| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1... | |
|
|
||||
Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.+A -A |
||
| Autor |
| |
|
outofsightdd
Inventar |
#9056
erstellt: 22. Okt 2025, 09:50
|
|
|
Die einen verstehen den nuschelnden Bochumer nicht, den anderen stellen sich bei Reggae die Nackenhaare auf. So hat jeder seins zum Davonrennen.
|
||
|
arnaoutchot
Moderator |
#9057
erstellt: 22. Okt 2025, 10:05
|
|
|
Ja, das ist wohl so. Ich hab es ja sogar mit Herbie nochmals probiert. Ich hab ein paar nostalgische Erinnerungen an die Zeit, in der die Platte erschien und Männer auf jeder Party lief. Hab nochmals reingehört in Stereo, aber es geht nicht. Ist nicht nur die für mich unerträgliche Stimme (die Texte sind ja tw. wirklich gut), sondern auch der gnadenlose 80er Plastik-Instrumenten-Sound. Aber das ist bei den anderen vorher gezeigten 1980er Sachen ähnlich. Liegt an mir. |
||
|
|
||
|
hifi-privat
Inventar |
#9058
erstellt: 23. Okt 2025, 14:04
|
|
|
Gut dass ich sowohl den nuschelnden Bochumer, als auch Reggae mag - da bin ich spätestens seit meinem Jamaica Trip in 1991 (Sch**ße ist das lange her ) infiziert.BTT: ![]() The Who: Who's Next : Life House (Limited Super Deluxe Edition) Die blu-ray enthält Stereo, 5.1- und Atmos Mixe. Sowohl des eigentlichen Album, als auch von 14 wirklich guten Bonussongs. Und alle glänzen mit tollem Atmos Mix. Kein Wunder, Steven Wilson zeichnet verantwortlich. Alle Kanäle werden schön genutzt. Womit ich nicht gerechnet hatte, dass ausgerechnet diese Scheibe geholfen hat, mein ja noch neues Atmos 4.1.2 Setup nochmal etwas nach zu justieren. Der gute Steven hat hier auf die Höhen-LS auch einiges an akustischen Instrumenten gemischt. Das offenbarte dann noch etwas Einstellungsbedarf. Der 5.1 Mix ist ebenfalls gelungen, speziell auf den Rears gelingt bei mir die Feinauflösung im Hochttonbereich besser, als das über die Höhen LS gelingt. Das liegt aber wohl schlicht daran, dass die Rearspeaker das besser können. Insgesamt gewinnt hier aber der Atmosmix, da er einfach den Raum viel besser füllt. Da freue ich mich doch schon auf die Who Are You blu-ray [Beitrag von hifi-privat am 23. Okt 2025, 14:09 bearbeitet] |
||
|
CptWillard
Stammgast |
#9059
erstellt: Gestern, 13:31
|
|
![]() ![]() Metallica - 72 Seasons Unschwer zu erkennen, dass dieser Atmos-Mix aus dem Apple TV 4K zugespielt wird. Ja, es geht auf allen Kanälen ordentlich rund, keine Frage. Und nochmals ja, sicherlich nicht das Genre, dem der geneigte Zuhörer und MCh-Fan die größten Innovationen in Sachen Mehrkanal zuschreiben würde. Da hier ja mutmasslich der Upmixer die Arbeit von Wilson und Co. übernommen hat, bleibt das Ganze im Bereich der vermutbaren Effekte und Atmosphäre. Soll heißen: Uninspirierte Kanalverteilung, nichts an aufregenden oder gar überraschenden Klang- und Raumsituationen. Langweilig. Macht Ihr ähnliche Erfahrungen mit Upmix-Material aus dem Streamer? |
||
|
arnaoutchot
Moderator |
#9060
erstellt: Gestern, 16:32
|
|
