Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen HECO VICTA Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Nick_Rivers
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 24. Sep 2007, 20:42
...es sind keine Spikes im "klassischen" Sinne, sie sehen schon aus wie Spikes, zwar klein - aber aus Gummi.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#702 erstellt: 24. Sep 2007, 20:54

Nick_Rivers schrieb:

Heißt das, dass manchmal Gummifüße mitgeliefert werden und manchmal nicht?


bei waren auch die Gummifüsse dabei. Ich bin auch der Meinung das man hier keine Spikes brauch...


Ich denke mal es sind die selbe Gummi Noppeln wie beim Victa Sub.
Den Titel Spikes verdienen die Dinger aber definitiv nicht!
Das sind nichts anderes wie Gummihalbkugeln von der Größe eines halben Popcorns!
Nick_Rivers
Ist häufiger hier
#703 erstellt: 24. Sep 2007, 20:58

Ich denke mal es sind die selbe Gummi Noppeln wie beim Victa Sub.
Den Titel Spikes verdienen die Dinger aber definitiv nicht!
Das sind nichts anderes wie Gummihalbkugeln von der Größe eines halben Popcorns!


R I C H T I G...

...so könnte man es auch bezeichnen. Die "Dinger" sins auch unter den anderen Boxen (700 und 300).
ballou
Ist häufiger hier
#704 erstellt: 25. Sep 2007, 00:22
hi,

habe heute bei H+I nach telefonischem Kontakt folgendes Angebot erhalten:

Onkyo TX-SR 875 Black
Heco Victa 500 2x jeweils Kirsche
Heco Victa 300 2x
Heco Victa Center 100
Heco Victa Sub 25A
plus 25m Lautsprecherkabel 4 mm²
plus Subwooferkabel Oehlbach NF1 Y-Adapter RCA auf 2 RCA 5,0 m

Preis: 1875 €

Ist das nicht ein super Preis?

Was meint Ihr?


Wieviel Kilogramm wiegen die 300er(wegen Wandhalterung z.B von Vogel)?
Grüße

Ballou


[Beitrag von ballou am 25. Sep 2007, 00:25 bearbeitet]
balou156
Stammgast
#705 erstellt: 25. Sep 2007, 05:27

ballou schrieb:
hi,

habe heute bei H+I nach telefonischem Kontakt folgendes Angebot erhalten:

Onkyo TX-SR 875 Black
Heco Victa 500 2x jeweils Kirsche
Heco Victa 300 2x
Heco Victa Center 100
Heco Victa Sub 25A
plus 25m Lautsprecherkabel 4 mm²
plus Subwooferkabel Oehlbach NF1 Y-Adapter RCA auf 2 RCA 5,0 m

Preis: 1875 €

Ist das nicht ein super Preis?

Was meint Ihr?


Wieviel Kilogramm wiegen die 300er(wegen Wandhalterung z.B von Vogel)?
Grüße

Ballou

Ich finde den Kurs für ein Paketpreis nicht so überragend, da Du das von Dir ausgesuchte Heco Victa Set auch bei anderen Händlern für ca. 580-600 Euro bekommst!
Den Onkyo bekommt man je nach Händler auch schon zwischen 1050-1190 Euro zu kaufen!
So kommst Du auch gerade mal max. auf ca. 1800 Euro für Receiver und Lautsprecher, und 75 Euro für Kabel, na ja!
Wenn jetzt die Frage kommt, woher ich diese Preise habe? Die Preise sind gerade mal ein paar Tage alt und von mir (aus eigener Interesse und neugierde) per E-Mail, telefonisch und persönlich, bei diversen Händlern im I-Net und in HiFi-Läden in der Nähe, erfragt worden!
Zumindest zu meiner Anfrage bei H+I, war ich überrascht, das sie dort recht hohe Preise machen und sich damit brüsten, die in z.B. HiFi-Foren genannten Preise (wie nun auch meine Angabe!) wären völlig aus der Luft gegriffen und so ließen sie sich bei mir auf keine weiteren Preisverhandlungen ein, also
Hier schon oft erwähnt, elektrowelt24, lostinhifi, aber auch AudioVisionShop ist eine Anfrage wert (gerade wegen Onkyo!).


Wieviel Kilogramm wiegen die 300er(wegen Wandhalterung z.B von Vogel)?

Die 300er liegen glaube ich bei ca. 7 Kg.

Gruß
Uwe
XZP
Ist häufiger hier
#706 erstellt: 25. Sep 2007, 06:13

ballou schrieb:

plus Subwooferkabel Oehlbach NF1 Y-Adapter RCA auf 2 RCA 5,0 m


Das brauchst nicht bestellen. Der Sub hat nur einen RCA Anschluss. Hab mir leider im Vorfeld auch ein Subwooferkabel 1->2RCA bestellt und dann letztendlich nicht gebraucht. Nur so als Tipp.





Wegen der Centerhöhe: Es sind 160mm incl. "Gummispikes" die demnach 5mm Platz einnehmen. Habs gerade mal gemessen.
Silver01
Inventar
#707 erstellt: 25. Sep 2007, 07:27

Nick_Rivers schrieb:

Ich denke mal es sind die selbe Gummi Noppeln wie beim Victa Sub.
Den Titel Spikes verdienen die Dinger aber definitiv nicht!
Das sind nichts anderes wie Gummihalbkugeln von der Größe eines halben Popcorns!


R I C H T I G...

...so könnte man es auch bezeichnen. Die "Dinger" sins auch unter den anderen Boxen (700 und 300).


Wobei man bei den 500er und 700ern dann die Wahl halt zwischen diesen Gumminoppen und den mitgelieferten Spikes.

