HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 174 175 176 177 178 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.+A -A |
||||
Autor |
| |||
arnaoutchot
Moderator |
16:33
![]() |
#8906
erstellt: 20. Jul 2025, |||
Ich habe nun auch die SDE Dire Straits - Brothers in Arms bekommen. Danke an den edlen Schenkenden ! ![]() Leicht entsetzt war ich demnach über die doch sehr verhaltene Darstellung dieser Szene im Atmos-Mix. Atmos ist feiner, detaillierter und von der Raumplatzierung der SACD überlegen, aber hat eben leider bei weitem nicht die gnadenlose Dynamiksteigerung wie diese. Einiges ist in Atmos jedoch wirklich gut gelungen, zB The Man's Too Strong. Es wird wohl Geschmackssache und Frage des Anlagen-Setup bleiben, welche Version man bevorzugt. Der SACD-Mix von 2005 ist in dts HD 5.1 auf der SDE-Blu Ray enthalten, aber ich bevorzuge DSD von der SACD. ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 21. Jul 2025, 09:05 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
20:13
![]() |
#8907
erstellt: 20. Jul 2025, |||
The Dire Straits Brothers In Ams Critics Sessions ![]() arnaoutchot hat es ja schon auf den Punkt gebracht und ich schließe mich dem uneingeschränkt an: Nach genauen Analysen und direkten Hörvergleichen lässt der Atmos-Mix im Vergleich zum DSD-Stream der SACD doch einiges an Wucht vermissen. Ich konnte diesen Unterschied auf meinem Setup schon gut nachvollziehen, Michaels neue Atmos-Installation hat meinen Eindruck nochmals bestätigt und, klar, die Lanze gebrochen für die Vielfalt der Tonträger im heimischen Regal, und sei es nur zu archivarischen Zwecken. ![]() Ansonsten gilt das Motto: Man kauft ja (quasi) nichts mehr. ![]() [Beitrag von CptWillard am 21. Jul 2025, 01:41 bearbeitet] |
||||
|
||||
arnaoutchot
Moderator |
09:02
![]() |
#8908
erstellt: 21. Jul 2025, |||
Sehr schön ! ![]() ![]() Danke für den Hinweis oben auf Anette Aksvik, hat mich natürlich gleich interessiert. Beim 🍎 kann man es in Atmos streamen. Den Kauf der physischen Disc macht Frau Aksvik ja nicht ganz preiswert, kann man auf den ersten Blick nur in Norwegen beim Label für schlappe €50 zzgl. Porto bestellen. Na gut, in Norwegen ist alles teurer. ![]() ![]() ![]() Dafür hab ich gestern schon wieder was anderes in MCh bestellt ... man kauft ja nichts mehr. ![]() |
||||
Lucki.Pictures
Stammgast |
21:20
![]() |
#8909
erstellt: 21. Jul 2025, |||
Ich habe mir bereits Ende Mai "Liberty" bei ihr im Shop gekauft, mit allen immersiven Formaten als Download per .mkv Datei. Spielt mein Oppo anstandslos ab mit Menü etc. Kam damals 32€, jetzt kostet der Spaß 38€. Aber jeden Cent wert. ![]() |
||||
hifi-privat
Inventar |
11:47
![]() |
#8910
erstellt: 22. Jul 2025, |||
Es passiert selten, aber hier bin ich mal gar nicht bei Marc. Die ersten Minuten erinnern stark an Oldfields Tubular Bells. Dann entfernt er sich aber zunehmend vom Vorbild. Ob das gefällt oder nicht, mag Geschmacksache sein. Für mich ist es der schwächste Teil der Sanctuary Serie. Aber was erlauben Robert Reed bei dem Mix? Ja, wie üblich überall was los. Im ersten Song ist der Mix aber irgendwie "rechtslastig". Nicht falsch verstehen: Da ist schon überall was, aber rechts ist viel mehr hochtonlastiges. Was bei mir dazu führt, dass ich links irgendwie ein "taubes Gefühl" bekomme, ständig prüfe ob die Anlage ok ist und mich regelrecht unwohl fühle. Im zweiten Teil des Albums ist das dann nicht mehr so. Dafür habe ich den Eindruck, dass er da einfach mal wahllos die Instrumente über die Kanäle verteilt hat, damit es auch ja von überall her bimmelt. Das kann er eigentlich besser. Daher: Mch. 3/10 Musik 6/10 Vielleicht hatte ich ja auch einen schlechten Tag. Werde in ein paar Tagen nochmal hören. ![]() |
