilbart
Inventar
#827 erstellt: 02. Jan 2009, 21:58
Ich weiß das der Receiver eigentlich "zu groß" ist, aber ich habe schonmal in die Zukunft gedacht, weil ich natürlich auch Blu-Ray und HDTV plane. Außerdem hat der ne sehr gute Stereowiedergabe und ich werde bis zu meinem 16ten Geburtstag im Sommer nur Stereo hören und dann auf 5.1 bzw 7.1 erweitern.

Ich hätte ja auch die Metas genommen, aber die 500er sind mir bisschen zu teuer und auch zu heftig für mein Zimmer.
Die Lautsprecher kann man ja leichter austauschen bzw varieren als den Receiver.

Über Mavea's Vorschlag hab ich auch schon nachgedacht, aber ich möchte wie gesagt auch Surround haben, also fällt das weg.

Und irgendwie hats mir der 863 angetan

Mit dem unter Anleitung hören, werde ich nochmal meinen Nachbarn fragen und mit ihm zusammen in meinem Zimmer probehören..


Aber mal was zum Preis:
Findet ihr 1050,- nicht etwas übertrieben?
Die Victa 500 kosten 139,- das Stück, aber der Receiver wird für die UVP 879,- verkauft. Allerdings kriege ich alle benötigten Kabel (LS-Kabel, HDMI etc) kostenlos dazu.
Da spare ich dann 50,-.
Im Internet würde ich 600,- für Receiver und 280,- plus Versand für die Victa 500 bezahlen, also ca 900,-, allerdings OHNE Kabel.
Insgesamt würde ich also 100,- weniger bezahlen, wenn ich im Internet bestellen würde, allerdings hätte ich im Laden den Service und die bringen mir alles nach Hause zum Probehören.

Was meint ihr?
Green31
Stammgast
#828 erstellt: 02. Jan 2009, 22:21
Also ich denke das ist ganz okay. Kaufe auch lieber im Laden als im Internet, je nach Preislage muss ich sagen.

Kannst ja vielleicht auf 1025 runterhandeln oder so :-)

Aber ich denke im Grunde doch okay.

Wie gesagt, das mit dem großen AVR finde ich eigentlich auch nicht schlecht, gerade wenn man im Hinterkopf noch die Idee vom erweitern hat - würde ich glaube ich auch so machen ^^

Gruß
Green

edit zu sanchezz: Würde ich nicht sagen das das unbedingt in die tausende gehen muss. Der Yammi den er sich da ausgesucht hat ist doch sehr potent aber ich denke den wird er dann auch einige Jahre haben. Viele bedenken auch nicht das gerade der Verstärker/Reciever ja auch das Herzstück der Anlage ist. Als ich finde der vergleich mit den Autos ist nicht wirklich glücklich, er kauft sich ja keinen Burrmester oder Classè Ampf für die Victas - Also wenns einem gefällt und (wie ich finde) der Grundgedanke stimmt - ruhig kaufen.


[Beitrag von Green31 am 02. Jan 2009, 22:26 bearbeitet]
sanchezz
Stammgast
#829 erstellt: 02. Jan 2009, 22:21
also ehrlich gesagt, versteh ich nicht ganz, warum es dir der receiver "angetan" hat. selbst wenn du hdmi unbedingt willst (den unterschied wirst du bei den victas nicht hören) findest du doch bestimmt einen receiver für unter 500. dein zukünftiges set müsste schon in die tausende gehen, damit du unbedingt so nen teuren avr brauchst.

bissl wie wenn man an einen polo 10.000€ felgen ranmacht - geht schon und kann man ja auch mit dem ferrari dann nutzen, aber vielleicht kann man das geld ja auch sinnvoller ausgeben.

(übrigens waren das grad nur allgemeine gedanken, ich bin auch totaler anfänger, von daher...)
evilbart
Inventar
#830 erstellt: 02. Jan 2009, 22:33
So wichtig sind mir die neuen Tonformate auch nicht, aber ich kann halt den Ton über HDMI abgreifen etc.

Die schlagfertigsten Argumente für den 863 waren für mich aber, dass er 1. 1080p Upscaling kann, 2. 3 HDMI-In hat und 3. eine starke Stereowiedergabe hat.

