HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.+A -A |
||||
Autor |
| |||
froes
Stammgast |
22:33
![]() |
#6389
erstellt: 09. Apr 2020, |||
![]() Luca Turilli's Rhapsody - Prometheus: The Dolby Atmos experience gibt es bei ![]() wenn man den Warenwert von 25 Euro schafft, dann auch mit 10% Rabatt mit Code FUCKCORONA (Nein, Ich arbeite nicht für NB.) Ich freunde mich gerade damit an. Die 8 Kanäle werden wirklich benutzt. Schade, dass das letzte Album "Zero Gravity" wieder nur auf CD erschienen ist. [Beitrag von froes am 09. Apr 2020, 22:49 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
16:15
![]() |
#6390
erstellt: 10. Apr 2020, |||
Kann man aller 9 Jahre auch mal wieder hören... ![]()
Kein Referenz-5.1-Werk, aber auch nicht unangenehm sich damit unaufdringlich einhüllen zu lassen. Ich teile mamüs Kritik an der diffusen Belegung der Frontkanäle mit dem Gesang, der Rest passt für mich. ![]() |
||||
|
||||
Hörstoff
Inventar |
19:13
![]() |
#6391
erstellt: 10. Apr 2020, |||
Dr. Chesky mal wieder. Eine der Referenz-5.1-SACDs. ![]() ![]() ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
19:34
![]() |
#6392
erstellt: 10. Apr 2020, |||
Das Problem ist da, dass fast alle Surroundtonträger Liveaufnahmen sind. Und wenn dann mal was aus dem Studio dabei ist, gibt's das bei der Konkurrenz billiger. ![]() [Beitrag von Hörstoff am 10. Apr 2020, 19:35 bearbeitet] |
||||
froes
Stammgast |
19:37
![]() |
#6393
erstellt: 10. Apr 2020, |||
Ich habe mir zur Rhapsody BR ein T-Shirt gekauft. Und ist auch ohne Rabatt ein Schnäppchen. [Beitrag von froes am 10. Apr 2020, 19:38 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
21:47
![]() |
#6394
erstellt: 10. Apr 2020, |||
Pat Metheny - The Orchestrion Project Blu-ray ![]() Dolby True HD Pat Meteny in einem einzigartigen Projekt, er allein mit Gitarre in einem mit Instrumenten gefüllten Raum, die wie von Geisterhand bewegt mit Pat in perfekter Symbiose zusammen agieren. Toll gespielter Fusion bis Jazzrock. Soundmäßig super Rundumklang nur direkt hinter meinem Kopf ist ein Loch. Fein und klar perlend mit gutem dynamischen Tiefton. Musik 10/10 Dolby True HD 9/10 ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
08:26
![]() |
#6395
erstellt: 15. Apr 2020, |||
![]() Anathema - The Optimist (DVD+CD, DTS5.1) Gefällt mir, vor allem das doch recht getragen beginnende und sich in üppiger Länge immer wieder aufschwingende Titelstück macht in Surround viel Freude. Gibt's auch als BluRay, die ich damals warum auch immer nicht gekauft habe. Angesichts der guten Qualität der Aufnahme fehlt mir trotzdem nichts. |
||||
Hörstoff
Inventar |
17:45
![]() |
#6396
erstellt: 15. Apr 2020, |||
Diverse Aufnahmen DVD oder Bluray sind ja sogar identisch (Auflösung, Kanäle). Ob das hier zutrifft, weiß ich nicht, aber die Bluray Disc ist in solchen Fällen nur Prestige. Telarcs MEGA MOVIES Sampler mal wieder. Schön effektvolle Filmmusik, einwandfrei aufgenommen und auch mit klassischen, akustischen Instrumenten, aber nicht ganz ungefährlich, reicht teilweise bis hinunter in den Infraschallbereich. ![]() ![]() ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
15:52
![]() |
#6397
erstellt: 17. Apr 2020, |||
Bin nun auch hier eingetaucht in den psychodelischen Elektro-Fahrstuhl-Lounge. Es piepst, knattert und trillert rhytmisch aus allen Lautsprechern. Meine sub-kognitive Wahrnehmung weicht einer ausserkörperlichen Präsenz. Dann jedoch verschmelzen Geist und Materie in der metaphysischen Harmonie... hommmmmm.... ![]() [Beitrag von Klipsch-RF7II am 17. Apr 2020, 15:53 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
20:02
![]() |
#6398
erstellt: 17. Apr 2020, |||