||||
mamü
Inventar |
14:11
![]() |
#8911
erstellt: 22. Jul 2025, |||
Uihh. Was Seitenlastigkeit betrifft bin ich eigentlich auch sehr empfindlich, aber in dem Fall ist mir nichts Besonderes aufgefallen. Ich höre die Tage noch mal rein. |
||||
CptWillard
Stammgast |
15:29
![]() |
#8912
erstellt: 22. Jul 2025, |||
Für mich hört sich die Sache mit der Rechtslastigkeit nach einem obligatorischen Termin beim Hörgeräteakustiker an. ![]() ![]() |
||||
hifi-privat
Inventar |
08:22
![]() |
#8913
erstellt: 23. Jul 2025, |||
Absolut. Wenn das immer so wäre, aber nur bei einem Track? ![]() ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
17:42
![]() |
#8914
erstellt: 23. Jul 2025, |||
daliandme
Stammgast |
21:50
![]() |
#8915
erstellt: 23. Jul 2025, |||
Geht mir auch so, auch wenn der Klang top ist ,wird die vermutlich kein zweites Mal laufen. Ich kann's einfach nicht ertragen ![]() ![]() ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
22:26
![]() |
#8916
erstellt: 23. Jul 2025, |||
Die Touch ist Inhaltlich besser. Aber zum Vorführen ist die Point schon ok. 🤓 |
||||
CptWillard
Stammgast |
11:39
![]() |
#8917
erstellt: 24. Jul 2025, |||
Na, Ihr seid mir schon ein paar Elektro-Banausen..... ![]() Aber, selbst als Yello-Hörer der ersten Stunden kann ich sagen, dass der Katalog des sehr ungleichen Duos schon gewöhnungsbedürftige Anteile hat. Dazu kommt über die Jahre eine Redundanz, die man, etwas euphemistisch, bestensfalls als mehr oder weniger gelungene Selbstzitate klassifizieren könnte. Trotzdem: Die Touch hat bei mir ebenfalls Einzug gehalten (obwohl ich mich da lange zurückgehalten habe, aus oben erwähnten Gründen) und ist mit der Point wirklich in Bezug auf Atmos auf allerhöchstem Klang- und Mix-Niveau. ![]() Da kommt auch Kraftwerk nicht (ganz) mit..... ![]() Die Live in Berlin Blu-ray (theoretisch könnte man mich in der Audience entdecken ![]() |
||||
hifi-privat
Inventar |
13:42
![]() |
#8918
erstellt: 24. Jul 2025, |||
Mich auch ![]()
Ich habe das anders in Erinnerung: ![]() Muss aber auch mal wie reinschauen/hören ![]() |
||||
daliandme
Stammgast |
17:08
![]() |
#8919
erstellt: 24. Jul 2025, |||
Auch wenn ich früher Autobahn gemocht habe , liegen die für mich auf einer Höhe mit der Yello. Nix für einen "Altrocker". |
||||
pogopogo
Inventar |
17:29
![]() |
#8920
erstellt: 24. Jul 2025, |||
Heute hatte ich endlich mal eine Stunde Zeit und konnte die erste Hörsession abschließen. Die immersive Abmischung ist aus meiner Sicht gut gelungen und nicht übertrieben. Mein Teufel M6000 (Erste Generation) blieb auch nicht arbeitslos ![]() Morgen werde ich mir die Zweikanalversionen vornehmen (CD, MQA und 48/24 gegen das Original). Ist hier allerdings OT. [Beitrag von pogopogo am 24. Jul 2025, 17:30 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
19:31
![]() |
#8921
erstellt: 24. Jul 2025, |||