Und ich werde die Lautsprecher in 2-3 Jahren wahrscheinlich austauschen, wenn ich ne eigene Wohnung habe und da kann ich dann die Celan oder die Nachfolger von den Metas oder so nehmen, mal gucken was es dann so gibt
Green31
Stammgast
#831 erstellt: 02. Jan 2009, 22:39
Finde ich auch tolle Idee und Gedankengang im Vorraus evilbart.

musst dann bei der Wohnungssuche nur schaun bezüglich Zimmer/Akustik usw.

werd ich nähmlich auch in 1-2 Jahren mal machen
evilbart
Inventar
#832 erstellt: 02. Jan 2009, 23:04
Vielen Dank

Aber jetzt werde ich meine Gehirnzellen mit Hot Dogs zerstören xD

Joa ich hatte so gedacht wenn ich mit 19 mein Abi hab mit nen paar Kumpels ne WG, aber einen Raum werde ich dann fürs Heimkino beanspruchen muahahahah
splatteralex
Inventar
#833 erstellt: 03. Jan 2009, 11:42
Vielleicht weiss das ja jemand von euch! Sind die Metas so deutlich besser als die Jamos S 606er? Mal die superbe Verarbeitungsqualität aussen vor und auf den Klang reduziert...
askard
Inventar
#834 erstellt: 03. Jan 2009, 12:07
Das ist in der Tat schon eine sehr spezielle Frage.
Probehören im MM und Co. dürfte nun natürlich schwer werden, da wahrscheinlich keine Metas mehr da sein werden.
Da hilft dann nur noch seperat hören und subjektiv vergleichen. Vorausgesetzt deine Jamo-Wahl fällt nicht auch auf Auslaufwahre .
Falls niemand den direkten Vergleich beschreiben kann, was durchaus nicht unwahrscheinlich ist, wirst du um diese Variante nicht herum kommen.

Gruß
askard
Green31
Stammgast
#835 erstellt: 03. Jan 2009, 13:59
jap, gebe Askard recht, denke auch das das sehr viel mit Subjektivität zu tun hat - kann ja sein das dir die Abstimmung der Jamos viel besser gefällt als die der Hecos oder auch anders herum.

Im Lautsprechersegment gibt es so viele Hersteller usw. in allen Preisklassen, man muss einfach selber sein Ding finden - auch wenn ich verstehe dass das eigentlich gerade für Anfänger ne stressige Sache ist, immer hir und da hin zu fahren um probe zu hören oder dies und das bestellen hören und wieder zurückschicken... Aber mir machts mittlerweile immer Spass irgendwas probe zu hören...

Also du musst die Entscheidung und die Entscheidungserarbeitung^^ wohl selbst betreiben.

Ich selbst kann dir die Hecos nahelegen (subjektive Meinung folgt^^), falls du auf Kräftige Stimmen und tolle Instrumente stehst. Höre am liebsten Klassik oder Jazz usw auf den Boxen obwohl ich das früher niemals auch nur angehört hätte. Für Metal finde ich die Boxen weniger geeignet - Elektronische Musik kommt glaub ich dafür ganz gut.

So
Hoffentlich konnt ich helfen!
Gruß
Green
markus_h.
Inventar
#836 erstellt: 03. Jan 2009, 14:04

jolly026 schrieb:
@ markus_h.
ich hab die boxen am sonntag bei ebay bestellt (3.2.1. klick) und dann am montag schon ne mail bekommen, dass sie losgeschickt wurden. sogar mit einer netten mail, dass sie diese woche wohl wegen den feiertagen nicht mehr kommen.

die spedition - keine ahnung welche das ist. die haben heute früh angerufen, dass die boxen schon da sind (ca. 60km von hier) und leider erst am montag zu mir gebracht werden. (die 700er passen nicht in mein auto - sonst hätt ich sie selbst von dort abgeholt)


Danke für die Info, zur "Not" hätt ich dann auch bei ebay bestellt, hab aber gerade bei H+I angerufen, die sachen sind am 29. rausgegangen
splatteralex
Inventar
#837 erstellt: 03. Jan 2009, 14:06

Green31 schrieb:
jap, gebe Askard recht, denke auch das das sehr viel mit Subjektivität zu tun hat - kann ja sein das dir die Abstimmung der Jamos viel besser gefällt als die der Hecos oder auch anders herum.