Ja, generell schon. Ist ja auch höchstwahrscheinlich richtig so wie Du schreibst, dass die idR von einem Algorithmus automatisiert upgemixt werden. Ich habe leider aus Faulheit noch viel zu wenig vorhandene Atmos-Aufnahmen mit den Versionen im Streamer verglichen, aber was ich im Stream bei Apple gehört habe, war tw. beeindruckend. Beispiel: Rocket Man von Herrn John, käme physisch hier nur über meiner Leiche ins Haus, aber die im Refrain mit dem Titel symbolisierte startende Rakete geht hinter dem Hörer sehr gut wahrnehmbar von den Surround Backs zu den Atmos-Heights hoch ... 👍 Aber hier gibt es neues physisches Futter: King Crimson - Lizard und In the Wake of Poseidon. Zwei neue Atmos-Remixes von SW, die Elemental Mixes hat David Singleton gemacht. Höre gerade Lizard, das ist phänomenal in Atmos. Das ist wirklich eine klangliche grosse Kugel, in der die Schallquellen so gut wie nicht mehr identifizierbar sind. Der geneigte Leser mag sich erinnern, dass das meine Lieblingsplatte von KC ist, umso besser ! Robert Fripp sagte bis zum ersten MCh-Mix von SW "Overall the album is unlistenable ... there are some Lizard lovers, I know. They must be very strange!" - Nach Hören des ersten MCh-Mixes sagte er: "For the first time I have heard the music in the music !"). SW (und ich ) hielten das Album immer schon für "too big for stereo to contain".Einzige kleine Kritik: Warum man jetzt plötzlich auf schmale Papersleeve-Ausgaben angelehnt an die Originalcover wechselt, verstehe ich nicht. Die Vorgänger-Atmos-Ausgaben bei Larks und Red waren noch in den dicken Schubern ... Passt jedenfalls nicht so gut zusammen, wie die durchgängig gleich gestalteten DVD-Audio-Ausgaben. [Beitrag von arnaoutchot am 24. Okt 2025, 16:43 bearbeitet] |
||
|
Rascas
Inventar |
#9061
erstellt: Gestern, 17:02
|
|
Als das Thema bei Apple Music neu war, habe ich das zum Anlass für ein Abo genommen. Ich dachte, dass das die günstigere Variante unseres Hobbys sein könnte. Aber A hat man anscheinend das Repertoire mit allem möglichen Zeugs aufgestockt. B merkt man den Aufnahmen die Kompression an. Und C ist Streamen ein zu flüchtiges Vergnügen (für mich). Da greife ich lieber zu den unkomprimierten Originalen und "verzichte" auf aufgefüllte Masse, die viel verspricht, aber wenig hält. Ich glaube, dass Atmos bei Apple so oder so eine ganz andere Funktion als bei uns hat. Es geht mehr darum, dass man Sonderfunktionen mit Apple Kopfhörern nutzen kann. Zum Beispiel, die Musik unabhängig von der Kopfhaltung "vorne" zu halten... Das hat mit dem, wie wir es nutzen, nur wenig zu tun. Im Endeffekt ist das für Apple alles nur ein Beiwerk zu deren 3 D - Brillen, wo man nach deren Verständnis Spatial-Audio zum Rundum-Bild braucht. Da geht die Reise hin. Musik ist da nur ein Neben-Kriegsplatz bzw. vorbereitende Massnahme. Edit: Bitte keine Bildwiederholungen zitieren, wenn es nicht unbedingt sein muss ! bearbeitet - arnaoutchot [Beitrag von arnaoutchot am 24. Okt 2025, 17:08 bearbeitet] |
||
|
arnaoutchot
Moderator |
#9062
erstellt: Gestern, 17:11
|
|
|
Man kann ja beides haben. Das Apple-Abo habe ich sowieso, dann nehme ich die Atmos.Mixes gerne mit. Und ja, natürlich ist das auf Apple Hardware abgestimmt. Ich habe das Studio Display mit sechs integrierten Lautsprechern, da klingen die gestreamten Atmos-Mixes teilweise schon wirklich recht gut. ![]() Edit: Jetzt bin ich bei In The Wake of Poseidon. Inhaltlich nicht das stärkste KC-Album, eine Kopie und deutlicher Durchhänger verglichen mit dem gloriosen Erstling In the Court of the Crimson King und der o.g. folgenden Lizard, die mit den beiden Vorgängern kaum vergleichbar ist, obwohl zwischen den Aufnahmen von Wake und Lizard nicht einmal 6 Monate lagen !. Die Details würden hier jetzt zu weit führen. Klanglich ist es superb. Ich würde behaupten, dass die 2025 Atmos Mixes dieser beiden Platten die vorhergehenden Atmos Mixe von KC nochmals hörbar deutlich übertreffen. Ich prüfe das ... [Beitrag von arnaoutchot am 24. Okt 2025, 17:40 bearbeitet] |