Marillion - Script for a jester's tear DTS HD MA 5.1 Blu- ray in der Deluxe Ed. ![]() ![]() Neben der Abacab damals mein Einstieg in den Progressiv Rock. Beide damals noch als Kassette. Jetzt in der Deluxe als Blu-ray in 5.1. In der Original Stereo Version von damals recht muffig dumpf. In der Mehrkanalversion deutlich aufgefrischt und dynamischer mit imho nicht übermäßigem, aber gutem Bass. Der Wermutstropfen, aus den Rears hätte deutlich mehr kommen können. Erst bei den letzten beiden Tracks "Chelsea monday" und "forgotten sons" nimmt man auch mal leicht ein Instrument und/oder Stimme aus den Rears, aber ein Effektfeuerwerk wäre was Anderes. Insgesamt angenehm zu hören, als Surroundsoundalbum unter den bisherigen Marillion Deluxe Editionen liegt es leider an letzter Stelle. Musik 10/10 als Multichannel 5/10 Sound allgemein 7,5/10 ![]() |
||||
hifi-privat
Inventar |
12:14
![]() |
#6399
erstellt: 18. Apr 2020, |||
Tja, was soll ich sagen. Die Beurteilung von Marc stimmt zwar irgendwie, ist mir aber hinsichtlich der Multichannelbewertung deutlich zu positiv. Das ist, von den mir bekannten, die mit Abstand schlechteste MCh Veröffentlichung seit ewig. Mehr als 2/10 kann ich dafür nicht geben. Die Rears machen praktisch nur etwas Raum, bis auf die zwei oder drei kleinen Ausnahmen. Insg. macht es den Eindruck, als hätte man die originalen Multirackbänder wohl nicht gefunden und hätte nur etwas am Stereomaster herumgetüftelt. Und das auch noch halbherzig und dilettantisch ![]() Ansonsten gibt es aber sehr schönes weiteres Material in dem Set, was es dann durchaus kaufenswert macht. Aber hier geht es um den 5.1 Mix. Da freut man sich auf den Mix eines seiner Lieblingsalben und dann sowas ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:34
![]() |
#6400
erstellt: 18. Apr 2020, |||
Danke für die offene Berichterstattung. Ich hatte mich allerdings ohnehin auch aus inhaltlichen Gründen schon dazu entschlossen, hier zu passen. Jetzt erst recht. ![]() |
||||
froes
Stammgast |
22:57
![]() |
#6401
erstellt: 19. Apr 2020, |||
Ich kann mamü nur zustimmen außer bei Garden Party und Forgotten Sons in 5.1 wenig spektakulär. Insgesamt aber trotzdem klanglich ein Gewinn. Leider hat mein Lieblings-Song He Knows You Know nur wenig 5.1 abbekommen. Da wäre mir so Einiges eingefallen oder ich hätte es viel ausgeprägter gemixt. Die Stimmen bei "poisson in your head" kommen nur aus den Rears. Auch hätte ich Bass und Drums aus verschiedenen Richtungen "hämmern" lassen. Ganz hübsch fine ich ja die Textzeile "Singing psychedelic praises to the depths of a china bowl", was ich für eine freundliche Umschreibung von Kotzen halte. ![]() Lediglich ein DR7 des Stereo-Mixes ist etwas seltsam. Und eine HiRes-Version von Grendel ist schon toll, leider nicht in 5.1. [Beitrag von froes am 20. Apr 2020, 19:30 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
21:17
![]() |
#6402
erstellt: 21. Apr 2020, |||
Louis Bertignac - Longtemps Hybrid SACD (leider nur Stereo) schrieb ich einst, keine Ahnung wie ich drauf kam, lags am Marantz Player? Jetzt im Oppo ist das definitiv cooler, fetter Surround Sound. ![]() ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
19:31
![]() |
#6403
erstellt: 22. Apr 2020, |||
arnaoutchot
Moderator |
15:41
![]() |
#6404
erstellt: 24. Apr 2020, |||
Hier neu eingetroffen: Tangerine Dream - In Search of Hades - The Virgin Recordings 1973-79 - Virgin 16CDs & 2 Blu Rays, 2019. Meine Vermutung, dass Mehrkanal-Mixes von Steven Wilson der berühmten Platten der Gruppe aus den 1970ern spektakulär sein müssten, wird bestätigt. ![]() Gleich auf den ersten Blick ergeben sich natürlich schon wieder Fragen: Neben dem üblichen generellen Unverständnis, warum es diese MCh-Mixes wieder nur in dem Riesen-Klopper zu kaufen gibt ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