Im Lautsprechersegment gibt es so viele Hersteller usw. in allen Preisklassen, man muss einfach selber sein Ding finden - auch wenn ich verstehe dass das eigentlich gerade für Anfänger ne stressige Sache ist, immer hir und da hin zu fahren um probe zu hören oder dies und das bestellen hören und wieder zurückschicken... Aber mir machts mittlerweile immer Spass irgendwas probe zu hören...

Also du musst die Entscheidung und die Entscheidungserarbeitung^^ wohl selbst betreiben.

Ich selbst kann dir die Hecos nahelegen (subjektive Meinung folgt^^), falls du auf Kräftige Stimmen und tolle Instrumente stehst. Höre am liebsten Klassik oder Jazz usw auf den Boxen obwohl ich das früher niemals auch nur angehört hätte. Für Metal finde ich die Boxen weniger geeignet - Elektronische Musik kommt glaub ich dafür ganz gut.

So
Hoffentlich konnt ich helfen!
Gruß
Green


Jupp, danke! Ich denke auch das die Jamos eher Studiomäßig neutraler klingen...obwohl sie ja in den Tests sehr gut abgeschnitten haben! Aufgrund der positiven Tests ist aber auch der Preis um gut 50,- Euro pro Lautsprecher gestiegen...
Green31
Stammgast
#838 erstellt: 03. Jan 2009, 14:20
Gib lieber nicht zu viel auf die Tests. An denen kann man sich teilweise orientieren, aber jeder Tester dort mag auch Subjektiv anders hören. Das sind ja keine Universalohren^^
Da kann es dann sein, dass da ein Tester dran war, der es sehr neutral bevorzugt usw. und deswegen ne gute Berwertung zustande kommt.

Ich les bei sowas immer nur den Teil mit P/L Verhältnis und Verarbeitung, da kann ein Test wirklich Kaufentscheidende Sachen hervorbringen finde ich.

An was willste den die Boxen betreiben?
splatteralex
Inventar
#839 erstellt: 03. Jan 2009, 14:24
Erstmal an einem Stereoverstärker Sony F120, alternativ könnte ich auch meine Kenwood A-5x nehmen.

Später sollen die Lautsprecher dann in ein 7.1 Setup integriert werden und dann kommt ein neuer AVR her...
lordfalcon
Inventar
#840 erstellt: 03. Jan 2009, 14:54
dringende Frage:

Ist die Kombination aus Celan 500 (Front) und dem Metas Center 2 zu empfehlen?

Oder doch lieber statt den Celan500 die Metas 500 nehmen (Stichwort - Homogenität)
askard
Inventar
#841 erstellt: 03. Jan 2009, 15:11

lordfalcon schrieb:
dringende Frage:

Ist die Kombination aus Celan 500 (Front) und dem Metas Center 2 zu empfehlen?

Oder doch lieber statt den Celan500 die Metas 500 nehmen (Stichwort - Homogenität)


Grundsätzlich sagt man ja, dass alles aus einer Serie stammen sollte.
Sollte ist aber etwas anderes als muss. Es kann also durchsaus sein, dass die Mischung Celan/Metas funktioniert. Das wiederum kann aber auch nicht das Optimum des Systems darstellen. Gerade da sich beide Systeme, wenn auch nur geringfügig, unterscheiden. Aber mit Leistung, Bauart und verwendeter Komponenten hast du schon drei unterschiedliche Ansätze.
Persönlich würde ich konsequent bei einer Serie bleiben und entweder alles in Metas, oder zu den 500´er Celan den passenden Center holen.

Wenn du aber vom Grundgedanken her einen Mix nicht ausschließen kannst/möchtest, dann höre Probe. Am besten zu Hause, oder aber alternativ im Studio.

Gruß
askard


[Beitrag von askard am 03. Jan 2009, 15:13 bearbeitet]
Flörchi
Inventar
#842 erstellt: 03. Jan 2009, 16:42
Sicher ist:
Die Celan 500 klingt sicher nicht schlechter als die Metas 500. Sind wir mal ehrlich: Sie klingt fast sicher besser!