Also, dann mal ran. ![]() ![]() Tja, man wird halt älter. Welches Memorandum ich weiter oben im Kopf hatte, weiß ich beim besten Willen nicht. Die Live in Berlin ist ein echtes Feuer- und Feierwerk. Die Location, das Kraftwerk in Berlin, vibriert, pulst und sowohl Blank und Meier, die zusätzlichen Bühnenprotagonisten und auch das Publikum begeistern sich an sich selbst. Und das zurecht: Perfekte Darbietung des typischen Yello-Sounds, dazu eine aufregend mehrkanalige Abmischung, sensationell. Ich kann mich da nur hifi-privat anschließen: Da könnte sich manche Studio-Produktion diverse Scheiben abschneiden. Btw: Beim Anschauen und -hören kam auch für mich das Audience-Feeling wieder zurück. Gott sei Dank.....Demenz ist noch nicht ganz so schlimm. ![]() |
||||
mamü
Inventar |
18:04
![]() |
#8922
erstellt: 25. Jul 2025, |||
[quote="hifi-privat (Beitrag #8910)"] [b]Robert Reed - Sanctuary IV[/b] CD+DVD Aber was erlauben Robert Reed bei dem Mix? Ja, wie üblich überall was los. Im ersten Song ist der Mix aber irgendwie "rechtslastig". Nicht falsch verstehen: Da ist schon überall was, aber rechts ist viel mehr hochtonlastiges. Was bei mir dazu führt, dass ich links irgendwie ein "taubes Gefühl" bekomme, ständig prüfe ob die Anlage ok ist und mich regelrecht unwohl fühle. Im zweiten Teil des Albums ist das dann nicht mehr so. :prost[/quote] Ich spiele es gerade noch mal ab, gleich am Beginn ist das etwas lautere Piano rechts, aber 30 Sekunden, dann ist alles normal. Jetzt gerade bei knapp 6 Minuten kommt die Gitarre von links, rechts weniger. Ich finde keiner Fehler. [Beitrag von mamü am 25. Jul 2025, 18:08 bearbeitet] |
||||
Hörstoff
Inventar |
18:58
![]() |
#8923
erstellt: 27. Jul 2025, |||
Bei mir läuft gerade eine Surroundreferenz - Punkte erübrigen sich - nämlich Lightbulb Sun von Porcupine Tree. Cremissimo, große Kunst. ![]() Zuletzt hier wohl vor bald 5 Jahren erwähnt, hier also als kleiner Refresh. ![]() |
||||
mamü
Inventar |
20:34
![]() |
#8924
erstellt: 31. Jul 2025, |||
Saga - Network Special Edition CD + DVD mit 5.1 mix ![]() Ewig nicht reingehört, immer noch nicht besser 🤣 Kann meinen Text von damals auch so stehen lassen. Durchaus einige gute Surround Effekte und weiträumiger wie die Stereoversion, aber auf der Negativseite ein eher undifferenziertes matschiges Klangbild. Etwas mehr Punch könnte das Ganze auch vertragen. Kein Rohrkreppierer, aber kurz davor 🤪 Musik 8/10 DD 5.1 5-6/10 ![]() [Beitrag von mamü am 31. Jul 2025, 20:35 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
21:02
![]() |
#8925
erstellt: 01. Aug 2025, |||
Roger Waters - This ist not a drill BD-V ![]() ![]() ![]() Schon die ersten Sequenzen verheißen ein tolles Sounderlebnis. Selten eine solche Dynamik bei eine Live Aufnahme gehabt. Klasse. Wenn ich meckern sollte, dann die direkte Mitte mit einem Hauch mehr Frische und Lautstärke. Meckern auf hohem Niveau. Mch. 9,5/10 ![]() [Beitrag von mamü am 01. Aug 2025, 22:40 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
10:59
![]() |
#8926
erstellt: 02. Aug 2025, |||
Hi Marc, die Scheibe liegt bei mir auch frisch auf der Abspiel-Halde (neben anderen nicht mehrkanaligen Sachen, bspw. die neuenGary Numan live, die völlig enttäuschend nur in Stereo daher kommt). Bin schon sehr gespannt und durch Deinen Ersteindruck entsprechend eingestimmt. ![]() [Beitrag von CptWillard am 02. Aug 2025, 11:12 bearbeitet] |
||||
wus
Stammgast |
19:05
![]() |
#8927
erstellt: 02. Aug 2025, |||