Habe meinen Center auch auf den Gumminoppen stehen- vorne die Noppen so weit wie möglich rausgedreht damit er sich etwas in Richtung Hörer hebt.


Gruss

Andreas
Black_B
Stammgast
#708 erstellt: 25. Sep 2007, 07:30
Bei den Stands 500/700 sind sowohl Gummifüsschen als auch Metallspikes dabei. Zumindest war das bei mir so. Wie das bei den kleinen 100/200/300 ist weiß ich nicht. Hätte aber gedacht das beim Sub ebenfalls beide "Spikes" dabei sind


EDIT: Silver war schneller


[Beitrag von Black_B am 25. Sep 2007, 07:30 bearbeitet]
sturmovik
Stammgast
#709 erstellt: 25. Sep 2007, 08:32

balou156 schrieb:

ballou schrieb:
hi,

habe heute bei H+I nach telefonischem Kontakt folgendes Angebot erhalten:

Onkyo TX-SR 875 Black
Heco Victa 500 2x jeweils Kirsche
Heco Victa 300 2x
Heco Victa Center 100
Heco Victa Sub 25A
plus 25m Lautsprecherkabel 4 mm²
plus Subwooferkabel Oehlbach NF1 Y-Adapter RCA auf 2 RCA 5,0 m

Preis: 1875 €

Ist das nicht ein super Preis?

Was meint Ihr?


Wieviel Kilogramm wiegen die 300er(wegen Wandhalterung z.B von Vogel)?
Grüße

Ballou

Ich finde den Kurs für ein Paketpreis nicht so überragend, da Du das von Dir ausgesuchte Heco Victa Set auch bei anderen Händlern für ca. 580-600 Euro bekommst!
Den Onkyo bekommt man je nach Händler auch schon zwischen 1050-1190 Euro zu kaufen!
So kommst Du auch gerade mal max. auf ca. 1800 Euro für Receiver und Lautsprecher, und 75 Euro für Kabel, na ja!
Wenn jetzt die Frage kommt, woher ich diese Preise habe? Die Preise sind gerade mal ein paar Tage alt und von mir (aus eigener Interesse und neugierde) per E-Mail, telefonisch und persönlich, bei diversen Händlern im I-Net und in HiFi-Läden in der Nähe, erfragt worden!
Zumindest zu meiner Anfrage bei H+I, war ich überrascht, das sie dort recht hohe Preise machen und sich damit brüsten, die in z.B. HiFi-Foren genannten Preise (wie nun auch meine Angabe!) wären völlig aus der Luft gegriffen und so ließen sie sich bei mir auf keine weiteren Preisverhandlungen ein, also
Hier schon oft erwähnt, elektrowelt24, lostinhifi, aber auch AudioVisionShop ist eine Anfrage wert (gerade wegen Onkyo!).


Wieviel Kilogramm wiegen die 300er(wegen Wandhalterung z.B von Vogel)?

Die 300er liegen glaube ich bei ca. 7 Kg.

Gruß
Uwe


Ich kann mich balou156 nur anschließen:
H+I wollten für
Onkyo TX-SR 805
Pio DV-600
4x Victa 500
1xVicta Center
2xVicta Sub
als Komplett-Paket(!) 2200€ haben!
Das war mir viel zu teuer, noch dazu, wenn ich all meinen Kram bei einem Händler kaufe.
Ein Handeln war mit H+I nicht möglich, man hat sofort abgeblockt. Außerdem war der Mitarbeiter am Telefon sehr kurz angebunden.
Elektrowelt24 dagegen war nach kurzem Handeln bereit, mir all das für 1960€ zu verkaufen - ohne Versandkosten!
Außerdem waren die Mitarbeiter bei Elektrowelt24 stets freundlich, obwohl ich den Liefertermin 2 mal umdisponieren musste.
Wo hättet ihr wohl gekauft?
Ich weiss gar nicht, wo H+I ihren guten Ruf herhaben.
Aber da genug von da ihren Kram herbeziehen, fühlen die sich wohl in ihrem Tun bestätigt.
Na ja....
ronin2k1
Stammgast
#710 erstellt: 25. Sep 2007, 08:38
bei meinem sub fehlen auch die spikes 1 anruf bei heco und sie wurden mir zugeschickt
donteufel
Stammgast
#711 erstellt: 25. Sep 2007, 09:02
Hirsch und Ille ist langsam satt.

Versucht es dochmal bei Lost in Hifi.

So einen netten Laden habe ich noch nie kennen gelernt.

Ich hatte da meine LS-Ständer gekauft und die kamen nicht an.

Lost in Hifi hat solange beim Versandunternehmen Druck gemacht bis sie da waren.

Er war sogar bereit mir auf seine Kappe neue zu schicken.

Ich kann nur sagen,das es ein Laden mit Kompetenz und Freundlichkeit ist.

Und die Preise sind auch gut...
balou156
Stammgast
#712 erstellt: 25. Sep 2007, 09:21

donteufel schrieb:
Hirsch und Ille ist langsam satt.

Versucht es dochmal bei Lost in Hifi.

So einen netten Laden habe ich noch nie kennen gelernt.

Ich hatte da meine LS-Ständer gekauft und die kamen nicht an.

Lost in Hifi hat solange beim Versandunternehmen Druck gemacht bis sie da waren.

Er war sogar bereit mir auf seine Kappe neue zu schicken.

Ich kann nur sagen,das es ein Laden mit Kompetenz und Freundlichkeit ist.

Und die Preise sind auch gut...