20:14
![]() |
#6405
erstellt: 24. Apr 2020, |||
Bei mir gerade die grandiose Buccinate In Neomenia Tuba von Giovanni Gabrieli. Surroundtechnisch meisterhaft, deutlich herausragend gegenüber den anderen Surroundeinspielungen dieser SACD. ![]() ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
21:16
![]() |
#6406
erstellt: 26. Apr 2020, |||
Live at Cadogan ist nicht einer der Klassiker, auch die Titelauswahl ist das "neue Marillion", dafür ist die Atmosphäre sehr intim, humorvoll und der Surroundsound Up to date - hervorragend. Im Sinne der authentischen Musikwiedergabe werden die Rears bedient, daher dort überwiegend Räumlichkeit statt Effekte. Für Freunde der ruhigeren Hi-End-Gangart sicherlich eine gute Wahl. ![]() ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
18:34
![]() |
#6407
erstellt: 28. Apr 2020, |||
Mal wieder was aus dem Altbestand... Während die eine eher gemütliche Kompositionen älterer Herren mit hervorragendem 5.1-Sound sind... ![]() Yes - Magnification (DVD-A 5.1 MLP 96/24) ...Ist die andere immer noch eine coole Songwriter-Platte voller hübscher musikalischer Einfälle, bei der ich aber in jedem Song kontrolliere, warum meine Rear Speaker hinüber zu sein scheinen. ![]() ![]() Alicia Keys - Songs in A-Minor (DVD-A 5.1 MLP 96/24) |
||||
hesa2801
Inventar |
19:11
![]() |
#6408
erstellt: 28. Apr 2020, |||
Das Orchester war aber wohl jünger als der Rest der Band ![]() Zumindest beim Live-Auftritt gab es ein Altersgefälle. Ansonsten ein wirklich gutes Spätwerk. |
||||
kwb-handy
Stammgast |
13:23
![]() |
#6409
erstellt: 29. Apr 2020, |||
froes
Stammgast |
10:54
![]() |
#6410
erstellt: 30. Apr 2020, |||
Devin Townsend Project - Ocean Machine Live in Plovdiv ![]() Schade, da hätte man was draus machen können. Die Musik selbst triff meinen Geschmack, aber nicht in dieser Abmischung. Außer aus dem Center, der sauber Bass und Lead vocals bringt, und dem LFE, der natürlich nur den Tiefbass bringt, kommt aus den restlichen Kanälen mehr oder weniger Sound-Mulm. Der Aufwand, der für das Konzert getrieben wurde spiegelt sich in keiner Weise in der Tonwiedegabe wieder. Die restliche Band auf den Front-Kanälen und das Orchester auf den Rears hätte zwar die Bandsicht wiedergegeben, aber sicher besser geklungen. Vielleicht gibt es ja Bänder ohne den mörderischen Hall auf den vier Eckkanälen aus denen noch jemand eine vernünftig klingende Abmischung macht. Andere Künstler können das doch auch! |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
13:08
![]() |
#6411
erstellt: 01. Mai 2020, |||
Ich browse immer mal wieder durch diesen Thread und kaufe dann auch das ein oder andere hier Empfohlene. Gestern zum ersten Mal Kompendium gehört. Gefällt mir gut. Guter Surround Sound und sehr schöne Booklet Aufmachung. Danke für den Tipp ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
13:11
![]() |
#6412
erstellt: 01. Mai 2020, |||
Aus dieser Box... ![]() Depeche Mode - Delta Machine (BD-Audio 5.1 DTS HD MA) Kommt relativ frontlastig daher, gewinnt erst bei elektronischen Effektgewittern wie in "my little universe" am Ende des Songs an Raum, wo dann einiges auch rundum mehr klappert und knirscht, als melodiös erklingt. Mit "should be higher" ist auch was ohrwurmtaugliches mit ordentlich Tiefgang drauf, dass man die Homeoffice-Höhle zum Wackeln bringen kann ![]() Die Handhabung der BD-A ist völlig idiotisch. Zwar startet sie in meinem Oppo vollautomatisch, aber in der Stereo-Tonspur. Das Gerätedisplay lässt sich nicht dazu überreden eine Spielzeit und Track anzuzeigen, nur permanent der Text "Top Menu". Die