||
|
Der_Eld
Inventar |
#9063
erstellt: Gestern, 20:33
|
|
|
Phil Collins - No Jacket Required Ich habe mir heute hier für Zeit genommen im Atmos-Mix. Es ist schöne Musik, toll inszeniert und gut immersiv umgesetzt. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde langweilg sagen. Ich bin mir sicher das Einhören sich lohnen wird. Long long way to go gefällt mir am besten, es öffnet den Raum und platziert den Klang toll. Pet Shop Boys - Nonetheless Das Album fängt gut an und versumpft irgendwo auf dem Weg. Für mich wurde es ab dem vierten Lied irgendwie uninspiriert und beliebig. |
||
|
outofsightdd
Inventar |
#9064
erstellt: Gestern, 21:58
|
|
|
Würde jemand von den Apple-Nutzern mal London Grammar in Atmos hören, natürlich nur wenn ihr das musikalisch aushaltet? Mein Tipp wäre "Californian Soil" und dort der Titelsong oder "Lose your head". Alternativ vom zweiten Longplayer "If you wait" das perkussive "Metal & Dust". Alles Songs, die live in gut klingenden Konzerthallen richtig Druck & Spaß machen. |
||
|
arnaoutchot
Moderator |
#9065
erstellt: Heute, 17:37
|
|
|
Heute neu: Björk - Cornucopia - The Film - One Little Indian dolby Atmos 2025. Eine überbordend phantasievolle und bildgewaltige Live-Performance aus 2023, die Björks Kreativität auf neue Level hebt. Mit herkömmlicher Rock- oder Popmusik hat es allerdings kaum mehr etwas zu tun. Klanglich ist der Atmos-Ton fein, orientiert sich aber an der Live Performance. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Was hört Ihr gerade jetzt, in Deutsch PRW am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 11 Beiträge |
|
Welchen Web Sender hört ihr gerade? Beaufighter am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 250 Beiträge |
|
Hört Ihr was.... John_Bowers am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 12 Beiträge |
|
Was hört ihr so Ali103 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
|
HipHop Remix: was hört ihr? *sire* am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 2 Beiträge |
|
Was hört ihr für Musikrichtungen hybridTherapy am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 39 Beiträge |
|
WELCHE MUSIK HÖRT IHR???? matz_r am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 11 Beiträge |
|
Wat hört ihr? maildieb am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 31 Beiträge |
|
Welche Musik hört ihr? Kampfnudel am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
|
Was hört ihr gerne auf Partys? Ace-dude am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcecilathornton0
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.352
in 1991 (Sch**ße ist das lange her
) infiziert.

Robert Fripp sagte bis zum ersten MCh-Mix von SW "Overall the album is unlistenable ... there are some Lizard lovers, I know. They must be very strange!" - Nach Hören des ersten MCh-Mixes sagte er: "For the first time I have heard the music in the music !"). SW (und ich
Passt jedenfalls nicht so gut zusammen, wie die durchgängig gleich gestalteten DVD-Audio-Ausgaben.