Dem kann ich mich ebenfalls nur anschliessen!

Aber auch die möglichkeit, vorrausgesetzt man was weiß was man kaufen möchte, einen Gang zum nächsten HiFi-Laden in näherer Umgebung (sei es auch nur der MediaMarkt) wagen und dort einfach mal nach Preisen für ein Komplettpaket fragen, lohnt sich auch!
Den selbst wenn es dort erst etwas treurer ist, kann es im Endeffekt auf den gleichen Preis, wie beim Versender hinaus laufen, da hier ja meist noch die Versandkosten anfallen und im Garantiefall, ist direkt ein Ansprechpartner vor Ort und ich muß nicht erst wieder umständlich zurück senden!
Ich selber konnte da in den letzten Tagen, erstaunliches bei der Preisgestaltung feststellen und war überrascht, welch Möglichkeiten auch ein Strassenhändler bei den Preisen hat.
Ist meiner Meinung nach auch eine Überlegung wert!

Gruß
Uwe
sturmovik
Stammgast
#713 erstellt: 25. Sep 2007, 10:40

donteufel schrieb:
Hirsch und Ille ist langsam satt.


Können die sich das leisten?
Wie lange können die sich das leisten?
H+I müssen sich doch im Klaren darüber sein, das einen miesen Leumund bekommen?!
Und die Mund-zu-Mund-Propaganda in so einem Forum kann kaufentscheidend sein (war jedenfalls bei mir so - nach Prüfung der Alternativen ).
Ich verstehe H+I nicht.
Silver01
Inventar
#714 erstellt: 25. Sep 2007, 11:02
Es kommt bei H+I wirklich darauf an wen man ans Telefon bekommt- habe da schon ausreichend Erfahrung gemacht.

Auch auf E-Mails wird unterschiedlich eingegangen- irgendwo etwas seltsames Verhalten dort- anscheinend weiss die linke Hand nicht was die rechte macht.Aber es gibt ja Alternativen- die sollte man denn auch nutzen, wenn H+I meint das deren Preisgestaltung so in Ordnung ist- bitteschön, andere Väter haben auch schöne Töchter.

Und das gepostete Angebot mit dem Onkyo Receiver finde ich persönlich gar nicht mal so prickelnd- da muss definitiv noch einiges mehr machbar sein.


Gruss

Andreas


[Beitrag von Silver01 am 25. Sep 2007, 11:03 bearbeitet]
sturmovik
Stammgast
#715 erstellt: 25. Sep 2007, 12:13

Silver01 schrieb:
Es kommt bei H+I wirklich darauf an wen man ans Telefon bekommt- habe da schon ausreichend Erfahrung gemacht.

Es kann doch aber net angehen, dass die einen guten Verkäufer und einen "Idioten" da haben im Verkauf.
Der gute Verkäufer sammelt Fürsprecher und der Idiot schreckt die Kunden ab!
Man müsste das mal dem Chef von denen stecken....es sei denn, der Chef ist der "Idiot"....
Da fällt mir 'ne kleine Anekdote ein:
Bei uns in der Firma war aus Personalmangel mal der Chef von der Firma da, welche unseren geleasten Kopierer betreut.....der wollte das Fixieröl für den Kopierer auf die Papierwalzen kippen....
Wir haben zum Glück Schlimmeres verhindern können und doch noch einen Techniker ins Haus bekommen.

Soviel zum Thema "Chef"....
Cemzilla
Neuling
#716 erstellt: 25. Sep 2007, 12:43
Hallo,

Was haltet ihr von dem Angebot:

2x Heco Victa 500
2x Heco Victa 300
1x Center 100
Heco Victa Sub 25A

Für € 555,- incl. Versand

Ich bin ein bisserl enttäuscht, wenn man überlegt das man das Set bei Hirsch und Ille für € 599,- (minus Sub) aber incl. Onkyo SR 505 bekommt,

Kann es sein das die Preise wieder raufgehen?

Bei 3 Onlinehändlern angefragt den Preis und das billigste seht ihr ja oben.
ballou
Ist häufiger hier
#717 erstellt: 25. Sep 2007, 12:53
also bei uns im MM gibt es überhaupt keine Heco Boxen geschweige denn Onkyo Receiver. In den anderen Ketten gibts auch nix, komisch. (bei Saturn war ich noch nicht)
Den Mitarbeiter, den ich am Telefon hatte, war sehr nett und überhaupt nicht kurz angebunden, Herr B. wars.
Gibts denn in den anderen Shops die Möglichkeit in Raten zu bezahlen?
Grüße

Danke für den Tip mit dem Subwooferkabel! :-)


[Beitrag von ballou am 25. Sep 2007, 12:57 bearbeitet]
sturmovik
Stammgast
#718 erstellt: 25. Sep 2007, 13:35

Cemzilla schrieb:
Hallo,

Was haltet ihr von dem Angebot:

2x Heco Victa 500
2x Heco Victa 300
1x Center 100
Heco Victa Sub 25A

Für € 555,- incl. Versand

Ich bin ein bisserl enttäuscht, wenn man überlegt das man das Set bei Hirsch und Ille für € 599,- (minus Sub) aber incl. Onkyo SR 505 bekommt,

Kann es sein das die Preise wieder raufgehen?

Bei 3 Onlinehändlern angefragt den Preis und das billigste seht ihr ja oben.