Mal ne Frage in die Runde - sind hier welche dabei aus München und Umgebung? Würde mir gerne mal ein paar Musik BRDs mit Atmos oder Auro 3D-Sound Abmischungen anhören. Entweder bei Dir oder bei mir - Anlage ist vorhanden. Antwort gerne per PM. Meine (bisher) einzige BRD mit 3D Sound ist die Engine Earz Experiment Symbol, mit 9.1 Aurto-3D. Von den Effekten her finde ich die toll, aber es ist - von 1, 2 Titeln abgesehen - nicht so ganz die Art von Musik die ich mag. |
||||
Hörstoff
Inventar |
20:57
![]() |
#8928
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Gewöhnungsbedürftig - The Cure - Songs Of A Lost World mit diskreter Rearkanalansteuerung. Die Intensität von Robert Smiths Gesang kommt bei mir bislang nicht so direkt an wie in Stereo und von hinten gibt es "Begleitmusik" - manchmal auch Vocals vom Maestro selbst. Das Klangbild ist etwas mittenlastig. However: die BD wird sicherlich mehrfach den Weg in meinen Player finden. ![]() ![]() [Beitrag von Hörstoff am 07. Aug 2025, 21:16 bearbeitet] |
||||
Hörstoff
Inventar |
21:47
![]() |
#8929
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Zunächst ein ähnlicher Eindruck: Fuse von Everything But the Girl - von 7.1 auf 4.1 heruntergerechnet - wirkt im Surroundformat etwas farbloser als in einer vorherigen Stereo-Direktanhörung. Das ist aber offensichtlich a) der Lautstärke und b) der Eingewöhnung zuzuschreiben. Im weiteren Verlauf entfaltet sich ein feines, differenziertes Klanggeschehen, das neue Details und einen neuen Charakter der Musik offenbart. Klar besser als in Stereo. ![]() ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
08:35
![]() |
#8930
erstellt: 10. Aug 2025, |||
Hörstoff
Inventar |
21:40
![]() |
#8931
erstellt: 14. Aug 2025, |||
Jetzt mal wieder Evanescence - Synthesis in DD 5.1. Der zu Grunde gelegte Plot ist wie ein Film aus anderer Perspektive als üblich. ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
09:07
![]() |
#8932
erstellt: 15. Aug 2025, |||
arnaoutchot
Moderator |
07:30
![]() |
#8933
erstellt: 16. Aug 2025, |||
Nun, die letzten Vorstellungen von Dir sind musikalisch nicht mein Fall. Chase geht, das war eine Easy-Listening-Ausgabe von Bands wie Blood, Sweat & Tears oder der frühen Chicago, ist mir heute zu käsig. Die Erklärung, warum das eine "Surroundreferenz" sein soll, bleibst Du wie so oft schuldig. ![]() Ich bin immer noch beschäftigt, meine vorhandenen Atmos-Platten mit dem nun vorhandenen Atmos-Setup nachzuhören. Letzte Woche war die DSotM dran. Ich habe ![]() ![]() Edit: Ich sehe gerade, dass ich zwei Posts nach dem oben verlinkten im Oktober 2023 sinnierte, wie denn die DSotM auf einer echten Atmos-Anlage klingen müsste. Naja, hat ein bisschen gedauert, aber seit ein paar Wochen weiss ich es. ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 16. Aug 2025, 07:35 bearbeitet] |
||||
Hörstoff
Inventar |
20:41
![]() |
#8934
erstellt: 16. Aug 2025, |||
Wenn du der Meinung bist, dass ich dir persönliche Erklärungen meines Geschmacks schuldig bin, liegst du falsch. Für mich ist dies, wie ich sicherlich bereits an anderer Stelle kolportiert habe eine tolle Surroundeinspielung, da es im Quadroformat auf allen Kanälen diskrete Erlebnisse und Highlights gibt, die audiophil präsentiert, sehr musikalisch dargeboten und dito weit entfernt von einer reinen Surround-Effekthascherei sind. @arnoutchot: ist das bei dir noch Sammelleidenschaft oder was anderes? 6x PF DSOTM... |
||||
pogopogo
Inventar |
17:39
![]() |
#8935
erstellt: 17. Aug 2025, |||