Farbtastenfunktion anderer BD-A gibt's nicht, dafür wird automatisch in einen nervigen Bildschirmschoner gewechselt, bei dem das Disccover durch verschiedene Ecken des Bildes wechselt, nicht sich bewegt, für flüssige Animation hat der Platz auf der Disc wohl nicht gereicht. Wunderlich, wer so was programmiert, da gab es auf DVD-Audio 10 Jahre eher schon besseres... passt aber gut in eine Box, deren Filminhalt auf DVD-Video vorliegt. ![]() Daher noch was älteres hinterher geschoben... ![]() Depeche Mode - Exciter (die vergriffene Variante: SACD 5.1 DSD) Wie die Platte schon mit dem minimalistischen "dream on" sparsam instrumentiert, aber so fein auf alle Kanäle verteilt startet, lässt einem das Herz aufgehen, dazu mit einem Bassloop tief in den Magen endend. ![]() Wer es noch nicht hat, holt euch die CD+DVD-V, diese Abmischungen lohnen auch komprimiert. ![]() [Beitrag von outofsightdd am 01. Mai 2020, 13:32 bearbeitet] |
||||
Hörstoff
Inventar |
15:16
![]() |
#6413
erstellt: 01. Mai 2020, |||
Klipsch-RF7II
Inventar |
17:13
![]() |
#6414
erstellt: 01. Mai 2020, |||
Endlich auch diese SACD hier ergattert und probegehört: ![]() Kann gerade Amazon nicht verlinken, deshalb nur image. Vom Surround her ist die Platte wirklich überzeugend, aber beim Hören kamen mir manche Stücke etwas komprimiert und übermäßig ausgesteuert vor. Ein Blick auf die DR Database bestätigt meine Vermutung. Je nach Lied schwankt die Dynamik doch recht stark. Aber insgesamt hat sich der Kauf für mich gelohnt. Ich stand vor der Entscheidung: Richtig guter Whisky oder die Rage Hard... hab dann beides gekauft ![]() |
||||
hesa2801
Inventar |
17:31
![]() |
#6415
erstellt: 01. Mai 2020, |||
Hörstoff
Inventar |
17:33
![]() |
#6416
erstellt: 01. Mai 2020, |||
froes
Stammgast |
14:49
![]() |
#6417
erstellt: 02. Mai 2020, |||
Magenta - We Are Seven: live at The Robin 2 ![]() Ein kleineres Event, das in guter Qualität zumindest aufgezeichnet wurde. ich mag die Musik, die Künstler, die Show. Solange alles in Stereo läuft, ist die Welt noch in Ordnung. Bei 5.1 komme ich mir schon wieder veralbert vor. Die Rears bringen nur Hall, bei Live ist das meist so, aber dass aus dem Center statt der Stimme von Christina Poth ebenfalls nur Hall kommt, ist schon sehr seltsam. Soetwas ist man aus dem Dunstkreis von Robert Reed, einem mit Mike oldfield vergleichbaren Genius, der bei diesem Konzert in die Tasten greift, nicht gewohnt. Musik 9/10 5.1 Mix 2/10 (dafür, dass wenigstens die Frontkanäle ordentlichen Klang bringen) 2.0 Mix 10/10 [Beitrag von froes am 02. Mai 2020, 14:53 bearbeitet] |
||||
froes
Stammgast |
14:52
![]() |
#6418
erstellt: 02. Mai 2020, |||
Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass massiv der Hall aus dem Original entfernt wurde. Dadurch klingt das Ergebnis etwas dünn. Ganz ohne Hall geht es eben doch nicht. [Beitrag von froes am 02. Mai 2020, 14:52 bearbeitet] |
||||
Costanza
Stammgast |
15:40
![]() |
#6419
erstellt: 02. Mai 2020, |||
Ich darf die Scheibe seit kurzem ebenfalls mein Eigen nennen. Ehrlich gesagt bin ich von der 5.1 Abmischung enttäuscht. Das hier einzige wirklich gelungene Stück ist imho "Welcome to the pleasuredome". "Two tribes" beispielsweise wird zu einem Soundbrei mit nur geringem Bassanteil (insbesondere bei diesem Stück hatte ich die Hoffnung, dass es so richtig "kracht"), bei "Warriors of the wasteland" hat man anscheinend nur den Hall nach hinten gemischt. Auch "Relax" überzeugt mich nicht. Bei den Soundeffekten, die viele fer FGTH-Stücke bieten, hätte man viel mehr daraus machen können. [Beitrag von Costanza am 02. Mai 2020, 15:42 bearbeitet] |
||||
Atom11
Stammgast |
17:45
![]() |
#6420
erstellt: 02. Mai 2020, |||