Ich finde das Angebot sehr fair und würde zugreifen!
Tja....die Nachfrage bestimmt den Preis. Hohe Nachfrage-hoher Preis, das ist nun mal so in der Marktwirtschaft.
Die Schnarchnasen vom MM kann man getrost vergessen, zumindest in Dresden. Die verkaufen preistechnisch völlig am Markt vorbei, verhandeln ist dort nicht. Für ein gutes Angebot, und wenn es ein paar Euros mehr gewesen wären, hätte ich alles dort gekauft.
Aber die Preise waren astronomische UVPs der Hersteller, da können die sich ihr Zeug sonstwohin stecken.
Gordenfreemann
Inventar
#719 erstellt: 25. Sep 2007, 13:41
Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habe mich bei Mediamarkt über ein Preise verschiedener Lautsprecher informiert , natürlich ohne sie zu kaufen. Die machen aus paar Preisen stückpreise!!! Ganz harter Fall:

Heco Victa 700.

Anfrage bei Elektrowelt 270€ Paar.

Bei Mediamarkt 250€ Stück!!!

Da sag ich nur "ich bin doch net blöd!!"
Shadowkiller1
Schaut ab und zu mal vorbei
#720 erstellt: 25. Sep 2007, 14:34
Kann auch nur bestätigen, dass elektrowelt24 um einiges hilfsbereiter und freundlicher war als H+I, ich wurde sogar von Herrn Weyrauch angerufen bzgl der Bestellung. Rundum bietet elektrowelt24 einen Top Service.

So ich nachdem ich meine Hecos jetzt schon eine Woche habe ( 700/300/100 + Sub) muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin und das vor allem zu dem Top Preis
Peacecamper
Stammgast
#721 erstellt: 25. Sep 2007, 16:38

Gordenfreemann schrieb:
Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habe mich bei Mediamarkt über ein Preise verschiedener Lautsprecher informiert , natürlich ohne sie zu kaufen. Die machen aus paar Preisen stückpreise!!! Ganz harter Fall:

Heco Victa 700.

Anfrage bei Elektrowelt 270€ Paar.

Bei Mediamarkt 250€ Stück!!!

Da sag ich nur "ich bin doch net blöd!!"


WTF? ^^

Naja, ich werde, wenn es dann bei mir soweit ist, bei H+I, elektrowelt24 und im hiesigen Expert jeweils nach den gleichen Paketen fragen und dann einfach das günstigste nehmen.

Mein Zimmer hat etwa 6 x 4 m, lohnen sich da die 700er bzw. 300er im Vergleich zu den 500ern bzw. 200ern?
donteufel
Stammgast
#722 erstellt: 25. Sep 2007, 16:47
@Peacecamper

Man man man,wenn es sich nicht lohnen würde dann brauchte Heco doch keine grösseren zu bauen.
Gordenfreemann
Inventar
#723 erstellt: 25. Sep 2007, 17:43

WTF? ^^


was bedeutet das.

Habs net so mit kürzln^^
Silver01
Inventar
#724 erstellt: 25. Sep 2007, 17:46

Gordenfreemann schrieb:

WTF? ^^


was bedeutet das.

Habs net so mit kürzln^^




Hehe- das bedeutet "What the fuck"- so ähnlich wie Was zur Hölle.....

Gruss

Andreas
Gordenfreemann
Inventar
#725 erstellt: 25. Sep 2007, 17:50
ahh wieder schlauer geworden^^ Bei Heco Metas ist das noch schlimmer, die gehen schon von den Preise einer Celan aus! Darum denken auch viele das sowelche Boxen unerreichbar wären, wenn sie nur dort gucken.
Nick_Rivers
Ist häufiger hier
#726 erstellt: 25. Sep 2007, 18:29

Bei den Stands 500/700 sind sowohl Gummifüsschen als auch Metallspikes dabei. Zumindest war das bei mir so


...bei mir nicht, nur "Gummispikes" !? Seltsam... Beim Sub waren auch nur die Gummi-Teile dabei...!?


Zum Thema Preise für Heco-Sets.
Ich kann mir auch vorstellen das hier viel mit "Tagespreisen" gearbeitet wird, bzw. je nach dem wie die Läden (welche auch immer) an die Boxen ran kommen werden sie weiter verkauft...?!
Aber es ist schön zu lesen wie Seitenweise über Preise und Händler "gefachsimpelt" werden kann...

Mal ein anderes Thema.
Hat jemand mit einem Onkyo 605 in Verbindung mit Heco-Boxen eine I-Pod Dockingstation? Habe mir die von Onkyo (DS-A2X) schenken lassen und bin sehr begeistert. Sowohl von der Bedienung als auch vom Klang...
Peacecamper
Stammgast
#727 erstellt: 25. Sep 2007, 19:08

donteufel schrieb:
@Peacecamper

Man man man,wenn es sich nicht lohnen würde dann brauchte Heco doch keine grösseren zu bauen.


Naja, man kann es ja auch überdimensionieren, daher war meine Frage jetzt, ob sich das in einem Raum wie meinem lohnt vom Klangbild her. Habe übrigens eine Längswand mit Schräge, darunter würde dann das das Sofa stehen und an der gegenüberliegenden Wand der TV und eben die 700er oder 500er. Und leicht hinter dem Sofa dann eben die 200er bzw. 300. Der Abstand zwischen den Boxen vorne <-> hinten wäre dann bei etwa 4m.

@Nick:

Ein Bekannter von mir hat das (kenne ich über das Inet, kann also nicht aus eigener Erfahrung reden) und hört seine Musik nur noch so (Heco Victa 500). Dürfte also gut klingen.