[Beitrag von pogopogo am 17. Aug 2025, 17:40 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:12
![]() |
#8936
erstellt: 18. Aug 2025, |||
Hier Zappa - One Size Fits All 50th Anniversary Box - dolby Atmos Mix. ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 18. Aug 2025, 20:13 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
18:46
![]() |
#8937
erstellt: 21. Aug 2025, |||
@arnaoutchot: Für solch ein reichlich ausgenudeltes Album ganz schön viele Ausgaben! ![]() ![]() Spässle....wir haben ja schon ausführlich diskutiert, weibliche Vergleichsohren als zusätzliche Schöffen in die Gerichtsbarkeit einbezogen....yessss, der Atmos-Mix ist die Ultima Ratio (oder "der" oder "das"? Als Asterix und Obelix only-Lateiner schwer... ![]() Hier nun neuer Stoff in der Lade, sogar noch vor meinem Lieblingsbarden aus Great Bookham: ![]() ![]() Deep Purple - Made In Japan 2025 Remixes Also.....um das schon mal vorweg zu nehmen: Der Bass bläst einem hier die Doppelverglasung aus den Fensterrahmen....bei gehobener Zimmerlautstärke mit -14dB!! ![]() Was ebenfalls direkt ins Auge respektive den Gehörgang fällt: Sehr gute Instrumentenortung, endlich mal ein deutlich präsenterer Gillan. Und dann dieser gewaltige, staubtrockene, ultrapräzise Bass. Das ist äußerste Klasse, keine Frage. Überhaupt ist das Schlagzeug wunderbar abgebildet, die Becken klingen sehr hell und klar, die Toms bringen ihren dumpf-trockenen Sound bestens rüber....The Mule bringt es in allen Ziselierungen. Alleine Glovers Bass bleibt in dieser Tiefton-Orgie streckenweise nicht oder nicht sehr gut hörbar im Hintergrund. Ok, ist bei der massiven Bassdrum-Präsenz wahrscheinlich auch sehr schwierig zu realisieren. Noch ein paar Worte zu den vielleicht bekanntesten Riffs der Rockgeschichte: Ich kann mich mit meinen knapp 60 Lenzen wirklich nicht mehr erinnern, wann ich zum erste Mal Smoke On The Water gehört habe. Eins steht aber für mich fest, ich habe sicher seit 20 Jahren nicht mehr so genussvoll diesen Song wirklich bewusst gehört. Hier ist Glovers Spiel auch gut verfolgbar. Soweit zu den Lorbeeren. Zumindest die einfach zu verteilenden.... Der obige Satz lässt auf den Inhalt nach der Überleitung schließen: Wo, bitteschön, findet denn Atmos (und auch SL und SR) statt? Die Antwort ist weder schwierig noch am Ende überraschend: Bis auf die Audience läuft quasi null Instrumentierung über die Rears oder Höhenlautsprecher. Lediglich die Reflexionen sind im Ohr-am-Höhenlautsprecher-Modus (ebenfalls: Rears) hörbar. Damit ist klar, dass hier keine Effektgewitter aus dem Himmel oder Hintergrund losbrechen. Stattdessen entfaltet das Lautsprecherensemble (bei mir 5.2.2) eine sehr schöne Hallenatmosphäre, die ein hervorragendes Live-Feeling erzeugt. Hier zeigt Wilson mMn seine typische Herangehensweise, nämlich bei allem Aufbohren der originalen Tapes und dem Remixen soll der ursprüngliche Charakter des Albums erhalten bleiben. Auch das ist bestens gelungen. Fazit: Alle digitalen Versionen der Made In Japan werden aus meinem Regal verbannt (auch die DCC), sie sind schlicht und ergreifend überflüssig. Edit: Ich glaube ich muss noch einen Superlativ nachliefern. Die Blu-ray bzw. der darauf befindliche Atmos-Mix ist schlicht und ergreifend göttlich. ![]() [Beitrag von CptWillard am 21. Aug 2025, 21:58 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
18:58
![]() |
#8938