Klar ist homogenität wichtig. Aber wer nimmt denn gerne nur aus Gründen der Homogenität schlechtere Fronts/ Stereo Boxen.

Das ist ja auch mein Problem. Hab da tolle Hörner mit Breitbändern stehen. Aber habe eben keine Homogenität. Undzwar so gar keine!

Ich überleg ja auch ob ich auf 700/300/Center2 umsteige. Aber wenn ich sehe, dass meine Breitband-Chassis alleine trotz 20 Jahren auf dem Buckel noch 300€ bringen, genauso viel wie ein Paar Metas 700, zweifel ich halt doch daran, das ganze mal eben so auszutauschen...

Trotzdem glaube ich, dass einer Combi aus Celan und Metas da nichts im Weg steht.


[Beitrag von Flörchi am 03. Jan 2009, 16:43 bearbeitet]
Mavea
Stammgast
#843 erstellt: 03. Jan 2009, 17:06

Green31 schrieb:
jap, gebe Askard recht, denke auch das das sehr viel mit Subjektivität zu tun hat - kann ja sein das dir die Abstimmung der Jamos viel besser gefällt als die der Hecos oder auch anders herum.

Im Lautsprechersegment gibt es so viele Hersteller usw. in allen Preisklassen, man muss einfach selber sein Ding finden - auch wenn ich verstehe dass das eigentlich gerade für Anfänger ne stressige Sache ist, immer hir und da hin zu fahren um probe zu hören oder dies und das bestellen hören und wieder zurückschicken... Aber mir machts mittlerweile immer Spass irgendwas probe zu hören...

Also du musst die Entscheidung und die Entscheidungserarbeitung^^ wohl selbst betreiben.

Ich selbst kann dir die Hecos nahelegen (subjektive Meinung folgt^^), falls du auf Kräftige Stimmen und tolle Instrumente stehst. Höre am liebsten Klassik oder Jazz usw auf den Boxen obwohl ich das früher niemals auch nur angehört hätte. Für Metal finde ich die Boxen weniger geeignet - Elektronische Musik kommt glaub ich dafür ganz gut.

So
Hoffentlich konnt ich helfen!
Gruß
Green



also ich finde grade für metal machen die boxen doch nen guten eindruck, also mir macht es sehr viel spass zb bei nem rammstein konzert zu hören wie Tills stimme aus den boxen hämmert wenn er fragt "wollt ihr das bett in flammen sehn?"

genauso als ich mir das arch enemy(live injapan) konzert angeguckt hab und die amott brüder ihre solos hingelegt haben und man sogar sauber hören konnte wie sie an den seiten zupfen. und als dann angela gossow dem publikum "befohlen" (ich liebe die frau xD) hat die hände hoch zu halten für ein foto war ich kurz davor auch die hände hoch zu halten.

die metas spielen sehr sauber und kommen auch extrem tief runter (hört man super raus wenn man mal nen film guckt mit raketen starts oder autorennen)


klassik höre ich jetzt nicht wirklich aber dafür höre ich gern bei nem nightwish konzert wenn tarja(welche ja opern sängerin ist) nen solo singt und die andern sie nur leise begleiten..

nur was ich finde was nicht ganz so gut rüber kommt sind minderwertige aufnehmen.. grade mp3s die unter 192kb liegen. wenn dann noch musik dazu gekommt die aus schnellem gekreische besteht (cradle of filth oder graveworm) fehlt irgendwie was.


[Beitrag von Mavea am 03. Jan 2009, 18:23 bearbeitet]
askard
Inventar
#844 erstellt: 03. Jan 2009, 18:20

Flörchi schrieb:
Sicher ist:
Die Celan 500 klingt sicher nicht schlechter als die Metas 500. Sind wir mal ehrlich: Sie klingt fast sicher besser!

Klar ist homogenität wichtig. Aber wer nimmt denn gerne nur aus Gründen der Homogenität schlechtere Fronts/ Stereo Boxen.

Das ist ja auch mein Problem. Hab da tolle Hörner mit Breitbändern stehen. Aber habe eben keine Homogenität. Undzwar so gar keine!

