| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                Jazzy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #951
                    erstellt: 11. Okt 2007, 17:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ok,dann nehme ich das mit den "immer 80Hz" zurück.Also immer die BDA lesen.Die 700 müssten large gehen.Ich habe allerdings ringsum Kompakt-LS,weil noch die große Stereoanlage im selben Raum spielt. @veyron: in meinem Setup und Zimmer klingts mit 80Hz am Besten.Probiere doch mal rum. [Beitrag von Jazzy am 11. Okt 2007, 17:59 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                RobN                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #952
                    erstellt: 12. Okt 2007, 05:54
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Kannst Crossover für die Kanäle getrennt einstellen? Die 200er würde ich nicht unbedingt tiefer trennen. Ich hatte sie mal eine Weile (als Front) bei 80Hz getrennt, klang meiner Meinung nach dann doch schon etwas zu dünn. Wobei das beim Einsatz als Rear wahrscheinlich gar nicht stören/auffallen dürfte, ich würde es auch einfach mal damit versuchen.  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                jan25494                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #953
                    erstellt: 12. Okt 2007, 13:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ist vll ne blöde Frage , aber warum haben die Victas 4 Anschlussmöglickeiten für die LS Kabel???? Und wo schließ ich sie an ? Ich hab sie an die unteren beiden angeschlossen ...ist das richtig?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #954
                    erstellt: 12. Okt 2007, 13:54
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 die vier anschlüsse sind für Bi-Amping und Bi-Wiring. Solange die die Brücke (also die zwei goldenen Bleche zwischen den Anschlüssen) dran sind macht es keinen Unterschied wo sie dran hängen. PS: Hab sie auch unten angeschlossen.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan25494                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #955
                    erstellt: 12. Okt 2007, 14:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 das is ja gut...Danke                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                RobN                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #956
                    erstellt: 12. Okt 2007, 14:24
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Nur so etwas wie links oben und links unten sollte man nicht unbedingt machen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #957
                    erstellt: 12. Okt 2007, 14:45
                                              