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Na prima, ich hab nicht rechtzeitig zugeschlagen und jetzt ist das Ding europaweit schon vergriffen. ![]() |
||||
kwb-handy
Stammgast |
20:31
![]() |
#8939
erstellt: 21. Aug 2025, |||
Ja das stimmt, ich habe es auch verschlafen😢Ich habe es jetzt noch bei Amazon.com bekommen, umgerechnet für ca. 82€. Vom Preis geht es noch, denn hier hat es ja auch 70€ gekostet. Am 2.September soll die Box bei mir sein. MFG kwb-handy |
||||
Der_Eld
Inventar |
22:17
![]() |
#8940
erstellt: 21. Aug 2025, |||
@CptWillard Danke für dein ausführliches Review. Bei dem Album war ich mir unsicher. Jetzt nicht mehr ![]() Mir gefällt es wenn der Raum klanglich eingefangen wird und authentisch wirkt. Hans Zimmer - Live in Prague, Wetsernhagen - Pfeffermint Experiment und Eric Clapton - Lady on the balcony bieten ein ähnliches Erlebnis in Dolby Atmos. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
09:00
![]() |
#8941
erstellt: 22. Aug 2025, |||
Na gut, ein elender Thread ![]() Ich bin gespannt. ![]() |
||||
trilos
Inventar |
13:23
![]() |
#8942
erstellt: 22. Aug 2025, |||
DEEP Purple - Made in Japan (1972, live) 5.1 Blu-ray - remastered by Steve Wilson (ltd. deluxe CD set, 2025 Steve Wilson Mix, 5 CDs, 1 Blu-Ray ) ![]() Kommt gut. Nein. Kommt exzellent! ![]() P.S.: Hier noch eine Rezension des Remasters: ![]() [Beitrag von trilos am 22. Aug 2025, 13:35 bearbeitet] |
||||
Rascas
Inventar |
22:00
![]() |
#8943
erstellt: 22. Aug 2025, |||
Dabei war JPC im Verhältnis teuer. Meine Box vom großen Fluss kam zwar erst heute. Dafür war sie günstiger. Ich hatte kurz gezögert, weil ich die 2014er Deluxe Box schon habe. Aber da war kein M.-Ch. dabei. Jetzt bin ich froh, dass ich die neue Box auch habe. Wieder so ein Album, wo man mehrere Versionen im Haus haben "muss". DSOTM ist da nur die Spitze des Eisbergs... ![]() |
||||
trilos
Inventar |
22:42
![]() |
#8944
erstellt: 22. Aug 2025, |||
@ arnaoutchot: In einem US-Forum las ich, dass das Remaster als Einzel-CD (CD 1 der aktuellen Box) noch in den Verkauf kommen soll. Datum dieser VÖ ist aber noch offen. Auch ich kann dieser äußerst knappen Angebotspolitik NICHTS abgewinnen - das führt nur zu Frust und ist ein Umsatzhemmnis! Das droht jetzt auch bei John Fogertys "Legacy", der Neueinspielung seiner klassischen CCR Songs: Die CD mit 22 Titeln ("jpc-only", "amazon-only") war vor VÖ ausverkauft, die Standard-CD mit 20 Titel ist da und dort noch zu bekommen. Und die Doppel-LP-Version... Wenn ich Umsatz machen will, muss ich Ware da haben! Schönes Wochenende, Alexander P.S.: @ CptWillard: Deiner klanglichen Einschätzung zur Made-in-Japan-Box kann ich nur zustimmen.... P.S.2: @ Rascas: Das 2014er Remaster war leider stark dynamikkomprimiert (CD1: dr von 8, CD2: dr von 6). Bis jetzt war die DCC CD und das 1996er Remaster von Lee Herschnerg für die 2008er SHM-CD (dr von 11) von "Made in Japan" die klanglich und dynamikseitig beste Version. [Beitrag von trilos am 22. Aug 2025, 22:47 bearbeitet] |
||||
mroemer1
Inventar |
17:47
![]() |
#8945
erstellt: 26. Aug 2025, |||
Die John Fogerty Legacy mit 22 Tracks ist bei Amazon DE noch erhältlich, kommt dann von Amazon UK, Preis 22,34€ + ggf. 2,99€ Porto. [Beitrag von mroemer1 am 26. Aug 2025, 18:19 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
12:01
![]() |
#8946
erstellt: 28. Aug 2025, |||