[Beitrag von Peacecamper am 25. Sep 2007, 19:10 bearbeitet]
Silver01
Inventar
#728 erstellt: 25. Sep 2007, 21:29
Ich nutze die Kombi 500er, 300er und Center 100- kann dir nur empfehlen die 200er stehen zu lassen und dafür die 300er zu nehmen- unser zu beschallender Raum misst etwa 3,70 X 4,50 Meter- als Unterstützung nutze ich 2 Canton AS 40 SC Subs.Ich kann nur sagen dass die 500er für die Raumverhältnisse mehr als ausreichend sind. es müssen nicht zwingend die 700er sein.

Klar, Tieftonbereich ist bei mir sowieso ausreichend abgedeckt durch die beiden Cantons...

Nutze die 500 übrigens im Stereo Betrieb unter Bi Amping- macht noch ne Ecke mehr aus als ich anfangs gedacht habe.


Gruss

Andreas
Raupenkot
Schaut ab und zu mal vorbei
#729 erstellt: 25. Sep 2007, 22:20

XZP schrieb:
Wegen der Centerhöhe: Es sind 160mm incl. "Gummispikes" die demnach 5mm Platz einnehmen. Habs gerade mal gemessen.


danke, hab ich noch 2 mm bis zur Bildunterkante


Was wäre eurer Meinung nach denn ein fairer Preis für 2 300er und einen Center?
XZP
Ist häufiger hier
#730 erstellt: 25. Sep 2007, 22:22

Silver01 schrieb:
kann dir nur empfehlen die 200er stehen zu lassen und dafür die 300er zu nehmen


So pauschal würde ich das nicht sagen. Ich z.B. musste mich klar gegen die 300er entscheiden weil sie mir als Rear einfach zu groß waren. Mein Tipp: Geh mal in nen MM oder Saturn und schau dir die 300er mal Live an. Ich war erstaunt wie klobig die im Endeffekt waren. Die 200er konnte ich meiner besseren Hälfte ja noch gerade so unterjubeln für den Rear-Bereich aber die 300er wären da nie durch den "Frauenabnahmetest" gekommen
Gordenfreemann
Inventar
#731 erstellt: 25. Sep 2007, 22:41

Was wäre eurer Meinung nach denn ein fairer Preis für 2 300er und einen Center?


200€

--> 120€ 300ér
--> 80€ 100ér
sturmovik
Stammgast
#732 erstellt: 26. Sep 2007, 08:35

Nick_Rivers schrieb:

Bei den Stands 500/700 sind sowohl Gummifüsschen als auch Metallspikes dabei. Zumindest war das bei mir so


...bei mir nicht, nur "Gummispikes" !? Seltsam... Beim Sub waren auch nur die Gummi-Teile dabei...!?


Wenn ihr dass so erörtert....bei mir waren bei allen LS (Victa 500, Victa-Center, Victa-Sub) auch nur diese "Gumminippel" dabei!
Waren da nicht auch noch Metallspikes im Lieferumfang angegeben?

@Silver01:
Ist dein Klangbild eigentlich sehr bassbetont?
Ich habe meine 2 Victa-Subs am Pegelregler so auf ca. 10 Uhr stehen, also noch nicht einmal auf "halber Kraft".
Die automatische Einmessung am Receiver hat den Sub-Ausgang nochmal auf -10dB gesetzt, manuell hab ich wieder aif 0db zurückreguliert. In dieser Stellung habe ich mehr als genug Bass, sowohl bei Musik als auch bei Film.
Ich mag es, wenn einem der Bass die Hosenbeine zum Flattern bringt, allerdings möchte ich nicht ausschliesslich Bässe hören, das entspricht ja nicht dem gewollten Klangbild, Mitten und Höhen dürfen nicht zu kurz kommen.
Donteufel schrieb mal, das ein Victa-Sub nicht genug Schub bringt, nun gut. Aber mit 2 x AS40 hörst du doch dann nur noch Bässe, vom restlichen Klangbild nicht mehr viel, oder?
Das ist jetzt keine Kritik, sondern reine Neugier.
Ich würde ja mal zu gerne den AS40 im Vergleich zum Victa-Sub in den eigenen vier Wänden hören.
Silver01
Inventar
#733 erstellt: 26. Sep 2007, 08:39
@sturmovik

Bei den 500ern gehören die Spikes definitiv zum Lieferumfang!Bei den 300ern und dem Center nur die Gumminoppen.


Also ich bin noch etwas am Experimentieren- aber so bassbetont ist das ganze eigentlich gar nicht.Kann man ja problemlos einregeln- mir geht es nur darum dass ich bei Bedarf halt wirklich gute Reserven habe- hätte mir nie noch einen zweiten AS40 gekauft wenn ich nicht dieses Schnäppchen ergattert hätte- im Endeffekt reicht bei meiner Raumgröße ein AS40 locker aus...


Gruss

Andreas


[Beitrag von Silver01 am 26. Sep 2007, 08:41 bearbeitet]
sturmovik
Stammgast
#734 erstellt: 26. Sep 2007, 08:51
Huch! So fix geantwortet...du hast wohl nix zu tun?
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nicht einmal mit nur einem Sub gehört habe, um festzustellen, wie das klingt. Bei den Victa-Subs habe ich bis in sehr hohe Pegel noch nie das Gefühl gehabt, dass denen die Luft ausgeht.


[Beitrag von sturmovik am 26. Sep 2007, 12:08 bearbeitet]
Silver01
Inventar
#735 erstellt: 26. Sep 2007, 08:55

sturmovik schrieb:
Huch! So fix geantwortet...du hast wohl nix zu tun? ;)



Doch- auf deine Fragen zu antworten...

Ich habe den Victa Sub gestern zum ersten Mal live anschauen können- ist ja süssss...