                 | 
               |||
				 	
 oh natürlich, aber ich dachte das wäre allen klar                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Veyron                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #958
                    erstellt: 13. Okt 2007, 14:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Nein, ich kann die Crossover Frequenz nur für alle LS zusammen auswählen... Denke ich werde sie bei 100 lassen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Butty                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #959
                    erstellt: 13. Okt 2007, 16:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wie habt ihr den eure Victas zur Hörposition ausgerichtet? Leicht zum Hörplatz hin oder genau gerade? Grüße Butty  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                solucky                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #960
                    erstellt: 13. Okt 2007, 18:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich schon, insbesondere die Rears. Bin immer noch am testen aber von 6 " Pseudoreferenzen " hat das Victa gegen mein altes CR jetzt die erste verloren. Richtigen Platzregen wie am Ende von "out of time" hörten sich beim CR zum nass werden an.....bei den Victas mit Klipsch-sub deutlich im Hintergrund.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Patricia                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #961
                    erstellt: 13. Okt 2007, 19:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sagt mal, ich kenn mich da nicht so super aus, aber: Was stellt ihr am Receiver ein wenn ihr Fußball o.ä. guckt(für die richtige Atmosphäre)? All Channel Stereo? Neo6Music? Gibts vielleicht einen Geheimtipp?                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan25494                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #962
                    erstellt: 13. Okt 2007, 23:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 also ich nitze da meistens 6ch Stereo... Find ich am besten.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                das_n                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #963
                    erstellt: 14. Okt 2007, 07:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 also bei fußball kommt es auf keine stereobühne an. für stadionathmosphere ist surroundsound sicher nicht verkehrt, denn da wird ja auch aus allen richtungen geklatscht (ausser man sitzt in der letzten reihe, aber wer da sitzt, sieht auch nicht mehr als wer zu hause vor nem 30cm TV    )                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Barney55                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #964
                    erstellt: 14. Okt 2007, 15:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Tach zusammen, ich die Victa 300 als Rears. Ursprünglich wollte ich sie an der Wand befestigen. Aufgrund ihrer Wuchtigkeit hat meine Frau (verständlicherweise) etwas dagegen. Jetzt habe ich einige Seiten zuvor in diesem Thread davon gelesen, dass ein User Arcus Stands für die 300er verwendet. Das wäre auch für mich eine Option. Aaaaber: Wie werden die Lautsprecher eigentlich auf dem Ständer befestigt? Muss man sie dazu anbohren (was ich äußerst ungern täte). Oder gibt es noch eine andere erfolgversprechende Variante? Besten Dank für eure Hilfe! Gruß von Barney  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                DonMore                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #965
                    erstellt: 14. Okt 2007, 15:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 die 300er haben doch so kleine standfüße aus gummi dran. die solltest du abschrauben können und die löcher dann benutzen um die box an den ständer zu schrauben. wenn das nicht geht sollte das gewicht der 300er eigentlich auch für nen stabilen stand sorgen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                solucky                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #966
                    erstellt: 14. Okt 2007, 16:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi Jupp ich habe die Arcusstands 100, die Bodenplatte ist zu klein für die 300 er also nix mit anbohren. Habe von 3M Doppelseitiges Klebeband genommen mit einer kleinen Gummilage dazwischen. 2 5 CM Streifen und fertig. Kann jetzt nur an den Boxen anfassen und damit die gesamten ( mit Sand gefüllten Stands) tragen. Gibts übrigends bei Lostinhifi guenstig zur Zeit 30 euronen.  http://img140.imageshack.us/img140/8980/standsdh5.jpg                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ForceUser                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #967
                    erstellt: 14. Okt 2007, 17:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sooo, habe meine 4 200er und den 100er nun schon ein paar Mal getestet. Bin voll zufrieden mit dem P/L Verhältnis. Sowohl für die Musik Widergabe als auch Filmwiedergabe liefern sie ein gutes Klangbild. Gegenüber meinem vorherigen Logitech system ist doch eine merkliche Steigerung da     Viel klarer, präziser, und die Mitten kommen nun auch besser rüber...nicht nur Hochton und dann Bass    Achja, als SUb ist ein Yamaha 515 im Einsatz, unglaubliche Basstärke, wenn man bedenkt, dass ich noch mehr aufdrehen könnte   Alles hängt nun am Onkyo 605, habe auf 4 Ohm eingestellt (habe gelesen, dass die LS, die mit 4-8 angegeben sind, doch meist nur 4 Ohms sind...oder sollte ich doch 6 einstellen   )Habe alle inkl. Center auf 80Hz eingestellt. LFE ebenfalls 80hz. Ist das Sinnvoll? Hab mir gedacht, wenn ich ihn auf 100hz einstelle, dann wird der Bereich zw. 80 und 100hz ja doppelt wiedergegeben?! Achja, wie kommt das Einmesssystem des Onkyo eigentlich dazu die LS auf Full Band zu stellen? Hat das Mikro einen Höhrfehler                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                DerKurt                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #968
                    erstellt: 14. Okt 2007, 20:12
                                              