![]() Steven Wilson - The Future Bites Habe ich damals übersehen und nun nachgeholt, gefällt mir ganz gut und kann mich ![]() [Beitrag von outofsightdd am 28. Aug 2025, 12:02 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
17:53
![]() |
#8947
erstellt: 28. Aug 2025, |||
Nun ist also auch hier Deep Purple - Made in Japan - 2025 Deluxe Edition 5CD/Blu Ray eingetroffen. Aufgrund der knappen Bestände ist die Box schon in der Vorbestellung bei den meisten Händlern ausverkauft gewesen, jetzt soll wohl nochmals eine Nachpressung Ende Oktober aufgelegt werden (?). Natürlich gleich mal als erstes Steven Wilsons Atmos-Mix ins Laufwerk geschoben. Ich stütze mich auf Cpt Willards Urteil ein paar Posts weiter oben, dem ich im wesentlichen voll umfänglich zustimme. 👍 Das ist in Atmos wirklich die klanglich beste Ausgabe dieser epochalen Live-Platte ! ![]() Beim Beginn von Highway Star war ich erst verwundert über den moderaten Klang und fragte mich auch: Wo ist denn da der Atmos ![]() Die Box ist schön gemacht, durch die kompletten Konzerte der drei Abende auf CD erübrigen sich auch frühere Komplettausgaben wie die Live in Japan (3CD, 1993). Alle Vorgängerausgaben inkl. DCC kann man auch entsorgen. Negativ einzig die komische Produktionspolitik, hat man wirklich Angst gehabt, die Box verkauft sich nicht ? Und generell hätte mir - wie immer - eine Einzel-Blu Ray gereicht, auf der man alles draufpacken hätte können. Aber sonst ? 👍 ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
16:05
![]() |
#8948
erstellt: 30. Aug 2025, |||
Jazz, teilweise an der Grenze zum Easy Listening mit wunderschönen akustikinstrumentalen Einlagen. Dann sogar Gesang. "Secundo" von Jazz 'N' Spirit. Musik und Abmischung erhalten von mir 9/10 Punkte. Eigentlich sind auch 10/10 gerechtfertigt: Geschmackssache. Jedenfalls eine sehr schöne und audiophile Einspielung. ![]() ![]() |
||||
Barnie@work
Inventar |
11:57
![]() |
#8949
erstellt: 31. Aug 2025, |||
Oh mann, jetzt hab ich mir gerade die Minimum-Maximum DVD gekauft und ich war aber eigentlich auf der Suche nach einer guten Bluray, hab aber keine gefunden. ![]() [Beitrag von Barnie@work am 31. Aug 2025, 11:58 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
12:50
![]() |
#8950
erstellt: 31. Aug 2025, |||
Die Minimum-Maximum DVD hat mein Bruder. Ich habe die SACD. Selbst hier ist der Unterschied schon deutlich. Der Katalog legt hier nochmals eine Schippe drauf - in der 4-Bluray Ausgabe meine Referenz. [Beitrag von pogopogo am 31. Aug 2025, 16:10 bearbeitet] |
||||
Rascas
Inventar |
16:07
![]() |
#8951
erstellt: 31. Aug 2025, |||
Da liegen ja halt ein paar Jahre dazwischen. Die Minimum Maximum ist eine nach wie vor astreine Live-Version. Der 3-D Katalog hat einen ganz anderen Anspruch. Obwohl er auch quasi-live aufgenommen wurde, kommt es eher wie eine Studio-Version daher. An der 3-D Katalog wurde Pionierarbeit für Dolby Atmos für Musik geleistet. Obwohl auch schon 10 Jahre alt immer noch referenzwürdig. Die Minimum - Maximum hat aber auch immer noch seinen Reiz. Ich habe die "Laptop-Box" mit CDs und DVDs. Als alter Düsseldorfer kann ich an Kraftwerk nicht vorbei gehen. |
||||
mroemer1
Inventar |
17:45
![]() |
#8952
erstellt: 31. Aug 2025, |||
Die Minimum-Maximum SACD ist sehr gut im Klang. Und das gilt für die internationale und die deutsche Ausgabe gleichermaßen, ich habe beide Versionen. [Beitrag von mroemer1 am 31. Aug 2025, 17:49 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