Ich überleg ja auch ob ich auf 700/300/Center2 umsteige. Aber wenn ich sehe, dass meine Breitband-Chassis alleine trotz 20 Jahren auf dem Buckel noch 300€ bringen, genauso viel wie ein Paar Metas 700, zweifel ich halt doch daran, das ganze mal eben so auszutauschen...

Trotzdem glaube ich, dass einer Combi aus Celan und Metas da nichts im Weg steht.

Fast sicher besser???
Nimm es mir nicht übel, aber diese Aussage klingt nicht danach das du weißt was du schreibst .

Das auch Oldtimer ordentliche Qualität haben ist unbestritten. Aber alleine wegen des Preises einen Qualitätsvergleich zu wagen ist, mit Verlaub gesagt, etwas zu gewagt.
Klar kostet ein 300 SL mit Flügeltüren mehr als ein 911 Turbo von heute. Aber er ist in allen Belangen unterlegen. Und so würde ich dieses Kriterium nicht als Kaufentscheidung heranziehen, denn entweder will ich neue LS oder nicht.
Also; so what und nix für ungut.

Gruß
askard
Flörchi
Inventar
#845 erstellt: 03. Jan 2009, 19:02
Werde Montag wohl in Ludwigshafen anrufen und einen Termin machen.
Ich kenne ja eben nur die Celans. Und die haben mir gut gefallen. Sogar sehr gut. Wie hier berichtet wurde haben Metas und Celans doch gleiche Chassis. Nur die Weichen sehen anders aus. Und da gehe ich mal davon aus, dass sie bei den Celans schlicht besser sind!
Ich habe nur nicht klar geschrieben, dass die Celans besser sind, weil ich eben die Metas noch nicht gehört hab. Aber es deutet ja alles darauf hin. Wenn auch nur minimal. ( ggf. durch geringere Phasenverschiebungen )

Den Vergleich mit dem Oldtimer finde ich übrigens nicht sehr passend. Wir wissen alle, dass sich in der Welt der LS nunmal wenig bis nix ändert. Und zeitlich dürfte zwischen den beiden Serie ja auch nur wenig Luft sein.

Bitte versteht mich nicht Miss. Würde selbst gern zum Kreis der Metasianer gehören. Würde ich von den LSn nichts halten wäre ich nicht regelmäßig hier. Nur eine solche Investition will bei mir gut überlegt sein.
Worrest
Ist häufiger hier
#846 erstellt: 03. Jan 2009, 21:08
Hallo, liebe Metas Gemeinde

Habe mir am 29.12.08 die Heco Metas Serie bestehend aus 500/300/ Center/ Sub gegönnt, sozusagen als verspätetes Weihnachtsgeschenk. Habe das Set in Nussbaum bei Hirsch und ille bestellt. Da ich nun aus vorfreude angefangen habe, mir diesen ganzen Thread durchzulesen und dabei bemerkt habe, wie interessant die einzelnden Geschichten sind, möchte ich auch meine auch nicht vorenthalten.

Also anfangs sollte es eigentlich die Victa Serie werden, da ich noch 22 Jahre alt bin und noch zur Schule gehe (zurzeit mache ich die Fachschule Sozialpädagogik und danch will ich studieren) und daher mein Budget nich sehr groß "war" habe aber dann viel gearbeitet und wollte dann einen Serien Mix machen und den Sub und Center von der Metas Serie nehmen. Also habe ich dann am 29 Dez. kurzerhand bei H&I angerufen und wollte die bestellung aufgeben. Alle LS sollten in der Farbe Kirsch zu mir nach Hasue wandern, leider erzählte mir der nette Verkäufer, das es die Metas nicht mehr in meinen Farben gebe. So nach 3 weiteren Anrufen innerhalb von einer Stune und einem halben Herzklappenabriss, wollte ich nun aufstocken und mir noch zusätzlich die 500 mit an Board holen. Also erzählte ich dem Verkäufer folgende bestellung Metas: 500/300/Center/Sub in Nussbaum und Victa: 300 in Kirsch. Daraufhin, meinte der Verkäufer, das soetwas mal genicht gehen würde und ich mein Set nicht ausitiv und optisch so verschandeln könnte. Als ich ihm von meinen finanziellen gegebenheiten erzählte, meinte er das wir das irgendwie hin bekommen müssen. Nach 3 Minuten nachschlagen im System haben wir uns auf eine schöne Zahl geeinigt und somit konnte ich mir das komplette Set dann doch irgendwie leisten

Leider hat die Spedition, die H&I haben Winterferien, sodass die Lautsprecher erst am 7 Januar bei H&I das Haus verlassen.