                 | 
               |||
				 	
 4 Ohm ist richtig. 
 Naja, ich habe 2 Yamaha 315, die baugleich mit dem 515 sind, und kann nicht sagen das es für meinem Raum voll aufgedreht "zu viel" ist. Es sind aber auch ca. 30qm in einem Altbau... 
 Meine Subs dröhnen (Raummoden...), wenn ich über 80 Hz gehe. Wenn es bei dir nicht so ist, würde ich alle Victa bei 100Hz trennen (auch den LFE), oder wenns dir besser gefällt bei 80Hz. Es wird dabei nichts doppelt wiedergegeben. 
 Das war bei mir auch so. Sie gehören natürlich alle auf small...                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jazzy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #969
                    erstellt: 15. Okt 2007, 18:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Stereoplay empfiehlt,die höchste Ohmzahl einzustellen.Also 6 oder 8Ohm.Dann arbeiten die Endstufen mit voller Spannung,der Klang ist besser.Wenn man seeeehr laut hört,auf die Wärmeentwicklung achten.Bei 80Hz-Crossover ist es IMHO unkritisch.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #970
                    erstellt: 15. Okt 2007, 19:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 niedrige OHM Zahl = höhere Spannung also mehr Leistung höhere Ohm Zahl als mehr Wiederstand = geringere Spannung also weniger Leistung. Also wenn man die möglichkeit hat 4 Ohm einzustellen sollte man dies auch tun. Denn: 4 Ohm AVR an 4 Ohm L = Kein Problem 8 Ohm AVR an 8 Ohm L = KP 8 Ohm AVR an 4 Ohm L = Risiko bei hohem Pegel 4 Ohm AVR an 8 Ohm L = KP mit leichtem Risiko ach ja: Quelle:   http://www.hifi-foru...ad=5&back=&sort=&z=1                                       [Beitrag von Gordenfreemann am 15. Okt 2007, 19:18 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ForceUser                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #971
                    erstellt: 15. Okt 2007, 19:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke für die Antworten! (zum Sub, ich habe etwa die hälfte deiner Raumgrösse   )(Achja, und beim Onkyo gibts diese Einstellung "small" nicht, ausser ich hätte sie übersehen...aber dafür kann man ja bei jedem LS einstellen, wie tief er spielen soll...)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jannic                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #972
                    erstellt: 15. Okt 2007, 20:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Ich weiß, ich bin sicher der 10te, der eine schon 100mal gestellte Frage noch einmal stellt nur weil er zu faul ist sich alles durchzulesen       tut mir leidaber kann mir jemand sagen wie sich die 700er im Bassbereich schlagen. Kann man die nehmen ohne zusätzlichen Subwoofer? hat jm. Erfahrung damit?? Will mir die nämlich holen (in kombi mit nem onkyo 505) für einen 20m² großen raum... taugt das hier für?? hat jm erfahrung damit? vlt jm hier der dieses set auch so hat? gibt es ja grad bei hirsch_ille für 700€... wär voll klasse, damit das hier nicht das 11te mal steht könnt ihr mir auch ne pm schreiben SRY sicher ne doofe frage aber bitte trotzdem kurz helfen  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                solucky                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #973
                    erstellt: 15. Okt 2007, 20:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi Hab das ganze an einem Denon 1906, Filme ohne SUB für mich nicht. Musik ist es OK habe jdoch das Gefühl der Wirkungsgrad der Boxen ist nicht sehr hoch. Mein altes Teufel CR hatte bei -24 etwas über Zimmerlautstärke die Victas ca -17.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #974
                    erstellt: 15. Okt 2007, 20:17
                                              