Und ganz übel ist War in 5.1: gänzlich andere Abmischung als CD und 2CH-SACD Spur Welcome to the pleasuredome dagegen weißt ein ziemlich effektreiches Intro auf, so hätte ich mir das bei War auch gewünscht, aber die Drums fast ganz wegzulassen ![]() ![]() [Beitrag von Atom11 am 02. Mai 2020, 17:45 bearbeitet] |
||||
Hörstoff
Inventar |
18:32
![]() |
#6421
erstellt: 02. Mai 2020, |||
Jetzt nicht mehr. ![]() ![]() ![]() Trotzdem eine Empfehlung. ![]() ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
09:10
![]() |
#6422
erstellt: 03. Mai 2020, |||
Also ich möchte noch etwas zu der Surrounded Dual Disc von Tipper schreiben. Diese Dual Disc hatte in den letzten zwei Wochen definitiv die meiste Spielzeit bei mir im Player. Zwischendurch liefen CDs von Depeche Mode (Playing the angel, so schlecht, dass ich die SACD nicht brauche) und Alan Parson's (I Robot; ok als Ambient aber teilweise zu sehr Friede Freude Eierkuch...brauche ich auch nicht in Surround) und Frankie goes to Hollywood (Vergleich Surround mit älteren CD Fassungen). Trotzdem landete die Tipper immer wieder im Player. Besonders die Anspieltipps Nr. 3, 5 und 8 liefen bei mir in Dauerschleife. |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
18:57
![]() |
#6423
erstellt: 03. Mai 2020, |||
Wenn ich an meine Jugendparties denke, so waren die B52s in den 80ern fester Bestandteil. Auch heute noch überzeugen mich die die Alben mit ihrem schnellen, druckvollen und sehr verspielten Sound. Leider gibt es praktisch nichts von denen als Multichannel. Und das einzige Konzert auf Bluray, dass man erwerben kann ist dieses hier von 2011, wo die Musiker und Sänger bereits um die 60 waren. ![]() Nichtsdestotrotz geben die vier zusammen mit ihren Gastmusikern richtig Gas und die beiden Damen sind auch stimmlich noch gut dabei. An der Musik ist wirklich nichts auszusetzen. Die Multichannel Umsetzung wahlweise in Dolby Digital 5.1 oder DTS Master HD ist leider gefühlt nur 3.0, also Front und Center. Aus den Rears kommt nichts und der Sub wacht erst garnicht aus dem Standby auf. Muss ich noch mal lauter hören, wenn ich mal sturmfreie Bude hab. Wenn die beiden Damen jedoch bei Deadbeat Club zum ersten Mal gleichzeitig im Duett singen, ist sie wieder da... die Gänsehaut. Als zweites Highlight würde ich die gesamte Zugabe nennen wollen, die aus vier Songs inklusive Planet Claire besteht. Was mir aber Angst macht, ist das anwesende Publikum. Wäre ich 2011 da gewesen, hätte ich definitiv den Altersdurchschnitt gesenkt. Das allein ist ja auch nicht schlimm, aber das Publikum trug bunte Perücken, seltsame Brillen und bewegte sich ungelenk zur Musik. Hätte auch ein Elton John Konzert sein können. Alles in allem: Musik 10/10 Mch 3/10 |
||||
daliandme
Stammgast |
19:13
![]() |
#6424
erstellt: 03. Mai 2020, |||
vstverstaerker
Moderator |
08:28
![]() |
#6425
erstellt: 05. Mai 2020, |||
Hier zuletzt auch das Pfefferminz - Experiment von Westernhagen, nur nicht in Atmos. Hab mich lange schwer getan mit dem Kauf und nach einem Durchgang bin ich musikalisch noch nicht richtig geplättet aber die Blu-ray in Surround ist in der Tat ein Genuss. Sowas habe ich bisher selten gehört, was auch an meinem sonstigen Musikgeschmack liegen mag. Zuvor noch The Division Bell von Pink Floyd. Die mag ich musikalisch durchaus und auch hier ist Surround ein echtes Erlebnis und entführt in neue Klangsphären. Dass von Devin Townsend nicht wirklich viele gute Mehrkanal Releases zu haben sind, ist wirklich sehr schade. Ich meine ich habe sogar eine recht aktuelle Live DVD nur mit Stereo ![]() |
||||
mamü
Inventar |
09:01
![]() |
#6426
erstellt: 05. Mai 2020, |||