Gruss

Andreas
RobN
Inventar
#736 erstellt: 26. Sep 2007, 08:56

Gordenfreemann schrieb:

Anfrage bei Elektrowelt 270€ Paar.

Bei Mediamarkt 250€ Stück!!!


Ist der Preis von Elektrowelt incl. Versandkosten?

Der MM-Preis ist wirklich ganz schön happig. Dürfte wohl annähernd die UVP sein.

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Preise in verschiedenen Media Märkten sind. Ich habe für ein Paar 500er letzte Woche 258 Euro bezahlt, fand ich noch okay. Zwar nicht so günstig wie online, aber dafür konnte ich sie halt sofort mitnehmen und habe mir den Versand gespart. Die 700er hätten pro Stück 169 Euro gekostet, meine ich.

@sturmovik:
Metallspikes gehören definitiv dazu, zumindest bei 500/700. Allerdings etwas versteckt im Karton, bei mir steckten sie mit Klebeband umwickelt in dem Styroporteil am Boden. Die Gummifüße waren direkt angeschraubt.
sturmovik
Stammgast
#737 erstellt: 26. Sep 2007, 09:25

Silver01 schrieb:

Ich habe den Victa Sub gestern zum ersten Mal live anschauen können- ist ja süssss...

Ja ne! Ist schön 'n hübscher Kleiner
Optisch gefällig, im Klang für mich ausreichend, nur ausstattungsmässig verbesserungsbedürftig
Aber dafür eben preiswert....
sturmovik
Stammgast
#738 erstellt: 26. Sep 2007, 09:28

RobN schrieb:
@sturmovik:
Metallspikes gehören definitiv dazu, zumindest bei 500/700. Allerdings etwas versteckt im Karton, bei mir steckten sie mit Klebeband umwickelt in dem Styroporteil am Boden. Die Gummifüße waren direkt angeschraubt.


Ichbin doch aber schon in den Karton gekrochen und habe alle Styropor-Teile beleckt und beschnüffelt...

Muss ich eben nochmal lecken und schnüffeln.
Mr.Freeze187
Ist häufiger hier
#739 erstellt: 26. Sep 2007, 09:35
[quote="RobN"

@sturmovik:
Metallspikes gehören definitiv dazu, zumindest bei 500/700. Allerdings etwas versteckt im Karton, bei mir steckten sie mit Klebeband umwickelt in dem Styroporteil am Boden. Die Gummifüße waren direkt angeschraubt.[/quote]

War bei mir genauso! Fast übersehen die Teile!

Hier mal meine Einzelpreise von elektrowelt24:

1 Heco Victa 300 (Rosewood) PAAR 100,00 EUR
1 Heco Victa Center 100 (Rosewood) 89,00 EUR
1 Heco Victa 700 (Rosewood) PAAR 250,00 EUR
1 Versandkosten Nachname 32,00 EUR

Gruß Daniel
matt.B
Stammgast
#740 erstellt: 26. Sep 2007, 13:36
[quote="Mr.Freeze187"][quote="RobN"

@sturmovik:
Metallspikes gehören definitiv dazu, zumindest bei 500/700. Allerdings etwas versteckt im Karton, bei mir steckten sie mit Klebeband umwickelt in dem Styroporteil am Boden. Die Gummifüße waren direkt angeschraubt.[/quote]

War bei mir genauso! Fast übersehen die Teile!

Hier mal meine Einzelpreise von elektrowelt24:

1 Heco Victa 300 (Rosewood) PAAR 100,00 EUR
1 Heco Victa Center 100 (Rosewood) 89,00 EUR
1 Heco Victa 700 (Rosewood) PAAR 250,00 EUR
1 Versandkosten Nachname 32,00 EUR

Gruß Daniel[/quote]

Hallo, ich schaue mich gerade nach einem Einsteigerset um
und bin u.a. auch bei den Heco Victa gelandet.
Hast du die Preis per e-mail erfragt?
Auf der Seite von elektrowelt24.de kann ich nämlich weit und breit keine
Heco Victa Serie finden.
Danke. Gruß Matthias
sturmovik
Stammgast
#741 erstellt: 26. Sep 2007, 14:04

matt.B schrieb:
Hallo, ich schaue mich gerade nach einem Einsteigerset um
und bin u.a. auch bei den Heco Victa gelandet.
Hast du die Preis per e-mail erfragt?
Auf der Seite von elektrowelt24.de kann ich nämlich weit und breit keine
Heco Victa Serie finden.
Danke. Gruß Matthias

Ruf mal bei denen an, die Telefonnummer findest du auf deren Homepage!
Sag denen deine gewünschte Zusammenstellung durch und versuch danach 'n bissl zu handeln - wenn du nicht gerade lediglich ein Pärchen Victa 200 willst...
Preise findest du genug in diesem Thread.
DonMore
Stammgast
#742 erstellt: 26. Sep 2007, 14:08
einfach ne email an info@elektrowelt24.de schreiben und ein angebot wünschen. du kannst auch direkt eine gewisse preisvorstellung dazu schreiben. der inhaber bearbeitet die anfragen anscheinend alle selbst und kann preistechnisch auch direkt ne menge machen.
Mr.Freeze187
Ist häufiger hier
#743 erstellt: 26. Sep 2007, 14:35
Ich habe alles per email gemacht, hat Wunderbar geklappt!