17:47
![]() |
#8953
erstellt: 31. Aug 2025, |||
Volle Zustimmung ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
08:41
![]() |
#8954
erstellt: 03. Sep 2025, |||
Hier Bioscope - Gentō - dolby Atmos Stream 2025. Gerade mal reingehört. Tangerine Dream (vertreten durch den aktuellen Statthalter Thorsten Quaeschning) und der Gitarrist von Marillion Steve Rothery. Die Beschreibung bei den Händlern sagt "atmosphärisch dichte Klangreise", ich finde es "ereignislosen Schönklang". Das kann in jedem Wellness-Hotel oder Massage-Salon als Hintergrund laufen, ohne jemanden zu stören ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 03. Sep 2025, 09:00 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
11:14
![]() |
#8955
erstellt: 03. Sep 2025, |||
Habe gerade mal bei mäßiger Office-Auslastung ![]() ![]() Das Ganze leidet etwas an dem Phänomen, das auch bei solchen Superstars wie Clapton oder auch Gilmour (der von Rothery als massgebliche Einflussquelle angegeben wird) zu beobachten ist: Hervorragende Musiker, keine Frage. Leider sind die kompositorischen Künste der Genannten eher schwach ausgeprägt, weil der Spannung erzeugende Sidekick fehlt. Und dann kommen am Ende solche Sachen wie Gentō dabei heraus: Ambitionierte Instrumentenbedienung, die aber nirgendwo hinführt....außer vielleicht in den Fahrstuhl. ![]() ![]() Sieht man sich dagegen Wilson-Solowerke an, oder besser, hört man sich da hinein, stellt man etwas ganz Anderes fest: Unabhängig vom Geschmack des Zuhörers darf man interessante und durchdachte Songs erwarten, die auch einen Wiedererkennungswert haben. Wenn dann noch die MCh-Expertise Einzug hält, darf man von gelungenen Werken sprechen. Ich für meinen Teil halte mich da lieber an Marillion, Tangerine Dream oder eben PF. Da stimmt die Summe des Ganzen. [Beitrag von CptWillard am 03. Sep 2025, 11:15 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
12:02
![]() |
#8956
erstellt: 03. Sep 2025, |||
Naja nur Tangerine Dream alleine für sich betrachtet und "Spannung erzeugend" ist schon ein Wiederspruch. Ich schlafe dabei ein. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 174 175 176 177 178 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt, in Deutsch PRW am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 11 Beiträge |
Welchen Web Sender hört ihr gerade? Beaufighter am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 250 Beiträge |
Hört Ihr was.... John_Bowers am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 12 Beiträge |
Was hört ihr so Ali103 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
HipHop Remix: was hört ihr? *sire* am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 2 Beiträge |
Was hört ihr für Musikrichtungen hybridTherapy am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 39 Beiträge |
WELCHE MUSIK HÖRT IHR???? matz_r am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 11 Beiträge |
Wat hört ihr? maildieb am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 31 Beiträge |
Welche Musik hört ihr? Kampfnudel am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
Was hört ihr gerne auf Partys? Ace-dude am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.943 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedib3
- Gesamtzahl an Themen1.561.550
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.133