Die Empath (Special Edition Deluxe 2CD+2Blu-ray Artbook) habe ich mir schon mal vorbestellt VÖ 05.06.2020 ![]() |
||||
froes
Stammgast |
16:27
![]() |
#6427
erstellt: 06. Mai 2020, |||
bArtMan³ 2012 (2015) DVD-Audio ![]() Ich hab mir einfach mal die gesamte 5.1-Discographie als DVD-Audio ![]() Was ich bisher gehört habe, gefällt mir ganz gut, surroundmäßig und and der Musik gibt es nichts zu meckern. Man merkt aber etwas an der Songstruktur, dass das ein Ein-Mann-Projekt ist. Dabei ist aber ein bArtMan nicht allein. (z.B. Mike Oldfield, Robert Reed) Wenn Torsten aber wie in "Recurring Mania" am Ende anfängt auf der Hammond-Orgel frei zu improvisieren und dabei aus der Struktur ausbricht, wird es richtig gut. Bei den Vocals vermisse ich etwas das Übliche, dass bei der dritten Zeile des Textes die Stimme (ich glaube es heißt) von der Tonika auf die Dominate gehoben wird, um einen Melodiebogen aufzubauen. Das .1 wird leider nicht benutzt. Gerade ist jemand hinter mir auf einem Hozfußboden, den ich gar nicht habe, entlanggestapft. Das ist schon irritierend. ![]() [Beitrag von froes am 06. Mai 2020, 19:27 bearbeitet] |
||||
Hörstoff
Inventar |
20:05
![]() |
#6428
erstellt: 06. Mai 2020, |||
Klipsch-RF7II
Inventar |
22:56
![]() |
#6429
erstellt: 06. Mai 2020, |||
Das ist sehr schade und mit 73 , da will ich noch zu Surround Musik auf den Tischen tanzen. Das ist zu früh ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
08:26
![]() |
#6430
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Habe die Scheibe auch seit gestern. Die Erstlauschung bestätigt: Die wird noch öfter in den Player wandern ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
19:34
![]() |
#6431
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Heute: ![]() Nosound - Lightdark (DVD-A 5.1 MLP 48/24) Klangfläche, Depri-Musik... Wenn man ihr schlechtes will. Balladen mit vielfältiger elektronischer Instrumentierung... Wenn man es mag. Surroundabmischung wie üblich aus k-Scope und Steven Wilsons Dunstkreis sehr gut. Scintilla, das letzte Album als BD-Audio, gibt JPC gerade für n Zehner raus. [Beitrag von outofsightdd am 08. Mai 2020, 19:36 bearbeitet] |
||||
Hörstoff
Inventar |
10:17
![]() |
#6432
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Kalev Tiits: Stone Dance Sibarecords, live 2006 ![]() "The title of the record, Stone Dance, denotes to Dans Maen, a legend and a location reminding us of Europe's Celtic antiquity. The music on this record is however not made to directly represent a particular location, legend or event. Neither is it dance music in an ordinary sense. Rather, my mind joined the music to Dans Maen came after having composed it. Even without representation, a connection may be." Kalev Tiits Diskreter Surround. Mystische, perkussive Musik. ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
11:44
![]() |
#6433
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Meine Zeitreise durch diesen Thread geht weiter. Der Thread hat im Laufe der Zeit an Qualität gewonnen. In den ersten Jahren war es lediglich ein "Ich höre gerade diese Scheibe, Cover, Punkt!." Im weiteren Verlauf kamen immer mehr Infos zu Surroundqualität und Anspieltipps. Eine frühe Ausnahme ist hier:
Bin gerade bei der Zweitlauschung dieser SACD und sage: Musik 10/10 Surround 10/10 Ach ja. Zur selben Zeit, als der zitierte Post kam, schwärmten einige Threadmitglieder vom Porcupine Tree Konzert, auf dem sie gewesen sind. Mein Neid ist Euch gewiss. Ich Esel bin erst 2017 auf Porcupine Tree aufmerksam geworden. Ich Riesen-Esel! Ich hab da echt was verpasst. |
||||
outofsightdd
Inventar |
13:35
![]() |
#6434