Gruß Daniel
tumirnixx
Stammgast
#744 erstellt: 26. Sep 2007, 16:50

Silver01 schrieb:
Ich nutze die Kombi 500er, 300er und Center 100- kann dir nur empfehlen die 200er stehen zu lassen und dafür die 300er zu nehmen- unser zu beschallender Raum misst etwa 3,70 X 4,50 Meter- als Unterstützung nutze ich 2 Canton AS 40 SC Subs.Ich kann nur sagen dass die 500er für die Raumverhältnisse mehr als ausreichend sind. es müssen nicht zwingend die 700er sein.

Klar, Tieftonbereich ist bei mir sowieso ausreichend abgedeckt durch die beiden Cantons...

Nutze die 500 übrigens im Stereo Betrieb unter Bi Amping- macht noch ne Ecke mehr aus als ich anfangs gedacht habe.


Gruss

Andreas


Bringt es bi-amping wirklich? O.K., du kannst die sonst brachliegenden 2 Endstufen bei deinem 7.1 Receiver nutzen, wenn dieser bi-amping geeignet ist. Aber was macht die Victa mit dem Signal der doppelt eingehenden Signale? Vermutlich werden sie in der Victa einfach wieder zusammengeführt und wie bei single wiring in der Frequenzweiche verarbeitet. Vielleiicht erhält man so etwas mehr Leistung, wenn es die Laufzeit der Signale völlig gleich ist, sonst geht der Schuss sogar nach hinten los.

Gruß
tumirnixx
Silver01
Inventar
#745 erstellt: 26. Sep 2007, 17:17

tumirnixx schrieb:

Silver01 schrieb:
Ich nutze die Kombi 500er, 300er und Center 100- kann dir nur empfehlen die 200er stehen zu lassen und dafür die 300er zu nehmen- unser zu beschallender Raum misst etwa 3,70 X 4,50 Meter- als Unterstützung nutze ich 2 Canton AS 40 SC Subs.Ich kann nur sagen dass die 500er für die Raumverhältnisse mehr als ausreichend sind. es müssen nicht zwingend die 700er sein.

Klar, Tieftonbereich ist bei mir sowieso ausreichend abgedeckt durch die beiden Cantons...

Nutze die 500 übrigens im Stereo Betrieb unter Bi Amping- macht noch ne Ecke mehr aus als ich anfangs gedacht habe.


Gruss

Andreas


Bringt es bi-amping wirklich? O.K., du kannst die sonst brachliegenden 2 Endstufen bei deinem 7.1 Receiver nutzen, wenn dieser bi-amping geeignet ist. Aber was macht die Victa mit dem Signal der doppelt eingehenden Signale? Vermutlich werden sie in der Victa einfach wieder zusammengeführt und wie bei single wiring in der Frequenzweiche verarbeitet. Vielleiicht erhält man so etwas mehr Leistung, wenn es die Laufzeit der Signale völlig gleich ist, sonst geht der Schuss sogar nach hinten los.

Gruß
tumirnixx



Hmmm, wieso hat die Victa dann überhaupt ein Bi Wiring Terminal?Dann könnte man sich das auch sparen.Ich erhalte durch das Bi Wiring schon eine deutliche Klangverbesserung.


Gruss

Andreas
_Floh_
Hat sich gelöscht
#746 erstellt: 26. Sep 2007, 17:36

tumirnixx schrieb:
Bringt es bi-amping wirklich? O.K., du kannst die sonst brachliegenden 2 Endstufen bei deinem 7.1 Receiver nutzen, wenn dieser bi-amping geeignet ist. Aber was macht die Victa mit dem Signal der doppelt eingehenden Signale? Vermutlich werden sie in der Victa einfach wieder zusammengeführt und wie bei single wiring in der Frequenzweiche verarbeitet. Vielleiicht erhält man so etwas mehr Leistung, wenn es die Laufzeit der Signale völlig gleich ist, sonst geht der Schuss sogar nach hinten los.

Gruß
tumirnixx


Fass es bitte nicht falsch auf, aber du hast wirklich keine Ahnung von der Materie!

Bi-Amping fähige Lautsprecher haben nicht umsonst Brücken zwischen dem Hochton- und dem Tieftonzweig der Frequenzweiche!

Kannst ja mal im Hifi-Wissen nachschauen, da ist alles erklärt
tumirnixx
Stammgast
#747 erstellt: 26. Sep 2007, 17:37
Gute Frage. Verkaufsfördernd? Ich denke bei so einer preiswerten Box hätte man dieses Budget lieber woanders verwendet. Aber Innereien sieht man nicht, Terminals schon.

Wenn du mal etwas im Netz nach bi-amping schaust, dann sind die Stimmen dazu doch sehr zurückhaltend. Auch die Frage, ob es wirklich ein mehr an Leistung gibt, wird in Frage gestellt, da - in deinem Fall ja auch - alle Endstufen am gleichen Trafo hängen und der der limitierende Faktor sein dürfte.

Bi-wiring gehört dann sowieso (jedenflla m.E.) auf das Gebiet der Esoterik.

Was nutzt du denn: bi-wiring oder bi-amping?

Gruß
tumirnixx
balou156
Stammgast
#748 erstellt: 26. Sep 2007, 21:14

tumirnixx schrieb:
Gute Frage. Verkaufsfördernd? Ich denke bei so einer preiswerten Box hätte man dieses Budget lieber woanders verwendet. Aber Innereien sieht man nicht, Terminals schon.

Wenn du mal etwas im Netz nach bi-amping schaust, dann sind die Stimmen dazu doch sehr zurückhaltend. Auch die Frage, ob es wirklich ein mehr an Leistung gibt, wird in Frage gestellt, da - in deinem Fall ja auch - alle Endstufen am gleichen Trafo hängen und der der limitierende Faktor sein dürfte.