                 | 
               |||
				 	
 gleiche Quelle?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                solucky                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #975
                    erstellt: 16. Okt 2007, 17:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 jupp beides Denon 1906 beides gleicher Player. Allerdings die Victas alle auf Large die CR alle auf small evtl kam beim CR viel vom SUB.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #976
                    erstellt: 16. Okt 2007, 17:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 mit Quelle meinte ich eigenlich gleiche Audio Quelle also gleiches Lied, den je nach Track verändert sich schon die Dynamik.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                solucky                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #977
                    erstellt: 16. Okt 2007, 18:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 gleiche DVD                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #978
                    erstellt: 16. Okt 2007, 18:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 dann wird´s wohl seine Richtigkeit haben                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sturmovik                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #979
                    erstellt: 17. Okt 2007, 09:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich würde anstatt der 700er eher 300er mit wenigstens einem Sub holen. Der Sub hat eine eigene Stromversorgung, die 700er werden aber vom AVR gefüttert. Der 505 ist der kleinste Vertreter seiner Gattung, ich würde im Falle der 700er einen etwas grösseren AVR wählen. Ist aber nur meine persönliche Meinung!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HiFan                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #980
                    erstellt: 17. Okt 2007, 11:15
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
   Auf diese Frage hat noch keiner geantwortet!?Würde mich auch interessieren, besonders die Aufstellung der hinteren Boxen, i.d.R. sind das ja 300er oder 200er. Ich habe momentan alle direkt auf die Hörposition ausgerichtet. Denon 1907, Front 700, Rear 300, Center, Sub 25  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sturmovik                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #981
                    erstellt: 17. Okt 2007, 11:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Fronts: Victa 500 ---> ca. 15° zum Hörplatz hin angewinkelt, da ziemlich weit auseinander. Rears: Victa 500 ---> ca. 110° zum Hörplatz angewinkelt, stehen leicht hinter der Hörposition (so, wie's sein soll) [Beitrag von sturmovik am 17. Okt 2007, 11:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                aroaro                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #982
                    erstellt: 17. Okt 2007, 15:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 habe mal getestet mit DTS Mucke Metallica - Black Album Nirvana - Nevermind das ist ein Sound, das haut dich vom Sessel - einfach genial hätt ich nie gedacht, dass das DTS-Gedöns so genial rüberkommt einfach mal testen, wenn ihr DTS-CD abspielen könnt  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sturmovik                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #983
                    erstellt: 18. Okt 2007, 06:03
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Du sagst uns nix neues...                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Leo1977                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #984
                    erstellt: 18. Okt 2007, 13:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, sehr informativ dieser Thread. Kann sein, dass meine Fragen schon z.T. mehrfach beantwortet wurden... Hinweise: Zimmer 20 qm System soll Heco Victa werden, Front 2 x 300, Center 100, Rear 2 x 200, Sub 25A 1. System ausreichend im Stereo/ Surround-Bereich? 2. System in Verbindung mit AVR Onkyo 505 zu hell? Vorteile des 605 oder des 674 in Verbindung mit den Victa-Boxen? 3. Magnetisierung meines Röhren-TV durch Frontboxen (Abstand 30 cm)? 4. Rearboxen direkt an der Wand befestigen(Bassreflexöffnungen)? Falls nicht, wieviel Mindestabstand? Oder Bassrefelxöffnungen verschließen? Womit? Negative Auswirkungen beim Verschließen bzw. bei wandnaher Anbringung? Danke. Leo  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Patricia                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #985
                    erstellt: 18. Okt 2007, 16:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wie habt ihr den eure Victas zur Hörposition ausgerichtet? Leicht zum Hörplatz hin oder genau gerade? Bei mir stehen die nicht zum Hörplatz angewinkelt und Fronts direkt gegenüber der Rears. Aber eher aus optischen Gründen, ob das klanglich besser oder schlechter ist weiss ich nicht. Hört sich aber gut an                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jazzy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #986
                    erstellt: 18. Okt 2007, 22:46
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @leo: zu 3.: 30cm sollten reichen.Zu 4.:Mindestabstand 5cm,besser BR verschließen(mit Schaumstoffpfropfen).Die 100Hz-Bassbetonung der Victa wird stärker bei Wandnähe.Ich habe meine Surrounds aber auch nur ca. 4cm von der Wand und es klingt ordentlich.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Leo1977                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #987
                    erstellt: 19. Okt 2007, 06:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke Sven.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Butty                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #988
                    erstellt: 19. Okt 2007, 09:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 habe meine auch gerade und paralell zu den rears. deswegen frag ich ob eine anwinklung HÖRBARE unterschiede bringt. Ich macht demnächst auch mal Bilder. Finden die Victas auf den Targets Stands richtig schick  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                der_Martin                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #989
                    erstellt: 19. Okt 2007, 12:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, die Victas werden hier ja sehr oft empfohlen im Forum. Ist das Preis/Leistungsverhältnis von denen so gut? In Ordnung ist es sicher, aber ist es vielleicht sogar DAS BESTE in diesem Preissegment? Mir ist schon klar, dass Klanggeschmäcker variieren. Gruß, Martin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sturmovik                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #990
                    erstellt: 19. Okt 2007, 12:41
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 In allen Threads, in denen nach einer Alternative zu den Victas gefragt wurde, kam nix Gescheites heraus.....reicht dir das als Antwort?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                der_Martin                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #991