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Besten Dank für deine Zeilen. Ich hatte zu der Zeit bereits seit Erscheinen die Stereo-CD (2002), bei der ich mit besagter Eröffnung von Anfang an haderte, eben weil auf meiner schlichten Studenten-Stereo-Lösung das Ergebnis eher ein Schlag in den Kopf als ein Erlebnis war. Mit einem stetig verbesserten Surround-Aufbau war es ein positiver Schock, diese Platte als SACD erleben zu dürfen. Schön, wenn das Erlebnis auch anderen hilft, davon lebt dieser Thread. [Beitrag von outofsightdd am 09. Mai 2020, 13:36 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
15:06
![]() |
#6435
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Hallo, ich höre und sehe gerade: ![]() ![]() Es eine Konzertvideo der 84er Tournee für das 90125-Album mit Owner of a Lonely Heart. Der Surround-Sound ist nicht gerade Referenz, aber macht schon mehr Spaß als lediglich normaler Stereo-Sound. Wobei, die Stereo-Spuren auf dieser Veröffentlichung tatsächlich nur Mono sind. In Surround ergibt sich doch eine etwas bessere Umhüllung. Grüße ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Burkie am 09. Mai 2020, 16:06 bearbeitet] |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
16:18
![]() |
#6436
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Meine Hör-Offensive geht weiter. Der Briefträger brachte heute auch diese DVD-A. Den Ausführungen oben stimme ich zu, allerdings gebe ich auch der Musik 9/10. Ist natürlich Geschmacksache. Von Fleetwood Mac hatte ich bisher nur die Greatest Hits und zwei Peter Green Songbooks. Somit fehlte mir die Rumours (u.v.a.) sowieso. Habe dann die Entstehungsgeschichte der Platte auf Wiki gelesen. Ist ja echt ein Wunder, dass die Platte so gut wurde, wobei emotionaler Stress ja häufig auch die Kreativität im positiven Sinne anheizt. |
||||
Hörstoff
Inventar |
17:45
![]() |
#6437
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Auryn Quartet/Minguet Quartet: Felix Mendelssohn-Bartholdy, Oktett op. 20 Tacet 2001 ![]() Surround und Musik je 8/10 - angesichts von einigen anderen Referenz-Alternativen in der Klassik. Die Surroundqualität kann ansonsten, meiner Meinung nach auch mit einigen 9-10/10er-Bewertungen dieses Threads mithalten. ![]() |
||||
Atom11
Stammgast |
19:53
![]() |
#6438
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Gerade eben für 63 Euronen geordert: Peter Gabriels einzige SACD in 5.1, "Up" Werde, wenn es gut geht ab 16. Mai berichten... |
||||
Costanza
Stammgast |
20:01
![]() |
#6439
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Wenn ich bedenke, was man aus der "So" machen könnte - wirklich ein Jammer. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt, in Deutsch PRW am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 11 Beiträge |
Welchen Web Sender hört ihr gerade? Beaufighter am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 250 Beiträge |
Hört Ihr was.... John_Bowers am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 12 Beiträge |
Was hört ihr so Ali103 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
HipHop Remix: was hört ihr? *sire* am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 2 Beiträge |
Was hört ihr für Musikrichtungen hybridTherapy am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 39 Beiträge |
WELCHE MUSIK HÖRT IHR???? matz_r am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 11 Beiträge |
Wat hört ihr? maildieb am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 31 Beiträge |
Welche Musik hört ihr? Kampfnudel am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
Was hört ihr gerne auf Partys? Ace-dude am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedMeier_
- Gesamtzahl an Themen1.561.115
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.417