Zudem habe ich einen Marantz SR 4400 bei dem der Sub Ausgang defekt ist und ich konnte ihn erst heute zu einem Hifi Reperaturladen bringen und der gute Mann meinte, dass ich bestimmt 2-3 Wochen nch warten muss, demnach bringen mir meine Metas vorrerst garnichts.

Weiß garnicht wie ich das aushalten soll aber wie ich gelesen habe gibt es ja noch andere die warten müssen!!!

Überlege gerade schon unser Wohnzimmer idealer umzustellen, da meine derzeitige Front parallel zu einer schräge läuft und daher die Center platzierung schwierigkeiten mit sich bringt.

Beste Grüße

Christian
candyman77
Inventar
#847 erstellt: 03. Jan 2009, 21:23
Ich habe heute mein Set aus Metas 300 + 300 + Center 2 erhalten. Hirsch-ille hat mir aber Center in Schwarz und die 300 in Nussbaum verschickt . Ich habe das schon geklärt, wird nächste Woche ausgetauscht.
Ich habe zu hause Victa 300 + 200 + Center 1 stehen, was soll ich sagen?
ich würde sagen, wenn ich die Metas höre habe ich die Watte aus meinen Ohren Raugenohmen. Alles ist klar und die Hochtöne sind brillant. Die 300 dröhnen ein bisschen muss aber erst mal den Receiver neu einmessen lassen. Kunfu-Panda BlueRay geguckt - ich habe mit Victa Set 25% Effekten nicht gehört, mal ehrlich, da liegen die Welten dazwischen.
Und ich bereue es nicht dass ich die 500 Metas nicht gekauft habe. Die 300er reichem mir auf jeden Fall.
Danke an alle die mir geantwortet und mitgeholfen haben und besonders Askard!
Sülzquant
Stammgast
#848 erstellt: 04. Jan 2009, 01:25
Hi Metaner
Hab heut auch meine 300er in kirsche von hirschlle erhalten.
Leider ist noch kein AVR da um sie zu testen
Sehen dafür, dass die nur beklebt sind echt gut aus!

Ich dachte aber, dass da noch Drehfüße oder Spikes mitgeliefert werden.
Die sind jedoch nur mit normalen Gummifüßchen versehen.

Nächste Woche kommen dann die 500er mit dem Center 2 dazu.
Gibts denn da alternative Stellfüße dabei?

Gruß
Sülz


[Beitrag von Sülzquant am 04. Jan 2009, 01:26 bearbeitet]
Mavea
Stammgast
#849 erstellt: 04. Jan 2009, 01:37
also bei meinen 500er waren diese gummi füße zum schrauben dabei und richtige spikes mit zusätzlichen unterlagen
DerBernd
Ist häufiger hier
#850 erstellt: 04. Jan 2009, 12:11
Ja, bei den 500ern sind die dabei, bei den 300ern aber nicht. Da sind nur einfache Gummifüße drunter, glaube die sind aufgeklebt.


[Beitrag von DerBernd am 04. Jan 2009, 12:15 bearbeitet]
splatteralex
Inventar
#851 erstellt: 04. Jan 2009, 13:09
Also in schwarz sind die LS ja kaum erhältlich zumindest im Internet...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Metas zu stark?
oman2007 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  10 Beiträge
HECO Metas
millennia am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  8 Beiträge
Farbunterschied Heco Metas / Celan
Marc89 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  10 Beiträge
THX mit Heco Metas ?
Amo84 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  4 Beiträge
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ?
Zaratul am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge
Heco Metas 500
skyline30 am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  6 Beiträge
Heco Metas 300 / 301
pedralva am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  3 Beiträge
Heco Celan XT + Metas XT501
ascot26 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  4 Beiträge
Heco Metas 300
domsen85 am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  7 Beiträge
Nachfolgeserie der Metas
Harold82 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKlabuster70
  • Gesamtzahl an Themen1.560.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.611