Bi-wiring gehört dann sowieso (jedenflla m.E.) auf das Gebiet der Esoterik.

Was nutzt du denn: bi-wiring oder bi-amping?

Gruß
tumirnixx

Ich glaube, das es den Braten nicht mehr Fett macht und deshalb die Box, an anderer Stelle nicht sparsamer bestückt worden ist. Die Frequenzweichenteile sind halt auf der Platine, in Hoch und Tiefton eben nur getrennt und so werden sie dann auch von Aussen (Anschuss) versorgt. Für den Singleanschluss werden die Blechbrücken benötigt (Kabel sollen besser sein?!) und bei Bi-Amping/Wiring werden die Brücken raus genommen.
Ob dies tatsächlich Hörbar etwas bringt, na ja, das sollte jeder für sich ertesten und entscheiden!

So, jetzt aber mal zurück zum Thema, denn heute gehöre ich auch zu den Victa Besitzern und habe mir 4*300er, Center 100 und Sub 25 A, alles in Kirsche, geleistet. Morgen werden sie angeschlossen und werde dann mal berichten!
Ach so, gekauft das ganze im MM für 450,- Euro!

Gruß
Uwe
Silver01
Inventar
#749 erstellt: 26. Sep 2007, 21:16

balou156 schrieb:

tumirnixx schrieb:
Gute Frage. Verkaufsfördernd? Ich denke bei so einer preiswerten Box hätte man dieses Budget lieber woanders verwendet. Aber Innereien sieht man nicht, Terminals schon.

Wenn du mal etwas im Netz nach bi-amping schaust, dann sind die Stimmen dazu doch sehr zurückhaltend. Auch die Frage, ob es wirklich ein mehr an Leistung gibt, wird in Frage gestellt, da - in deinem Fall ja auch - alle Endstufen am gleichen Trafo hängen und der der limitierende Faktor sein dürfte.

Bi-wiring gehört dann sowieso (jedenflla m.E.) auf das Gebiet der Esoterik.

Was nutzt du denn: bi-wiring oder bi-amping?

Gruß
tumirnixx

Ich glaube, das es den Braten nicht mehr Fett macht und deshalb die Box, an anderer Stelle nicht sparsamer bestückt worden ist. Die Frequenzweichenteile sind halt auf der Platine, in Hoch und Tiefton eben nur getrennt und so werden sie dann auch von Aussen (Anschuss) versorgt. Für den Singleanschluss werden die Blechbrücken benötigt (Kabel sollen besser sein?!) und bei Bi-Amping/Wiring werden die Brücken raus genommen.
Ob dies tatsächlich Hörbar etwas bringt, na ja, das sollte jeder für sich ertesten und entscheiden!

So, jetzt aber mal zurück zum Thema, denn heute gehöre ich auch zu den Victa Besitzern und habe mir 4*300er, Center 100 und Sub 25 A, alles in Kirsche, geleistet. Morgen werden sie angeschlossen und werde dann mal berichten!
Ach so, gekauft das ganze im MM für 450,- Euro!

Gruß
Uwe



Guter Preis!

In welchem MM?



Gruss

Andreas
sturmovik
Stammgast
#750 erstellt: 26. Sep 2007, 21:40

balou156 schrieb:
So, jetzt aber mal zurück zum Thema, denn heute gehöre ich auch zu den Victa Besitzern und habe mir 4*300er, Center 100 und Sub 25 A, alles in Kirsche, geleistet. Morgen werden sie angeschlossen und werde dann mal berichten!
Ach so, gekauft das ganze im MM für 450,- Euro!

Gruß
Uwe


Wow, der Preis ist wirklich nicht schlecht!
balou156
Stammgast
#751 erstellt: 26. Sep 2007, 22:05

Silver01 schrieb:

Guter Preis!

In welchem MM?

MM Recklinghausen!

Ja der Preis war wirklich super, hatte ja auch schon ein ähnliches Angebot im I-Net gefunden, doch MM war sogar 10,- Euro billiger und noch Versandkosten gespart.
Brauchte auch nicht großartig handeln und mal einen sehr netten und scheinbar auch kompetenten Verkäufer erwischt, also nicht so vom Schlage Wurstfachverkäufer!
Bin nun mal gespannt, wie sich das Set bei uns im Wohzimmer schlägt? Optisch sieht es schon mal sehr gut aus, meiner Frau gefallen die Victas auch sehr. Den Sub habe ich schon mal aufgestellt und angeschlossen. Erster Eindruck, gefällt mir sehr gut und höchst wahrscheinlich volkommen ausreichend für meine Ansprüche, auch wenn es mit Sicherheit für ein paar Euros mehr, besseres gibt. Mir war aber auch die Optik sehr wichtig und da passt nun mal der Victa Sub, wie aus einem Guss, super zu den 300er, obwohl diese ja auch nicht so klein sind, wie erst Gedacht. Da muß ich für den Rearbereich wohl neue Regale haben!

Gruß
Uwe
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa Serie
Thrakier am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  127 Beiträge
Heco Victa Serie
P3lle am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  24 Beiträge
Neue Heco Victa Serie (Victa II)
captain_carot am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  15 Beiträge
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie
sturmovik am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  10 Beiträge
Heco Victa Serie in 5.1
nurex am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
NEUE Heco Victa Prime Serie
Sulfatio am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2017  –  140 Beiträge
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren?
sepmetfan am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  3 Beiträge
Heco Victa
jan25494 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  7 Beiträge
Heco Victa
thomapyrin43 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  4 Beiträge
Heco Victa Lautsprecher
Buddelbaby am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.313

Hersteller in diesem Thread Widget schließen