                    erstellt: 19. Okt 2007, 13:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja, das hört sich ausreichend an. Eine Frage hätte ich noch: Ich werde mir wahrscheinlich -wie so viele- ein Victa Set kaufen 100/2*700/2*300. An den Okyo 505 bzw. 605 haben das ja viele. Ich tendiere aber etwas zum Denon 1508 (Onkyo 505 war aber auch in der Auswahl). Hat jemand mit dieser Kombination hörerfahrung? Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden. (Es schreiben ja viele, dass Receiver und Boxen jeweils einen charakteristischen klang haben weich/hart, etc., der bei AVR und LS nicht gleich sein sollte), aber wie Denons klingen habe ich noch nicht gelesen... Danke, Martin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Patricia                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #992
                    erstellt: 19. Okt 2007, 13:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ruf doch einfach mal bei Hirsch Ille und dann bei elektrowelt24.de an. Frag sie nach den Sets+Receiver Angeboten. Dann nimm das günstigere... Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass man den Unterschied zwischen Denon und Onkyo an den Victas(bzw. in dem Preissegment) nicht wirklich warnehmen kann ![]() Falls du bischen mehr Geld ausgeben willst würde sich die Investition in einen Receiver lohnen, der die Lautsprecher seperat nach unten abtrennen kann. [Beitrag von Patricia am 19. Okt 2007, 13:12 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Holly80                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #993
                    erstellt: 19. Okt 2007, 13:34
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 nur mal aus Neugier: Hat jemand die Victas schon mal gegen die NuBox 381 gehört?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                balou156                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #994
                    erstellt: 19. Okt 2007, 17:06
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Kommt immer darauf an, welche Victa Du vergleichen möchtest. Also ungefähr vergleichen könntest Du die Victa 300 mit der nuBox 381, das wäre ein evt. fairer Vergleich, so auch die Victa 200 mit der nuBox 311. Die 381 habe ich mal zu Hause gehabt und darf glaube ich behaupten (mein persönlicher Geschmack) , ist deutlich wertiger Verarbeitet, hat aber auch ein sehr altmodisches Design, ist halt eben nur eine Lautsprecherbox! Klanglich ist eine nuBox 381 eine sehr erwachsene Kompaktbox, mit ebenso großen und kräftigen Klang, ist schon erstaunlich, was die kann. Wer richtig hohe Pegel hört und nur Kompakte stellen kann, wird evt. begeistert sein! Doch sollte man bedenken, was eine nuBox 381 im Vergleich zu einer Victa 300 kostet, dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus und ich würde dann ganz klar die Heco bevorzugen. Aber das sollte man immer durch Probehören selbst entscheiden! Gruß Uwe  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Peacecamper                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #995
                    erstellt: 20. Okt 2007, 11:14
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Elektrowelt24 rät von dem 505er ab und schlägt einen Denon 1508 oder einen Marantz SR 3001 oder gar 4001 vor. Kann ich dir jetzt schon sagen.                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Peacecamper                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #996
                    erstellt: 20. Okt 2007, 17:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hat jemand zufällig die 200er und die 300er? Ich hätte gerne einmal Vergleichsfotos.  Oder kann einmal jemand mit 300ern und einer mit 200ern ein Foto machen mit irgendeinem Vergleich daneben? DVD-Hülle oder so. Ich muss nämlich schauen, ob ich für die 300er neben/hinter mir Platz habe. Achja, was für Ständer verwendet ihr für die?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jan25494                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #997
                    erstellt: 20. Okt 2007, 20:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die 300er sind aufjedenfall ziemlich groß...War selber erstaunt das die so "gewaltig" sind... die 200er kenn ich leider nicht...                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Peacecamper                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #998
                    erstellt: 20. Okt 2007, 21:15
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Kannst du einmal ein Foto mit deiner Hand oder einer DVD oder so daneben machen? Möglichst so, dass man auch Tiefe und Breite sieht.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #999
                    erstellt: 20. Okt 2007, 21:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hier einmal die Breite: ![]() und hier die Tiefe: ![]() Ich hoffe ich konnte helfen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Peacecamper                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1000
                    erstellt: 20. Okt 2007, 22:26
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Boah, was sind das denn für Oschis? Na da muss ich nochmal doppelt und dreifach nachmessen. Auf was für Ständern hast du die?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1001
                    erstellt: 20. Okt 2007, 22:28
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 sie dienen bei mir als Center --> siehe Profil.                                         | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge  | 
                    
| 
                            Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge  | 
                    
| 
                            Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
 - Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
 - macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
 - Warum kratzen meine Lautsprecher?
 - 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
 - Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
 - Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
 - Teufel Reflekt Deckenmontage
 - Stammtisch " Heco Celan "
 - Bringen diese Boxen auch was?
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
 - Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
 - macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
 - Warum kratzen meine Lautsprecher?
 - 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
 - Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
 - Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
 - Teufel Reflekt Deckenmontage
 - Stammtisch " Heco Celan "
 - Bringen diese Boxen auch was?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 2 )
 - Neuestes MitgliedGuddi25
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.613
 
                                       
                                       
                                       
                                       
 Viel klarer, präziser, und die Mitten kommen nun auch besser rüber...nicht nur Hochton und dann Bass  
 
 )
  









